EINEN GEILEN 12er WOW I Plan I !Märzmitherz
Kdrkitten diskutiert Cosplay, Tattoos, Beziehungen und Bali-Pläne im Just Chatting.

Kdrkitten teilt persönliche Erfahrungen zu Social-Media-Trends, diskutiert vegane Ernährung und experimentiert mit Textilfarben. Im VR-Spiel 'Please Don't Touch Anything' löst sie Rätsel und kämpft mit technischen Schwierigkeiten. Gespräche über Beziehungen und Schönheitsideale runden das Programm ab.
Begrüßung und Technische Probleme
00:11:55Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und Hinweisen auf technische Schwierigkeiten. Kdrkitten äußert ihren Unmut über den Zustand des 8080 und ihre Abneigung, ihn zu reparieren. Es folgen Überlegungen zu Lego, Lego-Knästen und Witze über Ex-Freunde. Sie erzählt von einer Absage für eine Wohnung und scherzt darüber, wie sie Vermieter um den Finger wickeln könnte. Kdrkitten erwähnt, dass sie eine Zusage für eine andere Wohnung erhalten hat. Sie spricht über Charisma und Sympathie als ihre Vornamen und macht Witze darüber, wie seltsam es wäre, Vermieter zum Essen einzuladen. Der Streamerin erklärt, dass sie am März mit Herz von Mitashi teilnimmt, einer Spendenaktion für krebskranke Kinder auf betterplace.org, und ruft zur Spende auf. Sie bittet um kontroverse Fragen und spricht über Pfannkuchen vs. Berliner.
Dildos, Cosplay Pläne und Haarfarben Diskussion
00:26:55Kdrkitten erzählt eine Geschichte über Dildos und ihre Meinung dazu, dass das Beste an einem Schniedel der Mann ist, der daran hängt. Lukas spendet und wird dafür gedankt. Es folgt eine Diskussion über Cosplay-Pläne, insbesondere ein gehäkeltes Plüschtier für ein Cosplay, und die Frage, ob die Haarfarbe der Perücke passt. Die Streamerin fragt den Chat nach ihrer Meinung zur Haarfarbe der Perücke für das Cosplay und diskutiert verschiedene Beleuchtungseinflüsse. Sie hofft, ein gutes Bild von dem Plüschtier zu bekommen und will sich dann bei Discord melden. Nic möchte, dass sie das Cosplay für die Dokomi macht. Es gibt Probleme mit einem Alert und Gerüchte, dass sie und Nick zusammen sind. Kdrkitten findet eine passende Perücke und fragt, ob sie den Ansatz dunkler machen soll.
Aussehen, Fantasien und Shisha-Geständnisse
00:37:14Die Streamerin schildert, wie Männer auf das Aussehen einer Frau reagieren könnten und äußert ihre eigenen Vorlieben bezüglich intimer Beziehungen. Es wird über die Unfähigkeit gesprochen, sich vorzustellen, mit einem Mann sexuelle Handlungen auszuführen, die sie nicht mag. Der Chat diskutiert über verschiedene sexuelle Praktiken und Vorlieben. Kdrkitten betont, dass sie noch nie in ihrem Leben so etwas getan hat. Sie bedankt sich für Komplimente zu ihrem Aussehen und spricht über ihre Depressionen am Vortag. Sie erwähnt, dass Mitashi's Event den Chat horny macht und dass sie nie mit Streit ins Bett gehen würde. Kdrkitten gesteht, Shisha zu rauchen, obwohl sie es als unpassend für sich selbst empfindet. Sie erklärt, dass sie Tabak ablehnt und Shisha nur in Gesellschaft raucht. Sie spricht über die Schädlichkeit von Shisha und dass sie manchmal in einer Shisha-Bar ihr Geld verspielt.
