[19UHR] COMMUNITY RANKED REBIRTH

Call of Duty: Warzone: Community Ranked Rebirth Action mit Battlefield-Event

[19UHR] COMMUNITY RANKED REBIRTH
KayzahR
- - 07:32:01 - 19.789 - Call of Duty: Warzone

kayzahr bietet Community Ranked Rebirth Runden in Call of Duty: Warzone an, bei denen Zuschauer aller Ränge mitspielen können. Parallel dazu bereitet er sich auf ein Battlefield-Event in Los Angeles vor, bei dem er exklusives Gameplay zeigen wird. Er spricht über Controller-Support und Herausforderungen in Warzone.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Community Ranked Rebirth und Trailer-Reaktion

00:07:43

Der Streamer startet eine Runde Community Ranked Rebirth, bei der Zuschauer unabhängig von ihrem Rang mitspielen können, solange sie Discord haben. Er kündigt an, dass er nach zwei Runden die Mitspieler wechselt. Es wird der Trailer zu Battlefield gesichtet, wobei er betont, dass es sich nicht um ein Placement handelt, sondern um sein persönliches Interesse. Er äußert sich gespannt auf das neue Battlefield, hofft auf Verbesserungen im Controller-Support und erwähnt einen geplanten Livestream zum Spiel am 31. Juli. Er erklärt, warum er nicht an den WSOW-Finals teilnimmt, da er am selben Tag Battlefield streamen wird, was er als unfaire Konkurrenz gegenüber anderen Teams empfindet. Er zeigt einen speziellen Koffer von Battlefield, der ihm für das Event zugeschickt wurde, und betont die Ehre, zu den Ersten zu gehören, die das Spiel weltweit streamen dürfen. Er freut sich darauf, sein normales Setup nach seiner Rückkehr aus Amerika wiederherzustellen.

Community Ranked Rebirth mit Zuschauern und Discord-Pflicht

00:13:21

Der Streamer kündigt an, dass jeder mitspielen kann, egal welchen Rang man hat, solange man Discord besitzt. Er erklärt, dass sie zwei Runden Rebirth oder eine Runde Verdansk spielen werden, je nach Wunsch der Community. Nach zwei Runden werden die Spieler ausgetauscht. Er betont, dass die gestrige Session sehr cool war und geht davon aus, dass der Ranglistenmodus nicht mehr verbuggt ist. Er ist sich unsicher, wie lange Community Rank gespielt wird, aber er plant, so lange online zu sein, wie möglich. Er erwähnt, dass er am 31. Juli einen Stream veranstalten wird, bei dem er das neue Battlefield vorstellen wird. Er erklärt, dass er deswegen nicht an den WSOW-Finals teilnehmen kann, da er an diesem Tag bereits für den Battlefield-Stream eingeplant ist. Er betont, dass es eine Ehre ist, zu diesem Event eingeladen worden zu sein, und bedankt sich bei seiner Community für die Unterstützung.

Battlefield Event in Los Angeles und Community Ranked

00:22:38

Es wird bekannt gegeben, dass er wegen Battlefield in Los Angeles sein wird und am 31. Juli ein Livestream stattfinden wird, bei dem der Trailer zu Battlefield gezeigt wird. Er betont, dass dies keine bezahlte Werbung ist. Er drückt seine Vorfreude auf das neue Battlefield aus und hofft auf Verbesserungen im Controller-Support, da er in der Vergangenheit als Controller-Spieler in Battlefield Nachteile gegenüber Maus- und Tastatur-Spielern empfand. Er erwähnt, dass er am 31. Juli das Multiplayer-Gameplay live streamen wird und dass er einer von wenigen Auserwählten ist, die dies tun dürfen. Er plant, früher als erwartet nach Amerika aufzubrechen, da seine Eltern nicht zu Hause sind, um ihn zum Flughafen zu bringen. Nach seiner Rückkehr aus Amerika plant er, sein Setup wieder aufzubauen, da er derzeit mit provisorischer Ausrüstung streamt. Er sucht eine Wohnung im Saarland und scherzt mit einem Zuschauer über die Möglichkeit, vorübergehend in einem Mitarbeiterheim unterzukommen.

