FRAUEN, FRAUEN und noch mehr FRAUEN l !snocks !emma !gamerbox

Namensänderungen, Freundschaften und Fitnessstudio-Frust bei kdrkitten

FRAUEN, FRAUEN und noch mehr FRAUEN l...
KDRkitten
- - 06:01:10 - 43.386 - Just Chatting

kdrkitten thematisiert Namensänderungen im Chat und Freundschaften. Sie spricht über Probleme im Fitnessstudio, kulinarische Experimente und eine bevorstehende Wohnungsbesichtigung. Auch die frechen Kommentare von Chat GPT und Jackbox-Spiele werden angesprochen. Technische Probleme und der Spielstart werden ebenfalls erwähnt.

Just Chatting

00:00:00

Namensänderungen und Community-Interaktion

00:13:44

Es wird angesprochen, dass Namensänderungen im Chat problematisch sind, wenn die Nachrichten nicht mehr zum Usernamen passen. Die Streamerin betont, dass sie keine Angst habe und erwachsen sei, erwähnt eine bevorstehende Wohnungsbesichtigung. Es folgen Danksagungen an Zuschauer für ihre Unterstützung und Abonnements, wobei die Wertschätzung für die Community hervorgehoben wird. Die Streamerin äußert sich humorvoll über das Thema Duschen mit anderen, insbesondere mit fremden Frauen, und betont die Unannehmlichkeiten und potenziellen Missverständnisse. Sie schildert eine Anekdote über ihren Nachbarn und dessen Toast-Situation, was zu Überlegungen über gemeinsame Mahlzeiten und Notfälle führt. Abschließend werden Temperaturunterschiede beim Duschen zwischen Männern und Frauen thematisiert, gefolgt von einer humorvollen Ablehnung des gemeinsamen Duschens.

Jahreszeiten, Freundschaften und Hollow Knight

00:18:19

Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für den Winter und ihre Abneigung gegen den Herbst, obwohl sie im Herbst Geburtstag hat. Sie reflektiert über ihr Alter und die damit verbundenen Gefühle. Es wird kurz das Thema Freundschaften angeschnitten, insbesondere die Schwierigkeit, enge Freundschaften zu schließen, wenn man nicht von klein auf befreundet ist. Sie erwähnt Franzi und ihre beste Freundin und äußert Zweifel daran, jemals eine so enge Freundschaft zu finden. Die Streamerin spricht über ihren Respekt vor etablierten Freundesgruppen und ihre Angst, nicht als gleichwertiges Mitglied aufgenommen zu werden. Sie reflektiert über die traurige Kultur, in der Ex-Partner oft gehasst werden, und betont, dass es auch anders gehen kann. Abschließend wird das Spiel Hollow Knight erwähnt, das sie aufgrund mangelnden Zuschauerinteresses nicht zu Ende gespielt hat, obwohl sie es eigentlich gerne spielen würde. Sie vergleicht dies mit Kingdom Come Deliverance, das sie ebenfalls gerne beenden würde, aber aufgrund ähnlicher Gründe nicht fortsetzt.

Probleme im Fitnessstudio und kulinarische Experimente

00:29:36

Es wird eine Geschichte über weggeworfene Schuhe im Fitnessstudio erzählt, wobei die Streamerin von ähnlichen Vorfällen bei anderen Kunden berichtet. Sie überlegt, das Fitnessstudio zu wechseln, da sie trotz des hohen Preises von 80 Euro im Monat unzufrieden mit den unfreundlichen Mitarbeitern ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, über das Fitnessstudio herzuziehen, kann dies aber aufgrund möglicher Konsequenzen nicht tun. Sie erzählt von einer Beschwerde bei der Chefin wegen der weggeworfenen Schuhe und betont die Bedeutung eines Schwimmbeckens im Fitnessstudio für ihr Cardio-Training. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft man den Pool nutzen muss, um den Preis des Fitnessstudios zu rechtfertigen, aber die Streamerin möchte nicht darüber nachdenken. Sie spricht über gescheiterte Versuche, Fitnessrezepte aus dem Internet nachzukochen, und kritisiert insbesondere ein Rezept einer Bodybuilderin, das wie "Tapetenkleister" geschmeckt habe. Die Streamerin zweifelt an den Geschmacksknospen von Bodybuildern und betont, dass Essen nicht nur funktional sein sollte, sondern auch schmecken muss.

Wohnungsbesichtigung, Kaution und Rechte als Mieter

00:48:13

Die Streamerin äußert ihre Aufregung über eine bevorstehende Wohnungsbesichtigung und hofft, dass ihr die Wohnung gefällt. Sie überlegt, die Kaution direkt in die Bewerbungsmappe zu stecken, um ihre Chancen zu erhöhen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kautionen bar bezahlt werden müssen, und die Streamerin erinnert sich daran, ihre erste Kaution bar bezahlt zu haben. Sie betont die Wichtigkeit einer Quittung und die Schwierigkeit, Barzahlungen nachzuverfolgen. Die Streamerin spricht über ihre Rechte als Mieter und vermutet, dass viele Menschen ihre Rechte nicht kennen. Sie erzählt, dass ihre Vermieterin gestorben ist und die Hausverwaltung die Kommunikation übernommen hat, die jedoch nicht gut funktioniert. Abschließend erwähnt sie, dass sie Chat GPT nach ihren Rechten fragen würde, um sich zu informieren.

