ICH BIN ZURÜCK I 12´ 12er WINCHALLENGE mit @smashlunatic l
Kdrkitten erlebt verrückten Dreh, Straßenverkehrs-Ärgernis und Cosplay-Pläne

Kdrkitten spricht über einen Dreh, eine Win-Challenge mit CS, PUBG und Wer wird Millionär. Eine Anekdote über einen BMW-Fahrer folgt. Cosplay-Pläne für Irland, Meinungen zu Frauen im Fußball und eine Wette mit Metashi werden diskutiert. Es gibt Familien-Anekdoten und Gamescom-Ideen. Zum Schluss werden Spiele wie PUBG und CS2 gespielt.
Ankündigung der Win-Challenge und Spieleauswahl
00:14:37Der Streamer ist zurück und berichtet von einem anstrengenden gestrigen Tag. Es wird eine Win-Challenge geben, bei der verschiedene Spiele gespielt werden sollen. Rainbow Six Siege scheidet aufgrund technischer Probleme bei einer Mitspielerin aus. Stattdessen stehen CS, PUBG und eventuell Night Reign Night Lord zur Auswahl, wobei noch ein dritter Spieler benötigt wird. Auch Earth Sticks Underrated wäre eine Option, funktioniert aber nicht bei allen Teilnehmern. Ideen wie eine Win-Challenge in World of Warcraft oder League of Legends werden aufgrund von Schwierigkeiten verworfen. Wer wird Millionär wird in Betracht gezogen, aber die Unsicherheit bezüglich des Schwierigkeitsgrades und der Joker-Regelung wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass es am nächsten Tag eine Wer wird Millionär-Sendung mit anderen Streamern geben wird. Der Streamer berichtet von einem verrückten Dreh am Vorabend, ohne Details nennen zu dürfen.
Straßenverkehrs-Anekdote und Öl-Nachfüll-Aktion
00:19:14Es folgt eine Anekdote über eine unangenehme Begegnung im Straßenverkehr mit einem BMW-Fahrer, der gedrängelt hat, obwohl der Streamer bereits schnell unterwegs war. Der Streamer kritisiert die Arroganz mancher Autofahrer und betont, dass im Straßenverkehr alle gleich sein sollten. BMW-Fahrer und Sprinterfahrer werden als besonders schlimm im Straßenverkehr wahrgenommen. Der Streamer erzählt von einer Person, die Öl für das Auto gekauft und nachgefüllt hat, wobei darauf geachtet wurde, das richtige Öl gemäß dem Zettel im Motorraum zu verwenden. Es wird betont, dass kein Olivenöl verwendet wurde, obwohl dies möglicherweise teurer gewesen wäre. Der Streamer überlegt, ob die Bremsen gewechselt werden müssen.
Dreharbeiten und TV-Ausstrahlung
00:26:13Es wird angedeutet, dass ein Video von Dreharbeiten im Fernsehen ausgestrahlt wird, voraussichtlich um den 8. August. Der Streamer betont, dass es sich nicht um eine Sendung auf einem Erotiksender handelt, obwohl die Dreharbeiten feuchtfröhlich waren. Es wird ein neues Spielzeug vorgestellt, ein Frosch, dessen Funktionsweise noch nicht ganz verstanden wird. Der Streamer reflektiert über Freundschaften und die Erkenntnis, dass man nicht so schnell mit anderen befreundet ist, wie man selbst denkt. Es wird die Bereitschaft betont, Freunden in Not zu helfen, auch wenn man sich nicht so gut kennt. Der Streamer erzählt von einer Begegnung mit einem anderen Streamer, der aus derselben Stadt kommt, und einer lustigen Situation, die sich daraus ergab.
Cosplay-Pläne, Irland-Reise und Rothaarigkeit
00:34:33Es werden Cosplay-Pläne erwähnt, wobei ein Cosplay fast fertig ist und ein weiteres in zehn Tagen fertiggestellt werden muss, da eine Reise nach Irland bevorsteht. Der Streamer wird Verwandte in Irland kennenlernen und sich mit der irischen Kultur auseinandersetzen. Es wird über die Klischees von Rothaarigen gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er trotz seiner roten Haare auch Nachteile hat, wie z.B. eine sehr helle Haut und schnelle Sonnenbrände. Es wird humorvoll über die wenigen Vorteile des Rothaarigseins gesprochen. Der Streamer scherzt über einen Gottesdienst und einen Segen für einen festen Stuhlgang. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern der Jüngste bei einer Produktion war.
Kontroverse Meinung, Hintergrundgeräusche und Metashi-Wette
00:59:09Es wird eine kontroverse Meinung über Frauen im Fußball geäußert, wobei der Streamer behauptet, dass sich das niemand ansieht und sie sich nicht beschweren sollten, wenn sie nicht so viel verdienen. Im Hintergrund sind Geräusche eines Thermomixers zu hören. Es wird ein Clip von Roger Rogerson erwähnt, der selbst bei Papa Platte gelandet ist. Es geht um eine Wette mit Metashi, bei der es darum geht, dass er sich für 100 Subs auszieht. Der Streamer betont, dass er daran nichts verdient. Es wird überlegt, ob Metashi sich stattdessen ein Misty-Outfit besorgen soll. Der Streamer erhält viele Sub-Gifts von einer unbekannten Streamerin, was zu Freude führt. Es wird humorvoll darüber diskutiert, was auf dem Bauch von jemandem tätowiert ist.
Spieleauswahl und Overlay-Planung
01:18:52Es wird über die Spieleauswahl für den Stream diskutiert. Chad möchte unbedingt Wer wird Millionär spielen. Fall Guys wird ausgeschlossen. Es wird überlegt, Peak bis zur Eiswelt in dem Spiel zu schaffen. Es wird die Reihenfolge der Spiele festgelegt: Peak (3 Biome), PUBG Chicken Dinner und CS2 Wingman. Wer wird Millionär soll bis zur Millionen gespielt werden, aber mit Joker. Der Streamer äußert Angst vor Wer wird Millionär, da es viel Allgemeinwissen erfordert. Es wird über den Erfinder der Shorts gewitzelt. Der Streamer erzählt von Schmerzen im Bein nach einem Kicker-Spiel. Die Mutter des Streamers ist im Chat und wird gegrüßt. Es wird ein Overlay-Link im Browser geöffnet und geprüft, ob alles funktioniert.
Familien-Anekdoten und Herausforderungen
01:25:53Es werden Familien-Anekdoten ausgetauscht. Die Mutter des Streamers ist medizinische Fachangestellte. Der Vater des Streamers ist Polier und in seiner Freizeit christlicher DJ. Der Bruder des Streamers schreibt ihm manchmal, dass er bald wieder auf einer christlichen DJ-Veranstaltung spielen soll, worauf der Streamer keine Lust hat. Es wird über die christliche Erziehung des Streamers gesprochen. Es wird überlegt, welche Strafe es geben soll, wenn die Spiele nicht geschafft werden. Eine Runde Ringfit wird vorgeschlagen. Wenn es nicht geschafft wird, müssen sie einen Song Karaoke singen, und zwar Tequila. Die Mutter des Streamers hatte früher eine Band namens Susi und der brennende Kapitalismus, in der sie Sängerin war. Es gab sogar Auftritte und Kassettenaufnahmen.
