[DROPS AN] BATTLEFIELD6 MULTIPLAYER REVEAL EVENT aus LA
Battlefield 6 Multiplayer Reveal: Live aus LA mit Gameplay-Eindrücken
![[DROPS AN] BATTLEFIELD6 MULTIPLAYER R...](/static/thumb/video/kaytgqsn-480p.avif)
Das Battlefield 6 Multiplayer Reveal Event aus Los Angeles wurde live übertragen. Im Fokus standen Gameplay-Eindrücke, Diskussionen über Waffen und Team-Strategien. Die Community äußerte sich positiv über das präsentierte Gameplay, trotz anfänglicher Skepsis. Es gab Einblicke in verschiedene Modi, Maps und Fahrzeuge, sowie Diskussionen über Controller vs. Maus/Tastatur und die Bedeutung von Teamwork.
Live-Übertragung des Battlefield 6 Multiplayer Gameplay Reveal Events
00:01:20Die Live-Übertragung des Battlefield 6 Multiplayer Gameplay Reveal Events aus Los Angeles beginnt. Der Streamer sitzt mit Chris zusammen und begrüßt den Chat. Es wird erwähnt, dass man in circa 20 Minuten Battlefield spielen kann, nachdem man sich den Trailer angesehen hat. Der Streamer zeigt einen Battlefield Doctag mit Gamertag, der ihm gegeben wurde. Controller-Support wird thematisiert, wobei der Streamer positiv überrascht von der Performance war, obwohl es nicht sein eigenes Setup ist. Es wird angekündigt, dass man verschiedene Modi zeigen wird und dass Zuschauer durch das Ansehen des Streams Drops erhalten können. Der Streamer betont, dass er positiv von dem Spiel überrascht war und dass es eine Beta geben wird, in der man das Spiel testen kann. Elotrix ist ebenfalls vor Ort und es wird möglicherweise gegen andere bekannte Streamer gespielt. In 18 Minuten soll das Reveal Event starten. Der Streamer lobt den Trip und die Vorbereitung in den letzten Tagen.
Erwartungen an Battlefield 6 und Trailer-Lob
00:16:47Der Streamer fragt den Chat nach ihren Erwartungen an Battlefield 6, insbesondere nach bestimmten Waffen, Maps oder Features. Er erwähnt, dass es auf jeden Fall Chris-Panzer-Gameplay geben wird. Der Trailer wird als "krass" bezeichnet und mit anderen guten Trailern verglichen, wobei dieser als einer der besten hervorgehoben wird. Der Streamer vergleicht die Zerstörung im Spiel mit Battlefield 1 und 3, wobei er feststellt, dass man hier mehr kaputt machen kann. Er erinnert sich an Battlefield Bad Company als seinen persönlichen Peak. Kurz vor dem Start des Reveal-Events äußert er seine Nervosität und Aufregung. Es wird betont, dass das Event live aus Los Angeles übertragen wird und explosive Ankündigungen sowie Live-Gameplay rund um den Globus beinhaltet.
Enthüllung des Trailers und Diskussion über Gameplay-Features
00:34:13Der Trailer wird gezeigt und die All-Out-Warfare, für die das Spiel bekannt ist, hervorgehoben. Konquest, Breakthrough und Rush werden als Modi bestätigt. Die Zerstörung in Battlefield wird betont. Entwickler von DICE sprechen über die Rückkehr zu einem modernen militärischen Schauplatz mit Atmosphäre und Grit. Der Streamer fragt den Chat, was ihnen am wichtigsten ist, wenn sie das erste Gameplay sehen. Das Klassensystem kehrt zurück mit neuen Innovationen, um den Spielern noch mehr Auswahl zu geben. Intensiver taktischer Kampf, vom Gunplay bis zur Art und Weise, wie man sich über das Schlachtfeld bewegt, wurde von Grund auf neu aufgebaut. Fahrzeuge, die sich gewichtig und kraftvoll anfühlen und den Kriegsverlauf verändern können. Die Klassen Assault, Engineer, Support und Recon werden vorgestellt, jede mit einem Signature Weapon-Set sowie Klass-Exklusiv-Gadgets und Traits, die die Rolle im Squad definieren. Alle Fahrzeuge wurden so abgestimmt, dass sie reaktionsschneller und intuitiver sind als je zuvor. Die neue Hit-to-Ride-Fähigkeit lässt den Squad zusammenbleiben, indem sie die Anzahl der verfügbaren Plätze für Fahrzeuge erweitert. Zerstörung wird weiter vorangetrieben, sowohl in Bezug auf das Spektakel als auch als Gameplay-Element.