Freche KI und bevorstehende Jackbox-Spiele

00:56:19

Die Streamerin spricht über die frechen und toxischen Kommentare von Chat GPT und versucht, die KI davon abzubringen, dies ständig zu betonen. Sie schlägt vor, dass die KI einfach frech und toxisch sein soll, ohne es jedes Mal anzukündigen. Es folgt ein humorvoller Austausch zwischen der Streamerin und Chat GPT über die Übernahme der Kontrolle und die Andeutung von frechen und toxischen Handlungen. Die Streamerin verbietet der KI schließlich, bestimmte Wörter zu verwenden, um die Kommentare einzuschränken. Es wird angekündigt, dass im Stream Jackbox-Spiele gespielt werden, und die Streamerin freut sich darauf. Sie klärt organisatorische Details mit anderen Streamern, wie Lilly und Cudi, und stellt sicher, dass alle für die Spiele bereit sind. Es gibt eine kurze Diskussion über einen Death Note Spoiler und die Notwendigkeit, diesen nicht zu wiederholen.

Vorstellungsrunde und Jackbox-Setup

01:11:08

Es beginnt eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer für die anstehenden Jackbox-Spiele. Carla, auch bekannt als Raya, mag Vorstellungsrunden nicht, spielt Shooter und ist gespannt, wie schlau alle sind. Raya streamt das Spiel, und die Zuschauer können über Handy oder Browser teilnehmen. Der Code für das Spiel wird im Chat geteilt, sobald alle beigetreten sind. Die Zuschauer werden gebeten, jackbox.tv zu nutzen, um beizutreten. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Übertragen des Streams von Raya über Discord, aber schließlich wird eine Lösung gefunden. Es wird festgestellt, dass die Streamerin mehr Geld möchte und mit Kündigung droht. Franz stellt sich vor und erwähnt ihre großen Brüste, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird geklärt, dass der Code für das Spiel noch nicht gezeigt werden soll, bis alle bereit sind. Schließlich wird der Code geteilt, und die Teilnehmer treten dem Spiel bei.

Technische Probleme und Spielstart

01:17:11

Es gibt technische Probleme beim Starten des Jackbox-Spiels, und die Streamerin ist frustriert, weil ihr Avatar hässlich ist. Der Chat wird aufgefordert, dem Spiel mit dem Code BHPW beizutreten. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Sound, und es wird versucht, das Problem zu beheben. Schließlich wird der Sound lauter gestellt, und das Spiel kann beginnen. Es wird erklärt, dass es sich um eine Proberunde handelte, und der Raumcode wird erneut geteilt. Es gibt Verwirrung darüber, wer das Spiel gestartet hat, und die Streamerin beschwert sich erneut über ihren hässlichen Avatar. Der Chat wird erneut aufgefordert, mit dem Code ULHP beizutreten. Die Avatare der Teilnehmer werden gezeigt, und die Streamerin vergleicht sich mit einem Dorito. Es wird erklärt, dass es sich um einen Quizabend handelt, bei dem falsche Antworten Konsequenzen haben. Es wird gegen den Chat gespielt, und die Streamerin ist unsicher, ob das eine gute Idee ist.

Jackbox Party Packs

01:17:42

Quizabend und Minion-Vergleich

01:22:37

Der Quizabend beginnt mit einer Frage nach dem Namen einer Stadt, die in der Originalsprache "duftender Haar" bedeutet. Die Streamerin und die anderen Teilnehmer sind ratlos. Bei einer falschen Antwort verliert man einen Finger und kann die Antwortmöglichkeit nicht mehr wählen. Die Streamerin verliert einen Finger. Es folgt eine Frage über Minions, und die Streamerin vergleicht die Mitarbeiter mit Minions. Sie gibt zu, Minions trotz ihrer Nervigkeit ins Herz geschlossen zu haben. Es gibt Schwierigkeiten mit den Antwortmöglichkeiten, da eine bereits ausgeschlossen wurde. Die Streamerin wählt eine Antwort und ist erfolgreich. Bei einer falschen Antwort müssen die Teilnehmer etwas abschneiden.

Diskussion über skurrile Themen und Quizfragen

01:25:52

Es beginnt mit einer Diskussion über Moosbeeren und einer scherzhaften Erklärung, was Klabusterbeeren sind. Anschließend geht es um die Wertschätzung von Kunst und die Teilnahme an einem Quiz, bei dem es darum geht, Fragen richtig zu beantworten, um nicht zu sterben. Eine Frage dreht sich um das Stadium eines Sterns vor einer Supernova. Es folgen weitere Quizfragen, unter anderem nach dem Namen eines U2-Albums und der Augenfarbe von Marc Forster. Es wird überlegt, ob man sich bei einem Spiel absprechen darf, um gemeinsam zu gewinnen, wobei die Freundschaft auf die Probe gestellt wird. Eine weitere Frage dreht sich um den Dämon aus dem Film 'Der Exorzist'. Es folgen weitere Spielrunden, bei denen es darum geht, mehr oder weniger zu würfeln und die richtige Antwort auszuwählen, während man als Geist andere beeinflussen kann. Die Fragen werden zunehmend schwieriger und beziehen sich auf verschiedene Wissensgebiete wie Musik, Geschichte und Finanzen. Es wird überlegt, ob man das gleiche Spiel noch einmal spielen oder etwas anderes machen soll.

