MINI SOLO WIN CHALLENGE

Warzone-Pause, Solo-Win-Challenge und VR-Experimente bei kayzahr

MINI SOLO WIN CHALLENGE
KayzahR
- - 07:52:53 - 16.383 - Call of Duty: Warzone

kayzahr kehrt nach einer Warzone-Pause zurück und startet eine Solo-Win-Challenge. Technische Probleme, Frustration und die Suche nach dem passenden Spielmodus prägen den Stream. VR-Erfahrungen und Diskussionen über Waffenwahl und Spielstrategien runden das Programm ab. Es werden auch Zombie-Maps und andere Spiele wie PUBG und VR-Chat angesprochen.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Einstieg in den Stream und Solo Win Challenge

00:06:07

Der Streamer startet den Stream nach einer längeren Warzone-Pause und spricht über Level 9. Er erwähnt, dass er heute entspannt war, E-Mails bearbeitet, gegessen und seine VR-Sachen eingerichtet hat. Da seine üblichen Mitspieler nicht verfügbar sind und er keine Ranked-Spiele spielen kann, hat er sich für eine Solo-Win-Challenge entschieden. Er spricht darüber, dass er am liebsten Easter Eggs machen würde, diese aber schon alle kennt. Es wird erwähnt, dass er früher CD Mobile im Stream gespielt hat, es aber zu einfach wurde. Der Streamer berichtet von Kopfschmerzen aufgrund des VR-Spielens und dass sein Controller kaputt ist, er sich aber nicht davon trennen kann. Er vermutet, dass etwas falsch eingestellt ist und er es wahrscheinlich nicht herausfinden wird. Er spricht kurz über Fortnite und äußert den Wunsch, es mal wieder zu spielen. Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem Aim und Packet Loss im Spiel.

Technische Probleme und Spiel-Frustration

00:23:58

Der Streamer berichtet, dass er zum ersten Mal seit einer Woche oder länger wieder Warzone spielt und in der ersten Runde weggehackt wurde. Er klagt über Lags im Spiel, die im Stream sichtbar sein müssten. Trotz der Probleme findet er die Kilo als Waffe cool. Er fragt sich, warum das Spiel so leckt und erwähnt, dass er Cold War Easter Eggs nicht heruntergeladen hat. Der Streamer erinnert sich an die letzte Map von Cold War und seine Erfahrungen damit. Er spricht über seinen Monitor, einen Asus TUF-Monitor mit 260 Hertz, und bedauert, sich kein OLED leisten zu können. Es wird über Burn-in bei OLED-Fernsehern diskutiert. Der Streamer fühlt sich beim Spielen mit dem Controller unwohl und wie betrunken. Er vermutet, dass die angeschlossene VR-Brille Delay verursacht. Er stirbt im Spiel und äußert Frustration darüber, dass er gerade erst eine Waffe geholt hatte.

Spielmodus-Änderungen und Community-Interaktionen

00:43:07

Der Streamer stellt fest, dass es kein Battle Royale Solo mehr gibt und fragt sich, was er stattdessen spielen soll. Er überlegt, Solo-Duo-Win zu spielen oder mit einer Zuschauerin namens Smoke by Girl zu gewinnen. Er überprüft, ob sein Controller übertaktet ist. Der Streamer liest Subs vor und spricht über mögliche Delay-Probleme mit PS5. Er bemerkt, dass die Lobby laggt und er Packet Loss hat. Der Streamer erzählt von seinen Problemen mit einer Bank und vergleicht dies mit den Problemen im Spiel. Er äußert Frustration über die hohen Kosten, die ihm durch die Angelegenheit entstanden sind. Der Streamer bemerkt, dass sein Teammate möglicherweise hackt und er selbst unter Lags leidet. Er spricht über den langen Zeitraum bis zu seinem Gerichtstermin und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Der Streamer äußert den Wunsch nach Schadensersatz von der Bank und klagt über die schlechte Spielperformance aufgrund von Lags.

