WIR VERBRINGEN VALENTINSTAG ZUSAMMEN 12std+ !Plan !strafen l !dfs

Valentinstag mit Dark Souls, Sport & Dating-Simulator auf kdrkitten

WIR VERBRINGEN VALENTINSTAG ZUSAMMEN...
KDRkitten
- - 15:00:06 - 106.460 - Just Chatting

Auf kdrkitten gab es zum Valentinstag Just Chatting, Diskussionen über Dark Souls, sportliche Betätigung mit Ring Fit Adventure und Einblicke in den Dating-Simulator Super Seducer. Es gab auch eine Holzkernuhr-Verlosung, Quizspiele mit der Zuschauerschaft und Teamspiele in Party Animals.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:13:52

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung des Chats und einer Entschuldigung für das ungepflegte Aussehen, da die Haare erst nach dem Sport gut aussehen sollen. Es wird die Frage nach dem Nährwert von Fleischwurst in den Raum geworfen und Valentinstagsdekorationen präsentiert. Die Streamerin spricht über Arbeitszeitbetrug und aggressive Verdauungsprobleme im Kontext von Arbeitszeiten. Es werden Themen wie Toilettenzeitenkontrolle am Arbeitsplatz und der Umgang mit persönlichen Problemen diskutiert. Technische Schwierigkeiten mit Alerts werden angesprochen und der Titel des Streams wird erwähnt, der immer alles verrät. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, warum Butter im Kühlschrank gelagert werden muss.

Tab-Roulette und Pflanzenpflege

00:22:30

Die Streamerin spricht über ihre Gewohnheit, viele Tabs gleichzeitig auf dem Handy geöffnet zu haben und die Notwendigkeit, das Datenvolumen auszunutzen. Es wird über die Konsistenz von Butter im Kühlschrank diskutiert und Tab-Roulette gespielt, wobei peinliche Inhalte befürchtet werden. Die Streamerin bemerkt eine Pflanze, die nicht gut aussieht, und schlägt vor, eine App zur Diagnose von Pflanzenproblemen zu verwenden. Sie vergleicht den Zustand der Pflanze mit ihrem eigenen Aussehen und betont, dass nicht alles schön sein muss. Es wird über den Wunsch nach dem Entfernen eines Alerts gesprochen und die Steam Library erwähnt, in der sich das Spiel Killing Floor befindet.

Pizza-Verlosung und Dark Souls Diskussion

00:32:10

Die Streamerin kündigt an, dass einige Zuschauer Pizza von ihr bekommen und entschuldigt sich für ihr Aussehen, betont aber, dass sie später schön sein wird. Es wird über den Umgang mit Blumen für die Freundin bei der Arbeit diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sie lieber persönlich überreichen sollte. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrung mit Dark Souls 3 und bezeichnet es als eines der besten Spiele überhaupt. Es werden weitere Spiele wie Subnautica, Bloodborne und Elden Ring erwähnt. Die Diskussion dreht sich um Schwierigkeitsgrade in Spielen und die persönliche Perspektive auf künstlerische Aspekte in Spielen.

Nanoleaves und Alert-Probleme

00:54:16

Die Streamerin fragt, ob Nanoleaves noch zeitgemäß sind und erinnert sich daran, dass sie davon geträumt hat, von ihnen gesponsert zu werden. Es wird über die hohen Kosten der Nanoleaves gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Musik zu laut ist. Die Streamerin wundert sich, warum das Rennspiel immer wieder heruntergeladen werden muss und erwähnt, dass die Alerts im Stream von Mittwoch noch in Ordnung waren. Sie versucht herauszufinden, über welche Audiospur die Alerts laufen und stellt fest, dass Google nicht im Lautstärkemixer angezeigt wird. Es wird überlegt, wie das Problem behoben werden kann, und verschiedene Einstellungen werden überprüft. Die Streamerin findet es komisch, dass die Alerts angeblich über zwei Spuren laufen, aber nicht mehr zu hören sind, wenn die Alert-Spur ausgeschaltet wird.

PrepMyMeal Partnerschaft und Sport

01:01:06

Die Streamerin spricht über ihre Partnerschaft mit PrepMyMeal und betont, dass es Unterschiede je nach Gericht gibt. Sie empfiehlt, regelmäßig liefern zu lassen und die Mac & Cheese als das allerbeste Gericht hervor. Es wird über den hohen Proteingehalt und den Geschmack der Gerichte gesprochen. Die Streamerin vergleicht PrepMyMeal mit anderen Marken und lobt die praktischen Informationen zu den Nährwerten. Sie gibt an, sich bald wieder die Mac & Cheese zu bestellen und spricht über gesunde Ernährung im Zusammenhang mit Tiefkühlkost. Es wird ein Rabattcode erwähnt und die Streamerin kündigt an, gleich Sport zu machen. Sie betont, dass sie ihren PC immer vor Streams neu startet, um Probleme zu vermeiden.

Betriebssystem-Diskussion und Informatik-Nachhilfe

01:10:23

Die Streamerin fragt nach Alternativen zu Windows und erwägt Linux, fühlt sich aber nicht kompetent genug dafür. Sie versucht herauszufinden, worüber die Alertspur läuft und gibt zu, Betriebssysteme nicht zu verstehen. Es wird über Linux als Wankelmotor unter den Betriebssystemen diskutiert und die Streamerin erklärt, dass sie nicht bereit für ein neues Betriebssystem oder eine Beziehung ist. Sie erwähnt Ubuntu und Raspberry Pi und gibt zu, Informatik-Nachhilfe zu benötigen. Es wird eine Geschichte über einen Ex-Freund und einen Raspberry Pi erzählt, den sie zurückgeben musste. Die Streamerin bereitet sich auf Sport vor.

Ring Fit Adventure

01:15:52
Ring Fit Adventure

Sportliche Betätigung und Soundprobleme

01:16:17

Die Streamerin beginnt mit ihren sportlichen Übungen und erwähnt das Spiel Kingdom Come Deliverance. Sie spricht über Arbeitszeitbetrug und die Angst, deswegen gekündigt zu werden. Es wird über Gefühle und die Vorliebe anderer Menschen für einen selbst im Vergleich zu den Eltern gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass alles über die Musikspur läuft und fragt, ob es Doppelsound gab. Sie hofft, dass ihre Füße nicht zu sehen sind und dass die Zuschauer nicht zu traurig darüber sind. Es werden verschiedene Übungen ausprobiert und die Streamerin äußert ihren Unmut über einige davon.

Smoothies und Abonnements

01:53:02

Die Streamerin spricht über die Kosten für Smoothies, obwohl sie die Zutaten bereits besitzt, und kritisiert das Abonnementmodell für Drucker. Sie findet, dass Abonnements überhandgenommen haben. Es wird über verschiedene Smoothies gesprochen und die Streamerin möchte einen grünen Smoothie machen, um zu sehen, wie er aussieht. Sie macht Sport und findet die Yogamatte süß. Die Streamerin hat keine roten Attacken und findet Mathe nervig. Sie fühlt sich manchmal traurig, hält aber viel aus.

