ICH FREU MICH SO I Improvisiertes tifa cosplay l !FF7
Improvisiertes Tifa Cosplay: Diskussionen um Final Fantasy 7 Rebirth Gameplay
Improvisiertes Tifa Cosplay und Zauberstab-Problematik
00:14:05Es beginnt mit einer Entschuldigung und der Feststellung, dass das Licht nicht an war. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man einen Zauberstab lagert, da die Mutter dies nicht beigebracht hat. Der Zauberstab, der aufgrund eines defekten 3D-Druckers kurz vor einer Messe per Hand gefertigt werden musste, könnte schöner sein, besonders die Kugel. Es wird überlegt, ob man ihn an einer Wandhalterung befestigen sollte, obwohl er nicht besonders hübsch ist. Es wird erwähnt, dass eine neue Kamera, eine Canon Powershot G7 Mark III, gekauft wurde, da keine Ahnung von Kameras besteht, in der Hoffnung, dass diese auch für Laien wie geeignet ist. Die Streamerin äußert die Befürchtung, dass ein Fotografen-Kodex gebrochen wurde, da Malenia-Bilder ohne Tag auf Reddit gepostet wurden. Es wird die Problematik von Twitter angesprochen, insbesondere seit Elon Musk die Plattform übernommen hat, was zu Traurigkeit und dem Verbot, vor dem Schlafen auf Twitter zu gehen, geführt hat. Die Unreife von Elon Musk wird kritisiert, da er im Internet vorgibt, ein krasser Gamer zu sein. Abschließend wird über die Notwendigkeit eines Internetführerscheins diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Politiker, die nicht wissen, was sie im Internet posten.
Diskussionen über Körbchengrößen, Wäschekörbe und Pflanzenpflege
00:29:45Es folgt eine Diskussion über Körbchengrößen im Internet, insbesondere auf Reddit, und die Frage, was diese Information eigentlich bringt. Es wird festgestellt, dass es kompliziert ist, das richtige Körbchen zu finden. Die Streamerin gibt ihre Größe (1,63 m) an und erwähnt, dass sie keine Körbe mit sich herumträgt, sondern einen Wäschekorb besitzt. Es wird festgestellt, dass es zu viele Wäschekörbe gibt und der Traum geäußert, alle Wäsche gewaschen und im Schrank zu haben. Es wird über die Unterscheidung zwischen Kochwäsche und normaler Wäsche gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, manchmal Schwarz mit Bunt zusammen zu waschen. Die traurige Monstera-Pflanze wird thematisiert, deren Topf nach einem Unfall beschädigt ist. Es wird der Wunsch geäußert, keine Benachrichtigungen mehr zu bekommen und das Handgelenk soll nicht mehr vibrieren. Es wird erwähnt, dass man weiße Sachen separat waschen muss, um sie weiß zu halten. Die Streamerin freut sich darauf, Final Fantasy VII zum ersten Mal zu spielen und ein Tifa Cosplay zu improvisieren. Es wird überlegt, wie die Perücke aussehen wird, da diese ein bisschen schwierig ist.
Wohnungssuche, Final Fantasy und Schlafgewohnheiten
00:38:49Es wird erwähnt, dass die Streamerin wieder böse Nachrichten bekommen hat, weil sie Werbung für PrepMyMeal gemacht hat. Die Traumwohnung Nr. 2 wurde ebenfalls nicht bekommen, was jedoch erwartet wurde. Es wird die Traurigkeit darüber ausgedrückt, dass in den Preisverhältnissen so eine schöne Wohnung nie wieder gefunden wird. Es wird überlegt, ob man einen Freund vortäuschen sollte, um bei der Wohnungssuche bessere Chancen zu haben, was jedoch kompliziert wäre. Die PC-Version von Final Fantasy 7 ist jetzt rausgekommen. Es wird festgestellt, dass Final Fantasy 7 von 1997 ist, was die Streamerin überrascht. Es wird überlegt, ob die Zahlen der Final Fantasy-Teile chronologisch repräsentativ für das Erscheinungsdatum sind. Es wird festgestellt, dass das erste Final Fantasy 1987 rauskam, was die Streamerin schockiert. Die Streamerin ist erst bei Final Fantasy 10. Es wird über die Schwierigkeit des frühen Aufstehens gesprochen, obwohl man genug geschlafen hat. Es wird festgestellt, dass Frauen tendenziell 9 bis 10 Stunden Schlaf brauchen, je nach Zyklusphase. Die Streamerin geht tendenziell vormittags ins Gym, da es ihr dann deutlich besser geht.
