DROPSBF6 OPEN BETA #1 PANZER POV + später WZ S6 abchecken

Battlefield 6 Open Beta: Maus & Tastatur dominieren im Panzer-Gameplay

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Umstieg auf Maus und Tastatur und Gameplay-Eindrücke

00:01:46

Der Streamer wechselt auf Maus und Tastatur und bemerkt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Controller. Er beschreibt das Spielen mit Maus und Tastatur als "free" und einfacher, da man den ganzen Arm und die Hand nutzen kann. Erwähnt wird die ungewöhnliche Tastenbelegung für das Hinlegen (Y-Taste) und die Notwendigkeit, diese auf X zu ändern. Es wird festgestellt, dass das Zielen mit Maus und Tastatur einfacher ist, was zu besseren Respawns und der Möglichkeit führt, über die Karte zu reviven. Es wird die Stärke der Schrotflinte im Spiel kritisiert und die Schwierigkeit, Head-Glitches zu treffen. Das Snipen wird als "crazy" bezeichnet, obwohl der Streamer Aufsätze verwendet, um den Glint zu reduzieren. Er äußert Frustration darüber, dass er oft keine Munition mehr hat und lobt gleichzeitig die Möglichkeit, mit dem Defibrillator einfacher zu ressen. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Waffen ohne Aufsätze sich schwierig gestaltet, was einen großen Unterschied im Gameplay ausmacht.

Panzer-Gameplay und Teamdynamik

00:09:21

Der Streamer kommentiert das Verhalten anderer Panzerfahrer, die scheinbar nur auf Kills aus sind und campen, anstatt das Team zu unterstützen. Er steigt selbst in einen Panzer und stellt fest, dass das Zielen mit Maus und Tastatur auch hier viel besser funktioniert. Er beginnt, Deckungen für seine Teamkameraden zu zerstören und Gegner zu pingen. Es wird die Durchschlagskraft von Schüssen durch Rauch hindurch hervorgehoben. Der Streamer wird mehrfach von Gegnern angegriffen und benötigt Unterstützung von Ingenieuren, um den Panzer zu reparieren. Er überfährt versehentlich einen Gegner und bemerkt, wie viele Gegner am Panzer schweißen. Er erklärt, dass er in feindlichen Linien fährt. Er wundert sich, warum der Panzer trotz voller Gesundheit zerstört wurde und erlebt eine Situation, in der er mit einer Granate mehrere Gegner auf einmal ausschaltet. Er diskutiert die Effektivität des Thermowerfers gegen Panzer und stirbt durch einen Scharfschützen-Headshot.

Spielmodi, Waffen und Frustrationen

00:22:01

Der Streamer erklärt, dass der Spielfortschritt der Beta nicht übernommen wird. Es wird festgestellt, dass der Conquest-Modus nicht funktioniert. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er trotz guter Leistung und zwei Panzern im Team das Spiel nicht gewinnen kann. Er stirbt wiederholt durch Scharfschützen und kritisiert das Verhalten seiner Teamkameraden. Er erreicht ein neues Level und schaltet die MP7 frei, was ihn dazu veranlasst, den Controller auszuprobieren. Er stellt fest, dass die MP7 mit Controller gut funktioniert, dank des Aim Assists. Er kommentiert das Aussehen der Granaten, die wie Leuchtbälle aussehen. Es wird festgestellt, dass das Ziehen eines Teamkameraden episch aussieht. Der Streamer lädt andere Spieler in seinen Trupp ein. Er kritisiert das Fahrverhalten mit Controllern und empfiehlt die alternative Steuerung.

Diskussionen über Waffen, Spielmechaniken und Taktiken

00:43:09

Der Streamer spricht über die Spezialfähigkeit des Supports und die Befriedigung, Gegner mit dem Thermowerfer auszuschalten. Er beschreibt die Wirkung des Thermowerfers als stark und respektlos. Er diskutiert die Größe der Box und die Tatsache, dass diese viel zu groß ist. Er fragt sich, wann neue Inhalte ins Spiel kommen. Er überlegt, ob er snipen soll, entscheidet sich aber für das LMG. Er kommentiert, dass der gegnerische Panzer gut ist und zerstört werden muss. Er lobt die MP, obwohl es sich um die schlechtere Version handelt. Er bemerkt, dass die Gegner einen Spawn Beacon in der Nähe haben. Er bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Spenden. Er verteidigt seine Position und stellt fest, dass das Verteidigen nicht so gut ist wie das Angreifen. Er beschreibt das Zielen mit dem Thermowerfer als befriedigend und respektlos stark. Er ärgert sich über die große Box des Thermowerfers und die Tatsache, dass er dadurch leichter zu treffen ist.