Valentinstags-Stimmung und Persönliches

01:59:03

Die Streamerin äußert ihren spielerischen Wunsch, Valentinstag-Schatz zu sein und erklärt sich als 'Open Source' für den Tag. Sie spricht über ihren Umgang mit ihrem Zyklus, wobei sie zugibt, keinen Kalender zu führen und es einfach geschehen zu lassen, was sie als 'anstrengend' empfindet. Sie scherzt über IT-Sprache und betont ihren erwachsenen Umgang mit Dingen. Es folgen humorvolle Kommentare über das Durchgenudeltsein und die Frage, was die Nachbarn wohl denken mögen. Sie äußert die Überzeugung, dass Trashtalk ihre Angriffe im Spiel verstärkt und bezeichnet sich selbst als unabhängige Frau. Die Streamerin reflektiert über die Schwierigkeit bestimmter Übungen im Spiel und fragt sich, ob die Schwierigkeit nicht wegrutscht. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Spiel, einschließlich langsamer Fortschritte und unerwarteter Ereignisse, und betont, dass 'no pain, no gain' auch in der Liebe gilt. Es wird die Anstrengung des Spiels deutlich, als sie sagt, sie könne nicht mehr und komme nicht weiter.

Gym-Vergleich und Smoothie-Wirkung

02:05:50

Die Streamerin vergleicht das Spiel mit einem Stairmaster im Fitnessstudio und betont, dass sie im Fitnessstudio nicht viel macht. Sie äußert Zweifel an der Wirksamkeit des Smoothies im Spiel, da sie trotz dessen Konsum wenig Schaden verursacht. Sie weigert sich, zu planken, und kommentiert, dass der Gegner nicht stirbt. Sie stellt fest, dass ihre rote Attacke erst wieder recovern muss und äußert ihr Unverständnis darüber, wie schlimm die Situation im Spiel ist. Sie bemerkt, dass ihre Arme schwach sind und sie lieber eine Attacke hätte, die zwei Gegner trifft. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer Challenge und kommentiert humorvoll die Notwendigkeit, im Spiel viel zu blasen. Sie freut sich, dass die Zuschauer Spaß haben und überlegt, ob die andere Seite im Spiel klüger ist. Sie beklagt verlorene Coins und vermutet einen Inputfehler. Die Streamerin betont ihre Unabhängigkeit bei Entscheidungen im Spiel und rätselt über die Bedeutung eines Warpoints.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

02:17:38

Die Streamerin steht in einer Kampfarena einem Mutantenmonster gegenüber und hat nur eine rote Attacke zur Verfügung. Sie bezweifelt den Nutzen der Plank in dieser Situation und fragt sich, ob sie zu viele Smoothies benutzt. Sie entscheidet sich für den Bowpull, um Schaden zu verursachen, und überlegt, ob die Ballenpresse sinnvoller wäre. Sie stellt fest, dass die Presse wahrscheinlich nur für einen Gegner geeignet ist und wundert sich über das viele Leben des Gegners. Sie erklärt, dass die Plank für mehrere Gegner gedacht ist und man diese lange halten muss. Die Streamerin kommentiert, dass der Gegner viel Leben hat und fragt sich, ob er ein YouTuber ist. Sie überlegt, ob sie die Beinpresse gegen den Gegner in der Mitte einsetzen soll und ob sie mit der Plank die beiden Adds vernichten kann. Sie stellt fest, dass ihre Attacken wenig Schaden verursachen und die Matte heilen kann. Sie äußert die Vermutung, dass die Fea gut ist.

Just Chatting

02:54:00
Just Chatting

Senf-Strafe und ADHS-Thematik

02:56:46

Die Streamerin kündigt an, aufgrund einer erreichten Anzahl von Subs einen Löffel Senf essen zu müssen. Sie erwähnt, dass eine ADHS-Untersuchung teuer ist und sie extra scharfen Senf hat. Obwohl sie Senf mag, stört sie der stechende Geruch in der Nase. Sie vergleicht den Schmerz mit Wasabi und erwähnt, dass Tourette sich reduzieren kann. Sie äußert sich zu Senf auf Döner und bemerkt, dass ihre Pflanze etwas vernachlässigt aussieht. Sie verspricht, sich darum zu kümmern und erklärt, dass ihr Schwert einmal darauf gefallen ist. Die Streamerin kommentiert humorvoll ihr weißes Aussehen und bedankt sich für Abonnements. Sie erklärt, dass sie sich für ihr Valentinstags-Date hübsch machen muss und hofft, dass der Netzwerktest bald funktioniert. Sie gibt bekannt, dass sie am ersten Slot wahrscheinlich nicht streamen wird, da ihre Teammitglieder dies nicht wünschen. Sie erwähnt die Schwierigkeit, Teampartner für Elden Ring Night Rain zu finden.

Diskussion über Eierknappheit, Dubai-Schokolade und Bürgermeister Cookies

03:55:54

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über die Farbe der Fanta und die aktuelle Eierknappheit, die angeblich in den USA herrscht, möglicherweise aufgrund der Vogelgrippe. Es wird über Dubai-Schokolade gesprochen, die zwar geschmacklich in Ordnung war, aber mit Menschenrechtsverletzungen in Verbindung gebracht wird. Anschließend lobt kdrkitten die Bürgermeister Cookies, insbesondere den Chocolate Cookie, und erwähnt, dass sie bei einer Bestellung sogar einen zusätzlichen Cookie erhalten hat. Es wird kurz über die Preise bei Bürgermeister und die Verbreitung der Kette gesprochen. Abschließend wird der Dating-Simulator 'Super Seducer' angeteasert, den kdrkitten noch nie zuvor gespielt hat, und der Druck, Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) zu spielen, wird erwähnt, was sie dazu veranlasste, Mods zu installieren, um das Spiel kurz anzutesten. Sie äußert ihre Begeisterung für KCD und insbesondere für die Figur Henry.

Holzkernuhr-Verlosung und Missgeschicke

04:02:22

kdrkitten präsentiert ihre Lieblingsuhr von Holzkern, eine blaue Holzuhr mit Feigenblatt-Design, die sie eigentlich nicht verlosen wollte, es dann aber doch tut, weil sie ihre Zuschauer lieb hat. Sie erwähnt, dass sie ständig Dinge runterschmeißt und hofft, dass die Uhr in anderen Händen sicherer ist. Es folgt ein Missgeschick, bei dem sie ihren Tee verschüttet, was bereits das zweite Mal an diesem Tag passiert. Sie scherzt, dass sie nur noch Dinge mit Deckeln benutzen darf, wie Babys. Anschließend erwähnt sie, dass heute Valentinstag ist und es eine gute Gelegenheit wäre, sich selbst ein Geschenk bei Holzkern zu machen, wo es noch 15% Rabatt gibt. Sie betont, dass sie ihr Schwert nicht noch einmal kaputt machen möchte und dass man eine Holzkernuhr gewinnen kann, nämlich ihre Lieblingsuhr, die sie im Laufe des Streams verlosen wird. Sie akzeptiert, dass ihr Gold steht, obwohl sie es eigentlich nicht mag, und erwähnt eine andere Uhr namens Edisto, die grün ist. Der Name der Uhr, die verlost wird, ist Hapuku.

