ICH BIN BEREIT GELD ZU VERLIEREN l
Kdrkitten kündigt Mario Kart, Pik und 'Wer wird Millionär?' mit Freunden an

Kdrkitten kündigt Mario Kart, Pik und 'Wer wird Millionär?' mit Freunden an. Es gibt Spekulationen über Kooperationen und Insider-Informationen. Diskussionen über Aussehen, Vollcontent-Reaktionen und zwischenmenschliche Beziehungen werden thematisiert. Vorbereitung auf Spiele, Strategien und persönliche Vorlieben werden geteilt.
Ankündigung von Mario Kart, Pik und Wer wird Millionär
00:12:52Der Stream beginnt mit der Vorstellung von BIMCOIN, einer neuen Kryptowährung. Es folgen Grüße an die Zuschauer und die Ankündigung verschiedener Aktivitäten. Es wird Mario Kart mit anderen gespielt, wobei Franzi vorher mit dem Streamer üben wird. Für Mittwoch ist ein Pik-Spiel mit Holly, Franzi und Matteo geplant. Außerdem wird es nächste Woche mit Matteo, Holly und Franzi eine 'Wer wird Millionär?'-Session geben, da Matteo eine Wette mit seinem Chat hat, dass sie es nicht schaffen werden, die Million zu gewinnen. Es wird über Strategien und mögliche Gewinnchancen diskutiert, wobei der Streamer selbstbewusst äußert, dass mindestens einer von ihnen studiert hat und die Aufgabe somit leicht zu bewältigen sein sollte. Es wird auch über vergangene Ereignisse gesprochen, wie beispielsweise ein Festivalbesuch von Sonja und die damit verbundenen Erfahrungen.
Kooperationen und Insider-Informationen
00:23:10Es wird über verschiedene Persönlichkeiten und deren Verbindungen untereinander spekuliert, wobei Namen wie Peta, Smeet und Dalu fallen. Es wird angedeutet, dass es sich um eine große Kooperation handeln könnte, die darauf abzielt, den Zuschauern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Streamer kündigt an, dass der Mittwoch lustig werden wird und dass er mit Franzi üben wird, um Mario Kart Tricks zu lernen. Es wird auch über Cosplay-Projekte gesprochen, die bald anstehen, und über die Schwierigkeiten, Aufträge rechtzeitig fertigzustellen. Es wird überlegt, ob man ein Festival-Sponsoring bekommen könnte. Der Streamer teilt mit, dass er VIP ist, um an Holly ranzukommen. Es wird auch über ein Kleidungsstück gesprochen, das wie eine MDF-Platte aussieht, aber eigentlich Schaumstoff ist.
Vollcontent Reaction und Diskussionen über Aussehen
00:45:15Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf ein Vollcontent-Video, wobei das eigene Thumbnail besonders gelobt wird. Es wird über die Größe von Holly diskutiert und darüber, wer von den Beteiligten ein Riese ist. Im weiteren Verlauf wird über das Aussehen von Matteo und Jay diskutiert, wobei Vergleiche zu Filmfiguren wie Gollum gezogen werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Pfirsich, obwohl eine Allergie besteht, und spricht über die Badewanne im Raum des Videos. Es wird ein aktuelles Thema angesprochen: Wann ist Oralverkehr, also wie viel Schleck muss man haben, das Equalett zum Eierlecken, bei einer Frau? Es wird diskutiert, was alles dazu gehört und ob Zähne involviert sein sollten.
Mario Kart Lobby und Vollcontent-Team
01:03:18Es wird angekündigt, dass die Lobby für Mario Kart geöffnet ist und die Regeln vom letzten Mal gelten. Der Streamer erwähnt, dass er sich extra eine Switch gekauft hat, um mitspielen zu können, obwohl er dabei viel Geld ausgibt. Es wird über vergangene Mario Kart-Spiele gesprochen, bei denen der Streamer sich verbessert hat, aber immer noch nicht gewonnen hat. Es wird über Witze und Wortspiele gelacht, und der Streamer reflektiert, dass er langsamer redet als früher. Es wird über Fäkal- und Obszön-Sprache diskutiert. Der Streamer zeigt einen hässlichen Hasen und erklärt, dass dies jetzt seine Insel ist. Es wird über das Vollcontent-Team gesprochen und wie die Aufgaben verteilt werden. Sonja hat Sonja gefragt bei WhatsApp, jetzt gerade um 18.19 Uhr geantwortet hat. Doktor, Entschuldigung, tut mir leid, Doktor Jonathan William Moritz Affelt. Sorry, tut mir leid. Und zwar, hallo, ich mache nicht mit, weil da ich eigentlich weg wäre.