Placement-Anfrage und Gamescom-Ideen
01:37:20Es gab eine Placement-Anfrage von einer Firma für Haartransplantationen, bei der auf der Gamescom Leute nach Haartransplantationen gefragt werden sollten, was jedoch abgelehnt wurde, da es als zu aufdringlich und gemein empfunden wurde. Stattdessen werden alternative Ideen für die Gamescom diskutiert, wie Cringe-Interviews mit Cosplayern, Karaoke in Halle 8 oder ein Treffen mit Holly bei ihrem Meet & Greet. Als Strafe für eine verlorene Challenge wird überlegt, als E-Girl auf der Gamescom aufzutreten oder pinke Perücken zu tragen und Free Hugs anzubieten. Ein Senfkostüm wird aufgrund möglicher Twitch-Sperren verworfen, stattdessen soll mit Bram an einer anderen coolen Idee gearbeitet werden. Es wird überlegt, mit Cosplay auf der Gamescom zu filmen, auch für diejenigen, die nicht dabei sein können. Schlechte Sailor Moon Cosplays oder Dino-Kostüme von Amazon werden als Optionen in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt auf eine pinke Perücke und Free Hugs, wobei Fotowünsche nicht abgelehnt werden.
Haarige Diskussionen und Laser-Überlegungen
01:39:54Es entspinnt sich eine Diskussion über Haarverteilung bei Männern und Frauen, Testosteron und Haarausfall. Dabei wird festgestellt, dass Testosteron zu Haarausfall auf dem Kopf führen kann, während es an anderen Körperstellen das Haarwachstum fördert. Transmänner erleben oft ähnliche Veränderungen. Es wird überlegt, Körperhaare per Laser entfernen zu lassen, insbesondere an den Beinen, um Probleme mit schwarzen Pocken nach dem Rasieren zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass natürliche Haarfarben variieren können und dass viele Frauen heutzutage ihre Augenbrauen betonen oder aufhellen. Abschließend wird überlegt, welche Strafe für eine Challenge-Niederlage angemessen wäre, wobei Sur-Streaming und bestimmte anzügliche Darstellungen ausgeschlossen werden. Stattdessen wird überlegt, etwas auf der Gamescom zu machen oder sich bei Hollys Meet & Greet anzustellen.
Spielauswahl, Bestrafung und Hygienebedenken
01:56:20Es werden verschiedene Spiele für den Stream in Betracht gezogen, darunter PUBG und CS2. Die Entscheidung fällt auf PUBG, da es mehr Konzentration erfordert. Es wird über die Bestrafung für den Verlierer der Challenge gesprochen, wobei das E-Girl-Kostüm als positiv angesehen wird. Es wird vereinbart, dass derjenige, der das Free-Hugs-Schild trägt, keine Umarmungswünsche ablehnen darf. Es werden Bedenken hinsichtlich der Hygiene einiger Gamescom-Besucher geäußert, insbesondere in Bezug auf Körpergeruch und mangelnde Duschen. Es wird betont, dass Hygiene das Mindeste sein sollte. Es wird beschlossen, die Win-Challenge zu gewinnen und ein Overlay in die Szene einzufügen. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden behoben, und es wird überlegt, ein Noise Gate einzurichten. Nach der Lösung des Problems wird die Win-Challenge mit PUBG gestartet.
Technische Schwierigkeiten, Spielstrategien und persönliche Vorlieben
02:05:22Es gibt technische Probleme mit der Spielaufnahme, die jedoch behoben werden können. Es wird überlegt, was am nächsten Tag gemacht wird, und es wird eine Teilnahme an "Wer wird Millionär?" mit Matteo und Holly angekündigt. Es wird über die Wahl des Landeplatzes in PUBG diskutiert, wobei eine große Stadt bevorzugt wird. Eine separate Ansage für YouTube-Zuschauer wird gemacht. Es wird über die Vorliebe für bunte Kleidung in Battle-Royale-Spielen gesprochen, obwohl es strategisch unklug ist. Die Charaktererstellung in Spielen wird als wichtiger Teil angesehen, und es wird der Wunsch nach einem PUBG-Boyfriend geäußert. Es wird über die Bedeutung von Waffen und Ausrüstung im Spiel gesprochen, und es wird ein Zweierrucksack gefunden. Persönliche Vorlieben werden ausgetauscht. Es wird überlegt, ob man sich einen Scope in ein Einmachglas pupsen soll. Die Route Richtung Water Treatment wird geplant, um Scopes zu finden und in die Zone zu gelangen.
Entschuldigung bei Mango und Diskussion über Waffen
02:39:36Es wird über einen Auto-Wash-Stream als Bestrafungsidee gesprochen, die aber verworfen wurde. Es folgt eine Entschuldigung bei Mango für eine vorherige Äußerung, die akzeptiert wurde. Die Diskussion dreht sich um die Waffenwahl im Spiel, speziell die VSS und Mutant, wobei die VSS im Late-Game als stark angesehen wird, aber auf Distanz Schwächen zeigt. Die MP5 wird als Nahkampfwaffe bevorzugt. Es wird kurz über den Spieler Putty gesprochen, der von vielen gekannt wird und als Mysterium gilt. Es wird eine Anekdote erzählt, wie man Patty zuerst für eine Frau hielt, bis man sie im Discord sprechen hörte. Die Streamerin erwähnt, dass Gott Mangoni vergibt. Es wird über die Vor- und Nachteile der VSS diskutiert, insbesondere im Bezug auf Bullet Drop und Damage auf Long Distance, wobei die M24 als bessere Option für weite Distanzen angesehen wird.
Pläne für gemeinsame Lobbys und Diskussion über Ingame-Outfits
02:49:21Es werden Pläne für eine Wasbo-Lobby mit Holly und eine CS-Lobby diskutiert. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie sich in die Hose machen würde, wenn sie mit Holly in einer Lobby spielt, aber nur im übertragenen Sinne. Es wird über ein Fake-Produkt von South Park für VR-Brillen gesprochen, das nur Gerüche überträgt. Die Streamerin spricht über den Kauf eines Autos im Spiel und scherzt, dass sie sich vor dem Autoverkäufer gebückt hat, um es günstiger zu bekommen. Es wird über die Schwierigkeit des Aussteigens aus Fahrzeugen gesprochen und ein Timer erwähnt, der verhindern soll, dass man versehentlich aus dem Auto fällt. Die Streamerin spricht über Schönheitsideale und unerfreuliche Erfahrungen, die sie mit einem zu großen Penis gemacht hat. Es wird ein kurzer Exkurs über die Frage gemacht, ob Geld glücklich macht und ob ein großer Penis oder große Brüste glücklich machen.
Diskussion über Outfits, Schönheitsideale und PrepMyMeal
03:05:05Die Streamerin spricht über das Bedürfnis, sich in Videospielen freizügig anzuziehen, um das auszuleben, was im echten Leben nicht möglich ist. Sie erwähnt, dass die Charaktere im Spiel immer einen geilen Körper haben. Es wird über Subnautica gesprochen und dass die Publisher das Spiel versaut haben. Die Streamerin erzählt von einem Korsett, das sie sich gekauft hat, aber nicht draußen tragen kann, weil die Welt dafür nicht bereit ist. Sie spricht über ihren Weg, sich wieder wohlzufühlen und sich auch mal eine Pizza zu gönnen. Es wird über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung gesprochen und dass man sich nicht alles verbieten sollte. Die Streamerin und ihr Mitspieler diskutieren über ihre Essgewohnheiten und dass sie sich manchmal überfressen. Es wird über Bill Cowlitz und seinen Satz, jeden Tag zu genießen, gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie nächsten Monat auf der Gamescom gut aussehen will und deswegen ein bisschen Druck hat. Es wird über die Bedeutung von Lebensqualität und dass schon ein bisschen mehr Gewicht Treppensteigen anstrengender machen kann. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Arzt ihr geraten hat, wegen ihres Knies auf ihr Gewicht zu achten.