Super Seducer

04:09:16
Super Seducer

Start des Dating-Simulators und erste Eindrücke

04:10:03

Der Stream wechselt zum Dating-Simulator. kdrkitten startet das Spiel und äußert ihre Unkenntnis über Dating-Strategien. Die erste Aufgabe im Spiel besteht darin, eine Frau anzusprechen und ein Date zu bekommen. Die Optionen reichen von direktem Ansprechen bis zu skurrilen Aktionen wie Nachpfeifen. kdrkitten lässt sich von den Zuschauern beraten, welche Option sie wählen soll, wobei die Meinungen auseinandergehen. Sie äußert Zweifel an den Dating-Fähigkeiten ihrer Zuschauer. Es werden verschiedene Anmachsprüche ausprobiert, einige davon sind eher unkonventionell und führen zu negativen Reaktionen im Spiel. kdrkitten kommentiert die misslungenen Versuche und versucht, die richtige Strategie zu finden. Sie bemerkt, dass einige der vorgeschlagenen Aktionen im Spiel im echten Leben katastrophal wären.

Dating-Simulator: Gesprächsstrategien und fragwürdige Ratschläge

04:29:45

kdrkitten setzt das Dating-Simulator-Spiel fort und versucht, die richtigen Gesprächsstrategien zu finden. Sie probiert verschiedene Anmachsprüche und Gesprächseinstiege aus, wobei einige davon auf Ablehnung stoßen. Es wird diskutiert, welche Hobbys man im Gespräch erwähnen sollte und welche eher ungeeignet sind. kdrkitten reagiert auf die fragwürdigen Ratschläge des Spiels und der Zuschauer, insbesondere auf sexistische oder abwertende Kommentare gegenüber Frauen. Sie betont, dass Ehrlichkeit und Authentizität wichtig sind und dass man nicht lügen sollte, um jemanden zu beeindrucken. Es wird über die Bedeutung von Smalltalk und das Finden gemeinsamer Interessen diskutiert. kdrkitten äußert sich kritisch über die Darstellung von Frauen in dem Spiel und die unrealistischen Dating-Szenarien.

Diskussion über Beziehungen und manipulative Verhaltensweisen

05:37:20

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über den respektvollen Umgang mit Beziehungen. Es wird ein Szenario analysiert, in dem eine Person, genannt Richard, versucht, sich in das Leben einer Frau einzuschleichen, obwohl diese bereits einen Freund hat. Dieses Verhalten wird als manipulativ bewertet, da Richard versucht, sich langsam in ihr Leben zu integrieren, indem er ihr Interesse weckt und gleichzeitig die Existenz ihres Freundes herunterspielt. Es wird betont, dass dies nur funktionieren kann, wenn die Frau ebenfalls Interesse zeigt. Die Diskussionsteilnehmer äußern ihr Unbehagen über solche Anmachversuche und bezweifeln, dass Frauen an solchen Annäherungen interessiert wären. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Männer umgekehrt Interesse hätten, wenn eine Frau sie und ihren Freund zu einem gemeinsamen Treffen einladen würde. Abschließend wird Richards Verhalten als gesellschaftlich unangepasst kritisiert.

Just Chatting

05:47:50
Just Chatting

Oberflächlichkeit und Attraktivität in Beziehungen

05:48:45

Es wird die Frage diskutiert, inwieweit gutes Aussehen das Verhalten und die Wahrnehmung beeinflusst. Gian äußert die Meinung, dass attraktive Menschen sich mehr erlauben können und dass Frauen dazu neigen, ihnen mehr durchgehen zu lassen. Diese Aussage wird von anderen Diskussionsteilnehmern kritisiert, die betonen, dass Respektlosigkeit nicht toleriert werden sollte, unabhängig vom Aussehen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Frauen ein Gespräch nur führen, weil sie jemanden attraktiv finden. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen und gesteht, dass sie in der Vergangenheit ihrem Ex-Partner viel durchgehen ließ, weil sie ihn attraktiv fand, betont aber gleichzeitig, dass dies nicht die Regel sei. Sie äußert auch, dass sie selbst nicht als besonders attraktiv gilt und daher keine derartigen Erfahrungen macht. Die Diskussionsteilnehmer einigen sich darauf, dass Liebe und Zuneigung eine größere Rolle spielen als bloße Attraktivität.

Selbstwahrnehmung, Schönheitsideale und Social Media

05:52:38

Die Streamerin spricht über ihre eigene Selbstwahrnehmung und gibt sich selbst eine 7 von 10, abhängig vom Tag. Sie erwähnt, dass ihr Ex-Partner das Problem habe, dass nur sie ihn attraktiv findet. Sie gibt zu, dass sie sich manchmal gut, manchmal aber auch schlecht fühlt, je nach Lichtverhältnissen und Winkel. Sie kritisiert die verzerrte Selbstwahrnehmung, die durch Social Media entsteht, und betont, dass viele Menschen morgens nicht so perfekt aussehen, wie sie es auf ihren Profilen darstellen. Sie erwähnt auch, dass sie immer ein unbearbeitetes "Pupsbild" als letztes Bild in ihren Posts hinzufügt, um die Realität zu zeigen. Zudem wird das Thema Catfishing angesprochen und die Streamerin betont, dass sie oft ohne Make-up streamt und man ihr daher nicht zum Opfer fallen kann. Sie spricht auch über Schönheitsideale und gibt sich selbst eine 4 von 10 im Cosplay, wobei sie ihren Humor einfließen lässt.

Partnerbewerbung und Reel Promotion

06:04:53

Die Streamerin erhält während des Streams eine Partnerbewerbung per E-Mail, die sie als ungewöhnlich und mit einem ganzen Lebenslauf versehen beschreibt. Sie liest einige der positiven Eigenschaften vor, die in der Bewerbung genannt werden, wie lustig, ehrlich, süß, bodenständig und authentisch. Sie wundert sich darüber, dass die Bewerbung kein Passbild enthält, was sie für ungewöhnlich hält. Es wird auch kurz über ein Auto als Profilbild und einen privaten Account des Bewerbers gesprochen. Anschließend fordert die Streamerin die Zuschauer auf, ihr neuestes Reel anzusehen und droht mit einem Bann, falls sie es nicht mindestens 100 Mal ansehen. Sie diskutiert auch, warum sie nicht auf der Straße angesprochen wird, und schlussfolgert, dass es daran liegen muss, dass sie zu gut aussieht und die Leute denken, sie sei außerhalb ihrer Liga. Sie beschreibt humorvoll, wie sie morgens aussieht und vergleicht sich mit dem idealisierten Bild von attraktiven Menschen.

Unordnung, Wäschekörbe und Klamotten

06:11:04

Die Streamerin erklärt die Unordnung in ihrem Zimmer, insbesondere die Wäsche auf dem Schrank, mit fehlendem Stauraum. Sie erwähnt, dass dort auch eine Decke für Besuch, Halloween-Deko und aussortierte Klamotten lagern. Sie argumentiert, dass sie keinen Platz für ein Sofa in der Küche hat und Besuch daher im Flur oder in der Küche auf dem Boden schlafen muss. Sie diskutiert auch ihre vielen Wäschekörbe und die Unmöglichkeit, einen leeren Wäschekorb zu haben, da sie zu viele Klamotten besitzt, die nicht alle in ihren Schrank passen. Sie spricht über die Vor- und Nachteile von wenig Kleidung und erwähnt, dass es einerseits befreiend wäre, nur wenige Kleidungsstücke zu besitzen, andererseits aber auch schön ist, hübsche und verschiedene Klamotten zu haben. Sie scherzt über den Wunsch nach einem größeren Schrank oder sogar einer 30 Quadratmeter großen Lagerhalle als Ankleidezimmer.

