Was Machen wir Heute ?

Call of Duty: Moon Easter Egg von Bugs geplagt – Frust und Neuanfang

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Diskussion über Call of Duty Vollpreise und VR-Möglichkeiten

00:06:25

Es wird über die hohen Preise älterer Call of Duty Teile gesprochen, wobei Black Ops 4 für 100 Euro angeboten wird. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass diese Spiele noch immer Vollpreis kosten, selbst wenn sie bereits sieben Jahre alt sind. Er berichtet von Schwierigkeiten, Keys für ältere Titel wie Black Ops 2 zu finden, da diese oft ausverkauft oder nur als fragwürdige Accounts verfügbar sind. Als Alternative wird kurz der Game Pass erwähnt, der jedoch keine der gewünschten älteren Call of Duty Titel enthält. Es wird die Idee diskutiert, VR auszuprobieren, da das benötigte Kabel angekommen ist. Resident Evil 7 in VR wird als mögliche Option genannt, jedoch nur gegen eine Sub-Bomb, da der Streamer sich nicht ohne Entschädigung in VR-Horrorspiele traumatisieren lassen möchte. Er teilt eine Anekdote über seine Erfahrung mit Half-Life Alyx, wo er von einem Facehugger überrascht wurde und sich zu Tode erschrocken hat, was seine Abneigung gegen VR-Horrorspiele verstärkt.

Spielauswahl und Community-Beteiligung

00:13:36

Es werden verschiedene Spieloptionen für den heutigen Stream vorgestellt, darunter die World at War Kampagne, Zombies, Horror Games wie Amenti und Dead by Daylight. Letzteres wurde heruntergeladen, weil dem Streamer erzählt wurde, dass man dort Frauen kennenlernen kann. Hell at Lose wird ebenfalls erwähnt. Der Streamer betont, dass VR-Horror-Games wie Madison VR nur mit ausreichender Unterstützung durch Subs gespielt werden. Es wird kurz über Black Ops 3 Maps gesprochen und die Möglichkeit in Betracht gezogen, das Moon Easter Egg zu spielen. Der Chat äußert den Wunsch nach Zombies, woraufhin der Streamer zustimmt, das Moon Easter Egg zu probieren und später eventuell ein Horror Game zu spielen. Die Community äußert ihren Unmut gegenüber Warzone. Es wird die Schwierigkeit des Simon Says Spiels im Moon Easter Egg hervorgehoben und die Idee geäußert, jemanden aus dem Discord zur Hilfe zu holen.

Start des Moon Easter Eggs und technische Schwierigkeiten

00:19:51

Der Streamer beginnt mit dem Moon Easter Egg und äußert Bedenken bezüglich seiner eingerosteten Fähigkeiten. Er bittet den Chat um Hilfe und erklärt, dass er sich kaum noch an die Details der Map erinnert. Es werden die ersten Schritte des Easter Eggs durchgeführt, wie das Aktivieren des Stroms und das Finden des Hack-Devices. Der Streamer kämpft mit aggressiven Zombies und dem Sauerstoffmangel in bestimmten Bereichen der Map. Es kommt zu mehreren frustrierenden Situationen, in denen er aufgrund von Zeitdruck und Zombie-Angriffen scheitert. Trotz der Schwierigkeiten setzt er das Spiel fort und versucht, die nächsten Schritte des Easter Eggs zu meistern. Es wird über die Notwendigkeit des Hacker-Devices gesprochen und die Tatsache, dass es nicht immer an derselben Stelle zu finden ist, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Der Streamer äußert seinen Frust über die aggressiven Zombies und den ständigen Sauerstoffmangel, der ihn zum schnellen Handeln zwingt.

