Ein DEUTSCHER in AMERIKADie ABENTEUER des KayzahR #1 VIBES koro
Abenteuer in Arc Raiders: Ein deutscher Spieler auf amerikanischen Servern
Der Spieler taucht in die Welt von Arc Raiders ein und trifft auf amerikanische Mitspieler, deren Verhalten von großer Kooperationsbereitschaft bis zu plötzlicher Aggression reicht. Er navigiert durch intensive Kämpfe, sammelt wertvolle Beute und reflektiert über die Dynamik der Server. Trotz Frustration über andere Spiele bleibt Arc Raiders sein Fokus.
Einstieg in den Stream und erste Begegnungen auf dem amerikanischen Server
00:05:34Der Stream beginnt mit einer freundlichen Begrüßung des Publikums, während der Streamer sich auf die Suche nach einer A-Lobby begibt, um zu sehen, wie die amerikanischen Spieler heute drauf sind. Er berichtet von seiner Rückkehr vom Fitnessstudio, der Kälte draußen und leichten Bauchschmerzen, die sich nach dem Essen von Reis mit Hähnchen bessern. Während er Arc Raiders spielt, fällt ihm auf, dass die amerikanischen Spieler scheinbar sehr freundlich sind. Er erlebt eine Situation, in der ein Spieler ihm großzügig vier Wolf Packs überlässt und fragt sich, warum dieser so nett ist. Kurz darauf findet er sich in einer Lobby wieder, in der alle Spieler auf ein Ziel feuern, das schnell zerstört wird. Er bemerkt, wie die Amerikaner zusammenhalten und die Gegner eliminieren, während er die Beute einsammelt. Nach einem erfolgreichen Kampf bedankt er sich bei seinen amerikanischen Freunden und bietet einen Queen Reactor an, den er selbst nicht benötigt. Er fragt die Spieler, was sie über Deutschland denken und woher sie in Amerika kommen, wobei er seine eigenen Reiseerfahrungen in den USA teilt.
Chaotische Szenen und unerwartete Wendungen auf dem Server
00:15:02Die Situation auf dem Server nimmt eine chaotische Wendung, als der Streamer versucht, eine Tür zu öffnen und plötzlich Minen platziert werden. Er ist verwirrt über die Aggression der Spieler und versucht, die Lage zu beruhigen, da alle anfangen, aufeinander zu schießen. Er ruft um Hilfe, als er sich inmitten eines Feuergefechts wiederfindet, bei dem zehn Spieler auf einen einzigen schießen. Er ist überrascht von der plötzlichen Unfreundlichkeit, nachdem er zuvor die Kooperation der Spieler gelobt hatte. Nach dem Massaker stellt er fest, dass alle Spieler sich gegenseitig getötet haben und er eine große Menge an Leichen vorfindet. Er fragt sich, was gerade passiert ist und ist schockiert über die unerwartete Wendung der Ereignisse. Trotz des Chaos gelingt es ihm, mit vollen Taschen zu extrahieren, was er als 'Money-Clitch' auf den amerikanischen Servern bezeichnet.
Kritik an Black Ops 7 und die Suche nach dem nächsten Abenteuer
00:24:40Der Streamer äußert seine starke Abneigung gegen Black Ops 7 und kritisiert das schwammige Controller-Gefühl, das ihm den Spielspaß komplett nimmt. Er betont, dass er das Spiel nicht einmal für Geld spielen würde, obwohl er bereits für ein Turnier zugesagt hat, bevor er von den Problemen wusste. Er vergleicht das Spielgefühl mit dem Spielen über eine Elgato und stellt fest, dass viele Spieler das Problem anscheinend nicht bemerken. Er zieht Vergleiche zu Battlefield 6, dessen Controller-Feeling sich für ihn besser anfühlt. Trotz seiner Frustration über Black Ops 7 möchte er weiterhin Arc Raiders spielen, da es ihm mehr Spaß macht. Er plant, erneut auf die amerikanischen Server zu gehen, um weiteres 'Money-Clitching' zu betreiben und sein überfülltes Inventar zu managen. Er überlegt, ob er alle seine Waffen verkaufen und nur bei Bedarf neue craften soll, da er viele Waffen besitzt, die er nie benutzt.