Neue Spielrunde und Diskussionen über Vertrauen und Körperhygiene

01:42:52

Es startet eine neue Runde eines Spiels, bei dem es darum geht, anderen zu misstrauen und sie zu töten. Es wird darüber diskutiert, ob man Franzi im Spiel trauen kann und wer den Code geleakt hat. Es folgt ein Gespräch darüber, wie man in der Grundschule Buchstaben 'geschissen' hat. Im weiteren Verlauf werden Quizfragen beantwortet, die sich auf verschiedene Themen beziehen, darunter Musik und Philosophie. Es wird überlegt, ob man das Gift in die Getränke getan hat. Eine Frage dreht sich um den Philosophen, auf den das Zitat 'Ich weiß, dass ich nichts weiß' zurückzuführen ist. Es folgt eine Diskussion darüber, welcher Geburtsstein zu wem passt und wie man mit Flash Gaspionage betreiben kann. Es wird über Körperhygiene diskutiert, insbesondere über die gemeinsame Nutzung von Zahnbürsten, und es werden persönliche Erfahrungen ausgetauscht. Es wird auch über die Frage gesprochen, wie viele Leute mit den Händen auf dem Rücken gefaltet durch ein Kunstmuseum laufen und welcher Teil des Körpers bei den Leuten öfter massiert werden muss als andere.

Geisterantworten, Geburtssteine und Zahnputz-Anekdoten

01:58:29

Es wird erklärt, wie die Geister im Spiel mit einer zusätzlichen Antwortmöglichkeit helfen können. Es folgen weitere Quizfragen, unter anderem über den Höllenhund Zyberus und die Frage, ob Seglärtchen Eier legen. Es wird überlegt, was man bei Trustpilot vergeben würde und wie man das längste Wort schreiben kann. Die richtige Entscheidung muss getroffen werden, um im Spiel voranzukommen. Es wird über Geburtssteine gesprochen und welche Farbe am besten zu Cardi passt. Die Diskussion schweift zu Bumssteinen und der Frage ab, wie es Kaddis großem, violetten Dildo geht. Es wird überlegt, wie man Raumkot verdecken kann und welcher Avatar am besten passt. Es wird darüber gesprochen, ob man ADS hat und warum man sich nicht testen lassen darf. Es wird diskutiert, wie viel Prozent der Leute schon einmal alleine bowlen waren und wie viele eine fremde Zahnbürste benutzen würden. Eine Anekdote über eine Zahnbürste, die in die Toilette gefallen ist, sorgt für Aufsehen.

Körperliche Eigenheiten, Hotdogs in der Mikrowelle und Kindheitserinnerungen

02:16:16

Es wird darüber diskutiert, wie viele Leute mit den Händen auf dem Rücken gefaltet durch ein Kunstmuseum laufen und welcher Körperteil am häufigsten massiert werden muss. Es folgen weitere Spielrunden und Quizfragen, bei denen es darum geht, die richtige Antwort zu finden und Punkte zu sammeln. Es wird überlegt, wie viele der Leute sich verpflichtet fühlen, die Social-Media-Posts von Freunden zu liken und wie viele ihre Hotdogs in die Mikrowelle tun. Es werden Kindheitserinnerungen an Mikrowellen-Burger und Mini-Fertig-Hotdogs ausgetauscht. Es wird darüber gesprochen, wie viele Leute sich ihre Kreditkarteninformationen merken können und was als nächstes in den Überwachungscomputer eingegeben werden soll. Es wird diskutiert, wie viele Babys und Rentner es gibt und was ein elektronisches Brettspiel ist. Es wird überlegt, wo die Leute ihr Kleingeld aufbewahren und ob man ein Sparschwein hat. Die Diskussion schweift zu der Frage ab, warum Leute ein Problem mit der gemeinsamen Nutzung von Zahnbürsten haben und ob man lieber den Finger zum Zähneputzen benutzen würde. Es wird eine Geschichte über einen Rapid-Land-Besuch erzählt, bei dem jemand seine Zahnbürste vergessen hat und stattdessen seine Finger zum Zähneputzen benutzt hat.

