[drops aktiv] JETZT Keys pushen mit druid :) <3 3265 RIo #WoW_Partner 25€ Shop mount Giveaway !angeln
World of Warcraft: Druiden-Push auf 3.000 Rio-Punkte und Shop-Mount Giveaway
In World of Warcraft liegt der Fokus auf dem Push des Druiden auf 3.000 Rio-Punkte. Es gibt Diskussionen über Goldausbeute, Auktionshauspreise und Ruf-Farming. Ein 25 Euro Shop-Mount wird verlost. Zudem werden Dungeon-Erlebnisse geteilt, darunter Wipe, Sabotage und fehlender Schaden. Ein Zuschauer berichtet von einem Autounfall und es wird über Spielstrategien gesprochen.
Druiden-Push und Ziele
00:04:50Ziel ist es, mit dem Druiden 3.000 Rio-Punkte zu erreichen und sich dann dem nächsten Charakter zu widmen. Es wird erwähnt, dass am Montag nur Fjordis Dienst hat, was bedeutet, dass Hilfe benötigt wird. Es wird kurz über das Aufwerten von Gegenständen gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum keine Einladungen in Gruppen erfolgen. Es wird festgestellt, dass es am Wochenende ruhig ist und die Frage gestellt, was die Zuschauer heute machen. Hauptsächlich soll gepusht werden. Später soll ein 17er Key im Team gespielt werden, wobei die Musik eher ausgemacht wird, damit es keine Probleme gibt. Es wird die Freude über eine erhaltene Einladung ausgedrückt und gefragt, wer alles im Stream anwesend ist. Es wird ein Tank mit 3,3k Rio aus Season 3 erwähnt und festgestellt, dass weder ein 13er noch ein 19er Key vorhanden ist.
Push-Fokus und Goldausbeute
00:27:16Der Fokus liegt auf dem Push, und die Zuschauer werden gebeten, es zu melden, falls keine Musik zu hören ist. Es wird die Hoffnung geäußert, aus einer Kiste Gold zu erhalten, aber die Ausbeute von zwei Runen wird als enttäuschend empfunden. Die Preise im Auktionshaus werden als instabil kritisiert. Es wird die Aussage getroffen, dass sich der Aufwand nicht gelohnt hat, da nur etwa 3.000 Gold zusätzlich erzielt wurden. Es wird die Sinnhaftigkeit des Ruf-Farmens und des Kaufs von Ruten diskutiert, wobei betont wird, dass keine Vault Rank 1 Keys gespielt werden. Das Ziel ist es, 17er oder 18er Keys zu spielen. Ein 16er Key wurde gestern getimed, ein zweiter scheiterte am Versagen eines Spielers beim zweiten Boss in Gambit.
Giveaway-Ankündigung und Diskussionen
00:51:14Es wird ein Giveaway angekündigt, bei dem ein 25 Euro Shop-Mount verlost wird, insbesondere für die weiblichen Zuschauer. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder Follower kann mitmachen. Es wird über einen Autounfall eines Zuschauers gesprochen, wobei die Umstände und der entstandene Schaden diskutiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wer die Schuld an dem Unfall trägt und die teilweise verrückte Welt angesprochen. Es wird über das Verhalten anderer Spieler im Spiel diskutiert, insbesondere über das Fahren über Gelb und das korrekte Spielen des Bär-Druiden. Es wird die Notwendigkeit von Kicks und Range-Kicks in Dungeons betont und die Schwierigkeit mit bestimmten Affixen als Bär hervorgehoben. Es wird eine Glanzleistung in einem 16er Streets-Key erwähnt, bei dem der Heiler zunächst geschlafen hat, aber durch eine Umstellung der Spielweise der Key doch noch getimed werden konnte.