Die Rolle des 'Teufels' und zufällige Begegnungen mit Streamer-Legenden
01:04:39Der Streamer fragt seine Zuschauer, ob er in der nächsten Runde die Rolle des 'Teufels' spielen soll, was bedeutet, dass er Granaten in den Tower werfen würde, wo die Queen bekämpft wird. Er nimmt fünf Granaten mit und begibt sich auf den NA-Server im Raumhafen. Er berichtet von seinen über 100 Stunden Spielzeit in Arc Raiders und äußert sich kritisch über Spieler mit Anime-Profilbildern. Er erzählt von einer früheren Begegnung, bei der er von einem Spieler getötet wurde, der Hitler als Profilbild hatte, und wie sich der Kreis auf den NA-Servern schließt. Er wird von einem Spieler getötet, den er als 'Pussy' bezeichnet, und schwört Rache an den Amerikanern. Er bereitet sich mit sechs Venator 4 Waffen auf den Kampf vor und entdeckt, dass man die OP-Minen im Spiel kaufen kann. Er trifft auf einen kanadischen Spieler namens Websi, mit dem er sich verbündet, um amerikanische Spieler zu jagen. Er erzählt Websi von seiner Mission, einen Amerikaner zu töten, und sie machen sich gemeinsam auf die Suche. Während der Suche treffen sie auf einen anderen Spieler, der sich als Streamer Tenner Slays entpuppt, eine Legende aus früheren Call of Duty Zeiten, was den Streamer sehr überrascht und die Welt als klein erscheinen lässt.
Chaotische Kämpfe und ein unglückliches Ende
01:28:27Der Streamer und sein kanadischer Verbündeter Websi geraten in einen chaotischen Kampf. Der Streamer wird von einem erfahrenen Spieler mit einer Renegade 4 Waffe getötet, der ihn von einem Dach aus beschießt. Er beklagt die Audio-Katastrophe im Spiel und vermutet, dass sein Gegner mit Maus und Tastatur spielt. Er ist frustriert über seinen Tod und die Tatsache, dass er von einem 'Übergeek' mit tausenden Stunden Spielzeit ausgeschaltet wurde. Er versucht, schnell eine neue Waffe und Security Breaches zu finden, um wieder ins Spiel zu kommen. Die Situation eskaliert weiter, als sie auf weitere feindliche Spieler treffen. Nach einem weiteren Kampf, bei dem ein Spieler getötet wird, fragt der Streamer, ob es der 'Gute' war. Er bedankt sich bei einem Spieler für Schilde und Bandagen, da er selbst auf 'Freeload' ist und keine Heilmittel hat. Er fragt sich, ob es die amerikanischen Spieler stören würde, wenn er im Spiel Deutsch reden würde. Er trifft auf einen weiteren Spieler, Mr. Lightning, den er um Hilfe bei seiner Mission bittet, einen Amerikaner zu töten. Die Situation wird immer chaotischer, es kommt zu Lags und der Streamer wird erneut getötet. Er scherzt, dass er den dritten Weltkrieg ausgelöst hat und dass die Entwickler ihn hören. Er beendet den Stream mit der Bemerkung, dass er Rücken trainiert hat und weiterhin auf der Suche nach Kollaborateuren ist.
Jagd auf Amerikaner und unerwartete Verbündete
02:18:04Der Streamer befindet sich in einem intensiven Gefecht und ist auf der Suche nach einem Gegner, den er als "Mann mit Mikkel" bezeichnet. Er ist besorgt über seinen geringen Loot- und Munitionsbestand. Kurz darauf trifft er auf einen Spieler namens Kosmos, der ebenfalls aus Deutschland kommt und eine Mission hat: einen Amerikaner zu töten. Der Streamer schließt sich Kosmos an, um diese Herausforderung zu meistern, da er selbst einen Amerikaner für eine Challenge eliminieren muss. Sie identifizieren einen Spieler mit rotem Helm als potenzielles Ziel, der sie zuvor angegriffen hatte. Während der Verfolgung treffen sie auf weitere Spieler und versuchen herauszufinden, ob diese aus Amerika stammen, um ihre Mission zu erfüllen. Die Situation wird chaotisch, als sie versuchen, den vermeintlichen "Yankee" zu stellen und dabei auf unerwartete Widerstände stoßen. Die Jagd entwickelt sich zu einer komplexen Interaktion zwischen den Spielern, bei der Freund und Feind schwer zu unterscheiden sind.
