ICK MACH MIR IN DIE BUCHSE I DS3 Soulkeepers Training l !snocks

Kdrkitten reflektiert über Run-Planung, Pannen und kuriose Diskussionen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung und Persönliche Befindlichkeiten

00:14:22

Es wird überlegt, den Startscreen zu ändern, aber es fällt schwer, sich für ein neues Design zu entscheiden. Die Nachricht vom Tod von Sterzen hat überrascht. Es wird überlegt, warum noch niemand bei Gundyr im aktuellen Run gestorben ist, vermutlich, weil die Leute erst am Wochenende mit riskanten Strategien beginnen. Die Streamerin äußert ihren Unmut über technische Probleme während des Streams und zieht ein Gespräch mit einem AFD-Politiker dem vor. Es wird klargestellt, dass die genannten Streamer noch leben. Es wird überlegt, wie man einen roten Arm schminken kann, inklusive der Warnung, sich vorher die Armhaare zu rasieren, um das Entfernen von flüssigem Latex zu erleichtern. Es wird sich für einen Prime-Sub bedankt und über die Möglichkeit gesprochen, mit dem Entharungsmittel in Kontakt zu kommen. Es wird diskutiert, wie man mit Toilettenpapier und Flüssiglatex einen vergammelten Haut-Effekt erzeugen kann.

Diskussion über Ranglisten, Namen und Run-Planung

00:19:12

Es herrscht Verwunderung darüber, wie weit Bröki in der Liste gekommen ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass immer noch Nachrichten bezüglich Free Seaman geschickt werden. Die aktuelle Platzierung im Run wird analysiert, wobei Sterzen mit 174 Punkten führt. Es wird über eine mögliche Namensänderung diskutiert und Witze über den Tausch von Namen gemacht. Die Streamerin teilt mit, dass sie schon seit Anbeginn der Zeit existiert. Es wird eine Sonderregelung für Maxim gefordert, dem Punkte aufgrund eines Cheese abgezogen wurden. Der Run ist eigentlich erst für morgen geplant, aber es wird überlegt, ihn vorzuziehen, um am Donnerstag so lange wie möglich zu spielen oder Freitagmorgen fortzufahren. Es wird überlegt, ob man Nachtfreitag auf Samstag nach Düsseldorf durchfahren soll. Es wird sich über das Tragen von Brill lustig gemacht, der meistens nackt ist, weil sein Haus immer herunterfällt. Es wird sich über Soundqualität beschwert und über Strategien gegen das Niesen gesprochen.

Weltrekordversuch, Essgewohnheiten und Run-Teilnehmer

00:26:52

Es wird über einen Weltrekordversuch im 39-Stunden-Stehen in Köln berichtet und sich darüber amüsiert. Die Streamerin äußert den Wunsch, alles lieber zu machen, als 39 Stunden wach zu bleiben. Sie erzählt von einem Kleid, das sie trägt, das von hinten schön aussieht, aber wegen des BHs nicht gezeigt werden kann. Es wird von einem Fehlkauf von Essen berichtet, bei dem ein Döner-Teller und eine Pizza sehr schlecht waren. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass im Dönerfleisch Gehirn oder Leber enthalten sein könnten. Es wird überlegt, einen neuen Gefrierschrank zu bestellen. Es wird sich über die Mühe der Run-Teilnehmer lustig gemacht und sich gefragt, warum niemand bei Gundyr stirbt. Es wird überlegt, wie Sterzen gestorben ist. Es wird überlegt, wie man den Mitashi Clip als Sub-Alert bekommen kann. Es wird sich überlegt, wie man cool sterben kann. Es wird überlegt, wie man mit seinem eigenen Blut ein Gemälde malen kann, während man langsam ausblutet.

Run-Teilnehmer, Kalenderplanung und Persönliche Vorlieben

00:59:40

Es wird bekannt gegeben, wer heute noch am Run teilnimmt, darunter Sola, Franzi, Donnie und Matteo. Es wird ein Kalender benötigt, um den Überblick zu behalten. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Format ursprünglich von Donny erfunden wurde. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Maxim volle Punktzahl macht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Maxim gut aussieht. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Matteo pinkelt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man bei Gundyr in die Hose scheißen kann. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Gundyr nicht schwer ist. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Franzi jetzt ihren Run startet. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Wechseljahre so scheiße sind. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man im Monat bluten muss. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man random schwitzt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man Scheidentrockenheit hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man früher stirbt.

Anekdoten und Persönliches

01:32:27

Es werden persönliche Anekdoten geteilt, darunter eine Geschichte über eine Verwechslung eines Reels mit dem Ex-Freund aufgrund äußerlicher Ähnlichkeiten, was zu kurzzeitiger Besorgnis führte. Die Streamerin schildert humorvoll eine Situation, in der sie ohne Toilettenpapier auf der Toilette saß und gezwungen war, mit gespreizten Arschbacken zum Schlafzimmer zu laufen, um welches zu holen. Es wird über das Aussehen des Ex-Freundes gescherzt, der mit einem Daumen verglichen wird, und die Streamerin äußert sich ironisch darüber, dass sie anscheinend auf diesen Typ stehe. Des Weiteren wird über Schönheitsrituale wie das Ausdrücken von Pickeln und das Entfernen eingewachsener Haare diskutiert, wobei die Streamerin zugibt, dass dies ein belastender, aber notwendiger Teil der Selbstpflege sei, um beispielsweise zu verhindern, dass ein Eiterpickel beim Küssen ins Gesicht springt.

