Drops AKTIV <- 2.7k rio S2 -> Community Key vor reset und Pushi push ! :D

WoW: Key-Pushing, Strategieanpassungen und Diskussionen um Dungeon-Design

Drops AKTIV <- 2.7k rio S2 -> Communi...
Kaytlien
- - 06:21:10 - 6.484 - World of Warcraft

Der Inhalt umfasst Diskussionen über Key-Pushing in World of Warcraft, Strategieanpassungen innerhalb der Gruppe und die Dynamik, die dabei entsteht. Persönliche Vorlieben bezüglich des Dungeon-Designs werden ebenfalls thematisiert, zusammen mit Kritik an WoW-Spielern und Tipps zur Verbesserung des Spielerlebnisses. Auch der Umgang mit Trollen wird besprochen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Key-Pushing und Community-Spiele

00:00:00

Der Stream beginnt mit dem Ziel, Keys zu pushen und der Community zu helfen, insbesondere Spielern, die Schwierigkeiten haben, in Gruppen aufgenommen zu werden. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als Meter-Klasse in Keys aufgenommen zu werden, selbst mit guten Voraussetzungen. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit dem DK und betont, dass es wichtig ist, Bloodlust dabei zu haben. Es wird über die Zusammenstellung der Gruppe diskutiert, wobei der Fokus auf Bloodlust, Kicks und solidem Schaden liegt. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, deutsche Spieler zu finden und betont die Bedeutung von Discord für die Kommunikation und Koordination in den Keys. Sie erklärt, wie man Free Amazon Prime auf Twitch nutzen kann und ermutigt die Zuschauer, dem Discord-Server beizutreten, um an den Spielen teilzunehmen und von ihren Ansagen zu profitieren. Es wird erwähnt, dass sie fast alle Keys auf 12 abgeschlossen hat und dass 10er-Keys relativ entspannt sind. Die Streamerin erklärt, warum ihr Schamane im Jarfenster Caitlin Rio Just Do It heißt, nämlich weil sie das mal für Drolls eingestellt hat.

Motherlode Dungeon und Gameplay-Diskussionen

00:22:18

Es wird eine Runde im Motherlode Dungeon gestartet, wobei die Streamerin sich fragt, warum der Dungeon auf Deutsch Riesenflitzer heißt. Sie bevorzugt vom Gameplay her den Todesbringer gegenüber Sun Lian. Es wird erklärt, wie man Blade and Soul von einem Charakter übernehmen kann. Im Dungeon gibt die Streamerin Anweisungen zu Pulls, Positionierung und dem Umgang mit Affixen, wobei sie betont, wie wichtig es ist, als Tank nicht wegzuziehen, sondern sich zu den Bomben hinzuziehen. Die Streamerin gibt auch Tipps zum Umgang mit bestimmten Bossmechaniken und Affixen, wie z.B. dem rechtzeitigen Einsatz von Defensiv-Cooldowns und dem Ausweichen von Kugeln. Sie spricht über einen Bug bei einem Boss, der dazu führte, dass man den ganzen Dungeon über weggeschubst wurde. Außerdem wird über WeakAuras diskutiert und die Vermutung geäußert, dass Blizzard WeakAuras standardmäßig ins Spiel integrieren möchte, was aber wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Die Streamerin betont, dass viele WoW-Spieler alt sind und WeakAuras benötigen.

Troll-Probleme und Community-Interaktionen

00:49:18

Die Streamerin spricht über einen Troll, mit dem sie vor Gericht war, weil er sie gedoxxt hat. Sie beschreibt ihn als typischen Troll, der mit 33 noch bei seiner Mutter wohnt und Frauen Schwanzbilder schickt. Sie erwähnt auch, dass er versucht hat, sich einen Titel bei einem anderen Streamer zu kaufen. Die Streamerin erzählt, dass dieser Troll sogar eine Freundin erfunden hat und Leute beim angeblichen Wochenende mit ihr angelogen hat. Sie blendet extra die Namen der Zuschauer aus, aber der Troll findet sie trotzdem heraus. Die Streamerin betont, dass sie selbst als Meta-Tank mit ihrem Demon Hunter teilweise keine Einladungen bekommt und dass es viele schlechte Gruppen gibt. Sie erklärt, dass sie im Gegensatz zu dem Troll immer gerne eine Eule in ihre Gruppe einlädt, vor allem wegen des Burser-Buffs und des hohen Schadens. Sie lädt dann auch noch einen Priester ein, damit die Eule PI bekommt. Die Streamerin erwähnt, dass sie in den meisten Keys, die sie durchgepusht hat, tatsächlich mit Wiesen gespielt hat, obwohl sie anfangs skeptisch war.