Strategische Überlegungen und historische Anspielungen
02:25:26Nachdem der Streamer von einem Spieler getötet wurde, der sich als Amerikaner herausstellte, reflektiert er über die Situation und die Taktiken seiner Gegner. Er äußert seine Frustration darüber, dass Spieler ihn sofort eliminieren, anstatt ein kurzes Gespräch oder Roleplay zuzulassen, besonders wenn sie in der Überzahl sind. Er erwähnt historische Anspielungen auf "Volksdeutsche" aus dem Zweiten Weltkrieg, die deutsche Wurzeln hatten und die NSDAP unterstützten, um den Kontext seiner "Amerikaner-Jagd" zu erweitern. Er bemerkt, dass viele Amerikaner im Spiel kooperativ waren und bereit, andere zu töten, was die Dynamik der Runde interessant macht. Trotz der Rückschläge bleibt er motiviert, seine Mission zu erfüllen und weitere "Yankees" zu finden, wobei er sich über die Herkunft des Begriffs "Yankee" Gedanken macht und die New York Yankees in den Raum wirft.
Begegnungen mit Cowboy-Head und unerwartete Wendungen
02:32:24Der Streamer überlegt, einen Spieler anzulocken und zu töten, bringt es aber nicht übers Herz. Er trifft auf einen Spieler mit einem Cowboy-Hut und versucht, mit ihm zu kommunizieren. Er scherzt, indem er fragt, ob der Spieler ein Mädchen sei und ob er an einer "Gamer-Girlfriend" interessiert sei. Die Situation nimmt eine unerwartete Wendung, als der Cowboy-Head-Spieler ihn angreift und der Streamer ihn als Verräter identifiziert. Nach einer kurzen Verfolgung gelingt es dem Streamer, den Cowboy-Head-Spieler zu eliminieren. Er äußert seine Frustration über die unfairen Taktiken und die mangelnde Kommunikation einiger Spieler. Die Jagd nach Amerikanern geht weiter, und der Streamer trifft auf weitere Spieler, die sich als Amerikaner herausstellen. Er versucht, sie in seine Mission einzubeziehen, aber die Situation eskaliert schnell, als er von einem Spieler mit Gasmaske angegriffen wird, der sich als Amerikaner entpuppt.
Kooperation mit Trump und die Suche nach dem nächsten Ziel
02:42:26Der Streamer erklärt zwei Spielern, dass er aus Deutschland kommt und die Herausforderung hat, einen Amerikaner im Spiel zu töten. Er bittet um ihre Hilfe und versichert, dass es sich nur um ein In-Game-Ziel handelt. Einer der Spieler, der sich als "Trump" identifiziert, bietet seine Unterstützung an. Der Streamer und Trump arbeiten zusammen, um einen weiteren Amerikaner zu finden. Sie diskutieren über ihre Herkunft und Berufe, wobei Trump angibt, aus Florida zu stammen. Der Streamer erzählt von seinem Leben als Streamer aus Deutschland, der hauptsächlich Call of Duty und jetzt Arc Raiders spielt. Sie geraten in ein Gefecht mit einem großen Gegner und müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Nach dem Kampf teilen sie Loot und besprechen ihre weiteren Pläne. Der Streamer bietet Trump an, ihm Gegenstände aus seinem vollen Inventar zu geben, da er selbst zu viel Loot hat und seine Mission fortsetzen möchte.
Lagerprobleme und die Kampagne von Black Ops 7
02:53:56Der Streamer hat massive Probleme mit seinem vollen Inventar, obwohl er bereits viele Gegenstände verkauft hat. Er überlegt, wie er mechanische Komponenten herstellen kann, um Platz zu schaffen. Er erwähnt, dass er seine Keys verkauft hat, aber das Lager immer noch überfüllt ist. Er diskutiert über die Kampagne von Black Ops 7 und äußert seine Enttäuschung darüber, wie sich das Spiel anfühlt. Er vergleicht es mit Destiny im Jahr 2008 oder Borderlands und kritisiert das schwammige Gefühl des Controllers und den Input-Delay. Er betont, dass ihm das Spielen von Black Ops 7 keinen Spaß macht, weil es sich nicht befriedigend anfühlt. Er vergleicht den Controller-Support in Arc Raiders als besser als in Black Ops 7, obwohl er auch dort nicht perfekt ist. Er ist frustriert über die technische Umsetzung des Spiels und die mangelnde Verbesserung nach Updates.
