3423 RIo MOP EPIC EDTION GIVEAWAY <- Bissel score pushen mit Multi chars <3 #WoW_Partner

WoW: Frühe Morgenaktivitäten, Giveaway und Diskussionen über Spieldesign

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Früher Morgen in World of Warcraft

00:01:29

Es wird über frühe Spielaktivitäten in World of Warcraft gesprochen, einschließlich des Besuchs der 'Board of Warcraft'. Es wird erwähnt, dass noch 13 bis 14 Werkstatt-Gegenstände benötigt werden. Der Stream beginnt mit der Frage, wer am frühen Morgen schon aktiv ist, um mythische Schlüsselsteine zu spielen. Es wird kurz auf die eigene Skillung eingegangen und ein 'Insta-Invite' angeboten. Diskussionen über den aktuellen Content von WoW und die persönlichen Vorlieben für bestimmte Charaktere und Spielweisen folgen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum der Todesritter (DK) generft wird, obwohl er ohnehin nicht stark ist. Es wird ein erster Versuch mit einer neuen Skillung unternommen und festgestellt, dass mehr Schaden verursacht wird. Es wird der Wunsch geäußert, bald mit dem 'Dicke' (vermutlich ein bestimmter Charakter) auf einen 16er Key zu gehen und noch 30 Punkte zu erreichen, um Platz 1 auf Blackrock zu sein.

Giveaway-Ankündigung und Diskussion über Spielinhalte

00:46:59

Es wird ein Giveaway einer MOP Epic Edition im Wert von 80 Euro angekündigt, bei dem die Zuschauer durch einen kostenlosen Follower teilnehmen können. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die aktuelle Situation in WoW diskutiert, insbesondere über den Mangel an Content und die Tatsache, dass viele Spieler derzeit mehr Mounts farmen als mythische Schlüsselsteine zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Season weitergehen soll, wenn die Leute mehr Zeit mit dem Farmen von Mounts verbringen. Es wird auch darüber gesprochen, dass es für manche Spieler schwierig ist, Gruppen zu finden, die gut zusammenspielen. Es wird betont, wie wichtig es ist, nett zu anderen Spielern zu sein und ihnen eine zweite Chance zu geben. Es wird auch erwähnt, dass gute Heiler selten geworden sind und dass es im 13er Key eigentlich entspannt zugehen sollte, aber es stattdessen geschwitzt wurde. Es wird das Ziel formuliert, noch 1-2 16er Keys mit dem 'Dicke' zu probieren und Platz 1 auf dem Server zu erreichen.

Zukunftspläne und Kritik an aktuellen Spieldesign

01:00:23

Es wird die Vorfreude auf die kommende Season und Community Raids ausgedrückt. Aktuell besteht ein Mangel an Raid-Interesse, was den Bedarf an Gear reduziert. Es wird der Wunsch geäußert, den letzten Ruf im Raid zu erreichen, um ein Mount zu erhalten. Die mögliche Meta-Entwicklung des Demon Hunters in der nächsten Season wird thematisiert, verbunden mit der Hoffnung, dass andere Klassen ebenfalls konkurrenzfähig sein werden. Es wird die Balance zwischen Klassen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Mönch und den Todesritter. Die Notwendigkeit von getrennten Balance-Patches für Mythic Plus und Raid wird angesprochen, um eine fairere Spielerfahrung zu gewährleisten. Es wird die Befürchtung geäußert, dass WoW sich in der nächsten Season stark verändern könnte, möglicherweise durch die Einschränkung wichtiger Add-ons wie WeakAuras und Plater, was die Casual- und Profi-Spieler gleichermaßen beeinträchtigen könnte.

Diskussion über Boosting und Spielverhalten

01:24:26

Es wird darüber gesprochen, dass Blizzard mehr Geld mit Housing generieren wird und die meisten Spieler sich alles gefallen lassen. Es wird kritisiert, dass Spieler sich boosten lassen, anstatt das Spiel selbst zu spielen und zu lernen. Insbesondere der Kauf von Rio-Wertung wird als sinnlos angesehen, da es den Spielern nicht hilft, besser zu werden. Es wird argumentiert, dass es sinnvoller ist, mit Streamern zusammenzuspielen, da man dabei etwas lernen kann. Es wird eine Anekdote erzählt, in der ein Spieler aus einer Gruppe gekickt wurde, weil er gestreamt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Tanks so schlecht sind und empfohlen, Streams anzusehen, um das Spiel zu lernen. Es wird die Erfahrung mit inkompetenten Tanks thematisiert, die zu seelischen Schäden führen. Es wird die Frustration über schlechte Pulls und das Verhalten von Random-Tanks ausgedrückt. Es wird beschlossen, selbst den Tank zu spielen, um die Situation zu verbessern. Es wird ein Giveaway für eine MOP-Epic-Edition angekündigt.