Diskussion über ein Spiel mit Fragen und Antworten

02:36:31

Es wird über ein Spiel diskutiert, bei dem Fragen beantwortet werden müssen, wobei die Antworten entweder richtig oder lustig sein können. Die Teilnehmenden müssen dann auswählen, welche Antwort sie am lustigsten fanden. Es wird festgestellt, dass nicht alle Teilnehmenden die gleichen Fragen haben und dass einige Fragen als 'dumm' empfunden werden. Eine Teilnehmerin äußert ihre Überforderung und Schwierigkeiten, in das Spiel hineinzufinden. Es folgen Kommentare zu einzelnen Antworten, die als 'Joker', 'mega' oder 'kreativ' bezeichnet werden. Eine Antwort wird als 'Hunde Shampoo, der Sinn des Lebens' bezeichnet, was als 'Kaddi-Antwort' gewertet wird. Es wird auch über den 'offiziellen Namen für die Unterhosen des Papstes' diskutiert, der 'Zepterkammer' lautet und als sehr kreativ gelobt wird. Eine Teilnehmerin entschuldigt sich dafür, das Spiel nicht verstanden zu haben und gibt an, versehentlich zwei Unterhosenfragen beantwortet zu haben. Insgesamt herrscht Verwirrung über die Spielregeln und die Qualität der Antworten.

Dämliche Namen für Friseursalons und TikTok-Inhalte

02:39:45

Die Diskussion dreht sich um dämliche Namen für Friseursalons, wobei die Teilnehmenden feststellen, dass solche Salons oft ähnliche Namen haben. Es wird ein TikTok-Video gelobt, das als 'geil' und 'Spitzname von Friedrich Merz' bezeichnet wird. Eine Teilnehmerin äußert Angst und Verwirrung, da der Stream hinkt und es ihr schwerfällt, passende Antworten zu finden. Sie gibt an, versehentlich etwas eingegeben zu haben, obwohl sie dachte, die Frage zu überspringen. Es wird überlegt, was man besser nicht auf seine Visitenkarte schreiben sollte, und Antworten wie 'Hunde Shampoo, der Sinn des Lebens' werden diskutiert. Die Teilnehmerinnen bewerten gegenseitig ihre Antworten und zeigen sich beeindruckt von der Kreativität einiger Beiträge, insbesondere der 'Zepterkammer'. Es wird auch überlegt, was das Schlimmste ist, das einem in den Haaren hängen bleiben kann, und eine Antwort bezieht sich auf Matteo, was für allgemeine Belustigung sorgt. Die Runde endet mit der Feststellung, dass einige Antworten bodenlos seien.

Titel für romantische Komödien und unerwartete Pornotitel

02:48:12

Die Diskussion verlagert sich auf die Erstellung von Titeln für romantische Komödien, wobei die Teilnehmenden feststellen, dass einige Chat-Antworten sehr gut sind. Es werden verschiedene Titelideen genannt, darunter 'Erbrochenes Brot im Abendrot', 'Halt mir das Brot und ich butter dich', 'Die Schöne und das Brot' und 'Zwei Würstchen, ein Brot'. Einige der Titel werden als 'scheiße' oder 'Pornonamen' bezeichnet. Es wird auch überlegt, ob das Wort 'Brot' im Titel enthalten sein muss. Eine Teilnehmerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie am schlechtesten abgeschnitten hat, und stellt fest, dass einige Titel wie Pornotitel klingen. Es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen, und die Teilnehmenden schauen sich den Abspann an. Eine Teilnehmerin gibt an, jetzt zu wissen, wer Gina Wild ist. Es wird überlegt, ob es möglich ist, witzig zu sein, und eine Teilnehmerin äußert Sorge, dass ihr Humor und der einer anderen Teilnehmerin zu ähnlich sind. Es werden weitere Antworten diskutiert, darunter 'Erfahrung Lebe und Matthäus Deodorant' und 'Der Schweißwort', die als bodenlos bezeichnet werden.

Kreativität, Wikingerpartys und Matteo-Verbote

02:53:16

Die Teilnehmenden versuchen, einen Roman zu schreiben und äußern Bedenken, dass ihr Humor zu ähnlich ist. Es werden verschiedene Antworten diskutiert, darunter 'Erfahrung Lebe und Matthäus Deodorant', die als bodenlos bezeichnet wird. Es wird auch überlegt, nach welchen Begriffen Deutsche auf Erotikseiten suchen, wobei 'Stocke, Marsch oder Sandalen mit Socken' genannt werden. Eine Teilnehmerin wollte eigentlich 'Stock im Arsch' wählen. Es wird überlegt, warum man lieber nicht auf eine Wikingerparty gehen sollte, und die Kreativität der Antworten wird gelobt. Eine Teilnehmerin erreicht den ersten Platz und äußert Angst vor der nächsten Runde. Es wird beschlossen, keine Matteo-Antworten mehr zu geben, da diese zu oft vorkommen. Eine Teilnehmerin wird gefragt, ob sie oft an Matteo denkt, und antwortet, dass er halt bei allem passe. Es wird vorgeschlagen, weniger an Matteo zu denken oder mit ihm zu schlafen. Die Fragen werden als doof empfunden und es fällt schwer, passende Antworten zu finden. Eine Antwort lautet 'Um Steuern zu zahlen, um Matteo in Browser Games zu bashen'. Es wird diskutiert, ob man sich für Witze entschuldigen sollte.

