NUR DIE KLÜNGSTEN HIER I 20`Die Dümmsten fliegen l !snocks !emma

Klüngel-Alarm: Quiz-Show 'Die Dümmsten fliegen' fordert Gaming-Szene heraus

NUR DIE KLÜNGSTEN HIER I 20`Die Dümms...
KDRkitten
- - 04:44:40 - 33.979 - Just Chatting

Kdrkitten bereitet sich intensiv auf 'Die Dümmsten fliegen' vor, inklusive Diskussionen über Gaming, Geschlechter und Vorurteile. Regeln werden erklärt, Teamabsprachen getroffen und Quizfragen geübt. Die Nervosität steigt vor dem Start der Show, in der es um Allgemeinwissen und Nerdwissen geht. Dankbarkeit für die Teilnahme wird ausgedrückt.

Just Chatting

00:00:00

Streamstart und Vorbereitung auf 'Die dümmsten fliegen'

00:14:06

Der Stream beginnt mit der Ankündigung von Pokémon und dem Eingeständnis, dass Fehler im Streamtitel ('nur die klüngsten hier') stehen gelassen werden. Es wird erwähnt, dass Fragen für das Spiel 'Die dümmsten fliegen' geübt wurden, inklusive eines anderthalbstündigen Telefonats zur Vorbereitung. Persönliche Anekdoten fließen ein, wie die Erlaubnis, Cola zu trinken, und die Nervosität des Bruders vor einem Bewerbungsgespräch. Es wird über einen Dreh gesprochen, bei dem man mit Cola übergossen wurde, was einen One-Take erforderte. Rätsel werden gestellt und gelöst, bevor es um das Bevorstehende geht. Es wird überlegt, ob man wegen Problemen mit der Streamingqualität auf 2K verzichten sollte. Die Vorbereitung auf den Wettbewerb gestaltet sich schwierig, da wenig Zeit zum Üben blieb. Trotzdem wird erwähnt, dass Gemma (wahrscheinlich ein Projekt oder eine Aufgabe) fertiggestellt ist. Das hindert aber nicht daran sich mit den klassischen Weltwundern zu beschäftigen.

Diskussion über Gaming, Geschlechter und Vorbereitung

00:28:59

Es wird eine Diskussion über den Anteil von Frauen in der Gaming-Szene angestoßen, basierend auf einem Tagesschau-Beitrag, der besagt, dass etwa 52 % der Gamer Frauen sind. Kommentare und Vorurteile gegenüber weiblichen Gamern werden thematisiert, insbesondere die Abwertung von Mobile Gaming und Spielen wie Animal Crossing. Die Streamerin betont, dass alles, was man zocken kann, Gaming ist, unabhängig von der Plattform oder dem Spiel. Es wird die Hingabe von Candy Crush-Müttern hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wer das Recht hat, zu definieren, wer ein Gamer ist und wer nicht. Persönliche Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Spielen (wie TFT) werden ebenfalls erwähnt. Abschließend wird die Vorfreude und Nervosität vor dem Wettbewerb 'Die dümmsten Fliegen' thematisiert, wobei die schwierigen Voraussetzungen und die mangelnde Übungszeit betont werden. Es wird aber auch die Unterstützung durch Holly hervorgehoben, dessen Wissen jedoch schwer einzuschätzen ist.

Regeln und Vorbereitung auf 'Die dümmsten fliegen'

00:36:06

Es wird erklärt, wie die Antworten bei 'Die dümmsten Fliegen' bewertet werden und wie die Abstimmung abläuft, wobei der Chat möglicherweise eine Stimme erhalten könnte. Fragen werden durchgespielt, darunter wer den Benzinmotor erfunden hat (Nikolaus Otto) und wer der aktuelle Bundespräsident ist (Frank-Walter Steinmeier). Die Streamerin verwechselt Kanzler und Bundespräsident und erklärt die drei Staatsgewalten (Legislative, Judikative, Exekutive). Es folgen weitere Quizfragen zu verschiedenen Themen wie Chemie, Geografie und Allgemeinwissen, wobei die Streamerin ihr Wissen testet und sich über Wissenslücken ärgert. Es werden Eselsbrücken für Planeten und Ozeane gebaut und über die Schwierigkeit, sich bestimmte Fakten zu merken, diskutiert. Die Angst vor dem Versagen wird thematisiert, und es wird betont, dass die Antworten im Chat oft präsent sind, was den Eindruck erweckt, jeder wisse die Antwort.

