mit Undav, Yavuz! Volles Programm // Neuer Streaming Raum !tour

Neues Studio, 'Rap La Rue' Finale & Mentalist: Kcrebell mit vollem Programm

Just Chatting

00:00:00

Neues Studio und Programm-Ankündigungen

00:02:59

Ein neues, größeres Studio wurde vorgestellt, das mehr Platz für Gäste und größere Streams bietet, einschließlich potenzieller Studio-Streams mit einem zweiten Studio (Studio B) im Hintergrund. Als Gast ist Dennis vor Ort. Enno hat kurzfristig abgesagt. Es wird die letzte Folge von 'Rap La Rue' gezeigt, gefolgt von einem Voting, zu dem Javu später mehr erzählen wird. Außerdem wird ein Mentalist zu Gast sein, auf dessen Interaktion man gespannt ist. Es wurde eine Telefonnummer geteilt, über die man via Telegram erreichbar ist, da WhatsApp aufgrund der hohen Nutzung kurzzeitig nicht funktionierte. Es besteht die Möglichkeit, dass im Stream ein neuer Song geleakt wird, wobei über die geteilte Nummer exklusive Hörproben erhältlich sein werden. Agit fehlt aufgrund seiner Vaterrolle und eines neuen Mercedes. Dennis wird im Stream begrüsst und es wird über seine Vorbereitung gesprochen.

Gespräche über Fußball, Vorbereitung und Club-WM

00:10:17

Es wird über die Vorbereitung im Fußball gesprochen, insbesondere im Bezug auf den VFB Stuttgart und Dennis. Dabei werden die Urlaubszeiten von Fußballspielern in verschiedenen Ligen verglichen, wobei die Premier League als besonders anstrengend hervorgehoben wird. Die Club-WM wird als wachsendes Event mit großem Umsatzpotential diskutiert. Es wird die zunehmende Kommerzialisierung im Fußball kritisiert, aber auch die positiven Aspekte der Club-WM für nicht-europäische Mannschaften hervorgehoben. Abschließend wird kurz über die Frauen-WM gesprochen und Dennis verneint, diese zu schauen. Es wird über die Motivation gesprochen, die Dennis als Vater in die Saison mitbringt.

Spieler-Kollegen und Ziele

00:22:44

Ein türkischer Kommentator wird erwähnt. Es wird über Konkurrenz zwischen Stürmerkollegen gesprochen und betont, dass der Trainer entscheidet, wer spielt. Egoismus unter Stürmern wird angesprochen, aber auch die Bedeutung von Teamgeist und Vorlagen. Dennis trainiert die F-Jugend und legt Wert darauf, dass die Kinder den Ball abspielen. Es wird über die Wichtigkeit von Vorlagen gesprochen. Als übergeordnetes Ziel wird die Teilnahme an der WM genannt. Die nächste WM findet in Amerika, Mexiko und Kanada statt, was mit weiten Reisen verbunden ist. Enno hat aus privaten Gründen abgesagt. Es wird über Dennis' körperliche Verfassung gesprochen und festgestellt, dass er fitter geworden ist.

Neuzugänge beim VfB und Mentalisten

00:31:06

Es wird über die Neuzugänge beim VfB Stuttgart gesprochen, darunter Talente für die Viererkette. Der Begriff "Talent" wird im Bezug auf das Alter definiert. Ein Mentalist wird vorgestellt, der sich eher als Zauberer bezeichnet und verschiedene Arten von Magie beherrscht. Er erklärt, warum er sich nicht auf Mentalmagie beschränken möchte. Es wird über das Gedankenlesen gesprochen, insbesondere das Herausfinden von PIN-Codes. Der Mentalist bereitet einige Sachen vor. Es wird über Hypnose diskutiert, wobei der Mentalist skeptisch gegenüber Showhypnose ist, da er das Machtverhältnis als problematisch empfindet. Er bevorzugt es, Menschen positiv zu beeinflussen. Das Aufhören mit dem Rauchen wird kurz thematisiert.

