LIVE VOM #PLAYGALAXY CUP l !samsung

kdrkitten auf der Gamescom: 'Titties', Gamescom-Erlebnisse und Samsung Partnerschaft

LIVE VOM #PLAYGALAXY CUP l !samsung
KDRkitten
- - 03:16:10 - 456.069 - IRL

kdrkitten teilt Gamescom-Anekdoten, von der Begegnung mit der Schützenkönigin bis zu Problemen mit dem Internetempfang. Sie stellt die Samsung Partnerschaft vor, lobt das S25 und besucht den Play Galaxy Cup mit Julian Bam und Freddy. Backstage-Einblicke, VIP-Bereich und PUBG Mobile Sessions runden den Tag ab.

IRL

00:00:00
IRL

Vorstellung der 'Titties' als Zuschauer-Name und Gamescom-Erlebnisse

00:00:34

Der Stream beginnt mit der humorvollen Vorstellung des Namens 'Titties' für die Zuschauer. Es wird über den Support der Community gesprochen und kurz auf einen vergangenen 'Pizmi Trade' eingegangen. Anschließend dreht sich das Gespräch um eine coole Uhr und die Notwendigkeit, Twitch mit Discord zu verbinden. Persönliche Anekdoten von der Gamescom werden geteilt, darunter eine Begegnung mit der Schützenkönigin von Köln und eine unappetitliche Erfahrung mit Vogelkot. Es folgen Schilderungen von Schwierigkeiten mit dem Internetempfang auf der Gamescom, inklusive des Besuchs eines Samsung-Streams. Die Streamerin berichtet von einem geplanten Besuch der Rocket Beans Party, wobei unklar ist, wer von den Rocket Beans anwesend sein wird. Sie probiert ein Sonic Racing Game aus und äußert sich positiv über das faltbare Samsung-Handy, wobei sie Mobile Gaming als mögliche Zukunft ansieht. Abschließend wird ein Meet & Greet erwähnt, bei dem die Streamerin auch als Kameramann tätig ist und Interviews führt.

Samsung Partnerschaft und Play Galaxy Cup

00:30:25

Die Streamerin erklärt, dass sie in Kooperation mit Samsung unterwegs ist und das S25 vorstellt, welches zwar kein explizites Gaming-Handy sei, aber dennoch sehr gut für Gaming geeignet ist. Sie berichtet von einem straffen Zeitplan mit einem vorherigen E-Girl-Stream und erwähnt, dass es auf der Samsung-Bühne noch einiges zu sehen gibt. Es folgt ein spontanes Meet & Greet mit Zuschauern, wobei die Streamerin ihre Freude darüber, aber auch ihre Irritation über unhöfliche Anfragen nach Fotos äußert. Sie erzählt von einer Begegnung mit einem Zuschauer, der sie durch Marvel kannte und äußert die Bereitschaft, das Spiel eventuell wieder aufzunehmen. Grüße gehen an Erik raus und es wird über Knappekohle und T-Shirts gesprochen. Die Streamerin befindet sich auf dem Weg zum Dock 2, wo der Play Galaxy Cup stattfindet, ein Side-Event von Samsung, bei dem Julian Bam und Freddy dabei sein sollen. Sie äußert sich besorgt über die vielen jungen Leute, die rauchen und berichtet von einer Verwechslung mit einer anderen Streamerin.

PUBG Mobile

00:56:10
PUBG Mobile

Ankunft beim Play Galaxy Cup und Backstage-Einblicke

00:56:31

Nach der Ankunft beim Dock 2, dem Veranstaltungsort des Play Galaxy Cups, wird die Taschenkontrolle passiert und die VIP-Lounge erkundet. Es gibt eine Loot Zone mit Geschenken für Spiele wie Hongkai und Genshin. Die Streamerin hält kurz eine Pfanne in die Kamera. Sie gelangt Backstage und trifft auf Freddy, der das Event moderiert. Es wird über die teilnehmenden PUBG Mobile Pros gesprochen, darunter Mitashi, Miki, Mixpin, Romata und Refus. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung über den Backstage-Bereich und filmt die Bühnentechnik. Sie trifft auf einen Bekannten, mit dem sie über den heutigen Tag, vergangene Streams und die Rocket Beans Party spricht. Es wird über Magic-Karten und das Cosplay am Sonntag gesprochen. Der Bekannte erzählt, dass er bereits viele S25 verlost hat und äußert Bedenken bezüglich des Internets.