Nervosität vor dem Start und Teamabsprache

00:53:10

Die Streamerin äußert große Angst und setzt sich selbst unter Druck, bevor 'Die dümmsten Fliegen' beginnt. Sie plant eine Lagebesprechung mit Holly, um sich als Team vorzubereiten. Es werden Fragen durchgespielt, um sich zu testen, darunter Fragen zu Filmen, chemischen Formeln und dem Sauerstoffgehalt in der Luft. Die Streamerin erinnert sich an eine Frage über die Anzahl der Atemzüge, die ein Mensch am Tag macht. Sie ruft Holly an, um sich abzusprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es werden Aggregatzustände und Hauptstädte abgefragt, und die Streamerin versucht, sich Eselsbrücken zu merken. Sie spricht mit Holly über die bevorstehende Herausforderung und die Bedeutung des Wettbewerbs. Es werden Fragen zu Blutmenge im Körper und dem Wasseranteil im menschlichen Körper gestellt. Die Streamerin äußert den Wunsch zu schummeln, hat es aber noch nie getan. Sie hofft, dass Holly schlauer ist als sie, will es aber eigentlich gar nicht. Es werden noch schnell Fakten über Deutschland wiederholt.

Technische Vorbereitungen und Beginn der Show

01:09:19

Es wird an den letzten technischen Vorbereitungen gearbeitet, wie das Einblenden des Overlays und das Einfügen der Kamera. Die Streamerin erinnert sich an David Hasselhoff und den Mauerfall, während sie versucht, die Jahreszahl der Euro-Einführung zu klären. Kurz vor dem Start wünscht sie ihrem Teamkollegen Holly viel Glück. Es wird überlegt, ob der Chat eine Votingstimme erhalten sollte, und technische Details zur Kameraeinstellung werden besprochen. Die Streamerin trifft auf andere Teilnehmer und äußert ihre Aufregung über die hochkarätige Besetzung. Es wird erklärt, wie die Abstimmung funktioniert und wie die Streamerin zwischen OBS und der Abstimmungsseite wechseln kann. Technische Probleme werden behoben, und es wird eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer angeregt. Die Streamerin äußert ihren Wunsch, Matteo besser sehen zu können, und es wird überlegt, ob Leon sabotieren könnte. Ein neuer Invite-Link für Asta wird angefordert, und es wird über die Lichtverhältnisse im Studio gescherzt.

Schulnoten-Vergleich und Bewertung von Gino

01:22:18

Es beginnt ein Vergleich der Schulnoten im Fach Mathe in der achten Klasse. Gino wird aufgefordert, jemanden zu bewerten, was er mit einer hohen Punktzahl von 9,5 von 10 tut. Es wird erwähnt, dass Streamtogether-Einladungen verschickt wurden und die Teilnehmer sich aufteilen sollen. Die Schwierigkeit, viele Leute gleichzeitig an einen Ort zu bekommen, wird angesprochen. Es wird über die maximale Teilnehmerzahl von Streamtogethers diskutiert und wie die Teams am besten aufgeteilt werden.

Dankbarkeit und Erklärung des Spiels "Der Dümmste Fliegt"

01:25:54

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Leute zusammengekommen sind, und die Dankbarkeit dafür betont. Tim erklärt die Regeln von "Der Dümmste Fliegt", einem Quizformat mit Allgemeinwissens- und Nerdfragen. Die Teilnehmer bilden Teams und beantworten Fragen im Kreis. Nach jeder Runde stimmen die Teilnehmer darüber ab, welches Team die dümmste Antwort gegeben hat. Es wird betont, dass es sich um ein Unterhaltungsformat handelt und niemand, der ausscheidet, wirklich dumm ist. Es wird hervorgehoben, dass dumme Antworten zu mehr Kommentaren und Reichweite führen können.