Call of Duty: Black Ops III

00:25:36
Call of Duty: Black Ops III

Fortschritt und Bugs beim Moon Easter Egg

00:52:46

Der Streamer setzt das Moon Easter Egg fort und erreicht Step 3, bei dem ein Tunnel aufgegraben werden muss. Er wartet darauf, dass der Gräber an der richtigen Stelle gräbt und nutzt die Zeit, um im Bio Dome Luft zu holen und das Hacker-Device mitzunehmen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Tatsache, dass es umso schwerer wird, je weiter man kommt. Der Streamer äußert seinen Frust über einen Bug, der den Fortschritt behindert. Er teleportiert sich zur Erde, um das Problem zu beheben, muss aber feststellen, dass der Bug weiterhin besteht. Trotz des Rückschlags gibt er nicht auf und versucht, das Easter Egg erneut zu starten. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Tatsache, dass er das Spiel neu starten muss, weil es verbuggt ist. Er lädt Zuschauer ein, ihm zu helfen das Spiel zu spielen, da das Spiel sehr schwer ist.

Suche nach der Wunderwaffe und Frustration

01:28:03

Der Streamer setzt das Spiel fort und benötigt für den nächsten Schritt die Wunderwaffe. Er verbringt eine lange Zeit damit, die Kiste zu hiten, um die Waffe zu bekommen, hat aber kein Glück. Er äußert seinen Frust über die geringe Wahrscheinlichkeit, die Waffe zu erhalten, und vermutet, dass das Spiel ihn absichtlich ärgert. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und setzt die Suche fort. Der Streamer wechselt immer wieder zwischen der Kiste und anderen Aufgaben, um die Zeit zu überbrücken und seine Punkte nicht zu verlieren. Er diskutiert mit dem Chat über verschiedene Aspekte des Spiels und tauscht sich über Strategien aus. Trotz der Frustration und der technischen Probleme bleibt der Streamer motiviert und versucht, das Easter Egg erfolgreich abzuschließen. Er ist entschlossen, die Wunderwaffe zu finden und den nächsten Schritt zu erreichen, auch wenn es bedeutet, weiterhin die Kiste zu hiten und sich von den Bugs nicht entmutigen zu lassen. Der Streamer ist seit 25 Minuten an der Kiste und bekommt die Waffe nicht.

Endlich die Wunderwaffe und Fortschritt

01:52:36

Nach einer gefühlten Ewigkeit erhält der Streamer endlich die Wunderwaffe. Er äußert seine Erleichterung und Freude und bezeichnet es als Weltrekord, wie lange er gebraucht hat, um die Waffe zu bekommen. Er kann nun mit dem nächsten Schritt des Easter Eggs fortfahren. Der Streamer ist erst Runde 20 und beim zweiten Schritt. Er lokalisiert die Kugel und schießt sie ab. Es wird darüber diskutiert, was passiert, wenn das Spiel jetzt wieder verbuggt ist. Der Streamer fragt sich, was passiert, wenn er im Spawn gefangen ist, weil der andere Gräber anfängt zu graben und er das Hackadivice nicht hat. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Prime. Der Streamer findet die Hacker-Devices nicht und sucht sie. Er fragt sich, warum er die Mütze so lange angeschaut hat und erklärt, dass er gucken wollte, ob da was auf der Mütze drauf ist.

Verzweifelte Suche nach dem Hacker-Device und Frustration über Bugs

01:56:43

Es beginnt eine intensive Suche nach dem Hacker-Device in einem Level des Spiels, die jedoch von Frustration geprägt ist. Trotz intensiven Suchens an verschiedenen Spots und dem Erreichen von Level 21 bleibt das Hacker-Device unauffindbar. Die Situation wird durch Bugs im Spiel zusätzlich erschwert, was die Suche weiter behindert. Es wird der Wunsch geäußert, keinen Twitch-Urlaub nehmen zu müssen, was die emotionale Anspannung unterstreicht. Die Verzweiflung gipfelt in der Frage, wo sich das Hacker-Ding überhaupt befinden soll, während gleichzeitig überlegt wird, wie viele Spots es für das Device gibt und wo überall danach gesucht werden kann. Es wird auch die Befürchtung geäußert, dass ein Gräber die Situation zusätzlich verschlimmern könnte, was die angespannte Atmosphäre weiter verstärkt.