Waffenwahl, Spielstrategie und Zombie-Maps

01:07:33

Der Streamer fragt sich, ob er die Kilo richtig spielt und ob die Aufsätze passen, da alles bei ihm laggt. Er wollte eigentlich Solo-BR spielen, was aber nicht möglich ist. Er wird gesniped und fragt sich, warum er so über die Kante gerutscht ist. Der Streamer sucht einen Shop und möchte eine UAV benutzen, um Camper zu finden. Er spricht über gesundheitliche Probleme und empfiehlt Kamillentee. Der Streamer wird genockt und äußert Frustration über die Spielweise seiner Gegner. Er spricht über Zombie-Maps in Black Ops 2 und fragt den Chat nach Vorschlägen für Maps, die er auf ein Rad schreiben soll. Er schließt bestimmte Maps wie Gorot Krovi und Origins aus, da diese zu lange dauern. Der Streamer erwähnt, dass er Cold War nicht heruntergeladen hat und überlegt, Black Ops 4 zu spielen, was aber auf Battle.net ist. Er spricht über VR Chat und die Möglichkeit, dort alles sein zu können, aber auch über verstörende Erfahrungen mit Avataren. Der Streamer äußert sich zu Storytelling in COD WW2 und seiner Abneigung gegen die Raygun.

Spielverlauf und Gameplay-Strategien

01:54:00

Es wird der Safe geöffnet und schnell nach unten gegangen, um ihn zu holen. Es wird überlegt, ob es möglich ist, in derselben Runde nochmals in der Zeit zurückzureisen. Zwei Sicherungen werden geholt und die Tesla-Spule überladen. Es wird kurz das Spiel Evolve erwähnt, das aber nie gespielt wurde. Es folgt ein Versuch, Simon Sales zu spielen und zu verhindern, dass die Rakete startet, was jedoch misslingt. Mehrere Versuche, die Rakete aufzuhalten, scheitern, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass die Mods im Chat weniger aktiv sind und die Frage aufgeworfen, ob dies mit der Verbesserung des Contents zusammenhängt. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, Commandos selbst zu ändern, was als Vorteil gesehen wird. Beide Tesla-Spulen werden überladen und der Kamerad Tank Dempsey wird aus der Luft beschossen. Es wird überprüft, ob eine Zeitreise in derselben Runde möglich ist, was jedoch bezweifelt wird, da das entsprechende Geräusch noch nicht gehört wurde.

Call of Duty: Black Ops III

01:56:54
Call of Duty: Black Ops III

Waffenwahl und finanzielle Überlegungen

02:02:12

Es wird eine Waffe benötigt, die auf Distanz Schaden verursacht, wobei die Raygun in Betracht gezogen, aber aufgrund persönlicher Präferenz verworfen wird. Die Dingo wird als geeignet erachtet. Die Kosten von 1,40 Euro pro Spiel werden als zu teuer empfunden. Für unter 1 Euro wäre es eine Überlegung wert gewesen. Der Stein wird geholt und die Erinnerung an bessere Zeiten wird genossen. Becky hat fünf Subs bezahlt, aber nach Abzug von Strom, Steuern und Versicherung könnte es knapp werden. Pekke wird gepuncht und der letzte Schritt wird eingeleitet. Es wird festgestellt, dass der Lebensstil an das veränderte Einkommen angepasst werden muss. Es wird erwähnt, dass die Runden schnell übersprungen werden und der Apoticon in den Händen des Streamers besonders stark ist, da er die Schüsse perfekt teilen kann. Für 30 Cent mehr gäbe es alle DLCs, was ein guter Deal wäre.

