LETZTER TAG REBIRTH RANKED
Gamescom-Besuch, Rebirth Ranked Ende & Hacker-Frust in Warzone bei kayzahr
Gamescom Ankündigung und Settings-Probleme
00:06:12Es wird die Teilnahme an der Gamescom angekündigt, die über drei Tage gehen wird. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit den Einstellungen im Spiel, insbesondere mit der HDR-Option und den Grafikeinstellungen, die nicht korrekt übernommen wurden. Nach einigen Anpassungen und mithilfe von Tipps von Micha konnten die Einstellungen schließlich kopiert werden, wobei die Grafikeinstellungen manuell angepasst werden mussten. Es wird ein Gespräch mit Chris erwähnt, in dem die Vorgehensweise zum Kopieren der Einstellungen detailliert beschrieben wird, einschließlich des Cloud-Speichers und der Ordnerstruktur. Die Wichtigkeit, die Cloud-Einstellungen zu deaktivieren, um Konflikte zu vermeiden, wurde hervorgehoben, und es wurde festgestellt, dass Controller- und Bewegungseinstellungen erfolgreich übernommen wurden. Es gab auch eine Diskussion über die Notwendigkeit, Grafikeinstellungen auf niedrige Werte zu setzen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Es wird kurz über Fußball gesprochen und die Vorliebe für einen anderen Verein erwähnt.
Letzter Tag Rebirth Ranked und Community Rank
00:17:20Es wird spekuliert, dass dies der letzte Abend für Rebirth Ranked ist, da die Server möglicherweise früher offline gehen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass man am nächsten Tag noch einmal live spielen kann, um eventuell noch den Schillernd-Rang zu erreichen. Es wird kurz über Liegestütze und Klimmzüge gesprochen. Danach wird der Plan erläutert, Maurice' Account auf Schillernd zu bringen und später eventuell Community-Rank zu spielen, abhängig davon, wie schnell dies gelingt und wie lange Rusty verfügbar ist. Es wird die Herausforderung durch Hacker in Karmazin hervorgehoben und die Möglichkeit diskutiert, in der neuen Season wieder Community-Rank zu spielen. Maurice wird dafür kritisiert, einen Hacker-Jetong verschwendet zu haben. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Hacker zu spielen, und die Wahrnehmung, dass viele Gegner als Hacker wahrgenommen werden, wenn sie zurückschießen. Es wird kurz die Einrichtung des Creator-Dashboards erwähnt und die Anwesenheit von Rusty im Discord festgestellt.
Community Spiele und Rank Carry Überlegungen
00:20:36Es wird sich für den Support bedankt und die Idee für Community-Spiele in der neuen Season erwähnt, um einigen Zuschauern zu helfen, den Schillernd-Rang zu erreichen. Es wird sogar überlegt, jemanden auszuwählen und diesen Account auf Schillernd zu bringen, möglicherweise einen VIP oder Mod, der bereit wäre, dafür zu zahlen, natürlich nur scherzhaft. Es wird kurz über das Hinzufügen von Freunden im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, IDs zu kopieren. Es wird die Bedeutung von Crouchy als Anker hervorgehoben und seine Leidenschaft für diese Rolle betont. Es wird kurz über einen Bug bei Rusty diskutiert. Es wird erwähnt, dass Rusty Schillernd erreicht hat und zum Stream eingeladen wird. Ein Geschenk für den Microsoft PC Games Pass wird erwähnt, das nicht benötigt wird. Es wird ein Rebirth-Turnier erwähnt, an dem Can teilnimmt, und die Möglichkeit, dass das eigene Team versehentlich gewinnen könnte, da einige der teilnehmenden Teams als nicht besonders stark eingeschätzt werden. Es wird über das Ausscheiden von Teams aus Organisationen und die Freude über positive Reaktionen auf Crash-Ots gesprochen.
