Just Chatting

00:00:00

Ankündigung einer neuen Wohnung und Reflexion über vergangene Ereignisse

00:22:36

Es wird bekannt gegeben, dass morgen der Mietvertrag für eine neue Wohnung unterschrieben wird. Zuvor reflektiert die Streamerin über das Ende eines Pirol-Spiels, bei dem es zu einer unglücklichen Situation kam, als die Zone sich unerwartet verkleinerte und ein Spieler in der Safe Zone benachteiligt wurde. Trotzdem bedankt sie sich für die Teilnahme und betont, dass es ein lehrreicher Moment war. Sie berichtet von ihrem Besuch im Fitnessstudio, wo sie sich dem Training ihrer Gesäßmuskulatur widmete und scherzt über ihre Muskeln. Abschließend äußert sie sich über die hohen Duschkosten und vergleicht diese mit den Preisen für Burger, wobei sie feststellt, dass beides teuer geworden ist. Sie äußert sich außerdem zu Komplimenten über ihr Aussehen und betont, dass es ihr wichtig ist, dass diese ehrlich gemeint sind.

Diskussion über Kokainkonsum in der Geschichte und Umgang mit Influencer-Skandalen

00:36:22

Es wird über die Entdeckung diskutiert, dass Menschen bereits 200 Jahre früher als bisher angenommen Kokain konsumierten. Die Streamerin betont, dass Kokainkonsum nicht gut sei. Anschließend wird das Thema Influencer-Skandale angeschnitten und die Reaktion der Öffentlichkeit darauf, wenn vermeintlich untadelige Personen negativ auffallen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Streamern alles anvertraut werden kann. Abschließend wird humorvoll über mögliche schlimme Taten von Bram spekuliert und eine Nachricht von einem Zuschauer mit fragwürdiger Ausdrucksweise thematisiert. Die Streamerin stellt klar, dass sie keine Behinderung hat und bedankt sich ironisch für das 'Kompliment'.

Geburtstag, Grabsteindesign und Prophylaxe

00:43:11

Die Streamerin spricht über ihren bevorstehenden Geburtstag und ihre gemischten Gefühle bezüglich des Älterwerdens. Sie scherzt darüber, wie ihre Mutter auf ihr Alter reagiert, da diese ungerade Zahlen nicht mag. Anschließend erinnert sie sich vage an ein mögliches Praktikum im Bereich Grabsteindesign und bietet an, Grabsteine gegen Bezahlung zu entwerfen. Sie erzählt von ihren bisherigen Praktika, darunter eines in einer Kunsthalle, das sie als schlimm empfand. Danach entwirft sie live einen Grabstein für Matteo. Abschließend wird das Thema Gesundheit aufgegriffen, insbesondere die Notwendigkeit von Prophylaxe, und die Streamerin erklärt, warum sie ihren Vater als Erzeuger bezeichnet. Sie betont die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen, insbesondere für Männer, und erklärt, ab wann die Krankenkasse die Kosten für eine Prostatauntersuchung übernimmt.

Mate-Tee, Inhaltsstoffe und Lego-Todesscheibe

01:08:31

Die Streamerin spricht über ihren Mate-Tee und liest die Inhaltsstoffe vor, wobei sie scherzhaft vermutet, dass eine durchgestrichene Zutat Pipi sein könnte. Anschließend wird über die Sauberkeit von Klamotten diskutiert. Es wird ein Zuschauerkommentar aufgegriffen, der sich auf ein Glow-up bezieht, und die Streamerin äußert sich positiv über die optische Veränderung. Sie gibt bekannt, dass sie Matcha trinkt, aber es nicht mag. Im weiteren Verlauf der Sendung wird über ein Minecraft-Event gesprochen, an dem sie teilnehmen wird. Abschließend wird die Lego-Todesscheibe thematisiert, ein teures Lego-Set, das sie sich kaufen möchte. Sie freut sich darauf, das Set live im Stream zusammenzubauen und äußert den Wunsch, dass Firmen offener mit ihrer Community kommunizieren würden.

