NEIN DU HAST VERSCHLAFEN l
kdrkitten diskutiert Schlaf, Beziehungen, Schönheitsideale und Gaming-Strategien.

kdrkitten erörterte Themen wie Schlafverhalten und morgendliche Routinen, den eigenen Beziehungsstatus und persönliche Gedanken. Es folgten Diskussionen über Schönheitsideale, Alpha-Männer, Toss, Meinungsfreiheit, sowie Gaming-Strategien in Sekiro: Shadows Die Twice. Eine Werbung für PrepMyMeal wurde ebenfalls platziert.
Schlafverhalten und morgendlicher Streamstart
00:14:49Es wird ein langer Schläferantrag gestellt, und der Stream beginnt erst zu später Stunde, da bis 7 Uhr morgens wach war. Es wird angedeutet, dass es kompliziert ist, die genauen Gründe dafür zu erklären. Es wird betont, dass trotz der späten Stunde kein verschlafener Eindruck entsteht und dass man sich fit fühlt. Es wird erwähnt, dass man gestern Reels gemacht hat, die morgen veröffentlicht werden und dass man nicht geschlafen hat, was von anderen bestätigt werden kann. Die Aussage 'Vegan ist Protein' diente als Motivation. Es wird über das Thema Geheimnisse gesprochen, nachdem viele Nachrichten und 'Nüsse' erhalten wurden, was zu Verwirrung führte, da eigentlich Geheimnisse gemeint waren.
Beziehungsstatus und Persönliches
00:18:24Es wird enthüllt, dass man nicht alleine im Bett geschlafen hat und dass es einen Freund gibt, mit dem man seit drei Monaten zusammen ist. Die Katzen werden als Harem bezeichnet. Es wird betont, dass man im Gym war und dass die Aussage, verschlafen zu haben, gelogen war. Es wird über das Aussehen gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Gesicht etwas dicker wirkt, aber kaum Make-up getragen wird. Es wird von einem Stück Butter berichtet, das gegessen wurde, und es wird auf eine Aktion eingegangen, bei der jemand für 50 Subs ein Stück Butter essen sollte, womit man aber nicht gerechnet hat.
Werbung für PrepMyMeal
00:42:15Es wird eine Empfehlung für PrepMyMeal ausgesprochen, wobei betont wird, dass die Mahlzeiten lecker und tiefgekühlt sind und vernünftig aufgetaut werden müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass man den Haken für die regelmäßige Lieferung entfernen soll, um kein Abo abzuschließen. XL-Portionen und bestimmte Gerichte wie das Baller Chicken und die Megan Cheese werden empfohlen. Es wird geraten, die Mahlzeiten mit frischen Zutaten und Gewürzen aufzupeppen. Der Code Uli24 wird für Rabatte erwähnt, und es wird betont, dass eine größere Bestellung mit 24 Mahlzeiten am günstigsten ist. Es wird die Bequemlichkeit und der hohe Proteingehalt der Mahlzeiten hervorgehoben, aber auch darauf hingewiesen, dass man sich nicht nur von Kleister ernähren sollte.
Elon Musk und Diablo
00:55:58Es wird darüber gesprochen, dass Elon Musk behauptet hat, gut in Diablo und Path of Exile zu sein, aber in einem Stream die Spielmechaniken nicht kannte. Dies wird als peinlich empfunden, da er vorgibt, ein Hardcore-Gamer zu sein und möglicherweise Leute dafür bezahlt hat, seinen Account hochzuspielen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Path of Exile funktioniert und ob man für immer tot ist, wenn man stirbt. Es wird gehofft, dass die Leute, die die Accounts hochspielen, gut bezahlt werden. Es wird erwähnt, dass das Gegenteil von Hardcore Softcore ist, was als komisch empfunden wird.
Elden Ring Symphonic Adventure und Influencer-Dazium
01:23:17Es wird erwähnt, dass jemand zwei Tickets für das Elden Ring Symphonic Adventure in Frankfurt am 31. zu verschenken hat. Es wird spekuliert, ob man beim kommenden Influencer-Dazium dabei sein wird und ob schon Leute eingeladen wurden. Es wird angedeutet, dass man gerne antreten würde, aber es noch nicht sicher ist. Es wird über das T-Wort gesprochen und ein anderes Wort für diese Art von Leute gesucht, da das T-Wort rassistisch benutzt wird. Es wird von einem Volt-Guy mit Dior-Jacke berichtet und sich gefragt, ob die Jacke echt war.