Verlosung einer Holzkernuhr und Quiz

06:14:40

Es wird angekündigt, dass der Super Seducer vorbei ist. Es wird kurz über das befriedigende Gefühl diskutiert, keine Hosen tragen zu müssen. Die Streamerin erwähnt, dass sie bestimmt 15 Hosen besitzt. Sie fragt den Chat, wer den Stream gerade ohne Rose guckt. Es wird über Decision Paralysis gesprochen. Die Streamerin möchte die Uhr verlosen. Es wird sich für 25 giftige Zapps bedankt. Die Streamerin muss gleich etwas anderes machen. Es wird überlegt, ob die Verlosung an einem anderen Tag stattfinden soll. Es wird sich für weitere Subs bedankt. Die Streamerin muss erst mal denken. Es wird angekündigt, dass ein Bundesländer-Quiz gemacht werden muss. Es wird überlegt, welches Wort als nächstes gesagt werden darf. Die Streamerin darf das N-Wort nicht sagen. Es wird sich für weitere Spenden bedankt. Die Streamerin zieht nachher ihre Tracht an, wenn Kingdom Come gespielt wird. Die Streamerin kann kein Englisch. Es wird ein Quiz mit Bundesländern gezeigt.

Geografie-Quiz und Kingdom Come

06:32:56

Die Streamerin spielt ein Geografie-Quiz, bei dem sie die Hauptstädte der deutschen Bundesländer erraten muss. Sie schlägt sich dabei überraschend gut, obwohl sie zugibt, dass sie ständig in Hessen war, wo ihr Ex-Freund gewohnt hat. Sie bedankt sich für weitere Spenden und überlegt, ob sie ein Quiz mit Hauptstädten machen soll. Sie kündigt an, dass sie an einem anderen Tag vielleicht GeoGuessr spielen wird, aber heute Kingdom Come spielen muss. Sie äußert ihre Begeisterung für Kingdom Come und beschreibt es als süchtig machend. Sie scherzt darüber, dass sie eine E-Mail mit einer kompletten Boyfriend-Bewerbung erhalten hat, nachdem sie gefragt hat, wer Interesse an ihr oder der Uhr hat. Sie erwähnt auch, dass sie für eine Frau eine PowerPoint-Präsentation erstellt hat, warum sie sie daten sollte. Schließlich schließt sie die Einsendungen für die Uhrverlosung und gibt den Gewinner bekannt.

Verlosung, Schwertreparatur und Essensbestellung

06:42:35

Die Streamerin gibt den Gewinner der Holzkernuhr bekannt. Es wird über ein Schwert gesprochen, das sie zuvor in zwei Teile zerbrochen, aber wieder repariert hat. Sie fragt die Zuschauer, ob sie sehen können, wo es kaputt war. Es wird überlegt, wo sie das Schwert gekauft hat und ob sie es in noch mehr Teile zerbrechen soll. Sie erwähnt, dass der Gewinner der Uhr bereits zweimal gewonnen hat. Anschließend überlegt die Streamerin, was sie zum Abendessen bestellen soll. Sie erwägt Burger mit Pommes und Milchshake, ist sich aber unsicher, ob der Burgerladen geöffnet hat. Sie überlegt auch, ob sie sich einen Womanizer per Lieferando bestellen soll. Sie entscheidet sich schließlich für eine Pizza, nachdem sie feststellt, dass der Burgerladen doch nicht geöffnet hat. Sie diskutiert mit dem Chat über die Zutaten für die Pizza und lehnt Ananas ab. Es wird auch kurz über Döner und Zimtschnecken gesprochen.

Booster Verlosung und Teamzusammenstellung

06:57:38

Die Streamerin verlost Pokémon Booster. Sie erklärt, dass sie die Booster nicht behalten darf, auch wenn etwas Gutes drin ist. Sie verlost drei Booster und die Gewinner dürfen sich aussuchen, welchen sie haben wollen. Sie erklärt, dass es sich um ein EX-Set handelt, in dem Shiny-Karten oder ein Crystal-Glurak enthalten sein können. Sie kündigt an, dass sie eine Autogrammkarte dazu schicken wird. Sie erwähnt, dass sie früher eine ganze Zwiebel essen musste und sich danach übergeben hat. Sie trinkt einen Shot Maggi und Senf. Sie kündigt an, dass sie bis 21 Uhr offen lässt und die Gewinner sich dann aussuchen dürfen. Sie hofft, dass sie mit einer Frau in ein Team kommt. Sie erwähnt, dass sie auf Discord muss. KDTV und KDR Kitten haben sie betitelt. Sie merkt sich das. Sie hofft, dass sie mit Emmy in ein Team kommt. Sie riecht nach Senf und Maggi. Sie hat ungefähr bekommen, was zur Auswahl steht. Sie ist die Party-Animes-Jungfrau. Sie hat kein Update. Sie fragt, ob Emi mitspielt und wer ihr geschenkt wurde.

Clip Baiting und 2v2v2 Spiele-Olympiade

07:11:47

Es wird über Clip-Streams gebaitet. Die Streamerin findet das Timing crazy. Sie will den Clip von Emi sehen. Emi hat gesagt, dass die Streamerin eine sehr schöne Oberweite hat. Die Streamerin sagt, dass das jedem mal passieren kann. Es sind schon schlimmere Sachen passiert. Es war auf jeden Fall Ragebait. Es ist passiert. Stark, Emmi. Damit willkommen zu einer weiteren Ausgabe 2v2v2 Spiele-Olympiade. Es ist Tradition, dass die Teams per Rat ausgewählt werden. Die Streamerin zeigt das Rat. Es gibt auch eine Browserquelle, die man einfügen kann, wo die Punkte angezeigt werden. Die Streamerin sendet den Link. Sie hat die Namen nach Farbe sortiert im Rad. Sie wipe gleich. Die Teams werden random ausgewählt. Sie battlen sich in ein paar Games gegeneinander. Das erste ist ein Game, wo alle zusammen spielen. Das wird heute Party Animals sein. Als nächstes werden Quizzes gemacht. Danach spielen sie GeoGuessr.

Teamzusammenstellung und Minispiele

07:17:01

Es werden die Finalspiele J-K-L-M und GeoGuessr angekündigt, wobei J-K-L-M ein Spiel ist, bei dem man aus Anfangsbuchstaben Wörter bilden muss und drei Leben hat. KDR Kitten rollt die Teams aus und wird Team Nummer eins zugelost, was zu dem humorvollen Namen 'KDR Titten' führt. Kim wird als Strafe auferlegt, eine Stunde lang nicht 'Nein' sagen zu dürfen. Easy Emmy und Tim Hohus bilden Team Nummer zwei. KDR Kitten wird gebeten, Party Animals zu starten und das Tutorial zu spielen. Es wird diskutiert, ob man das Spiel mit Controller oder Maus und Tastatur spielen soll, wobei Controller bevorzugt wird. Technische Schwierigkeiten mit Controllern und der Notwendigkeit, das Tutorial zu spielen, werden angesprochen.

Technische Probleme und Vorbereitungen für gemeinsame Spiele

07:21:37

Emi wird von ihrem Chat verraten, was zu allgemeinen Belustigung führt. Es wird über Shared Chat diskutiert, wobei der Wunsch nach gemeinsamen Streams ohne Shared Chat geäußert wird. Technische Probleme mit Browser-Sources und Lautstärke werden behoben. Bart hat Schwierigkeiten, dem gemeinsamen Stream beizutreten, und es werden verschiedene Lösungen ausprobiert, wie z.B. Anklopfen bei Tim Horus. Kim gibt Anweisungen, wie Bart das Fenster richtig einrichtet und sich stumm schaltet. Es wird festgestellt, dass Bart im Tutorial stirbt, was zu Verwirrung führt. Emi hat ebenfalls Probleme mit dem Tutorial und der Steuerung. Es wird versucht, Bart in das Spiel einzuladen, was sich als schwierig erweist.