Battlefield-Enthüllung und Community-Interaktion

00:44:21

Es wird ein Koffer von Battlefield gezeigt, der mit persönlichen Details versehen ist und einen Hinweis auf die bevorstehende Enthüllung enthält. Er betont, dass er zu den Ersten gehört, die weltweit das Spiel streamen dürfen, was er als große Ehre empfindet. Er entschuldigt sich für mögliche technische Probleme mit dem Mikrofon und verspricht Besserung, sobald sein normales Setup wieder verfügbar ist. Er erklärt, dass er früher als geplant nach Amerika aufbrechen wird, da seine Eltern nicht verfügbar sind, um ihn zum Flughafen zu bringen. Er erwähnt seine Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche im Saarland und scherzt mit einem Zuschauer über alternative Unterkunftsmöglichkeiten. Er reagiert auf Kommentare im Chat, gibt Einblicke in seine Reisepläne und teilt persönliche Anekdoten. Er spricht über Dating-Apps und seine Erfahrungen damit, insbesondere in Bezug auf amerikanische Frauen. Er betont, dass Dating-Apps für Männer oft eine Herausforderung darstellen und dass viele Frauen sie zur Bestätigung nutzen.

Spielstart und Lobby-Diskussion

01:35:43

Der Stream beginnt mit einem lockeren Gespräch über das Spiel 'Rebirth' und Ranked-Matches mit der Community. Es wird kurz über technische Probleme und die Audioeinstellungen gesprochen. Die Diskussion dreht sich um die Qualität der Lobbys, wobei die Erfahrungen mit Hackern und der Einsatz von VPNs zur Verbesserung des Spielerlebnisses thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass die Lobby nicht optimal ist, aber man beschließt, es trotzdem zu versuchen. Ein Zuschauer namens Jamie wird für Sub-Gifts gedankt. Es wird über Reverse-Boosting-Accounts und deren Nutzung diskutiert, wobei der Aufwand dafür als zu hoch empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Lobby eine Wertung von 1,41 hat, was als hoch für Rebirth angesehen wird. Trotzdem wird beschlossen, ein oder zwei Runden zu spielen, ohne zu viel Zeit mit dem Lobby-Surfen zu verbringen. Abschließend wird über Urlaubspläne und die damit verbundene Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen, gesprochen.

Spielrunde: Landung, Kämpfe und Strategie

01:42:47

Das Team entscheidet sich für eine Landung in der Fabrik, wobei einer der Spieler das Schiff ansteuert. Es kommt zu ersten Kämpfen, bei denen das Team versucht, die Kontrolle über wichtige Punkte wie Control und das Schiff zu erlangen. Es wird über die Positionierung der Gegner und die Notwendigkeit von Absicherungsmaßnahmen gesprochen. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Anchors. Es folgen intensive Feuergefechte, bei denen Taktiken wie der Einsatz von Täuschgranaten und das Ausnutzen von Deckungen eine Rolle spielen. Das Team kämpft gegen mehrere Gegner gleichzeitig und versucht, sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Stronghold zu sichern, und ein Teammitglied wird dorthin geschickt, um die Lage zu prüfen. Die Spieler versuchen, Kills zu erzielen und gleichzeitig nicht von anderen Teams überrascht zu werden. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu koordinieren und Angriffe abzuwehren. Am Ende werden einige Gegner ausgeschaltet und das Team kann sich neu positionieren.