Strategieanpassungen und Gruppendynamik

01:43:04

Die Streamerin gibt Anweisungen zur Aufteilung der Gruppe bei einem Boss, um die Mechaniken besser zu spielen, wobei der Heiler in die Mitte geht, der Redri in der Nähe steht und der Warlock auf der anderen Seite. Sie betont, wie wichtig es ist, dass jeder seinen Bereich hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Heiler für die Keys zu finden, und die Streamerin fragt sich, warum das so ist. Sie vermutet, dass die Heiler langsam wollen, dass sie nur noch PoE streamt. Die Streamerin erwähnt, dass sie vorhin eine Stunde auf einen Heiler warten musste. Sie betont, dass es sich um die zweite Woche handelt und die Leute noch Gear brauchen. Die Streamerin fragt die Zuschauer, was sie am Geburtstag ihrer Tochter gemacht haben und erzählt, dass sie abends bei Megges waren. Es wird diskutiert, ob Megges teurer ist als ein chinesisches All-you-can-eat-Restaurant. Die Streamerin liest sich nach dem Boss einen langen Text von einem Zuschauer durch und gibt den Tipp, den letzten Debuff immer zu ihr zu geben. Sie erklärt, dass selbst sie als Meta-Tank mit ihrem Demon Hunter teilweise keine Einladungen bekommt und dass es viele schlechte Gruppen gibt.

Frustration über WoW-Aspekte und Vorbereitung auf kommende Spielinhalte

02:08:41

Es wird Frustration darüber geäußert, dass man in WoW zu lange auf Keys warten muss, obwohl man diese selbst stellt. Es wird die Vorliebe für die Heilerrolle betont. Es wird auf die Items eingegangen, die für den Demon Hunter benötigt werden, um das Gear zu verbessern. Es wird erwähnt, dass am morgigen Tag voraussichtlich ein Vollset plus sechs Innis und eine neue Waffe vorhanden sein werden, was für entspannte 12er Keys ausreichen sollte. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Highlight-Trinket in der Indie droppt. Der Streamer erwähnt, dass Dienstag kein Standard-Raid-Tag ist und viele vorher noch Keys spielen wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Omeloo im Chat anwesend ist, um direkt mitgespielt werden zu können. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Omeloo sich im Chat meldet, um direkt mitspielen zu können, und spekuliert, ob es sich um den Schmiesbanger handelt.

Organisation von Keys und Discord-Nutzung

02:13:32

Es wird die Organisation von Keys besprochen und die Wichtigkeit von Discord für die Kommunikation hervorgehoben. Discord wird als effektiver für Ansagen während der Keys angesehen. Es wird ein Zuschauer in den Channel Waiting Room gezogen und ihm Rechte gegeben. Ein anderer Zuschauer gibt an, noch Teamspeak zu nutzen, was auf Erstaunen stößt, da Teamspeak als veraltet und kostenpflichtig im Vergleich zu Discord angesehen wird. Es wird kurz diskutiert, warum manche Gilden noch Teamspeak nutzen, obwohl Discord kostenlos ist. Ein neuer Zuschauer wird begrüßt und nach seinen Keys der Woche gefragt. Der Streamer äußert die Erwartung, was er morgen in der Vault bekommen wird, wobei eine Waffe bevorzugt wird, aber auch Dicke (ein bestimmtes Item) an zweiter Stelle steht. Es wird erwähnt, dass bereits vier Stück vorhanden sind und die komplette Ball (wahrscheinlich ein Set) bald komplett sein sollte.