Party Animals

07:27:07
Party Animals

Probleme mit Party Animals und Freundschaftsanfragen

07:30:14

Kim äußert Kritik an Barts Fähigkeiten im Spiel, was zu humorvollen Kommentaren führt. Bart hat weiterhin Schwierigkeiten mit dem Tutorial, insbesondere beim Klettern. Technische Probleme werden als Layer-8-Problem (Benutzerfehler) identifiziert. Es wird überlegt, wie man Eier im Spiel kaufen kann. Emi wird aufgefordert, Barts Namen richtig zu lernen. Kim schafft es endlich, das Tutorial zu beenden und eine Lobby zu erstellen. Es gibt Probleme mit Freundschaftsanfragen und dem Beitritt zum Spiel, was zu Frustration führt. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Neustarten des Spiels und das Hinzufügen von Freunden über einen Lobby-Code.

Technische Schwierigkeiten und Spielstart von Party Animals

07:39:51

Es wird festgestellt, dass Kim aufgrund der Friend Pass Version nicht eingeladen werden kann. Die Beteiligten versuchen, sich im Spiel zu befreunden, was sich als kompliziert erweist. Tim erklärt die Herkunft seines Ingame-Namens. Freundschaftsanfragen werden gesendet und akzeptiert. Es wird festgestellt, dass Bimboop eine veraltete Client-Version hat, was den Beitritt verhindert. Nach zahlreichen Versuchen und Neustarts gelingt es schließlich allen, dem Spiel beizutreten. Die Regeln für das erste Spiel, Party Animals, werden erklärt: Best of 3 auf verschiedenen Maps. Technische Probleme mit Skins und der Steuerung werden diskutiert. Das Spiel beginnt mit chaotischen Kämpfen und humorvollen Kommentaren.

Chaotische Kämpfe in Party Animals

07:52:11

Die Teilnehmer starten das erste Spiel in Party Animals, einem 2v2v2 Battle-Modus. Es wird darauf hingewiesen, auf die Teammates zu achten, um diese nicht versehentlich zu verprügeln. Die Steuerung wird diskutiert und ausprobiert, wobei einige Spieler mit Maus und Tastatur, andere mit Controller spielen. Kim hat Schwierigkeiten mit der Steuerung und stirbt oft, während andere Spieler wie Cardi überraschend gut spielen. Es kommt zu humorvollen Situationen, in denen Teammates sich gegenseitig umbringen oder behindern. Linda wird für ihr aggressives Spiel kritisiert. Trotz des Chaos und der Schwierigkeiten gelingt es Team Grün (Emi und Tim), einen Punkt zu erzielen. Es wird überlegt, ob man das Spiel vorzeitig beenden soll, aber man entscheidet sich, weiterzuspielen.

Weitere Runden Party Animals und Vorbereitung für Quiz

08:03:34

Die chaotischen Kämpfe in Party Animals setzen sich fort, wobei die Spieler verschiedene Waffen und Taktiken ausprobieren. Es kommt weiterhin zu Missverständnissen und ungewollten Angriffen auf Teammates. Bart wird mehrmals von seinem eigenen Team manipuliert, was zu humorvollen Kommentaren führt. Trotz der Schwierigkeiten und des Chaos hat Bart auch einige erfolgreiche Momente. Team Grün gewinnt schließlich das erste Spiel, was zu großer Freude führt. Es wird beschlossen, zum nächsten Spiel überzugehen: einem Quiz. Die Teams sollen sich in Discord-Channeln verteilen und gemeinsam die Fragen beantworten. Es wird vereinbart, den Chat während des Quiz zu schließen, um Schummeln zu verhindern.

Erklärung des Quiz-Spiels und Vorbereitungen

08:11:43

Es wird erklärt, dass das Quiz in einem Discord-Channel stattfindet, bei dem jedes Team gemeinsam die Fragen beantwortet. Der Quiz hat einen Zeitrahmen von fünf bis sechs Minuten. Nach dem Quiz treffen sich alle wieder, um die Ergebnisse zu vergleichen. Es wird betont, dass die Teammitglieder sich gegenseitig unterstützen können, aber letztendlich derjenige mit den meisten Punkten im Team zählt. Die Teams verteilen sich in den Voice-Chats, während Emi und KDR Kitten im Hauptchat bleiben. Der Link zum Quiz wird im Gangchat gepostet und die Teilnehmer werden aufgefordert, sofort zu beginnen. Es wird vereinbart, den Chat zu schließen, um Schummeln zu verhindern. Es gibt Anweisungen, wie man das Quiz im Vollbildmodus darstellt und die Kamera an der Seite platziert.

Start des Quiz und erste Schwierigkeiten

08:14:00

Die Teilnehmer begeben sich in ihre jeweiligen Voice-Chats, um mit dem Quiz zu beginnen. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Allgemeinwissen-Quiz handelt, was bei einigen Teilnehmern Besorgnis auslöst. Technische Schwierigkeiten mit der Darstellung des Quiz im Vollbildmodus werden angesprochen. Nach Klärung der technischen Details wird das Quiz gestartet. Die erste Frage lautet, welches Land die meisten Nachbarländer hat. Es wird diskutiert, ob Deutschland eine korrekte Antwort ist. Es wird erklärt, dass man so viele Antworten eingeben kann, wie man möchte. Die Teilnehmer arbeiten zusammen, um die Fragen zu beantworten, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und ihr Wissen teilen. Es werden verschiedene Strategien angewendet, um die richtigen Antworten zu finden, wie z.B. das Eingeben aller möglichen Zahlen.

Quizfragen und Antworten

08:20:04

Kdrkitten und ihr Team nehmen an einem Quiz teil, bei dem es um Allgemeinwissen geht. Es werden Fragen zu Planeten, Hauptstädten und historischen Ereignissen gestellt. Die Antworten sind oft ungenau oder basieren auf Vermutungen. Es geht um Fragen wie 'Welches Land hat die erste Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen?', 'Wer war der erste Mann auf dem Mond?' und 'Was ist die Hauptstadt von Kanada?'. Kdrkitten kann einige Fragen beantworten, während andere Teammitglieder mit ihrem Wissen aushelfen. Sie diskutieren über die korrekten Antworten und stellen fest, dass sie sich gut ergänzen. Es wird auch über die Anzahl der Nachbarländer verschiedener Staaten diskutiert und spekuliert, ob es sich um ein afrikanisches Land handeln könnte. Am Ende stellt sich heraus, dass Uruguay die erste Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen hat und Ottawa die Hauptstadt von Kanada ist.