Diskussion über zwischenmenschliche Beziehungen und Spielabsprachen
01:28:50Es wird eine Situation geschildert, in der jemand ungefragt eine dritte Person zu einem Kinobesuch einlädt, was als "Red Flag" interpretiert wird. Ein weiteres Beispiel ist, wenn jemand eine Frau nach einem Abend auf einer Party alleine nachts zum Hotel laufen lässt. Es wird eine Anekdote erzählt, wie ein Streamer zunächst ein Spiel mit anderen absagte, dann aber doch zusagte, um den Eindruck zu vermeiden, er würde die anderen nicht mögen. Es wird scherzhaft behauptet, dass bei jeder Lüge einer Person die Vorhaut länger wird. Es folgt ein Gespräch über eine Discord-Gruppe und die Frage, was von jemandem erwartet wird, der sich dort äußert. Der Abschnitt endet mit Dankesbekundungen und der Feststellung, dass bestimmte Aussagen von bestimmten Personen nie getätigt werden würden.
Reaktionen auf Kommentare und Diskussion über Content-Formate
01:33:00Es wird über den Prozess der Erstellung von Inhalten gesprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, sich selbst nicht sehen zu müssen. Es gibt Reaktionen auf unerwartete Bilder und die Frage, ob diese ernst gemeint sind. Es wird über die Nominierung eines Buches für die Leipziger Buchmesse 2025 und erfolgreiche Hits des Jahres diskutiert. Es folgt die Frage, woher bestimmte Informationen stammen und welche Titel bekannt sind. Es wird überlegt, ob der Titel "Displaykratzer" passend wäre, da er auf die Handysucht anspielen könnte. Es wird über ein Schlagerlied namens "Wackelkontakt" gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es neu ist. Es wird überlegt, wie man Kim "farmen" könnte, indem man bei einem Peak-Spiel jedes Mal, wenn jemand runterfällt, fünf Subs an die anderen beiden verteilt. Es wird ein Geschäftsmodell angesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man Matteo "ausnehmen" könnte.
Austausch über Vorlieben, Teamzusammensetzungen und Content-Ideen
01:38:35Es wird erwähnt, dass Pella die Streamerin als die beste Kimberly bezeichnet hat, die er kennt. Es wird dazu aufgerufen, etwas zu kaufen, damit die Streamerin mitmachen kann. Es wird über die Uhrzeit für ein Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Sonja möglicherweise ersetzt wurde und Kim nun für alle Lobbys und Formate eingeladen wird, in denen sonst Sonja dabei wäre. Es wird eine Situation geschildert, in der Sonja gefragt hat, wen die Streamerin lieber mag, sie oder Franzi, und die Streamerin versucht hat, die Situation zu beschwichtigen. Es wird erwähnt, dass Kim auf einem Bonja-Treffen war und danach Pik zusammen spielen wollen. Es wird ein Titel erwähnt, der möglicherweise "Geburt" sein könnte, und die Streamerin äußert sich dazu, wie schlimm eine Geburt sein kann. Es wird überlegt, ob es möglich ist, nur die Brüste zu zeigen und nicht den "Prachtarsch". Es wird erwähnt, dass Franzi wieder fabulös aussieht und die neue Folge von Content draußen ist. Es wird darüber gesprochen, die Brüste zu schütteln, aber nicht zu doll, damit man sich nichts bricht.
Vorbereitung auf ein Spiel, Diskussion über Strategien und persönliche Vorlieben
01:43:11Es wird angekündigt, dass man heute hier ist, wenn man nicht arm wird. Es wird über den Titel eines Peets-Streams gesprochen, der von Kim gesponsert wird. Es wird ein Vorab-Training angekündigt, mit dem Ziel, dass die Streamerin Erste wird und die Peets ihr fünf Subs giften müssen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin ihre Switch festgeklebt hat und immer wieder runterfällt. Es wird über Controller gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie keinen richtigen Controller hat. Es wird über ein System-Update gesprochen und die Frage aufgeworfen, wen man Mami nennen würde. Es wird festgestellt, dass Franzi mehr Mami-Energie ausstrahlt. Es wird überlegt, wie man Mario Kart-Tricks lernen kann und die Streamerin hat bereits eine Freundschaftsanfrage geschickt. Es wird darüber gesprochen, die Brüste wackeln zu lassen, wenn das Lied wiederkommt. Es wird erwähnt, dass die Streamerin keinen BH trägt und es wird über die Bequemlichkeit von Brüsten auf der dritten Bauchfalte diskutiert. Es wird über Schweißflecken unter den Brüsten gesprochen und Tipps gegeben, wie man diese vermeiden kann.
