Drops AKTIV <- 2.8k rio S2 -> Community Raid geht los kommt ran <3
WoW: Community-Raid formiert sich für anstehende Herausforderungen

In World of Warcraft findet ein von kaytlien organisierter Raid statt. Spieler unterschiedlicher Klassen und Fähigkeiten finden sich zusammen, um gemeinsam epische Schlachten zu schlagen. Die Vorbereitung umfasst die Festlegung von Strategien, die Zuweisung von Aufgaben und die Motivation der Teilnehmer. Ziel ist es, als Team erfolgreich zu sein und wertvolle Belohnungen zu erlangen.
Community Raid Vorbereitung und Gruppenaufbau
00:02:29Der Streamer startet mit der Vorbereitung für einen Community Raid und lädt Zuschauer ein, sich anzumelden. Es wird betont, dass jeder mitmachen kann, unabhängig von Erfahrung oder Ausrüstung. Es wird nach bestimmten Rollen wie Heilern und Tanks gesucht, um den Raid optimal zu besetzen. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich im Discord-Warteraum einzufinden, damit sie in den Raid eingeladen werden können. Es wird die Wichtigkeit der Discord-Teilnahme für die Organisation und Kommunikation hervorgehoben. Es gibt noch freie Plätze für Heiler und DDs (Damage Dealer), wobei ein besonderer Fokus auf dem Finden eines zweiten Tanks liegt. Der Streamer erklärt, dass auch neue Spieler willkommen sind und er die notwendigen Anweisungen geben wird, um einen erfolgreichen Raid zu gewährleisten. Twitch Prime-Nutzer werden ermutigt, den Kanal kostenlos zu unterstützen, um solche Community-Events weiterhin zu ermöglichen. Es wird erwähnt, dass der Raid bald startet, sobald die restlichen Plätze gefüllt sind und alle Teilnehmer im Discord sind. Es wird angekündigt, dass der Raid aus einem 'Pull Clear One' bestehen wird, was bedeutet, dass ein vollständiger Durchlauf angestrebt wird. Der Streamer betont, dass die Teilnahme am Raid eine gute Gelegenheit ist, das Spiel kennenzulernen und Teil einer freundlichen Community zu sein.
Probleme mit Trollen und Belästigungen im Stream
00:16:50Der Streamer spricht ein ernstes Problem mit einem Troll an, der sich als er ausgibt und andere Spieler belästigt, um sie aus dem Raid zu entfernen. Er betont, dass Zuschauer solche Nachrichten ignorieren und nicht darauf reagieren sollen. Der Streamer berichtet von eskalierenden Belästigungen durch diese Person, einschließlich Anrufen bei seiner Tante mit Drohungen und der Bestellung von Essen auf Kosten anderer Streamer. Er erwähnt, dass er rechtliche Schritte gegen den Troll eingeleitet hat, einschließlich einer Zivilklage, um den finanziellen Schaden durch den Rückgang der Zuschauerzahlen und Abonnements zu kompensieren. Der Streamer enthüllt, dass der Troll bereits vor Gericht stand und eine Geldstrafe zahlen musste, aber sein Verhalten fortsetzt. Er beschreibt den Troll als eine Person mit psychischen Problemen, die andere Streamer seit Jahren belästigt und keine Freunde hat. Der Streamer kündigt an, dass er Informationen über den Troll an andere Streamer weitergeben wird, um sie vor weiteren Belästigungen zu schützen. Er drückt seine Frustration darüber aus, dass er den Troll lange Zeit in Ruhe gelassen hat, aber nun zu dem Schluss gekommen ist, dass härtere Maßnahmen erforderlich sind, um sein Verhalten zu stoppen.