Team-Edition und Schätzfragen

01:30:45

Es wird erklärt, dass es sich um eine Team-Edition handelt, bei der Absprachen erlaubt sind. Normalerweise müssen die Antworten schnell gegeben werden, aber diesmal gibt es mehr Zeit. Es wird eine Timer-Funktion gezeigt, die aber flexibel eingesetzt werden soll. Eine spezielle Sache dieser Edition sind Schätzfragen, bei denen die Antworten der Teammitglieder zusammengeführt werden. Bei Schätzfragen dürfen sich die Teammitglieder nicht absprechen, was zusätzlichen Reiz bringt. Es wird der Ablauf der Fragerunden erklärt, beginnend mit Maluna und Mango und in den folgenden Runden wechselnd.

Entstehung der Team-Edition Idee und Begrüßung

01:33:15

Es wird die Geschichte erzählt, wie Matteo auf einem Sommerfest die Idee zur Team-Edition von "Der Dümmste Fliegt" hatte. Tim begrüßt die Zuschauer zur Spezialedition und stellt die teilnehmenden Teams vor. Er erklärt, dass es in jeder Runde zwei Fragen gibt und die Teams darüber abstimmen, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Das Team mit den meisten "dümsten Antworten" scheidet aus. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat mitzuraten. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Teams Ruhe zum Kommunizieren zu geben.

Start der ersten Runde mit Wissensfragen und Schätzfragen

01:37:41

Die erste Runde des Spiels beginnt. Maluna und Mango beantworten die Frage nach dem chemischen Element mit dem Symbol Cu korrekt mit Kupfer. Matteo und Gino beantworten die Frage nach dem Steigbügel im menschlichen Körper ebenfalls richtig mit "im Ohr". Hadi und Ian beantworten die Frage nach der Programmiersprache, die von James Gosling entwickelt wurde, mit Java. Jen und Aster beantworten die Frage nach der Anzahl der Spinnen, die ein Mensch im Schlaf ist, mit "keine". Maxime und Johnny erhalten eine Schätzfrage nach der Anzahl der Schritte für einen Kilometer, bei der sie jedoch deutlich daneben liegen. Es folgen weitere Fragen und Schätzfragen, bei denen die Teams ihr Wissen und ihre Schätzfähigkeiten unter Beweis stellen müssen.

Abstimmung über die dümmste Antwort der ersten Runde

01:48:22

Nachdem alle Teams ihre Antworten gegeben haben, beginnt die Abstimmung darüber, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Es wird festgestellt, dass es nur wenige falsche Antworten gab, hauptsächlich bei den Schätzfragen. Die Teams diskutieren, welche Antworten am realitätsfernsten waren. Es wird erwähnt, dass man sich nicht selbst voten sollte. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bekannt gegeben, wobei Team Kim und Holly die meisten Stimmen erhält. Es wird diskutiert, ob die Spongebob-Frage zu einfach war und ob Filmwissen relevant ist.

Diskussion über Schätzfragen und Regeländerung

01:51:59

Es wird diskutiert, wie die Teilnehmer die Schätzfragen finden und ob sie beibehalten werden sollen. Der Vorschlag, dass alle Teams in einer Runde die gleiche Art von Fragen bekommen, wird positiv aufgenommen. Es wird jedoch festgestellt, dass dies technisch nicht umsetzbar ist. Stattdessen wird beschlossen, dass es nach dem Ausscheiden eines Teams eine Schätzrunde geben wird, in der alle verbleibenden Teams eine Schätzfrage beantworten müssen. Diese Regeländerung soll das Spiel interessanter machen und die Idiotie besser filtern.

Start der zweiten Runde mit neuen Fragen

01:53:48

Die zweite Runde des Spiels beginnt. Matteo und Gino beantworten die Frage nach den drei Frauen im Song "Mambo Number Five" korrekt mit Jessica, Monika und Sandra. Hadi und Leon beantworten die Frage nach der Bezeichnung für eine Gruppe von Fröschen mit "Armee". Jen und Asta beantworten die Frage nach der Anzahl der aktuell gedruckten Euro-Banknoten mit sechs. Kim und Holly beantworten die Frage nach den Pokémon-Startern der ersten Generation korrekt mit Wieser Sam, Glumanda und Shiggy. Maxime und Johnny beantworten die Frage nach dem Tier K im Dschungelbuch mit Python. Maluna und Mango antworten fälschlicherweise, dass der innere Erdkern flüssig ist, anstatt fest. Matteo und Gino beantworten die Frage nach dem Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven korrekt mit dem Reifegrad.