Hacker-Vorwürfe und Ranked Pläne
00:43:26Es wird über die frustrierende Erfahrung mit Hackern im Spiel gesprochen, insbesondere über einen Spieler namens Fim, der des Aimbotting beschuldigt wird. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen solche Cheater anzutreten, und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Es wird auch ein Vorfall erwähnt, bei dem ein Spieler mit einem bestimmten Skin, der in der MW3-Zeit Aimbot-Probleme verursachte, gespielt hat. Es wird festgestellt, dass heute der letzte Tag für Ranked ist und die bisherigen Spielergebnisse reflektiert, wobei der schwierige Start und die häufigen Tode durch Aimbotter hervorgehoben werden. Es wird eine Challenge für die nächste Season angekündigt, in der das Ziel ist, in Multiplayer, Rebirth-Ranked und Big Map-Ranked jeweils Top 250 zu erreichen. Es wird sich für den langjährigen Support bedankt und die übertriebene Reaktion auf Control Gags kommentiert. Es wird die Frustration über den Hacker Fim ausgedrückt, der mit Aimbot agiert haben soll. Es wird überlegt, Klassen zu überarbeiten und Loadouts anzupassen, um die Performance zu verbessern.
Runden-Gewinn und Gamescom Ankündigung
01:14:49In diesem Abschnitt werden zunächst Spielszenen beschrieben, in denen der Streamer zusammen mit Ronnie Gegner ausschaltet. Dabei wird die Taktik des 'Jumpspot' angewandt, um die Position der Gegner zu nutzen. Es wird erwähnt, dass ein Gegner viele Stims und Masken hatte. Am Ende der Runde wird ein Sieg errungen. Der Streamer spricht von Problemen mit dem Menü im Spiel, das falsche Informationen anzeigt. Anschließend kündigt er an, dass er die Gamescom besuchen wird, und zwar am Freitag, Samstag und Sonntag. Er vergleicht die Competition in einem 10.000-Euro-Turnier mit der in den aktuellen Lobbys und beschreibt, wie er von Gegnern durch Wände beschossen wird. Er thematisiert auch fragwürdige Situationen im Master Tower, wo Wände scheinbar keine Deckung bieten.
Tinder-Anekdote und Battlefield 6 Beta
01:19:44Der Streamer erzählt von Reeps' Problemen mit Tinder, wo er trotz eines großen Radius eine Frau in Erfurt gematcht hat, obwohl er in Rostock ist. Es wird über die Distanz und die Sinnhaftigkeit solcher Matches diskutiert. Danach wird die Battlefield 6 Beta angesprochen, die am Donnerstag um 10 Uhr morgens startet. Der Streamer scherzt, dass man direkt von Rebirth-Rank zu Battlefield wechseln kann. Er wundert sich über einen Start mit Minus-Punkten im Spiel, was auf vorherige Leistungen zurückgeführt wird. Erwähnt wird der Erhalt einer AMR mit vier Mods und Fang, während ein Gegner spät landet. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen, in denen der Streamer gegen Gegner kämpft, die LC-10 benutzen und sich taktisch verhalten.
Hacker-Vorwürfe und Advanced Taktiken
01:24:36Es wird über verdächtige Timings und Aktionen von Gegnern gesprochen, die den Verdacht auf Hacking lenken. Der Streamer beschreibt Situationen, in denen er aus der Luft 'gebeamt' wird und Gegner scheinbar durch Wände schießen können. Er äußert Frustration über diese Umstände und die dadurch entstehende Toxizität im Spiel. Es wird über den Einsatz von Advanced diskutiert und wie Gegner scheinbar die Taktiken des Streamers vorhersehen können. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Call, dass die Gegner nicht hacken, da das Spiel sonst keinen Spaß macht. Er spricht davon, dass er nicht gegen Hacker spielen kann und es sehr schwer ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die neue Season beginnt, vermutlich am Donnerstag.
Taktische Spielzüge und Frustration über Waffen
01:36:30Der Streamer beschreibt taktische Spielzüge wie das Flankieren und den Einsatz von Drohnen. Er äußert Frustration darüber, dass er trotz vieler Kisten keine guten Waffen findet, sondern hauptsächlich Shotguns. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Strategien, wie sie Advanced nutzen können, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gegner hacken, da sie scheinbar perfekte Timings und Kenntnisse über die Positionen der Spieler haben. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Lobbys, in denen jeder zu hacken scheint und die dadurch entstehende Frustration. Er spricht davon, dass er einen Call braucht, dass die Gegner nicht hacken, da das Spiel sonst keinen Spaß macht.