Soziale Interaktionen und die "Frauenstimme"-Strategie
02:59:29Der Streamer bemerkt, dass die Spieler auf den amerikanischen Servern anders sind und alle dieselbe Sprache sprechen, im Gegensatz zu Europa, wo oft verschiedene Sprachen gesprochen werden. Er findet es witzig, ab und zu die Server zu wechseln und empfindet die amerikanischen Server als "casualer". Er überlegt, eine "Frauenstimme" im Spiel zu verwenden, um Instagram-Profile von weiblichen Spielern zu erfragen, fragt aber im Chat nach weiblichen Zuschauern, die ihr Instagram teilen würden. Er aktiviert eine KI-Stimme im Spiel, um als Frau wahrgenommen zu werden. Er äußert seine moralischen Bedenken, Spieler anzugreifen, die nach einem langen Arbeitstag einfach nur entspannen und zocken wollen, besonders wenn sie wertvolle Ausrüstung dabei haben. Er fragt den Chat, ob er solche Spieler eliminieren soll und bemerkt, dass mehr Leute gegen das Töten sind als dafür.
Glitch-Exploits und der Kampf gegen eine "Fotzen-Gang"
03:10:38Der Streamer beobachtet eine Gruppe von Spielern, die er als "Fotzen-Gang" bezeichnet, und bemerkt, dass sie einen Glitch ausnutzen, um in einen Raum zu gelangen. Er überlegt, wie er diese Gruppe angreifen kann, da er sich geschworen hat, Spieler mit diesem "ekelhaften Fetisch-Skin" zu eliminieren. Er plant, sie mit Granaten anzugreifen, ist sich aber unsicher, ob er genug davon hat, um alle zu töten. Er versucht, sich unbemerkt zu nähern und die Granaten im Aufzug zu platzieren, in der Hoffnung, dass die Spieler den Aufzug benutzen. Die Situation eskaliert, als er von einem Sniper angegriffen wird und sich in einem chaotischen Gefecht wiederfindet. Er ist frustriert über die unfaire Spielweise einiger Gegner und die schlechten Spawns. Er bemerkt, dass alle auf dem Server PvP spielen und er sich den schlechtesten Server ausgesucht hat.
Input-Delay und die Suche nach dem Multiplayer-Goat
03:23:22Der Streamer beklagt sich erneut über den Input-Delay in Black Ops 7, der das Spiel unspielbar macht und ihm den Spaß nimmt. Er vergleicht es mit Battlefield, wo das Problem eher bei der Übersetzung liegt, während in Black Ops 7 der Input direkt verzögert ist. Er erwähnt, dass er aufgrund dessen viel schlechter spielt und das Spiel nicht genießt. Er sucht nach Waffen und Loot auf der Karte und trifft auf einen Spieler namens "Baguette", der ihn trotz seiner Freundlichkeit angreift. Der Streamer ist frustriert über die mangelnde Fairness einiger Spieler und die Tatsache, dass er immer wieder zu nett ist. Er identifiziert "Baguette" als "Clown" und bemerkt, dass er oft an den Stimmen erkennen kann, ob Spieler vertrauenswürdig sind. Er erwähnt, dass die Black Ops 7 Kampagne ein Experiment sei und freut sich auf Nuketown in Black Ops.
Diskussion über Spielstrategien und Waffenpräferenzen
04:25:31Der Streamer diskutiert die Effektivität verschiedener Bosskämpfe, wobei die Matriarchin als bevorzugter Gegner gegenüber der Königin genannt wird, da letztere aufgrund ihrer Stärke oft gemieden wird. Er hofft auf sonniges Wetter im Spiel, um weniger PvP-lastige Runden zu erleben. Es wird spekuliert, wie viele Sprengsätze für den Aufzug benötigt werden, um Gegner sicher zu eliminieren, wobei 15 Stacks als mögliche Zahl genannt werden. Die Frustration über wiederholtes Pech im Spiel wird deutlich, insbesondere wenn Gegner bereits tot sind oder der Aufzug nicht wie gewünscht funktioniert. Die aktuelle Situation in Call of Duty wird als langweilig und schlecht beschrieben, was den Streamer dazu motiviert, andere Spiele wie Arc Raiders zu spielen, um wieder mehr Spaß zu haben. Er erwähnt, dass er sich aus Dramen heraushält und einfach nur zocken möchte, wobei der Spielspaß im Vordergrund steht.
