Randomizer No Death Run !VPN !META
Elden Ring: No Death Randomizer Run – Herausforderungen und unerwartete Tode

Ein Elden Ring No Death Randomizer Run konfrontiert den Spieler mit diversen Herausforderungen. Trotz anfänglicher Mikrofon-Probleme und schlechtem Loot, kämpft er sich durch Runenbogen, Hunde-Dungeons und Bosskämpfe. Unerwartete Tode durch Scharlachfäule und Diskussionen über Waffenwahl prägen den Run, der von Frustration und Routenplanungs-Überlegungen begleitet ist.
Einführung in den Randomizer No Death Run
00:05:46Der Streamer startet einen Randomizer-Run in Elden Ring, nachdem er Reaper zugesehen hat. Er hat bereits Limgrave abgeschlossen und eine Mod installiert, die anzeigt, welche Bosse er bereits besiegt hat. Es wird erwähnt, dass er gestern nicht live war und die Zeit zum Üben genutzt hat. Er überlegt, wo er weitermachen soll und entscheidet sich für die Katakomben am Wegesende, obwohl er sich nicht sicher ist, wie er dorthin kommt. Er bemerkt, dass die Anzeige für die besiegten Bosse klein ist und er nicht herausgefunden hat, wie man sie vergrößert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Stärke der Gegner und erwähnt, dass er in diesem Run auch DLC-Bosse treffen kann, mit denen er wenig Erfahrung hat, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Er erkundet eine Höhle, in der er auf Astel trifft, und findet das Himmelstern-Medaillon 2.
Boss-Suche und Mikrofon-Probleme
00:15:03Es wird eine Liste von Bossen angezeigt, die noch fehlen, darunter Friedhofstehmen in Leonia, verpflanzter Spross, königliches Gespenst, karianischer Ritter, Dunkelkavalleristen, Todesritenvogel, Klangperlenjäger und Magma Lindwurm. Der Streamer ist sich nicht sicher, wo sich einige dieser Bosse befinden. Es gibt technische Probleme mit dem Mikrofon, die ein Piepsen verursachen, dessen Ursache unklar ist. Trotzdem setzt der Streamer die Suche nach den fehlenden Bossen fort und entscheidet sich, zum Südtor von Raya Lucaria zu gehen, obwohl er sich nicht sicher ist, ob das vom Scaling her Sinn macht. Er hofft, dass er zumindest den Weg dorthin findet. Es wird über mögliche Ursachen des Piepsens diskutiert, wie z.B. Kabelprobleme oder das GoXLR-Mischpult.
Runenbogen, Hunde-Dungeon und Godfrey-Fight
00:23:14Der Streamer aktiviert einen Runenbogen und beschließt, einen Dungeon zu machen, beginnend mit dem Hund. Er levelt Leben auf Anraten des Chats und besiegt Godfrey in einer unerwarteten Begegnung. Nach dem Sieg über Godfrey stellt sich die Frage, wo es als nächstes hingehen soll. Es fehlen noch Bosse wie Renala, Königin des Vollmondes, Friedhofsschemen in Leonia, verpflanzter Spross, königliches Gespenst, karianischer Ritter, Dunkelkavalleristen, Todesritenvogel, Klangperlenjäger und Magmalindwurm. Der Macher Maurice wird erwähnt, dessen Streams der Streamer gerne guckt. Es wird kurz überlegt, einen kompletten neuen Run zu starten, aber verworfen.
Dunkelkavalleristen, Klangperlenjäger und Vogel-Boss
00:46:21Es wird nach den Spawnpunkten der Dunkelkavalleristen in Lyonia gesucht. Der Streamer fragt den Chat um Hilfe und Maurice um Rat bezüglich der DLL-Datei für die Bossanzeige. Nach Anpassung der Anzeigegröße, die nun zu groß ist, wird ein Dunkelkavallerist in der Nähe der Akademie lokalisiert und besiegt. Der Streamer erinnert sich an einen Tipp von Maurice bezüglich der Position der Dunkelkavalleristen und macht sich auf den Weg dorthin. Anschließend wird ein Klangperlenjäger besiegt. Es wird überlegt, wie viele Subs für einen No-Hit-Run benötigt werden. Danach wird ein Fickervogel-Boss entdeckt und erfolgreich besiegt, was den Streamer überrascht. Nun fehlen noch ein königliches Gespenst und ein karianischer Ritter.