Gameplay-Eindrücke und morgige Verfügbarkeit

01:22:27

Die Pistole im Spiel wird als 'Wasserpistole' bezeichnet. Ab morgen können alle das Spiel testen, auch ohne Key. Battlefield wird mit 8,5 bewertet, wobei ein Vergleich mit COD vermieden wird. Es wird als ein gelungenes Battlefield hervorgehoben. Der Controller könnte im Battlefield noch optimiert werden. Der Sturmsoldat mit Fackelwerfer und Shotgun wird als unbeliebt und 'cheesy' beschrieben. Die MP7 wird als stark angesehen, besonders mit der richtigen Munition, die angeblich 95 Schaden pro Kugel auf den Kopf verursacht. Es wird jedoch klargestellt, dass dies der kumulierte Schaden ist und nicht der Schaden pro Kugel. Der Engineer wird bevorzugt, da er sich und seine Teamkameraden heilen kann. Das schnelle Gameplay ohne Respawn-Verzögerung wird positiv hervorgehoben, obwohl es nicht das bevorzugte Spielerlebnis darstellt.

Waffen-Setup und Gameplay-Taktiken

01:27:36

Es wird eine MP mit Laser angebaut, die das Zielen erleichtert. Der Engineer wird bevorzugt, da er sich und seine Teamkameraden heilen kann. Es wird festgestellt, dass die Standard-MP besser sein könnte als die selbstgebaute. Eine Regel wird vorgeschlagen, dass nur 'Säue' tuben dürfen. Die Schwierigkeit mit SMGs auf M&K in Close-Quarter-Fights wird angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Close-Widdle-Shot der ersten SMG besser ist. Das Tuben wird als effektiv, aber auch als frustrierend beschrieben. Das Spielen mit der MP in einer offenen Umgebung wird als dumm bezeichnet. Der Unterlauf der Waffe hat in einer Situation geholfen. Der Werfer wird als nicht überzeugend empfunden. Es wird sich über Gegner beschwert, die an bestimmten Positionen campen und Shotguns benutzen.

Diskussion über Gameplay, Waffen und Strategien

01:43:36

Es wird über Kopfschmerzen geklagt, die durch Schlafmangel und Wetter verursacht werden könnten. Es wird überlegt, ob Töng Töng mitspielen soll, aber dann doch verworfen. Die erste SMG wird als besser empfunden. Das Movement mit Maus und Keyboard wird als direkter und besser im Vergleich zum Controller beschrieben. Ein Triple Kill mit einem zerstörten Panzer wird erwähnt. Es wird über die Stärke der SMG auf mittlere bis lange Distanzen diskutiert. Die Darstellung von Nails als kleine Leuchtbälle wird kommentiert. Das Schießen auf den Panzer oberhalb hinten wird als Schwachstelle identifiziert. Ab morgen können alle kostenlos zocken. Es wird festgestellt, dass die Pistole nutzlos ist, es sei denn, der Gegner ist bereits beschädigt. Es wird über schlechten Schlaf und Kopfschmerzen geklagt und die Entscheidung getroffen, erst Montag wiederzukommen. Die Schwierigkeit, sich woanders hinzulegen wird angesprochen. Der Engineer wird als Klasse für Panzerfahren empfohlen.

Waffenbalance, Map-Design und Spielmodi

01:54:07

Die MP7 ist nicht so häufig in den Lobbys zu sehen. Es wird vermutet, dass dies am Level liegt. Eroberung ist verbuggt. Die LMG mit bestimmten Aufsätzen wird als sehr stark beschrieben, um Sniper zu töten. Die Map wird als Sniper-freundlich kritisiert. Es wird über die Respektlosigkeit der Recon-Klasse auf große Distanzen diskutiert. Es wird über Headshots diskutiert, die nicht wiederbelebt werden können. Ein Sweetspot-Range für One-Shot-Kills wird erwähnt. Der zweite Lauf wird als wichtig für die LMG hervorgehoben. Es wird über Fallschaden gestorben. Die Schwierigkeit, Aufsätze auszurüsten, wird bemängelt. Die epische Atmosphäre des Spiels wird gelobt. Battlefield wird als geistiger Nachfolger und immersivster Shooter bezeichnet. Es wird über die Linearität der gewonnenen Runde diskutiert. Es wird nach dem Visier gefragt, das auf der LMG verwendet wird. Morgen können alle spielen. Es wird über das Flanken auf der Map diskutiert. Es wird über die Stärke von C4 gegen Panzer diskutiert. Es wird über einen Bug mit dem Controller-Mapping diskutiert. Die Shotguns sind zu stark.

