PUBG: BATTLEGROUNDS

00:00:00
PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG-Session und Ranked-Rewards

00:04:47

Der Streamer startet mit PUBG, da Warzone aktuell wenig Spaß bereitet. Er berichtet von vergangenen PUBG-Sessions, die von anfänglichen Schwierigkeiten und späteren Duo-Wins geprägt waren. Er betont, dass PUBG im Vergleich zu Warzone ein angenehmeres Spielerlebnis bietet, da es nicht so hektisch ist und einen besseren Bogen zwischen Action und Ruhephasen bietet. Es wird kurz über Ranked-Rewards gesprochen, die als unnötig empfunden werden, da sie oft Skins wiederholen, die bereits in früheren Seasons verfügbar waren. Trotzdem wurde er überredet, Ranked zu spielen, wobei er kaum auf Hacker gestoßen ist.

Waffen-Diskussion und Hot-Drop-Strategien

00:07:37

Es wird über die Stärke der MG3 aus dem Air-Shop diskutiert, die in direkten Konfrontationen aufgrund ihrer hohen Feuerrate als sehr effektiv beschrieben wird. Der Fokus liegt auf Hot-Drop-Strategien in PUBG. Shotguns sind ideal für sehr kurze Distanzen, während SMGs generell besser als ARs in Hot-Drops sind. SMGs sind derzeit overpowered und werden auch von Pro-Spielern im Mid-Game eingesetzt. MP5 und UMP werden als besonders starke Optionen hervorgehoben, während die Vector etwas Übung erfordert. Die Js9 ist exklusiv für bestimmte Karten und hat kaum Rückstoß. Es folgt eine Diskussion über die optimale Anordnung von Waffen im Inventar, wobei der obere Slot für DMRs und der untere für ARs empfohlen wird.

DMR-Nerf und MP-Stärken

00:12:49

Es wird über einen kürzlichen Nerf der DMRs in PUBG gesprochen, der die Schussfrequenz um 45% verringert und den Schaden um 12% reduziert hat. Dies betrifft fast alle DMRs, einschließlich der Dragunov, die nun nicht mehr in der Lage ist, Gegner mit einem Schuss auf einen Zweierhelm auszuschalten. Aufgrund dieser Änderungen wird die MK12 als empfehlenswerte DMR genannt. MPs sind im Vergleich zu früher stärker geworden, besonders im Hot-Drop. Im Hot-Drop sollte man entweder eine Shotgun oder eine SMG spielen. Die Signalpistole wurde außerhalb des Zirkels abgefeuert, ohne dass etwas passierte, was anscheinend daran lag, dass man eine Sekunde warten muss, bis der Kreis in der Anzeige klein genug ist. Panzer können immer gerufen werden, während die Main-Crate ab Phase 2 im Zirkel gerufen werden muss.

Competitive Szene und Map-Präferenzen

00:47:14

Es wird über die PUBG-Turnierszene gesprochen, wobei das nächste PC-Turnier kurz bevorsteht. Deutsche Teams haben sich nicht für die Group Stage qualifiziert, außer ACEN, die eine Einladung erhalten haben. Russland wird als das stärkste Land in Europa in Bezug auf PUBG genannt. Es wird über das Thermalvisier diskutiert, das nicht mehr im Spiel verfügbar ist. Der Streamer erklärt, wie er Höhlen auf der Karte identifiziert. Er gibt an, dass er immer sechs Smokes dabei hat, um sich bei Beschuss zu schützen und sich im Kreis zu drehen, um die Richtung des Angriffs zu erkennen. Er gibt an, dass er bis zu 400 Stunden im Monat gestreamt hat, aber er macht dieses Jahr nur noch plus minus 12 Stunden am Tag, um noch Sport zu machen.

Loot und Taktik in PUBG

01:08:34

Es wird über Lootverteilung und Teamtaktiken diskutiert. Es gab ein Team oben, dann zwei. Es wird überlegt, ob Airdrops immer in der Zone sind und wie sich das mit Updates ändern könnte. Ein Spieler fährt mit dem Rad in ein Loch, ein anderer wird von hinten überrascht. Die Map wird als speziell empfunden, wobei Herangel am häufigsten gespielt wird. Karakin wird als Map mit wenig Loot, aber vielen Fights beschrieben. Es wird sich über die Waffenwahl und Aufsätze ausgetauscht. Ein leichter Griff für DMRs und ein schwerer Schaft werden erwähnt. Die Frage, ob ein Wangenpolster die Schwankungskontrolle beim Atmen verbessert, wird aufgeworfen. Die Schwierigkeit, nach 30 Stunden PUBG in drei Tagen noch klar zu denken, wird thematisiert.