Diskussion über Geschlechterrollen und neue Spielrunde

02:09:07

Es wird humorvoll über traditionelle Geschlechterrollen in Bezug auf Finanzen diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Mann die Führung übernehmen sollte, außer es geht um Lego-Sets. Eine neue Runde des Spiels wird angekündigt, beginnend mit Cardi und Leon. Es wird vermutet, dass die vorherigen Teilnehmer nur kurz weg sind. Das Format wird als 'High Octane' bezeichnet, was 'Power, Power' bedeutet. Es wird ein Pitch für ein Live-Event-Format vorgestellt, bei dem die Teilnehmer in einem Raum Armdrücken veranstalten, um Recht zu haben. Eine offizielle Tim Hohes Wrestling Show wird für Weihnachten vorgeschlagen, wobei die aktuellen Teams beibehalten werden sollen. Es wird festgestellt, dass Asta schneller als Holly ist, was als 'krass' bezeichnet wird.

Quizrunde mit Fragen zu Geografie, Handwerk und Allgemeinwissen

02:11:48

Die nächste Quizrunde beginnt mit Kaddi und Björn, die gefragt werden, wo die EZB zu finden ist. Die Antwort ist Frankfurt, obwohl Brüssel genannt wurde. Es folgen Fragen zu einem Tandem (Fahrrad für zwei Personen) und welchem Handwerker einen Hobel verwendet (Tischler). Die Frage nach einem Zyklopen wird diskutiert (Riese mit einem Auge). Femazard und Mango beantworten die Frage, wann der Pride Month ist (Juni). Matteo und Gino werden nach der Uhrzeit in New York bei Neujahr in Deutschland gefragt (18 Uhr). Cardi und Leon beantworten die Frage nach einem 'Hole in One' beim Golf. Jen und Asta werden gefragt, wie der kleine blaue Freund von Lilo heißt (Stitch). Kim und Holly müssen den bürgerlichen Namen eines Rappers nennen (Felix Blume). Maxim und Johnny beantworten die Frage, was ein Windbeutel ist (Sahne gefülltes Gebäck). Masat und Mango werden gefragt, wann die Mauer gebaut wurde (1961). Matteo und Gino beantworten die Frage, wie NACL im alltäglichen Gebrauch genannt wird (Kochsalz).

Diskussion über Quizantworten und Vorbereitung auf ein Stechen

02:19:44

Es wird über die Antworten der vorherigen Quizrunde diskutiert, insbesondere über die Frage nach dem Windbeutel und dem Mauerbau. Die Windbeutel-Frage wird als einfach angesehen, aber es gab Uneinigkeit über die Zutaten. Die Antwort zum Mauerbau (1961) wird als nicht dumm genug angesehen. Es wird ein Stechen vorbereitet, da zwei Teams gleich viele Stimmen haben. Eine Chat-Frage im Discord-Kanal wird vorbereitet, um das Stechen zu entscheiden. Es wird kurz über technische Probleme mit einem Mikrofon gesprochen. Die Schatzfrage für das Stechen lautet: 'Wie hoch ist der höchste Berg der Erde?' Es wird beschlossen, den Durchschnitt der Antworten zu nehmen, um den Gewinner zu ermitteln. Das Team Maluna und Mango hat einen Durchschnitt von 13.800 Metern, während Kaddi und Leon einen Durchschnitt von 8.657 Metern haben. Die korrekte Höhe des Mount Everest beträgt 8.848 Meter. Maluna und Mango verlieren ein Herz.