Essverhalten, Kochstreams und Pfannkuchen-Debakel
00:58:23Es wird über das Essverhalten mancher Männer gesprochen und ein Beispiel für eine Mahlzeit mit 750 g Blumenkohl, 500 g Tomatensauce, 500 g fettarmem Quark, 400 g Putengeschnetzeltem und ein paar Nudeln genannt. Es wird betont, dass Essen nicht nur Nahrungsaufnahme ist. Die Streamerin isst leckere Sachen, die sie glücklich machen. Es wird überlegt, mehr Kochstreams zu machen, aber die Küche ist dafür nicht optimal. Der Wunsch nach einer offenen Küche mit einer Insel wird geäußert. Es wird über eklige Sachen gesprochen, die nicht mal gesund sind, wie Schokolade, wobei dunkle Schokolade durchaus gesund sein kann. Es wird von einem Pfannkuchen-Debakel berichtet, bei dem die Pfannkuchen komisch waren, einer dick und der andere wie ein Hautlappen. Es wird festgestellt, dass Pfannkuchen eigentlich easy sind. Es gab ein TikTok-Rezept für einen Pfannkuchen im Ofen, der jedoch nicht funktioniert hat und wie Fake-Haut aussah. Die Pfannen von Jamie Oliver werden gelobt. Es wird überlegt, ob sich ein Airfryer lohnt, aber der nimmt zu viel Platz weg.
Kochkleidung, Messerabwasch-Streit und Beziehungsende
01:09:24Es wird über Kochkleidung und die Frage diskutiert, wo man diese lagert und wann man sie wäscht. Es wird von einem Ex-Partner erzählt, der nackt gekocht hat, weil er gesagt hat, sonst stinkt seine Kleidung danach. Es gab eine hitzige Diskussion darüber, ob ein Wasserkocher unnötig ist, aber ein Toaster benötigt wird. Es wird von einem Streit darüber berichtet, wie man Messer abwaschen muss, wobei der Ex-Partner mansplainen wollte, wie es richtig geht. Die Streamerin schneidet in den Lappen beim Abwaschen, was dem Ex-Partner nicht gefällt. Es wird festgestellt, dass die Beziehung hätte an diesem Punkt beendet werden sollen. Es wird erwähnt, dass die Streamerin bis jetzt immer Schluss gemacht hat und es mal eine gute Idee wäre, wenn jemand mit ihr Schluss machen würde. Es wird angeboten, mit der Streamerin Schluss zu machen, falls jemand zufällig mit jemandem Schluss machen will. Es wird über Donuts gesprochen und das Bedürfnis, Donuts zu machen, was immer ausartet. Es werden 100 Donuts gemacht, die dann gegessen werden müssen. Die Streamerin macht immer einen Donut, der wie ein Penis aussieht. Es wird festgestellt, dass keine Füllung bei Donuts gemocht wird.
Bali-Reise, Krankenkassenfoto und Perückenprobleme
01:20:42Es wird erwähnt, dass die Streamerin bald nach Bali fliegt, mit einem kurzen Aufenthalt in Singapur. Es ist der erste große Ausflug. Es wird überlegt, ob man eine Lounge mieten sollte, um die Wartezeit zu überbrücken, aber es wird als stressig empfunden. Die Streamerin fliegt alleine, was man fremden Männern nicht erzählen sollte. Es wird überlegt, was man im Singapurer Flughafen essen könnte. Es besteht Angst vor der Reise und es wird überlegt, noch mal zum Arzt zu gehen und sich impfen zu lassen. Die neue Krankenkassenkarte wurde bekommen, wobei ein Bild aus der Galerie genommen wurde, da keine Lust bestand, extra welche zu machen. Es wird über das Bild auf der Krankenkassenkarte diskutiert, das aus verschiedenen Gründen schlimm aussieht. Es wird festgestellt, dass die Streamerin auf dem einen Bild wie ein Frosch aussieht. Es wird erwähnt, dass die Augen auf dem Bild braun sind. Es wird das größte Problem, die Perücke, angesprochen, da keine Tifa-Perücke vorhanden ist. Es wird versucht, die Perücke anzupassen, die einen Pony hat. Es wird festgestellt, dass das Outfittechnisch gute Karten bestehen.