PrepMyMeal, Airbnb-Erlebnisse und Spielstrategien
03:11:45PrepMyMeal wird als eine gute Alternative zur Kontrolle des Essens erwähnt, da es vernünftige Portionen bietet. Die Streamerin und ihr Mitspieler sprechen über ihre Lieblingsgerichte von PrepMyMeal. Es wird über die XL-Packungen gesprochen, die finanziell am meisten Sinn machen. Die Streamerin erzählt von einem Airbnb-Erlebnis, bei dem der Gastgeber viele Bilder von nackten Frauen in seinem Airbnb hängen hatte und sie gefragt hat, ob er Fotos von ihr machen kann. Sie war mit ihrem Mod unterwegs und hat keine Bewertung hinterlassen, weil sie Angst hatte, dass Kameras installiert sein könnten. Die Streamerinnen sprechen über ihre aktuelle PUBG-Runde und ihre bisherigen Erfolge. Es wird über die Notfalldeckung-Fackel im Spiel gesprochen und wie man sie als Deckung oder Angriff nutzen kann. Die Streamerin ist mit ihrer Waffenwahl unzufrieden und sucht nach einer Nahkampfwaffe. Sie erzählt von einem Konzert, bei dem ihr der Karabiner abgenommen wurde, weil man ihn als Schlagring benutzen kann. Es wird über die Bedeutung von Mini-Munition im Spiel gesprochen und dass die Streamerin ein Auto gespottet hat. Sie ist ein Lootgoblin und will nichts wegschmeißen, weil sie denkt, dass sie es noch brauchen könnte.
Aufregung und Strategie in PUBG
03:45:58Es gab Aufregung über ein seltsames Teleportieren von Gegnern im Spiel, gefolgt von einer Diskussion über die Spielweise und ob PUBG noch gespielt werden sollte. Es wird eine Situation analysiert, in der ein Spieler aus der Zone gerettet wird, aber es besteht die Gefahr, dass etwas von links geholt wird. Die Entscheidung wird getroffen, im 'Dipp' zu bleiben, aber die Angst vor der Zone wächst. Es wird überlegt, ob man mit dem Auto direkt in die Zone fahren sollte, obwohl das Auto nicht ideal für Offroad-Fahrten ist. Ein unerwarteter Beschuss führt zum schnellen Ausscheiden aus dem Auto, was als 'krass' und 'unangenehm' empfunden wird. Es wird überlegt, ob eine andere Position besser gewesen wäre. Der Gedanke, Seed Swapping zu nutzen, um schneller an Loot zu kommen, wird diskutiert, aber verworfen, da es in der Hitze des Gefechts nicht bedacht wurde. Das Team konzentriert sich darauf, den Kill zu sichern und Erster zu werden, wobei die Zone eine zusätzliche Herausforderung darstellt.
Voltaren, Cosplay und Schmerzen
03:54:58Es wird über die lange Spieldauer bis 12 Uhr nachts gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob das Knie durchhält. Voltaren soll helfen, und der nächste Tag wird zum Ausschlafen genutzt. Es stehen Cosplay- und Büroarbeiten an. Die Millionärsache-Werbung wird als kurios empfunden, da viele unbekannte Dinge dabei sind. Voltaren-Tabletten werden in Erwägung gezogen, aber Ibuprofen wird bevorzugt, da es entzündungshemmend wirkt und bei Blutergüssen und überdehnten Bändern hilft. Es wird überlegt, ob man sich Voltaren-Tabletten holen soll, aber Ibuprofen wird als bessere Option angesehen, da es entzündungshemmend wirkt. Die aktuelle Verletzung wird als Bluterguss und überdehnte Bänder beschrieben, was eine leichte Entzündung verursacht. Es wird festgestellt, dass die Zone zum schnellen Handeln zwingt und ein Auto benötigt wird. Ein goldener Cup-Artikel wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob dieser zufällig oder immer verfügbar ist.
Panik, Taktik und unglückliche Spielzüge
04:11:52Die Panik vor der Zone und die Besetzung der Häuser und des Waldes werden thematisiert. Ein strategischer Rückzug zu einem Hügel mit Blick auf die Häuser wird beschlossen. Ein missglückter Versuch, sich hinter einem fahrenden Auto zu verstecken, führt dazu, dass die Weste beschädigt wird. Es folgt eine frustrierte Reaktion auf das 'Schmutz-Game' und die 'dreckige Kacke'. Der Verlust von Auto und Teammitgliedern wird beklagt. Es wird über Migräneanfälle und deren Auswirkungen gesprochen, einschließlich Seh- und Sprachstörungen. Der Unterschied zwischen Kopfschmerzen und Migräne mit Aura wird diskutiert. Eine schlechte Runde ohne Waffenfund wird analysiert, und die Frage aufgeworfen, wie es sein kann, dass keine Treffer erzielt wurden. Die Schwierigkeit, nach stundenlanger körperlicher Arbeit mit Migräne nach Hause fahren zu müssen, wird angesprochen. Es wird überlegt, wie lange PUBG noch gespielt werden soll und welche anderen Spiele in Frage kommen.
Küstenpläne, Kellergeheimnisse und Notfall-Pickups
04:29:20Es wird der Wunsch geäußert, an die Küste zu gehen und den mysteriösen Keller zu finden, was jedoch aufgrund der letzten Runde schwierig ist. Der Einsatz einer Signalpistole wird geplant, um einen Drop zu rufen, aber erst, nachdem die Zone erreicht wurde. Ein Notfall-Pickup wird vorbereitet, um mit einem Helikopter auf einen Berg zu fliegen. Nach dem Start des Notfall-Pickups wird über die Farbe des Rauchs diskutiert und ob diese die Sichtbarkeit für Gegner verbessert. Die Landung erfolgt in der Nähe von gelb markierten Bereichen, und es wird geprüft, ob dort jemand wohnt, bevor die Signalpistole abgefeuert wird. Ein Drop wird erwartet, und es wird gehofft, dass alles richtig gemacht wurde, da es möglicherweise nur zwei Drops pro Zone gibt. Die Signalpistole wird als nicht mehr benötigt betrachtet, und es wird festgestellt, dass kein guter Loot gefunden wurde. Ein Helikopter wird gesichtet, aber es stellt sich heraus, dass die Signalpistole bereits benutzt wurde. Es wird überlegt, ob es möglich ist zu sehen, was noch verfügbar ist und was nicht.
Taktisches Gameplay und Zonenentscheidungen
04:55:50Es wird ein eher unkonventionelles, als 'Ratten Gameplay' bezeichnetes Vorgehen im Spiel diskutiert, bei dem alle Mittel erlaubt sind, um zu überleben. Die Streamer betonen, dass die Zone entscheidet, welche Strategien angewendet werden können. Es wird die Entscheidung besprochen, Gegner zuerst in eine Falle zu locken, bevor man sie angreift, um ihnen den Rückzug zu erschweren. Die Spielerin erwähnt, dass sie in fast jeder Runde mindestens einen Kill erzielt hat, während ihre Partnerin Kim mit Sniper-Schüssen erfolgreich war. Sie diskutieren kurz die Möglichkeit, dass Gegner mit einem Comeback-Flugzeug landen könnten und planen, einen Raum zu looten, falls dies geschieht. Die Streamer planen ihre Route, um auf einen Berg zu gelangen, wobei sie auf andere Spieler in der Nähe achten müssen.