Balance-Probleme und Tank-Diskussionen

02:27:14

Es wird über die Balance im Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Blattdekay-Tank, der laut Yoda im Chat der schlechteste Tank sein soll. Es wird kritisiert, dass Blizzard keine guten Balance-Patches liefere und der Blattdekay keinen Schaden mache und nichts aushalte. Trotzdem identifiziert sich der Streamer stark mit dem Blattdekay. Es wird überlegt, ob es Buffs für Frosty Kay und Anoli geben wird, während die Blattdicke-Änderung auf dem PTR vermisst wird. Es wird die mangelnde Qualität der Tanks im Spiel bemängelt und die Notwendigkeit betont, Meta-Builds zu verwenden. Der Streamer erwähnt, dass er gestern mit seinem Hunter Fixie 3K Auffall gemacht hat.

Community-Spiele und Charakter-Entwicklung

02:39:34

Es wird überlegt, Community-Keys zu erstellen und Mitspieler gesucht. Der Streamer äußert sich zu Charakter-Builds und Talenten, insbesondere im Hinblick auf den Hunter und Mehrfachschuss. Es wird überlegt, ob Addons im Spiel abgeschafft werden sollen, wobei der Streamer dagegen ist. Der Streamer teilt seine Meinung, dass das Abschaffen von Addons vor allem Casual-Spielern Probleme bereiten würde. Es wird überlegt, was man mit Abzeichen machen soll und ob man ein anderes Trinket holen soll, um den Schaden zu erhöhen. Es wird die Wichtigkeit von Trinkgeld in der Gastronomie hervorgehoben, insbesondere dass es bei bestimmten Läden nicht gegeben werden sollte, da der Chef es für sich behält.

Mythic Keys und Gruppen-Zusammenstellung

02:53:55

Es wird darüber gesprochen, dass das Spielen von Keys mit der Community mehr Spaß macht als mit Randoms. Ein Spieler berichtet von schlechten Erfahrungen mit Random-Tanks, die wenig Erfahrung haben. Es wird diskutiert, ob Keys eher an Tanks, Heilern oder DDs scheitern, wobei der Streamer DDs als häufigstes Problem identifiziert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als Non-Meta DD in Gruppen aufgenommen zu werden und empfohlen, zuerst leichtere Keys zu spielen. Der Streamer gibt Tipps zu Spielmechaniken und Strategien in Dungeons, einschließlich des Einsatzes von Stuns, Kicks und dem Ausweichen von Flächeneffekten. Es wird die Bedeutung von Defensiv-Cooldowns betont. Außerdem wird über verschiedene Tank-Klassen diskutiert, wobei der Parler-Tank als anstrengend empfunden wird.

Giveaway-Aktion und Community-Support

03:37:50

Es wird ein Giveaway einer MOP-Epic Edition im Wert von 80 Euro angekündigt, an dem Follower teilnehmen können, indem sie im Spiel angeln und den dicksten Fisch fangen. Der Streamer betont, dass es sich um ein dickes Giveaway handelt und das Angeln mehr Spaß macht als in anderen Spielen. Es wird über frühere Angelrekorde gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er vorhin einen 17er Key getimed hat und plant, nach einem 16er Key für seinen Main zu suchen. Es wird die Wichtigkeit des Community-Supports hervorgehoben, um den Stream Vollzeit weiterführen zu können, und auf die Möglichkeit hingewiesen, mit Twitch Prime kostenlos zu supporten. Der Streamer bedankt sich für Subs und Starts und betont, dass ohne Support die tägliche Fortführung nicht möglich wäre.

Toxic-Verhalten und Key-Ablehnungen

04:02:55

Es wird über toxisches Verhalten eines Spielers diskutiert, der den Streamer trotz höherem Rio für einen Key ablehnt. Der Streamer vermutet, dass dies an der gespielten Klasse (Blut-DK) liegt. Der Streamer kontaktiert den ablehnenden Spieler im Discord, um die Gründe für die Ablehnung zu erfragen und konfrontiert ihn mit seinem toxischen Verhalten. Es wird die Sinnlosigkeit betont, auf niedrigem Key-Level auf Meta zu achten und Spieler nach ihrer Leistung statt ihrer Klasse zu beurteilen. Der Streamer nimmt die Situation mit Humor und sieht sie als Content für die Community, um über das Verhalten des Spielers zu lachen. Es wird überlegt, ob ein 16er oder 17er Key gespielt werden soll, wobei der Streamer Bedenken wegen seines Equipments äußert.