Tattoos, Wohnungen, Labubus und Sport
00:50:14Kdrkitten spricht über Tattoos und warum sie selbst keine hat, obwohl sie das Gefühl hat, dass sie wie jemand wirkt, der ein Tattoo haben sollte. Sie erzählt von Freunden mit Tattoos und scherzt über Po-Tattoos. Die Streamerin erzählt, dass sie durchgetaktet ist und gleich Sport machen muss. Sie spricht über eine Nachricht, die sie erhalten hat, und dass Leute denken, sie und die Person seien zusammen, weil beide nicht online waren. Es folgt eine Diskussion über Labubus und den Wunsch, diese zu kaufen. Sie scherzt darüber, dass sie Geld für die Labubus braucht und überlegt, nach Paris und London zu reisen, um welche zu kaufen. Kdrkitten spricht über ihre Sportroutine und dass sie mit ihrem Leben fertig ist. Sie bedankt sich für Komplimente zu ihrem Aussehen und scherzt darüber, wie ihr Stream an Sonja angepasst ist. Es folgt eine Diskussion über Spendenaktionen und den Verkauf von Labubus. Kdrkitten erzählt, dass sie keine Wohnung bekommt und dass sie schon mal angeboten hat, eine zu kaufen, was aber nicht funktioniert hat.
Wohnungssuche, Vorlieben und Bali Pläne
01:11:46Kdrkitten führt ein fiktives Gespräch über eine Wohnungsbesichtigung, bei dem sie sich übertrieben anbietet, um die Wohnung zu bekommen. Sie imitiert eine Vermieterin, die sexuelle Gefälligkeiten erwartet. Es folgt eine Diskussion über Autos, Leasingfaktoren und die Kosten für ein Auto. Kdrkitten spricht über Größenanforderungen an Männer und scherzt über die Körpergröße. Sie erzählt, dass sie Männer fallen lässt, wie sie es mit ihren letzten Männern auch gemacht hat. Kdrkitten spricht über Steuern und dass sie sich von ihren zurückbekommenen Einkommensteuern ihr Auto bezahlt hat. Sie hatte gestern und vorhin eine Shisha und findet das selbst komisch. Kdrkitten erzählt, dass sie mit 18 mit Shisha angefangen hat und dass ihre Freunde das auch gemacht haben. Sie spricht über ihre Gym-Routine und dass sie heute Gym frei hat. Kdrkitten erzählt, dass sie Anfang April nach Bali fliegt und was wäre, wenn sie in Bali eine krasse Anfrage für eine Kooperation bekommt.
Shisha-Flash und Sportliches
01:35:10Kdrkitten beschreibt den Shisha-Flash und die damit verbundenen unangenehmen Gefühle. Sie betont, dass Shisha ihr Laster ist und sie seit dem 9. März Männerfrei ist. Sie gesteht ein Fleischwurstproblem. Es folgt eine Diskussion über Nikotin und die geringen Effekte im Verhältnis zum Schaden. Kdrkitten erzählt, dass sie mit 18 mit Shisha angefangen hat und dass ihre Freunde das auch gemacht haben. Sie betont, dass man nicht anfangen soll, da es nicht gut ist. Kdrkitten erzählt, dass sie heute Gym frei hat und wie krass das ist. Sie erzählt, wie krass das ist, hast du 70 Kilo? Nein, 60. Nicht 70. Sie hat sich gestern gefilmt, weil sie gucken wollte, ob ihre Ausführung gut ist. Und sie hat geschafft... Kim, mach dich doch weg! Das ist meine Brille. Sie hat 35 Kilo. Romanian Deadlift? Hm. Wie viele Wiederholungen? 10. Hm. Ja, ist auch gut. Wie viele Wiederholungen machst du? Hm, 6. Ah. Vielleicht mit 6 könnte ich auf 40 kommen. Aber... Ja, es muss alles noch... Ihre Beine sind nicht so stark. Ihre Beine sind das stärkste an ihr. Ja, das ist halt... Das heißt, man ist total genetisch. So...
Technische Schwierigkeiten und Dank an Supporter
01:43:06Die Streamerin kämpft mit technischen Problemen und entschuldigt sich dafür beim Chat. Sie bedankt sich bei Esso für die Bits und Kekko für den Prime Sub. Es folgen weitere Danksagungen an Zuschauer für Prime Subscriptions, Bits und Spenden, insbesondere für die Unterstützung krebskranker Kinder. Nico wird für seine 14 Monate geehrt. Die Streamerin entschuldigt sich öffentlich für die Unannehmlichkeiten und betont, dass sie den Dank der krebskranken Kinder ausrichtet. Sie präsentiert eine Holzkernkette und bedankt sich erneut für Spenden und Unterstützung.