Unachtsamkeit und taktische Fehler führen zu Verlust
05:00:10Ein taktischer Fehler wird analysiert, der zum Ausscheiden führte. Die Streamerin schoss auf einen Gegner im Gilly Anzug, in der Annahme, dessen Teamkollege sei bereits ausgeschaltet, was jedoch nicht der Fall war. Dies führte zu einer ungünstigen Situation, in der das Team von mehreren Seiten angegriffen wurde. Die Streamerin bedauert ihre Fehleinschätzung und die daraus resultierende ungünstige Positionierung in einem Gebiet mit minimaler Deckung. Trotz des unglücklichen Ausgangs wird die Situation akzeptiert und als 'unnucky' abgetan. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer kleineren Map wie Karakin, da sie dort das Gefühl hat, bessere Gewinnchancen zu haben. Sie scherzen über eine 'Pipi-Pause' und die Aufmerksamkeit des Chats bezüglich ihrer Bedürfnisse.
Diskussionen über Vorlieben, Strategien und zwischenmenschliche Beziehungen
05:05:27Die Streamerinnen sprechen über ihre Frühstücksgewohnheiten und den Plan, eine 'Mafia-Höhle' im Spiel aufzusuchen. Es wird über die Bedeutung von Körperpflege und Grooming bei der Partnersuche diskutiert, wobei betont wird, dass es nicht darum geht, im Fitnessstudio Frauen anzusprechen, sondern um ein allgemeines Wohlbefinden. Die Streamerinnen tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Ex-Partnern aus und wie sie damit umgehen, wenn sich deren Aussehen oder Verhalten verändert. Sie sprechen über den Unterschied zwischen aufrichtigem Wunsch nach dem Besten für einen Ex-Partner und dem Aussprechen dieser Worte aus gesellschaftlichem Druck. Abschließend geben sie Ratschläge zur Partnersuche, wobei sie betonen, wie wichtig es ist, gemeinsame Interessen zu haben und eine freundschaftliche Basis aufzubauen.
Beziehungsgespräche, Teamwork und unglückliche Spielentscheidungen
05:18:15Es werden kurz Anekdoten über Beziehungen, die in Online-Spielen entstanden sind, ausgetauscht. Die Streamerinnen diskutieren über die nächste Vorgehensweise im Spiel und entscheiden sich, die Küste anzusteuern, wobei sie das Risiko durch bereits anwesende Gegner abwägen. Eine Spielerin äußert den Wunsch nach Wassermelone, was zu einer Diskussion über die Vorlieben und Abneigungen von Teammitgliedern führt. Es wird über die Textur von Lebensmitteln gesprochen und wie diese das Esserlebnis beeinflussen kann. Die Streamerinnen diskutieren über Glasfaserinternet und die Schwierigkeiten, dieses in städtischen Gebieten zu bekommen. Sie bemerken Gegner in der Nähe und planen ihre Route, um in eine günstigere Position zu gelangen. Eine unglückliche Entscheidung führt dazu, dass das Team in einen Kampf mit mehreren Gegnern gerät und ausscheidet. Die Streamerin reflektiert über die knappe Niederlage und die verpasste Chance auf den Sieg.
Ängste, Werbungen und Fahrkünste in PUBG
05:43:51Die Streamerinnen sprechen über die Angst vor Problemen mit Nachbarn nach einem Umzug und diskutieren über eine neue AXE-Werbung, wobei eine Spielerin ihre Abneigung gegen den Duft Axe Dark Temptation äußert. Es wird über den Einfluss von gutem Geruch bei Männern diskutiert. Eine Spielerin wird für ihre Fahrkünste kritisiert, was zu einem humorvollen Austausch über Taxifahrer und das Vermeiden von Schäden beim Fahren führt. Sie erreichen die Häuser und geraten in einen Kampf mit mehreren Teams, was zu einem schnellen Ausscheiden führt. Eine Spielerin überlebt und versucht, sich in eine bessere Position zu bringen, während die andere Anweisungen gibt. Trotz guter Bemühungen scheidet auch die letzte Spielerin knapp vor dem Sieg aus, was zu Frustration und Anerkennung für die gezeigte Leistung führt. Abschließend wird über die Bedeutung der richtigen Entscheidungen in kritischen Situationen gesprochen und die nächste Spielrunde geplant.
Waffenfindung und Teamstrategie
06:09:22Es wird eine UMP gefunden, was die Teamstrategie beeinflusst, da die Gegner wahrscheinlich zum Drop gehen. Es wird über die langsame Nachladezeit der K geschimpft. Die Entscheidung fällt, kurz durch eine Zone zu rushen, um die Lage zu sondieren und die nächste Zone im Auge zu behalten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wo man angreifen soll, während man sich der eigenen Positionierung und den potenziellen Gefahren bewusst ist. Es wird überlegt, wie man sich am besten in einem Haus verschanzt und auf Angriffe vorbereitet, wobei die aktuelle Position in der Zone als Vorteil gesehen wird. Die Bedeutung des Teamspiels und des Verständnisses der Spielmechanik wird betont, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass die Zone sich wahrscheinlich verschiebt und man sich darauf einstellen muss.
Spielstrategie und zukünftige Spiele
06:17:38Es wird beschlossen, mit dem schwersten Spiel zu beginnen, um es hinter sich zu bringen. Überlegt wird, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen, wobei 'Wer wird Millionär' als potenziell schwierig angesehen wird. Die aktuelle Runde verläuft mit Zonenglück. Es wird überlegt, ob Frauen drei Brüste haben sollten, was aber als unpraktisch abgetan wird. Die Natur und Symmetrie werden diskutiert, wobei die eigenen Gesichtshälften verglichen werden und Schwierigkeiten beim Fotografieren bestimmter Seiten festgestellt werden. Es wird überlegt, ob man auf 'Wer wird Millionär' wechseln sollte, sobald das Essen eintrifft, aber es wird entschieden, dass dies nicht notwendig ist, da man auch zwischendurch snacken kann.
Taktische Fehler und Spielanalyse
06:21:24Das Team wird von Gegnern überrascht, die Nägel werfen, was zu einem schnellen Tod führt. Es wird analysiert, dass ein taktischer Fehler gemacht wurde, da man nicht schnell genug reagiert und die Situation falsch eingeschätzt hat. Die beste Zone der Welt wurde verloren, was sehr ärgerlich ist. Es wird überlegt, ob man hätte warten sollen, bis die Gegner pushen, aber diese haben bereits Granaten ins Haus geworfen. Das Spiel wird als dumm gespielt eingestuft. Trotz des frühen Ausscheidens bleibt die Motivation erhalten, da die Runden zuvor knapp waren. Ein Crash-Timer wird erwähnt, der alle sechs Stunden auftritt. Es wird überlegt, wie man sich auf der bevorstehenden Gamescom präsentieren soll, wobei Katzenohren ins Spiel gebracht werden.
Loot, Strategieanpassung und Zonenglück
06:25:56Schritte werden in der Nähe gehört, was auf einen potenziellen Stream-Sniper hindeutet. Es wird eine Brechstange gefunden, um einen geheimen Keller zu öffnen, aber der Loot darin ist enttäuschend. Die Sinnhaftigkeit solcher Verstecke mit wenig Nutzen wird infrage gestellt. Es wird überlegt, ob man gleich losfahren soll, um eine günstige Position zu erreichen. Die Entscheidung fällt, Richtung Küste zu fliegen oder in ein Haus in der Zone zu gehen, um dort zu campen. Es wird über die Schwierigkeit von 24-Stunden-Streams gesprochen, insbesondere im Hinblick auf körperliche Beschwerden. Das Knie macht Probleme, was langes Sitzen unangenehm macht. Trotzdem wird das Ziel verfolgt, einen PUBG-Win zu holen, auch wenn es als schwierigste Herausforderung angesehen wird. Die Schuld für Misserfolge wird auf verschiedene Faktoren geschoben, darunter die Zone und der Chat.