Häuserkampf und Waffenwahl

01:18:26

In einem hitzigen Feuergefecht wird über die beste Vorgehensweise diskutiert. Ein Spieler wird getradet und es wird über die Effektivität der S12K Shotgun in Treppenkämpfen gesprochen. Die MP5 mit 6x Visier wird getestet und die MK12 als potentielle Waffe in Betracht gezogen. Es wird ein 4x Visier gefunden und die MP9 als eine Waffe, die es nur auf dieser Map gibt, identifiziert. In einem Haus werden zwei Benzinkanister gefunden, was die Situation wie in einem Horror-Game erscheinen lässt. Ein C4 wird platziert, um Gegner aus einem Gebäude zu locken. Die Frage, ob PUBG noch nie jemanden campen gesehen hat, wird ironisch aufgeworfen. Es wird überlegt, ob ein Team in Underwood campt und wie lange sie eine Crate bewachen würden, ohne etwas zu tun.

Taktik und Frust in PUBG

01:28:56

Es wird über die aktuelle Runde gesprochen, in der es bisher noch keinen Win gab. Einem Team wird misstraut, da es zuvor auf sie geschossen hat. Die Notwendigkeit, zu akzeptieren, dass manche Spieler nicht gefunden werden wollen, wird angesprochen. Es wird über die Verteilung von Boostern und First Aids diskutiert. Ein Gleiter über ihnen wird beschossen. Ein Spieler äußert den Wunsch nach einem Win, besonders in den aktuellen Lauchuar-Lobbies. Es wird überlegt, ob nach dieser Runde noch Third Person gespielt wird. Die Entspannung, die Third Person bietet, wird hervorgehoben, besonders für Spieler, die nicht die Besten sind. Es wird die Taktik beschrieben, sich in Third Person gegenüberzustehen und abzuwarten, wer zuerst die Geduld verliert.

Skins, Kisten und Spielmodi

01:32:15

Es wird über die Bedeutung von goldenen Chicken-Symbolen und Leveln in PUBG diskutiert. Der Streamer versucht, PUBG-Gutscheine einzulösen, um Kisten zu öffnen. Der Chat empfiehlt eine gute Kiste zum Öffnen, aber der Streamer misstraut dem Chat. Es wird über progressive Skins und den magischen Nebel gesprochen. Der Streamer hat kein Glück beim Öffnen der Kisten. Er überlegt, ob er Third Person spielen soll, um einen Win zu holen. Es wird überlegt, ob nach dieser Runde noch Third Person gespielt wird, da es entspannter ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich für ein Spiel zu begeistern und die aktuelle Situation in der Welt. Der Streamer hat zwei Joker im Monat, an denen er nicht streamen muss, und bietet an, einen für ein Treffen im Heide Park oder Hansa Park zu nutzen, um etwas Spaß zu haben und Lebensangst zu überwinden.

COD, Sabaton und Spielstrategien

01:43:16

Es wird über das neue Call of Duty (COD) gesprochen und ob es vorher gestreamt werden soll. Der Streamer genießt aktuell die Zeit ohne Streaming und COD wird als 'rough' und 'vercheatet' beschrieben. Ein Gegner hinter einem Container wird erwähnt und es wird überlegt, eine Nade zu werfen. Ein Boot fährt vorbei und beschießt die Spieler. Die Angst, von hinten angegriffen zu werden, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob die Gegner das Spiel genießen und ob sie versuchen, die Spieler zu hijacken. Ein Spieler wird aufgefordert, durchzuhalten, während der andere scoutet. Die Tiefe der Zone wird als Problem erkannt und es wird überlegt, wie man entkommen kann. Es wird über Red Dead Redemption und Roleplay-Server gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er Fallout 3 und Bioshock mag. Ein Auto auf der Straße wird erwähnt und die Spielweise der Profis in PUBG wird diskutiert, insbesondere der Einsatz von Utility wie Flashes.