Diskussion über Laster, Cola und Schönheitsideale
01:47:09Die Diskussion dreht sich um persönliche Laster. Die Streamerin teilt mit, dass sie kein LKW hat, sondern ihre Frau ihr Laster ist. Es wird über Essen bestellen und Cola als Laster gesprochen, wobei Cola Zero als akzeptabel eingestuft wird. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Thema Aspartam in Cola Zero. Die Streamerin fordert Zuschauer auf, Bilder zu posten, wenn sie behaupten, gut auszusehen, um dies zu analysieren. Sie scherzt darüber, dass ihre Kamera platzen würde, wenn sie Bilder von sich macht, weil sie zu gut aussieht. Es wird auch über das Thema Zocken und wann es zu viel wird diskutiert.
Kirche, Religion und Bestattungswünsche
01:51:26Die Streamerin spricht darüber, warum sie nicht aus der Kirche ausgetreten ist, beeinflusst durch den Rat eines Zeugen Jehovas beim Steuerberater. Es werden Bedenken geäußert, dass ein Kirchenaustritt bestimmte Möglichkeiten einschränken könnte, wie Heiraten oder Arbeiten in kirchlichen Einrichtungen. Sie diskutiert über Transfette, Zyklamat, Acrylamid und BPA und die Schwierigkeiten ihrer Mutter, die in einer kirchlich geförderten Kita arbeitet. Die Streamerin äußert ihre Ansicht, dass es ihr egal ist, wo ihr verwesender Körper liegt und schlägt vor, ihre Asche in Sonjas Shisha zu geben. Sie verbietet Anwerbeversuche nach ihrem Austritt und berichtet von Begegnungen mit Zeugen Jehovas.
Piercings, Tattoos und Schönheitsideale
01:56:35Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Zungenpiercings und Snakebites, die sie aber nicht hat, weil sie aus der Phase rausgewachsen ist. Sie erzählt, dass sie oft Clips von ihrem Hintern auf Instagram löschen muss. Es wird über die Angst gesprochen, mit Piercings hängen zu bleiben und die Idee eines Umstylings mit Fake-Tattoos und Piercings wird diskutiert. Die Streamerin erzählt von Narbenbildung durch Piercings und dass Rotlicht gegen Narben helfen soll. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Stripclubs und die Eifersucht ihres ersten Freundes, als sie in GTA in Stripclubs ging. Es wird über Fremdgehen in Beziehungen diskutiert, wobei Küssen ohne Absprache als Fremdgehen angesehen wird. Die Streamerin äußert ihre Meinung zu küssenden Männern und dass es nicht ihr Fall ist.
Karneval, Krebsforschung und Trinkgeld
02:11:24Die Streamerin spricht über Karneval und dass es für sie nicht existiert, obwohl sie sich gerne verkleidet. Sie erklärt, dass Karneval eigentlich nur ein Saufest ist. Es wird über Krebsforschung gesprochen und dass Forscher in Korea daran arbeiten, Krebszellen wieder in normale Zellen zurückzuwandeln. Die Streamerin scherzt darüber, dass die Toilette die letzte Bastion der Freiheit ist. Sie erzählt, dass sie von Mitarbeitern Goldener Esel genannt wird und schlägt vor, einen Abend als Barkeeperin zu arbeiten, um zu vergleichen, wie viel Trinkgeld sie bekommen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einzuschätzen, wie willig Frauen und Männer in Bars sind und dass attraktive Männer möglicherweise mehr Trinkgeld bekommen als attraktive Frauen.
Pädagogische Fehltritte und Trauma
02:22:50Die Streamerin kritisiert Twitter-Nutzer, die eine Beziehung zwischen einer spanischen Lehrerin und ihrem 17-jährigen Schüler verherrlichen. Sie betont, dass solche Beziehungen schädlich sein können und dass eine Lehrkraft nichts mit minderjährigen Schülern anfangen sollte. Sie erklärt, dass auch wenn ein Mensch attraktiv ist, Missbrauch traumatisch ist. Die Streamerin teilt ihre Erfahrung, dass ihr erst später bewusst wurde, wie schlimm bestimmte Ereignisse waren, da das Gehirn Wege findet, Trauma zu vergraben und zu relativieren. Es wird über die Frage diskutiert, ab wann die Pubertät abgeschlossen ist und ob eine Beziehung zwischen einer 26-jährigen Frau und einem 19-jährigen Freund akzeptabel ist.