Gefahren in Indonesien, Pinkes Make-up und Mietrückstände
01:34:47Es wird festgestellt, dass die Streamerin überall Kameras installiert hat. Es werden Gefahren in Indonesien aufgezählt, wie Vulkanismus, Erdbeben, Tsunamis, Terrorismus, K.O.-Tropfen, M-Pox, Deng-Fieber und Gelb-Fieber. Die Streamerin glaubt, immun zu sein, da sie nachts am Wochenende durch Gassen in London alleine gelaufen ist. Das pinke Make-up sieht in der Kamera hardcore aus, aber in echt nach nichts. Es wird festgestellt, dass der Rückstand bei den Mietzahlungen besteht. Es wird das Gefühl geäußert, das Make-up zum ersten Mal zu machen. Es wird festgestellt, dass kein Concealer vorhanden ist. Es wurde Öl in die Augen geschmiert, was zu einem Film auf den Augen führt. Es wird überlegt, einfach nur einen Eyeliner zu ziehen. Es werden Sachen bekommen, die eigentlich in Bali bekommen werden sollten. Es wird festgestellt, dass Samstag ist und nicht morgen gewogen werden muss. Es wird über den Drops diskutiert und warum der so oft gelutscht wird. Es wird erwähnt, dass die Mama das Wort Eggnog sehr lustig findet. Es wird festgestellt, dass Prime mehrkostenfrei ist und die Streamerin trotzdem was bekommt. Es wird überlegt, wie lange es Prime noch gibt. Es wird festgestellt, dass die Augenhornhaut schwarz gemacht werden muss. Die Komischheit der Streamerin soll kurz ignoriert werden.
Fernseher, Eyelinersammlung und Ex-Partner-Analogie
01:48:38Es wird festgestellt, dass Bon immer noch weniger als ein Fernsehprogramm ist. Die Streamerin saß letztens vor dem Fernseher und hat sich gedacht, irgendwie vermisse ich so Fernsehen zu gucken. Es wird die Werbung vermisst, aber es wird sich selbst belogen. Es werden drei Eyeliner erwähnt, einer leer, einer halbleer und einer nicht leer. Es fällt schwer, sich von Dingen zu trennen, deswegen war die Streamerin so lange mit ihrem Ex zusammen. Es fällt schwer, den Müll rauszubringen, auch wenn der schon lange angefangen hat zu stinken und schon ein bisschen ausläuft und langsam sich auch bald die Maden bilden. Es wird festgestellt, dass keine Maden vorhanden sind, das war nur eine Analogie. Es wird erwähnt, dass der Ex irgendwann angefangen hat zu stinken und die Maden waren auch überall. Es wird eine Umfrage gestartet, wer schon mal einen Ex-Partner unangekündigt vor der Tür stehen hatte.
Beziehungsgeständnisse und Ex-Erfahrungen
01:51:58Es wird über vergangene Beziehungen und Erfahrungen mit Ex-Partnern gesprochen. Dabei geht es um unerwartete Besuche, das Zurückgeben von Sachen und komplizierte Gefühle. Es wird eine Anekdote über einen Ex-Partner erzählt, der Eis mitbrachte, aber Erwartungen an ein gemeinsames Essen knüpfte, was abgelehnt wurde. Die Bedeutung von Unabhängigkeit in Beziehungen und das Schenken ohne Erwartungen wird hervorgehoben. Persönliche Vorlieben und Abneigungen werden diskutiert, einschließlich der Erwartungshaltung bei Geschenken und der Schwierigkeit, wenn Menschen Erwartungen haben, die nicht ausgesprochen wurden. Es wird auch kurz auf Schönheitsideale eingegangen und die eigenen Augenbrauen als zu dick empfunden. Die Komplexität von Beziehungen und die Schwierigkeit, Erwartungen zu erfüllen, werden thematisiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren. Es wird auch über die Akzeptanz des eigenen Aussehens und die Bedeutung von Selbstliebe gesprochen.
