IRL IN FRANKFURT WOOW l SHOPPING HAUL l
kdrkitten erkundet Frankfurt: Shopping-Ausbeute und Stadt-Abenteuer

kdrkitten reist für einen Tag nach Frankfurt und hält ihre Erlebnisse fest. Im Fokus stehen ein ausgiebiger Shopping-Haul mit neuen Errungenschaften und die Erkundung der Stadt. Dabei werden Outfit-Details präsentiert, lokale Ramen-Empfehlungen ausgetauscht und der Botanische Garten mit seinem Schmetterlingshaus besucht. Auch kleinere Ärgernisse mit Rollerfahrern und am Bahnhof werden thematisiert.
Soundcheck und Spontaneität
00:12:14Der Stream beginnt mit einem Soundcheck, bei dem das neue Mikrofon getestet wird. Es wird erwähnt, dass der volle Name der Streamerin auf einem Fernseher im Hintergrund zu sehen war, was fast vergessen wurde. Die Streamerin spricht über ihre Müdigkeit, da sie sehr früh aufgestanden ist, um 6 Uhr morgens, und ihre spontane Entscheidung, den Stream zu starten. Sie erwähnt, dass bestellte Ausrüstung für den Stream nicht rechtzeitig angekommen ist. Des Weiteren geht es um den Kauf von Klamotten am Vortag und die Vorfreude, die neuen Schuhe zu zeigen, von denen sie glaubt, dass die Zuschauer sie hassen werden. Sie wechselt ihr Oberteil und achtet darauf, nicht versehentlich etwas im Spiegel zu zeigen. Es wird kurz das Problem mit dem Internet angesprochen und die Angst vor spiegelnden Oberflächen erwähnt. Die Streamerin zeigt verschiedene Kleidungsstücke, darunter eine Hose in Größe M, bei der sie unsicher ist, ob sie passt, sowie einen Rock für Bali. Sie präsentiert ein Outfit und fragt nach der Meinung der Zuschauer, ob es zu förmlich wirkt.
Outfit-Entscheidungen und Anekdoten
00:30:39Die Streamerin kündigt an, dass jeder, der "Oma" schreibt, gebannt wird, da sie sich in ein anderes Outfit umziehen muss, was mit dem Anziehen einer Strumpfhose verbunden ist. Sie vergleicht das Anziehen von Leggings und Strumpfhosen mit einem Kraftakt und scherzt über ihr Alter. Es folgt ein kurzer Moment, in dem die Zuschauer wegschauen sollen, während sie das Outfit wechselt. Sie präsentiert das neue Outfit, das ihrer Meinung nach besser zum Palmengarten passt, und zeigt dazu passende Stiefel. Die Streamerin erzählt von Problemen beim Selbst-Einscannen im Geschäft, da die Kleidung trotz entfernter Etiketten immer wieder piept. Sie vermutet, dass es an einem RFID-Chip liegen könnte. Anschließend spricht sie über ihre neuen Schuhe, die sie gekauft hat, weil ihre Füße darin kleiner aussehen, und erklärt, dass sie Schuhgröße 39 hat und das Leben damit nicht immer einfach ist. Sie vergleicht dies mit kleinen Männern, die Mini-Burger essen, um sich größer zu fühlen. Die Streamerin fragt die Zuschauer, welches Outfit sie im Palmengarten tragen soll und entscheidet sich schließlich dafür, beide Outfits zu tragen und sich vor Ort umzuziehen.
Belästigung am Bahnhof und Konzertbesuch
00:44:27Die Streamerin berichtet von einer unangenehmen Begegnung am Frankfurter Bahnhof, wo sie von einem Mann belästigt wurde, der ihr sehr nahe kam und anzügliche Bemerkungen machte. Sie erzählt, dass sie sich in solchen Situationen oft überrumpelt fühlt und nicht sofort reagieren kann. Sie spricht über den Wunsch, sich zur Wehr zu setzen, aber auch über die Angst vor Eskalation. Anschließend erzählt sie von ihrem Besuch eines Elden Ring-Konzerts, das ihr sehr gut gefallen hat, insbesondere die Filmbegleitung. Sie äußert jedoch einen Kritikpunkt, dass ein bestimmter Track ausgelassen wurde. Die Streamerin berichtet, dass sogar Orchestermitglieder Fotos mit ihr machen wollten, was sie sehr gefreut hat. Sie erwähnt, dass sie aufgrund ihres Malenia-Arms erkannt wurde und dass das Konzert insgesamt eine schöne Erfahrung war.
Outfit-Details und Frankfurt-Erlebnisse
00:54:36Die Streamerin zeigt ihre Tasche und erklärt, dass sie diese immer trägt. Sie spricht über ihre Sehschwäche und die Schwierigkeit, die passende Brille zum Outfit zu finden. Anschließend packt sie ihre Sachen zusammen und verlässt das Hotelzimmer. Sie erzählt von einer Schlange vor einem K-Pop-Beauty-Store und überlegt, ob sie ihre Sachen dort deponieren kann. Sie berichtet, dass sie am Schalter von einem Mann nach ihrer Nummer gefragt wurde. Die Streamerin und ihr Begleiter verlassen das Hotel und machen sich auf den Weg zum Palmengarten. Sie diskutieren über das Wetter und die Sehenswürdigkeiten in Frankfurt. Die Streamerin erzählt von einer Diskussion über hässliche Freunde und Topmodel-Freundinnen und dass sie öfter sehr hübsche Frauen mit durchschnittlichen Männern sieht als umgekehrt. Sie erwähnt, dass es respektlos ist, jemanden wegen seines Aussehens oder seiner Partnerwahl zu kritisieren.