Goldene Waffen und Tower-Strategien
01:51:57Der Streamer findet goldene Waffen und diskutiert mit seinen Mitspielern über die beste Strategie für den Tower. Es wird überlegt, ob man den Tower verlassen soll, da er stark umkämpft ist. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er im Wasser nicht schießen kann und von Gegnern getötet wird. Er beschreibt Situationen, in denen er von Gegnern gepusht wird und Schwierigkeiten hat, sich zu verteidigen. Es wird überlegt, ob man unter den Wasserturm gehen soll, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Positionen der Gegner und versuchen, taktische Entscheidungen zu treffen, um zu überleben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gegner hacken, da sie scheinbar perfekte Timings und Kenntnisse über die Positionen der Spieler haben.
Ranked-Modus und Hacker-Frustration
02:05:32Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Rebirth Ranked-Modus bleibt und die Hoffnung geäußert, dass Ranked generell gelöscht wird. Der Streamer lobt einen Mitarbeiter von Activision für die Entscheidung bezüglich Max-SR. Er äußert Frustration über Hacker im Spiel und beschreibt die Situation als 'Fiebertraum'. Es wird erwähnt, dass Proersin immer mit Zuschauern spielt und ein guter Allrounder ist. Der Streamer kündigt an, dass morgen seine Kartons aus Malta ankommen. Er äußert erneut Frustration über Hacker im Spiel und hofft, selbst 'weggehackt' zu werden, um sich danach 'entnuted' zu fühlen. Es wird überlegt, ob ein Twitch-Kanal des Streamers permanent auf 'Reise' gehen sollte, was als sehr wahrscheinlich eingeschätzt wird. Es wird über James Bond Filme gesprochen, insbesondere Casino Royale und Skyfall, die als 'Brett' bezeichnet werden.
Frauenkontakt und Waffen-Frust
02:15:10Der Streamer ermahnt Reaps, die Mädels im Chat in Ruhe zu lassen und nicht über 'Bumsen' zu reden, sondern sich auf das Spiel zu konzentrieren. Er kritisiert seine eigene Leistung und fragt sich, warum er heute nicht einmal auf dem Tower-Couch war. Er beschreibt seine Waffen als schlecht und äußert Frustration darüber, dass die Gegner immer die besten Waffen haben. Es wird vermutet, dass ein Gegner hackt, da er sofort auf den Streamer schießt. Der Streamer beschreibt eine Situation, in der er an etwas festklemmt, was er noch nie zuvor gesehen hat. Er äußert den Wunsch nach mehr Snipern aus Kisten und dafür gar keine Waffen mehr. Es wird überlegt, ob man eine Kanalwette abschließen soll, ob der Streamer Iri schafft. Es wird kritisiert, dass Maurice Semtex in seinen Klassen spielt, was zu einem Verlust in einer Runde führt.
Hacker-Vorwürfe und Frustration
02:25:56Der Streamer äußert den Verdacht, dass ein Gegner hackt und ihn mit einem Aim-Bot erwischt hat. Er beschreibt die Situation als sinnlos und frustrierend. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler ebenfalls hackt, da er Gegner durch Wände pre-fired. Der Streamer äußert erneut Frustration über die Situation im Spiel und die vielen Hacker. Er beschreibt, wie er von einem Gegner 'weggehackt' wurde und einen kompletten 'weirden Jumpspot' gemacht hat. Es wird die Zeit für Community-Ranked ausgerufen, da in den aktuellen Lobbys jeder zu hacken scheint. Der Streamer hofft, dass die schalten das Spiel jetzt gleich ab. Er beschreibt eine Situation, in der er keine Waffe findet und von Gegnern mit goldenen Waffen gepusht wird. Er kritisiert das Loot-System und die Tatsache, dass Gegner immer die besten Waffen bekommen. Er beschreibt einen langen Lauf ohne Waffe und die anschließende Entdeckung von Sirenen und Snipern in Kisten.
Gameplay-Analyse und Strategie-Diskussion
02:33:12Es wird über die Sinnhaftigkeit von Samtex im Spiel diskutiert, wobei dessen Nutzen stark in Frage gestellt wird. Der Fokus liegt auf direkten Konfrontationen, wo der Streamer von einem Gegner überrascht und ausgeschaltet wird. Trotzdem gelingt es ihm, eine Drohne und eine Konterdrohne zu finden. Es wird vermutet, dass Gegner möglicherweise Cheats verwenden, was die Frustration erhöht. Der Streamer äußert sich abfällig über Spieler mit bestimmten Waffen-Kombinationen und beschreibt seine eigene spielerische Situation als getrollt, wobei er unerwartet eine goldene Waffe findet. Es wird die Position von Gegnern analysiert und die Notwendigkeit betont, sich vom Tower zu entfernen, um nicht ins Visier zu geraten. Der Streamer kommentiert das Timing und das Glück der Gegner, was zu der Frage führt, ob diese möglicherweise mehr Informationen haben oder einfach nur Glück haben. Die Schwierigkeit, aus einer bestimmten Position herauszukommen, wird hervorgehoben, und die Situation wird durch gegnerische Spieler, die bestimmte Waffen wie die LC-10 verwenden, zusätzlich erschwert. Der Streamer stirbt und kommentiert ironisch, dass die Gegner immer so ein Glück haben.
