HABT IHR SCHONMAL 70k EURO KOPFHÖRER GESEHEN?? l

Kdrkitten wird Sennheiser Gaming-Botschafterin in Irland

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Sennheiser Gaming Ambassador

00:14:20

Es wurde bekannt gegeben, dass ich die erste Gaming-Botschafterin für Sennheiser bin und sich im Sennheiser Audio File Experience Center in Tullamore, Irland befinde, wo die audiophilen Kopfhörer von Sennheiser hergestellt werden. Ich habe dort Kopfhörer zusammengebaut, möglicherweise die HD 660 S2, und es besteht die Chance, dass jemand einen von mir verpackten Kopfhörer erhält, sobald ein Link verfügbar ist. Es wurde die Produktionslinie und die Fertigung der Teile durch Maschinen gesehen, wobei die Endmontage von Menschenhand erfolgt. Ich werde das gesamte Jahr über Sennheiser-Botschafterin sein, was viele Aktionen und Giveaways umfasst, bei denen audiophile Kopfhörer gezeigt werden, die sich auch perfekt für Gaming eignen. Sennheiser hat sich entschieden mit mir zusammenzuarbeiten, was mich sehr freut, da es sich um eine deutsche Firma handelt. Die Qualität der Produkte steht im Vordergrund und die Mitarbeiter sind sehr zufrieden.

Vorstellung der Sennheiser HE1

00:18:01

Es wurde ein Herzensprojekt von Sennheiser erwähnt, die HE1 Kopfhörer, die audiotechnisch alles bieten, was möglich ist, was sie etwas teurer macht (ca. 70.000 Euro). Diese Kopfhörer dürfen im Stream ausprobiert werden. Es ist verrückt, dass die Kopfhörer, die ich trage, selbst zusammengebaut wurden. Ich habe die Teile zusammengesteckt und die Box gefaltet. Es wurde festgestellt, dass es im Unternehmen viele Frauen gibt, was sehr positiv aufgenommen wurde. Ich werde auch heute mit den teuersten Kopfhörern der Welt, den Sennheiser HE1, streamen und eine Boss Rush Mod in Elden Ring ausprobieren, um die Soundtracks zu testen. Ein Produktionsmanager wird ebenfalls anwesend sein, um Fragen zu beantworten.

Turbulente Anreise nach Irland

00:28:03

Ich erzähle von der Anreise nach Irland, die einige unerwartete Wendungen nahm. Zuerst wurde ich aus einem Taxi in Berlin rausgeschmissen, weil die Strecke dem Fahrer zu kurz war. Anschließend bestellte ich ein Uber, stieg aber versehentlich in das falsche Auto ein, dessen Kennzeichen die gleichen Anfangsbuchstaben hatte wie das des richtigen Fahrers. Der tatsächliche Uber-Fahrer war verständlicherweise verärgert über dieses Missgeschick. Die Situation am Berliner Flughafen in der Nacht wurde als gruselig beschrieben. Trotz dieser Schwierigkeiten kam ich schließlich in Irland an.

Erkundung von Irland und kulturelle Erfahrungen

00:40:47

Ich spreche über die Erfahrungen in Irland, einschließlich des Essens, das mich bisher nicht überzeugt hat, und der vielen Katzen, die ich gesehen habe. Ich erwähnte, dass ich eventuell irischen Whisky probieren werde, insbesondere den Tullemore Whisky, der angeblich der zweitbeste in Irland ist. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um eine Sauftour handelt, sondern um das Kennenlernen der Kultur. Außerdem wurde unerwartet festgestellt, dass das Hotel einen Pool hat, was die Frage aufwirft, ob ich diesen nutzen werde. Es wird betont, dass der Fokus auf dem Genuss von gutem Sound mit Sennheiser liegt, da guter Sound beim Zocken und Streamen wichtig ist.

Erfahrungen mit Sennheiser Kopfhörern und Vorstellung verschiedener Modelle

01:15:04

Die Streamerin äußert sich sehr zufrieden mit den aktuellen Kopfhörern, die ein angenehmes Tragegefühl bieten, anders als frühere Modelle, die oft als zu eng empfunden wurden. Es werden verschiedene Sennheiser-Modelle erwähnt, darunter die HD 660 S2, HD 650, HD 600, HD 800 S, HD 820 sowie die In-Ear-Kopfhörer IE 600 und IE 900, wobei letztere noch ausprobiert werden müssen. Besonders beeindruckt zeigt sich die Streamerin davon, die Kopfhörer selbst zusammengebaut zu haben, was ein besonderes Gefühl vermittelt. Der Stream findet im Audiophile Experience Center von Sennheiser in Irland statt, wobei der Flug dorthin als entspannt beschrieben wird. Ein kleines Missgeschick wird humorvoll thematisiert: Die Streamerin hatte das Gefühl, aufgrund eines unglücklich gewählten Oberteils während des Fluges unangenehm gerochen zu haben.