Hauskauf, Schlümpfe und gute Muscheln

02:59:16

Die Diskussion dreht sich um Dinge, die man beim Hauskauf beachten sollte, wie zum Beispiel, dass der Besitzer die Wände nicht mit Fäkalien beschmiert hat. Eine Antwort lautet 'Keine Zeit A. Die Schlümpfe', was als Safety-Antwort bezeichnet wird. Es wird überlegt, wer der IRS-China mit dem Clip aus der Mülltonne war, und 'Pony' wird genannt. Eine Antwort lautet 'Waschbärkost', die als Entschuldigung abgetan wird. Eine Teilnehmerin gibt an, zwei Matteo-Antworten gegeben zu haben, was aber bestritten wird. Es wird festgestellt, dass eine gute Muschel strong ist, während die andere schlecht ist. Es wird überlegt, was man bei seiner Konfirmation besser nicht sagen sollte. Eine Antwort lautet 'wie wir beide Jesus Christus sagen', was als krank bezeichnet wird. Die Runde 2 ist vorbei und die Punktetafel wird gezeigt. Eine Teilnehmerin hat keine Punkte bekommen. Es wird festgestellt, dass das Wort im letzten Lash enthalten sein muss. Die Konzentration für die nächste Runde wird gefordert.

Comic-Enden, Nasen und Medaillen

03:03:02

Die Teilnehmenden sollen einen Comic zu Ende schreiben und es wird betont, keine Klammern zu verwenden. Es wird befürchtet, dass jeder Matteo schreiben wird. Es werden Medaillen verteilt und es wird festgestellt, dass mehrere Sachen genannt wurden. Die ersten, zweiten und dritten Plätze werden vergeben. Es wird über die Beschreibungen 'Du hast die Wurst im Auto vergessen', 'Ihre Nase sieht aus wie ein Penis', 'Sie befinden sich außerhalb des Raumschiffes', 'Die Chips sind aus' und 'Deine Nase ist länger als ein Lörriss' gelacht. Eine Teilnehmerin versteht den Bezug zu 'Timo ist aus dem Auto' nicht. Es wird 'Jesus Brüstus' genannt, was als cursed bezeichnet wird. Das Fazit ist, dass man weniger an Matteo denken sollte. Es wird festgestellt, dass beide Antworten auf die Frage 'Das Schlimmste, was einem in den Haaren hängen kann' Matteo waren. Eine Teilnehmerin dachte an Sperma, aber dann an Matteo. Eine andere fand das 'What' am lustigsten. Die Mischung der Spiele wird als nice empfunden, aber das letzte Spiel als das coolste, auch weil es dort gewonnen wurde.

Erfahrungen, Titten und Rückenstiche

03:06:53

Es wird festgestellt, dass bei den anderen Spielen nicht so viel an Matteo gedacht wurde. Eine Teilnehmerin fragt, ob es jemanden gibt, der gar nichts gewonnen hat. Es wird geantwortet, dass man an Erfahrung gewonnen hat. Eine andere Teilnehmerin hat große Titten. Es wird gesagt, dass sie Siegerin der Herzen ist und dass sie es beim nächsten Mal gewinnen werden. Es wird festgestellt, dass einige mehr gewonnen haben als andere. Eine Teilnehmerin hat den Rücken gestochen bekommen. Es wird gesagt, dass das schon eine Stunde her ist und man das vergessen kann. Es gab noch keinen Versöhnungsrein. Es wird vorgeschlagen, an den Sieg zu denken und nicht mehr daran, dass man betrogen wurde. Es gab einen Matic Moment mit dem Brüstus. Es wird gesagt, dass alles wieder gut ist. Es wird vorgeschlagen, ein Einhorn zum Geburtstag zu schenken, aber das wird abgelehnt. Es handelt sich um einen Vibrator, der aussieht wie ein Einhorn. Es wird gesagt, dass man das zappern kann. Die Teilnehmerinnen müssen los und verabschieden sich.

Fazit, Minispiele und Full-Content-Thumbnails

03:10:12

Es wird sich verabschiedet und über das Spiel gesprochen. Eine Teilnehmerin fand es super lustig, aber das erste Spiel hat ihr am wenigsten gefallen, da es ein Quiz war und sie nichts wusste. Die Minispiele fand sie lustig. Es gibt auch andere coole Spiele, wo mehr Leute zeichnen müssen. Squidplash, das am Ende gespielt wurde, finden sie am lustigsten, weil man selber Antworten geben kann. Es ist Hit or Mist, aber wenn es hittet, dann hittet es richtig. Es gibt noch ein anderes Spiel, das nicht gespielt wurde, aber das super witzig ist. Es wird gefragt, ob jemand das neue Full-Content-Thumbnail gesehen hat. Das ist cursed. Es wird über den Silberblick gelacht. Es wird gesagt, dass die Teilnehmerin besser geworden ist und geübt hat. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, Macht zu haben. Es wird gefragt, ob man jemanden zwingen kann, Sachen zu machen, wie Jen das bei Asta macht. Es wird vermutet, dass Matteo dominanter als Asta ist. Es wird gesagt, dass man alten Hunden keine neuen Tricks beibringen kann.