Unerwarteter Tod durch Scharlachfäule und Randomizer-Einstellungen
01:22:20Frustration über einen unerwarteten Tod im Bosskampf, verursacht durch Scharlachfäule. Es wird die Situation rekapituliert, in der man trotz fast besiegt habendem Boss unerwartet Scharlachfäule erleidet und keine Heilmittel findet, was zu einem schnellen Ableben führt. Die Schuld wird auf die aktuellen Randomizer-Einstellungen geschoben, die möglicherweise falsch konfiguriert sind. Es wird der Chat um Hilfe bei der korrekten Einstellung des Randomizers gebeten, um sicherzustellen, dass alle Bosse und Gegenstände korrekt randomisiert werden. Es wird die Notwendigkeit betont, die Einstellungen zu überprüfen, um faire und ausgewogene Bedingungen für den No-Death-Run zu gewährleisten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass mit den richtigen Einstellungen das Spielerlebnis verbessert und solche frustrierenden Situationen vermieden werden können. Es wird die Bedeutung der Community-Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Optimierung der Randomizer-Einstellungen hervorgehoben, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Anpassung der Randomizer-Einstellungen und Diskussion über Waffen
01:24:57Es wird über die korrekten Einstellungen für den Randomizer diskutiert, wobei der Chat um Hilfe gebeten wird. Es geht um Gewichtungen, Logik und die Frage, wie Bosse und Gegner richtig randomisiert werden. Es wird überlegt, ob man Waffen- und Zaubervoraussetzungen entfernen soll, um mehr Flexibilität bei der Waffenwahl zu haben. Es wird die Idee diskutiert, dass man so auch Waffen spielen kann, die man sonst nicht benutzen könnte, was für mehr Abwechslung sorgen würde. Es wird erwähnt, dass man früher immer auf bestimmte Waffen gesucht und diese dann gelevelt hat. Es wird auch überlegt, ob man die Schlangenjäger-Waffe behalten soll. Es wird ein Clip angeschaut, um zu sehen, wie andere Spieler die Einstellungen vorgenommen haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die aktuellen Einstellungen gut sind oder ob man etwas ändern sollte. Es wird der Chat um Rat gefragt, welche Einstellungen man vornehmen soll, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.
Reflexion über frühere Fehler und Routenplanung
01:31:13Es wird über die Notwendigkeit reflektiert, sorgfältiger zu sein und sich besser auf Bosskämpfe vorzubereiten. Es wird eingesehen, dass es ein Fehler war, ohne Heilmittel gegen Scharlachfäule in den Bossraum zu gehen. Es wird die eigene Vorgehensweise kritisiert, unvorbereitet in Bosskämpfe zu gehen, und die Notwendigkeit betont, sich im Vorfeld besser zu informieren und vorzubereiten. Es wird die aktuelle Route im Spiel besprochen, wobei erwähnt wird, dass man zuerst zu einem bestimmten Hut läuft, dann einen Händler aufsucht, sich ein Pferd holt und anschließend die Friedhöfe abfährt, um weitere Händler zu finden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man auf diese Weise schnell an gute Gegenstände gelangt. Es wird die Bedeutung einer guten Routenplanung hervorgehoben, um effizienter voranzukommen und bessere Ausrüstung zu finden. Es wird auch erwähnt, dass man sich von anderen Spielern wie Reapers inspirieren lässt, um die eigene Route zu optimieren.
Frustration über schlechten Loot und Diskussion über Warzone
01:35:43Es wird die Frustration über den schlechten Loot im aktuellen Durchgang geäußert, wobei betont wird, dass man bisher keine guten Gegenstände gefunden hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Randomizer etwas falsch eingestellt hat oder ob man einfach nur Pech hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Elden Ring die aktuelle Pechsträhne wieder wettmacht. Es wird kurz über Warzone gesprochen und die Möglichkeit einer Teilnahme an der WSOW erwähnt, falls ein Team gefunden wird und die Teilnahmebedingungen erfüllt sind. Es wird die aktuelle Situation in Warzone als eher ruhig beschrieben und die Überlegung geäußert, sich bald eine PS5 zuzulegen, um ohne Cheater spielen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Waffen im Randomizer-Run stark wären, wobei Starfist und Reapers als Beispiele genannt werden. Es wird die Schwierigkeit von J-Hockey erwähnt und die bisher gefundene Ausrüstung als minderwertig beschrieben. Es wird die Hoffnung auf bessere Funde im weiteren Verlauf des Spiels geäußert.