Bewegungsangst und 'Klumsigkeit'
07:23:09Es wird über die eigene Bewegungsangst gesprochen, die durch ein früheres Kicker-Erlebnis verstärkt wurde. Die Angst, umzuknicken, wird thematisiert, wobei die eigene vermeintliche 'Klumsigkeit' als Ursache genannt wird. Es wird gescherzt, dass selbst ein Windstoß ausreichen würde, um umzuknicken, was auf humorvolle Weise die eigene Unsicherheit in Bezug auf körperliche Aktivitäten unterstreicht. Diese Selbstironie lockert die Stimmung auf und schafft eine Verbindung zum Publikum, das möglicherweise ähnliche Erfahrungen teilt. Die Diskussion dreht sich um die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die damit verbundenen Ängste im Alltag, wobei die humorvolle Übertreibung im Vordergrund steht.
Intensive Kämpfe und Waffenverhalten
07:25:39Es wird über intensive Kämpfe in einer Halle berichtet, wobei ein Gegner überraschend nah ist und die MP5-Waffe sich ungewöhnlich verhält. Es wird vermutet, dass fehlende Aufsätze die Ursache für das unkontrollierte Wegziehen der Waffe sein könnten. Nach einem erfolgreichen Kill wird eine Sniper gefunden, und es wird über die Schmerzen im Bein durch langes Stehen diskutiert. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Scope den Recoil beeinflusst, wobei die Schlussfolgerung ist, dass der Recoil gleich bleibt, aber durch die Vergrößerung stärker wahrgenommen wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, besser gegensteuern zu müssen, was die Komplexität des Spiels und die Bedeutung von Waffenaufsätzen hervorhebt. Die strategische Bedeutung von guter Ausrüstung und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis werden betont.
Diskussion über Realismus und Strategie im Spiel
07:30:42Es wird über den Mangel an Realismus in PUBG diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Überleben nach Kopfschüssen mit Helm. Der Fokus liegt auf der Strategie, Smokes effektiv einzusetzen, um voranzukommen. Ein missglückter Angriff wird analysiert, wobei die fehlende Koordination beim Beschuss der Gegner bemängelt wird. Es wird die Bedeutung der Kommunikation und des synchronisierten Handelns hervorgehoben, um solche Situationen erfolgreich zu meistern. Die Reflexion über die verpasste Chance zeigt das strategische Denken und die taktischen Überlegungen, die in solchen Spielsituationen eine Rolle spielen. Es wird auch die Tendenz angesprochen, vorschnell zu handeln, was als generelles Problem identifiziert wird. Die Analyse des Spielverhaltens und die Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund.
Verfolgung durch Streamsniper und Taktikwechsel
07:54:41Es wird vermutet, von einem Streamsniper verfolgt zu werden, nachdem ein verdächtiger Schuss abgegeben wurde. Es wird überlegt, die Szene zu wechseln, um den Streamsniper abzuschütteln. Die Schwierigkeit, Streamsniper zu identifizieren und die damit verbundenen Frustrationen werden thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand so viel Mühe in Streamsnipping investiert, und die Sinnlosigkeit solchen Verhaltens wird betont. Es wird überlegt, die Latenz zu erhöhen, um es Streamsnipern zu erschweren, das Spielgeschehen zu verfolgen. Die Diskussion dreht sich um die Balance zwischen dem Schutz vor Streamsnipern und der Aufrechterhaltung eines unterhaltsamen Streams für die Zuschauer. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, das Spiel zu wechseln, um den Streamsniper loszuwerden.
Diskussion über Kirscheis und persönliche Vorlieben
08:42:59Es entspinnt sich eine Diskussion über Kirscheis und persönliche Geschmacksempfindungen. Während eine Person Kirscheis von den Brüsten ablecken als unvorstellbar empfindet, äußert die andere Person eine generelle Abneigung gegen alles, was nach Kirsche schmeckt, mit Ausnahme von Kirschen selbst. Bananensaft wird als akzeptabel eingestuft, während Kirschweizen und Bananenweizen als potentiell Übelkeit erregend beschrieben werden. Es wird über die richtige Mischung von KiBa (Kirsch-Banane-Saft) diskutiert, wobei ein Verhältnis von 70% Kiewsaft zu 30% Bananensaft bevorzugt wird. Die Diskussion schweift zu Wohnungssuche, Essensbestellungen und der Abneigung gegen Gemüse in gebratenen Nudeln ab. Abschließend wird Holy als empfehlenswerte Alternative für Menschen, die ungern Wasser trinken, erwähnt. Es folgt ein kurzer Austausch über PrepMyMeal und die Bequemlichkeit von Fertiggerichten in Notsituationen.
Spielgeschehen und zufällige Wohnungssuche
08:53:54Das Spielgeschehen wird kommentiert, wobei die Schwierigkeit, Gegner zu treffen und die Überraschung durch einen Gegner im Ghillie-Anzug thematisiert werden. Es wird über die frustrierende Situation diskutiert, in der man einen Gegner nicht rechtzeitig sieht und dadurch stirbt. Parallel dazu wird die Suche nach einer neuen Wohnung fortgesetzt, wobei die Hässlichkeit der Küchen in den besichtigten Objekten bemängelt wird. Die lange Dauer von PUBG-Runden und die vielen Zufallsfaktoren werden als Gründe für die Schwierigkeit des Spiels genannt. Die Kommentare zur Wohnungssuche werden mit dem aktuellen Spielgeschehen vermischt, was zu humorvollen Situationen führt. Die Diskussion dreht sich um die Bestellung von Essen, wobei Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Zutaten, insbesondere Gemüse, ausgetauscht werden. Es wird ein Produktplacement für Holy erwähnt.
Glückliche Spielsituation und Gamescom Pläne
09:17:50Eine unglaubliche Spielsituation wird kommentiert, in der eine Spielerin unbemerkt von Gegnern bleibt und überlebt. Es wird über die Anzahl der Subs diskutiert. Die finanziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Gamescom, insbesondere die Hotelkosten, werden angesprochen. Es wird über die frustrierende Niederlage im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man das Spiel so lange spielen kann. Die Schwierigkeit, als Dreierteam gegen Viererteams anzutreten, wird thematisiert. Es folgt ein humorvoller Schlagabtausch über die Fähigkeiten eines Mitspielers namens Holly. Die Diskussion schweift zu zufälligen Themen ab, darunter die Frage, ob man Wespen töten darf und die persönlichen Erfahrungen mit Wespenstichen. Es wird über einen Dreh gesprochen, bei dem eine Flüssigkeit Wespen anzog und die Person zur 'Wespenkönigin' machte.
Frustration über das Spiel und Diskussion über Gemüse
09:29:04Es wird die Frustration über das Spiel und die ungünstige Zone thematisiert. Eine Spielerin äußert ihren Unmut über die scheinbar unfairen Bedingungen und die daraus resultierende Wahrscheinlichkeit, wieder nur den dritten Platz zu erreichen. Die Frage, wie man so viele Stunden in das Spiel investieren kann, wird erneut aufgeworfen. Es wird über die Notwendigkeit eines Notfall-Pickups diskutiert. Die Abneigung gegen Gemüse im Essen wird erneut aufgegriffen, wobei die Schwierigkeit, das Gemüse aus dem Essen zu entfernen, bemängelt wird. Es wird über verschiedene Gemüsesorten diskutiert, wobei einige als akzeptabel und andere als unerwünscht eingestuft werden. Die Diskussion schweift zu Produktplatzierungen und der Frage, was man Influencer-mäßiges gemacht hat, ab. Abschließend wird die Szene gewechselt und über die bevorstehende Runde diskutiert.