Neue Quizrunde mit Fragen zu Allgemeinwissen und Popkultur

02:30:29

Eine neue Quizrunde beginnt mit Jen und Asta, die gefragt werden, wie viele Menschen derzeit auf der Erde leben (8 Milliarden). Kim und Holly beantworten die Frage, aus was Diamant besteht (Kohlenstoff). Maxim und Jonny nennen einen der zwei weißen Zauberer aus 'Herr der Ringe' (Saruman oder Gandalf). Maluna und Mango werden gefragt, wie der 31.12. noch genannt wird (Silvester). Mathieu und Gino beantworten die Frage, mit wem Tom Kaulitz verheiratet ist (Heidi Klum). Cardi und Leo werden nach der Anzahl der Buchstaben im arabischen Alphabet gefragt (28). Jen und Asta müssen schätzen, welches Land 2025 den Eurovision Song Contest gewonnen hat (Österreich). Kim und Holly werden gefragt, wie viele Sterne die amerikanische Flagge hat (50). Maxime und Johnny werden gefragt, wie die Sammlung aller Pokémon heißt, die man als Spieler zu vervollständigen hat (Pokédex). Maluna und Mango werden gefragt, welche Tiere Timon und Pumba sind (Erdmännchen und Warzenschwein). Matthieu und Gino beantworten die Frage, wer oder was neben Sohn und Vater noch Teil der christlichen Dreifaltigkeit ist (Heiliger Geist). Kadi und Leon werden gefragt, welches das höchste politische Amt in Deutschland ist (Bundespräsident).

Quizfragen zu Allgemeinwissen und Popkultur

03:01:15

In einer Quizrunde werden verschiedene Teams mit Fragen aus unterschiedlichen Kategorien geprüft. Es beginnt mit einer Frage zu den ersten Lockdowns während der Covid-19-Pandemie, welche mit 2020 korrekt beantwortet wird. Anschließend wird nach der Hauptstadt von Ungarn gefragt, die Budapest ist. Schwieriger wird es bei der kanadischen Nationalhymne, wo die korrekte Antwort 'Oh, Kanada' lautet. Eine weitere Frage zielt auf die Anzahl der Zeitzonen weltweit ab, die 24 beträgt. Es folgen Fragen zu einem Timeout (Auszeit), der Waffe des Hauptdarstellers in Kingdom Hearts (Schlüssel) und der Revolution, in der Ludwig XVI. hingerichtet wurde (Französische Revolution). Des Weiteren werden Fragen zu One Piece (Arlong), dem Codenamen von James Bond (007) und dem nördlichsten Staat der USA (Alaska) gestellt. Auch der Name des kleinen gelben Roboters, der die Erde aufräumt (Wall-E), wird abgefragt. Es wird kurz diskutiert, ob die Antwort zu den Zeitzonen korrekt war, da es möglicherweise mehr als 24 gibt.

Neue Quizrunde mit Fokus auf Schnelligkeit und Genauigkeit

03:09:28

Eine neue Quizrunde beginnt, bei der der Fokus auf schnelleren Antworten liegt. Die erste Frage betrifft das wichtigste Kleidungsstück von Monkey D. Ruffy (Strohhut), gefolgt von den Tieren der Bremer Stadtmusikanten (Esel, Katze, Hahn). Danach wird nach dem Aussehen des Safari-Browserlogos (Kompass) und dem Schauspieler von Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) gefragt. Eine weitere Frage zielt auf das Gas ab, das leichter als Luft ist (Helium), und die Früchte einer Rose (Hagebutten). Es folgen Fragen zur Drehrichtung einer Schraube (mit dem Uhrzeigersinn) und der Schule von Harry Potter (Hogwarts). Des Weiteren wird nach der Farbe von etwas 'Falb' (gelb) und der Bedeutung der Sterne auf der amerikanischen Flagge (Bundesstaaten) gefragt. Abschließend werden die Tokio Hotel-Brüder (Tom und Bill Kaulitz) und das Instrument zur Himmelsbeobachtung (Teleskop) genannt. Die Teilnehmenden äußern sich zu den schwierigen Fragen und der Bedeutung von schnellen Antworten.

Diskussionen und neue Regeln im Quiz

03:16:04

Eine weitere Quizrunde startet mit Matteo und Gino, die nach dem Maß für Kraft (Newton) gefragt werden. Anschließend geht es um die Serie aus dem League of Legends Universum (Arcane) und den Marvel-Superhelden, den Chris Evans vor Captain America spielte (Human Torch). Es folgt eine Frage nach der größten Art der Raubkatzen (Tiger) und der Brennbarkeit von Bernstein (wahr). Danach wird nach dem tiefsten Punkt der Erde (Marianengraben) und der größten Drüse im menschlichen Körper (Leber) gefragt. Weitere Fragen betreffen den Begriff Phänotyp (äußerliches Erscheinungsbild) und die Flüssigkeit, die aus Wolken fällt (Regen). Abschließend wird nach der Zeit gefragt, die ein Lichtstrahl von der Sonne zur Erde benötigt (8 Minuten, 20 Sekunden), und welcher Dino in Jurassic Park 3 wie ein Handy klingelt (Spinosaurus). Die Teilnehmenden diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Wichtigkeit, überhaupt eine Antwort zu geben, auch wenn sie falsch ist. Es wird beschlossen, dass in Zukunft immer eine Antwort gegeben werden muss.