Musikalische Vorlieben und Playlist-Gestaltung

00:50:23

Es wird über die aktuellen musikalischen Vorlieben gesprochen, wobei der Fokus auf Deutschrap liegt. Genannt werden Künstler wie Shabab, Luciano und Ssundog, dessen Album 'Ssundog Millionär' als Favorit hervorgehoben wird. Die Playlist wird regelmäßig, meist donnerstags und freitags, um neue Songs erweitert, wobei der Musikstil des Streamers als speziell und seine Playlist als 10 bis 15 Jahre alt beschrieben wird. Es werden einzelne Lieder und Alben wie 'Maximum 3' und ältere Werke von KC Rebell erwähnt, wobei eine Vorliebe für härtere Lieder ohne viel Autotune erkennbar ist. Die Bedeutung von Stimme und Beat für den Musikgenuss wird betont und die Entwicklung von Künstlern wie SSIO und deren Fähigkeit, ihren Fans das zu geben, was sie erwarten, gelobt.

Raid von Edis und Diskussion über Sucuk

00:57:17

Ein Raid von Edis wird erwähnt, und es wird über Mert gesprochen. Edis und Mert werden für ihre Unterstützung gedankt. Es folgt eine Diskussion über Sucuk, insbesondere die von Mert, wobei der Geschmack und der Fettgehalt gelobt werden. Es wird erwähnt, dass Mert die Rezeptur seiner Sucuk angepasst hat und der Chat wird aufgefordert, sich bei Mert nach den Details zu erkundigen. Die Konsistenz und der Geschmack der Sucuk werden detailliert besprochen, wobei der Fokus auf der Qualität und dem angenehmen Fettgehalt liegt, der nicht zu trocken ist nach dem Anbraten. Der Streamer lobt die Möglichkeit, die Sucuk gut verzehren zu können und betont die Bissfestigkeit und die gelungene Konsistenz.

Interaktion mit Anrufern und Ankündigung von exklusiven Informationen

01:01:10

Es wird erwähnt, dass die Handynummern der Anrufer gespeichert werden, um ihnen exklusive Informationen zukommen zu lassen, beispielsweise Songleaks. Als Beispiel wird genannt, dass ein Song für die Anrufer geleakt wird. Es wird über Stuttgart und Essen gesprochen, wobei Stuttgart im aktuellen Alter bevorzugt wird. Ein Anrufversuch bei Diar wird erwähnt, der jedoch nicht erfolgreich war. Es wird über Bremen gesprochen und mit Karlsruhe verglichen, wobei Bremen als lebendiger und Karlsruhe als tot beschrieben wird. Ein Festival namens 'Turn Up' am 2.8. in Bremen wird angekündigt, an dem der Streamer teilnehmen wird.

Ankündigung neuer 'Feinde Pro'-Folgen und Diskussion über Jury und Teilnehmer

01:04:14

Es wird eine neue Folge von 'Feinde Pro' in zwei Wochen angekündigt. Die Jury besteht aus Diar, Dennis, dem Streamer selbst und Kurdo. Es werden die schlechtesten Teilnehmer aller Zeiten versprochen. Es wird angedeutet, dass Diyads Shilajid gegeben wurde, aber nicht geholfen hat. Casey war wohl der Favorit. Es wird betont, dass die kommende Folge sehr unterhaltsam sein wird. Eine Challenge wurde ebenfalls gedreht. Es wird über einen Mentalisten gesprochen, der im Stream auftreten wird. Tool-Tickets werden erwähnt. Es werden sieben bis zehn Spiele organisiert. Freunde werden aufgefordert, sich Stuttickets zu holen, da die Tour noch läuft.

Reaktion auf Rap La Rue Finalsongs und Jawus Unterstützung

01:16:41

Es wird erklärt, dass aufgrund des vollen Programms mit Dennis und einem Mentalisten nicht die ganze 'Rap La Rue'-Folge wie üblich angesehen wird. Xavi und Erda werden für ihre Songs gelobt, während Nessim normalerweise als krasser empfunden wird. Jawus soll mehr gehört werden. Es wird die harte Arbeit und der lange Weg von Jawus bei 'Rap La Rue' hervorgehoben. Die Zuschauer werden aufgerufen, für Jawus zu voten, um ihn an der Spitze zu sehen und ihm etwas zurückzugeben. Als Anreiz werden PSN-Karten für Voter angeboten, die einen Screenshot ihres Votings per Instagram schicken. Es wird darauf hingewiesen, dass das Voting erst in Kürze startet und die Leute dann loslegen können.