Taktische Manöver und Herausforderungen im Spiel

01:49:32

Das Team setzt seine strategischen Manöver fort, indem es das Schiff als Ausgangspunkt für weitere Aktionen nutzt. Es wird überlegt, ob man für Orbi spielen soll. Ein Spieler wird von hinten überrascht und ausgeschaltet, aber das Team kann die Situation bereinigen. Es wird über die Ausrüstung der Gegner und ihre Positionen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Control. Das Team plant, ins Jungle zu gehen und sich dort neu zu positionieren. Sie nutzen taktische Hilfsmittel wie Flashbangs und Prezis, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird beschlossen, Stronghold zu halten, da es kein anderes Team besetzt. Ein Spieler wird im Wasser entdeckt und ausgeschaltet. Das Team überlegt, ob es den Tower spielen soll. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen die Spieler versuchen, ihre Positionen zu verteidigen und gleichzeitig vorzurücken. Der Einsatz von Drohnen und Clustern wird in Erwägung gezogen, um die Gegner aufzuspüren und auszuschalten. Die Spieler vermuten, dass es sich bei ihren Gegnern um schillernde Atzen handelt. Ein Teammitglied wird von einem Rage Checker ausgeschaltet, was die Situation zusätzlich erschwert. Am Ende gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Diskussion über Hacker, Lobby-Schwierigkeiten und Strategieanpassungen

01:56:55

Nach einem erfolgreichen Kampf wird diskutiert, ob ein Gegner ein Top-250-Spieler war, basierend auf den erhaltenen Punkten. Es wird vermutet, dass der Gegner gehackt hat. Es folgt eine kurze AFK-Pause. Nach der Pause wird über die Schwierigkeit des Essens während des Spielens in Crimson-Lobbys gesprochen. Ein Zuschauer wird für eine Sub gedankt. Die Lobby wird als schwierig eingestuft, insbesondere aufgrund des niedrigen Levels eines Spielers im Team 3, was Fragen aufwirft, wie dieser Spieler überhaupt in Ranked-Matches gelangen konnte. Es wird überlegt, ob dieser Spieler ein Tool verwendet, um die Voraussetzungen zu umgehen. Nach einer weiteren Runde landet das Team auf dem Tower und gerät sofort in einen Kampf. Ein Spieler wird ausgeschaltet, und das Team muss sich neu formieren. Es wird überlegt, ob man sich gegenseitig helfen kann, aber die Situation ist schwierig. Das Team versucht, ein Loadout zu sichern, aber die Gegner sind aggressiv. Am Ende wird ein Spieler im Wasser ausgeschaltet, was die Lage weiter verschärft. Trotz der Schwierigkeiten gibt das Team nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Hacker-Problematik und Spielverlauf

02:12:06

Die Situation spitzt sich zu, als ein Hacker im Spiel identifiziert wird, der das Team immer wieder ins Visier nimmt. Es wird über die unfaire Situation diskutiert, in der sich das Team befindet, da sie gegen einen Cheater antreten müssen. Trotzdem versuchen sie, das Beste aus der Situation zu machen und sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird überlegt, wie man gegen den Hacker vorgehen kann, aber die Möglichkeiten sind begrenzt. Das Team konzentriert sich darauf, zu überleben und so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Es wird über die Taktik des Hackers diskutiert, der gezielt auf bestimmte Spieler abzielt. Ein Zuschauer äußert sein Bedauern über den Verlust einer Wette aufgrund des Hackers. Das Team beschließt, die Runde nicht aufzulösen, da der Hacker die Situation stark beeinflusst hat. Es wird über die Häufigkeit des Sterbens durch den Hacker gesprochen. Trotz der Frustration versucht das Team, positiv zu bleiben und das Spiel so gut wie möglich zu beenden.