Klaus von Sennheiser stellt sich vor und erklärt den Begriff 'Audiophil'

01:19:01

Klaus, Produktmanager für audiophile Produkte bei Sennheiser, wird im Stream begrüßt. Er definiert den Begriff 'audiophil' als eine Bezeichnung für Menschen, die Freude am Hören, an Musik und an gutem Klang haben. Der Begriff habe sich im Laufe der Zeit gewandelt und beziehe sich nicht mehr nur auf wohlhabende Personen mit teuren Stereoanlagen, sondern auf alle, die Wert auf hohe Klangqualität legen. Sennheiser zielt darauf ab, auch die Gaming-Szene stärker anzusprechen, wobei der Fokus auf qualitativ hochwertigen Kopfhörern liegt, die ein optimales Klangerlebnis bieten, anstatt auf auffälligen Designs mit bunten Lichtern. Viele Gamer würden bereits audiophile Kopfhörer von Sennheiser nutzen, wie beispielsweise die Modelle HD 560 S oder HD 505, die bequem zu tragen sind und einen guten Klang liefern.

Die Bedeutung von Klangqualität beim Gaming und die Rolle von Kopfhörerpolstern

01:24:30

Ein guter Gaming-Kopfhörer sollte in erster Linie ein guter Kopfhörer sein, der alle Frequenzen ausgewogen wiedergibt, ohne bestimmte Bereiche wie Höhen, Mitten oder Bässe übermäßig zu betonen. Dies ermöglicht eine präzise Klangwiedergabe, die der ursprünglichen Intention des Sounddesigns entspricht. Gerade beim Gaming, wo es auf die Identifizierung von Geräuschen wie Schritten ankommt, ist eine ausgewogene Frequenzwiedergabe entscheidend. Die Möglichkeit, die Kopfhörerpolster auszutauschen, wird als wichtiger Faktor für den Tragekomfort und die Lebensdauer der Kopfhörer hervorgehoben. Sennheiser legt Wert darauf, dass Ersatzpolster verfügbar sind, um die Nachhaltigkeit der Produkte zu gewährleisten. Klaus erklärt, dass er offene Kopfhörer bevorzuge, da diese ein räumlicheres Klangbild bieten, das Musikhören immersiver macht und zudem eine bessere Belüftung ermöglichen.

Sicherheit von Bluetooth-Kopfhörern und kabellose HD-800-Qualität

01:35:19

Es wird ein Sicherheitsproblem bei Bluetooth-Chips thematisiert, das viele Hersteller betraf, Sennheiser jedoch nicht, da sie andere Chips verwenden. Das Thema Datensicherheit wird sehr ernst genommen, insbesondere im Hinblick auf die Verbindung zu einer Hörgerätefirma. Die Frage nach kabellosen Kopfhörern in HD-800-Qualität wird aufgeworfen. Zukünftig könnten WiFi-Verbindungen eine Rolle spielen, um Datenratenbeschränkungen zu umgehen und verlustfreie Audioqualität zu ermöglichen. Latenzprobleme im Wireless-Bereich werden aktiv bearbeitet, um auch hier das Beste anzubieten. Dieses Jahr soll es Neuigkeiten geben, aber der große Wurf dauert noch. Auch das Thema Brillenträger wird angesprochen, da Brillenbügel die Tiefenwiedergabe beeinflussen und Druckstellen verursachen können. Sennheiser versucht, mit weichen Ohrpolstern und breiter Auflagefläche Lösungen anzubieten.

Ehemalige Gaming-Sparte Epos und Sennheisers bester Kopfhörer HE1

01:41:50

Die Geschichte von Epos, einer Ausgründung von Sennheiser, die sich auf Gaming-Produkte konzentrierte, wird erläutert. Epos hat sich jedoch aus dem Markt zurückgezogen, sodass Sennheiser keine spezifischen Gaming-Kopfhörer mehr anbietet. Trotzdem werden Sennheiser-Produkte weiterhin von Gamern genutzt, insbesondere von solchen, die auch Musik hören oder produzieren. Der Fokus liegt auf Qualität und Glaubwürdigkeit, weshalb blinkende LEDs nicht zu Sennheiser passen würden. Abschließend wird der HE1 vorgestellt, der als bester Kopfhörer von Sennheiser gilt und für etwa 90.000 Euro angeboten wird. Das Gehäuse des Verstärkers ist aus Marmor gefertigt, und der Kopfhörer nutzt elektrostatische Technologie anstelle von herkömmlichen Lautsprechern. Die Elektronenröhren im Verstärker tragen zum besonderen Klang bei.