Kritik an Elden Ring Chat und Tod durch Scharlachfäule
01:40:46Es wird der Elden Ring Chat kritisiert, der entweder mit "Lacher"-Kommentaren nervt oder mit Backseat-Gaming nervt. Es wird die Problematik angesprochen, dass Zuschauer einem oft Items und Strategien verraten, die man ohne Stream nicht hätte. Es wird der Tod durch Scharlachfäule rekapituliert, der durch eine unglückliche Situation im Bosskampf verursacht wurde. Es wird die Situation geschildert, in der man in den Bosskampf gerät, von Romina Scharlachfäule erhält, keine Heilung findet, vier Heiltränke verliert und schließlich stirbt. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und die Notwendigkeit betont, das Spiel ohne Backseat-Gaming zu genießen. Es wird die Erfahrung aus dem ersten Durchgang geschildert, in dem man viele Dinge selbst herausgefunden hat und das Spiel ohne Hilfe erlebt hat. Es wird die Bedeutung betont, das Spiel auf eigene Faust zu erkunden und auch mal von einem Boss besiegt zu werden, ohne sofort nach der besten Lösung zu suchen.
Kritik an Chat-Einstellungen und Suche nach Items
01:43:48Es wird die Kritik am Chat wiederholt, der angeblich falsche Einstellungen vorgenommen hat. Es wird die Suche nach Items bei Händlern fortgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es wird die Verwendung von Schlaftöpfen gegen den Godskin-Boss kritisiert und als Schummeln bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, was Schummeln überhaupt bedeutet und betont, dass jeder das Spiel so spielen soll, wie er möchte. Es wird das Farmen von Gegnern kritisiert und als langweilig empfunden. Es wird die eigene Vorliebe für das Erkunden der Welt und das Finden von Items betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es im Spiel richtig oder falsch gibt und betont, dass jeder das Spiel so spielen soll, wie er möchte. Es wird die Suche nach einem bestimmten Raben beim Moog erwähnt, der für das Farmen von Seelen genutzt werden kann. Es wird die Erkundung eines Friedhofs fortgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es wird die Verteidigung eines Items durch einen Hund erwähnt und als "bestes Leben" bezeichnet.
Pechsträhne und Überlegungen zum Neustart
01:48:36Es wird die Pechsträhne im aktuellen Run beklagt, da man bisher keine guten Items gefunden hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man etwas falsch eingestellt hat oder ob man einfach nur Pech hat. Es wird die Überlegung geäußert, das Spiel neu zu starten, da der aktuelle Run wenig vielversprechend ist. Es wird die Hoffnung geäußert, im nächsten Run bessere Items zu finden und Prime Radar im ersten Bossraum zu erhalten. Es wird die Begegnung mit Alexander erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob man etwas an der Gewichtung der Items geändert hat. Es wird die eigene Frustration über den Tod durch Scharlachfäule rekapituliert und betont, dass man kein Item hatte, um den Status-Effekt zu heilen. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und die Notwendigkeit betont, sorgfältiger zu sein und sich besser auf Bosskämpfe vorzubereiten. Es wird die Vorfreude auf die Rückkehr nach Deutschland geäußert, wo man wieder Call of Duty spielen und "jede Runde 40 Kills machen" wird.
Erkundung und Gespräche über Bloodborne
01:52:17Es wird die Erkundung der Spielwelt fortgesetzt, wobei nach goldenen Items gesucht wird. Es wird die Enttäuschung über gefundene Items wie die "Pose der Königin" geäußert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in Elden Ring ein "Movement-Gott" sein kann. Es wird die bevorstehende Reise nach Deutschland erwähnt und die Uhrzeit des Fluges genannt. Es wird die Erkundung der Spielwelt fortgesetzt, wobei weitere minderwertige Items gefunden werden. Es wird die Frage nach dem Elite Cup von Reapers gestellt und dessen Gesundheitszustand erfragt. Es wird Reapers gute Besserung gewünscht und ihm geraten, sich auszuruhen und zum Arzt zu gehen. Es wird über die Symptome von Reapers gesprochen und die Vermutung geäußert, dass es sich um Migräne mit Aura handeln könnte. Es werden verschiedene Items beim Händler betrachtet, darunter Ansbach-Stiefel, Siegel der rasenden Flamme und das Schwert der Nacht. Es wird die helle Bade der Exilritter und die Zwillingsrüstung als potenziell nützlich eingeschätzt. Es wird Reapers erneut gute Besserung gewünscht und die Überlegung angestellt, die vorhandenen Runen für den Kauf der helle Bade der Exilritter zu verwenden.