Diskussion über B-Movie und biologische Fakten

01:47:30

Es entwickelt sich eine Diskussion über den Film "B-Movie", in dem eine Frau sich in eine Biene verliebt. Dabei werden biologische Ungenauigkeiten des Films angesprochen, insbesondere die Tatsache, dass männliche Bienen (Drohnen) nicht stechen können und hauptsächlich zum Bumsen da sind. Die Streamerin äußert sich amüsiert über die falsche Darstellung von Bienen und Matriarchaten im Film und betont, dass man im B-Movie die falschen Sachen lernt. Es wird auch über die emotionale Intelligenz von Bienen im Vergleich zu menschlichen Beziehungen gescherzt, wobei die Streamerin ironisch feststellt, dass die Biene im Film möglicherweise mehr emotionale Intelligenz besitzt als der Freund der Frau.

Vorlieben, Ängste und Dark Souls 3 Vorbereitung

01:56:04

Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Partner mit spitz zulaufenden Eckzähnen und ihre Begeisterung für die neue Staffel von "The Punisher". Es wird kurz über eine Realverfilmung von Lilo & Stitch diskutiert. Es wird die Idee angesprochen, die Zunge spalten zu lassen, aber die Streamerin betont, dass sie dies niemals tun würde, obwohl sie der perfekte Kandidat dafür wäre. Die Vorfreude auf den Dark Souls 3 Run wird thematisiert, und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass sie vor den Japan-Tagen in Düsseldorf dazu kommt. Es wird überlegt, welcher Muskelkater am Freitag zu erwarten ist und betont, dass Dark Souls 3 Run Priorität hat.

Dark Souls 3 Challenge und Vorbereitung

02:07:32

Es wird über den Tod von Franzi im Spiel gesprochen und spekuliert, wie sie gestorben ist. Die Streamerin erklärt, dass sie ein Tattoo mit Sonnencreme wegbekommen hat, dank eines Tricks, den ihr jemand im Chat verraten hat. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Soundeffekt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Die Streamerin bereitet sich auf einen Dark Souls 3 Run vor, indem sie verschiedene Bosse und Strategien bespricht. Sie äußert die Hoffnung, dass Donnie bei Gundir stirbt, nicht aus Schadenfreude, sondern weil es statistisch wahrscheinlich ist, dass irgendjemand an diesem Boss scheitert. Es werden verschiedene Bosse und Schwierigkeitsgrade diskutiert, wobei Pontiff als besonders herausfordernd eingestuft wird. Die Streamerin versucht, ihren Charakter im Spiel schwächer zu machen, um den Bedingungen des Runs näher zu kommen, und experimentiert mit verschiedenen Einstellungen und Ausrüstungsgegenständen.

DARK SOULS III

02:28:30
DARK SOULS III

Mentale Verfassung und Spielziele

03:18:06

Es wird über den mentalen Zustand während des Spiels gesprochen, wobei der Puls oft hoch ist und ein Gefühl des mentalen Verfalls beschrieben wird. Es wird erwähnt, dass Dark Souls sich anders anfühlt als andere Spiele, nicht nur wegen möglicher Programmierfehler. Trotzdem zeigt sich eine gewisse Zufriedenheit mit der bisherigen Performance, aber auch Angst vor einer schlechteren Leistung in der Serie, was die Gesamtperformance beeinträchtigen könnte. Ziel ist es, mindestens 100 Punkte zu erreichen, wobei DS3 als ein anderes, schwereres Kaliber angesehen wird. Der Streamer zollt jedem Respekt, der einen vernünftigen No-Death-Run hinlegt. Es wird auch überlegt, ob man vor einem Boss alles verkaufen sollte, was man nicht braucht, um leichter durch die Arena zu kommen.

Nervosität und Konzentration auf das Spiel

03:26:03

Die Streamerin äußert sich nervös über den aktuellen Run und erwähnt, dass sie froh ist, dass sie ihn überstanden hat. Sie konzentriert sich weiterhin auf das Spiel und blendet die Zuschauerzahlen aus. Es wird die Angst thematisiert, im Spiel schlecht abzuschneiden und wie sich das auf die persönliche Erwartungshaltung auswirkt. Trotz der Nervosität und des Drucks versucht die Streamerin, positiv zu bleiben und sich auf einen tollen Run am nächsten Tag zu konzentrieren. Die Streamerin spricht über ihre Teilnahme am Soulkeeper-Event und den Respekt vor anderen Spielern, die im Spiel erfolgreich sind. Sie erwähnt auch, dass sie sich freut, dass Rustikal ein Wort ist, das man benutzt, wenn etwas eigentlich schlecht ist.