Sennheiser HD800 und Audio File Gaming Website

01:57:04

Die HD800 Kopfhörer werden als lohnende Investition für audiophile Gamer hervorgehoben, besonders wegen ihres Tragekomforts und des luftigen Klangbilds. Es wird auf eine spezielle Subpage der Sennheiser-Website verwiesen (w.sennheiser-heving.com), die sich mit Audio File Gaming befasst und Informationen zu Modellen wie dem HD800 bietet. Die Wichtigkeit von Qualität gegenüber bloßem 'Bling Bling' wird betont, wobei auf die sorgfältige Fertigung und Qualitätsprüfung der Produkte hingewiesen wird. Es wird erwähnt, dass Sennheiser als erste Gaming Ambassadorin das ganze Jahr über verpartnert ist, was ihre Wertschätzung für Qualität unterstreicht. Der Fokus liegt auf der hohen Durchlaufquote von 98% in der Produktion und den minimalen Toleranzen bei der Fertigung, was die Präzision und Qualität der Produkte gewährleistet. Die Maschinen, die für die Produktion verwendet werden, werden kontinuierlich verbessert, um eine höhere Effizienz und Präzision zu erreichen.

Gaming als Marketing und die Bedeutung von Qualität

02:00:41

Gaming wird primär als Marketinginstrument betrachtet, da ein guter Kopfhörer generell auch für Gaming geeignet sein sollte. Kopfhörer, die vordergründig mit Gaming-Features beeindrucken wollen, mangelt es oft an Substanz und Klangqualität beim Musikhören. Die wesentlichen Aspekte eines guten Kopfhörers sind Haltbarkeit, austauschbare Teile, guter Klang, Zuverlässigkeit und Reparierbarkeit. Es wird angedeutet, dass Sennheiser an der Entwicklung von Krepfannen arbeitet (CP800S), was jedoch als Spoiler behandelt wird. Der Fokus liegt primär auf audiophilen Kopfhörern und Kopfhörerverstärkern für dynamische Kopfhörer und In-Ears, während Wireless-Produkte von einem Kollegen betreut werden. Die Marke Sennheiser steht für kontinuierliche Verbesserung und Qualität, nicht für kurzlebige Trends.

Sennheisers Fokus auf Klangqualität und mögliche Gaming-Produkte

02:04:13

Sennheiser legt Wert auf Klangqualität und vermeidet es, Produkte mit überflüssigen Funktionen auszustatten. Es wird angedeutet, dass es in Zukunft möglicherweise Gaming-Produkte von Sennheiser geben könnte, da das Unternehmen sich für Gaming interessiert. Gaming wird oft als Marketingstrategie betrachtet, wobei der Fokus auf den Gamer als Zielgruppe liegt. Soundtechnisch gibt es jedoch kaum Unterschiede zwischen Kopfhörern für Gaming und andere Anwendungen. In-Ears sind besonders bei Tournament-Gamern beliebt, da sie Umgebungsgeräusche dämpfen und die Konzentration auf taktische Befehle ermöglichen. In Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit sind In-Ears aufgrund des geringeren Gewichts und der besseren Belüftung ebenfalls beliebt.

Audiophile Kopfhörer, Entwicklung und Produktion

02:15:11

Es gibt ein wachsendes Interesse an audiophilen Noise-Cancelling-Kopfhörern mit Kabel, und Sennheiser arbeitet an Lösungen für kabellose Audioprodukte. Die Entwicklung findet hauptsächlich in Deutschland statt, während die Fertigung in Irland erfolgt. Die Schallwandler für viele Produkte, einschließlich derer mit dem Aufdruck 'Made in China', stammen aus Deutschland. Technische Unterschiede zwischen High-End-Kopfhörern und dem HE1 liegen in der Schallwandler-Technologie: dynamische Kopfhörer nutzen Tauchspulen, während der HE1 elektrostatische Technologie verwendet, die aufwendiger in der Herstellung ist. Sennheiser möchte mit elektrostatischen Kopfhörern nur das Allerbeste umsetzen und sieht sie als Prestigeprojekte. Die Fertigung des HE1 erfolgt ausschließlich in Irland durch eine spezialisierte Person, Daniel, der alle 600 Tests durchführt. Ein Bauteil des HE1, eine Keramikplatte, erfordert Schleifprozesse, die tagelang dauern, um höchste Präzision zu gewährleisten.