Taktische Manöver und Frustration über Gegnerverhalten
02:38:26Der Streamer äußert sich verwundert über die Lautstärke der Schritte eines Gegners und kritisiert das Zielen eines Mitspielers. Er beschreibt präzise Aktionen, wie das Abspringen von einem Tower und das Hinterherjagen von Gegnern, wobei er mehrmals betont, dass er keine Möglichkeit hat zu entkommen oder sich zu verteidigen. Es wird die eigene Hilflosigkeit in bestimmten Spielsituationen betont, insbesondere wenn man von Gegnern eingekesselt ist oder der Fallschirm sich nicht öffnen lässt. Der Streamer kommentiert ironisch, dass er in Respawnsituationen immer wieder von Gegnern überrascht wird und deren Spielweise als 'krank' bezeichnet. Es folgt eine Analyse des gegnerischen Teams, wobei deren Spielweise und Ausrüstung kommentiert werden. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er in scheinbar aussichtslosen Situationen immer wieder stirbt und dass die Gegner scheinbar immer einen Vorteil haben. Er kritisiert auch das Verhalten von Mitspielern, die nicht effektiv unterstützen.
Technische Probleme, Frustration und Lob an die Community
02:47:23Der Streamer spricht über technische Probleme im Spiel, wie beispielsweise einen Termitstuck in einer Smoke, die das Atmen verhindert. Er reflektiert über seinen Rang im Spiel und äußert Frustration über die erlittenen Verluste. Im Gegensatz dazu lobt er den Chat für seine positive und unterhaltsame Atmosphäre, die er auf die Zufriedenheit des Teams zurückführt. Er hebt hervor, dass er einer der wenigen Streamer sei, bei denen man im Chat Spaß haben kann, ohne gebannt zu werden. Des Weiteren erwähnt er ein Problem mit dem Call of Duty Startbildschirm, bei dem es zu ständigem Laden und Verbinden kommt, und äußert die Befürchtung, dass sein Monitor flackern könnte. Er bedankt sich bei Pettys für die großzügigen Sub-Geschenke und betont dessen Bedeutung für den Subathon. Es wird ein Problem mit dem Lobby-Suchvorgang angesprochen, das durch einen Fehler von Rusty verursacht wird. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Koch, dem das Salz in die Suppe gekippt wurde, was die Frustration über das Problem verdeutlicht.
Frustration über Cheater und Entscheidung zum Spielwechsel
03:05:11Der Streamer äußert seinen Unmut über das Spiel und kündigt an, beim nächsten Leben ein anderes Spiel auszuwählen, bei dem die Entwickler mehr Kompetenz zeigen. Er erwähnt PUBG als mögliche Alternative, verwirft aber die Idee, Video-Runden zu zeigen, da dies mit zusätzlichem Aufwand verbunden wäre. Stattdessen erwähnt er Candy Crush als mögliche Option. Er berichtet von negativen Erfahrungen mit Hackern im Spiel und kündigt an, nach dem nächsten Hacker zu PUBG zu wechseln. Der Streamer äußert sich abfällig über das Spiel und die Entwickler, die seiner Meinung nach nichts von ihrem Handwerk verstehen. Er schildert, dass er und seine Mitspieler seit Stunden von Hackern beeinträchtigt werden und dass dies den Spielspaß erheblich mindert. Er spricht von der Möglichkeit, einen Account boosten zu lassen, um im Rang aufzusteigen, und vermutet, dass einige Hacker dies tun, um ihr Taschengeld aufzubessern. Abschließend kündigt er an, PUBG zu spielen und hofft, dort weniger Probleme mit Hackern zu haben.