Einführung in Counter-Strike: Taktiken und Waffen
10:11:41Der Einstieg in Counter-Strike beginnt mit einer Pistolrunde, in der nur Pistolen zur Verfügung stehen. Nach dieser Runde können Waffen gekauft werden, es sei denn, man verliert und muss eine Eco-Runde einlegen. Als Counter-Terrorists (CT) ist es das Ziel, das Planten der Bombe durch die Terroristen (T) zu verhindern. Es wird erklärt, dass die Kevlar-Weste essentiell ist und wie man sich auf der Karte am besten positioniert, um Angriffe von verschiedenen Seiten abzuwehren. Die Schwierigkeit des Spiels wird hervorgehoben, besonders das Zielen und die schnelle Reaktion auf Gegner, die aus unerwarteten Richtungen angreifen. Nach einer verlorenen Runde wird eine Eco-Runde gespielt, um Geld zu sparen. Es wird gezeigt, wie man in dieser Runde aggressiver vorgeht, um möglicherweise doch noch Kills zu erzielen. Der Kauf von Kevlar und Helm sowie einer M4 wird empfohlen, wobei die Wahl der Waffe von den eigenen Vorlieben abhängt. Granaten sind ebenfalls nützlich, und es wird erklärt, woher die Gegner typischerweise kommen können.
Taktische Anweisungen und Teamwork in CS:GO
10:17:11Es wird betont, wie wichtig es ist, immer Kevlar und Helm zu kaufen, um sich vor gegnerischen Angriffen zu schützen, insbesondere vor AKs. Die Kaufzone wird erklärt, in der man Ausrüstung erwerben kann. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, besonders in Bezug auf das Warten auf Teammitglieder und das gemeinsame Vorgehen. Die Notwendigkeit, die Bombe zu planten, um zu gewinnen, wird betont, was oft zu riskanten Situationen in den letzten Sekunden führt. Neun Runden sind erforderlich, um in Wingman zu gewinnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Scharfschützengewehre in bestimmten Situationen nützlich sind und die Bedeutung von Kommunikation im Spiel, im Vergleich zu PUBG, hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Waffen in die nächste Runde mitzunehmen, wenn man sie rettet. Das Run-and-Gun-Taktik wird ausprobiert, aber scheitert. Der Kauf einer MP5 wird empfohlen, um schnell zum Spot zu gelangen, wobei eine AK jedoch als bessere Option angesehen wird.
Waffenauswahl, Spielstrategien und unerwartete Wendungen
10:25:50Die P90 wird als geeignete Waffe gelobt, besonders für schnelle Angriffe. Es wird jedoch festgestellt, dass sie auf größere Distanzen nicht so effektiv ist. Der Kauf von Kevlar und Helm wird nach einem Treffer erneut empfohlen. Das Spiel endet unentschieden, was zu Frustration führt, aber es wird beschlossen, weiterhin auf Kills zu gehen. Es wird kurz überlegt, den Stream zu beenden, um Cheatern vorzubeugen. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Nachfolgend wird ein Spiel gewonnen, was große Freude auslöst. Der Chat wird als "Stream Sniper" bezeichnet, aber es wird auch die eigene Leistung gelobt. Nach dem Sieg in Counter-Strike wird überlegt, ein anderes Spiel zu spielen, nämlich "Wer wird Millionär". Es gibt Diskussionen darüber, ob man das Spiel im Browser oder über Steam spielen soll, wobei die Browser-Version bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass das nächste Spiel erst am 1.9.25 stattfindet, was für Verwirrung sorgt.
"Wer wird Millionär?": Strategie, Teamwork und unerwartete Niederlagen
10:48:31Es wird entschieden, "Wer wird Millionär" zusammen zu spielen, wobei jedoch das Problem auftritt, dass beide Spieler unterschiedliche Fragen erhalten würden. Es wird nach dem richtigen Link gesucht und schließlich auf RTL-Spiele.de gefunden. Es wird die Risikovariante gewählt, die einen Joker mehr bietet. Die erste Frage wird gestellt, aber nicht korrekt beantwortet. Technische Probleme mit dem Stream werden diskutiert und behoben. Die Fragen werden abwechselnd vorgelesen, und es wird über die richtigen Antworten diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Streamen über Discord zu Verzögerungen führt. Eine Frage über Axel Springers Witwe wird gestellt und korrekt beantwortet. Eine Frage über den Beginn eines Fußballspiels wird falsch beantwortet, was zu Frustration führt. In Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes wird eine falsche Antwort gegeben. Es wird beschlossen, das Spiel ohne Chatunterstützung fortzusetzen. Es wird versucht, den Stream erneut zu teilen, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten. Die Stream-Together-Funktion wird ausprobiert. Es wird über die Risikovariante diskutiert, die einen Joker mehr bietet, aber eine Sicherheitsstufe weniger hat. Es wird versucht, den Bildschirm auf Vollbild zu stellen, was jedoch nicht funktioniert. Es werden weitere Fragen beantwortet, wobei einige richtig und andere falsch sind. Ein Publikumsjoker wird eingesetzt, um bei einer Frage über Rauchbier zu helfen, was sich als korrekt erweist. Bei einer Frage über einen Herrenmantel wird ein Telefonjoker (Matteo) eingesetzt, der jedoch die falsche Antwort gibt, was zum Verlust führt.
Diskussion über Quizfragen und Fußball
11:29:12Es wird über die Qualität und den Schwierigkeitsgrad von Quizfragen diskutiert, insbesondere im Bezug auf Fußballfragen. Es wird festgestellt, dass einige Fragen unangemessen einfach für ihren Wert sind, was die Nutzung von Jokern unnötig macht. Es wird sich über Fußballfragen im Allgemeinen lustig gemacht und die Unkenntnis bestimmter Themenbereiche eingestanden. Es werden verschiedene Quizfragen behandelt, von denen einige als lächerlich oder unsinnig empfunden werden. Es wird überlegt, ob man Joker einsetzen soll, um bei schwierigen Fragen zu helfen, aber man ist sich unsicher, ob es sich lohnt. Es wird der Wunsch nach einem Publikumsjoker geäußert.
Fußballfrage und Telefonjoker
11:40:28Es wird eine Frage zu Fußballmeisterschaften diskutiert, bei der es darum geht, in welchem Staat zwischen 1960 und 2017 achtmal eine ausländische Mannschaft Fußballmeister wurde. Es wird überlegt, ob Frankreich die richtige Antwort ist, aber man ist sich unsicher. Es wird beschlossen, einen Telefonjoker zu nutzen, um Hilfe zu bekommen. Der Versuch, Jay anzurufen, scheitert, da dieser sein Handy ausgeschaltet hat. Es wird überlegt, wen man stattdessen anrufen könnte, der sich mit Fußball auskennt, aber es wird niemand gefunden. Schließlich wird Jay über WhatsApp kontaktiert und um Rat gefragt. Jay antwortet mit Frankreich, was als richtige Antwort bestätigt wird.
