Retail Weekly mit viewerny kommt ran<3 <- 90€ EPIC EDITION Midnight GIVEAWAY <- !angeln <- LETZ GO ! #WoW_Partner

World of Warcraft: Schlachtzug-Vorbereitungen und Epic Edition Gewinnspiel

Retail Weekly mit viewerny kommt ran<...
Kaytlien
- - 06:48:50 - 16.658 - World of Warcraft

Die Vorbereitungen für den bevorstehenden World of Warcraft Schlachtzug sind in vollem Gange. Spieler werden aktiv rekrutiert, um eine schnelle Gruppenbildung zu gewährleisten. Jeder angemeldete Spieler kann teilnehmen, und es wird betont, dass alle Raids nacheinander auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden absolviert werden. Gleichzeitig läuft ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer eine Epic Edition des nächsten WoW-Addons gewinnen können, indem sie den größten Fisch angeln. Der Wettbewerb läuft bis Monatsende und bietet jedem die gleiche Gewinnchance.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Vorbereitungen für den Schlachtzug und Spieler-Rekrutierung

00:02:58

Die Vorbereitungen für den Schlachtzug laufen an, wobei der Streamer aktiv Freunde und angemeldete Spieler einlädt. Es wird betont, dass jeder mitmachen kann, solange er angemeldet ist, um die Gruppe schnell zu füllen. Die Spieler werden aufgefordert, sich im Chat zu melden, um eingeladen zu werden, da die Plätze begrenzt sind. Es wird erwähnt, dass alle Raids nacheinander absolviert werden, beginnend mit dem Grabmal, zuerst auf normaler Schwierigkeit und dann auf heroisch. Der Streamer probiert währenddessen verschiedene Energydrinks und bewertet diese, wobei er einen neuen Holy-Drink als nicht besonders gut empfindet. Es wird auch darauf hingewiesen, dass vier neue Holies auf den Markt kommen.

Gewinnspiel und bevorstehende WoW-Updates

00:21:28

Im Stream läuft ein Gewinnspiel, bei dem Teilnehmer eine Epic Edition des nächsten WoW-Addons gewinnen können, indem sie den dicksten Fisch angeln. Dies soll bis zum Monatsende laufen und bietet jedem die gleiche Chance. Nebenbei werden bevorstehende WoW-Updates thematisiert: Am Mittwoch öffnet der letzte Raid, und am 3. Dezember kommt das Housing-Feature. Die Meinungen der Zuschauer dazu sind geteilt, wobei einige sich freuen, andere es als irrelevant empfinden oder noch unentschlossen sind. Der Streamer selbst ist sich noch unsicher, ob er sich auf das Housing freut, da es nicht unbedingt seinen bevorzugten Content-Typ darstellt.

Start des Raids und Diskussion über zukünftige WoW-Inhalte

00:41:08

Der Raid startet nach einigen technischen Schwierigkeiten beim Porten der Spieler. Der Streamer erwähnt erneut, dass am 3. Dezember der nächste Retail-Patch mit Housing kommt, was für Spieler, die daran interessiert sind, neuen Content bietet. Es wird auch Hilfe für Spieler angeboten, die noch 40 Archive benötigen. Die Gruppe bereitet sich auf den heroischen Schwierigkeitsgrad vor, und es wird darauf hingewiesen, dass alle Raids durchlaufen werden, sodass auch später noch Spieler dazustoßen können, falls jemand die Gruppe verlässt. Während des Raids kommt es zu einer kurzen Diskussion über die besten Addons in der Geschichte von WoW, wobei Legion, Classic, BC und WotLK als besonders positiv hervorgehoben werden.

Kritik an neuen WoW-Mechaniken und Nostalgie für alte Zeiten

01:13:01

Der Streamer äußert sich kritisch zu neuen Mechaniken im kommenden Addon, insbesondere der Notwendigkeit, Dungeons durch Questen freizuschalten, was er als Novum in WoW empfindet und nicht unbedingt begrüßt. Er vergleicht dies mit früheren Zeiten, in denen es ausreichte, wenn nur ein Spieler einen Schlüssel für bestimmte Instanzen besaß. Es wird auch die Geschwindigkeit kritisiert, mit der Spieler im Remix-Modus zu stark werden, was seiner Meinung nach im Vergleich zu MoP Remix zu schnell geht. Die Diskussion schwenkt zu Nostalgie für alte WoW-Zeiten, insbesondere die Bedeutung des Server-Rufs und die besten PvP- und PvE-Zeiten in Addons wie Legion, BFA und Shadowlands. Der Streamer bedauert die zunehmende Unsozialität in WoW und befürchtet, dass eine Random Queue für Mythic Plus dies noch verschlimmern würde.