Gesetzestreue Bürger und Ramen-Empfehlungen in Frankfurt
01:41:14Die Streamerin thematisiert humorvoll ihre Wartezeit an einer Fußgängerampel und bezeichnet sich und ihre Begleitung als gesetzestreue Bürger. Anschließend diskutiert sie mit dem Chat über Briefzustellungen und scherzt darüber, die Post aufgehalten zu haben. Es folgt eine Diskussion über Ramen-Restaurants in Frankfurt, wobei sie Ramen Juhn im Bahnhofsviertel empfiehlt und Frankfurt als zweitbeste Stadt für japanisches Essen nach Düsseldorf bezeichnet. Sie tauscht Erinnerungen mit ihrem Begleiter über einen früheren Restaurantbesuch aus, bei dem es zu einem versehentlichen Ramen-Tausch kam. Abschließend bittet sie ihren Begleiter, die Taschenseite zu wechseln, um ihre Schokoladenseite zu zeigen, während sie sich über die schwere Arbeit des Kamerahaltens beklagt und Pounds (Süßigkeiten) anbietet.
Technische Probleme und zukünftige IA-Stream-Verbesserungen
01:48:12Die Streamerin bedankt sich bei Kronas für den Support und kündigt an, dass das Setup für den nächsten IA-Stream komplett fertig sein wird. Sie entschuldigt sich für die technischen Schwierigkeiten im aktuellen Stream, da die bestellten Sachen nicht rechtzeitig angekommen sind. Sie verspricht, dass im nächsten Stream Ton und Bild einwandfrei sein werden. Des Weiteren erwähnt sie, dass die Videos soundtechnisch nicht mehr abgespielt werden und ihr Handy wenig Akku hat. Sie äußert sich besorgt über den Akkustand ihres Handys und die Notwendigkeit, ihr Mikrofon an den Kabelslot anzuschließen. Sie betont die Schönheit des Wetters und vergleicht es mit dem Konzert vom Vortag.
Ärger mit Rollerfahrern und Bewunderung für den Pferdemann
01:57:13Die Streamerin ärgert sich über einen Rollerfahrer, der fast einen Unfall verursacht, weil er auf dem Radweg steht. Sie betont, dass sie ein guter Bürger sei und den Roller vom Radweg entfernt habe. Sie amüsiert sich über die Vorstellung, dass Frankfurter Roller in den Main werfen würden. Anschließend erzählt sie von einem Fahrradfahrer, der passiv-aggressiv einen Roller weggeschubst hat. Sie berichtet von der Sichtung des 'Pferdemanns', einem bekannten Straßenkünstler in Frankfurt mit einer Pferdemaske, der Schlagzeug spielt. Sie gibt zu, ihn gestern 'hot' gefunden zu haben, was sie auf die Maske zurückführt. Abschließend bemerkt sie, dass sie ihr Ziel erreicht haben und fragt sich, warum so wenig los ist.
Botanischer Garten: Pflanzenkunde, Kackteen und Mama-Grüße
02:26:40Die Streamerin erkundet den botanischen Garten und kommentiert die Pflanzenvielfalt, darunter Aloe Humilis. Sie wechselt in einen Bereich mit Dornenwäldern und bemerkt den tropischen Geruch, der sie an ihren Keller erinnert. Sie bedauert, dass sie aufgrund ihrer Neigung, Pflanzen zu töten, hier nicht arbeiten könnte. Sie scherzt über 'Kackteen' und die Wärme im Inneren des Bereichs. Sie entdeckt eine Frucht und bittet den Chat, ein Foto davon an ihre Mutter zu schicken, falls jemand ihre Nummer hat. Sie bemerkt ein skrotumähnliches Gewächs und fordert Erik auf, es ebenfalls ihrer Mutter zu schicken. Sie stellt fest, dass sie in die falsche Richtung gehen und betont, gesetzestreu zu sein.
Schmetterlingshaus-Erkundung mit technischen Schwierigkeiten
03:10:25Die Streamerin betritt ein Schmetterlingshaus, entdeckt aber zunächst keine Schmetterlinge. Sie entdeckt einen großen Schmetterling und filmt ihn für ihre Zuschauer. Sie findet die blauen Schmetterlinge besonders schön, hat aber mit Internetproblemen zu kämpfen, was das Streaming erschwert. Sie bedauert, den Zuschauern die Schmetterlinge nicht richtig zeigen zu können, plant aber, Fotos für ihre Instagram-Story zu machen. Sie verlässt das Schmetterlingshaus und sagt, dass es nicht mehr zu sehen gab. Abschließend empfiehlt sie den Palmengarten, weist aber darauf hin, dass hauptsächlich Paare dort sind.