Unglückliche Begegnungen und Frustration im Spiel
04:31:33Der Streamer erlebt eine Reihe unglücklicher Situationen, darunter das Verminen eines Aufzugs, während Gegner noch kämpfen, und die Entdeckung durch einen Spieler, der ihn daraufhin tötet. Die Frustration über das eigene Pech wird immer wieder betont, insbesondere wenn Strategien nicht aufgehen oder Gegner unerwartet agieren. Er äußert den Wunsch nach mehr Zeit zur Vorbereitung in neuen Lobbys und plant, eine Sniper mitzunehmen, um das Geschehen aus der Ferne zu beobachten und Gegner gezielt auszuschalten. Die Suche nach einer besseren Karte, die sich für solche Taktiken eignet, wird angesprochen, wobei Raumhafen als die beste Option gilt. Trotz der Rückschläge bleibt der Streamer motiviert, neue Strategien auszuprobieren und sich im PvP zu beweisen, auch wenn er dafür immer wieder neue Runden starten muss.
Intensive PvP-Momente und Diskussionen mit Spielern
04:45:31Der Streamer gerät in intensive PvP-Kämpfe und äußert seine Frustration über wiederholte Niederlagen, bevor er endlich einen Gegner ausschalten kann. Eine Waffe namens Venator 4 wird als extrem stark und möglicherweise zu mächtig beschrieben, was eine Diskussion über ihre Balance im Spiel anregt. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem anderen Spieler, der sich als 'Jesus of Nazareth' ausgibt, was zu einer humorvollen, aber angespannten Interaktion führt. Später im Stream kommt es zu einem verbalen Schlagabtausch mit einem amerikanischen Spieler über das Konzept der Meinungsfreiheit in den USA, insbesondere im Kontext von Beleidigungen gegenüber Polizisten. Diese Diskussion verdeutlicht kulturelle Unterschiede und Missverständnisse, die im Spielkontext entstehen können. Der Streamer zeigt sich schockiert über die Ansichten des amerikanischen Spielers und die Interpretation von 'Freedom of Speech'.
Vorbereitung auf neue Runden und Kooperationen
05:40:48Nach einer erfolgreichen PvP-Runde, in der mehrere Gegner eliminiert wurden, bereitet sich der Streamer auf die nächste Herausforderung vor. Er muss erneut Bandagen craften und beklagt den begrenzten Lagerplatz. Die Möglichkeit einer Kooperation mit einem anderen Streamer namens Carsten für gemeinsame Spielsessions wird in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Free-Loadout-Runden, wobei der Streamer die Spontanität und den Reiz des Lootens in diesen Runden schätzt. Er tauscht sich mit einem Freund über die Erfahrungen in Arc Raiders und Call of Duty aus, wobei die Server in Nordamerika als lebhafter und kommunikativer beschrieben werden als die europäischen. Die Schwierigkeit, sich in Extraction Shootern zurechtzufinden, wird thematisiert, und Arc Raiders wird als guter Einstieg für Neulinge empfohlen. Die Vorbereitung auf eine neue Runde beinhaltet die Auswahl von Waffen wie der Venator 4 und der Anvil, sowie das Craften von Heilmitteln und Defibrillatoren, um optimal ausgerüstet zu sein.
Kampfstrategien und Loot-Optimierung
06:04:25Die Diskussion dreht sich um effektive Waffen im Spiel, insbesondere die 'Rattler' und 'Stitcher', die als die besten für Free Loadouts im Nahkampf und auf mittlere Distanz gelten. Die Spieler planen, direkt zu einer 'Hande' zu laufen, da dort guter Loot zu erwarten ist. Es wird betont, dass die 'Stitcher' eine absolute Gammel-MP ist, aber mit den richtigen Upgrades extrem effektiv sein kann. Die Überlegung, ob man zuerst oben lootet, um ankommende Gegner besser hören zu können, wird angestellt. Die Spieler sind bereits mehrfache Millionäre im Spiel, suchen aber weiterhin nach wertvollem Loot, wie einer zweiten Waffe. Die Herausforderung, ein großes Flugvieh zu besiegen, wird als schwierig mit den aktuellen Waffen eingeschätzt. Die Taschen sind schnell voll, und es wird diskutiert, was man am besten mitnimmt oder recycelt, um das Gewicht zu reduzieren. Besonders 'Arg-Legierungen' können recycelt werden, um Platz zu schaffen. Die Spieler nutzen ihre Erfahrung, um wertvolle Gegenstände zu identifizieren, die teuer verkauft werden können, wie zum Beispiel Mixtapes oder goldene Mods.