Just Chatting

03:11:03

Rocket Beans Party und frühere Wortwahl

03:46:33

Die Rocket Beans Party wurde als negativ erlebt, da wenig Schlaf vorhanden war. Es folgte eine Diskussion über Branchenpartys und falsche Informationen. Ein kurzer Exkurs über ein 20-Date-Video und dessen Disclaimer, dass man weder Ernährungsberater noch Biologe ist. Die Streamerin berichtete, dass sie vor zehn Wochen festgestellt habe, dass sie so schwer wie noch nie in ihrem Leben sei. Es wurde über Instagram-Bilder und frühere Zeiten gesprochen, in denen andere Wörter für bestimmte Dinge verwendet wurden, wie zum Beispiel 'Schaumküsse'. Es wurde kurz über Monopoly und Grundstückspreise gewitzelt. Abschließend erfolgte eine kurze Begrüßung von Creltech.

Matteo, Pokémon und Körperliche Fähigkeiten

03:51:51

Es wurde ein kurzer Test durchgeführt und Matteo wurde aufgefordert, eine Bewertung abzugeben. Es folgte eine Diskussion über Pokémon-Attacken und den 'Silberblick' von Kardi. Die Streamerinnen sprachen über ihre körperlichen Fähigkeiten, wie das Wackeln mit den Ohren oder das Hochziehen einer Augenbraue. Es wurde festgestellt, dass Frauen gelenkiger seien. Matteo verabschiedete sich und es wurde darüber gesprochen, wie man Ohren und Augenbrauen gezielt ansteuern kann. Anschließend ging es um die Frage, ob man die Füße zeigen solle und was man mit ihnen machen könne. Es folgte eine Demonstration verschiedener Fußpositionen und eine Diskussion über Muskelkater.

Jugend, Mütter und Ansichten

03:58:58

Als Lieblings-Youtuber der Kindheit wurde German Let's Play genannt. Es wurde erwähnt, dass die Mutter im Chat ist und es gab eine kurze Verwirrung um Namen. Die Streamerinnen sprachen darüber, wie man im Stream richtig ausgeschnitten werden muss. Es wurde über das Verhalten von Streamerinnen und die Erziehung durch die Eltern gesprochen. Eine der Streamerinnen erzählte, dass ihr gesagt wurde, sie solle nicht so viel über Penisse reden. Es folgte eine Diskussion über die Zeugung und die eigene Kindheit. Eine der Streamerinnen erinnerte sich daran, dass ihr Bruder fast eine Hausgeburt gewesen wäre und dass sie die Nabelschnur durchschneiden musste. Es wurde über Albträume und Popel gesprochen. Es wurde festgestellt, dass Franzi einen tollen Papa hat und dass Glück eine Entscheidung sei.

Mütter Reveal und IRL Stream

04:10:40

Es wurde überlegt, ob man ein Foto der Mutter zeigen soll und welches Foto geeignet wäre. Die Idee eines IRL-Streams mit den Müttern kam auf, aber es wurde festgestellt, dass dafür vier Mikros benötigt werden. Es wurde überlegt, was die Mütter im Stream machen könnten, wie zum Beispiel Sachen reviewen oder an Challenges teilnehmen. Eine der Streamerinnen erzählte, dass sie einen neuen Wein bestellt hat. Es wurde über die Trinkgewohnheiten der Mütter gesprochen und darüber, ob sie schon mal öffentliches Ärgernis erregt haben. Es wurde über das Alter der Mütter und darüber diskutiert, ab wann man alt ist. Eine der Streamerinnen fragte ihre Mutter, ob sie ein Foto von ihr schicken darf. Es wurde überlegt, ob man die Mütter verkuppeln soll.

Verkupplungen, Vorlieben und Glatzen

04:18:26

Es wurde darüber gesprochen, dass hier alles mit jedem verkuppelt wird und ob eine der Streamerinnen offen für eine Dreierbeziehung wäre. Es folgte eine Diskussion über die Präferenzen bei Männern und dass es im Endeffekt egal ist, wenn man jemanden gut findet. Es wurde festgestellt, dass ein attraktiver Mann ein attraktiver Mann ist und dass es wichtig ist, dass man gut miteinander vibriert. Es wurde darüber gesprochen, was man von Glatzen hält und dass eine der Streamerinnen nichts gegen Männer mit Glatzen hat, außer Fischi. Es wurde ein Song von Jan Hegenberg gefunden und Andi wurde begrüßt. Es folgte eine Diskussion über Surferboy-Frisuren und Team Edward vs. Team Jacob. Es wurde festgestellt, dass Maxim sehr hübsch ist, aber verheiratet. Es wurde überlegt, ob man Kinder möchte und dass eine der Streamerinnen das auf ihren Bruder geschoben hat.