Raketenstart, Zombie-Komplexität und Stream-Gestaltung

02:14:30

Es wird überlegt, ob Runden übersprungen werden sollen, um es etwas herausfordernder zu gestalten. Kamillentee wird als gut befunden. Die Rakete startet nicht, was als ärgerlich empfunden wird, da sie kurz vor dem Abstieg gestartet ist. Es wird angemerkt, dass es langweilig sein kann, Kaiser-Streams auf Dauer zu schauen und stattdessen andere Streams eingeschaltet werden sollten. Es wird die Komplexität von Zombie hervorgehoben, bei dem man sehr viel machen kann und die Easter Eggs immer wieder Spaß machen. Normale Zombie-Highrounds werden als monoton empfunden. Die gesunde Mischung macht es aus, wie bei allem im Leben. Es wird überlegt, ob eine neue Runde gestartet werden muss, aber es wird vermutet, dass dies nicht unbedingt notwendig ist. Es war klar, dass die Rakete jetzt startet und die Türen geschlossen werden.

PUBG: BATTLEGROUNDS

02:35:25
PUBG: BATTLEGROUNDS

Moderatorensuche, VR-Chat-Erfahrungen und Stream-Inhalte

02:37:17

Es wird überlegt, wieder ins Turnier-Business einzusteigen und ein Moderator für Commands und Match-Count benötigt. Die Aufgaben eines Moderators werden beschrieben, einschließlich der Animation der Zuschauer bei Subs und dem Starten von Trains. Es wird eine VR-Brille erwähnt und VR-Chat als eine Umgebung beschrieben, in der jeder jeden Avatar haben kann. Es wird eine bizarre VR-Chat-Interaktion geschildert, bei der ein Nutzer den Avatar einer erschossenen Person mit einem Schussloch am Hals verwendet. Später wechselt dieser Nutzer zu einem Kuh-Avatar und macht Muh-Geräusche. Es wird überlegt, nachher in VR-Chat zu gehen, aber es wird befürchtet, dass es dort zu unangebrachten Inhalten kommen könnte. Es wird die neue Bahn im Europa-Park als etwas zu extrem empfunden. Es wird nach neuen Mods gesucht, da für zukünftige Streams mehr Moderatoren benötigt werden. QB wird gefragt, ob er jemanden empfehlen kann.

Spielstrategien, Hacker-Vorwürfe und Community-Interaktion

02:48:03

Es wird überlegt, ob ein Drive-By gemacht werden soll, aber die Konsequenzen werden gescheut. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauert, einen Win in PUBG zu holen, und die Vermutung geäußert, dass Solo-Wins schwer zu erreichen sind. Die Lobby wird als zu stark empfunden. Es wird ein Spieler namens Bagdad erwähnt, der die Lobby dominiert. Es wird überlegt, wo man hingehen soll, und festgestellt, dass der Reifen kaputt ist, was die Steuerung erschwert. Der Streamer wird von mehreren Gegnern gleichzeitig beschossen und vermutet, dass Bagdad hackt. Es wird behauptet, dass Bagdad jeden Schuss in der Smoke getroffen hat und Level 100 ist. Der Streamer meldet Bagdad wegen Hackings. Es wird kommentiert, dass die Lobbys des Streamers sehr schwierig sind. Es wird kurz überlegt, ob ein Solo- oder Duo-Spiel mit Auffüllen gespielt werden soll, und Duo mit Auffüllen bevorzugt. Es wird eine Frage nach der bevorzugten Bratwurstsorte gestellt (weiß oder rot).

Themenwechsel, historische Analysen und persönliche Vorlieben

03:07:22

Es wird angedeutet, dass man viral gehen könnte, wenn man weniger Gehirnzellen hätte und Mainstream-Streamer wäre. Stattdessen wird ein historisches Thema angesprochen: Warum hat Deutschland den Zweiten Weltkrieg verloren? Es wird erwähnt, dass am Wochenende Borderlands 4 gespielt wird. QB wird nach einer fundierten Analyse gefragt, warum Deutschland den Krieg verloren hat. Es wird eine Kooperation mit G-Dragon erwähnt, deren Bedeutung unklar ist. Es wird die Nachricht eines Zuschauers aus einer privaten Discord-Gruppe zitiert, in der er sich eine "geile Goff-Mami" wünscht. Der Streamer äußert Unverständnis für den Reiz von Goff-Frauen mit schwarzem Lippenstift und aufgemalten Augenbrauen. Es wird sich gefragt, warum jemand auf solche Frauen steht und ob man ihnen nicht den Teufel austreiben müsste. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Chat-Community von diesem Schönheitsideal hält.