Battlefield Key Giveaway und Diskussion über Ranked Gameplay
03:06:42Der Streamer kündigt an, dass Zuschauer am Donnerstag ab 10 Uhr die Möglichkeit haben, einen Key für Battlefield zu erhalten, indem sie einen Twitch-Stream für eine halbe Stunde schauen. Er rät davon ab, einen Key zu kaufen, da dies unnötiges Geld sei. Es wird über die geringe Anzahl an Punkten diskutiert, die man im Ranked Gameplay erhält. Der Streamer vergleicht seine Erfahrungen mit denen anderer Streamer, wie Hubeini, der trotz normalem Roster hohe Kills und positive Punkte erzielt. Er vermutet, dass Hubeini möglicherweise bevorzugt behandelt wird. Es wird über frühere Spielerlebnisse mit Passionfology und einem Spieler namens Jesse diskutiert, der im Rebuff-Turnier 56 Kills erzielt hat. Der Streamer erklärt, dass alle Streamer, die Battlefield streamen, Twitch Shops haben und dass man durch Zuschauen Keys erhalten kann. Er warnt jedoch davor, dass es bei ihm länger dauern könnte, bis man einen Key erhält. Abschließend äußert er sich abfällig über Rusty, der seiner Meinung nach immer behauptet, dass alle im Battlefield hacken.
Diskussion über Cheating, Spielentscheidungen und Community-Interaktion
03:22:53Der Streamer äußert sich resigniert über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel und spekuliert über die Motivationen dahinter, insbesondere im Hinblick auf hohe Steuern und schlechtes Wetter in Deutschland. Er scherzt, dass er unter diesen Umständen vielleicht auch hacken würde. Er gibt zu, keine Kraft mehr für das Spiel zu haben und kündigt an, zu PUBG zu wechseln. Er fragt seine Zuschauer, ob sie Vior Games oder PUBG bevorzugen würden. Er erklärt seine Entscheidung, PUBG zu spielen, da es bereits spät sei und er nicht mehr die Energie habe, sich mit den Problemen des aktuellen Spiels auseinanderzusetzen. Trotzdem erwähnt er, dass er 200 SR gemacht hat und möglicherweise morgen wieder spielen wird. Er bietet Chris an, mitzuspielen, betont aber, dass er die EUV benötige. Er sieht es als Kompliment, dass er in PUBG, einem Spiel, das er normalerweise nicht spielt, das höchste Matchmaking hat. Er berichtet von einer wütenden First-Time-Nachricht eines Spielers namens Baguette, der im Tower besiegt wurde. Der Streamer lobt Rubini für sein Verhalten im Spiel und erwähnt, dass er Solo PUBG spielt. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern und kündigt an, PUBG zu spielen.
Technische Vorbereitungen für PUBG und Diskussion über Spielbalance
03:26:26Der Streamer plant, eine Watch-Party zu veranstalten, bei der seine Zuschauer alles sehen können, was er auf seinem Bildschirm zeigt. Er erklärt, dass er das Spiel zuerst starten muss, um es als Quelle auswählen zu können. Er passt die Einstellungen in OBS an, um PUBG als Spielquelle auszuwählen. Er überlegt, welche Kissen er aufmachen soll, entscheidet sich aber, bis zur neuen Season zu warten. Er scherzt, dass die Entwickler des Spiels ihn einstellen sollten, um Warzone zu retten. Er aktualisiert den Titel seines Streams und fragt seine Zuschauer, ob der Titel 'Neuer PUBG-Stern am Himmel' passend sei. Er bereitet sich darauf vor, PUBG mit Maus und Tastatur zu spielen und warnt seine Zuschauer, dass sie wahrscheinlich von einem Level 4000er besiegt werden. Er erinnert sich an ein früheres Erlebnis, bei dem er sich erschreckt hat, als er gesnipet wurde. Er erklärt, dass er keine Lust hat, einen Rettungsplan für Warzone zu erstellen, da er nach vier Stunden von Hackern gefrustet ist. Er schlägt vor, dass die Entwickler einfach ein paar Maps in die Rotation packen und Nukes wiederbringen sollten, um das Spiel wiederzubeleben. Er betont, dass er PUBG professionell spielt, was man aber nicht sofort erkennt.