Probleme mit Schaden und Neustart eines Keys

02:19:25

Es wird festgestellt, dass die Gruppe zu wenig Schaden verursacht, und die Spieler werden aufgefordert, sich zu konzentrieren und ihre Tasten zu drücken. Der Key wird daraufhin auf 8 heruntergestuft, und es wird angekündigt, dass kleiner gepullt wird, da der Schaden der Mitspieler nicht ausreicht. Es wird betont, wie wichtig es ist, Tasten zu drücken und sich zu konzentrieren. Anweisungen für bestimmte Aktionen im Spiel werden gegeben. Es wird überlegt, warum rechts herum in einem Dungeon schwieriger ist und dass es wichtig ist, die Schützen zu betäuben. Es wird erklärt, dass der dicke Gegner fast tot ist, muss man immer als Tank rausziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer gesagt hat, dass rechts herum gut wäre, und vermutet, dass es eine französische Gruppe war. Es wird die Erfahrung mit französischen Gruppen geteilt, die oft Sabotage betreiben, aber auch positive Ausnahmen erwähnt.

Rio-Wertung, Key-Erfahrungen und Meta-Diskussionen

02:35:27

Es wird über die eigene Rio-Wertung gesprochen und das Ziel, 2,8 zu erreichen. Es wird erwähnt, dass der heutige Tag nicht gut lief und ein Key eine Katastrophe war. Es wird diskutiert, warum man als Meta-Klasse nicht immer eingeladen wird, obwohl man bereits mehrere Keys getimed hat. Die Meinung wird geäußert, dass das Rio-System langsam zugrunde geht, wenn Leute nur noch auf Meta achten, obwohl es in niedrigeren Keys nicht nötig wäre. Es wird kritisiert, dass Leute mit hoher Rio-Wertung und Erfahrung in Raids schlecht spielen können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand immer seinen eigenen Key spielt und wie man im Weiterswari eine Idee bekommt. Es wird erklärt, wie man einen bestimmten Boss spielt und wie die Gruppe sich verhalten soll. Es wird überlegt, ob man einen 7er Key machen soll oder lieber auf den TH gehen, um einen höheren Key zu machen. Es wird das Unverständnis darüber geäußert, warum Demon Hunter Tanks in Q abgelehnt werden, obwohl sie im Meta sind.

Chat-Aktivität, Dungeon-Erfahrungen und Klassen-Balance

03:10:55

Es wird sich über die geringe Chat-Aktivität im Vergleich zu PoE-Streams beschwert und um Energie vom Chat gebeten. Es wird festgestellt, dass der Dungeon einfach war und der Pala dies bestätigt. Es wird angemerkt, dass Classic-Inhalte kaum Zuschauer anziehen, es sei denn, man verhält sich daneben. Es wird ein kritischer Moment im Spiel geschildert, in dem der Heiler stirbt und zwei Tote zu beklagen sind. Es wird festgestellt, dass es an Single-Target-Schaden mangelt. Es wird gefragt, ob man die letzten zwei Mobs snappen kann. Es wird sich gewundert, warum der Chat bei High-Key-Streams weniger aktiv ist. Es wird über Classic- und Cata-Classic-Erfahrungen gesprochen und festgestellt, dass Classic zu einfach ist. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bug von einem Mage oder Druiden verursacht wird, und der Stream sagt es ist ein Mage Bug. Es wird sich über Bugs in Indie-Company-Spielen lustig gemacht. Es wird die Bereitschaft signalisiert, einem Mage beim Equipen zu helfen und Flygen Ruppmann zu machen, sobald das Gear besser ist. Es wird das Ziel formuliert, nächste Woche vier Weeklys zu machen und Hose oder Brust mit Set zu bekommen.