Liebesleben, Spieltaktiken und Zuschauerinteraktionen

03:22:55

Es wird der Begriff "Phony War" (Sitzkrieg) erwähnt und als Beschreibung des eigenen Liebeslebens interpretiert. Auf die Frage, ob es in letzter Zeit eine "Erleichterungshilfe" gab, wird verneint, dass QB oder Frosty dem Streamer einen runtergeholt haben. Es wird die Vorstellung geäußert, eine im Krieg verletzte Person zu sein und eine Krankenschwester zu heiraten, die einen gesund pflegt. Ein Zuschauer wird als "Vollidiot" bezeichnet, weil er versucht hat, den Streamer auf der Brücke abzukämmen. Es wird festgestellt, dass man in PUBG nicht durch Autos durchschießen kann. Der Streamer befindet sich in Phase 3 des Spiels und muss der Straße folgen, um zu überleben. Es wird ein persönliches Problem mit einem Kameraden erwähnt. Rusty wird als amtierender Pete Smith Champion bezeichnet. Es wird ein Tier 2 Sub von Flavor im 37. Monat gedankt.

Hacker-Vorwürfe, VR-Chat-Erlaubnis und Stream-Ende

03:31:01

Es wird behauptet, dass ein Gegner gehackt hat, weil er den Streamer aus dem Auto schieben konnte. Der Streamer stirbt zum zweiten Mal durch einen Hacker und beschwert sich über die schlimmen Lobbys in EU West. Es wird die Frage aufgeworfen, ob VR-Chat im Stream auf Twitch gespielt werden darf. Es wird nach der Bedeutung von X-Dragon gefragt und festgestellt, dass es sich um einen Kai-Pop-Sänger handelt. Es wird eine Liste verbotener Spiele aufgerufen, darunter Sakura Fantasie, Sakura Santa und Sakura Swim Club. Der Streamer reagiert überrascht auf den Inhalt von Sakura Swim Club. Es wird angekündigt, dass der Stream offline geht, weil die Mutter angerufen hat. Es wird kommentiert, dass man bei den verbotenen Spielen auch Pornos schauen könnte. Es wird die Landequalität in Mann oder Maus gelobt. Der Streamer stirbt durch einen One-Shot mit einer Sniper vom Boden und vermutet, dass der Gegner auch hackt. Es wird angekündigt, dass der Gegner reportet wird. Es wird eine 3 gegen 3 Challenge gegen Dekir Sinjan in PUBG und Fortnite erwähnt, wobei die Accounts getauscht werden sollen, um Cheating zu verhindern.

Win-Challenge Pläne und Frustration über mangelnde Antworten

03:39:20

Es wird über verschiedene Win-Challenges in Spielen wie Fallgeist und Fortnite gesprochen, wobei Fortnite aufgrund des Matchmakings als 'Kinderverarsche' bezeichnet wird. Es wird die Schwierigkeit in Fortnite hervorgehoben, wo man gegen Spieler mit Maus und Keyboard antreten muss. Der Fokus liegt auf der Planung einer Win-Challenge für den nächsten Tag, idealerweise als Duo. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass Gruppenmitglieder (Rubini, Neusi, Matze) auf Nachrichten in einer WhatsApp-Gruppe nicht reagieren, was die Planung erschwert. Der Streamer überlegt, Hubi für eine spontane 12-Stunden-Challenge am Wochenende anzufragen, da die anderen genannten Personen nicht antworten. Es wird eine Memo an Hubi vorbereitet, um ihn für die Challenge zu gewinnen, wobei verschiedene Spiele wie Warzone, Rebirth und PUBG in Betracht gezogen werden.