Taktiken, Toxicity und Third-Person-Vorteile

01:59:10

Ein schlechter Betrugsversuch eines Gegners wird diskutiert. Der Streamer fragt sich, warum sie Minus-Karma bekommen haben. Es wird über die Verwendung von C4 gesprochen und wie es eingesetzt wird. Der Streamer genießt die Third-Person-Ansicht wegen der sichtbaren Skins und Bewegungen des Charakters. Das Movement Slide in Cop-Spielen wird als nervig empfunden. Es wird überlegt, ob DayZ gespielt werden soll. Der Streamer genießt es, aktuell weniger zu zocken und zu streamen, da bald wieder neue Spiele wie das neue Serie und Battlefield erscheinen. Es gibt aktuell kein Spiel, das ihn so richtig fesselt. Der Streamer nimmt ein Auto und bemerkt, wie OP der Panzer in Third-Person sein muss. Es wird über Apfelmus gesprochen und warum der Streamer es nicht mag. Hell-Let-Loose wird als Banger-Game beschrieben, das der Streamer gerne mal zockt.

Toxische Taktik und Teamwork

02:06:10

Eine 'toxische' Taktik wird angekündigt, um Apartment-Spieler zu überraschen. Der Plan ist, auf ein Gebäude zu klettern und die Gegner von oben zu eliminieren. Der Streamer erklärt genau, wie man auf das Gebäude kommt, und übt den Sprung. Sie warten in der TPP-Ansicht und hoffen, die Gegner überraschen zu können. Der Plan ist, den Gegnern erst Hoffnung zu geben und sie dann zu töten. Es wird überlegt, was passiert, wenn die Gegner ein Auto haben. Der Streamer lootet einen Gegner und nimmt ein 6er Scope mit. Es wird festgestellt, dass der Störsender nicht verschwindet, wenn jemand tot ist. Ein Gegner hat sich selbst mit einer Granate getötet. Der Streamer parkt ein Auto und nimmt Bandagen mit. Er überfährt einen Gegner. Es wird überlegt, ob noch weitere Gegner auf der Karte sind. Der Streamer ist wunschlos glücklich und bereit, ein Monsterdach zu brechen. Es wird festgestellt, dass sich Gegner in der Ecke bei Gelb befinden.

Robben-Taktik und Zombie-Maps

02:16:09

Die Spieler legen sich als 'Robben' in Büsche, um unauffällig zu sein. Sie haben keine Ehre und keinen Respekt vor den anderen Spielern. Ein Team befindet sich definitiv in der Nähe. Der Streamer stolpert und verletzt sich leicht am Knöchel. Sie testen das Terrain und robben weiter. Gegner befinden sich vor ihnen, ohne es zu wissen. Sie flanken und spielen late mit Smokes. Ein Gegner wird geflasht und stirbt. Der Streamer findet das Ende gut. Er überlegt, ob er weiter streamen oder etwas anderes spielen soll. Er fragt nach Zombie-Map-Empfehlungen und überlegt, World at War zu spielen oder Zombies. Er wäre auch für Blackout oder Fortnite zu haben, hat diese aber nicht installiert. Heaven wird für die lange PUBG-Session gelobt. Der Streamer gibt zu, dass der Titel 'erst offline bei drei PUBG Wins' eher aus Spaß gedacht war. Er plant, entweder noch etwas PUBG zu spielen oder Black Ops 3 Zombies oder World at War Kampagne oder Warzone.

Quiz-Duell-Hype und Überlegungen zum Hausbau

02:23:44

Es wird über den Quiz-Duell-Hype von vor zehn Jahren gesprochen und eine Anekdote über einen Klassenkameraden mit Jailbreak und Quiz-Duell-Hacks erzählt. Der Chat bedankt sich für Geschenke. Es folgt eine Überlegung, welche Map in Black Ops 3 gespielt werden soll, wobei bereits einige der beliebtesten Maps durchgespielt wurden. Der Streamer spricht über die schwierige Wohnungssuche und zieht in Erwägung, im nächsten Jahr ein Haus mit seinen Eltern zu bauen, um ihnen im Alter nahe zu sein und gleichzeitig im Saarland zu bleiben. Er betont, dass dies eine Überlegung ist und er zunächst Grundstückspreise prüfen muss. Es wird überlegt, dass ein Hausbau im Saarland im Vergleich zu anderen Regionen möglicherweise günstiger ist, und dass man für etwa 500.000 Euro ein schönes Haus bauen könnte, das energieeffizient ist und geringe Nebenkosten verursacht.