Cosplay-Enthüllungen und Final Fantasy Diskussionen
02:01:42Es wird über die Vorbereitung auf ein Cosplay gesprochen, einschließlich der Auswahl von Perücken und Accessoires, wobei Schwierigkeiten bei der Anpassung und dem Styling der Perücke thematisiert werden. Es wird über die Herausforderungen gesprochen, ein akkurates Cosplay mit den vorhandenen Materialien zu erstellen, und die Bedeutung von Improvisation hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um Final Fantasy Charaktere, insbesondere Aerith und Yuffie, und die Vorliebe der Community für bestimmte Waifus. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, ein passendes Outfit zu finden und die Bedeutung von Details wie Augenbrauenfarbe und Accessoires für ein gelungenes Cosplay. Die hohen Ansprüche an Cosplays in den sozialen Medien werden kritisiert, insbesondere der Fokus auf sexualisierte Darstellungen, und die Bedeutung von handwerklichem Können und Akkuratesse betont. Persönliche Vorlieben für Game Charaktere werden ausgetauscht, wobei Peach als erster Game Crush genannt wird und die eigenen Cosplay-Projekte geplant werden.
Improvisiertes Tifa Cosplay und PC Launch Trailer von Final Fantasy 7
02:20:06Es wird die Fertigstellung eines improvisierten Tifa Lockhart Cosplays gefeiert, wobei die Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Outfits aus vorhandenen Kleidungsstücken und Accessoires betont werden. Es wird ein Launch Trailer für die PC-Version von Final Fantasy 7 angesehen und kommentiert. Dabei wird die deutsche Synchronisation des Spiels diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Liebesdreieck zwischen den Charakteren besteht. Die Vorliebe für den Charakter Sephiroth wird geäußert. Technische Herausforderungen beim Starten des Spiels auf dem PC werden angesprochen, einschließlich Problemen mit Controllern und Soundeinstellungen. Es wird ein Giveaway für Keys des Spiels angekündigt und auf einen Rabatt von 30% bis zum 5. Februar hingewiesen. Die Unwissenheit über die genaue Story des Spiels wird zugegeben, aber die Begeisterung, blind in das Spiel einzusteigen, wird betont. Die Grafik und das Setting des Spiels werden kommentiert, wobei die Industrialisierung und das Charakterdesign diskutiert werden.
Erkundung von Final Fantasy 7 Rebirth und Charakterdynamiken
02:53:32Es wird die Möglichkeit erwähnt, Keys für das Spiel zu gewinnen und ein Rabattangebot bis zum 5. Februar hervorgehoben. Die Veröffentlichung des Spiels auf Steam und Epic Games wird erwähnt, sowie die Tatsache, dass es sich um einen der beliebtesten Teile handelt. Die Charakterdynamiken, insbesondere die Beziehungen zwischen Cloud, Aerith und Tifa, werden diskutiert und die Frage aufgeworfen, in wen Cloud verliebt ist. Es wird die aktuelle Lage der Story zusammengefasst, einschließlich der Industrialisierung und des Widerstands. Die Grafik und das Charakterdesign werden kommentiert, wobei die Charaktere eher Fantasy- als Cyberpunk-mäßig aussehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer der schwarzhaarige Charakter ist und die Bedrohung durch die Reaktorexplosion angesprochen. Die Musik wird als sehr laut empfunden und die Schwierigkeit, die Lautstärke separat zu regeln, wird bemängelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Charaktere etwas Böses wollen und die Größe des Schwerts von Cloud kommentiert.
Improvisiertes Tifa Cosplay und Gameplay-Eindrücke
04:15:39Der Stream beginnt mit der Vorstellung eines improvisierten Tifa Cosplays. Es folgen Gameplay-Szenen, in denen die Spielerin verschiedene Aktionen ausführt, wie Klettern, Springen und Kämpfen gegen Monster. Dabei kommentiert die Spielerin humorvoll die Spielmechaniken und ihre eigenen Fähigkeiten. Sie spricht über die Währung im Spiel, Gil, und scherzt über ihr Aussehen, indem sie erwähnt, dass sie seit zwei Monaten nicht beim Friseur war und sich einen Monat lang nicht rasiert hat. Es werden Kampfszenen gezeigt, in denen sie verschiedene Angriffe einsetzt und sich über ihre Erfolge freut. Die Spielerin reflektiert über Attraktivität und gesellschaftliche Wahrnehmung, wobei sie humorvoll ihre Erfahrungen und Beobachtungen teilt. Sie spricht über Routinen und die Wichtigkeit, ins Fitnessstudio zu gehen, auch wenn das Training nicht optimal ist. Es werden Flirt-Tipps erwähnt und Witze über das Spiel gemacht.