Giveaway-Erinnerung und Dungeon-Erlebnisse
01:30:32Es wird an das Giveaway erinnert, bei dem ein 25 Euro Shop-Mount verlost wird. Um teilzunehmen, muss man Follower sein und den Befehl !angeln eingeben. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder hat die gleiche Chance. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen 12er Keys im Vergleich zum vorherigen 13er Key hervorgehoben. Es wird ein Wipe aufgrund von Sabotage erwähnt und der fehlende Schaden der Gruppe bemängelt. Es wird ein vergangener 16er Gambit-Key angesprochen, der aufgrund eines Fehlers beim zweiten Boss nicht getimed werden konnte. Es wird die Unfähigkeit des Spielers kritisiert, an der richtigen Stelle zu stehen. Es wird ein Zuschauer für ein Sub bedankt und ein Power an ihn gesendet. Es wird überlegt, ob der Zuschauer einen Kevin in Real Life möchte, und erwähnt, dass der beste Freund des Streamers ebenfalls Kevin heißt. Es wird über den Schaden in der aktuellen Dungeon gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass der Schaden nicht ausreichen wird, um den Key zu timen. Es wird die Notwendigkeit von Inka für den Bosskampf betont.
Strategien und Dungeon-Fortschritt
01:46:40Es wird über das Facetanken mit nur einem Heiler und die Bedeutung von Dispels diskutiert. Vari kann Heroic Leap nutzen, um Schaden zu vermeiden oder auf Dispels zu warten. Als Plattenträger profitiert man von Dancing Weapon, um Schaden abzuwehren, was aber nicht immer funktioniert. Der aktuelle Rio-Wert des Bären wird erwähnt, und das Ziel ist es, einen Holy-Key zu holen und eventuell noch einen weiteren Key zu spielen. Es folgt die Erwähnung, dass 3k Rio am Ende der letzten Season üblich war. Der Streamer berichtet von einem Experiment, in dem er innerhalb einer Woche mit einem One-Button-Redd-Dreh von Null auf 3k Rio gekommen ist. Nun wird überlegt, welcher Key als nächstes gespielt werden soll, wobei Prio-Keys bevorzugt werden, die die meisten Punkte geben, idealerweise im Bereich von 12 bis 13. Ein passender Key wird gesucht und gefunden, und es wird sich über eine schnelle Einladung gefreut. Abschließend werden noch die Hosen verbessert, bevor es losgeht, in der Hoffnung auf einen erfolgreichen Run.
Tank-Vorlieben und Dungeon-Taktiken
01:51:41Es wird über die Vorlieben beim Tanken verschiedener Dungeons mit dem Bären gesprochen, wobei Morgentau und der Namenlose als weniger angenehm empfunden werden. Für Morgentau wird die Idee eines Makros diskutiert, um Vortex und Typhoon effektiver einzusetzen. Die Anzahl der Stacks in bestimmten Situationen wird als problematisch erachtet. Das Platyker-Problem wird als nicht so schlimm angesehen, solange Dancing Weapon verfügbar ist. Ein bevorstehender 17er Key mit einem bestimmten Mitspieler wird erwähnt, und die Vorfreude auf den Run ist spürbar. Es wird kurz auf die Dauer von Flasks eingegangen, wobei festgestellt wird, dass diese standardmäßig wieder eine Stunde halten. Ein missglückter Charge-Versuch mit dem Bären wird analysiert, und es wird festgestellt, dass man in Zukunft immer mit dem Bären tanken muss, da der Charge nicht funktioniert. Die Bedeutung eines Tank-Grips oder eines DDs mit Grip für den aktuellen Key wird hervorgehoben, da es das Spiel ohne diese Fähigkeit als weniger angenehm empfunden wird. Abschließend wird kurz über Velustos und mögliche Twinkgear-Optionen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass dies erst ab Patch 11.25 möglich sein wird.