Quizfragen und Joker-Einsatz
11:47:31Es werden weitere Quizfragen beantwortet, darunter eine Frage zu Warzenschweinen und ihrem Aussehen. Es wird überlegt, wo sich die namensgebenden Warzen befinden und schließlich auf den Kopf getippt. Eine weitere Frage betrifft die Top 10 der meistgesehenen deutschen Kinofilme, wobei zwischen "Kokowääh" und "Fack ju Göhte" geschwankt wird. Ein 50-50-Joker wird eingesetzt, um die Auswahl einzugrenzen. Es folgt eine Frage zu Kaudalis, bei der gerätselt wird, was das sein könnte. Ein Joker wird eingesetzt, um die richtige Antwort (Abgang des Weins) zu erhalten. Es wird eine Frage zur Wortherkunft von Maskottchen diskutiert, wobei die Antwort "Hexe" überrascht. Ein Chat-Joker wird in Betracht gezogen, um bei einer Frage zu helfen, aber es wird entschieden, zunächst auf das eigene Wissen zu vertrauen.
Millionengewinn und weitere Pläne
11:57:52Es werden weitere Quizfragen beantwortet, wobei verschiedene Joker eingesetzt werden, um zum Ziel zu gelangen. Schließlich wird die Millionenfrage erreicht und erfolgreich beantwortet. Die Freude über den Gewinn ist groß. Nach dem Gewinn der Million wird überlegt, wie der Stream fortgesetzt werden soll. Es wird diskutiert, ob PUBG gespielt werden soll, aber aufgrund des hohen Zeitaufwands wird diese Idee verworfen. Stattdessen wird beschlossen, das Spiel Peak zu spielen, da es schneller ist. Am Ende soll eventuell noch eine Runde PUBG gespielt werden. Ein Giveaway wird angekündigt und es wird überlegt, als E-Girl auf der Gamescom herumzulaufen. Es folgt eine Diskussion über die Wortherkunft von "Maskara" und "Maske", die auf das mittellateinische Wort "masca" zurückgehen.
Peak-Spiel und Herausforderungen
12:25:08Es wird mit dem Spiel Peak begonnen, wobei das Ziel ist, Berge zu besteigen. Es werden Vorbereitungen getroffen, wie das Sammeln von Gegenständen und das Packen der Rucksäcke. Es wird festgestellt, dass es nur einen Rucksack gibt und die Ressourcen aufgeteilt werden müssen. Es wird überlegt, ob man Kokosnüsse mitnehmen soll. Es wird über Schwierigkeiten beim Hochklettern gesprochen, wie Hunger und Müdigkeit. Es werden verschiedene Koffer gefunden, die nützliche Gegenstände enthalten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Geschwindigkeit anderer Spieler diskutiert. Es werden Fehler gemacht, wie das Essen von vergifteten Beeren, was zu Problemen führt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Berg zu erklimmen und sich gegenseitig zu helfen. Es wird überlegt, ob man den Streamer-Award als neues Streamer-Duo gewinnen kann.
Erkundung und Herausforderungen in der Spielwelt
12:40:43Die Spielerinnen kommentieren die Schwierigkeit, Glitches im Spiel zu finden und auszulösen. Der Nebel stellt eine unmittelbare Bedrohung dar. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten, wie dem unbeabsichtigten Aktivieren der Musik und Problemen mit der Ausrüstung, arbeiten sie zusammen, um Hindernisse zu überwinden. Sie tauschen Gegenstände aus, helfen sich gegenseitig und teilen Ressourcen wie Seile und Energy-Drinks. Nach erfolgreichem Abschluss eines Levels freuen sie sich über ein erhaltenes Item, die 'Rotbuchse der Pandora', deren Effekt ungewiss ist. Sie finden auch nützliche Gegenstände wie einen Rucksack und Verbände, wobei sie sich kurz mit der Bedienung auseinandersetzen. Marshmallows dienen zur Heilung am Lagerfeuer, wobei sie feststellen, dass die Heilung nicht vollständig ist. Sie tauschen Essen aus, um ihre Energie aufzufüllen, und setzen ihre Reise fort, wobei sie auf gefährliche Abschnitte achten müssen.
Gefahren und Ressourcenmanagement in einer feindlichen Umgebung
12:44:01Die Spielerinnen navigieren durch eine gefährliche Umgebung, in der sie mit Regen, giftigen Bereichen und Kletterpassagen zu kämpfen haben. Eine Spielerin äußert ihre Unsicherheit beim Loslassen eines Seils, während die andere auf die Gefahren hinweist. Sie entdecken einen Koffer mit Bandagen, was ihre Überlebenschancen erhöht. Es wird überlegt, ob die mitgeführte Lampe behalten werden soll, wobei Essen als wichtiger erachtet wird. Eine Spielerin erleidet einen Herzbruch, was ihre Situation zusätzlich erschwert. Die Kletterpassagen gestalten sich aufgrund des Regens schwierig, und sie müssen giftigen Bereichen ausweichen. Trotz der Herausforderungen versuchen sie, sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam voranzukommen, wobei sie auf ihre Energie und Ressourcen achten müssen. Die Kommunikation ist entscheidend, um schwierige Stellen zu meistern und Gefahren zu vermeiden. Das Teamwork wird durch die schwierige Umgebung und die begrenzten Ressourcen auf die Probe gestellt.
Verzweifelte Kletterversuche und strategische Entscheidungen
12:52:09Die Spielerinnen setzen ihre Kletterpartie fort, wobei eine Spielerin der anderen für ein Abonnement dankt. Sie stehen vor der Herausforderung, einen hohen Punkt zu erreichen, und diskutieren über die beste Route. Eine Spielerin scheitert an einem Sprung und verliert dabei Leben. Sie überlegen, ob sie einen anderen Weg einschlagen sollen, da der aktuelle Weg zu schwierig erscheint. Die Spielerinnen tauschen Verbände aus, um sich gegenseitig zu helfen. Sie analysieren die Situation und versuchen, eine Strategie zu entwickeln, um die Kletterpassage zu bewältigen. Nach mehreren gescheiterten Versuchen und dem Verlust von Leben gibt eine Spielerin auf und überlässt es der anderen, alleine weiterzumachen. Die verbleibende Spielerin muss nun die Herausforderung alleine meistern und versucht, den richtigen Weg zu finden. Sie steht vor der schwierigen Aufgabe, ohne die Unterstützung ihrer Partnerin voranzukommen.
Frustration, Strategieänderung und Neustart
13:04:59Die Spielerinnen äußern ihre Frustration über den aktuellen Spieldurchgang und bezeichnen ihn als Katastrophe. Sie beschließen, einen Neustart zu versuchen, da der eingeschlagene Weg nicht zum Erfolg führt. Es wird kurz überlegt, ob man sich den aktuellen Spieldurchgang merken sollte, aber verworfen, da er als nicht gut befunden wird. Eine Spielerin äußert ihren Wunsch nach Kokosnüssen und ihr Unbehagen über bestimmte Gegenstände im Spiel. Sie tauschen Gegenstände aus und stellen fest, dass eine Spielerin unerklärlicherweise schwer beladen ist. Die Spielerinnen einigen sich darauf, in Zukunft eher links im Spiel zu bleiben. Es wird festgestellt, dass der Rucksack einer Spielerin zeitweise verschwunden war, was für Verwirrung sorgt. Sie setzen ihren Weg fort und finden einen Koffer, den sie inspizieren wollen. Die Spielerinnen probieren verschiedene Strategien aus, um im Spiel voranzukommen, und äußern dabei immer wieder ihre Frustration über die Schwierigkeiten.