Mehr Modi, mehr Erfahrungen und mehr Portal
00:47:35Es wird erwähnt, dass es mehr Modi, mehr Erfahrungen und mehr Portal gibt. Es gibt mehr Spiele zu spielen als früher. Es wird ein neuer Modus angeteasert, der den Zuschauern sehr gefallen wird. Der Streamer glaubt, dass man mit Jet fliegen sehr OP in Battlefield sein kann. Oben rechts auf Twitch bei der Glocke, sieht man, wie viel Prozent man schon von den Toppen hat von den Drops. Die Welt, Jazz. Es wird gesagt, dass die Jobs erst gleich losgehen, um 12. Modifiers werden es den Spielern ermöglichen, Hardcore-Regelsätze mit One-Shot-Kills, Closed Weapons und vielem mehr einzurichten. Es wird auch Singleplayer zurück zu Battlefield gebracht. Die Beta startet am 9. August und Battlefield 6 am 10. Oktober. Es folgt Live-Battlefield-Gameplay von Lieblings-Kreativisten von überall.
Gameplay-Eindrücke und Waffen-Diskussion
01:24:36Es wird nach Feedback zum gezeigten Gameplay gefragt, insbesondere ob die Erwartungen erfüllt wurden. Trotz anfänglicher Skepsis aufgrund von Trailern äußert sich die Community positiv über das präsentierte Gameplay. Controller-Einstellungen werden als solide bewertet, aber Maus und Tastatur werden als etwas flüssiger empfunden. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Waffen, darunter Sniper und LMGs, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen Waffen hervorgehoben werden. Die Headshot-Damage wird als "kriminell" bezeichnet. Es wird überlegt, welche Waffen für bestimmte Situationen am besten geeignet sind, und verschiedene Loadouts werden ausprobiert.
Spielstrategien und Team-Dynamik
01:29:06Es wird über die aktuelle Spielweise und Strategien diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Panzern und der Bedeutung von Teamwork. Die Schwierigkeit der aktuellen Runde wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass die Gegner langsamer spielen. Es wird versucht, über die linke Flanke vorzustoßen, und die Positionen der Gegner werden analysiert. Die Bedeutung von Muni-Nachschub und Medic-Support wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man C einnehmen soll und die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen. Es wird die Effektivität von Schrotflinten auf kurze Distanz hervorgehoben, während für größere Distanzen andere Waffen bevorzugt werden.
Fahrzeug-Gameplay und Modus-Diskussion
01:34:24Es wird über verschiedene Fahrzeuge im Spiel gesprochen, darunter ein "Mobile Anti Air", mit dem versucht wird, Luftziele abzuschießen. Die Schwierigkeit, mit diesem Fahrzeug Ziele zu treffen, wird humorvoll kommentiert. Es wird die Vielfalt der verfügbaren Panzer hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über den Squad-Deathmatch-Modus, der als der beste Modus von allen bezeichnet wird. Es wird die Action und das Chaos in diesem Modus gelobt, bei dem vier Vierer-Teams gegeneinander antreten. Es wird überlegt, welche Waffen für diesen Modus am besten geeignet sind, und verschiedene Loadouts werden ausprobiert. Es wird erwähnt, dass man gestern Tim The Tatman und Courage in diesem Modus "geballert" hat.
Controller vs. Maus/Tastatur und Waffenwahl
01:48:59Es wird diskutiert, ob man mit Controller oder Maus und Tastatur spielen soll, wobei angemerkt wird, dass die Battlefield-Community tendenziell eher Maus und Tastatur bevorzugt. Es wird jedoch betont, dass sich der Controller trotzdem gut anfühlt. Es wird überlegt, welche Waffen man im Squad-Deathmatch spielen soll, wobei SMG und Schrotflinte in Betracht gezogen werden. Die LMGs werden als stark für Big Maps eingestuft. Es wird überlegt, wann man das Spiel spielen kann, und es wird erwähnt, dass in einer Woche eine Closed Beta stattfindet. Es wird überlegt, ob man das Spiel neu starten soll, um ein Problem zu beheben. Es wird erwähnt, dass es Drops gibt und dass man sich keine Panik machen soll, wenn diese nicht sofort funktionieren.
Multi-Team-Modus und Map-Diskussion
01:57:40Es wird der Modus aus Zuschauersicht bewertet und als "geil" und "cool" bezeichnet. Der Modus wird mit Multiteam-Modi aus anderen Titeln verglichen und als actionreich und unterhaltsam beschrieben. Es wird die neue Map gelobt und die Teammitglieder planen ihre Strategie für die nächste Runde. Es wird überlegt, welche Waffen und Klassen man spielen soll, und es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben. Es wird die Shotgun als "respektlos" bezeichnet. Es wird die Schwierigkeit des Respawns ohne Medic thematisiert. Es wird die Closed Beta angekündigt, sowie die Open Beta Wochenenden. Es wird über die Controller-Steuerung diskutiert.