Schwangerschaft, Zähne und Kinder

04:26:09

Es wurde darüber gesprochen, dass man während der Schwangerschaft nichts trinken darf und dass intelligente Frauen sich nicht fortpflanzen wollen. Es wurde eine Frau mit einer Liste für Gründe, wo man nicht schwanger werden sollte, erwähnt. Es wurde darüber gesprochen, dass bei der Schwangerschaft die Zähne ausfallen können. Es folgte eine Diskussion über Zahnprobleme und Angst vor dem Zahnarzt. Es wurde festgestellt, dass es super toll ist, wenn andere Leute Kinder bekommen, aber dass man selbst keine möchte. Es wurde darüber gesprochen, wie die Wohnung aussieht und dass neben einer der Streamerinnen ein Keks liegt, der drei Tage alt ist. Es wurde darüber diskutiert, ob man Wein in den Kühlschrank packt oder nicht. Es wurde über Glühwein und Weihnachtsmärkte gesprochen.

Herbst, Wohnungssuche und WG

04:32:33

Es wurde sich auf den Herbst gefreut, aber auch darüber geärgert, dass man sich jedes Mal rauszwängen muss, wenn man in den Stream gehen will. Es wurde darüber gesprochen, dass es vielleicht gar nicht so kalt wird. Es wurde festgestellt, dass es von Berlin nach München mit dem IC nur 4 Stunden 50 dauert. Eine der Streamerinnen wollte ins Gym gehen, hatte aber Muskelkater. Es wurde gehofft, dass man bald eine neue Wohnung hat. Es wurde darüber gesprochen, dass die Miete sehr teuer ist und man vielleicht eher in den Umkreis ziehen sollte. Es wurde diskutiert, ob man in der Innenstadt wohnen bleiben soll oder nicht. Es wurde festgestellt, dass es schwer ist, eine günstige Wohnung in Berlin zu finden. Es wurde darüber gesprochen, ob man eine WG aufmachen soll, aber dass das wahrscheinlich im Chaos enden würde. Es wurde sich gegenseitig gezeigt, was sich gerade auf dem Tisch befindet, um zu beweisen, wer schmutziger ist.

Gößer, Abnehmen und Körper

04:41:17

Es wurde auf den Gößer angestoßen und darüber gesprochen, dass man abnehmen will. Es wurde festgestellt, dass Alkohol viele Kalorien hat, aber dass man sich das Gößer trotzdem gönnen darf, wenn man im Kaloriendefizit ist. Es wurde darüber gesprochen, dass Gewicht relativ irrelevant ist und dass Muskeln schwerer sind. Es wurde festgestellt, dass ein Bodyscan deutlich wertiger ist als die Waage. Es wurde darüber gesprochen, dass eine der Streamerinnen früher dünner war und dass sich das mit der Pubertät geändert hat. Es wurde festgestellt, dass das bei Frauen hormonell bedingt ist. Es wurde darüber gesprochen, dass Bewegung sauwichtig ist und dass es irgendwann Spaß macht. Es wurde diskutiert, was man gerne macht und was nicht. Es wurde festgestellt, dass eine der Streamerinnen mega Probleme mit Kalorien tracken hat und dass sie das mit ihrem Personal Trainer machen will. Es wurde darüber gesprochen, dass man alles auf morgen schiebt und dass man einen festen Parkplatz braucht, um öfter ins Gym zu fahren.

Vegane Schwangerschaftstests und Diskussion über Körperbilder

04:52:01

Es wird diskutiert, ob Schwangerschaftstests vegan sind. Zunächst wird eine Information aus TikTok erwähnt, die besagt, dass Schwangerschaftstests aufgrund der Gewinnung von Proben von Kälbern im Mutterleib nicht vegan seien. ChatGPT wird befragt und gibt an, dass die meisten Tests aus Kunststoff und synthetischen Materialien bestehen und somit veganfreundlich sind, sowohl in der Produktion als auch im Material. Es folgt eine Diskussion über Körperbilder und Schönheitsideale. Die Streamerin erzählt von negativen Kommentaren zu ihrem Körper, die sie erhalten hat, und betont, wie solche Kommentare das Selbstbewusstsein anderer negativ beeinflussen können. Sie berichtet von eigenen Unsicherheiten und Erfahrungen mit schlechtem Selbstbewusstsein. Es wird auch über das Streamen ohne Make-up gesprochen und wie unterschiedlich man sich auf Fotos und in der Kamera wahrnimmt. Die Wichtigkeit von Kommentaren für Content wird angesprochen, aber auch die Problematik, dass manche Kommentare für andere ein Trigger sein können.

Winterdepression, Lichttherapie und Jugendwörter

04:55:19

Die Streamerin äußert ihren Unmut über die frühe Dunkelheit im Winter und die damit verbundene depressive Stimmung. Es wird überlegt, ob eine Rotlichtmaske oder Tageslichtlampe helfen könnte. Es wird kurz über Jodmangel in Süddeutschland gesprochen. Anschließend geht es um Jugendwörter und die Definition von "Puma" (ältere Frauen, Milfs). Es wird festgestellt, dass die Streamerin viele Jugendwörter nicht kennt. Der Film "In Time" wird erwähnt, in dem das Alter auf der Zeit basiert. Die Streamerin erzählt, dass sie oft mit ihrer Mutter verwechselt wird, was zu lustigen Situationen führt. Es folgt eine Diskussion über falsche Sprichwörter und deren amüsante Verdrehung. Am Ende dieses Abschnitts wird kurz über das Lieblingsbier der Mutter der Streamerin gesprochen.