Diskussion über Alpha-Männer und Schönheitsideale
01:32:51Es wird über einen 'Ginger-Hühnchen' gesprochen und dessen Aussehen kritisiert. Es wird sich über das Verhalten von selbsternannten Alpha-Männern lustig gemacht, die prahlen und andere beleidigen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute denken, dass andere nicht so blöd sind, wie sie tatsächlich sind. Es wird betont, dass es attraktive Ginger-Männer gibt. Es wird über Schönheitsideale und den Druck, perfekt auszusehen, gesprochen. Es wird erwähnt, dass man heute eigentlich früh schlafen gehen müsste, aber das nicht möchte, da sich der Tag sonst verschwendet anfühlt.
Diskussion über Toss und Meinungsfreiheit
01:41:22Es wird eine Diskussion über die Toss geführt, insbesondere über die Erlaubnis, bestimmte Gruppen zu beleidigen. Es wird kritisiert, dass explizit erlaubt wird, Leute zu beleidigen, wenn sie gay oder transgender sind. Es wird betont, dass Leute zu kritisieren eine gute Sache ist, aber grundlos zu beleidigen nicht. Es wird der Begriff 'Revenge bedtime procrastination' erklärt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich für einen Miss Fortune-Skin zu entscheiden. Es wird erwähnt, dass man den Dornfelder aufgemacht hat, der seit Silvester da steht.
Frankfurt, Rauchen und Jugendschutz
01:47:39Es wird gefragt, was man am 31. in Frankfurt machen soll. Es wird erwähnt, dass man immer nach Zigaretten stinkt, wenn man bei Aaron schläft, da seine Mutter Kette raucht. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Maschinengewehr raucht. Es wird die Meinung geäußert, dass Rauchen in der Nähe von Kindern Kindeswohlgefährdung ist und verboten werden sollte. Es wird festgestellt, dass wieder mehr Leute rauchen und die Vape-Geschichte nicht weit vom Rauchen entfernt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute rauchen und die Theorie der oralen Fixierung erwähnt.
Reel Ankündigung und Gespräch über Frauen
02:14:49Es werden zwei neue Reels angekündigt, die als Banger bezeichnet werden. Eines davon soll morgen veröffentlicht werden. Danach folgt eine Diskussion darüber, wie man Frauen anspricht, wobei humorvolle Antworten empfohlen werden, wie z.B. die Behauptung, man arbeite als Zuhälter, wenn man nach dem Beruf gefragt wird. Es wird die These aufgestellt, dass Frauen Männer ständig testen und keine ehrlichen Antworten erwarten. Die Streamerin äußert jedoch ihre Skepsis gegenüber dieser Theorie, da sie bei einer solchen Frage eine ehrliche Antwort erwarten würde. Abschließend wird die Wichtigkeit der Prostatakrebsvorsorge betont und ein eigener Frauenarzttermin erwähnt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie Menschen ohne inneren Monolog denken und wie unterschiedlich Menschen Dinge visuell wahrnehmen, wobei ein Apfel als Beispiel dient.
Philosophische Betrachtungen und Innere Monologe
02:21:02Es folgt eine Reflexion über die Sinnlosigkeit des Lebens und die Frage, ob das Leben und Sterben einen Zweck erfüllt. Die Streamerin spricht darüber, dass sie oft nachts wach liegt und über diese Fragen nachdenkt. Sie äußert ihr Erstaunen darüber, dass viele Menschen keinen inneren Monolog führen, was sie sich kaum vorstellen kann, da sie ständig in ihrem Kopf redet. Verschiedene Szenarien werden im Kopf durchgespielt, wobei das innere Ich oft als Arschloch wahrgenommen wird. Die Streamerin gibt zu, sich selbst oft einzureden, nicht gut genug zu sein. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie blinde Menschen einen Apfel wahrnehmen und ob sie Formen ertasten können.
Studie über Blindheit und Visualisierung
02:29:07Es wird eine Studie erwähnt, in der Menschen, die von Geburt an blind waren und durch Medizin wieder sehen konnten, Schwierigkeiten hatten, zuvor ertastete Formen visuell zuzuordnen. Die Streamerin spekuliert, dass dies daran liegen könnte, dass sie selbst sehen kann und sich daher eine andere Vorstellungskraft nicht vorstellen kann. Sie betont, dass es wichtig ist, die Welt barrierefrei zu gestalten, da jeder Mensch theoretisch jeden Tag erblinden könnte. Es wird kurz über Elon Musk und die Idee eines Simulators, in dem man täglich Tweets verfassen muss, gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Wochenende Schwierigkeiten hat, Absagen zu schreiben und sich schlecht fühlt, wenn sie ChatGPT dafür benutzt.