Strategieänderungen und neue Quizfragen

03:25:15

Die Teilnehmenden einigen sich darauf, ab sofort immer eine Antwort zu geben, da das Ausbleiben einer Antwort negativer bewertet wird als eine falsche. Kaddi und Leon werden gefragt, wann Christoph Kolumbus Amerika entdeckte (1492). Es folgen Fragen nach dem Land mit den meisten Inseln (Schweden) und dem Erscheinungsjahr der 1.0 Version von Minecraft (2011). Danach wird nach der Hauptstadt Europas (Brüssel) und der Anzahl der Sterne auf der chinesischen Flagge (fünf) gefragt. Es folgen Fragen nach dem Verband vieler schwimmender Lebewesen (Schwarm) und dem Land, in dem Deutschland die erste Fußball-Weltmeisterschaft gewann (Schweiz). Des Weiteren wird nach dem Reim auf 'Der Schuh des...' (Manitu) und der Farbe von Tennisbällen (gelb) gefragt. Abschließend wird nach der Genauigkeit der Wettervorhersage (90 Prozent) und der Bedeutung einer Obduktion (Untersuchung eines toten Körpers) gefragt. Die Teilnehmenden diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Bedeutung des Zusammenhangs bei der Bewertung der Antworten.

Entscheidungsrunde und neue Fragen

03:35:24

Eine neue Runde beginnt mit Jen und Asta, die nach einer Ausdauersportart mit Schwimmen, Radfahren und Laufen gefragt werden (Triathlon). Kim und Holly müssen den Regisseur von Pulp Fiction und Kill Bill nennen (Quentin Tarantino). Maxim und Johnny beantworten die Frage, in welchen Fluss die Havel mündet (Spree). Maluna und Mango nennen die Vornamen der Geissens (Carmen und Robert). Matteo und Gino wissen, dass Steve Jobs das erste iPhone im Jahr 2007 vorstellte. Kaddi und Leon nennen Mephisto als Paktpartner von Goethes Faust. Jen und Asta erklären, dass das Abräumen aller Pins mit zwei Würfen im Bowling als Spare bezeichnet wird. Kim und Holly wissen, dass ein Würfel sechs Seiten hat. Maximo und Gianni vervollständigen Ernie and Bert. Maluna und Mango nennen 2001 als das Jahr, in dem Harry Potter und der Stein der Weisen weltweit die Menschen bezauberte. Matteo und Gino wissen, dass ein journalistischer Beitrag, in dem eine persönliche Meinung ausgedrückt wird, als Kommentar bezeichnet wird. Kaddi und Leon nennen das Weiße Haus als Amtssitz des US-Präsidenten. Es folgt eine Diskussion über die korrekte Antwort bezüglich des Flusses, in den die Havel mündet.

Herausfordernde Fragen und strategische Entscheidungen

03:43:04

Kim und Holly beginnen eine neue Runde und werden nach der Einheit für Luftdruck gefragt (Bar). Maxim und Johnny müssen erklären, was die Goldene Bulle war (Verfassungsdokument des Römischen Reiches). Maluna und Mango wissen, dass eine Billion zwölf Nullen hat. Matteo und Gino nennen den 4. Juli als Independence Day in den USA. Kaddi und Leon wissen, dass der Mensch den kleinsten Knochen im Ohr hat. Jen und Asta verwechseln das Musikfestival Coachella mit Woodstock. Kim und Holly wissen, dass die Volkswagen AG in Wolfsburg sitzt. Maxim und Johnny schätzen die Anzahl der Ozeane auf der Welt falsch (fünf). Es folgen Fragen nach dem Ergebnis von 32 durch 4 (8) und der ersten binomischen Formel (Klammer auf, A plus B, Klammer zu, Quadrat). Cardi und Leon können die Abkürzung HTML nicht korrekt auflösen (Hypertext Markup Language). Jen und Asta wissen nicht, dass Mallorca als 17. Bundesland Deutschlands bezeichnet wird. Die Teilnehmenden diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Bedeutung von abgelaufener Zeit bei der Bewertung der Antworten.