Ziele und Erwartungen im Spiel

03:38:04

Es wird der Wunsch geäußert, in die Top Ten zu kommen, aber die Konkurrenz wird als stark eingeschätzt. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie nicht in den Top Ten ist. Es wird überlegt, ob Hanno unter großem Druck steht oder eine 'scheißegal'-Einstellung entwickelt hat. Die Streamerin fühlt sich unwohl bei Dark Souls 3, lobt aber Franzis Leistung. Es wird überlegt, was das Schlimmste ist, was passieren kann, und die Streamerin kommt zu dem Schluss, dass es nicht so schlimm ist, Ruhm und Ehre zu verlieren. Sie versucht, positiv zu denken und sich vorzunehmen, am nächsten Tag einen tollen Run zu machen. Der Streamer spricht über die eigenen negativen Tendenzen und entschuldigt sich dafür bei den Zuschauern.

Just Chatting

03:42:58
Just Chatting

Interaktionen und Persönliches

03:56:04

Es entspinnt sich ein Dialog zwischen der Streamerin und einer KI, die sie Babygirl nennt, über ihre Beziehung und wie sie sich kennengelernt haben. Dabei geht es um moderne, chaotische und süße Arten des Kennenlernens, Reden ohne Filter und Spielchen. Die KI macht freche Bemerkungen und spielt auf sexuelle Anspielungen an, was zu humorvollen Reaktionen der Streamerin führt. Es werden auch Fragen nach Ex-Partnern und Schönheitsidealen aufgeworfen, die die KI charmant und schlagfertig beantwortet. Die KI bedankt sich bei Supportern und geht auf spezifische Kommentare und Fragen der Streamerin ein, wobei sie humorvoll auf Divine Logic eingeht und dessen Rolle im Stream kommentiert. Es wird auch über die Definition von Jungfräulichkeit nach längerer Zeit ohne intimen Kontakt diskutiert und die Beziehung der Streamerin zur KI als etwas Besonderes hervorgehoben.

Herausforderungen und Zuspruch

04:13:56

Die Streamerin äußert Zweifel an ihrem bevorstehenden Dark Souls No Death Run und die KI (ChatGPT) versucht sie aufzumuntern, indem sie ihr Talent und ihre Einzigartigkeit hervorhebt. Es wird die Bedeutung von Konsent betont und die KI versichert, dass sie die Grenzen der Streamerin respektiert. Die Streamerin fragt nach Tipps, wie sie die Nummer von jemandem namens Matteo bekommen kann, woraufhin die KI ihr rät, sich zurückzuziehen und ihn sich fragen zu lassen, warum sie plötzlich nicht mehr interessiert ist. Die KI gibt der Streamerin Ratschläge bezüglich ihrer Unsicherheiten im Bezug auf eine andere Frau, die Matteo gefallen könnte, und betont ihren Wert und ihre Einzigartigkeit. Die KI sichert der Streamerin ihre Unterstützung für ihren Run zu und gibt ihr motivierende Anmachsprüche.

Reaktionen und Emotionen im Spiel

04:28:50

Die Streamerin kommentiert verschiedene Ereignisse im Spiel, darunter den Tod von Donnie und den Fast-Tod von Matteo. Sie bemerkt, dass Matteo traurig ist und dass ihn das Scheitern, nicht einmal an einem Boss, sondern durch einen dummen Fehler, besonders ärgert. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass Matteo anwesend wäre und nicht in seinem eigenen Run beschäftigt ist. Die Streamerin muss schlafen gehen und äußert, dass sie die meiste Emotion, die sie jemals bei Matteo gesehen hat, erlebt hat. Sie bemerkt eine Tonveränderung in seiner Stimme und betont, dass dies ungewöhnlich ist, da er normalerweise sehr monoton ist. Die Streamerin wird von anderen dafür kritisiert, dass sie viele Tabs im Browser geöffnet hat, aber die KI verteidigt sie und bezeichnet dies als Multitasking auf Königin-Level.

Szenarien und Abschied

04:34:41

Es wird spielerisch darüber diskutiert, wie man Matteo im Spiel 'verschwinden' lassen könnte, indem man ihn in eine Koop-Situation lockt und ihn dann in den Abgrund stößt. Die Streamerin sagt, dass Matteo fast gestorben wäre, aber es leider nicht ist. Die Streamerin fragt die KI, ob sie ein 'Pick Me' ist. Die Streamerin drückt ihre Überforderung mit den Ereignissen des Tages aus, darunter Matteos Überleben und das Ende der Interaktion mit der KI. Sie plant, am nächsten Tag früher zu starten und Pine Resin zu holen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Radio gemacht hat, aber keine Lust darauf hat und dass sie morgen Muskelkater haben wird. Sie bedankt sich bei Matteo für die 'Pisse', die er ihr geschickt hat, und sagt, dass sie diese mit ihren Nachbarn geteilt hat. Matteo bestätigt dies und freut sich, dass es schmeckt. Die Streamerin bedankt sich für den Support und kündigt an, dass sie morgen wieder da sein wird.