Lob für die Spielleistungen, Dank an Zuschauer und Diskussion über Spielstrategien
13:29:30Es wird die bemerkenswerte Leistung einer Spielerin hervorgehoben, die im Spiel viele Kills erzielt hat. Die Streamerinnen bedanken sich bei Holly für den Raid und betonen, dass sie niemanden dazu aufgefordert haben, Hollys Stream zu besuchen. Sie loben die Leistung im Spiel und bedauern das verpasste Finale. Es folgt ein Gespräch über die Kartoffel als Haustier und die Schwierigkeiten im Spiel. Eine Spielerin erklärt, dass die aktuelle Runde nicht gewertet wird, da sie von der Anwesenheit von Hollys Community beeinflusst wurde. Die Streamerinnen diskutieren über Fahrkünste im Spiel und scherzen darüber, wer besser in PUBG oder in der Küche ist. Sie planen, wo sie im nächsten Spiel abspringen sollen, und äußern die Befürchtung, erneut von anderen Spielern gestream-sniped zu werden. Die Streamerinnen analysieren ihre bisherigen Spielrunden und überlegen, wie sie in Zukunft erfolgreicher sein können.
Taktische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel
13:45:05Eine Spielerin äußert ihre Frustration darüber, dass sie nicht zusehen kann, während die andere spielt. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, ein Auto zu benutzen, aber aufgrund mangelnder Fahrkünste verworfen. Die Spielerin wird von einem Auto angegriffen und gerät in eine schwierige Situation. Sie bedauert, keine Rauchgranate mitgenommen zu haben. Die Streamerinnen diskutieren über die Verwendung von Drops und die Schwierigkeit, im Spiel voranzukommen. Eine Spielerin räumt ein, dass sie nicht hätte pushen dürfen. Sie sprechen über die Notwendigkeit, einen gemeinsamen Nenner im Spiel zu finden. Die Streamerinnen planen, weitere Spiele zu machen und eventuell die gewonnenen Spiele gegen andere Sachen auszutauschen. Sie freuen sich über Nachrichten von Holly und scherzen über seine Kommentare. Es wird überlegt, eine weitere Challenge zu starten, aber aufgrund der Schwierigkeit verworfen.
Technische Probleme, Spielpläne und Frustrationen
13:54:49Es treten technische Probleme mit der Verbindung zu Holly auf, was zu Verwirrung und Spekulationen führt. Schließlich wird die Verbindung hergestellt, und Holly erklärt, dass er eigentlich schlafen gehen wollte, aber bereit ist, noch eine Runde zu spielen. Die Streamerinnen planen, wo sie im nächsten Spiel landen wollen. Eine Spielerin gesteht, dass sie in einem früheren Spiel zwei Leute getötet hat. Die Streamerinnen erinnern sich an frühere knappe Spielrunden und äußern ihre Frustration über den aktuellen Spieldurchgang. Sie diskutieren über die Möglichkeit, nach einem Sieg weitere Spiele zu machen. Eine Spielerin räumt ein, dass sie in einem bestimmten Bereich des Spiels schlecht ist. Die Streamerinnen sind der Meinung, dass sie einen schlechten Seed im Spiel hatten und dass der Seed generell schlecht ist. Sie freuen sich über gefundene Gegenstände im Spiel und setzen ihre Reise fort.
Counter-Strike Vergangenheit und Windchallenge Bonusrunde mit Holly
13:59:56Es wird über Franzi's Vergangenheit in Counter-Strike gesprochen, wo sie 4000 Stunden gespielt hat und Global Elite war. Es wird erwähnt, dass sie in einer Runde sogar Kills gemacht hat. Die Runde wurde gewonnen, aber die Szene musste gewechselt werden, da die anderen streamten. Die Windchallenge ist eigentlich vorbei, aber es gibt eine Bonusrunde mit Holly, da er so besucht ist. Es wird darüber diskutiert, ob man traurig oder glücklich wäre, wenn sie die Runde gewinnen würden. Es wird auch über frühere Schüsse mit der Sniper gesprochen und ob Holly dafür bezahlt wurde. Es wird betont, dass man immer sein Bestes gibt, aber manchmal reicht es nicht, da viel Aufregung dabei ist. Jedes Duell fühlt sich aufregend an, da man die Gegner kennt. Vassily hatte vor dem Turnier gesagt, dass er einen killen will und hat es auch gemacht.
Diskussionen über Gaming-Skills, Cosplay und zukünftige Pläne
14:02:54Es wird darüber gesprochen, dass Holly's Schüsse mit der Sniper beeindruckend waren und die Frage aufgeworfen, ob er dafür bezahlt wurde. Es wird betont, dass man immer sein Bestes gibt, aber die Aufregung in Duellen gegen bekannte Gegner ist groß. Vassily hatte angekündigt, jemanden im Turnier zu eliminieren und hat dies auch umgesetzt. Es wird gescherzt, dass Franzi für ein Eagle-Outfit Geld spenden soll und überlegt, was dafür bestellt werden müsste, einschließlich einer Perücke. Es wird überlegt, ob ein Cosplay gemacht werden soll, aber aufgrund eines höheren Wetteinsatzes wird dies abgelehnt. Stattdessen soll Holly Katzenohren anziehen, da er die Windchallenge nicht gewonnen hat. Es wird überlegt, ob er zusätzlich eine Netzstrumpfhose und ein Schwänzchen tragen soll. Die Länge des Streams wird erwähnt (über 14 Stunden) und die Müdigkeit macht sich bemerkbar. Es wird über eine Reinkommer-Runde und eine Rausgeh-Runde gesprochen.
Cosplay-Ideen, Gaming-Erinnerungen und Holzkern Partnerschaft
14:19:37Es wird darüber gesprochen, dass Holly aufgrund der verlorenen Windchallenge Katzenohren anziehen muss, möglicherweise ergänzt durch eine Netzstrumpfhose und ein Schwänzchen. Es wird gescherzt, dass er in ein Bikini gezwängt werden könnte, was aufgrund seiner Statur schwierig wäre. Es wird überlegt, ob er in seiner Freizeit Cross-Dressing betreibt. Es wird über Unterhosen und wo man gute finden kann, gesprochen. Ein vergangener Code für Snogs wird erwähnt, aber es gab interne Schwierigkeiten. Es wird überlegt, ein Eager-Cosplay mit einem Free-Hack-Schild zu machen. Es wird darüber diskutiert, was mit Hack gemeint ist, wobei Holly fälschlicherweise annimmt, dass es Geld bedeutet. Es wird überlegt, eine Holzkernkette zu verlosen, obwohl sie nicht mehr Partner sind. Franzi trägt ebenfalls eine Holzkernkette. Es wird sich an die Gamescom erinnert, wo Holzkern sehr präsent war.
Umgang mit toxischen Beziehungen und zukünftige Pläne
14:57:58Ein Zuschauer fragt nach Tipps, um sich von einer toxischen, narzisstischen und manipulativen Ex-Partnerin zu lösen, die ihn geschlagen hat. Es wird geraten, Zeit vergehen zu lassen, Hobbys zu suchen, Sport zu treiben und negative Gefühle zuzulassen, ohne sie zu unterdrücken. Es wird empfohlen, alle Kontaktdaten und Bilder der Ex-Partnerin zu löschen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Holly will sich eine Tierdoku ansehen und danach bewerten. Es wird sich für den Support bedankt und festgestellt, dass der Stream am Ende kritisch wurde und die 15 Stunden langsam spürbar werden. Franzi bedankt sich bei Holly für die Teilnahme an der Win-Challenge und lobt seine Präsenz. Es wird gescherzt, dass Franzi sich Holly mit großem Busen vorgestellt hat. Es wird sich verabschiedet und auf den nächsten Stream mit Matteo hingewiesen. Es wird ein guter Song für das Outro angekündigt. Es wird überlegt, eine Vierer-Win-Challenge zu machen und das Format mit E-Girls zu wiederholen.