Wünsche für WoW und letzte Vorbereitungen für den Raid

01:31:03

Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Wünschen für WoW, wobei er selbst sich einen realeren Grind und mehr zu tun in allen Bereichen, inklusive des Levelns, wünschen würde. Es wird über die Relevanz von Achievements diskutiert, wobei nur das 40er-Achievement als wirklich wichtig erachtet wird, da andere keine kosmetischen Belohnungen oder Titel bieten. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Raid vor, und es wird erneut betont, dass jeder mitmachen kann, unabhängig von der Ausrüstung, da der Streamer und seine Gruppe stark genug sind, um alle durchzuziehen. Die Diskussion geht weiter über die besten PvE-Zeiten, wobei Legion, BFA und Shadowlands als Höhepunkte genannt werden. Es wird auch die Kritik an Warfronts und dem anderen Modus in BFA erwähnt, während der Magierturm in Shadowlands vom Streamer als besser als Delphs empfunden wird.

Abschluss der Raid-Vorbereitungen und Diskussion über Addons

01:55:55

Die letzten Spieler werden für den Raid eingeladen, wobei der Streamer betont, dass keine spezielle Ausrüstung benötigt wird, da die Gruppe stark genug ist, um alle zu 'carrien'. Es wird darauf hingewiesen, dass man lediglich das maximale Level erreicht haben muss, um teilzunehmen. Während des Raids kommt es zu einer Diskussion über Addons und deren Auswirkungen auf das Gameplay. Der Streamer äußert Bedenken, dass Season 1 des nächsten Addons aufgrund der Addons und deren Kompatibilität chaotisch werden könnte. Er schlägt vor, dass Blizzard die Einführung von Addons langsamer hätte angehen sollen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Farben für Mobs in Addons zu ändern, was als wichtiges Feature hervorgehoben wird. Die Gruppe arbeitet sich durch den Raid, und der Streamer teilt seine Gedanken über die besten Mythic Plus Zeiten und die Entwicklung von WoW.

Berichterstattung und rechtliche Schritte

02:10:17

Es wird angedeutet, dass eine größere Zeitung einen Bericht über die aktuelle Situation verfassen könnte, um eine breitere Reichweite zu erzielen, da bereits Kontakt mit der Zeitung aufgenommen wurde. Zusätzlich wird erwähnt, dass eine Anzeige beim Staatsschutz eingereicht wurde, um gegen Belästigungen vorzugehen. Der Streamer äußert seine Frustration über anhaltendes 'Kindergarten'-Verhalten und die damit verbundene Belästigung von Leuten, und appelliert an die Vernunft, insbesondere da einige der Beteiligten bereits über 40 Jahre alt sind. Dies unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Situation und die Notwendigkeit, solches Verhalten zu unterbinden.

Kommende Inhalte und Kritik an der Spielentwicklung

02:31:41

Am Mittwoch wird der letzte Raid und das letzte Gebiet für Remix veröffentlicht, während der Retail Patch 10.2.7 am 3. Dezember erwartet wird. Dieser Patch wird jedoch nicht viel neuen Content bieten, abgesehen von Housing und einer neuen Gilde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der neue Modus eine echte Herausforderung darstellt, da befürchtet wird, dass der Content zu einfach sein könnte und somit den Spielspaß mindert. Es wird kritisiert, dass der Content zu schnell durchgespielt wird, was die Spielerbindung beeinträchtigt und die Attraktivität des Spiels mindert. Die Streamer äußern den Wunsch nach einem 'richtig geilen Retail' mit mehr Herausforderungen und länger anhaltendem Content.

Kritik an der Content-Strategie von WoW und der Vielseitigkeit der Versionen

03:06:15

Es wird kritisiert, dass der Content in World of Warcraft zu schnell verbraucht ist, was dazu führt, dass das Addon bereits in der Midseason 'tot' ist. Dies äußert sich in langen Wartezeiten bei der Suche nach Spielern für normale Keys. Ein weiteres Problem ist die Vielzahl der verfügbaren WoW-Versionen (Remix, MoP, Classic, Classic HC), die zu einer Zersplitterung der Spielerschaft führen. Es wird argumentiert, dass diese Überfülle an Versionen den Überblick erschwert und die Konzentration auf ein qualitativ hochwertiges Retail-Erlebnis verhindert. Es wird der Wunsch geäußert, dass sich Blizzard wieder stärker auf Retail konzentriert und neue, innovative Inhalte liefert, anstatt immer wieder alte Classic-Versionen aufzulegen, die viele Spieler bereits mehrfach durchgespielt haben.