Gesundheitliches Update und Anekdoten
02:31:37Es gibt ein Update zum Knie, das sich bessert. Nach dem Kegel-Event wurde nicht mehr geduscht, sondern nur noch gewaschen, da eine Badewanne vorhanden ist und Angst vor dem Ausrutschen besteht. Am Samstag gab es ein erneutes Umknicken in einer Bar, als beim Abstützen an einer Schwingtür diese aufging. Zudem wird eine Geschichte erzählt, wie versucht wurde, eine Ravioli-Dose ohne Dosenöffner mit einem Messer zu öffnen, was fast zu einer Verletzung führte und einen Anruf beim Mod Ralle um 23 Uhr nach sich zog, um ins Krankenhaus gefahren zu werden. Die Situation wird humorvoll dargestellt, wobei betont wird, dass solche 'dummen Moves' gerne provoziert werden.
Drift-Techniken und Bein-Details
02:35:08Es wird über Drift-Techniken in einem Spiel gesprochen, wobei der linke Stick zum Wigglen verwendet werden soll, um den Drift aufzuladen. Allerdings fällt es schwer, diese Technik umzusetzen. Jemand im Chat erwähnt 47 Schrauben im rechten Bein zu haben, was für Erstaunen sorgt. Es wird überlegt, ob so viele Schrauben in ein Bein passen und an die Freundin der Mutter erinnert, die Schrauben in der Schulter hatte. Es wird gescherzt, dass die Person die anderen nur in sich lässt und die Musik bei einer der Peels schlecht findet, da Dalu mit dabei ist und die Abkürzung kennt.
Vorbereitungen und Strategien für Mario Kart
02:42:26Es wird Olli im Studio begrüßt und die Bereitschaft für das Spiel betont. Es wird überlegt, jemanden zu organisieren, der gegen Dalu's Switch tritt, um die Chancen zu verbessern oder das Kabel zu ziehen. Die Möglichkeit, zu zweit im Splitscreen in einer Online-Lobby zu spielen, wird diskutiert, wobei Olli's mangelnde Erfahrung in Mario Kart World thematisiert wird. Es wird überlegt, Kimberly wieder mit ins Team zu nehmen, damit diese bezahlt und Kevin wird für seine erneute Teilnahme gelobt. Die bevorzugten Waschgänge werden diskutiert und Peter wird auf den Community TS geschickt, um nachzusehen. Es wird überlegt, eine Runde ohne Mazat zu starten, da diese noch Stretch-Übungen macht. Der Streamer-Modus wird deaktiviert, um die Namen der Teilnehmenden lesen zu können und der Join-Code wird gesucht, um ihn eventuell zu leaken.
Mario Kart Session: Strategien, Technik und Humor
02:48:00Es wird über Charakterauswahl und Skins in Mario Kart diskutiert, während Chris und Sepp für eine Aufnahme im TS klatschen. Es wird erwähnt, dass Giacomo noch bei DVD in einer Win-Challenge hängt. Die Schwierigkeit, die Computer auf 'leicht' zu stellen, wird angesprochen und Dalu soll die Einstellungen überprüfen. Es wird erklärt, wie Mario Kart Competitive funktioniert, mit einem Discord-Server und externer Liga. Es geht um Subs, wobei der Verlierer zahlen muss. Es wird über Fahrtechniken, Items und Abkürzungen diskutiert, während gleichzeitig Witze gemacht werden. Es wird überlegt, einen schweren Charakter zu nehmen, um schneller zu sein. Mazat ist als 'Zahlschwein' dabei und muss die erste Runde bezahlen. Es wird über ein Anime-Pferde-Rennspiel namens Uma Musume gesprochen, das als Roguelike mit Gacha-Elementen beschrieben wird.