Just Chatting

08:24:03
Just Chatting

Auswertung des ersten Quiz und Start des zweiten Quiz

08:25:05

Die Teams vergleichen ihre Ergebnisse des ersten Quiz. Kdrkitten und ihr Team haben 16 von 20 Punkten erreicht und teilen sich den ersten Platz mit einem anderen Team. Es wird beschlossen, dass beide Teams Punkte erhalten und ein weiteres Quiz gespielt wird, dessen Ergebnis zu den vorherigen Punkten hinzugezählt wird. Kdrkitten lobt die gute Zusammenarbeit mit ihrem Teammitglied und betont, dass sie sich gut ergänzt haben. Das nächste Quiz wird vorbereitet und heruntergeladen. Es geht um das Erkennen der erfolgreichsten Videospiele. Kdrkitten und ihr Team versuchen, die Namen der Spiele und die zugehörigen Entwicklerstudios zuzuordnen. Sie nennen Spiele wie Minecraft, GTA 5, Sims und FIFA. Es stellt sich als schwierig heraus, die genauen Namen der Spiele zu wissen, da das System nicht alle automatisch ausfüllt.

Videospiel-Quiz: Schwierigkeiten und Überraschungen

08:29:30

Die Gruppe setzt das Videospiel-Quiz fort, wobei sie Schwierigkeiten hat, die richtigen Antworten zu finden und spezifische Spieletitel zuzuordnen. Sie rätseln über Spiele von Nintendo, Blizzard und Rockstar Games. Es werden verschiedene Titel wie Mario Kart, Pokémon, Overwatch, Red Dead Redemption und Animal Crossing in Betracht gezogen. Kdrkitten und ihr Team sind frustriert darüber, dass sie die genauen Spieletitel und Entwickler nicht kennen. Am Ende stellt sich heraus, dass Tetris von EA ist, was für Überraschung sorgt. Kdrkitten muss kurz pausieren, um sich um die vielen Sub-Geschenke zu kümmern, die sie erhalten hat, und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.

Auswertung des zweiten Quiz und Start von J-K-L-M

08:35:31

Die Ergebnisse des zweiten Quiz werden ausgewertet. Kdrkitten und ihr Team haben 11 von 15 Punkten erreicht und liegen damit im oberen Bereich. Es wird festgestellt, dass viele Antworten richtig eingegeben wurden, aber die genauen Zahlen fehlten. Die Punkte werden addiert und es wird zum nächsten Spiel übergegangen, das J-K-L-M heißt. Kdrkitten erstellt eine Lobby für das Spiel, das in der Kategorie 'besondere Events' eingeordnet wird. Es wird erklärt, dass es bei Humans Fall Flat viele Updates gab und es mega viele neue Sachen gibt, die man da machen kann. Die Lobby-Codes werden ausgetauscht und die Teilnehmer treten dem Spiel bei. Kdrkitten äußert Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeiten in diesem Spiel und dass sie kein Essen bestellt hat.

J-K-L-M: Spielregeln und erste Runden

08:42:14

Die Regeln für das Spiel J-K-L-M werden erklärt: Die Spieler müssen zu einem vorgegebenen Buchstaben ein Wort finden, das diesen Buchstaben enthält. Wenn sie es nicht rechtzeitig schaffen, verlieren sie ein Leben. Wenn alle Leben verloren sind, scheiden sie aus. Das Spiel beginnt und die Spieler versuchen, Wörter mit den vorgegebenen Buchstaben zu finden. Es wird diskutiert, ob bestimmte Wörter erlaubt sind und ob Teamwechsel möglich sind. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, schnell genug Wörter zu finden. Es wird festgestellt, dass das Spiel anspruchsvoll ist und schnelles Denken erfordert. Es wird auch diskutiert, ob Vorsagen erlaubt sein soll. Es wird beschlossen, dass jeder für sich spielt, aber in der gleichen Lobby bleibt.

J-K-L-M: Punktestand und weitere Runden

08:48:26

Es wird zwischendurch der Punktestand durchgesagt. Es wird diskutiert, ob die Punkte richtig berechnet wurden. Einige Zuschauer helfen bei der Korrektur der Punkte. Es wird beschlossen, noch eine Runde J-K-L-M zu spielen. Kdrkitten und ihr Team treten der Lobby bei und das Spiel beginnt erneut. Kdrkitten hat Verbindungsprobleme und kann nicht am Spiel teilnehmen. Sie ist frustriert darüber. Die anderen Spieler setzen das Spiel fort und versuchen, Wörter mit den vorgegebenen Buchstaben zu finden. Es wird festgestellt, dass manche Spieler mehr Zeit haben als andere, was unfair erscheint.

GeoGuessr Vorbereitung

08:54:09

Nach dem J-K-L-M Spiel werden die Punkte zusammen gerechnet und es wird das nächste Spiel vorbereitet: GeoGuessr. Kdrkitten erwähnt, dass sie früher einen Sponsor von GeoGuessr hatte. Linda macht eine Lobby, während die Punkte zusammen gerechnet werden. Kdrkitten lobt Linda für das beste Wort im vorherigen Spiel. Sie unterhalten sich über ihr Alter und Kdrkitten sagt, dass sie sich fühlt wie 24, obwohl sie 30 wird. Sie müssen sich etwas zu essen bestellen, kommen aber nicht voran. Sie klicken auf den Link, den Linda geschickt hat. Kdrkitten nimmt ein willkürliches Aussehen an und stellt fest, dass sie den Account durch ein Sponsoring bekommen hat. Sie fragt, was sie genau machen soll und es wird beschlossen, Team-Duells zu spielen.

GeoGuessr Team-Duell und Spielablauf

08:57:49

Kdrkitten muss Essen bestellen und die Punkte vom letzten Spiel werden berechnet. Bart und Kim haben 14 Punkte gemacht, während Vase und Kaddi 24 Punkte haben und damit auf dem ersten Platz liegen. Kdrkitten beschließt, ihren Atlas herauszuholen, um besser im Spiel zu werden. Emi probiert, die Lobby schnell zu erstellen. Kdrkitten bestellt eine Pizza mit Mais und Stuffed Crust. Sie fragt, wer ihr die Pizza spenden kann und bedankt sich für die Unterstützung. Sie geht kurz auf Toilette und muss herausfinden, wie das 2-gegen-2-Spiel funktioniert. Es wird beschlossen, dass sie GeoGuessr spielen und die Regeln werden erklärt: Es gibt zwei Teams, zwei Minuten Zeit pro Runde, fünf Runden und das zweimal hintereinander. Die Person mit den meisten Punkten holt die meisten Punkte für das Team. Sie tun so, als ob sie Zweierteams sind, können sich aber absprechen.

GeoGuessr

09:03:08
GeoGuessr

GeoGuessr Runden

09:04:15

Die erste GeoGuessr Runde beginnt und Kdrkitten und ihr Team versuchen, den Standort zu erraten. Sie sehen ein Schild mit der Aufschrift 'La Kühle' und vermuten, dass sie sich in Europa befinden. Sie diskutieren verschiedene Optionen, wie Schweden oder Dänemark. Kdrkitten entdeckt ein Schild mit der Aufschrift 'Europark' und vermutet, dass sie sich in der Nähe eines Europarks befinden. Sie einigen sich darauf, verschiedene Orte zu raten, um die Chancen zu erhöhen. Es stellt sich heraus, dass sie sich in Estland befinden. In der nächsten Runde sehen sie ein Haus mit der Aufschrift 'Obamas Hütte' und vermuten, dass sie sich in Südamerika oder Finnland befinden könnten. Es wird Nestle entdeckt und Kopenhagen wird vermutet. Es stellt sich heraus, dass sie sich in Grönland befinden. In der nächsten Runde sehen sie ein Schild mit der Aufschrift 'Velkommen' und vermuten, dass sie sich in Dänemark befinden. Sie entdecken die Stadt Abenra und versuchen, sie auf der Karte zu finden. Sie sind sehr nah dran. In der nächsten Runde sehen sie eine Straße, die russisch aussieht und vermuten, dass sie sich in Russland befinden. Sie entdecken ein Schild mit der Aufschrift 'Vila Mai der Raya' und vermuten, dass sie sich in Portugal oder Spanien befinden. Sie finden die Straße und sind sehr nah dran. In der letzten Runde befinden sie sich in einem Wald und haben keine Ahnung, wo sie sind. Sie sehen einen Mülleimer wie in den Spielen und vermuten, dass sie sich in Far Cry befinden. Sie einigen sich darauf, dass Kdrkitten auf Südamerika geht und ihr Team auf Afrika. Es stellt sich heraus, dass sie sich in Chile befinden.