Pannen, Pulls und Key-Management
01:58:50Der Damage im aktuellen Key wird als akzeptabel eingestuft, aber es kommt zu Problemen, als ein Spieler die Gegner in die Stadt zieht, was zu einem Wipe führt. Der Streamer kommentiert ironisch, wie jemand das schaffen kann und bedauert den Verlust des Keys. Es wird überlegt, ob der Key aufgrund von Ninja-Pulls und anderen Fehlern erneut scheitern wird. Die Schuld für den Wipe wird dem Schamanen gegeben, der einen Ninja-Pull verursacht hat. Der Streamer betont, dass er diese Spielweise niemals wählen würde. Es wird festgestellt, dass der Pull beim Danar-Boss gar nicht so schwer ist, wenn man bereits Inke hat, aber für den Bären relativ knackig ist. Der Streamer vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass er den Bären weniger spielt. Nach dem Key wird die Liebe zum Demon Hunter wiederentdeckt. Es wird festgestellt, dass der Boss Schmisskrab gut ist, um Zeit herauszuholen. Der Hunter wird aufgefordert, seinen Kran zu benutzen, aber der Streamer muss inkern und stirbt. Das Fehlen von Inka für den nächsten Pull wird als großes Problem angesehen, und es wird bedauert, dass der Heiler nicht rechtzeitig reagiert hat. Als nächstes soll ein Prio-Key im Bereich von 12 bis 13 gespielt werden.
Wochenziele, Giveaway und Community-Interaktion
02:11:30Es wird erwähnt, dass das Ziel für die Woche, den Rio-Wert des Druiden von 24 auf fast 3k zu pushen, fast erreicht ist. Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Fortschritt und erwähnt, dass er alles, was auf dem Plan stand, erreicht hat, außer einem bestimmten Ziel, das er bereits zuvor erreicht hatte. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit einem Zuschauer bezüglich dessen Auspeitschung. Der Streamer möchte den Prio-Key abschließen und hat bereits mehrere Versuche unternommen. Er möchte den Key mindestens auf 12 abschließen, idealerweise auf 13, um mehr Punkte zu erhalten. Anschließend wird ein Giveaway angekündigt, bei dem ein wunderschönes Mount, die Fuchsfamilia, verlost wird. Es wird erklärt, wie man am Giveaway teilnehmen kann. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, am Event teilzunehmen und den Boss zu besiegen. Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, ob er auf der Arbeit zockt. Der Streamer scherzt darüber, dass er fast gescammt wurde, weil er einen zweiten Schluck trinken sollte. Es wird ein neuer Zuschauer begrüßt und gefragt, ob er die Songy-Quest gemacht hat. Der Streamer erklärt, dass er während des Pushens keine solchen Quests macht. Es wird ein seltsames Ereignis im Spiel kommentiert, bei dem die Richtung unerwartet geändert wurde. Abschließend wird ein Zuschauer begrüßt und auf dessen Nachtruhe eingegangen.
Dungeon-Runs und Community-Interaktion
03:55:21Nachdem ein Ring mit 'Hellsmaster' als nicht optimaler Loot identifiziert wurde, freut man sich über 'Straßen', die man von einem Key erhalten hat und bedankt sich für die Mitnahme und den Support. Es wird ein entspannter Run resümiert. Der Streamer plant, 'Straßen' zu spielen und sucht Mitspieler, wobei die Teilnahmebedingung lediglich die Meldung im Chat ist. Ein Zuschauer wird aufgrund seiner Verdienste direkt in die Gruppe aufgenommen. Es wird über die Wiedereinführung der Möglichkeit diskutiert, Keys unter Level 80 zu öffnen, was für Verwunderung sorgt. Anschließend werden Zuschauer eingeladen, sich für freie DD-Plätze zu melden, wobei die einzige Bedingung die Angabe im Chat ist. Nachfolgend soll ein 'Hi-Hi-Hi-Key' folgen. Die Community wird aktiv in die Key-Auswahl einbezogen, wobei die Teilnehmer sich lediglich im Chat melden müssen. Es wird ein DD gesucht, wobei es egal ist ob Range oder Melee. Ein Zuschauer wird gefragt, ob er mit seinem Charakter an einem Key teilnehmen möchte.
Ziele im Spiel und Community-Suche für Dungeon
04:03:37Der Streamer spricht über seine Ziele mit Vary, inklusive Skillung und Ausrüstung. Er erwähnt, dass er sich Skillungstechnisch noch nicht ganz sicher ist. Es wird ein DD für einen Dungeon gesucht und die Schwierigkeitsstufe des Keys wird angepasst. Mehrere Zuschauer werden angesprochen, um zu erfahren, ob sie Interesse an einer Teilnahme haben. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass viele nicht antworten. Ein Schurke wird erwähnt, der noch keinen Key gemacht hat. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für seine Unterstützung und kündigt einen Elfer-Key an. Es wird nach weiteren Mitspielern gesucht und mehrere Zuschauer werden direkt angesprochen. Der Streamer erklärt, dass er die Werbung im Spiel deaktiviert hat. Ein Zuschauer berichtet von seinen Erfahrungen als Eule in WoW und testet Street 10. Der Streamer spricht über Item-Upgrades für seinen Charakter und plant, Ausrüstung nach zwei Keys auszutauschen.