Key-Push und Community-Interaktion

04:24:20

Es wird über den aktuellen Key gesprochen und der Respekt vor dem Key betont. Der Streamer äußert die Angst, dass der erste Pull schwierig werden könnte. Es wird der bisher solide Verlauf des Runs gelobt und die gute Leistung der Gruppe hervorgehoben. Es wird überlegt, ob der Mage den Pull machen soll, um es einfacher zu gestalten. Bedauert wird, dass der Run durch einen Fehler wahrscheinlich nicht getimed werden kann. Der Streamer betont, dass die Gruppe Potenzial für einen erfolgreichen Run hat. Es wird über die Schwierigkeit, passende Keys zu finden, gesprochen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler den Streamer erneut kontaktiert und dann blockiert, was als unreifes Verhalten kritisiert wird.

Diskussionen über Mitspieler und Klassenwahl in WoW

04:48:23

Es wird über verschiedene Spielerfahrungen und Klassen gesprochen. Zunächst geht es um eine Auseinandersetzung mit einem 'Idioten' im Stream. Danach wird über die aktuelle Meta in WoW diskutiert, insbesondere über die Stärke von Mönchen in High-Keys und die Einschätzung von DK-Tanks (Todesritter-Tanks) durch Yoda. Es wird auch über die Bedeutung von Range-DDs (Range Damage Dealer) in bestimmten Situationen gesprochen und die Schwierigkeiten, die durch das Verhalten eines Mitspielers (Monk) entstanden sind, was möglicherweise einen Key gekostet hat. Abschließend wird die aktuelle Spielsituation analysiert und festgestellt, dass der aktuelle Key wahrscheinlich nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann, was zu einer geplanten Pause führt, um später auf einen DH (Dämonenjäger) zu wechseln. Es wird auch über Tuning-Änderungen im Spiel diskutiert, die typischerweise etwa vier bis sechs Wochen nach der Veröffentlichung stattfinden.

Key-Vergabe und Community-Spiele

05:12:57

Es werden Keys für mythische Dungeons in WoW vergeben, wobei die Zuschauer aktiv in die Gruppenzusammenstellung einbezogen werden. Dabei wird auf die Vorlieben der Mitspieler eingegangen und gefragt, welche Klassen sie bevorzugen oder mainen möchten. Es wird auch auf die Bedeutung von Gear und die Schwierigkeit bestimmter Affixe eingegangen. Die Community wird aktiv aufgefordert, sich zu melden und mitzuspielen, wobei auch auf spezielle Wünsche wie das Mitnehmen bestimmter Klassen eingegangen wird. Es werden spezifische Spieler angesprochen, um sie in die Gruppe einzuladen, und es wird auf die Notwendigkeit von bestimmten Rollen wie Blattlast hingewiesen. Die Interaktion mit dem Chat ist sehr lebhaft, und es wird versucht, die bestmögliche Gruppe für die anstehenden Herausforderungen zusammenzustellen. Es wird auch erwähnt, dass am Ende der Season der erste Platz auf Blackrock erreicht werden soll, da es diese Season keine bekannten Spieler gibt, die dort spielen.

Giveaway-Aktion und Diskussionen über Path of Exile 2

05:36:13

Es wird auf ein laufendes Giveaway aufmerksam gemacht, bei dem die MOP Epic Edition verlost wird, und die Zuschauer werden zur Teilnahme aufgefordert. Ein Follow des Kanals und die Eingabe eines bestimmten Ausdrucks im Chat sind die einzigen Teilnahmebedingungen. Es folgt eine Diskussion über das Spiel Path of Exile 2 (PoE 2), dessen Release und mögliche Auswirkungen auf WoW. Es wird spekuliert, dass die erste Woche eines neuen WoW-Patches wenig zu tun bietet, außer den Umhang zu holen, und dass die eigentlichen Inhalte erst später zugänglich sind. Die Strategie von PoE 2, neue Klassen und Seasons zu veröffentlichen, wird analysiert. Es wird auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und Spielweisen in WoW diskutiert, insbesondere im Hinblick auf PvE und PvP. Die Community wird ermutigt, Fragen zu stellen und sich auszutauschen, wobei der Fokus auf gegenseitiger Hilfe und Unterstützung liegt. Es wird auch über persönliche Erfahrungen und Vorlieben beim Spielen verschiedener Klassen gesprochen.