Abstimmungsrunde und Quizfragen

03:51:40

Die Teilnehmenden äußern sich zu vorherigen Abstimmungen und Ergebnissen. Es wird über Strategien und Objektivität bei der Bewertung diskutiert. Ein Vorschlag für eine Chatrunde zur Eliminierung von Teams wird eingebracht. Anschließend beginnt eine Quizrunde mit Fragen aus verschiedenen Kategorien wie Bibel, Pokémon, Chemie, Politik, Geographie und Allgemeinwissen. Die Teams beantworten die Fragen, und es gibt Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten. Es werden Witze gemacht und die Stimmung ist gelöst. Einige Teams haben Schwierigkeiten mit bestimmten Fragen, insbesondere im Bereich Erdkunde. Die Reaktionen auf richtige und falsche Antworten sind vielfältig und reichen von Erleichterung bis hin zu humorvoller Verzweiflung. Es wird über die Schwierigkeit einiger Fragen diskutiert, insbesondere über die Frage nach der Anzahl der bemannten Mondlandungen und die physikalische Einheit der Energie.

Dank und Ankündigung einer neuen Runde

04:01:10

Es wird betont, dass die Neckereien im Spiel rein formal sind und keine persönlichen Animositäten bestehen. Ein Dankeschön geht an die Zuschauenden für ihre Teilnahme. Die hohe Leistungsdichte der verbleibenden Teams wird hervorgehoben. Eine neue Runde des Spiels wird angekündigt, in der die Teams gegeneinander antreten. Es folgt die Festlegung, dass es normale Fragen geben wird. Es kommt zu einem Fehler bei der Anzeige der Herzen, was für Verwirrung sorgt. Die erste Frage in der neuen Runde betrifft die Linie, die Himmel und Erde zu trennen scheint, und wird korrekt beantwortet. Weitere Fragen folgen zu Handelspartnern der EU, den Mitgliedern der Simpsons-Familie und dem größten lebenden Reptil. Ein Team scheidet aus, nachdem es eine Frage falsch beantwortet hat. Es wird über die Schwierigkeit der Fragen diskutiert, insbesondere über die Frage nach dem ersten Deutschen im Weltall und der Anzahl der Zähne eines Nilpferds.

Weitere Quizfragen und Abstimmung über das Ausscheiden

04:12:33

Es werden weitere Quizfragen gestellt, die von den Teams beantwortet werden müssen. Die Fragen umfassen Themen wie Technologie, Comicfiguren, Geographie und Musik. Einige Teams haben Schwierigkeiten mit bestimmten Fragen, insbesondere im Bereich Erdkunde. Es kommt zu Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten und die Schwierigkeit der Fragen. Nach den Quizfragen folgt eine Abstimmung darüber, welches Team ausscheiden soll. Die Entscheidung fällt schwer, da die Teams eng beieinander liegen. Es wird über die Gründe für die Wahl der Teams diskutiert. Am Ende scheidet ein Team aus dem Spiel aus. Es wird betont, dass es sich nur um ein Spiel handelt und keine persönlichen Animositäten bestehen.

Reflexion über das Ausscheiden und Diskussion über die Fragen

04:22:10

Die ausgeschiedenen Teilnehmenden telefonieren und reflektieren über ihren Ausscheiden aus dem Spiel. Sie diskutieren über die Fragen, die sie bekommen haben, und ob sie fair waren. Es wird angemerkt, dass einige Fragen sehr einfach waren, während andere sehr schwierig waren. Es wird auch über die Strategie der anderen Teams diskutiert. Die ausgeschiedenen Teilnehmenden bedanken sich bei den Zuschauenden für ihre Unterstützung und wünschen den verbleibenden Teams viel Glück. Es wird über die geplante Teilnahme an der Gamescom gesprochen und über weitere gemeinsame Projekte. Abschließend wird sich voneinander verabschiedet und der Stream beendet.