Herausforderungen im Dungeon und Taktik-Besprechung
04:13:39Während eines Dungeons wird die Notwendigkeit von Kicks betont, insbesondere bei den T-Festchen, und es wird kritisiert, dass ein Mitspieler rechts gepullt hat, obwohl dies nicht gewünscht war. Es wird erklärt, wie man bei bestimmten Gegnern vorgehen soll, inklusive dem Einsatz von Cooldowns und dem Rutschen gegen bestimmte Effekte. Der Streamer gibt Anweisungen, wie die Adds am besten abgelegt und gepullt werden sollen, und betont die Bedeutung von Melee-Spielern, um Schaden zu vermeiden. Es wird über die optimale Positionierung und das Ausweichen von Fähigkeiten gesprochen. Der Streamer erklärt einen Trick, wie man auf eine bestimmte Stelle springen kann, um Gegner zu umgehen. Es wird die Bedeutung von Damage-Pads für Fury-Krieger hervorgehoben und betont, dass man nicht zu früh Aggro ziehen soll. Der Streamer vergleicht sich mit anderen Streamern und betont, dass er keine Sellout-Taktiken anwendet.
Dungeon-Strategie, Lootverteilung und Community-Interaktion
04:40:33Der Streamer gibt Anweisungen für den Endbosskampf, inklusive der korrekten Positionierung und dem rechtzeitigen Kicken von Fähigkeiten. Es wird erklärt, wie man die Mechaniken des Bosses sauber spielt, um erfolgreich zu sein. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Dungeons werden Punkte verteilt und ein Zuschauer erhält einen Hals, den er benötigt. Der Streamer erklärt, warum er bestimmte Spieler in High-Key-Dungeons einlädt, basierend auf ihrer Erfahrung und ihrem Können. Er bevorzugt Spieler, die ihre Klasse beherrschen, auch wenn sie nicht der aktuellen Meta entsprechen. Es wird über die Wichtigkeit von Fokus im Key gesprochen und die Erfahrung eines Zuschauers mit einem gerippten Key aufgrund eines Fehlers eines Mitspielers erwähnt. Der Streamer erklärt, dass er Zuschauer gerne mitnimmt, um ihnen zu helfen, und dass er keine Zeit für Wartezeiten hat. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für seine langjährige Unterstützung und kündigt einen Elfer-Key an.
Umgang mit Trollen, Dungeon-Abschluss und Community-Unterstützung
05:11:24Der Streamer ärgert sich über einen Troll, der einen Mitspieler hereingelegt hat, und gibt Tipps, wie man solche Situationen vermeiden kann. Er erklärt, wie man Spieler in die Gruppe einladen kann, ohne auf Trolle hereinzufallen. Der Streamer kündigt an, gegen zwei Personen eine Anzeige zu erstatten. Er kritisiert das Verhalten einiger Zuschauer und vergleicht es mit Kindergarten. Es wird ein spezieller Pull im Dungeon gemacht, um den Timer noch zu schaffen. Der Streamer erklärt, dass er eine Anzeige erstatten wird, weil ihm jemand etwas geschickt und ihn dann mit seinem Main-Account kontaktiert hat. Er betont, dass dies nicht wegen des Kindergartens geschieht, sondern wegen des Vorfalls. Der Streamer gibt Tipps für das Spiel als Brottwari und erklärt, dass er noch relativ neu mit dieser Klasse ist. Er verweist auf einen anderen Zuschauer, der sich besser mit Wari-Tank auskennt. Der Streamer bietet an, Routen für Lowkeys zu geben, warnt aber davor, Highkey-Pulls in Lowkeys zu machen, wenn die Leute nicht die XP dazu haben.