Handyfund im Gym und die Suche nach dem Besitzer

01:35:07

Es wird von der Begegnung mit Dennis berichtet und die Streamerin erzählt, dass sie im Fitnessstudio ein Handy gefunden hat. Zuerst war sie unsicher, was sie damit anfangen sollte, da sie niemanden sah, dem es gehören könnte. Schließlich gab sie es ab, befürchtete aber, dass es wie andere Gegenstände im Studio verschwinden könnte. Etwa 20 Minuten später kam eine Frau auf sie zu und fragte nach dem Handy, woraufhin die Streamerin ihr sagte, dass sie es vorne abgegeben habe. Sie warnte die Frau, es gleich abzuholen, da im Gym öfter Sachen verschwinden. Die Streamerin betont, alles versucht zu haben, um zu helfen, falls das Handy doch wegkommt. Sie spricht über Kuchen und Essverhalten, wobei sie erwähnt, dass sie viel isst, wenn sie Kummer hat, und dann ihren Nachtisch nicht mehr schafft. Sie teilt keine Zahnbürsten, aber mit den Zuschauern würde sie eine Ausnahme machen. Es wird erwähnt, dass sie ihre Kalorien überschritten hat.

Vorbereitung auf Content und Reaktionen auf Kommentare

01:41:12

Die Vorfreude auf den kommenden Content wird ausgedrückt, inklusive der Ankündigung von Voll- und Halbcontent. Es wird kurz auf das Gendern eingegangen, wobei betont wird, dass sich ohnehin alle angesprochen fühlen sollten. Die Zuschauerinnen werden als hübsche Ladies bezeichnet und es wird ein Problem mit der Anzeige des eigenen Dings behoben. Die Streamerin bereitet sich auf eine Szene vor und freut sich auf Maxim. Es wird sich für erhaltene Unterstützung bedankt. Ein Clip wird als der 20. seiner Art bezeichnet. Die Streamerin kündigt eine neue Folge Vollcontent und Halbcontent an und scherzt darüber, wie diese für zukünftige Inhalte verwendet werden können. Es wird Bezug auf einen Instagram-Follow von Donnie genommen und kurz über das Spiel Mage Arena gesprochen. Die Streamerin äußert Unverständnis für Battlefield und erwähnt einen kleinen Shitstorm um Hanno wegen eines Jesus-Videos.

Zukunftspläne in Hamburg und Diskussion über Witze

01:51:39

Es werden Wetten darüber angenommen, wie lange Jen in Hamburg bleibt, wobei die Streamerin erklärt, dass sie aufgrund von Investitionen in ein Studio erstmal gebunden ist und wahrscheinlich die meiste Zeit dort verbringen wird. Die Möglichkeit, jedes Wochenende mit Jen feiern zu gehen, wird freudig erwähnt. Es wird über das Jugendwort 'Gammelfleisch-Party' gesprochen, was als Ü30-Party definiert wird. Die Streamerin äußert ihren Unmut über 'Leak-Spieler'. Sie berichtet von einem Treffen mit Kaddi und einer anderen Dame und beschreibt Kaddi als anstrengend wegen ihrer Witze. Sie scherzt darüber, was sie getan hätte, wenn sie das Video vor der Gamescom gesehen hätte. Es wird eine Geschichte über einen Wirbelsturm erzählt. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit Socken im Gym war und ein Loch mit Kleber geflickt hat, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Person Gronkh sei.

Kingdom Come: Deliverance II

02:26:59

Sponsoring von Kingdom Come Deliverance 2 und DLC-Inhalte

02:27:05

Es wird die Begeisterung für das Spiel Kingdom Come Deliverance 2 zum Ausdruck gebracht und betont, dass die Freude über das Sponsoring durch Plyon und Daredrop aufrichtig ist, da das Spiel sehr geschätzt wird. Bedauert wird, dass die Spielzeit nicht ausreichte, um im Spiel weit genug für das DLC zu sein. Die Streamerin bedankt sich bei Plyon und Daredrop für das Sponsoring. Sie erwähnt verschiedene Quests auf daredrop.com und ein Outfit, das sie passend dazu anziehen sollte. Es wird über den Preis des DLCs diskutiert. Die Streamerin lobt die Musik und die Charaktere im Spiel. Im DLC gehe es darum, etwas über seine Vergangenheit und seine Verbindung zu seinem Vater herauszufinden. Die Streamerin äußert sich darüber, dass sie keine Scheide für ihr Schwert hat. Sie äußert den Wunsch, die Hochzeit im Spiel noch einmal zu spielen, weil sie so cool war.