Raid-Start Vorbereitung und Community-Interaktion
00:39:41Der Streamer gibt bekannt, dass nur noch wenige Plätze im Raid frei sind und der Start in Kürze bevorsteht. Er ermutigt Zuschauer, die mitmachen möchten, sich schnell anzumelden und dem Discord-Server beizutreten. Es wird betont, dass der Raid pünktlich beginnt, unabhängig davon, ob alle Plätze gefüllt sind oder nicht. Der Streamer versichert, dass er Anweisungen geben wird, damit auch unerfahrene Spieler problemlos mitspielen können. Er erwähnt, dass der Raid voraussichtlich reibungslos verlaufen wird, ähnlich wie beim letzten Mal, als die Gruppe die Bosse fast ohne Probleme besiegt hat. Zuschauer, die neu im Stream sind, werden darauf hingewiesen, dass sie alle Nachrichten von Personen ignorieren sollen, die sich als der Streamer ausgeben und versuchen, sie aus dem Raid zu locken. Der Streamer plant, vier Bosse zu legen, bevor eine kurze Toilettenpause eingelegt wird, um den Raid effizient zu gestalten. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu möglichen Klassenanpassungen im Spiel und ob sie in naher Zukunft erwartet werden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Treue und freut sich auf einen unterhaltsamen Raid mit der Community.
Raid-Erklärungen, Taktiken und Community-Zusammenhalt
01:01:56Der Streamer beginnt mit der Organisation des Raids und fragt, ob jemand die Bosse noch nicht kennt, um gegebenenfalls Erklärungen zu geben. Er betont, dass der Raid auf entspannte Weise ablaufen soll und es kein Problem ist, wenn jemand Fehler macht. Der Streamer erklärt die Taktik für den ersten Boss und gibt Anweisungen, wie die Mechaniken gespielt werden sollen. Er weist darauf hin, dass es wichtig ist, die Adds zu kicken und die Heilung im Auge zu behalten. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Boss im mythischen Modus und wie wichtig es ist, die Mechaniken korrekt zu spielen. Er motiviert die Zuschauer und betont, dass der Raid eine gute Gelegenheit ist, das Spiel kennenzulernen und Teil einer freundlichen Community zu sein. Der Streamer lobt die Community für ihren Zusammenhalt und ihre Hilfsbereitschaft. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf einen erfolgreichen Raid. Der Streamer erklärt die Aufteilung der Gruppen für den nächsten Boss und gibt Anweisungen, wie die Tanks ihre Positionen wechseln müssen. Er betont, dass es wichtig ist, auf den Debuff zu achten und die Flächen zu vermeiden. Der Streamer motiviert die Zuschauer und freut sich auf einen erfolgreichen Raid mit der Community.
Raid-Erlebnis und Vorbereitung auf kommende Kämpfe
01:28:56Die Atmosphäre im Raid wird als angenehm empfunden, besonders die musikalische Untermalung findet Anklang. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Bomben zu spielen und den 'Schmutz' in den Kugeln zu sammeln, um die Bomben zu beseitigen, wobei das Überleben der Bomben in NRC Priorität hat, da dies den Boss beeinflusst. Die Wichtigkeit des Kickens von Adds durch Range-DDs wird betont, um Bomben zu kontrollieren und Schaden zu verhindern. Ein kurzer Exkurs über Item-Belohnungen durch Ruf wird angeschnitten, wobei die Möglichkeit, Items sicher zu erhalten, diskutiert, aber als möglicherweise abgeschafft dargestellt wird. Strategien für bevorstehende Kämpfe werden besprochen, einschließlich der korrekten Positionierung in Bezug auf Lichter und der potenziellen Schwierigkeit bestimmter Bosskämpfe, insbesondere im Hinblick auf Tank-Anforderungen. Es wird auf frühere traumatische Erfahrungen mit dem Kerkermeister-Boss in Shadowlands hingewiesen, der selbst erfahrene Tanks an ihre Grenzen brachte. Die finanzielle Seite des Top-Raiding wird angesprochen, wobei Sponsoring und Werbeeinnahmen als wesentliche Einkommensquellen für Top-Gilden hervorgehoben werden. Abschließend werden Taktiken für einen bevorstehenden Kampf erläutert, einschließlich der Priorisierung von Zielen und der korrekten Ausführung von Mechaniken wie dem 'Reinpayen' von Farben, um den Automaten nicht zu verärgern.