Key-Anforderungen, Heiler-Suche und Community-Interaktion

03:46:23

Es wird überlegt, welche Voraussetzungen für einen bestimmten Key erfüllt sein müssen, insbesondere in Bezug auf Gear und Vierer-Set. Es wird erwähnt, dass der Key nicht einfach ist und Blaster benötigt werden. Es wird die Schwierigkeit betont, eine Brust für das Vierer-Set zu bekommen, und die Erfahrung geteilt, dass trotz vieler gespielter Keys keine Brust oder Hose auf HC getroppt ist. Es wird betont, dass nur Follower mitgenommen werden, wenn es um Weekly-Keys geht, und dass die Anmeldung von den Fähigkeiten des Spielers abhängt, da der Key nicht einfach ist. Es wird erwähnt, dass in ein paar Wochen alles wieder einfacher wird. Es wird sich erkundigt, ob Zuschauer Deutsch sind und ob sie Google Translate verwenden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Kollege mitgenommen werden kann, und betont, dass der Key mit Discord gespielt werden soll, um Calls zu machen. Es wird die Schwierigkeit betont, jemanden mitzunehmen, der noch nicht viel D+ gespielt hat, da der Key schwer ist. Es wird nach einem Schurken und Schattenpriester gesucht und betont, dass ein Bloodlust DD benötigt wird. Es wird die Notwendigkeit eines Heilers mit Interrupt betont und nach einem solchen gesucht. Es wird erwähnt, dass der Key extra runtergesetzt wurde und nur noch auf Gönnerbasis geholfen wird.

Key-Schwierigkeit, Heiler-Anforderungen und Community-Raid

04:04:48

Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Keys diskutiert und betont, dass er relativ gut ist, wenn jeder ihn versteht. Es wird nach einem Heiler mit Interrupt gesucht. Es wird sich über die Anforderungen an den Key lustig gemacht und betont, dass man selten von bestimmten Zuschauern hört. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Momente im Leben gibt, in denen man nicht gefickt wird. Es wird sich erkundigt, ob ein Zuschauer am Mittwoch am NAC Community Raid teilnimmt. Es wird nach einem deutschen Heiler mit Interrupt gesucht. Es wird die Community eingeladen, Discord zu joinen, da dort Calls gemacht werden, um die Keys einfacher zu gestalten. Es wird erwähnt, dass fast jeder Key auf 12 in time ist und nur noch vier Stück fehlen. Es wird betont, dass ein Druide zwar Interrupts killen kann, aber nicht so gut ist, besonders wenn er noch keinen 10er Key gemacht hat, da der Key schwer ist. Es wird erwähnt, dass noch ein paar HC-Bosse gelegt werden müssen und Raiden als Tank sehr einfach ist. Es wird die Community eingeladen, dem Channel Waiting Room beizutreten. Es wird sich gewundert, warum nicht viele Highlight-Heiler sich melden, obwohl sie eigentlich happy sein sollten, einen chilligen Tank zu heilen. Es wird vermutet, dass viele Angst vor dem Key haben, da man dort schwitzen muss.

Gilden-Zugehörigkeit, Tank-Diskussionen und Strategie-Besprechungen

04:10:13

Es wird sich erkundigt, warum ein Kollege nicht in der Gilde ist und betont, dass das nicht geht. Es wird nach einem Parler oder Evoker Heiler gesucht, wobei Evoker Heiler als nicht solide angesehen werden. Es wird betont, dass bei einem bestimmten Key alle zusammenstehen müssen. Es wird die Vorsicht bei unbekannten Demon Hunter Tanks betont und festgestellt, dass 95% aller Tanks Dogshit-Body sind. Es wird betont, dass Tanks sich untereinander austauschen und voneinander lernen sollten, um in der Season gut dabei zu sein. Es wird von einer falschen Information eines Franzosen berichtet, rechts entlang zu gehen, und betont, dass das mit einer Random-Gruppe der größte Müll ist. Es wird betont, dass der Heiler die Gruppe gescheit heilen können muss und beim dritten Boss gepumpt werden muss, aber nicht drücken darf. Es wird sich erkundigt, ob es Changes gibt und auf WoW-Eatness im Discord verwiesen. Es wird sich erkundigt, ob ein Zuschauer der Hilfahler ist. Es wird festgestellt, dass ein anderer Zuschauer sehr laut ist. Es wird betont, dass der Key zwar schwierig ist, aber mit am meisten Spaß macht, wenn man ihn kann. Es wird die Community eingeladen, dem Discord beizutreten, da dort Ansagen gemacht werden. Es wird sich über Zuschauer lustig gemacht, die immer im Lurk sind. Es wird betont, dass es besser ist, mit Calls in diesem guten Kine zu spielen. Es wird sich über einen Troll geärgert, der in jedem Stream trollt und blockiert und gemeldet werden soll. Es wird sich über die Ehre eines Zuschauers gefreut, der seit 68 Monaten resettentive ist. Es wird betont, dass man nicht auf den Whisper eingehen soll, da es sich um ein Psychosenkind handelt. Es wird sich über die Erfindung einer Freundin durch den Troll lustig gemacht.