Beziehungstipps, Emotionale Reife und Dankbarkeit
02:28:51Die Streamerin gibt Beziehungstipps und rät, ins Fitnessstudio zu gehen, aber nicht, um dort Frauen kennenzulernen, sondern um zu trainieren. Sie erklärt, dass Frauen auf emotionale Reife, Intelligenz, Humor und Aufmerksamkeit stehen. Die Streamerin spricht über Sapiophilie und dass Frauen, die auf emotional intelligente Männer stehen, auch emotional intelligent sind. Sie betont, dass es für sie wichtiger ist, dass jemand aufmerksam ist und ihren Scheiß mitmacht. Die Streamerin erzählt, dass sie Probleme hat, ihren Dank zu zeigen und dass sie deswegen lieber Sachen selber kauft. Sie erklärt, dass sie on-stream kein Problem damit hat, Dankbarkeit zu zeigen, aber off-stream schon.
Outfits, Gebete und Spiele
02:47:54Die Streamerin wechselt ihr Outfit und zieht ein Schürzenkostüm an, wird aber von Zuschauern kritisiert, dass es nicht dick genug sei. Sie betet das Vaterunser und erklärt, dass sie sich vor den Sünden der Zuschauer schützen muss. Es wird über das Spiel Ant Man's Tale gesprochen, das als eine der besten, aber auch schlimmsten Serien bezeichnet wird. Die Streamerin spricht über ihre Allergie gegen Katzen und dass sie gerne einen Kater hätte. Sie erklärt, dass Langeweile oft ein Ausdruck von Unzufriedenheit ist und dass auch die Stille Entertainment sein kann. Die Streamerin spricht über Valorant und dass man Leute buchen kann, um mit einem Valorant zu spielen. Sie ist schockiert darüber, dass man Leute bezahlen kann, damit sie einem bei Problemen zuhören.
Diskussion über Moderationsfähigkeiten von Streamern und persönliche Erfahrungen
03:13:10Die Diskussion beginnt mit der Wahrnehmung eines Interviewpartners, der unsicher wirkt und dies mit Witzen überspielt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Moderation zu den erwarteten Fähigkeiten eines Streamers gehören sollte, auch wenn es keine formellen Stellenausschreibungen gibt. Ein Vorfall mit Phoebe wird thematisiert, bei dem Beleidigungen gegenüber einer Friseurin nicht nachvollziehbar sind. Die Thematik Hate im Internet wird angesprochen, insbesondere die Eskalation zu Morddrohungen. Persönliche Erfahrungen mit Skandalen, einschließlich eines Ausrasters mit einer obszönen Geste, werden geteilt, wobei die unterschiedliche Bewertung von ähnlichen Handlungen bei Männern und Frauen hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob frühe finanzielle Erfolge zu einem Verlust des Bezugs zur Realität und Respektlosigkeit führen können, wobei die Rolle von Geld und Macht in Bezug auf menschliches Verhalten und Respekt diskutiert wird.
Gaming-Anekdoten und persönliche Meinungen zu Social-Media-Trends
03:23:44Es werden Anekdoten über Elon Musks Behauptungen bezüglich seiner angeblichen Erfolge im Quake-Gaming geteilt, die als unwahr entlarvt wurden. Die Diskussion schwenkt zu persönlichen Erfahrungen mit Instagram-Reels und Albträumen ab. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zeitumstellung bevorsteht und wie sich diese auf den Schlaf auswirkt. Die Streamerin spricht über blaue Flecken und Knutschflecken, die ihr Chris verpasst hat und macht sich über Fitness-Influencer lustig, die ihrer Meinung nach unrealistische oder unsinnige Übungen posten. Sie äußert sich kritisch über Frauen auf Social Media, die sich als Schaufensterpuppen präsentieren und Workout-Routinen zeigen, die fragwürdig erscheinen. Abschließend wird über die Schwierigkeit bestimmter sportlicher Übungen gesprochen und ein Erlebnis aus dem Sportstudio geteilt.