Taktiken und Strategien im Raid
01:47:55Es werden detaillierte Anweisungen für einen bevorstehenden Bosskampf gegeben, wobei der Fokus auf Strahlen, Bomben und der korrekten Positionierung der Tanks liegt, um die Fläche freizuhalten. Ein Pull wird vorbereitet, und es wird über unerwartete Todesfälle und Bugs diskutiert, die während des Raids auftreten können. Die Bedeutung von DKP (Dragon Kill Points) wird humorvoll erwähnt, und es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, Strahlen auszuweichen und korrekt zu stehen, um den Bosskampf erfolgreich zu gestalten. Die Planung vieler Leute wird angesprochen, wobei die Belohnung von LFR-Spielern (Looking For Raid) diskutiert wird, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass DDE (Double Dipping Exploit) involviert sein könnte. Es wird über das Würfeln von Items und die Reise durch den Raid gesprochen, einschließlich des Springens in Schredder und der Frage, ob es schlimmer ist, zerfetzt oder in Säure aufgelöst zu werden. Ein kurzer Kommentar über buggy Mobs und die Erwartungen an die kommende Season für Keys wird gegeben, bevor es wieder um die Taktik geht, bestimmte Mobs umzuhauen und Hunter-Aufgaben zu verteilen. Ein kurzer Seitenhieb auf Tankflames und das Pullen von Keys durch Mages wird gemacht, bevor die Bedeutung der Kommunikation und der Ansage von Dingen im Raid betont wird. Eine kurze Pinkelpause wird angekündigt, bevor es wieder um die Tankweise und die Wichtigkeit des Rauslaufens aus bestimmten Zonen geht. Abschließend wird die Schwierigkeit bestimmter Tankbosse hervorgehoben, insbesondere der Kerkermeister aus Shadowlands, der selbst Top-Raider an ihre Grenzen brachte.
Erklärung von Bossmechaniken und Strategien
02:20:21Es werden detaillierte Anweisungen zu den Mechaniken eines bevorstehenden Bosskampfes gegeben. Der Fokus liegt auf der Positionierung der Tanks, dem Umgang mit Sogflächen und Adds sowie dem Ablegen von Debuffs am Rand. Es wird erklärt, wie man den Schüssen des Bosses ausweicht und wie ein Strahl von einem Tank mitgesorgt werden muss. Die Bedeutung von Bloodlust wird hervorgehoben, und es wird darauf hingewiesen, wann und wie Minen getriggert werden müssen. Die korrekte Aufteilung der Gruppe wird erklärt, und es wird darauf hingewiesen, dass die Bomben immer aus der Welt müssen. Die Wichtigkeit des Soken wird betont, und es wird darauf hingewiesen, dass man sich von Frontal-Angriffen fernhalten und die Stücke bewegen muss. Es wird auch erwähnt, dass man DDs (Damage Dealer) wiederbeleben kann. Die korrekte Positionierung und das Ausweichen von Feuerflächen werden betont, und es wird darauf hingewiesen, dass alles beim ersten Mal gut gelaufen ist. Abschließend wird die Bisswaffe von Blood Decay erwähnt und ihre geringe Effektivität diskutiert, bevor Pläne für HCW (Heroic World Tour) und die Zusammenstellung der Gruppe besprochen werden. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Gear zu überprüfen und die Gruppe neu aufzustellen, bevor es mit dem nächsten Boss weitergeht.
Gruppenzusammenstellung und Community-Aktivitäten
02:47:14Es wird über die Organisation eines HC (Heroic) Raids gesprochen, wobei die Notwendigkeit betont wird, die Gruppe neu aufzustellen und Gear zu überprüfen. Die Zuschauer werden ermutigt, sich anzumelden und dem Stream mit Twitch Prime kostenlos zu supporten. Es wird erklärt, wie man den Stream findet und wie man sich für den Raid anmeldet. Die Gruppenzusammenstellung wird fortgesetzt, wobei auf die korrekte Rollenverteilung geachtet wird. Es wird über Bugs im Tool und die Schwierigkeit, DDs (Damage Dealer) zu finden, gesprochen. Die Zuschauer werden vor Betrügern gewarnt und darauf hingewiesen, dass der Streamer niemanden im Raid anwispern wird. Stattdessen sollen sie dem Discord beitreten und sich im Channel Waiting Room melden. Es wird über die Community-Gilde gesprochen, die sehr aktiv ist und in der man zusammen spielen und raiden kann. Es wird betont, dass es keine Verpflichtungen gibt und jeder willkommen ist. Die Zuschauer werden ermutigt, Discord aktiv zu sein, um zusammen zu chillen und Blödsinn zu labern. Es wird über die Aufnahme von Spielern in die Gilde gesprochen, wobei inaktive Spieler wieder rausgeschmissen werden. Es wird betont, dass keine Retts (Retter) mehr gesucht werden, sondern Range-DDs (Range Damage Dealer) bevorzugt werden. Ein Franzose wird aus Prinzip nicht eingeladen, und es wird über Evoker und andere Klassen gesprochen. Es wird über das Gear-Level der Spieler diskutiert und darauf hingewiesen, dass Lust (Kampfrausch) und DKP (Dragon Kill Points) noch auf T3s (Tier 3 Sets) vergeben werden.