PUBG-Gameplay, Loot und Diskussionen über andere Spiele

03:42:17

Es beginnt eine Diskussion über das aktuelle PUBG-Spiel, wobei der schlechte Loot und der beschissene Ort bemängelt werden. Es wird überlegt, warum kein Velo gespielt wird, wobei die Notwendigkeit, den PC neu zu starten und die lange Einarbeitungszeit aufgrund der Abilities als Gründe genannt werden. Es wird ein Problem mit dem Sprinten im Spiel festgestellt, und der Chat wird um Hilfe gebeten. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die langjährige Unterstützung und plant, ein Boot anzusteuern, um bessere Ausrüstung zu finden. Es wird überlegt, ob man ein Risiko eingehen und zum Schiff fahren oder in der Zone bleiben soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, was die Entscheidung beeinflusst.

Herausforderungen in PUBG-Lobbys und Frustration über Gegner

04:00:51

Es wird über das MG3 gesprochen, das als 'MG42' bzw. 'deutsche Feuerkraft' bezeichnet wird. Es wird die Stärke der Waffe hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit durch den Gegner oben auf dem Gebäude betont, dessen Level und Titel auf seine Erfahrung und Können hinweisen (Level 2.500, 500 Wins). Es wird die hohe Spielstärke der Gegner in den PUBG-Lobbys beklagt und die Frage aufgeworfen, wie solche erfahrenen Spieler im Third-Person-Solo-Modus spielen. Es wird erwähnt, dass ein Bug bei Moon besteht, der das Spiel unnötig kompliziert macht. Abschließend wird die hohe Spielstärke der Gegner in den PUBG-Lobbys erneut betont und die daraus resultierende Frustration ausgedrückt.

Suche nach Tipps für PUBG-Solo-Wins und Teamfindung

04:06:08

Es werden Tipps für Solo-Wins in PUBG gesucht, wobei die Schwierigkeit aufgrund der starken Gegner betont wird. Der Streamer fragt nach Strategien, um in den anspruchsvollen Lobbys zu gewinnen und hört sich eine Memo von Hubi an. Es wird die Möglichkeit diskutiert, im Third-Person-Modus zu spielen, da die Lobbys dort etwas einfacher sein sollen. Es wird die Idee verworfen, mit einer Shotgun in die Endzone zu gehen oder eine Skybase zu bauen. Nach einem gewonnenen Kampf wird die Aggressivität und das Selbstbewusstsein des Streamers hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, mit einem Auto Gegner zu überfahren, da diese in den Lobbys sehr treffsicher sind. Nach mehreren frustrierenden Runden wird beschlossen, das Spiel zu wechseln und VR-Chat zu spielen, da die PUBG-Lobbys als zu schwierig empfunden werden.

Frustration über PUBG-Matchmaking und Teamverhalten

04:46:24

Es wird die Vermutung geäußert, dass PUBG ein Matchmaking-System hat, das Spieler nach Können einteilt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Solo oder Duo spielt, da kein Teammate vorhanden ist. Nach einer kurzen musikalischen Einlage wird festgestellt, dass die besten Spieler der Welt im Spiel sind. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Entscheidung getroffen, zu VR-Chat zu wechseln. Es wird erwähnt, dass man vorhin Zombie gespielt hat. Der Streamer gibt an, aktuell sehr zäh zu sein und gut zu fahren. Es wird die Win-Challenge Solo gegen Duo angekündigt. Es wird die Schwierigkeit des Kletterns in PUBG bemängelt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Teammates das Spiel verlassen, sobald eine Runde beginnt. Es wird die Frage gestellt, welches Resident Evil VR-Spiel gespielt werden soll, aber Maurice antwortet nicht in der Discord-Gruppe.