Erfahrungen mit Cheatern in PUBG und Warzone
03:30:15Der Streamer vergleicht die Anti-Cheat-Maßnahmen in PUBG und Warzone. Er lobt PUBG dafür, dass Cheater schnell gebannt werden und man eine Benachrichtigung erhält, wenn ein gemeldeter Spieler gebannt wurde. Im Gegensatz dazu kritisiert er Warzone dafür, dass Cheater oft wochenlang ungestraft aimbotten können. Er beschreibt PUBG als ein geiles Spiel und betont die beruhigende Wirkung des Fallschirmgeräuschs. Der Streamer schlägt vor, eine Gaming-Olympiade gegen Warzone-Ads und andere Spiele wie CS zu veranstalten. Er räumt jedoch ein, dass das Problem mit den Lobbys schwierig zu lösen sei. Der Streamer wird von einem Zuschauer darauf hingewiesen, dass sich ein Gegner in der Nähe befindet. Er tötet den Gegner und dessen Teamkollegen. Er freut sich über seinen ersten Ping im Spiel und betont seine Lernkurve. Er lootet die Leichen der Gegner und findet nützliche Gegenstände. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern und lobt das Spiel.
Fahrzeugsuche, Tinder-Aktivitäten und Gameplay-Diskussion
03:37:02Der Streamer kommentiert, dass seine Gehirnmasse geschützt werden muss und sucht nach einem Auto, um ins Wohngebiet zu fahren. Er erwähnt, dass er am Wochenende nicht am EWC-Finale teilnehmen wird, da er andere Prioritäten hat und auf einer 800 Kilometer entfernten Reise sein wird. Er scherzt, dass er auf Tinder nach Dates in 800 Kilometern Entfernung sucht. Plötzlich entdeckt er Gegner, die mit einem E-Auto an ihm vorbeifahren und ihn im Vorbeifahren niederschießen. Er ist überrascht, dass er das E-Auto nicht gehört hat und dass es überhaupt E-Autos im Spiel gibt. Er kommentiert abfällig, dass die Gegner im Hauptspiel schlecht seien. Er beschreibt seine eigenen Bewegungen und Schüsse im Spiel als TikTok-würdig. Er ist sich nicht sicher, ob er die gleichen Bewegungen auch mit Maus und Tastatur ausführen kann. Er vermutet, dass er versehentlich die Windows-Einrast-Funktion aktivieren könnte. Er kommentiert die sexualisierten Skins im Spiel und vermutet, dass asiatische Spieler darauf abfahren. Er fragt sich, ob es in Asien eigene Server gibt und ob die Spieler dort schlechter sind. Er erwähnt einen PUBG-Pro namens T-Garten, der manchmal auf asiatischen Servern spielt.
Langeweile mit Competitive Warzone und Prioritäten im echten Leben
03:41:10Der Streamer äußert seine Langeweile mit Floor-Weiter-Inhalten und dem gesamten Jahr im kompetitiven Bereich. Er findet die Events und das sogenannte Competitive in Warzone extrem langweilig und uninteressant zum Zuschauen. Er betont, dass er lieber ein Fußballspiel guckt oder Freunde und Kollegen besucht, anstatt sich Verdansk WSW Watch Partys anzusehen. Er würde sich höchstens das Finale des EWC ansehen, aber er glaubt, dass er an diesem Tag unterwegs sein wird. Er drückt aus, dass er kein großes Interesse daran hat, zuzuschauen, und wünscht den Teilnehmern trotzdem viel Glück. Er schlägt vor, in Stadium zu landen, obwohl sie dort wahrscheinlich direkt sterben werden. Er äußert die Hoffnung, dass ein Sieg dazu führen würde, dass alle Hacker, denen sie in Warzone begegnet sind, verschwinden würden, obwohl er gleichzeitig bedauert, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Er betont jedoch, dass es für ihn mental eine Erleichterung wäre. Er bemerkt, dass viele Leute im Stadium landen und vergleicht es mit Geek City. Er findet das Geräusch des Fallschirms beruhigend, obwohl es ihn gleichzeitig stört. Er schlägt vor, nach der Landung ein schnelles 101 zu machen, bei dem sie kurz jemanden töten oder einer von ihnen ein Erfolgserlebnis hat. Er findet einen Dreierrucksack und bemerkt, dass es sich schon wie in Warzone anfühlt, da er keine Waffe findet. Er findet ein Fahrzeugtarnetz und findet es respektlos, dass man so etwas überhaupt finden kann.