Zukunftspläne und Community-Aktivitäten
03:15:33Es wird angekündigt, dass am folgenden Tag kein Hardcore-Content (HC) gestreamt wird, stattdessen soll 'Path of Exile' im Fokus stehen. Am Wochenende sind erneut NRC- und HC-Runs geplant. Der Streamer freut sich darauf, neben den Stream-Games auch wieder Zeit mit Freunden zu verbringen, nachdem er diese einige Tage vernachlässigt hat. Es wird betont, dass 'Path of Exile' seit seinem Release viel Spaß bereitet und sich gut für Community-Aktivitäten eignet, da es weniger toxisch als andere Spiele ist. Zuschauer werden eingeladen, dem Discord-Warteraum beizutreten, um für Dungeons und Raids ausgewählt zu werden. Zuvor wurde bereits ein NRC-One-Shot-Raid absolviert, bei dem vier Bosse erfolgreich waren. Der Streamer erklärt, dass er die Strategien für diese Bosse leicht erklären kann, während der fünfte Boss noch unbekannt ist.
Diskussionen über Allianz-Spieler und Raid-Vorbereitungen
03:17:16Die Allianz-Seite hat sich verbessert, da Allianz-Spieler nun eher bereit sind, an Streams, Raid-Leads und Calls teilzunehmen. Früher waren sie oft abgeneigt und betonten ihre Professionalität. Der Streamer erwähnt, dass die Allianz aufgrund von Volksfähigkeiten wieder größer geworden ist. Eine Raid-Vigor-Aura wurde im Discord gepostet. Kommunikation im Discord wird bei Keys und Raids bevorzugt, da dies als effektiver angesehen wird. Es wird kritisiert, dass die Bedeutung der Kommunikation im Laufe der Jahre in WoW abgenommen hat. Früher war es undenkbar, ohne Discord oder Teamspeak in Mythic Plus eingeladen zu werden. Der Streamer betont, dass Kommunikation im MMORPG wichtig ist. Weiterhin wird über die Schwierigkeit diskutiert, Gruppen für bestimmte Bosse zusammenzustellen, da oft nach jedem Boss die Gruppe neu formiert werden muss. Eine Statistik über die Anzahl der Tode während der Raids wäre wünschenswert.
Ausgaben für Mythic Raids und Community Raid
03:25:20Es wird eine Geschichte über jemanden erzählt, der 3.000 Euro für Mythic-Raid-Gear ausgegeben hat, um in High Keys mitzuspielen, obwohl er maximal Zwölfer-Keys spielt. Der Streamer hält dies für Geldverschwendung und würde ein solches Geld lieber für wohltätige Zwecke spenden. Es wird erwähnt, dass jemand 500 Subs an einen Streamer verschenkt hat, um Hilfe beim Rank-One-Boost zu erhalten. Der Streamer betont, dass er immer möchte, dass alle im Discord sind, bevor ein Raid gestartet wird, und dass es in Ordnung ist, wenn mehr Leute als geplant teilnehmen. Es wird ein Aufruf gestartet, dem Discord beizutreten, und erklärt, dass NRC einfacher mit Discord-Nutzern ist als HC. Der Streamer kündigt an, bei HC-Raids genauer zu sein und bei Mythic-Raids Community-Raids zu veranstalten, wobei der erste Boss das Ziel sein wird.