Schmiedeprüfung und Herausforderungen

02:55:55

Der Streamer beginnt mit der Schmiedeprüfung, zeigt sich nervös und unsicher, ob er bereit ist. Er verliert 200 Euro und seinen Ruf, weil er die Aufgabe nicht besteht. Es gibt Schwierigkeiten mit den Materialien und der richtigen Vorgehensweise beim Schmieden. Der Streamer konsultiert Anleitungen und Bücher über das Schmiedehandwerk, um die Theorie zu verstehen und die richtigen Techniken anzuwenden. Er hat Probleme mit dem Rhythmus beim Schmieden, der Temperatur des Rohlings und dem korrekten Ablöschen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Rückschläge gibt er nicht auf und versucht, die Prüfung zu bestehen. Er schmiedet ein Schwert, besteht die Prüfung und wird feierlich in die Gilde aufgenommen. Er leistet die erforderlichen Schwüre und erhält Anerkennung für seine Arbeit. Nach der Zeremonie wird er von anderen Charakteren angesprochen, die ihm Aufgaben und Ratschläge geben.

Einrichtung der Schmiede und Aufräumarbeiten

03:31:27

Der Streamer begibt sich zu seiner neuen Schmiede und stellt fest, dass diese in einem chaotischen Zustand ist. Magdalena weist ihn darauf hin, dass er zuerst die Schmiede und das Obergeschoss aufräumen muss, bevor er mit der Arbeit beginnen kann. Der Streamer beginnt mit den Aufräumarbeiten, indem er Schutt in Säcke packt und diese in einen Karren im Garten bringt. Er findet einen Schlüssel und entdeckt verschiedene Bereiche der Schmiede, darunter ein Blummsklo und einen Spinnensatz. Während des Aufräumens äußert er sich humorvoll über die Situation und die anfallenden Aufgaben. Er räumt die Schmiede auf und findet dabei Gegenstände seines Vaters. Nach dem Aufräumen zieht er sich eine Rüstung an und erkundet die Möglichkeiten zur Einrichtung und Renovierung der Schmiede, seines Schlafzimmers und des Gartens. Er entdeckt verschiedene Einrichtungsgegenstände und Renovierungsoptionen, die er jedoch aufgrund fehlenden Schmiedeansehens noch nicht erwerben kann. Er richtet sein Schlafzimmer ein und hängt ein Ladenschild auf, um Kunden anzulocken.

Diskussion über öffentliche Toiletten und Feminismus

03:37:21

Es entwickelt sich eine Diskussion über die Gebühren für öffentliche Toiletten in Österreich, bei denen Männer kostenlos urinieren dürfen, während Frauen bezahlen müssen. Der Streamer und die Zuschauer äußern ihren Unmut über diese Ungleichbehandlung und fordern, dass Toiletten für Frauen kostenlos sein sollten. Es wird argumentiert, dass dies ein Beispiel dafür ist, warum Feminismus notwendig ist, um solche Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Die Diskussionsteilnehmer sprechen auch über Unterschiede im Verhalten beim Wildpinkeln und die Sauberkeit von Damen- und Herrentoiletten. Der Streamer räumt weiter auf und findet Befestigungsmaterialien und Stahl. Er probiert eine Suppe, die vermutlich schon lange steht, und fragt sich, wie er ins Obergeschoss gelangt. Er äußert sich abfällig über seine Nase und vergleicht sich mit anderen Charakteren im Spiel.

Schmieden einer Axt und Interaktion mit Charakteren

04:09:38

Der Streamer bietet Franzi an, eine Axt zu schmieden, und erklärt sich bereit, ihr eine neue Axt zu besorgen. Er beginnt mit dem Schmiedeprozess und zeigt seine Fähigkeiten. Er hat Schwierigkeiten mit der Temperatur und der Formgebung, schafft es aber schließlich, eine Axt herzustellen. Magdalena lobt ihn für seine Arbeit und bietet an, ihm im Haus zur Hand zu gehen und Aufträge entgegenzunehmen. Sie erklärt, dass sie das eingenommene Geld für ihn verwahren wird. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren, darunter Meister Boris von Bord, mit dem er eine Runde würfelt. Er verliert beim Würfelspiel und ärgert sich über sein Pech. Er schmiedet eine Axt für Franzi, wird von Magdalena unterstützt und interagiert mit anderen Gildenmeistern, um sein Ansehen zu verbessern. Er fühlt sich jedoch von Magdalena bevormundet und wünscht sich mehr Eigenständigkeit in seinem Haus.