Teamzusammenstellung und Frustration in PUBG

05:05:41

Es wird beschlossen, ein Team für ein Spiel zu suchen, wobei die Frage aufkommt, welche Art von Team man ist. Es wird ein Gespräch mit neuen Teammates geführt, das in anzügliche Bemerkungen abdriftet. Es wird die Vermutung geäußert, dass die neuen Teammates schlecht sind. Nach einer kurzen Spielsequenz wird festgestellt, dass das Team tatsächlich schlecht ist. Es wird Frustration über das Team ausgedrückt, das als 'shit' bezeichnet wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Gegner aus China stammen. Es wird festgestellt, dass die Teammates nicht einmal versuchen, sich gegenseitig wiederzubeleben. Es wird die Frage gestellt, woher die Teammates kommen und ob sie Discord benutzen. Es wird ein Gespräch mit einem Teammate mit Berliner Schnauze geführt. Es wird festgestellt, dass es an einem bestimmten Ort 'volle Hütte' ist. Es wird die Entscheidung getroffen, PUBG zu verlassen und zu CS2 zu wechseln.

Wechsel zu VR-Chat nach frustrierenden PUBG-Erfahrungen

05:19:27

Nachdem PUBG als frustrierend empfunden wird, wird beschlossen, zu CS2 zu wechseln, aber auch dieses Spiel überzeugt nicht. Es wird ein gleichsprachiger Teammate gesucht, der jedoch nicht redet. Es wird nach der Meinung der Zuschauer zu Stranger Things gefragt. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr stark sind und aus unerwarteten Positionen angreifen. Es wird die Entscheidung getroffen, zu VR-Chat zu wechseln. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man bei VR-Chat gewinnt. Es wird auf ein Grundstück hingewiesen, das interessant sein könnte. Es wird ein Witz erzählt, um die Stimmung aufzuhellen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man jemanden zum Lachen bringen kann. Es wird festgestellt, dass die AK gut aussieht. Es wird ein Gespräch mit einem Teammate geführt, der aus China kommt. Es wird festgestellt, dass der Gegner Level 2500 hat und auf dem Dach campt. Es wird beschlossen, PUBG von der Liste zu streichen, da es zu frustrierend ist.

Entscheidung für VR-Chat und Soundprobleme

05:36:33

Es wird die Entscheidung getroffen, VR zu spielen, und der Streamer zieht ein Tanktop an, da man dabei stark schwitzt. Es wird festgestellt, dass die Teammates das Spiel verlassen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum immer alle das Spiel verlassen, wenn der Streamer mit ihnen in eine Runde kommt. Es wird die Frage gestellt, welches VR-Spiel gespielt werden soll. Es wird beschlossen, Pavlov VR zu spielen. Es werden technische Probleme mit dem Mikrofon und dem Sound festgestellt. Es wird versucht, die Soundeinstellungen zu korrigieren, um sowohl den Spielsound als auch den Ton des Streamers im OBS zu haben. Es wird ChatGPT um Hilfe gebeten, um das Problem zu lösen. Es wird festgestellt, dass es weh tut, auf den Knien zu knien. Es wird versucht, die Audioeinstellungen in Steam und OBS zu konfigurieren. Es wird der Chat vergrößert, um ihn besser lesen zu können. Es wird betont, dass der Chat aufgrund der VR-Brille nicht so gut gelesen werden kann.

Erkundung verschiedener Spielmodi und Interaktionen in Online-Lobbys

05:53:30

Der Streamer startet eine Session in einer Online-Lobby und erkundet verschiedene Spielmodi wie TDM und King of the Hill. Er interagiert mit anderen Spielern, wobei er auf unterschiedliche Nationalitäten und Outfits stößt, darunter ein Spieler in einer sowjetischen Armeeuniform aus dem Zweiten Weltkrieg. Es wird kurz über das Spielprinzip von Among Us gesprochen. Der Streamer testet verschiedene Skins und Waffen, wobei er feststellt, dass einige Waffen deutlich stärker sind als andere. Er erwähnt auch die Möglichkeit, Zombies zu spielen, was er als gruselig empfindet. Es wird ein DayZ-ähnlicher Modus in VR erwähnt, bevor er Bedenken bezüglich des VR-Chats äußert, da dort seiner Meinung nach viele "Perverse" unterwegs sind. Er stellt fest, dass die Zuschauer dasselbe sehen wie er, und testet verschiedene VR-Chat-Umgebungen und Avatare, um die Darstellung für die Zuschauer zu überprüfen. Abschließend wird kurz der Wechsel in VR-Chat angeteasert.