Zukunftspläne mit Jawus und Solo-Projekte

01:32:45

Es wird betont, dass das Wichtigste für Jawus erst anfängt und man auf seine kommenden Singles gespannt sein darf. Casey habe Jawus einen 10-Jahres-Vertrag gegeben. Es wird bestätigt, dass Jawus keinen Vertrag hat. Das Voting läuft eine Woche und es wird dazu aufgerufen, abzustimmen. Der Streamer gibt an, selbst für Jawus abzustimmen. Es wird dazu aufgerufen, Screenshots vom Voting zu schicken. Es wird klargestellt, dass es heute nur um das Voting für Jawus geht. Es wird angekündigt, dass in fünf Minuten ein Song geleakt wird. Ellie wird als talentierte Künstlerin hervorgehoben, die alles Stück für Stück selbst aufbaut. Jawus, Ellie und Asu werden als Favoriten genannt. Es wird ein neuer Song namens 'Limit' angeteasert, der am 25. des Monats erscheinen soll. Es wird ein Stück von der Hook und dem zweiten Part gespielt, wobei der Anfang des Songs als zu geisteskrank für eine Vorschau bezeichnet wird. Wer die Nummer des Streamers gespeichert hat, bekommt morgen mehr vom Song und nimmt an einem Gewinnspiel teil.

Unabhängigkeit und zukünftige Projekte

01:43:59

Es wird über die Möglichkeit eines Albums gesprochen, aber betont, dass aktuell nicht darauf hingearbeitet wird. Der Streamer releast alles selbst und nimmt keine Deals an, da er sich so unabhängiger fühlt und nicht mit Managern splitten muss. Ein alter Deal über drei Soloalben ist ausgelaufen und nun wird bevorzugt, alles selbstständig zu machen. Es wird ein Aufruf für Jawus' Story gestartet, um für ihn zu voten. Es wird bedauert, dass Dennis den Streamer noch nie in einem Song erwähnt hat. Es wird über Halay-Moves bei Toren gesprochen und ein Song im Hintergrund erwähnt. Es wird eine Frage nach einer möglichen Zusammenarbeit mit Kurdo gestellt, die grundsätzlich positiv beantwortet wird, aber aufgrund von Verbindlichkeiten bisher nicht zustande gekommen ist. Es wird der Wunsch nach einer Zusammenarbeit im alten Stil geäußert. Es wird betont, dass die Kombination mit Kurdo von vielen Fans gewünscht wird.

Diskussion über musikalische Zusammenarbeit und Vorliebe für Actionfilme

01:50:27

Es wird über eine mögliche musikalische Zusammenarbeit gesprochen, wobei betont wird, dass kein Streit zwischen den Parteien besteht und eine freundschaftliche Basis vorhanden ist. Der Fokus verschiebt sich auf das Thema Zauberei und Harry Potter. Es stellt sich heraus, dass eine Person die Harry-Potter-Filme erst spät entdeckt hat, während die andere Person damit nichts anfangen kann. Es folgt eine Diskussion über unrealistische Elemente in Filmen, wobei Actionfilme als bevorzugtes Genre genannt werden. Science-Fiction und Fantasy werden eher kritisch betrachtet, mit Ausnahme von Wrestling, das als unterhaltsame Abwechslung dient. Abschließend wird der Chat aufgefordert, für eine bestimmte Person abzustimmen, während im Hintergrund anscheinend Trainingsgeräusche zu hören sind.