Subjektive Wahrnehmung von Klangqualität und Hörerfahrung

02:44:05

Es wird diskutiert, wie schwierig es sein kann, Klangqualität objektiv zu beurteilen, besonders für Personen ohne umfassende Erfahrung mit Audiotechnik. Es wird betont, dass intakte Ohren und Hörerfahrung notwendig sind, um die feinen Nuancen in der Klangqualität zu erkennen und wertzuschätzen. Der Vergleich mit Wein wird herangezogen, um zu veranschaulichen, wie Erfahrung die Wahrnehmung von subtilen Unterschieden schärft. Trotzdem wird angemerkt, dass es auch im Audiobereich, ähnlich wie bei Weinverkostungen, viel 'Aromagelaber' gibt. Die Bedeutung von Blindtests und dem Austausch mit erfahrenen Kollegen bei der Beurteilung von Kopfhörern wird hervorgehoben, um subjektive Eindrücke zu validieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Es wird erwähnt, dass keine eigenen Zielfrequenzkurven verwendet werden, um zu vermeiden, dass minderwertige Produkte durch Anpassung an solche Kurven fälschlicherweise als hochwertig wahrgenommen werden.

Technische Details und Gaming-Kopfhörerempfehlungen

02:47:17

Es wird die Frequenzwiedergabe der HE1 Kopfhörer besprochen, die bis unter die menschliche Hörschwelle reicht, aber nicht basslastig abgestimmt ist. Für Gaming werden die HD 560S und HD 599 SE als erschwingliche Optionen genannt, wobei die Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Kopfhörer hervorgehoben wird. Die Qualitätssicherung umfasst Falltests, und austauschbare Kabel sind ein Pluspunkt. Ein Rabattlink wird in Aussicht gestellt. Es wird betont, dass offene, ohrumschließende Kopfhörer für schnelles An- und Absetzen bevorzugt werden sollten, alternativ In-Ears. Persönliche Top-3-Kopfhörer sind HD 650, HD 800 und IE 200. Der HD 505 wird als Allrounder für Video Editing und Gaming empfohlen, benötigt aber einen Kopfhörerverstärker mit genügend Ausgangsspannung. Für Gesang wird der HD 650 empfohlen. Technische Daten zur akustischen Bauweise (offen/geschlossen) sind auf der Website zu finden.

Vergleich verschiedener Kopfhörertypen und Technologien

02:56:02

Der Klang der HD 820 wird mit dem der HD 800S verglichen, wobei hervorgehoben wird, dass sie aufgrund ihrer geschlossenen Bauweise unterschiedlich klingen. Ein Vergleich mit Cidre und Bier wird verwendet, um die Unterschiede zu verdeutlichen. Knochenschallkopfhörer werden als technologisch noch nicht ausgereift für audiophile Ansprüche beschrieben, aber als sinnvoll für Sportler genannt. Für Apple-Nutzer wird ein Klinkenadapter empfohlen. Sennheiser ist über die Firma Sonora auch im Hörgerätebereich tätig und profitiert von deren Expertise in Bezug auf Tragekomfort und Miniaturisierung. Nackenkopfhörer werden aufgrund mangelnden Erfolgs nicht weiter verfolgt. Für den HD 660 S2 wird ein solider Transistor-Kopfhörerverstärker empfohlen.

Dankbarkeit für Partnerschaft und Demonstration der Kopfhörer

03:04:50

Die Streamerin drückt ihre Dankbarkeit aus, als erster Gaming Ambassador von Sennheiser ausgewählt worden zu sein. Sie spielt verschiedene Musiktitel ab, um die Klangqualität der 70.000 Euro teuren Kopfhörer zu demonstrieren, darunter 'Alkaline' von Sleep Token und 'High Water' von Steve Talk. Es wird erwähnt, dass der Verkaufspreis der Kopfhörer 90.000 Euro beträgt. Sie vergleicht den Klang mit anderen Kopfhörern und stellt fest, dass es ein anderes Erlebnis ist. Es wird ein Ausschnitt aus dem Spiel Elden Ring gezeigt, um die Soundeffekte mit den Kopfhörern zu demonstrieren. Abschließend bedankt sie sich bei den Zuschauern und kündigt ihre Rückkehr nach Hause an.