VIP-Bereich, Snacks und Gamescom-Erlebnisse

01:15:21

Die Streamerin betritt den VIP-Bereich, muss jedoch feststellen, dass es dort keinen Kaffee gibt. Stattdessen gibt es Rhabarberschorle. Es wird über den weiteren Plan für den Tag gesprochen, der unter anderem den Besuch einer Party mit Feuerwerk beinhaltet. Sie unterhält sich über ihre Abneigung gegen PUBG und ihre Vorliebe für Dosen-Getränke. Es folgt ein Gespräch über die Anstrengungen des Influencer-Daseins und die Notwendigkeit von Stimmregulation, wobei Gelo Revoice als Geheimtipp genannt wird. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Durchfall-Thema und spricht über ihre Erfahrungen mit IRL-Streaming, insbesondere die Probleme mit dem Internet und die Herausforderungen beim Fahrradfahren in Leipzig. Es wird über die Schwierigkeiten mit Vodafone auf der Gamescom gesprochen und die Vorzüge von Telekom hervorgehoben. Die Streamerin berichtet von ihren bisherigen Gamescom-Erlebnissen, darunter der Besuch des Samsung-Stands und das Spielen verschiedener Spiele. Sie spricht über die anstrengende Steuerung der Spiele und ihre Unfähigkeit, Smash Bros. zu spielen. Abschließend wird über die Arbeitsteilung mit ihrer Partnerin gesprochen und die Streamerin äußert sich schockiert über die vielen Leute, die sie kennen.

PlayGalaxy Cup Event-Informationen

01:41:19

Das PlayGalaxy Cup Event ist für jeden zugänglich. Besucher können verschiedene Aufgaben erledigen und die neuesten Endgeräte ausprobieren. Es gibt die Möglichkeit, die Geräte anzusehen und zu testen. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Erleben und Ausprobieren der Samsung-Technologie. Es wird die Möglichkeit geboten, die neuesten Samsung-Produkte kennenzulernen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Die Atmosphäre ist offen und einladend, sodass jeder Interessierte ohne Probleme teilnehmen kann. Es wird ein interaktives Erlebnis geboten, bei dem man die Produkte nicht nur sieht, sondern auch aktiv nutzen kann. Das Event bietet eine Plattform für Technikbegeisterte, um sich zu vernetzen und die Welt von Samsung zu entdecken. Es wird eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten, die sowohl unterhaltsam als auch informativ sind. Man kann sich über die neuesten Trends informieren und sich von den Innovationen inspirieren lassen. Das Event ist eine Gelegenheit, die Marke Samsung hautnah zu erleben und sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte zu überzeugen.

Gaming-Sessions und Community-Interaktion

01:42:42

Es gibt Pläne für spaßige PUBG Mobile Runden mit Franzi, was die Vorfreude auf unterhaltsame gemeinsame Spielerlebnisse weckt. Die Community wird aktiv in die Gestaltung des Streams einbezogen, indem Wünsche und Vorschläge entgegengenommen werden, wie beispielsweise der Wunsch nach häufigeren PUBG-Sessions mit Franzi. Die Interaktion mit der Community spielt eine wichtige Rolle, da ihre Vorlieben und Wünsche berücksichtigt werden, um ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm zu gestalten. Es wird Wert darauf gelegt, eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Zuschauer wohlfühlen und gerne teilnehmen. Die gemeinsamen Gaming-Sessions bieten eine Möglichkeit, die Community zu stärken und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu fördern. Es wird darauf geachtet, dass die Spiele fair und unterhaltsam sind, um ein positives Spielerlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die Community wird ermutigt, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen und ihre Meinungen und Ideen einzubringen.

Informationen zum Event-Streaming und PUBG Mobile

02:01:02

Das Event wird nicht direkt gestreamt, aber Zuschauer können trotzdem vor Ort teilnehmen. NoWay ist der Hauptübertragungspartner für das Event. Es wird PUBG Mobile ausprobiert, wobei die ungewohnte Steuerung und die Schwierigkeiten mit langen Fingernägeln thematisiert werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten werden die Autoloot-Funktion und die flüssige Performance des Spiels auf dem getesteten Handy positiv hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Spiele anders für mobile Geräte konzipiert werden müssen, und die Unterschiede zur PC-Version werden diskutiert. Die Möglichkeit, dass das Event im LAN-Modus stattfindet, wird in Betracht gezogen, was erklären könnte, warum es schwierig ist, Gegner im Spiel zu finden. Es wird spekuliert, dass es sich um eine lokale Lobby handeln könnte, was die Spielerfahrung beeinflusst. Die technischen Aspekte des Spiels auf einem mobilen Gerät werden beleuchtet, und es wird festgestellt, dass das Handy auch bei längerer Nutzung nicht warm wird.

Details zum Samsung S25 Ultra und KI-gestützte Bildverbesserung

02:45:48

Das Samsung S25 Ultra bietet eine verbesserte Bildqualität durch KI-gestützte Optimierung. Die verbaute KI in der Hardware sorgt für eine beeindruckende Leistung. Das Display bietet ein größeres Sichtfeld, ist jedoch ohne Raytracing. Die Optimierung des Geräts wird als superklasse beschrieben. Der Akku ist verbessert, was besonders für Gameplay wichtig ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Gerät vor Ort auszuprobieren. Es wird betont, dass das S25 Ultra zwar kein explizites Gaming-Handy ist, aber einen starken Fokus auf Gaming hat und seine Aufgaben gut erfüllt. Besonders beeindruckend ist, dass das Gerät auch bei intensiver Nutzung nicht warm wird. Das S25 Ultra wird als Flagship und Allrounder beschrieben. Es wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, das Gerät bei Bedarf auszuchecken und bei Gefallen zu kaufen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass das Gerät auch für God of Mobile Gaming geeignet ist.