Reisepläne, Hacker-Frustration und Community-Interaktion

02:16:23

Nach der frustrierenden Runde mit dem Hacker wird über bevorstehende Reisepläne gesprochen. Es geht um eine Reise nach Los Angeles zum Battlefield spielen. Die Reise wird als Business-Trip dargestellt. Es wird über die veränderte Prioritätensetzung gesprochen, wobei das Streamen und Spielen im Verhältnis weniger Zeit in Anspruch nehmen. Ein Zuschauer fragt nach der Platzierung in Rebirth ohne Hacker, woraufhin geantwortet wird, dass eine Top-250-Platzierung realistisch wäre. Es wird über die positiven Erfahrungen in Season 6 von MW3 gesprochen, als es kaum Hacker gab. Die Diskussion kommt auf die Kosten von Flügen zu sprechen, wobei Premium Economy als komfortable Alternative zur Business Class empfohlen wird. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Zuschauer mitzunehmen. Nach den Reiseplänen wird die Frustration über die Hacker erneut thematisiert. Es wird über die Sinnlosigkeit des Hackens in Silber-Lobbys diskutiert. Das Team versucht, positiv zu bleiben und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren.

Community-Aufbau, Discord-Probleme und Ingame-Herausforderungen

02:24:29

Es wird betont, wie wichtig es ist, den Kanal zu abonnieren, um die Community zu unterstützen. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Follower zu gewinnen, insbesondere aufgrund der sinkenden Popularität des Spiels. Ein Zuschauer wird für Gifted Subs gedankt. Es wird erneut die Problematik mit Hackern in Karmazin-Lobbys angesprochen. Es wird versucht, einem Zuschauer namens Gazi beim Beitritt zum Discord zu helfen, aber es gibt technische Schwierigkeiten. Es wird vermutet, dass das Problem mit den Playstation-Einstellungen zusammenhängt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Discord-Rechte zu vergeben, um am Spiel teilnehmen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Playstation die Discord-Integration nicht verbessert. Trotz der technischen Probleme wird versucht, Gazi ins Spiel zu integrieren. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine Win-Wette zu platzieren, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Channel Points. Es wird über Paketverluste im Spiel diskutiert und überlegt, ob Exit-Lag helfen könnte. Es wird ein Command gelöscht, da die Zeiten, in denen Zuschauer Waffen-Builds erstellt haben, vorbei sind. Es wird über Leaks zu MP40 in der nächsten Season gesprochen. Abschließend wird über den Mangel an Content im Spiel diskutiert.

Battlefield-Event, Ingame-Kämpfe und Hacker-Frustration

02:38:21

Es wird über ein bevorstehendes Battlefield-Event in Los Angeles gesprochen, bei dem Multiplayer gespielt wird. Das Team landet auf dem Kopf eines Gegners und es kommt zu einem Kampf. Es wird über die Verwendung der LC-10 diskutiert. Es wird über die lange Flugzeit nach Los Angeles gesprochen. Im Spiel kämpft das Team gegen Gegner auf dem Tower und stellt fest, dass diese campen. Es wird vermutet, dass ein Gegner hackt. Die Frustration über die Hacker wächst. Es wird überlegt, ein Loadout zu holen, aber die Situation ist zu gefährlich. Der Hacker nimmt einen Spieler ins Visier. Es wird über die Frage diskutiert, warum Leute in Silber-Lobbys hacken. Ein Zuschauer wird für eine Sub gedankt. Das Team versucht, sich eine Warnzahn zu sichern. Es kommt zu weiteren Kämpfen, bei denen das Team versucht, zu überleben. Es wird festgestellt, dass ein Gegner ein Hacker ist. Das Team versucht, ein Loadout zu sichern, aber die Situation ist schwierig. Am Ende wird ein Spieler vom Hacker ausgeschaltet. Die Frustration über die Hacker ist weiterhin hoch.