Bauleitung, Grundstückspreise und Gaming-Anekdoten

02:33:55

Es wird die Frage aufgeworfen, was eine Bauleitung ist und ob die Mietpreise um 20% erhöht werden dürfen. Es wird über die verrückten Grundstückspreise in Berchtesgaden gesprochen. Der Streamer gesteht, dass er keine Erfahrung im Hausbau hat und daher keine spezifischen Ratschläge geben kann. Im Chat wird diskutiert, ob eine Bauleitung bei einem normalen Einfamilienhausbau üblich ist und ob sie verhindern kann, dass Handwerker plötzlich höhere Preise verlangen. Der Streamer scherzt über den Wunsch nach einer Alu-Satellitenschüssel, die schlechte Inhalte aus dem Internet filtert. Er erwähnt, dass sein rechter Arm schmerzt und er das als Pech ansieht. Es folgt eine Gaming-Anekdote über eine Situation in PUBG, in der er von einem Gegner mit einem Headshot überrascht wurde. Er überlegt, ob er mit Randoms in PUBG spielen soll, bevorzugt aber gleichsprachige Mitspieler.

PUBG-Matches und Team-Dynamiken

02:43:32

Der Streamer spielt PUBG mit zufälligen Mitspielern und landet an einem ruhigeren Ort auf der Karte. Er kommuniziert mit seinen Teamkollegen, die aus Ulm kommen, während er selbst aus dem Saarland stammt. Es wird überlegt, ob man einen Mörser in PUBG verwenden kann. Während des Spiels wird der Streamer von Gegnern angegriffen und ausgeschaltet. Er äußert sich frustriert über die Spielweise anderer Spieler und stellt fest, dass er im Solo-Modus besser zurechtkommt, da er mit den meisten Teamkollegen unzufrieden ist. Er denkt über die nächste Zombie-Map in Black Ops 3 nach und erwähnt, dass er das Moon Easter Egg nochmals spielen möchte, aber sich vorher informieren muss. Er erwähnt, dass er am nächsten Tag ins Fitnessstudio geht, bevor er am Freitag in den Europapark fährt.

PUBG-Frust, Zombie-Map-Überlegungen und Zuschauer-Interaktion

03:14:52

Es wird über PUBG-Frust gesprochen, insbesondere über Camper und unfaire Kämpfe. Der Streamer erwähnt einen Zuschauer namens Matze und diskutiert mit ihm, welche Zombie-Map in Black Ops 3 gespielt werden soll. Er schließt die Map "Kino der Toten" aus Black Ops 2 aus, da er nur Black Ops 3 Maps spielen möchte. Es folgt eine Diskussion über die Körpergröße von Matze, wobei der Streamer behauptet, dass Matze kleiner ist als er angibt. Der Streamer sucht auf Instagram nach Fotos, um seine Behauptung zu beweisen. Er äußert sich unzufrieden mit seinem Loot in PUBG und sucht nach einem Dreierhelm. Er stirbt in einem Kampf und ärgert sich über die unfaire Spielweise seines Gegners. Der Streamer findet einen neuen Mitspieler namens Jens und spielt mit ihm eine Runde PUBG. Er ist positiv überrascht von Jens' Freundlichkeit und Nettigkeit.

PUBG mit Jens und Diskussionen über Autos

03:33:20

Der Streamer spielt PUBG mit seinem neuen Mitspieler Jens und unterhält sich mit ihm über seinen Beruf als Fahrzeugaufbereiter. Sie diskutieren über verschiedene Automarken und Modelle, wobei Jens japanische Autos bevorzugt. Der Streamer stimmt zu, dass japanische Autos cool sind. Es wird über BMW und Audi gesprochen, wobei der Streamer die neuen BMWs nicht mehr so schön findet. Der Streamer stirbt im Spiel und fragt den Chat, ob er noch eine Runde mit Jens spielen soll. Er addet Jens auf Discord und lobt ihn für seine Freundlichkeit. Während des Spiels mit Jens wird der Streamer von einem Gegner überrascht und getötet. Er ärgert sich über die dreckige Spielweise des Gegners und stellt fest, dass er keine Heilgegenstände mehr hat. Jens versucht, den Streamer zu retten, aber die Zone ist zu weit entfernt. Jens erzählt, dass er in einem früheren Spiel von Hackern verfolgt wurde, die sein Auto zerstörten.