Holzkern Partnerschaft und Gameplay-Fortsetzung
04:34:39Die Spielerin erwähnt eine Partnerschaft mit Holzkern und bietet Rabattcodes für ihre Produkte an. Im weiteren Verlauf des Streams setzt sie das Gameplay fort, wobei sie sich mit verschiedenen Herausforderungen und Gegnern auseinandersetzt. Sie kommentiert die Story des Spiels und die Charaktere, insbesondere Cloud und Sephiroth. Dabei werden philosophische Fragen aufgeworfen, wie die Reaktion auf die Erkenntnis, synthetisiert zu sein. Es werden verschiedene Orte im Spiel erkundet, darunter ein Hotel und ein dubioser Fahrstuhl. Die Spielerin äußert ihre Gedanken und Gefühle zu den Ereignissen im Spiel und den Charakteren. Sie spricht über die Bedeutung von Freundschaft und darüber, über Gefühle zu reden. Es werden Kampfszenen gezeigt, in denen sie verschiedene Strategien anwendet und sich über ihre Erfolge freut. Dabei reflektiert sie über die Story und die Entscheidungen der Charaktere.
Emotionale Story-Momente und Gameplay-Strategien
05:01:56Die Spielerin erlebt emotionale Momente in der Story, insbesondere im Zusammenhang mit Clouds Vergangenheit und seiner Mutter Claudia. Sie kommentiert die Handlungen der Charaktere und ihre Motive. Dabei werden ethische Fragen aufgeworfen, wie die Rechtfertigung von Gewalt. Die Spielerin setzt das Gameplay fort und entwickelt verschiedene Strategien, um die Herausforderungen im Spiel zu meistern. Sie spricht über ihre Vorliebe für bestimmte Charaktere, insbesondere Tifa, und kommentiert die Beziehungen zwischen den Charakteren. Es werden verschiedene Orte im Spiel erkundet und die Grafik gelobt. Die Spielerin äußert ihre Gedanken und Gefühle zu den Ereignissen im Spiel und den Charakteren. Sie spricht über ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen und teilt ihre Erfahrungen mit dem Spiel.
Kartenspiel-Tutorial, Foodtruck-Ideen und Team-Entscheidungen
05:19:44Die Spielerin beschäftigt sich mit einem Kartenspiel-Tutorial im Spiel und kommentiert die komplizierten Regeln. Sie entwickelt eine Idee für einen Foodtruck, der Döner-Donuts verkauft. Dabei werden verschiedene Geschmacksrichtungen und Kombinationen diskutiert. Die Spielerin setzt das Gameplay fort und trifft Entscheidungen bezüglich ihres Teams, wobei sie ihre Präferenzen für bestimmte Charaktere äußert. Sie spricht über ihre Unsicherheit bei der Auswahl zwischen Tifa und Aerith und ihre Gründe für ihre Entscheidung. Es werden verschiedene Orte im Spiel erkundet und die Grafik gelobt. Die Spielerin äußert ihre Gedanken und Gefühle zu den Ereignissen im Spiel und den Charakteren. Sie spricht über ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen und teilt ihre Erfahrungen mit dem Spiel. Es werden humorvolle Kommentare und Witze gemacht.
Chocobo-Suche, Gameplay-Fortsetzung und Verlosung
06:12:59Die Spielerin begibt sich auf die Suche nach einem Chocobo und kommentiert die damit verbundenen Herausforderungen. Sie setzt das Gameplay fort und erkundet verschiedene Gebiete im Spiel. Dabei werden verschiedene Gegner bekämpft und neue Fähigkeiten entdeckt. Die Spielerin spricht über ihre Vorliebe für bestimmte Charaktere und ihre Strategien im Kampf. Es werden humorvolle Kommentare und Witze gemacht. Die Spielerin kündigt eine Verlosung von Keys für das Spiel an und erklärt die Teilnahmebedingungen. Sie bedankt sich bei Square Enix für die Keys und bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung. Die Gewinner der Verlosung werden bekannt gegeben und beglückwünscht. Die Spielerin äußert ihre Freude über den Stream und bedankt sich bei allen, die teilgenommen haben. Sie kündigt an, das Spiel möglicherweise fortzusetzen und verabschiedet sich von ihren Zuschauern.