Würfelspiel und Gildengeschäfte

04:36:00

Es wird über die Regeln eines Würfelspiels diskutiert, bei dem es darum geht, 3000 Punkte zu erreichen. Es wird überlegt, ob man gezinkte Würfel verwenden sollte und wie man die besten Ergebnisse erzielt. Parallel dazu entspinnt sich eine Unterhaltung über die Gilde, in die der Charakter aufgenommen wurde. Dabei geht es um verlorene Lieferungen und die Suche nach einem Gildenmeister namens Klaus Eichner. Es wird über die Vergangenheit des Vaters des Charakters gesprochen, der ebenfalls Schmied war und an der astronomischen Uhr gearbeitet hat. Die mysteriöse Uhr und die Frage, wer Fliege war, werden ebenfalls thematisiert. Es wird deutlich, dass der Charakter in eine komplizierte Situation geraten ist, in der es um mehr geht als nur um das Schmieden von Waffen.

Diebstahl, Ruf und eine gefährliche Mission

04:44:09

Nach einem versehentlichen Diebstahl und den daraus resultierenden Konsequenzen wird der Charakter in eine gefährliche Mission verwickelt. Es geht um gestohlene Schriftstücke und die Notwendigkeit, diese wiederzubeschaffen. Der Charakter erklärt sich bereit, zu helfen, obwohl er eigentlich andere Pläne hatte, wie das Einrichten einer Wohnung und das Spielen von Würfelspielen. Die Mission führt den Charakter aus der Stadt hinaus, wo er auf feindliche Lager trifft und sich in Kämpfe verwickelt. Dabei stellt er fest, dass er seine Kampffertigkeiten etwas eingerostet sind und er Schwierigkeiten hat, die Gegner zu besiegen. Es wird deutlich, dass die Mission gefährlich ist und der Charakter sich auf seine Fähigkeiten verlassen muss, um erfolgreich zu sein.

Schleichen, Vergiften und ein toter Hund

05:06:00

Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, wie man ein feindliches Lager infiltrieren und die Gegner ausschalten kann. Dabei werden Schleichen, Vergiften und der Einsatz von Tränken in Betracht gezogen. Es stellt sich heraus, dass der Charakter nicht besonders gut im Schleichen ist und Schwierigkeiten hat, die Gegner auseinanderzunehmen. Es wird erwähnt, dass es sich nicht um den ursprünglichen Spielstand handelt, was erklärt, warum der Charakter so viel Ausrüstung besitzt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Charakter, die Gegner zu besiegen, wobei das Gift eine entscheidende Rolle spielt. Nach dem Kampf stellt der Charakter fest, dass sein Hund gestorben ist, was ihn sehr traurig macht. Trotz des Verlusts setzt er seine Mission fort und findet die gesuchten Verträge.

Schnellreise, Schmiedeauftrag und Barbierbesuch

05:29:32

Nachdem die Schriftstücke zurückgebracht wurden, wird über die Möglichkeit der Schnellreise gesprochen und wie diese im Spiel umgesetzt ist. Der Charakter erhält einen Schmiedeauftrag für ein Jagdschwert und macht sich auf die Suche nach einem Badehaus. Dabei entdeckt er einen Barbier und beschließt, sich einen neuen Haarschnitt und Bart verpassen zu lassen. Es werden verschiedene Frisuren und Bärte ausprobiert, und der Charakter ist begeistert von den Möglichkeiten der Individualisierung. Nach dem Barbierbesuch kommt es zu einer Schlägerei, in die der Charakter verwickelt wird. Er gewinnt den Kampf, wird aber trotzdem nicht ins Badehaus gelassen. Schließlich gelingt es ihm doch noch, das Badehaus zu besuchen und die Dienste eines Bademädchens in Anspruch zu nehmen. Der Abend klingt mit einem positiven Eindruck vom DLC aus, obwohl es nicht so spektakulär ist wie erwartet.