Kritik an Addon-Design und Content-Verkürzung

04:15:49

Es wird starke Kritik am kommenden Addon-Design geäußert, insbesondere an der Befürchtung, dass Raiding 'super boring' wird. Top-Gilden erwarten, die Progression in nur zwei Tagen abzuschließen, was als 'dogshit' bezeichnet wird. Die allgemeine Vereinfachung des Spiels über die Jahre hinweg wird als negative Entwicklung angesehen, da es den Spielern zu schnell ermöglicht, alles zu erreichen und dann den Content zu verlassen. Es wird betont, dass ein MMORPG einen 'Grind' benötigt, um die Spieler langfristig zu binden und das Gefühl der Errungenschaft zu bewahren. Legion wird als bestes Addon aller Zeiten hervorgehoben, da es viel Content und Möglichkeiten zum Farmen bot, was in aktuellen Retail-Versionen fehlt. Es wird befürchtet, dass Season 1 ein 'Fiesta' wird, wenn die Entwickler nicht fertig sind und das Spiel zu schnell und einfach gestalten, was viele Spieler abschrecken könnte.

Fortsetzung der Raid-Aktivitäten und Community-Interaktion

04:24:17

Die Streamerin setzt ihre Raid-Aktivitäten fort und plant, noch einen weiteren Raid zu starten, da ein Gildenmitglied noch Unterstützung benötigt. Es wird diskutiert, ob ein Spieler durch einen Blitz gelaufen ist, was zu Verwirrung führt. Die Streamerin fragt einen anderen Spieler, ob er am nächsten Tag wieder bei den Raids dabei sein wird, und freut sich auf seine Teilnahme. Sie bestätigt, dass alle Anwesenden ihre Achievements erhalten haben und verabschiedet die Gruppe, um die nächsten Spieler für den 40er-Run mitzunehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass Twitch Prime-Abonnenten den Stream kostenlos unterstützen können, und die Community wird ermutigt, sich für weitere 40er-Runs anzumelden, wobei betont wird, dass das Gear der Spieler irrelevant ist.

Diskussion über WoW-Addons und 40er-Runs

04:28:33

Es wird über die Schwierigkeit von 40er-Runs diskutiert, insbesondere über die Untere Kara, die als einer der leichteren Dungeons gilt, während Ayufa Shara als schwieriger eingestuft wird, besonders der erste Boss. Die Streamerin erwähnt, dass der Endboss bei geringem Burst-Schaden eine Herausforderung darstellen kann. Sie lädt weitere Spieler ein, sich für einen Free Carry anzumelden, wobei sie betont, dass das Gear der Spieler keine Rolle spielt. Es wird darauf hingewiesen, dass drei neue Sounds über Kanalpunkte verfügbar sind und Text-to-Speech nun zu 100% funktioniert. Die Streamerin kündigt an, einen Seelenschlund-Key zu laufen und nimmt einen Spieler mit, um ihm einen Carry zu ermöglichen. Sie bedankt sich für den Support und äußert sich kritisch über Spieler, die nach einem Free Carry den Follow entziehen.

Rückblick auf WoW-Addons und aktuelle Remix-Events

04:39:24

Die Streamerin reflektiert über frühere WoW-Addons und bezeichnet Lich King als die beste Zeit für PvE-Content und BC als das beste Addon für PvP und Style. Sie hebt hervor, dass Legion es ermöglichte, nur einen Charakter zu spielen, während dies in der heutigen Version von WoW nicht mehr praktikabel ist. Sie bietet weiterhin Hilfe bei 40er-Runs an, um Spielern das Remix-Transmog und den Titel zu ermöglichen, unabhängig von deren Gear. Es wird erklärt, wie man schnell Punkte im Remix sammelt, indem man die Kampagne spielt und Raids macht. Die Streamerin erwähnt, dass am nächsten Morgen um 8 Uhr weitere Raids geplant sind. Sie spricht auch über den 21. Geburtstag von WoW und die damit verbundenen Belohnungen wie 25% mehr XP, obwohl dies für viele Spieler nicht mehr relevant ist.

Fortgesetzte Carries und Giveaway-Ankündigung

04:52:05

Die Streamerin setzt die 40er-Free-Carries fort und lädt weitere Spieler ein, sich anzumelden, wobei sie erneut betont, dass das Gear irrelevant ist. Ein Spieler fragt, ob er am nächsten Tag wieder mitmachen kann, woraufhin die Streamerin ihre Bereitschaft signalisiert, falls sie gesundheitlich dazu in der Lage ist, da sie unter Multipler Sklerose leidet und es Tage gibt, an denen sie nicht streamen kann. Sie betont, dass das Sterben in den Dungeons kein Problem darstellt, da es keine Reparaturkosten gibt. Ein Giveaway wird angekündigt, bei dem jeder Follower eine 90-Euro-Epic Edition gewinnen kann, indem er 'Ausrufezeichen Angeln' im Chat eingibt und den größten Fisch bis Monatsende fängt. Es wird erwähnt, dass der bisher größte Fisch 15,5 kg wiegt und noch viel Luft nach oben ist, da bis zu 30 kg möglich sind.