Reichtum, Gemeinnützigkeit und persönliche Erfahrungen

04:19:55

Es wird über den Umgang mit Reichtum und die Frage diskutiert, warum reiche Menschen weiterhin arbeiten gehen, anstatt ihr Leben zu genießen und sich gemeinnützigen Zwecken zu widmen. Persönliche Beweggründe für soziales Engagement werden angesprochen, insbesondere die Unterstützung krebskranker Kinder aufgrund persönlicher Erfahrungen mit Krebs in der Familie. Es wird betont, wie wichtig es wäre, sich für andere einzusetzen, wenn man die finanziellen Mittel dazu hätte. Es wird auch kurz auf die eigene Gesundheitssituation eingegangen und betont, dass man sich für wohltätige Zwecke einsetzen würde, wenn man reich wäre. Abschließend wird festgestellt, dass man ein 'Berahn' sei, was auch immer das bedeuten mag. Es wird auch über die Erfahrungen im Leben gesprochen und festgestellt, dass man genug erlebt habe.

Diskussion über Dungeon-Design und persönliche Vorlieben

04:24:14

Es wird über das Design von Dungeons in Spielen diskutiert, wobei der Fokus auf der 'Mitte-Bloss-Dungeon'-Philosophie liegt. Es wird kritisiert, dass viele Dungeons nicht mehr dieser Philosophie entsprechen, da sie oft nur noch darauf ausgelegt sind, den Spieler zu quälen. Als Negativbeispiel wird 'Negrotic Wake' genannt, dessen Überarbeitung misslungen sei. Im Gegensatz dazu werden Dungeons gelobt, die kreative Routen ermöglichen, wie beispielsweise solche, die von Schurken genutzt werden können. Es wird auch die eigene Eingewöhnungszeit im Spiel thematisiert und ein ehemaliger Job als Privatdetektiv erwähnt, der als sehr spannend und erstrebenswert dargestellt wird. Abschließend wird die Freude an diesem Job zum Ausdruck gebracht und die Notwendigkeit betont, bestimmte Gegner zu pullen und zu besiegen.

Kritik an WoW-Spielern und Tipps zur Verbesserung des Spiels

04:33:37

Es wird Kritik an der Spielweise vieler WoW-Spieler geübt, dieLearning by Doing' praktizieren, anstatt sich durch Streams und Guides Wissen anzueignen. Es wird betont, dass WoW kein reines 'W-Drücken-Spiel' sei und man sich wie in der Schule Wissen aneignen sollte. Diablo wird als Beispiel für ein einfacheres Spiel genannt, das selbst mit einer Hand gespielt werden kann. Des Weiteren wird die Community-Gilde beworben und betont, dass sie sehr aktiv ist und Spieler mit hohen Wertungen (Rio) hat. Es wird auch ein Community Clear Run angekündigt, an dem jeder teilnehmen kann, unabhängig von seiner Ausrüstung. Abschließend werden persönliche Vorlieben bezüglich der Ausrüstung (Trinkets) erläutert und ein bestimmtes Trinket aus einem Dungeon hervorgehoben.

Umgang mit Trollen und Hass im Stream

04:45:53

Es wird sich über Trolle und Hater im Stream beschwert, wobei der Streamer sehr deutliche Worte findet und einen bestimmten Troll als 'Hurensohn' bezeichnet. Es wird angedeutet, dass es sich um einen bekannten Troll handelt, der andere WoW-Streams verfolgt. Der Streamer droht damit, ein Addon zu aktivieren, um den Troll zu identifizieren und zu blockieren. Es wird auch überlegt, einen WhatsApp-Verlauf eines Haters zu veröffentlichen, in dem dieser anzügliche Bilder verschickt hat. Trotz der negativen Erfahrungen betont der Streamer, dass er mit den meisten anderen Personen Frieden geschlossen hat und keinen Streit möchte. Es wird jedoch klargestellt, dass es mit einer bestimmten Person niemals Frieden geben wird, da diese trotz einer verlorenen Gerichtsverhandlung nicht aufhört, zu provozieren. Abschließend wird die Wichtigkeit betont, dass solche Personen aus der WoW-Szene ausgeschlossen werden sollten.