Vorstellung Dennis und Kartentrick-Vorbereitung

01:55:11

Dennis wird vorgestellt, der als bodenständiger Fußballer beschrieben wird. Er gibt keine Kommentare zu erhaltenen Angeboten ab, betont aber, dass er in Stuttgart bleiben wird. Ein Gast, der sich mit Zauberei auskennt, ist anwesend und erzählt von seiner Einladung zur UEFA, um dort für ein Legenden-Match zu zaubern. Er vergleicht sich selbst mit einem Mannschaftskollegen von Dennis namens Leveling. Der Gast bereitet einen Kartentrick vor, indem er den Chat einbezieht und eine Lieblingsserie erraten lässt. Durch geschickte Fragestellungen und Einbeziehung des Publikums wird die Serie 'How to get away with murder' entlarvt. Anschließend wird Casey in den Trick einbezogen, indem er Karten mischt und eine Karte zieht, die erraten werden soll.

Vorhersage eines Getränks und skeptische Zuschauer

02:06:37

Es wird eine Vorhersage präsentiert, bei der es um ein Getränk geht. Der Gast wählt eine Zahl zwischen 1 und 100, und es wird eine Liste mit warmen und kalten Getränken konsultiert. Anhand der gewählten Zahl wird ein Getränk ermittelt. Eine Vorhersage wird enthüllt, die das gewählte Getränk korrekt vorhersagt. Es folgt eine Diskussion darüber, wie sich die Skepsis des Publikums auf die Performance auswirkt, insbesondere im Vergleich zu früheren Zeiten, als Zauberer seltener zu sehen waren. Es wird festgestellt, dass Streamer darauf trainiert sind, mit solchen Reaktionen umzugehen und sie sogar für die Spannungssteigerung zu nutzen. Der Fokus liegt darauf, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und bleibende Eindrücke zu hinterlassen.

PIN-Code-Entschlüsselung und WLAN-Passwort-Enthüllung

02:15:03

Es wird darüber gesprochen, den PIN-Code eines Handys zu erraten. Zunächst wird ein einfacher PIN-Code von vier Ziffern diskutiert, dann aber auf einen komplexeren Code mit sechs Ziffern umgeschwenkt. Durch geschickte Manipulation und Nutzung eines Taschenrechners wird versucht, den PIN-Code zu entschlüsseln. Parallel dazu wird das WLAN-Passwort des Gastes ermittelt, indem er kurzzeitig das WLAN deaktiviert. Das korrekte Passwort wird aufgeschrieben und dem Gast zur Bestätigung gezeigt. Anschließend werden die Zuschauer aufgefordert, ihr WLAN einzuschalten, woraufhin der Name des WLAN-Routers als das zuvor erratene Passwort des Gastes angezeigt wird. Die Zuschauer reagieren überrascht und ungläubig auf die Enthüllung.

Kreation einer zufälligen Handynummer und Handy-Geschenk

02:25:04

Es wird eine zufällige Handynummer mit Hilfe des Chats erstellt. Zuerst wird die Vorwahl festgelegt, indem Zuschauer zwei Zahlen vorschlagen. Anschließend werden weitere Zuschauer nach Zahlen für die restliche Handynummer gefragt. Die so entstandene Nummer wird angerufen, und ein Zuschauer meldet sich. Überraschenderweise wird dem Zuschauer das Handy geschenkt, was für große Verwunderung sorgt. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Kooperation handelt oder ob der Chat involviert war. Der Fokus liegt darauf, wie der Trick funktioniert hat und wie die Vorhersage zustande kam. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es möglich wäre, mit einer ähnlichen Nummer einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Zaubertrick-Demonstration und Vorbereitung

02:36:39

Es beginnt mit der Erklärung eines Zaubertricks, bei dem eine Zuschauerkarte auf magische Weise in eine leere Tasche wandert. Der Streamer demonstriert, wie man die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Finger lenkt, um von dem eigentlichen Trick abzulenken. Casey wird gebeten, eine Karte auszuwählen und zu signieren, um ihre Einzigartigkeit zu gewährleisten. Dennis untersucht den Stift, um sicherzustellen, dass keine Manipulationen stattfinden. Der Streamer betont, dass die Zuschauer genau beobachten sollen, um mögliche Täuschungen zu erkennen. Es wird angedeutet, dass die Karte bereits vor dem eigentlichen Trick in der Tasche platziert wurde, um den Effekt zu erzielen, dass sie auf wundersame Weise dorthin gelangt. Die Bewegung, die das Erscheinen der Karte in der Tasche vortäuscht, wird demonstriert, wobei die Karte in Wirklichkeit in der Hand versteckt wird. Abschließend wird die Illusion wiederholt und erklärt, wie die Karte unbemerkt in die Tasche gelangt, während die Zuschauer auf eine andere Bewegung fokussiert sind. Der Trick wird analysiert und die Zuschauer rätseln, wie er funktioniert.