Angel-Wettbewerb und Community-Interaktion

05:13:26

Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, weiterhin am Angel-Wettbewerb teilzunehmen, um die Epic Edition zu gewinnen. Sie interagiert mit den Zuschauern und fragt nach deren Essensplänen, während sie selbst Spaghetti Bolognese zubereitet. Ein Zuschauer erwähnt Rouladen mit Kartoffeln und Rotkohl, woraufhin die Streamerin ihre Abneigung gegen Rotkohl äußert. Sie nimmt weitere Spieler für 40er-Runs mit und bemerkt, dass einige Spieler über 100 Fische geangelt haben, während eine andere Spielerin, Susa, bereits über 3100 Fische gefangen hat. Ein Troll wird aus dem Chat entfernt, da nur nette Menschen im Stream erwünscht sind. Die Streamerin erwähnt ihre geteilten Sperrlisten mit anderen Streamern, um Trolle effektiv zu identifizieren und zu bannen. Sie verabschiedet einen Zuschauer und spricht über ihre gesundheitlichen Herausforderungen, die sie manchmal daran hindern, täglich zu streamen.

Diskussion über Dungeons und persönliche Vorlieben

05:20:22

Die Streamerin äußert ihre Meinung, dass Mythic-Plus-Dungeons in früheren Addons wie Lich King, BFA und Shadowlands besser waren und sie gespannt ist, wie das nächste Addon wird. Sie trinkt einen Apfel-Holy, ihren Lieblingsgeschmack, und erwähnt, dass sie bereits vier neue, noch unveröffentlichte Geschmacksrichtungen probiert hat, von denen ihr jedoch nur eine wirklich schmeckt. Sie erklärt, dass das Sterben der Spieler in den Carries kein Problem ist, da sie kein Gear verlieren und genügend Zeit vorhanden ist. Ein Duell-Spiel wird im Chat gestartet, und die Streamerin gewinnt. Sie spricht über ihre Vorliebe für Metal-Musik und die positiven Erfahrungen, die sie mit Metal-Fans gemacht hat. Die Diskussion kehrt zu den Rouladen zurück, die noch schmoren, und die Streamerin teilt persönliche Anekdoten über Kochkünste und die Wichtigkeit, Kochen zu lernen.

Fortsetzung der Carries und Giveaway-Erinnerung

05:34:16

Die Streamerin setzt die Carries fort und bietet weiteren Spielern Hilfe bei 40er-Runs im Remix an, unabhängig von deren Gear. Sie ermutigt neue Zuschauer, dem Kanal zu folgen und am Epic Edition Giveaway teilzunehmen, indem sie 'Ausrufezeichen Angeln' eingeben. Es wird erklärt, dass man durch die Teilnahme am Giveaway einen Titel und ein Transmog-Set gewinnen kann. Die Streamerin bemerkt, dass das Event anscheinend nicht von vielen genutzt wurde und wundert sich über die geringe Beteiligung, da das Gear der Spieler keine Rolle spielt. Sie fragt nach dem Aufenthaltsort eines langjährigen Zuschauers und bietet auch ihm einen 40er-Carry an. Die Streamerin betont, dass jeder mitmachen kann, auch wenn er komplett neu ist, und dass das Event zum 21. Geburtstag von WoW stattfindet.

Herausforderungen bei Carries und persönliche Gesundheit

05:53:07

Die Streamerin äußert Frustration darüber, dass Spieler, denen sie helfen möchte, sich wieder abmelden, obwohl ihr Gear irrelevant ist. Sie fragt, ob noch jemand einen Carry benötigt und erwähnt, dass sie möglicherweise bald eine Operation benötigt, um ihr Sehvermögen zu verbessern. Sie ist besorgt über die Auswirkungen der Operation. Ein weiterer Spieler, Niuki, wird für einen Carry mitgenommen. Die Streamerin kündigt an, dass am Mittwoch der letzte neue Content für den Remix veröffentlicht wird und danach nichts mehr Neues hinzukommt. Sie erwähnt, dass ihr Port-Skill verbuggt ist, aber sie trotzdem schnell am Dungeon-Eingang sein wird. Nach einem erfolgreichen Dungeon-Run, bei dem sie sechs Stunden lang Spieler glücklich gemacht hat, bemerkt sie, dass der größte gefangene Fisch des Tages nur 5 Kilo wog, was sie als schwach empfindet.