Diskussion über Highkeys, Stammgruppen und persönliche Grenzen

05:11:54

Es wird über die Schwierigkeit und den Aufwand des 'Ring One Push' in Highkeys diskutiert und betont, dass dies ohne eine Stammgruppe kaum zu bewältigen sei. Der Streamer äußert, dass er in seinem Alter keine Lust mehr auf den Stress und die langen Wartezeiten hat, die mit dem Pushen von Highkeys verbunden sind. Stattdessen möchte er lieber entspannt mit der Community spielen und Spaß haben. Es wird auch die Frustration über Spieler angesprochen, die in Highkeys Fehler machen und dadurch den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Abschließend wird die eigene Erfahrung mit Bluthochdruck thematisiert und betont, dass man diesen nicht unnötig durch stressiges Spielen riskieren möchte. Es wird auch auf die Community-Gilde hingewiesen und betont, dass dort jeder willkommen ist, der entspannt spielen möchte.

Aufdeckung von Fehlverhalten und Forderung nach Konsequenzen

05:42:10

Es wird über einen Mod eines anderen Streamers (Le Mike) gesprochen, der angeblich Leute doxt und bereits vor Gericht stand. Der Streamer betont, dass er Beweise für das Fehlverhalten des Mods hat und dass dieser aus der WoW-Szene gecancelt werden sollte. Es wird argumentiert, dass Echo, die Organisation, mit der Le Mike zusammenarbeitet, keinen Shitstorm riskieren möchte, indem sie jemanden als Mod beschäftigen, der andere Leute doxt. Der Streamer bietet an, den Namen des Mods herauszufinden und an Le Mike weiterzuleiten. Es wird auch über frühere Vorfälle berichtet, bei denen dem Streamer Pizza geschickt wurde und dass die Hauptverantwortlichen für diese Aktionen mittlerweile aufgehört haben. Abschließend wird betont, dass der Streamer keinen Krieg möchte, aber dass er sich wehren wird, wenn er und seine Community weiterhin belästigt werden.

Eskalation eines Streits und Androhung rechtlicher Schritte

06:06:07

Es wird ein Streit mit einer anderen Person thematisiert, wobei der Streamer sehr emotional wird und rechtliche Schritte androht. Es wird betont, dass es eine Abmachung gab, die jedoch nicht eingehalten wurde. Der Streamer fordert die andere Person auf, seine Leute in Ruhe zu lassen und sich stattdessen um ihren eigenen Kumpel zu kümmern, der sie ausnutzt. Es wird argumentiert, dass die andere Person ohne den Streamer keinen Einfluss hätte und dass sie von ihrem Kumpel nur ausgenutzt wird, so wie es auch bei Rosin der Fall war. Der Streamer betont, dass er bereits hundertmal mit der anderen Person geredet hat und dass es nun reicht. Abschließend wird die andere Person aufgefordert, den Streit zu beenden und den Streamer und seine Community in Frieden zu lassen, da sonst eine Zivilklage droht.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten

06:20:34

Der Stream wird beendet und sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung bedankt. Es wird angekündigt, dass es morgen wieder einen Community Raid geben wird, der entspannt und einfach sein soll. Der Streamer plant, noch ein bis zwei Wochen entspannt zu streamen, da die Leute noch Zeit zum Anpassen brauchen. Abschließend verabschiedet sich der Streamer und wünscht allen Zuschauern einen schönen Abend. Es wird auch noch einmal betont, dass die Leute noch Zeit brauchen, um sich an die neue Season zu gewöhnen. Der Streamer bedankt sich nochmals für die Unterstützung und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.