Diskussion über Competitive Turniere und Warzone-Content
03:44:08Es wird über das überraschend große Interesse an Competitive Turnieren auf Twitch gesprochen, obwohl der beste Warzone-Content für viele eher in lustigen, ungezwungenen Spielrunden mit Freunden liegt. Die Attraktivität von Turnier-Geschwitze wird in Frage gestellt, da es als repetitiv und wenig aufregend empfunden wird. Blackout wird als Höhepunkt der Battle Royale-Spiele hervorgehoben, und es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute Warzone spielen, wenn sie nicht an Turnieren teilnehmen. Es folgt eine Erörterung von Waffen-Setups in PUBG, wobei die MK12 als DMR und eine 556er AR empfohlen werden. Das Klettern durch Fenster wird als lautstark und riskant dargestellt. Die Entscheidung, ins Stadium zu gehen, wird diskutiert, da dort besonders starke Gegner erwartet werden. Abschließend wird die rote Beleuchtung des Stadiums als wenig einladend beschrieben.
PUBG-Gameplay und Frustrationen
03:49:12Es werden Erfahrungen im PUBG-Spiel geschildert, darunter das Töten von Spielern und das Kämpfen in verschiedenen Bereichen der Karte. Es wird über die Schwierigkeit, Gegner auszuschalten, und die damit verbundene Frustration gesprochen. Ein Spieler campt auf einer Zip-Line und wird als unfair wahrgenommen. Almasra wird als gute Map erwähnt, aber das Spiel selbst wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass Gegner sich oft nicht bewegen und nur auf das Zielen konzentrieren. Ein Spieler wird ohne Helm getötet, was zu Diskussionen über die Spielmechanik führt. Das Campen von Gegnern wird als frustrierend empfunden, und der Respawn-Beacon wird als ungünstig platziert kritisiert. Klettern wird als riskant dargestellt, und die Lautstärke beim Respawnen von Spielern wird als unverhältnismäßig hoch empfunden. Ein Spieler wird in einer Smoke getötet, was zu Verwirrung über die Sichtverhältnisse führt. Es werden 650 Schaden für einen Kill verursacht, was als Weltrekord betrachtet wird.
Taktiken und Herausforderungen im PUBG-Spiel
04:00:11Es werden verschiedene Taktiken und Herausforderungen im PUBG-Spiel diskutiert, darunter das Landen an bestimmten Orten, das Looten und das Bekämpfen von Gegnern. Die Schwierigkeit, Kills zu erzielen, und die Frustration über das Spiel werden thematisiert. Es wird über das Ziehen von Gegenständen und das Verwenden von Schmerzmitteln zur Heilung gesprochen. Warzone wird als zähe Tabak beschrieben, aber das gemeinsame Zocken mit Freunden wird als positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man auf Dächer gehen soll, und verschiedene Waffen werden diskutiert. Die Lautstärke von Schritten wird als hoch wahrgenommen, und es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert. Kletter-Animationen werden erwähnt, und es wird über das Holen von Teamkameraden gesprochen. Das Heilen und Verwenden von Schilden wird thematisiert, und es wird überlegt, ob man Gegner pushen soll. Die Position von Gegnern wird analysiert, und es wird überlegt, wie man sich am besten verhält, um zu überleben und das Spiel zu gewinnen.
Spannungsgeladene PUBG-Momente und Strategieüberlegungen
04:19:58Die erlebten Spielsituationen in PUBG werden als sehr intensiv beschrieben, inklusive knapper Situationen in der Zone und riskanten Fahrmanövern. Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Raketenwerfer gibt, nachdem ein entsprechendes Geräusch wahrgenommen wurde. Die Schwierigkeit, in der Zone zu überleben, wird hervorgehoben, und es wird nach einem Mad-Kit gesucht. Es wird überlegt, ob man sich in einem Haus verstecken soll, um zu überleben. Die Verrücktheit anderer Spieler, die sich in der Luft befinden, wird kommentiert. Ein leerer Benzintank wird zum Problem, und es wird versucht, das Auto noch ein wenig rollen zu lassen. Das Spiel wird als sehr spannend empfunden, und es wird überlegt, ob man aus der Luft beschossen wird. Es wird diskutiert, warum eine geworfene Granate den Gegner nicht getroffen hat. Die Schwierigkeit, den Gegner zu treffen, und die Position seines Teamkameraden werden thematisiert. Abschließend wird die Runde als sehr aufregend und intensiv beschrieben.