Erklärungen zu Strategien und Taktiken für Hardcore Raids
03:42:16Es werden Taktiken für HC-Raids erklärt, einschließlich des Ablegens von Ölflächen und des Clearens dieser Bereiche. Die Tanks sollen die Gegner einfangen und bewegen, während das Öl immer gecleared werden muss. Es wird diskutiert, ob man in HC immer wieder soaken kann, ohne einen Debuff zu erhalten, im Gegensatz zu Mythic, wo dies nur jede Minute möglich ist. Der Streamer betont, dass HC super easy sei. Weiterhin wird erklärt, dass beim Pull kein Bloodlust verwendet werden soll, sondern erst in der Zwischenphase. Es wird auf das Soaken und das Clearen der Flächen hingewiesen, wobei diese in Richtung Blau abgelegt werden sollen. Die Tanks sollen die Flächen zuerst clearen. Es wird erwähnt, dass der Boss einfach sei, der nächste Boss aber schwieriger sein könnte. Zuschauer werden daran erinnert, ihre Marken nicht zu vergessen und zu looten. Der Raid wird in Gruppen aufgeteilt, wobei Gruppe 1 und 2 beim Dino und Gruppe 3 und 4 beim Affen sind. Der Streamer erklärt die Vorgehensweise beim Soken und Moven, um nicht in den Strahl zu geraten.
Erfolgreicher Raid und Diskussion über Loot-System
04:17:54Der dritte Versuch des Raids war erfolgreich, und der Streamer lobt die Leistung der Gruppe. Er betont, wie nützlich es ist, zwei Raid-Leiter zu haben. Es wird kurz über das Loot-System diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Personal Loot und die Möglichkeit, bestimmte Gegenstände wie Waffen oder Schmuckstücke in Mythic-Raids zu erhalten. Der Streamer erwähnt, dass er es begrüßen würde, wenn man durch Personal Loot gezielt an bestimmte Items gelangen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob für bestimmte Mechaniken mehrere Spieler benötigt werden, um einen Debuff zu vermeiden. Der Streamer fragt Godfeller nach seiner Einschätzung dazu. Es wird kurz über einen Hitler-Offline-Spieler gesprochen und entschieden, wie mit der Situation umgegangen werden soll. Der Streamer betont, dass vier Heiler vorhanden sind, falls es Probleme gibt.
Weitere Raid-Versuche und Frustration über Random-Spieler
05:05:53Der Streamer äußert Frustration über Random-Spieler und stellt fest, dass deren Verhalten WoW zerstören könnte. Er erklärt, dass es für ihn das erste Mal sei, dass er als Tank eine bestimmte Spielweise anwenden muss. Er gesteht, dass er beim ersten Kill des Bosses diese Spielweise nicht angewendet hat. Der Streamer betont die Wichtigkeit von WeakAuras und Addons und erzählt von einem Fall, in dem eine Gildenleiterin aufgrund eines Addons oder einer WeakAura einen Chatbann erhalten hat. Er kritisiert den Support von Blizzard seit der Übernahme durch Microsoft. Nach einem weiteren fehlgeschlagenen Versuch, den Boss zu besiegen, stellt der Streamer fest, dass viele Mythen bereits besprochen wurden und er zufrieden mit dem Erreichten ist. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass zwei Leute nach dem Raid die Gruppe verlassen haben und betont die Wichtigkeit von Dankbarkeit. Solche Spieler werden von ihm gebannt und nicht mehr mitgenommen.
Abschluss des Raids und Dank an die Community
05:19:34Der Streamer betont, dass WoW ein Teamspiel ist und Absprachen wichtig sind. Er kritisiert selbsternannte Communities, die seiner Meinung nach viel kaputt gemacht haben. Der Streamer beendet den Stream für heute und bedankt sich bei den Zuschauern für die Liebe, die Subs und die Teilnahme am Raid. Er bedankt sich besonders bei denen, die sich mit Calls beteiligt haben. Er wünscht allen einen schönen Abend und kündigt für Samstag einen weiteren Community-Raid an. Abschließend kündigt er an, am nächsten Tag 'Path of Exile' zu streamen.