Diskussion über Waffen und Bosskämpfe im Spiel
02:29:26Es wird über die Reichweite einer Waffe diskutiert und festgestellt, dass schwere Bosse eine Herausforderung darstellen könnten. Aktuell ist es jedoch vorteilhaft, da man schlagen, getroffen werden und wieder schlagen kann. Es wird überlegt, welche Bosse früh im Spiel gut wären und welche besonders schwierig sind, insbesondere einer aus dem DLC, der als sehr frustrierend empfunden wurde. Der Fäulnisritter wird als ein besonders hassenswerter Gegner beschrieben. Es wird kurz überlegt, wo es noch heilige Tränen-Spots geben könnte. Der Streamer spricht über den Sternfall-Bestie Boss und stellt fest, dass dieser sehr viel Schaden macht und tanky ist. Nach einem Rückzieher von diesem Boss, wird Gideon als nächstes Ziel ins Auge gefasst. Der Kampf gegen Gideon wird als überraschend intensiv beschrieben, wobei dessen Attacken extrem hohen Schaden verursachen. Der Tod durch Gideon wird als typisch für Elden Ring Randomizer betrachtet.
Erster Randomizer Run und Item-Auswahl
02:38:44Der erste Randomizer Run wird gestartet und der Ursprung sowie die Startausrüstung werden begutachtet. Zur Auswahl stehen unter anderem Partisane, Bastardschwert, Handachst, Spaltaxt, Eisenspeer, Spitzhacke und Göttersgalbnadel. Letztere wird als potenziell beste Option angesehen. Als Starter Item wird die goldene Saat gewählt. Es wird festgestellt, dass die Waffenattribute auf Null gesetzt sind, was bedeutet, dass der Streamer theoretisch jede Waffe spielen kann. Der Streamer spricht darüber, welche Items und Waffen im Spiel erstrebenswert wären, wie Katana, Nagakiba, Uchi-Katana oder Sternfäuste. Auch überlegt er, ob er den Schildkröntal wählen soll. Es wird kurz überlegt, mit QB über Politik zu reden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem DLC-Skorpion als Item, wird aber stattdessen mit zwei Rodenbogen enttäuscht. Anschließend werden eine Eisnadel und ein heiliges Fleischmesser entdeckt, wobei die Eisnadel als potenziell besser als die aktuelle Waffe angesehen wird.
Neustart des Randomizer Runs und frühe Herausforderungen
02:49:38Der Streamer wird unerwartet von einem Gegner getötet, was zu einem Neustart des Randomizer Runs führt. Er vermutet, dass es sich um einen DLC-Gegner handelte. Der Neustart wird als Chance für neue Zuschauer präsentiert, den Run von Anfang an zu erleben. Margits Kette wird als Startitem ausgewählt. Es wird diskutiert, wofür Margits Kette nützlich sein könnte. Der Streamer erkundet die Umgebung und trifft auf einen Feuerriesen. Er fragt den Chat, welches Schleifmesser er für Frost benötigt. Der Streamer gerät in ein Gebiet mit DLC-Gegnern und äußert seine Besorgnis. Er stirbt überraschend schnell. Der Streamer startet einen neuen Versuch und hofft auf bessere Items, wie ein Echo oder eine fette Rune. Er betont die Bedeutung einer guten Rüstung und läuft dieselbe Route wie zuvor ab, um möglichst effizient Items zu sammeln.
Diskussion über Souls-Spiele und Randomizer-Strategie
03:05:07Es wird über das persönliche Lieblings Souls-Game gesprochen. Elden Ring wird als schwer vergleichbar mit anderen Souls-Spielen angesehen, da es so viel mehr bietet. Dark Souls 3 wird als Banger Game bezeichnet. Der Streamer entdeckt ein manifestiertes Echo. Er überlegt, ob er das Item nehmen soll. Der Streamer entdeckt mehrere starke Gegner, darunter einen Todesvogel und DLC-Gegner. Er versucht, diesen auszuweichen. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter ein Willingshelm. Der Streamer überlegt, welche Bosse er zuerst angehen soll und äußert den Wunsch, dass alle schwierigen Bosse früh im Spiel erscheinen sollen, da er sich derzeit stark fühlt. Er spricht über die Möglichkeit, dass dies scheitern könnte, aber er ist bereit, einen neuen Run zu starten, falls nötig. Es wird überlegt, ob ein Talisman gegen Todespest existiert. Der Streamer hat Pech mit heiligen Tränen im aktuellen Run. Er überlegt, eine Waffe mit Heiligschaden zu nutzen. Der Streamer bemerkt, dass er die DLC-Gebiete nicht gut kennt, da er das DLC nur einmal gespielt hat. Er findet mehrere gute Waffen und ein Echo. Er kennt sich im DLC nicht gut aus und ist dort schnell überfordert.