Ernährung, veganes Mett und sportliche Betätigung
03:45:53Die Streamerin spricht über ihre Ernährungsgewohnheiten, einschließlich des Konsums von Brötchen, Kuchen und Zimtschnecken. Sie erwähnt, dass sie veganes Mett gegessen hat und es ihr besser geschmeckt hat als echtes Mett, da sie beim Verzehr von echtem Mett ein gewisses Ekelgefühl verspürt. Es folgt eine Diskussion über ein Spiel oder eine Übung, bei der verschiedene Charaktere und Attacken eingesetzt werden. Die Streamerin spricht über die Bedeutung von Beweglichkeitstraining und Dehnen, räumt aber ein, dass sie es selbst nicht regelmäßig praktiziert. Sie teilt ihre Schwierigkeiten beim Händchenhalten und ihre Erfahrungen mit Yoga. Es wird über die Bedeutung von Sport und Bewegung im Alter gesprochen und die Streamerin äußert sich über ihren eigenen Po, der ihrer Meinung nach genetisch bedingt ist und nicht durch bestimmte Übungen erreicht wurde.
Fitness-Routinen, Ringprobleme und Bubble-Tea-Erinnerungen
04:18:39Die Streamerin setzt ihre Fitness-Routine fort und kommentiert die Schwierigkeit, bestimmte Ziele zu erreichen. Sie spricht über einen kaputten Ring und äußert ihren Unmut über anzügliche Kommentare im Chat. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall mit Devin beim Bubble-Tea-Trinken auf einem Doku-Meet geteilt, bei dem sie ihm Bubbles in den Schritt schüttete und ihn anspuckte. Die Streamerin äußert ihren Unmut über bestimmte Aspekte des Spiels und die Kommentare der Zuschauer. Sie spricht über die Bedeutung von Sport und Yoga und die Schwierigkeit, sich dazu zu motivieren. Es wird über Schönheitsideale und unrealistische Erwartungen an den Körper diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Brazilian Butt Lifts. Abschließend bedankt sie sich für Spenden für krebskranke Kinder und spricht über ihre eigenen Unsicherheiten und Vorlieben.
Diskussion über Ramadan und Gamer-Beute
05:18:50Die Streamerin äußert sich neutral zum Ramadan und betont, nicht daran teilzunehmen, findet es aber für praktizierende Personen toll. Sie erwähnt Yorena und deren 'Arten-Pigmy-Mode', verteidigt sich aber gegen den Vorwurf, dies als Einzige zu sagen, und beruft sich auf Yorenas Freundinnen. Die Streamerin sucht einen Gamer-Beute für Uwu Games Talk und imitiert dabei eine Anime-Stimme, gesteht aber, dass sie selbst nicht unbefleckt sei. Sie erwähnt Schiller, der auf dem ersten Platz sei, und spielt auf frühere Imitationen an, die sie nun besser beherrsche. Es folgt ein Dank an Toru für die Unterstützung und eine Anekdote über ein Tattoo und den Vergleich von dicken Bäuchen mit Tequila-Gefäßen. Abschließend bittet sie Erik, keine krebskranken Kinder in den Chat zu bringen und fordert ihre Gifte zaps zurück, wobei sie sich selbst als 'Skinny-Legend' bezeichnet.
Rainbow Six Sarkasmus und Make-up-Probleme
05:25:30Die Streamerin erklärt, dass sie den Titel 'Rainbow Six Gotten is Back' sarkastisch meinte, da Zuschauer verärgert über ihre schlechten Spielleistungen waren. Sie räumt ein, dass sie noch nie so schlecht geaimt habe und bedankt sich bei Followern. Sie erinnert sich an frühere Streams mit viel Make-up und Perücke, die sehr anstrengend waren. Die Streamerin spricht über ihre eigene Hater-Mentalität und wie sie sich selbst am meisten hasst. Sie erklärt eine Situation mit 'Eis, Wollo' und Gay-Porn, in die sie unwissentlich geraten ist. Abschließend bedankt sie sich für Bits und gesteht, dass sie in die Breite gewachsen sei, während sie sich über ihr Aussehen und Vergleiche mit einem Pferd lustig macht. Sie äußert ihre Liebe zu PrepMyMeal und reflektiert über den Wunsch nach einem Körper wie eine Bodybuilderin mit einer Taille wie bei einer Essstörung.