PC-Konfigurationen und Verkaufspläne

03:10:49

Es wird über die aktuelle PC-Konfiguration gesprochen, inklusive eines Prozessors, der als einer der besten überhaupt beschrieben wird. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, PCs zu verkaufen, da insgesamt vier vorhanden sind und ein neuer Sync-PC benötigt wird. Der Streamer überlegt, wie er seine gebrauchten PCs verkaufen kann, wobei er Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes äußert. Er zieht in Erwägung, Festplatten und RAM auszubauen, um zu verhindern, dass sensible Daten wiederhergestellt werden könnten. Besonders bei Verkäufen an die Community oder über Plattformen wie eBay, wo potenziell unseriöse Käufer unterwegs sein könnten, ist Vorsicht geboten. Es wird betont, dass es wichtig ist, persönliche Daten wie Rechnungen oder Steuerunterlagen zu schützen, auch wenn keine kompromittierenden Inhalte vorhanden sind. Er würde niemals einen PC, den er jahrelang benutzt hat, an die Community verlosen.

Community-Interaktion und Vorlieben

03:13:57

Es wird über Discord diskutiert und ein Discord-Link geteilt. Es folgt ein Gespräch über Fußbilder, wobei beide Gesprächspartner betonen, keine speziellen Vorlieben in dieser Richtung zu haben. Das Thema wechselt zu persönlichen Vorlieben bei Frauen, wobei beide Brünett bevorzugen, aber betonen, dass der Charakter wichtiger ist. Der Streamer addet Community-Mitglieder zum gemeinsamen Spielen und es wird über Echos im Spiel gesprochen, während die ID ausgetauscht wird. Es wird festgestellt, dass einer der Mitspieler den Namen Fixie Hartmann trägt. Es folgt ein Gespräch über das Daten mit der Community. Es wird über Beziehungsstatus und berufliche Hintergründe der Zuschauer gesprochen, was auf großes Interesse stößt. Es wird festgestellt, dass in der Community viele verschiedene Berufe vertreten sind, von Ärzten bis hin zu Leuten mit Marionettentheatern.

Spielpräferenzen und Controller-Diskussion

03:23:48

Es wird diskutiert, ob Rebirth oder die große Karte im Ranked-Modus bevorzugt wird, wobei Rebirth aufgrund der schnelleren Action favorisiert wird. Es wird über Controller-Einstellungen gesprochen, insbesondere über Scuf-Controller mit Paddles und digitalen Triggern. Der Streamer nutzt noch eine PS4 und bezieht seine Controller von einem privaten Anbieter, der diese modifiziert. Es wird über die Verfügbarkeit von PS4 Controllern diskutiert. Nach einer Spielsituation äußert sich der Streamer positiv über die Teamarbeit und die Kommunikation. Es wird überlegt, ob man einen Stronghold laden sollte. Es wird überlegt, was man als nächstes im Spiel machen soll und Strategien besprochen.

Warzone-Probleme und Verbesserungsvorschläge

03:35:19

Das nachlassende Interesse an Warzone wird thematisiert, insbesondere im Vergleich zu früheren Zeiten und zu Fortnite. Ein großes Problem seien Hacker in Custom Lobbies, die sogar in den PC eindringen können. Es wird kritisiert, dass im Spiel selbst kaum Veränderungen stattfinden und es dadurch an Reiz verliert. Fortnite hingegen mache vieles besser, indem es regelmäßig neue Map-Veränderungen, Waffen und ein Vaulting-System für Waffen einführt. Eine Map-Rotation mit der Möglichkeit, Almasra im Ranked-Modus zu spielen, wäre wünschenswert. Auch die Sache mit dem Waffenleveln hält viele Leute davon ab. Das Streamer-Duo vermisst die Möglichkeit, Nukes im Spiel zu machen, und ist der Meinung, dass dies den Spaß und den Stream-Content deutlich verbessern würde. Es wird kritisiert, dass Activision scheinbar alles verkompliziert und es nicht schafft, bestehende Elemente einfach zu kopieren und wieder einzuführen. Die Champions Quest wird angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es wieder ein COD Next geben wird. Es wird überlegt, welche Maps und Modi ins Spiel zurückkehren sollten, wie Fortune's Keep und Wondel.