Erkundung und Bosskämpfe im Randomizer-Run
03:46:04Es wird über die nächsten Ziele im Spiel gesprochen, darunter der Prob-Fluss-Kotter-Komplex. Es folgt eine Anekdote über einen Bosskampf mit Romina, bei dem Scharlachfäule zum Problem wurde, da kein Heilmittel vorhanden war. Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, bestimmte Gegner zu treffen und äußert sich frustriert über den Schaden, den einige Gegner verursachen. Erwähnt werden verschiedene Waffen, die im Run gefunden wurden, und die Überlegung, welche Gebiete als nächstes erkundet werden sollen, einschließlich des Bestienklerikers. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Boss gekillt werden muss, um einen anderen zu beschwören, und es kommt zu einem Game-Crash, der auf eine Mod zurückgeführt wird. Der Streamer spricht über verschiedene Bosse, darunter den Klangperlenjäger und einen Drachen, und äußert sich unsicher über deren Fähigkeiten und Stärke. Es wird festgestellt, dass einige Bosse möglicherweise nicht alle ihre Angriffe ausführen, was auf einen Bug hindeutet.
Suche nach Items und Erkundung von Höhlen
04:05:21Der Streamer sucht nach einer Laterne und spricht über Höhlen, die er in früheren Durchläufen kaum erkundet hat, da sie sich im normalen Spiel nicht lohnen. Er freut sich über die Begeisterung eines Zuschauers für Elden Ring und betont, dass dies den Einstieg in ein neues Genre ermöglichen kann. Es wird überlegt, ob es falscher Ehrgeiz ist, einen Bosskampf mit wenigen Tränken zu beginnen. Der Kampf gegen Relana wird kommentiert, wobei der geringe Schaden, den sie verursacht, positiv hervorgehoben wird. Es wird über die Lore von Relana spekuliert und ihre Verbindung zu Renata diskutiert. Der Streamer wundert sich über einen Gegner, der ihn mit einem Schlag tötet und vermutet, dass es sich um einen DLC-Gegner handeln könnte. Es wird überlegt, wie man die Attribute ändern kann und die L2-Fähigkeit als "komplett broken" bezeichnet. Es wird über verschiedene Gegner und Waffen gesprochen, darunter die Rückhandklinge, die mit Blutung verzaubert ist.
Unerwartete Ereignisse und Randomizer-Eigenheiten
04:26:18Der Streamer kommentiert, dass im Stream einzigartige Dinge passieren, wie z.B. ein Mikrofon, das ohne ersichtlichen Grund ausfällt und ein Gegner, der an einem ungewöhnlichen Ort spawnt. Er diskutiert die Stärke der Rückhandklingen und die Bedeutung eines guten Setups. Es werden verschiedene Waffen und Items begutachtet, darunter Moogs Kette. Der Streamer äußert sich darüber, wie schnell die Zeit in Elden Ring vergeht und spricht über die Mesmas Rüstung und den Todesritterhelm. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung und erwähnt den Klangperlenjäger. Der Streamer spricht über Zauberer-Runs und die Möglichkeit, verschiedene Zauber zu spielen. Es wird erwähnt, dass die Boss-Mod vorerst ausgeschaltet wird, da hauptsächlich gefarmt wird. Der Streamer spricht über seine bevorzugten Waffen und Movesets und kommentiert die Schattendinger aus dem DLC. Er erwähnt die Bluetooth 13 als starke Waffe für neue Spieler und spricht über Monster Hunter.
Experimentieren mit Waffen und Bosskämpfen
04:36:12Der Streamer experimentiert mit der Stangenklinge der Knospe, die Scharlachfäule auslöst, und fragt sich, ob sie spielbar ist. Er spricht über die Effektivität von Scharlachfäule gegen Bosse und vergleicht sie mit Gift. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter die Klangperle des Fleischhändlers und wärmende Steine. Der Streamer äußert sich darüber, dass er an einem goldenen Saatspot mehrmals wärmende Steine gefunden hat. Er findet das Zepter des Allwissenden und kommentiert, dass alles falsch sei. Der Streamer spricht über seinen Monitor und die Möglichkeit eines Upgrades. Er erwähnt die Maltöter-Großball und ihre starke L2-Fähigkeit. Es kommt zu einem Bug, bei dem sich der Streamer nicht bewegen kann. Er gratuliert Gustav zum erfolgreichen No-Death-Run und äußert sich über seinen eigenen Ansporn, das Spiel ohne zu sterben zu schaffen. Der Streamer farmt Items und Händler ab und bereitet sich auf einen Bosskampf vor. Er spricht über die Maltöter-Großball und ihre Fähigkeit, Haltungsschaden zu verursachen. Der Stream endet mit dem Kampf gegen Margit, bei dem der Streamer stirbt.