Panzer-Gameplay und Map-Strategien

02:37:52

Es wird die Bedeutung eines guten Panzerfahrers für den Spielgewinn hervorgehoben und die Effizienz der Panzernutzung an strategischen Punkten wie der Eroberung von Zielen diskutiert. Ein Lob geht an einen Mitspieler für seine Unterstützung in der Action. Es wird ein Missverständnis bezüglich der Gültigkeit von Codes angesprochen und darauf hingewiesen, dass diese nur einmalig einlösbar sind, was zu zahlreichen Anfragen geführt hat. Die Schwierigkeit, Panzer mit RPGs zu zerstören, wird als befriedigend beschrieben, und es wird die Teamdynamik betont, einschließlich der Wichtigkeit von Sanitätern und dem gegenseitigen Herausziehen aus brenzligen Situationen. Es wird die aktuelle Schlaflosigkeit des Streamers erwähnt, die zu ungewöhnlichen Streaming-Zeiten führt, da er früh aufgestanden ist und später am Tag Termine hat. Trotzdem genießt er die Zeit im Stream und interagiert mit den Zuschauern.

Waffen-Tests und Gameplay-Analyse

02:45:06

Es wird überlegt, welche Waffen noch im Stream getestet werden sollen, wobei das LMG für offene Karten empfohlen wird. Diskussionen über Aufsätze, insbesondere Schalldämpfer, und deren Freischaltung auf bestimmten Leveln folgen. Der Streamer äußert sich positiv über die Unterstützung des Chats und erwähnt das Angebot eines kostenlosen Game Passes. Es wird die Bedeutung von Maus und Tastatur gegenüber Controllern in Battlefield hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Aiming und Movement. Der Streamer betont, dass Battlefield ein Maus- und Tastatur-Spiel sei, da das Zielen und die Bewegung einfacher und präziser sind. Es wird festgestellt, dass selbst ohne spezielle Einstellungen die Steuerung mit Maus und Tastatur überlegen ist. Abschließend wird die Freude am Spiel mit dem LMG betont und die Wichtigkeit eines guten Redeploy-Weacons hervorgehoben.

Taktiken, Frustrationen und Gameplay-Momente

02:53:14

Es wird die Taktik von Panzern kritisiert, die auf KD spielen und als 'eklig' bezeichnet werden. Der Streamer identifiziert einen Medic im gegnerischen Team und diskutiert die Möglichkeit, Mitspieler wiederzubeleben. Es wird die Schwierigkeit betont, Sniper auszuschalten, die in der Runde dominieren, und die Frustration darüber, dass Schüsse trotz guter Zielgenauigkeit nicht treffen. Der Streamer äußert Unverständnis über bestimmte Designentscheidungen im Spiel, wie z.B. das Blumen-Visier, das das Zielen auf lange Distanzen erschwert. Trotzdem gibt es positive Momente, wie das Heilen von Mitspielern mit einem Map-Kit, was zu Punkten führt. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, insbesondere das Einnehmen von Bergen und das Abwehren von Gegnern, die versuchen, diese Positionen zu erobern. Der Streamer erlebt eine Reihe von frustrierenden Toden, einschließlich durch C4 und Sniper, und kritisiert die Spawn-Platzierung des Teams.

Community-Interaktion, Spielmodi und persönliche Präferenzen

03:05:42

Der Streamer grüßt einen Zuschauer und spricht über persönliche Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit, erklärt aber, warum er trotzdem streamt. Er erklärt den Breakthrough-Modus als ähnlich wie Rush, bei dem Zonen eingenommen werden müssen. Der Streamer lobt das Spiel mit dem LMG und teilt seine Begeisterung dafür. Es wird über die Schwierigkeit des Einschlafens und die Vorfreude auf besseres Wetter gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Taktiken und Waffenwahl, wobei die MP in bestimmten Situationen als effektiv angesehen wird. Es wird ein ungewöhnlicher Spawnbeacon eines Mitspielers entdeckt, was zu Verwirrung führt. Der Streamer drückt seine Vorliebe für den aktuellen Modus aus, ist aber gespannt auf zukünftige Modi. Es wird eine Diskussion über die Möglichkeit von Sky-Nades in Battlefield geführt. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Visieren und Aufsätzen und passt seine Ausrüstung an die jeweilige Situation an.