Finale Runde GeoGuessr

09:18:44

Die finale GeoGuessr Runde beginnt und Kdrkitten und ihr Team sehen eine amerikanische Flagge und wissen, dass sie sich in den USA befinden. Sie können die Staaten nicht unterscheiden und vermuten, dass sie sich in Texas befinden. Sie sind beide am weitesten weg. Es wird festgestellt, dass sie sich zumindest näher kommen von der Art und Weise, wie sie gegessen. Nach der Runde soll es eine Emmy Vote Kick geben. Es wird sich über die Erfolge der anderen Teams lustig gemacht. Nach dem Spiel landen alle wieder in der Lobby. Es wird die finale Runde geschwommen. Es wird sich noch einmal bedankt.

Geoguessr: Pakistan und Frankreich

09:22:38

Die Streamerin spielt Geoguessr und versucht, ihren Standort zu erraten. Zunächst vermutet sie, sich in einem muslimischen Land zu befinden, möglicherweise Indonesien oder Pakistan. Durch ein Schild wird Pakistan identifiziert. Sie hat Schwierigkeiten, sich auf der Karte zu orientieren und die Stadt Lahore zu finden. Anschließend landet sie in einer Gegend, die architektonisch an Nordeuropa, Schweden oder Finnland erinnert, entdeckt aber französische Hinweise wie "Artistic Tattoo Shop" und "Voyer Privé". Sie versucht, anhand von Ortsschildern oder anderen Hinweisen den genauen Standort in Frankreich zu bestimmen, was sich als schwierig erweist, da Frankreich sehr vielfältig ist. Berge im Hintergrund deuten auf eine erhöhte Lage hin. Sie entdeckt Hinweise auf Mexiko, wie Tortillas und Pesos, aber portugiesische Beschriftungen verwirren sie. Trotzdem tippt sie auf Mexiko. Die nächste Runde führt nach Korea, wobei sie unsicher ist, ob Nord- oder Südkorea, aufgrund des heruntergekommenen Zustands der Umgebung.

Ergebnisse des 2v2v2

09:34:53

Die Ergebnisse der neuesten Folge 2v2v2 werden bekannt gegeben. Die Streamerin betont, dass es die knappste Folge aller Zeiten war. Bart und Kim belegen den dritten Platz, obwohl sie viele Spiele gewonnen haben. Emmy und Tim Horus erreichen den zweiten Platz. Die Streamerin gesteht ein, dass sie die Spannung absichtlich aufgebaut hat, da jeder hätte gewinnen können. Sie freut sich für Basel und bedankt sich für die Einladung und den tollen Abend. Auf die Frage, wer Geoguessr gewonnen hat, enthüllt sie, dass es Team Tim Horus und Emi waren, gefolgt von Cardi Baso und dann Bart Kim. Die Streamerin lobt die gute Zusammenarbeit mit Kim und die neuen Verknüpfungen, die durch das Format entstehen. Abschließend bedankt sie sich bei allen Zuschauern für den Abend und verabschiedet sich.

Just Chatting

09:34:57
Just Chatting

Pokémon Karten Verlosung

09:57:21

Die Streamerin veranstaltet eine Pokémon-Karten-Verlosung für drei glückliche Gewinner. Die Gewinner dürfen sich Booster aussuchen, die dann live geöffnet werden. Die Streamerin betont, dass die Karten mit einem Brief verschickt werden. Es werden neue Gewinner ausgelost, da einige der ursprünglichen Gewinner nicht anwesend sind. Die Streamerin öffnet die Pokémon-Booster und kommentiert die gezogenen Karten, darunter Holos, Shinys und Reverse-Karten. Sie zeigt sich enttäuscht über einige der Ergebnisse, freut sich aber über andere Karten, wie ein Alakazam. Die Streamerin fügt jedem Päckchen einen persönlichen Brief hinzu und hofft, dass die Empfänger sich darüber freuen werden. Sie scherzt darüber, dass einige Zuschauer die Karten verbrennen würden, wenn sie sie bekommen würden.

Valentinstagsgedicht und Lieferando Gutscheine

10:39:02

Die Streamerin präsentiert ein Valentinstagsgedicht, das sie während des Streams verfasst hat. Das Gedicht enthält humorvolle und anzügliche Zeilen, die den Chat zum Lachen bringen. Sie fordert die Zuschauer auf, das Gedicht mit einer Zahl von 1 bis 10 zu bewerten und akzeptiert eine 5 von 10 als Wertung. Anschließend erinnert sie sich daran, die Lieferando-Gutscheine zu verteilen. Sie verlost 25 Euro Lieferando-Gutscheine an die Zuschauer. Die Streamerin scherzt über ihre dichterischen Fähigkeiten und vergleicht sich selbst mit Goethe. Sie erklärt, dass sie einen Standard-ABAB-Rhythmus verwendet hat, aber nicht genug mentale Kapazität für komplexere Versmaße hatte. Sie lobt die Kreativität des Chats und ihre Fähigkeit, komplexe Analysen durchzuführen.

Markttacht und Korsett

11:15:20

Die Streamerin überlegt, welche Markttacht sie anziehen soll und entscheidet sich für eine etwas schönere Variante. Sie zieht ein Korsett an, was sich als Kraftakt erweist und die Blicke der Hater auf sich zieht. Sie betont, hart gearbeitet zu haben und sich wie eine Prinzessin zu fühlen. Es gab Probleme mit dem Spiel, da es keinen VR-Support gab und sie das eigentlich spielen wollte. Sie erwähnt Mods für Kingdom Come and Levins und dass sie eigentlich ihren Greenscreen holen müsste. Sie stellt fest, dass sie in dem Korsett keine Arbeit verrichten kann und kündigt ihren Mega-Mod an. Es gab Probleme mit dem Bildschirm und sie musste daran herumfummeln, in der Hoffnung, dass es nicht permanent ist. Sie hat Animationen runtergeladen und bedankt sich für den Support.

Suche nach dem Pferd und Kampf gegen Wilderer

11:28:25

Die Streamerin sucht nach ihrem Pferd und muss Wilderer erledigen. Sie versucht sich anzuschleichen, aber wird entdeckt und muss kämpfen. Nach dem Kampf stellt sie fest, dass sie am Verbluten ist und einen Verband benötigt. Sie sucht nach Heiltränken und stellt fest, dass Essen kaum Leben bringt. Sie erhält ein Badge fürs Teilen. Sie speichert das Spiel und überlegt, wie sie das Pferd mobsen kann. Sie hat Angst und versucht, sich an den Wilderern vorbeizuschleichen, wird aber entdeckt und getötet. Sie versucht es erneut, diesmal mit einem Dolch, aber scheitert wieder. Sie überlegt, wie sie sich am besten anschleichen kann und erinnert sich daran, dass Bogen in Teil 1 OP war. Sie ist weit vom Bett entfernt und genießt die Aussicht. Sie entdeckt eine ausgegrabene Leiche und muss gegen Wölfe kämpfen. Sie kommt von hinten und versucht, die Wölfe zu töten.