Turbulente Mario Kart Runde mit knappen Rennen und unerwarteten Wendungen
03:23:07Die Runde beginnt chaotisch mit vielen blauen Kugeln und schnellen Items, die das Feld durcheinanderwirbeln. Es gibt hitzige Verhandlungen und überraschende Wendungen, bei denen Spieler wie Mango unerwartet in Führung gehen, nur um dann wieder zurückzufallen. Strategien werden diskutiert, wie das Sammeln von Münzen für mehr Geschwindigkeit und der Einsatz von Items, um sich gegenseitig aus dem Rennen zu werfen. Trotz aller Bemühungen landet man am Ende nur auf dem vorletzten Platz. Es wird über die Notwendigkeit von Subs für Mango diskutiert, während man selbst überlegt, Subs lieber an Mothat zu giften. Die Runde endet mit Frustration über unfaire Items und knappe Entscheidungen, aber auch mit Zufriedenheit über den erreichten vorletzten Platz.
Erlebnisse in PUBG und Mario Kart: Strategien, Frustration und Teamwork
03:28:37Es wird über das kürzliche PUBG-Event gesprochen, das als sehr spaßig empfunden wurde. Im weiteren Verlauf des Mario Kart-Rennens wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie das Nutzen von Pilzen für einen dauerhaften Boost und das Ausweichen von Kugeln. Trotz aller Bemühungen landet man zunächst auf dem letzten Platz, kämpft sich aber wieder nach vorne. Es wird über unfaire Items und das Verhalten anderer Spieler geärgert, insbesondere über das Abdrängen von der Strecke. Am Ende der Runde steht die Frage im Raum, wer die nächste Runde bezahlen muss, da einige Spieler frühzeitig ausgeschieden sind. Es wird festgestellt, dass es auf Twitch gerade "knallt", da viele Kanäle gleichzeitig aktiv sind. Trotz der Herausforderungen und Frustrationen bleibt der Spaß am Spiel erhalten.
Taktik-Analyse und Item-Diskussionen in Mario Kart
03:38:28Es wird über die Streckenwahl und die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte diskutiert, insbesondere über die Brücke, die in fast jedem Cup vorkommt. Man spricht über die Bedeutung von Items und wie man sie effektiv einsetzen kann, wobei blaue Items als weniger effektiv angesehen werden. Es wird überlegt, ob man die Item-Einstellungen ändern sollte, um das Spiel fairer zu gestalten. Die Wahl des Charakters und des Karts wird ebenfalls thematisiert, wobei Donkey Kong als potenziell guter Charakter vorgeschlagen wird. Es wird festgestellt, dass es deutlich kälter geworden ist und überlegt, ob man die Fenster öffnen soll. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass es nicht nur auf Skill, sondern auch auf Taktik und Glück ankommt, um in Mario Kart erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, wie man sich am besten positioniert, um nicht kurz vor der Ziellinie noch abgefangen zu werden und welche Items man benötigt, um erfolgreich zu sein.
Diskussionen über Mario Kart Strategien, Persönlichkeiten und kuriose Anekdoten
04:01:00Es wird über Jonathan gesprochen, der ein Doktor der spirituellen Heilung ist, und wie er zu diesem Titel kam. Es wird über Mago diskutiert, der als sehr guter Spieler gilt, aber aufgrund von Pädophilie-Vorwürfen nicht mehr eingeladen werden darf, was jedoch sofort dementiert wird. Es wird über die Bedeutung von Items und die Schwierigkeit, in bestimmten Situationen die Kontrolle zu behalten diskutiert. Es werden Anekdoten von früheren Kegelveranstaltungen erzählt, bei denen sich Franzi am Knie verletzte und Olli sich eine Rippe brach. Es wird über die Behandlung von Rippenbrüchen und die Frage diskutiert, ob man einen Arzt konsultieren sollte. Es wird über die Vorliebe für Minions-Filme und die Frage diskutiert, was in der jungen Welt lustig ist. Es wird über K-Pop Demon Hunters gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man verlobt sein sollte, bevor man heiratet. Es wird über die Schwierigkeit, in Mario Kart nicht letzter zu werden und die Bedeutung von Glück und Geschicklichkeit diskutiert.