PUBG-Erfahrungen und Vergleiche mit Warzone
04:28:51Es wird betont, dass die PUBG-Lobbys für Warzone-Spieler ungewohnt schwierig wären. Ein Beispiel wird gegeben, wie schnell man in PUBG durch einen Kopfschuss sterben kann. Es wird diskutiert, ob PUBG für 2-gegen-2-Challenges geeignet wäre, da Solo-Spiele auf Sieg sehr lange dauern können. Die Frage, gegen wen man eine Gaming-Olympiade veranstalten könnte, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob man in einem Haus landen soll, und die Schwierigkeit, Gegner zu lokalisieren, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob ein Teamkollege verraten wurde. Die Position von Gegnern wird analysiert, und es wird überlegt, ob man sie angreifen soll. Es wird diskutiert, von wo ein Spieler mit einer VSS geschossen hat, und die Eigenschaften dieser Waffe werden erklärt. Ein Spieler hatte ungewöhnlich viele Energy-Drinks, was Fragen aufwirft. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Bereich verlassen soll, und die Angst, weggecampt zu werden, wird thematisiert. Die SKS wird als eine der schlechtesten DMRs bezeichnet.
Strategische Entscheidungen und Herausforderungen im späten Spielverlauf von PUBG
04:44:49Es wird diskutiert, ob ein AM5-Mainboard ein Muss ist und wie lange es dauern wird, bis wieder etwas Neues auf dem Markt ist. Es wird gefragt, wie laut das Sprinten mit Fäusten ist. Der Vorteil eines Störsender-Packs, das vor Zonenschaden schützt, wird erwähnt. Es wird über die Seltenheit von Heilgegenständen im Spiel gesprochen. Ein Spieler wird mit der SKS geknipst, was als Erfolg gewertet wird. Es wird über die Notwendigkeit neuer Hardware wie CPU und RAM gesprochen. Blendgranaten werden als nützlich erachtet. Ein Auto wird für die Flucht in die Zone genutzt. Ein Team wird angehalten und dann doch nicht angegriffen. Ein Spieler wird getötet, und es wird über die Schnelligkeit des Gegners gestaunt. Das Fehlen von Erste-Hilfe-Kits wird bemängelt. Die Schwierigkeit, aus dem Wasser zu kommen, wird thematisiert. Die Gegner werden als Dämonen bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler jemals PUBG gespielt hat. Flashbangs werden als mögliche Waffe gegen Gegner in Betracht gezogen.
Analyse von Spielsituationen und Frustrationen
04:48:31Es wird eine Situation im Spiel analysiert, in der ein Spieler trotz mehrerer Treffer nicht stirbt. Die Deathcam wird zur Analyse herangezogen. Es wird festgestellt, dass die Gegner ein anderes Spiel spielen und keine Probleme mit dem Recoil haben. Die Schnelligkeit, mit der ein Gegner nachlädt, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein Spieler offline ist, da es bereits zwei Uhr morgens ist. Die PUBG-Runden werden als weniger anstrengend als andere Spiele empfunden. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde Warzone spielen soll. Die Platzierungen der letzten Runden werden durchgegeben. Es wird festgestellt, dass andere Warzone-Spieler in einer Game-Olympiade schlechter abschneiden würden. Ein Spieler war noch am Looten, als er bereits getötet wurde. Es wird analysiert, wie man den Titel mit den meisten Siegen im Spiel finden kann. Es wird überlegt, ob man ein Pack-Opening machen soll, aber es wird erwartet, dass bald eine neue Season kommt.
Abschluss des Streams und Ausblick
04:52:58Es wird festgestellt, dass PUBG der Peak des Spielspaßes war und es viele kostenlose Sachen im Spiel gibt. Wöchentliche Lieferungen werden angenommen. Es wird über Black Ops 3 gesprochen und wie man dort Waffen freischalten konnte. Die Möglichkeit, Embleme und Paintjobs selbst zu erstellen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass man alles freischalten konnte, wenn man viel gespielt hat. Der Streamer bedankt sich bei Rusty für die Zusammenarbeit und verabschiedet sich. Es wird erzählt, wie stolz der Streamer auf sich war, als er auf Malta alles alleine zusammenpacken musste. Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag ein Fußballspiel seines Dorfvereins besuchen wird. Abschließend wünscht der Streamer eine gute Nacht und verabschiedet sich bis zum nächsten Tag.