Kingdom Come: Deliverance II

11:28:42
Kingdom Come: Deliverance II

Drops, Pferdesuche und betrunkene Eskapaden

11:36:30

Es gibt neue Drops im Spiel, die die Streamerin noch abholen muss. Sie sucht weiterhin nach ihrem Pferd und findet eine Satteltasche. Sie vermutet, dass sie sich in der Nähe des Lagers der Wilderer befindet und diese erledigen muss. Sie versucht, sich anzuschleichen und das Pferd zu stehlen, wird aber entdeckt und getötet. Nach einem Neustart versucht sie es erneut und findet ihr Pferd Pepeck wieder. Sie reitet betrunken auf Pepeck und versucht, den Leuten nicht über den Weg zu laufen. Sie fährt fast gegen einen Baum und muss den Mund waschen. Sie findet Pepeck wieder und lobt ihn. Sie kann Pepeck nicht anbinden und muss näher zu einem Typen gehen. Sie ist immer noch betrunken und wird von einem Mann angesprochen, der ebenfalls betrunken ist. Sie lügt für ihn und sagt, er sei hackedicht gewesen. Sie schläft in einem Bett und muss ihre Drops abholen.

Drops abholen, Schmieden lernen und neue Ausrüstung

12:08:01

Die Streamerin muss ihre Drops abholen und beschließt, neun Stunden zu schlafen, um ihren Kater auszuschlafen. Sie isst etwas und fragt einen Mann nach ihrem Hund Köter. Sie will ihre Drops haben und braucht ein Pferd. Sie geht zu B, um die Köterquest zu machen. Sie wird von einem Schmied angesprochen, der sie testen will. Sie hasst Schmieden, hat aber Gutes über Franky gehört. Sie muss in seiner Truhe nachsehen, was sie alles braucht. Sie muss ein bisschen im Inneren herumstochern. Sie hat keine Ausdauer mehr und bittet den Schmied, sich zu beeilen. Sie fragt sich, ob es das Pfeifen auch bei Skyrim gibt. Sie findet das Schmieden zeitintensiv und Henry ist ausdauertechnisch schwach. Sie schrickt das Schwert ab und hat ein Schwert geschmiedet. Sie bekommt ein Kompliment vom Schmied. Sie fragt den Schmied nach Materialien und ihrem Bett. Sie bekommt ein paar Zeichnungen und etwas Eisen. Sie soll die kleineren Arme schmieden und alles verkaufen. Sie sucht nach einem Zuber, um sich zu waschen. Sie sucht ihr Bett und findet es schließlich in der Luxusvilla. Sie sammelt ihre Dropsees ein und zieht neue Klamotten an. Sie zieht verschiedene Rüstungsteile an und stellt fest, dass sie reich ist. Sie packt ihr Jagdmesser in den zweiten Slot und fragt sich, wie das geht. Sie braucht gepolsterte Dinger für die Beine und würde gerne mal was Sauberes anziehen. Sie hat zu viele Sachen und will sie verkaufen.

Skillpunkteverteilung und Spielmechaniken

13:08:54

Kdrkitten verteilt Skillpunkte und diskutiert verschiedene Spielmechaniken. Dabei werden Vor- und Nachteile einzelner Skills abgewogen, wie z.B. das langsamere Verderben von Nahrung, erhöhte Charisma durch Kräuter oder verbesserte Bettenqualität. Die Komplexität des Spiels wird hervorgehoben, aber auch betont, dass es möglich ist, ohne tiefes Verständnis der Skillverteilung voranzukommen. Es werden Überlegungen zu Ausdauer, Blocken und Angriffen angestellt, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Kampffertigkeiten liegt. Die World of Warcraft Grafikkarte wird angesprochen und die Notwendigkeit, diese zu besorgen. Es werden verschiedene Skills wie Faustkampf und Überleben diskutiert und die Vor- und Nachteile abgewogen. Die Komplexität des Spiels wird nochmals betont, aber auch die Möglichkeit, es ohne tiefes Verständnis zu spielen.

Gewinnspielauslosung und Interaktion mit Zuschauern

13:20:23

Kdrkitten führt ein Gewinnspiel durch und lost Keys für das Spiel aus. Es gibt einige Verwirrungen bei der Auswahl der Gewinner, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Interaktion mit den Zuschauern steht im Vordergrund, wobei auf Kommentare und Vorschläge eingegangen wird. Es wird überlegt, Devon zu erlösen und die Frage aufgeworfen, ob das Wort zum Sonntag gebraucht wird. Die Verteilung der Skillpunkte wird abgeschlossen und die Entscheidung, die Punkte zu speichern. Es wird überlegt, wie man das Dodgen verbessern kann und die Tipps, wie man das macht. Es wird überlegt, ob man speichern und beenden machen kann für kostenloses Schnellspeichern.

Herausforderungen im Spiel und Interaktion mit NPCs

13:25:54

Kdrkitten setzt das Spiel fort und sucht nach Nestern. Dabei wird die Schwierigkeit, diese zu finden, thematisiert. Es kommt zu Interaktionen mit verschiedenen NPCs, darunter ein Händler unter einer Brücke, der fragwürdige Waren anbietet. Der Sinn des Charakters in der Welt wird erklärt und die aktuelle Aufgabe, den Köter zu finden und auf eine Hochzeit zu kommen. Es werden Pflanzen gesammelt und die Notwendigkeit eines Trockengestells erkannt. Es kommt zu einer unerwarteten Kampfsituation, in der die eigene Ausdauer zum Problem wird. Nach dem Sieg über den Gegner wird eine Gehhilfe gegrüßt und über Ringelblumentränke gesprochen. Es wird überlegt, wo man Ringelblumen findet und die Frage aufgeworfen, was es bedeutet, Peets mit anzufassen.

Ende des Streams, Danksagungen und Ankündigungen

14:18:41

Kdrkitten kündigt das Ende des Streams an, bedauert die zeitliche Begrenzung und entschuldigt sich bei den Zuschauern. Es wird ein Gewinnspiel gestartet und Erik wird auf Discord angebloggt. Es werden die Müdigkeit und die bevorstehenden Streams angekündigt, darunter ein Hardcore Elden Ring Stream mit anderen Streamern. Es wird überlegt, ob vorher noch KCD gespielt wird. Es wird auf den Network-Test hingewiesen und die Zeiten genannt. Es werden Danksagungen ausgesprochen und sich für Emi entschuldigt. Es wird die Strafe ausgesucht und ein Outfit für Kingdom Come angezogen. Es wird überlegt, ob ein anderes Oberteil angezogen wird und die Todespeinlichkeit des Singens betont. Es wird ein Soundcheck gemacht und die Aufregung betont. Es wird über die schlimmste Strafe gesprochen und die Lichter ausgemacht. Es wird überlegt, ob die Cam ausgemacht wird und die Musik weiterläuft. Es wird ein Schluck Rum genommen und die Musik als zu laut empfunden.