Wechsel zu Team Deathmatch und VR-Chat-Experimente

06:08:46

Der Streamer wechselt zu Team Deathmatch und erlebt chaotische Gefechte mit unerwarteten Situationen, wie dem Umgang mit unbekannten russischen Granaten und der Kommunikation mit Mitspielern. Er findet sich in einem Panzer wieder und versucht, diesen zu steuern, während er gleichzeitig mit den Schwierigkeiten der Steuerung kämpft. Nach dem Verlassen des Panzers wechselt er zu einer Sniper-Rolle und versucht, das Spielgeschehen zu beeinflussen. Es kommt zu kuriosen Begegnungen mit anderen Spielern, darunter ein amerikanischer Spieler in einer deutschen Uniform. Anschließend wechselt er in den VR-Chat, um den Zuschauern sein Outfit zu präsentieren und verschiedene Welten zu erkunden. Er interagiert kurz mit anderen Nutzern und testet verschiedene Avatare und Umgebungen, bevor er aufgrund von Motion Sickness und der Intensität des Spiels eine Pause einlegt. Er spricht über die Möglichkeit, eigene Skins zu erstellen und erwähnt den Namen Lamin Jamal als Beispiel für einen Avatar.

Diskussion über Resident Evil in VR und Rückkehr zu Zombie-Modi

06:37:57

Es wird kurz über das Spiel Resident Evil in VR gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er es selbst noch nicht gespielt hat, aber gehört hat, dass es beeindruckend sein soll. Er bemerkt, dass er stark schwitzt und überlegt, beim nächsten längeren Spielen von VR-Spielen Kontaktlinsen anstelle seiner Brille zu tragen. Er stellt fest, dass er versehentlich die ganze Zeit in der PUBG-Kategorie gestreamt hat, obwohl er VR-Chat gespielt hat. Der Chat äußert den Wunsch nach Zombie-Inhalten, woraufhin der Streamer verschiedene Zombie-Maps und -Spiele diskutiert. Er erwähnt, dass er im Sommer aufgrund der Sonne nie Hautprobleme hat, während er im deutschen Winter mehr auf Hautpflege achten muss. Nach einer kurzen Pause mit dem Intro des Streams kehrt er zurück und äußert seine Vorliebe für die Map Shadows of Evil und bedauert, dass in neueren Spielen oft die Liebe zum Detail und die Qualität der Synchronsprecher fehlt, die Black Ops 3 auszeichneten.

Call of Duty: Black Ops III

06:40:15
Call of Duty: Black Ops III

Shadows of Evil Easter Egg Solo Run

06:47:52

Der Streamer startet einen Solo-Run im Zombie-Modus auf der Map Shadows of Evil. Er beschreibt die Map als seine Lieblingsmap und erklärt, wie man das Schwert upgradet. Er erinnert sich an einen früheren Easter Egg Marathon und betont, wie schwer Black Ops 3 Zombie eigentlich ist. Er erklärt die ersten Schritte des Easter Eggs, wie das Sammeln von Gegenständen und das Aktivieren von Statuen. Dabei füllt er eine Statue mit Seelen. Er spricht über die Schwierigkeit, Infinite Warfare auf dem PC mit nur 90 FPS zu spielen, während Black Ops 3 flüssiger läuft. Er erklärt, dass er die drei Apothikon für die Waffe von den fallengelassenen Dinger, aus dem Ausgraben und vom Marqua-Herz bekommt. Er schließt das wiedergeborene Schwert ab und macht den Flaggen-Step, bei dem er die Flagge durch die Map tragen muss, während er von Gegnern angegriffen wird. Er spricht über die Schwierigkeit des Steps und die Notwendigkeit, die Flagge zu beschützen, um nicht von vorne anfangen zu müssen. Er schließt das Easter Egg ab und kämpft gegen den Boss. Nach einigen Schwierigkeiten schafft er es, den Boss zu besiegen und das Easter Egg abzuschließen.