Taktische Manöver und Teamplay
06:09:59Die Spieler planen, Gegner an der Zipline mit Sprengminen zu überraschen, da diese die Gegner schocken und somit zu einem leichten Ziel machen würden. Es wird über die Schwierigkeit des Kampfes gegen die 'Queen' gesprochen, die eine Insta-Kill-Attacke besitzt. Die Überladung der Inventare führt zu der Frage, welche Gegenstände man recyceln sollte, wobei 'Arg-Legierungen' als gute Option genannt werden. Eine 'Renegade 2' und 'Pharaoh' werden gefunden, was auf guten Loot hindeutet. Ein Extraktionspunkt wird von Gegnern gecallt, und die Spieler beschließen, diese abzufangen. Sie nutzen die Umgebung, um taktische Vorteile zu erzielen und die Gegner unter Druck zu setzen. Nach einem erfolgreichen Kampf und dem Ausschalten eines Gegners wird der Loot inspiziert, wobei wertvolle Gegenstände wie Bandagen, Schildauflader und eine 'Volcano 3' Schrotflinte gefunden werden. Die Spieler sind überladen und müssen entscheiden, welche Gegenstände sie zurücklassen oder zerlegen, um Platz zu schaffen. Die taktische Marke wird als Augment diskutiert, das mehr Schnellauswahlplätze bietet.
Intensive Kämpfe und Überlebensstrategien
06:21:25Es kommt zu einem erneuten Kampf auf dem Dach, bei dem die Spieler von Gegnern beschossen werden, die sich über eine Zipline Zugang verschafft haben. Die Spieler versuchen, sich zu heilen und taktisch vorzugehen, um die Gegner zu überraschen. Eine Markierungsgranate wird eingesetzt, um die Position der Gegner zu lokalisieren. Trotz knapper Ressourcen wie Bandagen und Schildaufladern setzen die Spieler den Kampf fort. Sie müssen sich entscheiden, ob sie den Kampf fortsetzen oder versuchen, über eine 'Raider-Luke' zu entkommen. Die Gegner campen weiterhin auf dem Dach, was die Situation erschwert. Die Spieler versuchen, die Zipline der Gegner zu zerstören, um deren Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Diskussion über die Raider-Luke und deren Nutzung wird fortgesetzt, wobei die Spieler versuchen, einen Weg zu finden, um sicher zu entkommen. Die Spannung steigt, da die Zeit für die Extraktion knapp wird und die Gegner weiterhin aggressiv vorgehen. Ein Spieler opfert sich, um den anderen die Flucht zu ermöglichen, doch die Raider-Luke schließt sich unerwartet, was zum Scheitern der Extraktion führt.
Rundenende und zukünftige Pläne
06:33:55Die Runde endet mit dem Scheitern der Extraktion für beide Spieler und die Gegner, die ebenfalls nicht entkommen können. Die Spieler äußern sich enttäuscht über das Ende und die Taktiken der Gegner. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Glitches zu nutzen, um in Keycard-Räume zu gelangen, obwohl diese Räume oft nicht so lohnenswert sind. Die Spieler planen eine weitere Runde auf der 'BluGate' Map bei Tag, da Nacht-Maps tendenziell mehr Loot, aber auch aggressivere Gegner und Schwierigkeiten beim Transport bieten. Die 'Rattler' Waffe wird als ineffektiv für den Kampf gegen mehrere Gegner beschrieben, es sei denn, man trifft ausschließlich Headshots. Die Spieler bedanken sich für die gemeinsame Runde und planen ein Treffen beim 'Monty Event'. Der Streamer äußert sich frustriert über die geringe Streamzeit von sieben Stunden und plant, am nächsten Tag wieder zu streamen und Content für YouTube und TikTok zu erstellen, da die Arc Raider Runden oft sehr unterhaltsam sind. Er verabschiedet sich von seinem Chat und wünscht eine gute Nacht.