Community-Spiele und Verlosungen

04:04:33

Der Streamer kündigt an, dass Zuschauer bis zu einer bestimmten Zeit die Möglichkeit haben, mitzuspielen, unabhängig von ihrem Rang. Es wird dazu aufgerufen, eine "1" in den Chat zu schreiben, wenn man teilnehmen möchte, und Discord wird empfohlen. Es wird ein Reroll für die Mitspieler ausgelost, da ein Teilnehmer bereits am selben Tag gespielt hat. Es wird diskutiert, dass Teilnehmer, die bereits am selben Tag mitgespielt haben, nicht noch einmal mitspielen sollten, um anderen eine Chance zu geben. Der Streamer lost erneut aus, wer mitspielen darf. Es wird überlegt, ob der Subscriber-Status bei der Auslosung eine Rolle spielen soll. Es wird über die ID gesprochen, die man zum Hinzufügen benötigt, und wie man diese am besten im Chat teilt. Es wird ein Zuschauer in die Runde eingeladen und begrüßt.

Deutschland-Rückkehr und Warzone-Community

04:19:22

Der Streamer spricht über seine Rückkehr nach Deutschland und das Wetter, das seitdem schlecht ist. Es wird über den Rang eines Zuschauers in Warzone gesprochen und darüber, dass er bei Floyd Mod ist. Der Streamer gibt an, selbst kaum Warzone-Streams zu schauen, aber Floyd gerne zu sehen, da er ihn lustig findet. Es wird über die Warzone-Community gesprochen und dass es cool ist, dass es eine Community gibt. Es wird überlegt, ob man als Stronghold Tower nehmen soll. Es wird über die Vor- und Nachteile von Rebirth und der großen Karte im Ranked-Modus diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Hacker. Es wird überlegt, welche Karte man nehmen soll.

Beziehungsanekdoten und Lokalkolorit

04:28:57

Es wird über die Eheschließung und das Kennenlernen gesprochen. Zwölf Jahre Ehe werden als stabil bezeichnet. Das Kennenlernen erfolgte beim Fußball, wo die jetzige Ehefrau am Spielfeldrand stand. Es folgt ein Exkurs über regionale Unterschiede in den Fußballligen Deutschlands, insbesondere zwischen NRW und dem Saarland. Dabei wird die Bezirksliga in NRW als stärker im Vergleich zu anderen Bundesländern hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass die Familie der Ehefrau in St. Wendel im Saarland wohnt, während selbst aus Aachen stammt. Abschließend wird festgestellt, dass Aachen und Düren quasi das Gleiche sind und Saarbrücken nicht groß ist.

Competitive Gaming: Leidenschaft, Teamdynamik und Herausforderungen

04:44:40

Es wird die Entscheidung diskutiert, nicht mehr kompetitiv zu spielen. Als Gründe werden mangelnde Leidenschaft im Vergleich zu anderen Spielern und das Gefühl, das Team auszubremsen, genannt. Die Teilnahme an LAN-Partys wird als primär zum Spaß gesehen. Es wird die Problematik angesprochen, dass für kompetitives Spielen der Schlafrhythmus angepasst werden muss und man oft gegen Teams aus anderen Zeitzonen mit besseren Ping-Bedingungen spielt. Die mangelnde Trainingsbereitschaft der EU-Teams wird kritisiert. Abschließend wird auf ein früheres Turnier eingegangen, bei dem es zu technischen Problemen und Disconnects kam, was als "Scam" bezeichnet wurde.

Community-Ranked-Spiele und Friseur-Anekdoten

04:59:10

Es wird angekündigt, dass Zuschauer am Community-Ranked teilnehmen können, unabhängig von ihrem Rang. Die Lobby wird als entspannt beschrieben, mit Ausnahme der ersten beiden Runden, in denen es angeblich Hacker gab. Es wird eine Anekdote über einen Friseurbesuch geteilt, bei dem der Friseur, der seit fünf Jahren in Deutschland lebt, besser Deutsch spricht als viele Deutsche. Seine Freundlichkeit und Herzlichkeit werden besonders hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass eine Einladung zum Spielen von Battlefield vorliegt, was nächste Woche in Los Angeles stattfinden soll.