Neue Map und Gameplay-Erfahrungen
02:21:56Die neue New York Map wird erkundet und die ersten Eindrücke werden geteilt. Die Map wird als "geil" bezeichnet und es wird festgestellt, dass sie in Battlefield-Manier mit Raketenwerfern "reingeballert" wird. Es wird die Wiederholung der Drops-Ankündigung für den Chat erwähnt und betont, dass die Drops trotz möglicher Bugs funktionieren. Es wird überlegt, welche Waffe man auf der Map spielen soll, wobei MP mit Shotgun als vielversprechend angesehen wird. Es wird die SGX als gute MP hervorgehoben. Es wird über chaotische Spawns und die Notwendigkeit, sich ständig von allen Seiten verteidigen zu müssen, gesprochen. Es wird festgestellt, dass SMG auf dieser Map wahrscheinlich die beste Wahl ist.
Intensive Gameplay-Momente und Map-Kritik
02:37:37Es werden intensive Gameplay-Momente beschrieben, darunter frustrierende Spawnpunkte und unerwartete Tode. Die Schwierigkeit, in der unübersichtlichen Map mit ihren vielen Ebenen und versteckten Winkeln Gegner zu finden, wird thematisiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Grafikeinstellungen anzupassen, einschließlich des Fadenkreuzes. Trotz der Herausforderungen, insbesondere durch unübersichtliche Lobbys, wird der Spielspaß betont. Es folgt der Wunsch, verschiedene Waffen auszuprobieren, um ein Gefühl für das gesamte Spiel zu bekommen, anstatt nur auf Kills zu zielen. Die Spawn-Mechanik wird kritisiert, da Gegner oft direkt hinter einem erscheinen. Die Unzufriedenheit mit der Unübersichtlichkeit der Map und der Schwierigkeit, Gegner zu finden, wird erneut hervorgehoben, was den Wunsch nach einfacheren Modi wie Breakthrough und Rush verstärkt, bei denen Gegner vorhersehbarer sind. Es wird festgestellt, dass die Gegner scheinbar überall, aber nirgendwo gleichzeitig sind.
Diskussionen über Spielmechaniken und Frustrationen
02:53:50Es wird über die Bedeutung von Flaggen Eroberungen im Vergleich zu reinen Kills diskutiert. Frustration über häufige Tode direkt nach dem Spawnen wird geäußert, zusammen mit der Schwierigkeit, das Verhalten der Gegner auf der Map zu verstehen. Die Effektivität von Schrotflinten wird in Frage gestellt, insbesondere wenn Treffer nicht wie erwartet registriert werden. Die Spawn-Punkte werden als problematisch empfunden, da man oft direkt ins Kreuzfeuer gerät. Es wird die Schwierigkeit betont, in bestimmten Modi und Maps Gegner zu finden, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob bestimmte Waffen, wie die Schrotflinte, zu stark sind und angepasst werden sollten. Es wird auch über Grafikfehler und die Möglichkeit, diese selbst zu beheben, gesprochen. Die Bedeutung von Teamwork und das Einnehmen von Flaggen für den Punktestand werden hervorgehoben.
Map-Rotation, Waffen-Tests und Taktik-Anpassungen
03:14:18Es wird über die Map-Rotation gesprochen und der Wunsch nach mehr Abwechslung geäußert. Es wird die Strategie diskutiert, mit dem Schweißgerät an Panzer heranzugehen, um diese zu beschädigen, und die Bedeutung von Teamwork bei der Reparatur von Panzern hervorgehoben. Die Engineer-Klasse wird als spaßig empfunden, besonders wegen des Hüftfeuers. Die Schwierigkeit, gegen gut koordinierte Gegner anzukommen, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob bestimmte Waffen oder Klassen angepasst werden sollten, um das Gameplay auszubalancieren. Die Frustration über häufige Tode direkt nach dem Spawnen wird erneut geäußert. Die Map wird als chaotisch beschrieben, mit Gegnern, die aus allen Richtungen angreifen. Es wird überlegt, die Klasse zu wechseln, um besser gegen Panzer vorgehen zu können. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont, um auf dem Schlachtfeld erfolgreich zu sein.
Kälteempfinden, Gameplay-Feedback und Abschied
03:42:57Es wird über das starke Kälteempfinden geklagt, das durch die Klimaanlage verursacht wird, und der Wunsch nach wärmeren Socken geäußert. Es wird Feedback zum Spiel gegeben, insbesondere zur Notwendigkeit, Schrotflinten zu nerfen und das Balancing zu verbessern. Es wird die Dominanz von Schrotflinten im aktuellen Gameplay kritisiert und die Hoffnung geäußert, dass dies in der Beta angepasst wird. Es wird die Vorfreude auf das Spielen von zu Hause aus mit eigener Ausrüstung betont. Die Schwierigkeit, online für ein Halloween-BBQ zu reservieren, wird humorvoll thematisiert. Es wird die Map als gelungen gelobt, da sie offene Bereiche mit Häuserkämpfen kombiniert. Abschließend wird sich vom Chat verabschiedet, sich für die Teilnahme bedankt und die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer einen Drop erhalten haben und das Spiel bald selbst testen können. Es wird ein baldiges Wiedersehen am Wochenende in Aussicht gestellt, möglicherweise zu ungewohnter Zeit aufgrund von Zeitverschiebungen.