Hip-Hop-Liste, Schere und Rapper-Vorhersage

02:43:32

Es wird eine Liste von Hip-Hop-Musikern von Wikipedia verwendet, um einen zufälligen Rapper auszuwählen. Casey denkt an einen Rapper, während der Streamer mit einer Schere auf der Liste scrollt. Es wird versucht, den Rapper zu erraten, an den Casey denkt, indem die Liste mit der Schere gestoppt wird. Nach einigen Hinweisen, wie dem Anfangsbuchstaben und der Bekanntheit, werden Kollegah und Kontra K als mögliche Rapper genannt. Casey hatte an Kontra K gedacht, aber der Streamer wählt Kollegah, da dieser zuerst in der Liste stand. Der Streamer imitiert Kollegahs Gesichtsausdruck, was für Erheiterung sorgt. Die Zuschauer rätseln über die Funktionsweise des Tricks und wie der Streamer auf Kollegah gekommen ist. Es wird vermutet, dass die Seite manipuliert wurde oder dass der Streamer die Handbewegungen von Casey beobachtet hat. Der Streamer gibt zu, dass es sich um den vierten oder fünften Trick handelt und dass die Liste von Wikipedia stammt. Abschließend wird der Kollegah-Trick als besser empfunden als der vorherige Trick mit dem heißen Getränk.

Ginger Ale, Ambitionen und das Finale: Ein Taschenrechner-Trick

02:48:00

Es wird Ginger Ale auf Eis bestellt. Der Streamer spricht über sportliche Ambitionen und deutet an, einen Trick gegen sich selbst anzuwenden, falls diese nicht erreicht werden. Er kündigt an, eine Sache mit dem Chat zu teilen, bevor ein weiterer Trick und das Finale folgen. Es folgt ein Taschenrechner-Trick, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, mitzurechnen. Casey gibt ihr Alter bei ihrem Rap-Anfang (15) und die geschätzte tägliche Hip-Hop-Hörzeit (15 Minuten) an, was zu ersten Berechnungen führt. Dennis steuert ein Geburtsdatum (12.08) bei, um die Zahl zu erhöhen. Casey tippt blind weitere Zahlen ein. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Ergebnisse zu überprüfen. Am Ende kommt eine große Zahl heraus, die für den finalen Teil des Tricks verwendet wird. Der Streamer gibt vor, eine Zahl von Anfang an aufgeschrieben zu haben und enthüllt diese Zahl, indem er die zuvor errechneten Zahlen umdreht und kombiniert. Die Zuschauer sind verblüfft über das Ergebnis und rätseln, wie der Trick funktioniert.

Enthüllung, Billard-Wette und Abschied

03:08:46

Der Streamer betont, dass alles fiktiv sei und spielt auf den DFB-Pokal an. Es wird diskutiert, ob eine zusätzliche Zahl das Ergebnis beeinflusst hat. Die Schwierigkeit, den Trick zu durchschauen, wird hervorgehoben, selbst wenn man die Zahlen kennt. Casey gibt zu, die getippten Zahlen nicht gesehen zu haben. Der Streamer fragt nach Caseys Zahl (15 Minuten Hip Hop hören), die sie eigentlich mit 25 angeben wollte. Die Zuschauer werden für ihre Teilnahme gelobt. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, Screenshots zu verteilen. Er fragt nach den Lieblingssongs der Zuschauer. Abschließend bedankt er sich bei den Gästen und kündigt an, den VfB Stuttgart in der neuen Saison zu unterstützen. Es wird auf den Mentalisten verwiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.