Community-Interaktion und Dungeon-Runs

05:55:42

Es wird ein Giveaway für die MOP Epic Edition angekündigt, bei dem Follower des Streams durch die Eingabe eines bestimmten Ausdrucks im Chat teilnehmen können. Es wird über persönliche gesundheitliche Probleme gesprochen und betont, wie wichtig es ist, trotz Schwierigkeiten weiterzumachen. Es werden Fragen zu Schurken-Spielweisen beantwortet und diskutiert, welche Rasse für PvE am besten geeignet ist. Es wird betont, dass Troll für PvE besser ist als Undead, das eher für PvP geeignet ist. Die Community wird eingeladen, Community-Keys zu spielen und Spaß zu haben. Es wird kurz über Kaffee und Energy-Drinks gesprochen und wie diese beim Streamen helfen. Es wird ein Zuschauer ermutigt, auf seinen Xiaomi-Account umzuloggen. Es wird nach einem DD (Damage Dealer) für eine Gruppe gesucht und diskutiert, welche Tanks in der nächsten Season gut sein werden. Es wird spekuliert, dass Monk-Tanks stark sein könnten, während DK-Tanks generft werden. Es wird ein 13er Key vorgeschlagen, aber dann auf 11 reduziert, um es dem Mitspieler einfacher zu machen. Die Community wird eingeladen, der Gilde beizutreten und nächste Season zusammen zu raiden.

Diskussionen über OnlyFans und persönliche Grenzen im Stream

06:29:32

Es wird humorvoll über OnlyFans und das Zeigen von persönlichen Details im Stream gesprochen. Es wird klargestellt, dass es keine OnlyFans-Seite gibt und auch keine Pläne dafür bestehen. Es wird eine Anekdote über einen gefälschten Facebook-Screenshot erzählt, der angeblich das Zeigen des Arschlochs zeigt. Es wird über die Logik von Zuschauern gescherzt, die nicht einmal Subscriber sind, aber nach exklusiven Inhalten fragen. Es wird eine Diskussion über Männer geführt, die für Füße oder getragene Kleidungsstücke bezahlen. Es wird über die psychologischen Hintergründe solcher Verhaltensweisen spekuliert und betont, dass solche Männer eine Bindung zu den Frauen aufbauen, die sie abonnieren. Es wird ein Video über einen Mann erwähnt, der seine Handynummer unter ein Foto auf Instagram gepostet hat und sich dann als Management ausgegeben hat. Es wird über die Absurdität solcher Situationen gelästert und betont, wie wichtig es ist, seine Grenzen zu kennen und nicht alles von sich preiszugeben.

Abschluss eines Keys und Vorbereitung für weitere Spiele

06:40:04

Es wird ein Dungeon-Key abgeschlossen, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gab, aber letztendlich erfolgreich war. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Boss nicht zu kicken, um saubere Oberlaps zu gewährleisten. Es wird sich über zwei erhaltene Punkte gefreut und festgestellt, dass der DH (Demon Hunter) gut gespielt wurde. Ein besserer Kiel wird gefunden und ein 11er Schleuse mit dem DH gestartet. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, und es wird ein Key auf den DK (Death Knight) gegeben. Es wird über Random-Gruppen gelästert und die Hoffnung geäußert, dass es in den 16ern besser läuft. Es wird ein Zuschauer nach seinem höchsten Key gefragt und das Erlebnis mit der Schwester und der Brauerei verglichen. Es wird ein Zuschauer ermutigt, einem anderen Zuschauer Tipps zur Skillung zu geben. Es wird humorvoll über Subscriber und deren Wertschätzung gesprochen. Es wird ein Zuschauer erwähnt, der arbeitslos geworden ist, und die Community wird aufgefordert, ihm einen Sub zu schenken. Es wird auf ein Setup hingewiesen, das nicht geskippt werden kann. Es wird sich über den schnellen Tod eines Borlocks lustig gemacht und über die Heilung des Heilers gewitzelt. Es wird festgestellt, dass der Schamane kein guter Heiler für einen D-Catchel ist und dass die Gruppe verreckt ist.

Frustration über Mitspieler und Entscheidung zur Pause

07:14:22

Es wird Frustration über das Verhalten von Mitspielern in einem Dungeon geäußert, insbesondere über unnötige Tode und Fehler bei einfachen Pulls. Es wird festgestellt, dass es keinen Spaß macht, wenn die Leute so kleine Fehler machen. Es wird sich darüber beschwert, dass der Anfang des Dungeons, der eigentlich leicht sein sollte, durch unnötige Tode erschwert wird. Es wird die Entscheidung getroffen, den Dungeon abzubrechen und eine Pause einzulegen. Es wird betont, dass es wichtig ist, nett zu sein, aber auch zu chillen. Es wird überlegt, stattdessen eine Runde Bär zu spielen oder ein Poison-Shit zu machen. Es wird festgestellt, dass der Streamer bereits sieben Stunden am Ballern ist und eine Pause benötigt. Es wird angekündigt, dass der Streamer voraussichtlich heute Abend noch einmal online kommen wird. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere für neue Follows und Resubs. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine schöne Zeit gewünscht.