Debatte über Kochen und Geschlechterrollen
02:42:18Es wird eine Diskussion darüber angestoßen, ob jeder Mensch kochen können sollte. Die Streamerin findet, dass dies keine Debatte sein sollte und kritisiert die gesellschaftliche Vorstellung, dass Kochen Frauensache sei, während gleichzeitig die meisten Chefköche männlich sind. Sie bezeichnet dies als absurd und sinnlos. Anschließend wird ein Item im Spiel betrachtet, ein süßer, klebriger Reißball von Kuro, der nur für einen Kampf benutzt werden kann, was die Streamerin frustriert. Sie spricht sich gegen Lieferando aus, da es auf Dauer zu teuer sei, und äußert ihre Vorliebe für gefüllte Peperonis mit Frischkäse. Es wird kurz über MSG (Mononatriumglutamat) gesprochen, das als Geschmacksverstärker und Umami-Quelle definiert wird.
Gedanken über Kochen, Beziehungen und ADHS
02:48:31Die Streamerin äußert den Wunsch, für Wolf zu kochen und sich vorzustellen, dass er sich in sie verliebt und sie beschützt. Sie reflektiert darüber, dass sie manchmal Dinge denkt und sie dann ausspricht, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, ob das Verhalten ADHS-bedingt ist. Abschließend wird der Wunsch geäußert, zu wissen, wie es sich anfühlt, eine Latte zu haben. Die Streamerin spielt das Spiel Sekiro weiter und äußert Frustration über einen schweren Boss, den sie verpasst hat. Sie spricht über die Beschneidung der Unsterblichkeit im Spiel und bezeichnet sich selbst als Hardcore-Gamer.
Frust und Questsuche in Sekiro
03:22:18Die Streamerin äußert Frustration über einen Gegner im Spiel, den sie als schwierig und suspekt empfindet. Sie versteht nicht, wie man ihn besiegen soll, ohne den Kampf perfekt zu spielen. Es folgt eine Suche nach dem Schlangentempel und der dazugehörigen Quest. Dabei wird ein Kabuchsen-Mammon-Tuber gefunden. Die Streamerin fragt sich, ob sie einen bestimmten Charakter immer wieder zur Puppe machen und töten kann. Sie verwechselt Charaktere und erhält einen neuen Skilltree, den sie gemeinsam mit dem Chat erkundet. Es wird überlegt, welche Skills kombiniert werden können und wo man diese am besten einsetzen sollte.
Diskussion über Aussehen und Spiel-Strategien
03:39:14Es folgt eine Diskussion darüber, warum Männer Socken in ihre Hose stecken, um ihren Penis größer erscheinen zu lassen. Die Streamerin versteht nicht, wen das juckt. Sie erwähnt, dass sie als Kind frühreif war. Anschließend plant sie, zuerst zum Fischmann im Spiel zu gehen, da dieser schwieriger sei als andere Gegner. Sie hat Angst vor dem Über-Village und spricht über die Nurses aus Silent Hill. Die Streamerin fragt sich, warum sie nicht so dominant sei, da sie nicht so viel Testosteron habe. Sie tötet Gegner im Spiel und fragt sich, ob das moralisch richtig ist. Es wird überlegt, ob man die Gegner einfach in Ruhe lassen soll.
Lore Fragen und das Töten von Charakteren
04:05:53Die Streamerin fragt sich, was die Lore dahinter ist, dass ein Charakter im Spiel etwas einsaugt und warum er ein Dyson ist. Sie tötet einen Charakter und rechtfertigt dies damit, dass es kein anderes Ergebnis gegeben habe. Es wird überlegt, ob die Bewohner des Dorfes, in dem sie sich befindet, verrückt sind und ob man mit ihnen reden kann. Die Streamerin fragt sich, wie die Gegner spawnen und warum sie so oft aus dem Boden kommen. Sie fühlt sich, als würde sie im Spiel einen Genozid betreiben. Es wird überlegt, ob man die Gegner töten soll oder nicht. Die Streamerin sagt, sie sei die Exekutive, Judikative und Legislative. Sie mag die grünen Lichter im Spiel, findet sie aber auch ominös.