Community-Spiele, Battlefield und technische Details

05:06:48

Ein Zuschauer namens Tweaky wird begrüßt und es wird kurz überlegt, ob man schon einmal zusammen gespielt hat. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielt oder lieber schlafen geht. Es wird über die Vor- und Nachteile von Controllern beim Spielen diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er nur beim "looten und placken geben" mit Claw spielt. Es wird überlegt, ob man sich einen Scuff Controller zulegen soll. Der Streamer erklärt, dass die Lobbys sehr schwer sind und er oft stirbt, weil er keine Waffen hat. Abschließend wird überlegt, ob man die Lobby wechseln soll.

Community-Spiele und technische Probleme

05:27:39

Es werden Zuschauer für Community-Ranked-Spiele ausgelost. Miko95 gewinnt und wird aufgefordert, dem Discord beizutreten. Es wird betont, dass Spieler aller Ränge willkommen sind. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden angesprochen und behoben. Es wird erwähnt, dass das neue Setup bald aufgebaut wird. Miko wird im Discord begrüßt und nach seiner Herkunft und seinem Rang gefragt. Er kommt aus Südtirol und ist Silber-Spieler. Der Streamer findet viel Geld und geht in den Tower. Es wird über das Alter von Miko gesprochen, der 30 geworden ist.

Silber-Lobby, Gameplay und Diskussionen über Cheating

05:34:24

Es wird über die Schwierigkeit der Silber-Lobby gesprochen. Der Streamer geht in den Tower und findet viel Geld. Er fragt Miko nach seinem Alter. Es wird überlegt, ob es ein Bug ist, dass aus manchen Kisten so viel Geld kommt. Der Streamer stirbt und kritisiert die Lobbys. Er vermutet, dass ein Spieler cheatet und reportet ihn. Es wird festgestellt, dass die Lobby eine Mischung aus Bronze-, Silber- und Platin-Spielern ist. Der Streamer diskutiert mit seinem Mitspieler über Cheater und wie man sich davor schützen kann. Er distanziert sich von Cheatern und will nicht mit ihnen spielen.

Community-Spiele, Cheating-Vorwürfe und Battlefield-Ausflug

05:44:37

Es wird festgestellt, dass die meisten Zuschauer sich freuen, mitspielen zu können. Es wird vermutet, dass ein Spieler cheatet, da er kein Timer hat. Der Streamer stirbt und wird von einem Spieler von oben gefinisht. Es wird vermutet, dass der Kommis-Account gehackt wurde. Der Streamer landet auf dem Wassertower. Er kritisiert das Camping der Gegner. Es wird ein Spieler mit Geist entdeckt. Der Streamer stirbt erneut und vermutet, dass der Gegner hackt. Er zippt sich hoch, um den Gegner zu finishen. Es stellt sich heraus, dass es sich um den Hacker von vorhin handelt. Der Streamer fliegt bald nach L.A. wegen Battlefield.

Battlefield, Controller-Support und Community-Interaktion

05:51:13

Es wird über Battlefield und den Controller-Support diskutiert. Der Streamer findet, dass sich Battlefield mit Controller nicht so gut anfühlt wie COD. Er hofft, dass der Controller-Support in Battlefield verbessert wird. Es wird über die Server-Performance gesprochen. Es wird vermutet, dass die Server laggy sind. Der Streamer erzählt von einem Trainingslager des 1. FC Kaiserslautern in Südtirol. Er outet sich als Fan des 1. FC Saarbrücken. Es wird über ein Pokalspiel gegen Bayern München und eine Relegationsniederlage gegen Braunschweig gesprochen. Der Streamer nimmt einen Bounty an und stirbt. Er findet mehrere Sniper in Kisten, aber keine andere Waffe.