PUBG-Herausforderungen und Dialekt-Diskussionen

03:51:45

Der Streamer kämpft mit der Zone in PUBG und versucht, zu seinem Mitspieler Jens zu gelangen. Er stellt fest, dass die Zone sehr weit entfernt ist und viele Gegner in der Nähe sind. Er fährt über eine Brücke und versucht, Jens zu erreichen, wird aber von Gegnern beschossen. Der Streamer stirbt in der Zone und ärgert sich über die Situation. Er lobt Jens für seine Spielweise und bedauert, dass er ihm nicht helfen konnte. Nach seinem Tod schaut der Streamer Jens beim Spielen zu und kommentiert seine Aktionen. Er stellt fest, dass Jens von einem Solo-Spieler getötet wurde, den er zuvor hätte eliminieren können. Der Streamer verlässt das Spiel und überlegt, was er als Nächstes tun soll. Er bearbeitet sein Profil und wählt eine neue Calling Card aus. Es folgt eine Diskussion über Rheinland-Pfalz und die Städte Mainz und Kaiserslautern. Der Streamer erwähnt, dass er am Freitag früh aufstehen muss, um in den Europapark zu fahren.

Erfahrungen in Berlin und Fußball

04:12:06

Es werden persönliche Erfahrungen in Berlin geteilt, inklusive eines Besuchs des DFB-Pokalfinales. Das Bier dort wird als ekelhaft beschrieben, und die Stadt selbst wird als wenig ansprechend zum Wohnen empfunden. Die Anreise erfolgte mit dem Auto, und es gab Probleme mit der Hotelklimaanlage. Trotzdem wurde die Atmosphäre mit 50.000 Lauterern als besonders hervorgehoben. Es wird auch kurz ein Blitzer erwähnt und ein Leasingfahrzeug. Diskussionen über Fußball, insbesondere Waldhof Mannheim, und die Ablehnung von Schlägertypen in der Westkurve werden geführt. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Fußballspiel und dem Wunsch nach normalen Fans im Stadion. Abschließend wird über das gewonnene Spiel gegen Darmstadt gesprochen.

PUBG-Gameplay und Zuschauerinteraktion

04:18:18

Es wird über das aktuelle PUBG-Spiel gesprochen, inklusive Lootverteilung und Waffenpräferenzen wie die MK12. Zuschauer werden nach ihren Twitch- und YouTube-Gewohnheiten befragt, wobei der Fokus auf spannenden Streams liegt. Die Teilnahme an einem Event mit Rentnermobilen wird erwähnt. Es wird über die Dating-App Tinder gesprochen und die Meinung zu einem Freund eingeholt, der für ein Date 600 Kilometer gefahren ist, was als unvernünftig eingestuft wird. Während des Spiels kommt es zu einem überraschenden Angriff, der zum virtuellen Tod führt. Ein Zuschauer-Raid wird dankend entgegengenommen und es wird über die Einfachheit von Third-Person-Lobbys im Vergleich zu First-Person diskutiert.

Weitere Spielrunden und Diskussionen

04:41:04

Es werden weitere Spielrunden in PUBG gespielt, wobei der Fokus auf Strategie und Waffenwahl liegt. Es wird über den Europa-Park gesprochen, den der Streamer bald besuchen wird. Ein Zuschauer bietet seine Hilfe als Pickup für ein Event an. Es wird über die Seltenheit der MK12 im Spiel und die Müdigkeit des Streamers gesprochen, der bald ins Bett gehen möchte. Während des Spiels wird ein Gegner überraschend entdeckt und getötet, was zu Kommentaren über dessen Camping-Verhalten führt. Es wird über das Level der Gegner und deren Skins diskutiert. Am Ende wird eine weitere Runde gestartet und über Fußball, insbesondere Messi und Ronaldo, gesprochen. Der Wechsel von Ronaldo nach Saudi-Arabien wird kritisiert, aber die starke Mannschaft von Al Nassar gelobt.

PUBG-Gameplay, Werbekritik und Horror-Game-Test

04:55:36

Es wird eine weitere Runde PUBG gespielt, wobei die Map unbekannt ist. Eine peinliche Werbung mit Ronaldo in Saudi-Arabien wird kritisiert. Nach der Runde soll es etwas zu essen geben. Während des Spiels werden Gegner entdeckt und mit einer Panzerfaust überraschend ausgeschaltet. Es wird über die Funktionsweise der Panzerfaust diskutiert. Nach dem PUBG wird ein Horror-Game namens Ember Alert getestet, nachdem Zuschauer Subs geschenkt haben. Das Spiel wird jedoch als wenig überzeugend empfunden, mit schlechter Grafik und unklarer Spielmechanik. Trotzdem wird das Spiel durchgespielt, um den Zuschauern etwas zu bieten. Nach dem Horror-Game wird kurz World at War Multiplayer gespielt, bevor der Stream beendet wird.