Frustration über Bugs und der Wunsch nach Alternativen

02:05:08

Es wird die Entscheidung getroffen, die aktuelle Map nicht mehr spielen zu wollen, aufgrund der ständigen Bugs und des damit verbundenen Frusts. Trotz des Versuchs, die Kiste über eine halbe Stunde lang zu bearbeiten, tritt der Bug erneut auf, was zur Resignation führt. Es wird überlegt, stattdessen Moon noch einmal zu spielen, obwohl dies als anstrengend empfunden wird. Als Alternative wird Gryphon Station in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Bug überhaupt auftritt und ob es eine Möglichkeit gibt, ihn zu beheben. Die Frustration über die Bugs ist so groß, dass der Streamer erwägt, offline zu gehen. Die Situation wird als zermürbend beschrieben, da ständig die Kiste bearbeitet werden muss, nur um dann wieder von einem Bug unterbrochen zu werden.

AMD Partnerschaft und Diskussion über Gaming Hardware

02:23:01

Es erfolgt eine Integration des Partners AMD, wobei der Ryzen 7 9800 X3D als "King of Gaming" vorgestellt wird, der auch im eigenen PC verbaut ist. Es wird auf ein Angebot bei Alternate hingewiesen, wo der Prozessor erhältlich ist. Die verschiedenen AMD-Prozessoren werden vorgestellt, wobei auf die Unterschiede in Preis und Leistung hingewiesen wird. Es wird betont, dass es für jedes Budget etwas passendes gibt und AMD oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Streamer bietet an, Fragen zu AMD-Produkten zu beantworten, da er sich gut mit PCs auskenne und sich als AMD-Experte bezeichnet. Es wird auch kurz auf die Frage eingegangen, ob AMD oder Intel für Gaming besser geeignet ist, wobei AMD vor allem in Bezug auf Preis-Leistung und Leistung in Spielen wie Call of Duty und Warzone empfohlen wird.

Amenti

03:05:24
Amenti

Horror-Spiel Amenti und Hell Let Loose

03:05:52

Es wird ein Horror-Spiel namens Amenti gespielt, das jedoch als wenig gruselig empfunden wird. Trotzdem werden die Gameplay-Settings angepasst und versucht, das Spiel auf Deutsch zu stellen, um es verständlicher zu machen. Es wird die Pyramiden-Umgebung erkundet und Fotos von interessanten Objekten gemacht, um im Spiel voranzukommen. Der Streamer liest Notizen vor, die eine Hintergrundgeschichte über einen Forscher namens Henry Caldwell erzählen, der in den Katakomben nach Antworten sucht. Nach dem Horror-Spiel wird Hell Let Loose ausprobiert, aber aufgrund von Serverproblemen und hohen Pings gestaltet sich das Spielen schwierig. Es wird festgestellt, dass der Stream-Tag insgesamt von Bugs, Pech und fehlenden Servern geprägt ist. Trotzdem wird versucht, das Beste daraus zu machen und nach Alternativen gesucht.

Hell Let Loose

03:42:18
Hell Let Loose

Pläne für Morgen und Verabschiedung

03:59:13

Es wird überlegt, was morgen gestreamt werden soll, wobei Infinite Warfare als mögliche Option genannt wird. Es wird versucht, die Account-Situation für Infinite Warfare zu klären. Der Streamer bedauert den heutigen Tag, der von Problemen und Enttäuschungen geprägt war. Es wird erwähnt, dass der Adapter für die VR-Brille morgen ankommt, was neue Möglichkeiten für zukünftige Streams eröffnet. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht. Es wird versprochen, sich um die Infinite Warfare-Accounts zu kümmern und sich bei den Zuschauern zu verabschieden. Der Stream wird mit den Worten "Peace. Bis morgen. Out rein, Chat. Liebe. Liebe, Liebe." beendet.