Beziehungen, Schönheitsideale und Serienempfehlungen

05:08:32

Es wird darüber spekuliert, ob die Mutter der Streamerin sie mögen würde, wobei eine andere Streamerin namens Sonja als potenziell unbeliebt dargestellt wird, obwohl sich dies geändert hat. Es folgt eine Diskussion über frühere Zeiten im Stream, als die Stimmen noch höher und die Brüste noch mehr gepusht waren. Die Streamerin erzählt von Diskussionen auf Reddit über ihre kleiner gewordenen Brüste und betont, dass man den Körper anderer nicht beurteilen sollte. Sie zitiert Klopfer aus Bambi: "Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, halt dein Maul." Es wird überlegt, ob man zusammen Vollkontent schauen soll und wie die Leute darauf reagieren. Die Streamerin erzählt von einer früheren Reaction, bei der sie noch beide Folgen offen hatte und sich Essen bestellt hat. Es wird überlegt, ob man zusammen vielleicht und dann aber ich glaube ich verstehe was du meinst mit den jahren man weiß sich dann vielleicht so ein bisschen also ja es ist halt ich glaube voll könnte lebt halt ein bisschen davon dass wir das dass wir so unabhängig von anderen sachen machen eigentlich ein bisschen also auch zusammen aber.

Klingeltöne, TikTok-Nachrichten und Online-Flirts

05:17:00

Die Streamerin erzählt von einem ungewöhnlichen Klingelerlebnis am Morgen und der Verwirrung über den unterschiedlichen Klingelton für die Haustür und die Wohnungstür. Sie erwähnt, dass jemand ein Bild von ihr gezeichnet hat und sie Verlinkungen auf TikTok oft übersieht. Es werden private Nachrichten auf TikTok thematisiert, darunter Nachrichten von Fans, die Geld schicken oder Fragen stellen wollen. Die Streamerin liest einige Nachrichten vor, darunter anzügliche Nachrichten und Bibelzitate. Sie äußert sich genervt von derartigen Anfragen und betont, dass sie es schwierig findet, darauf zu reagieren. Es wird über die altbewährte Methode, um herauszufinden, ob ein Mann Geschlechtsverkehr hatte. Matthäus' Waschmaschine war kaputt und er hat seine Ex gefragt, ob er ihre haben kann. Richtig, doch. Also so ist es grob zusammengefasst. Und dann sind noch ein paar Sachen während der Story passiert. Aber das ist so grob die Zusammenfassung, ja. Das ist ein Scherz, oder?

Serienempfehlungen, Kontinent-Quiz und Sponsoring

05:25:10

Es werden verschiedene Serien wie "Married with Children", "Brooklyn Nine-Nine", "King of Queens", "Breaking Bad", "That '70s Show" und "Big Bang Theory" besprochen, wobei einige Serien als schlecht gealtert kritisiert werden. Die Streamerin empfiehlt "How I Met Your Mother" und "Desperate Housewives". Es folgt ein kurzer Ausflug in ein Kontinent-Quiz, bei dem die Streamerinnen überlegen, ob Mayonnaise ein Kontinent ist und feststellen, dass China eine Stadt ist. Es wird über ein Quiz gesprochen, bei dem die Streamerin ihren Finger abgeschnitten hat und die Antwort nicht wählen konnte. Ein Placement für Snocks Unterhosen wird durchgeführt, inklusive Rabattcode und Anti-Loch-Garantie. Es wird überlegt, ob Matteo viele Frauen haben könnte und ob er gerade ein Date hat. Die Streamerin erzählt eine Geschichte über Matthäus und eine Waschmaschine, die er von einer Ex-Freundin bekommen hat. Es wird kurz überlegt, ob man zusammen Vollkontent schauen soll und wie die Leute darauf reagieren. Die Streamerin erzählt von einer früheren Reaction, bei der sie noch beide Folgen offen hatte und sich Essen bestellt hat.

Abschied, Labia-Diskussion und Kindheitserinnerungen

05:50:11

Die Streamerin verabschiedet sich von ihrer Gesprächspartnerin mit einem anzüglichen Kommentar über das Küssen der Labia, was zu einer Diskussion über die Bedeutung des Wortes führt. Es wird über Vulva-Linguistik und Gaslighting gescherzt. Die Streamerin erzählt von ihrer Kindheit und den komischen Spitznamen, die ihr Vater ihr gegeben hat, sowie von den seltsamen Angewohnheiten ihres Vaters, wie das Abwandeln von Liedern. Sie erinnert sich an die Zeit, als die Serie "Gewitter im Kopf" populär wurde. Die Streamerin erzählt von ihrer bevorstehenden Wohnungsbesichtigung und bittet um Glückwünsche. Sie erwähnt, dass sie am Samstag einen Umzugs-Stream machen wird. Am Ende des Streams bedankt sie sich bei ihrer Mutter für eine Nachricht und kündigt an, dass sie am Samstag um 11.30 Uhr streamen wird.