Community Ranked Auslosung und Spielersuche

06:08:59

Es wird eine Auslosung für Community Ranked gestartet, bei der Zuschauer mitspielen können, indem sie eine '1' in den Chat schreiben. Die Auslosung erfolgt und Hajo95 wird ausgewählt, ist aber nicht anwesend, weshalb neu ausgelost wird. Timbo wird als Teilnehmer ausgewählt und gebeten, seine ID für das Hinzufügen im Spiel und den Discord-Server zu teilen. Paddy überrascht mit dem Gift von 10 Subs und wird für seine Unterstützung gelobt. Es wird überlegt, ein 'Team Sugar Daddy' mit Paddy und anderen Unterstützern zu gründen, um Quads Verdansk zu spielen. Siegfried wird als weiterer Teilnehmer ausgelost und ins Spiel eingeladen, nachdem er seine ID mitgeteilt hat. Es wird kurz über die Regeln für Community Ranked diskutiert, wobei Rusty aufgrund früherer Vorfälle ausgeschlossen wird. Abschließend wird das Spiel mit den ausgewählten Teilnehmern gestartet.

Ankündigung Reise nach Los Angeles für Battlefield Reveal Event

06:37:49

Es wird angekündigt, dass eine Reise nach Los Angeles bevorsteht, um an einem Battlefield Reveal Event teilzunehmen. Der Streamer wird dort am Donnerstag kommender Woche einen Stream zum Multiplayer-Modus von Battlefield veranstalten. Aufgrund dieser Reise wird es für etwa eine Woche, genauer gesagt acht Tage, keine regulären Streams geben. Es wird betont, dass es sich um ein wichtiges Event handelt, ähnlich wie COD Next, bei dem das Multiplayer-Gameplay von Battlefield erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Zuschauer werden ermutigt, während der Abwesenheit den Kanal von Crouchy zu besuchen. Es wird auch erwähnt, dass die Reise hauptsächlich aus Arbeit besteht, aber dennoch eine coole Erfahrung sein sollte. Abschließend wird kurz auf die Raid-Politik des Kanals eingegangen, wobei betont wird, dass vor allem kleinere Streamer unterstützt werden sollen.

Diskussion über Zuschauer-Entfollow und Verbesserungsvorschläge

06:56:59

Es wird eine Diskussion darüber gestartet, warum ein Zuschauer namens Krustenkäse dem Kanal entfolgt ist. Es wird spekuliert, ob es an den Inhalten liegt, die im Stream gezeigt werden, oder ob es andere Gründe gibt. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, da er versucht, seinen Stream stetig zu verbessern und fragt sich, was er ändern könnte, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Es wird auch über die Wertschätzung der Moderatoren gesprochen und wie wichtig sie für den Kanal sind. Der Streamer erwähnt, dass er einem seiner Mods im letzten Jahr einen Lambo geschenkt hat, weil dieser immer da war und ihn unterstützte. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Krustenkäse vielleicht nur neidisch auf andere Zuschauer ist und deshalb entfolgt ist.

Erinnerung an Sub-Verlängerung und Ankündigung des Battlefield-Livestreams aus L.A.

07:27:14

Es wird daran erinnert, dass der Streamer für sechs Tage nicht live sein wird, da er sich bis zum 31. in Los Angeles aufhält, um an einem Battlefield-Event teilzunehmen. Am 31. wird es einen Livestream aus Los Angeles geben, bei dem Battlefield im Fokus stehen wird. Nach der Rückkehr wird der Streamer erst am 2. oder 3. des Folgemonats wieder online sein. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Zuschauer ihre Abonnements verlängern, auch wenn der Streamer nicht online ist, um den Kanal weiterhin zu unterstützen. Es werden auch einige der anderen Streamer genannt, die ebenfalls an dem Event in Los Angeles teilnehmen werden, darunter Phalaxy, Stylas und Särgen. Abschließend wird noch kurz auf die körperliche Verfassung des Streamers eingegangen, der aufgrund von Magenproblemen und einer Schulterverletzung eingeschränkt ist.