Panzer-Taktiken, technische Probleme und Gameplay-Frustrationen

03:15:36

Der Streamer und seine Mitspieler planen, einen Panzer zu 'trappen', was bedeutet, ihn in eine Falle zu locken. Es wird die Schwierigkeit betont, in der aktuellen Lobby zu bestehen, da die Gegner aggressiv auf sie 'geiern'. Der Streamer identifiziert einen 'Ping-Panzer' und erklärt, dass dieser spezielle Geschütze hat. Es wird die Effektivität der Raketen des Panzers gegen Häuser demonstriert, was zu Begeisterung führt. Der Streamer erlebt einen Gamecrash, was zu Frustration führt, da dies bereits zum zweiten Mal im Stream passiert. Es wird die Stärke des Granatwerfers der Assault-Klasse bemängelt. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren, ob sie das Spiel verlassen sollen, entscheiden sich aber dagegen, solange sie eine gute Runde haben. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, insbesondere das koordinierte Vorgehen, um den Panzer zu unterstützen. Der Streamer kritisiert die LMG ohne spezielle Munition als 'scheiße'. Es wird die Schwierigkeit betont, eine bestimmte Flagge einzunehmen, und die Notwendigkeit koordinierten Vorgehens.

Team-Dynamik, Spielmodi und persönliche Pläne

03:29:48

Der Streamer kündigt an, dass er bald aufhören muss zu spielen, da er einen Termin hat, und überlegt, ob er noch eine letzte Runde spielen soll. Es wird ein Mitspieler namens Basti erwähnt, der kurz mitspielen möchte, was zu Diskussionen und Planänderungen führt. Der Streamer fügt Basti hinzu, um mitzuspielen. Es wird über das Spiel Hell Let Loose gesprochen, das als interessantes, aber anspruchsvolles Spiel für 'echte Männer' beschrieben wird. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Visieren und Einstellungen im Spiel. Es wird erneut die kurzfristige Teilnahme von Basti diskutiert, was zu Verwirrung und Frustration führt. Der Streamer drückt seinen Unmut über Bastis Verhalten aus und entfernt ihn aus der Gruppe. Es wird der King of the Hill-Modus gestartet, bevor der Streamer aufhört. Er erwähnt, dass er am Wochenende nicht zu Hause ist und nächste Woche in den Urlaub fährt. Der Streamer empfiehlt den Zuschauern, das gute Wetter zu genießen, anstatt zu streamen und zu spielen.

Technische Probleme, Gameplay-Erfahrungen und Community-Interaktion

03:37:26

Der Streamer erlebt einen Black Screen im Spiel und versucht, das Problem zu beheben, indem er das Spiel neu startet. Er fragt die Zuschauer, ob sie ähnliche Probleme haben. Trotz des Black Screens versucht er weiterzuspielen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer schildert, wie er aus dem Spiel entfernt wurde und versucht, wieder beizutreten. Es wird über Rücken-Tattoos diskutiert, was zu einer humorvollen Interaktion mit den Zuschauern führt. Der Streamer findet keine neue Runde und vermutet, dass das Spiel nicht möchte, dass er weiterspielt. Er lobt das Wetter und empfiehlt den Zuschauern, es zu genießen. Der Streamer erwähnt, dass er bald etwas essen und packen muss, da er einen Termin hat. Es wird erneut ein Bug im Spiel festgestellt, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel, besonders mit Maus und Tastatur, und empfiehlt es auch COD-Spielern. Er freut sich auf den Battle Royale-Modus, der aber noch etwas dauert.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

03:43:40

Der Streamer erinnert sich an Battlefield 1 und lobt das Spiel. Er kündigt an, dass er den Stream beenden muss, da er noch etwas essen und sich um andere Dinge kümmern muss. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und wünscht ihnen viel Spaß mit der Battlefield Beta. Der Streamer verabschiedet sich und empfiehlt den Zuschauern, das Wetter zu genießen. Er kündigt an, dass er sich am Sonntag oder Montag wieder melden wird. Der Stream wird beendet.