Spielrunde und Ausdruck der Zuneigung
04:29:14Es wird humorvoll festgestellt, dass ein Mitspieler wie ein NPC aussieht und ein Kleid trägt. Dies wird als Ausdruck der Zuneigung deklariert, wobei die Tatsache, dass die Person verheiratet ist, mit einem Augenzwinkern kommentiert wird. Während des Spiels gibt es frustrierte Ausrufe über verpasste Gelegenheiten und missglückte Manöver, insbesondere in Bezug auf eine bestimmte Nintendo-Mechanik und den Einsatz von Bomben. Trotz aller Bemühungen, sich einen Vorteil zu verschaffen, endet die Spielrunde enttäuschend mit einer Niederlage. Es folgen humorvolle Entschuldigungen für das eigene schlechte Spiel und die Feststellung, dass man gerade 'so rein scheißt', gefolgt von der Erkenntnis, dass man sich selbst Schaden zufügt und möglicherweise Therapie benötigt.
Unterstützung und unerwartete Wendungen im Spiel
04:32:20Es wird angekündigt, dass Kim gewinnen gelassen wird und ihr 'der Arsch freigehalten' wird. Franzi wird für ihre Unterstützung gedankt, während Kim auf sich allein gestellt ist und sich einem Schneemann stellen muss. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über die Bedienung des Schneemanns. Es wird festgestellt, dass man unabsichtlich nach hinten fällt, während Kim möglicherweise in Führung liegt. Ein unerwarteter Busunfall wird humorvoll als typisch für Montage abgetan. Es wird festgestellt, dass man den zwölften Platz belegt und versucht, den Elften zu überholen, was schließlich mit dem Einsatz einer Rakete gelingt. Es wird sich darüber gefreut, dass ein anderer Spieler ausgeschieden ist, während gleichzeitig Girls-Talk-Themen angeschnitten werden und die unterschiedlichen Welten, in denen Kim lebt, angesprochen werden.
Planung gemeinsamer Projekte und Reflexion über vergangene Erfahrungen
04:47:03Es wird ein gemeinsamer Stream mit Kim, Matteo und Holly für kommenden Mittwoch um 21:30 Uhr angekündigt. Es wird gehofft, dass Holly sich über die Einbindung freut, da er sonst viel alleine mache. Es wird über eine frühere gemeinsame PUBG-Runde mit Holly gesprochen, die dieser als schlimm empfunden habe, was jedoch nicht bewusst war. Es folgt ein Gespräch über Discord-Einstellungen und die Frage, wessen Füße geleckt werden sollen. Die Idee einer 'Pi-Kim'-Stimme wird diskutiert und als angenehm empfunden. Es wird über frühere Streams mit verstellter Stimme gesprochen und wie anstrengend dies war. Queen Nabi wird für ihren Prime-Support gedankt und es wird humorvoll über das 'Lecken von Eiern' gesprochen.
Kostümwetten, Quake-Turniere und Diskussionen über Körperbilder
04:52:51Es wird überlegt, ob es auf Amazon Fairy-Kostüme gibt. Ein Link zu einem Amazon-Produkt wird geteilt. Es wird ein Quake-Turnier gegen Holly vorgeschlagen, wobei Kim als 'Pfeife' bezeichnet wird. Es wird gefragt, ob Holly Quake gespielt hat. Es wird über ein Kostüm mit einem unechten Arsch diskutiert und ob man so etwas überhaupt braucht. Es folgt eine Diskussion über den eigenen Körper und die Bezeichnung 'Frontarsch'. Holly wird nach seiner Meinung zu Quake gefragt. Es wird erwähnt, dass Bram ein Kostüm geschickt hat, in dem gestreamt werden muss, um eine Wette einzulösen und dafür Geld zu bekommen. Es wird überlegt, ob das Kostüm im Stream gezeigt werden darf und Fennek um Rat gefragt.
Aufklärung und sexuelle Gesundheit
05:08:37Es wird über den 'Daily Dating Manu' gesprochen und dass Männer mehr über weibliche Geschlechtsorgane lernen sollten. Es wird über den Mythos diskutiert, dass Frauen schwer zum Orgasmus kommen und dass der klitorale Orgasmus von dem vaginalen Orgasmus unterschieden werden muss. Es wird angemerkt, dass die meisten Frauen nicht durch Vaginalverkehr zum Orgasmus kommen. Es wird darüber gesprochen, dass man früher dachte, dass etwas mit einem nicht stimmt, wenn man nur klitoral einen Orgasmus erlebt. Es wird betont, dass der Orgasmus der Frau nicht unwichtig ist. Es wird darüber gesprochen, dass es nicht schlimm ist, wenn man nicht immer beim Sex kommt, solange der Sex trotzdem gut ist. Es wird kritisiert, wenn sich Männer keine Mühe geben, auf die Frau einzugehen.