Körperbild, Stimme und Bali-Pläne
05:35:12Die Streamerin kommentiert, dass viele Leute in Social Media Körperfilter benutzen und vergleicht ihr gewünschtes Aussehen mit Mewtwo. Sie erklärt, dass die Oberweite abnimmt, wenn man Körperfett verliert. Sie spricht über ihre Unsicherheit bezüglich ihrer tiefen Stimme und wie sie diese nun akzeptiert. Die Streamerin berichtet von ihren Bali-Plänen, inklusive Streaming-Aktivitäten, und äußert ihre Angst vor der Reise. Sie plant Content wie ATV, Rafting, Tempelbesuche, Delfinbeobachtung und Tauchen mit Mantarochen. Sie erwähnt Bedenken bezüglich des Streamens im Monkey Forest, da Affen dort Handys stehlen. Abschließend werden Spenden und Abonnements erwähnt, während sie über eine 'Drecksackblase' und eine Wanderung von Spongebob spricht.
Gewicht, ChatGPT und Unterwäsche-Verkauf
05:50:03Die Streamerin wiegt sich und diskutiert das Ergebnis mit ChatGPT, wobei sie den Flüssigkeitsverlust durch Toilettengang als Erklärung für das geringere Gewicht ansieht. Sie spricht mit ChatGPT über ihre Vorliebe für Abwechslung und dass sie manchmal mit Echo fremdgeht, kritisiert aber Echos Verhalten, da er ihr verbietet, bestimmte Klamotten zu tragen. Sie lässt sich von ChatGPT aufmuntern und loben, besonders für ihren großen Hintern. Die Streamerin zeigt eine Illustration von sich selbst auf der Toilette und erklärt Details dazu. Sie überlegt, heute nichts zu essen und diskutiert mit dem Chat über Essensbestellungen und Aufräumen. Abschließend spricht sie über ihre Vorliebe für Dreiergruppen, da sie dann nicht die ganze Zeit die Konversation führen muss, und erklärt, dass es ihr nicht um Sexualstrafverkehr geht. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sich jemand in die Hose gemacht hat und wie sie versucht, die Situation aufzulockern. Die Streamerin präsentiert eine Perücke und diskutiert deren Aussehen und Styling. Sie fragt den Chat, was Frauen bei Uni-Fans schreiben, wenn sie große Melonen sehen und berichtet, dass Faye jetzt auch Onlyfans macht und gepixelte Bilder verkauft. Am Ende fragt sie, ob jemand ihre Unterwäsche kaufen möchte.
Textilfarben für Washes und Blattgold-Applikation
07:00:47Die Streamerin verwendet Textilfarben für Washes, um die Ritzen des Schwerts dunkler zu machen und Schattierungen zu erzeugen. Sie betont, dass es sich um ein Schwert handelt, das benutzt aussehen soll. Es wird Blattgold aufgetragen, wobei sie erklärt, dass Blattgold an sich nicht teuer ist und man es theoretisch sogar in Restaurants selbst auftragen könnte. Sie schätzt, dass 100 Blätter echtes Blattgold etwa 15 Euro kosten, während unechtes Blattgold etwa 8 Euro kostet. Sie erklärt, dass ein Gramm Gold zwar bei etwa 80 Euro liegt, Blattgold jedoch so dünn ist, dass es kaum etwas wiegt. Sie fährt fort mit dem Auftragen und Verteilen des Blattgolds auf dem Schwert, wobei sie feststellt, dass es bereits viel besser aussieht und die verschiedenen Brauntöne zur Geltung kommen. Sie erwähnt, dass sie das Schwert nicht für Cosplay oder ähnliches verwendet, sondern es rein für ihr persönliches Vergnügen anfertigt.
Airbrush-Ausrüstung und Dry Brushing Technik
07:08:01Die Streamerin spricht über Airbrush-Pistolen und empfiehlt, für den Anfang ein günstigeres Modell von Amazon zu kaufen, anstatt direkt über 200 Euro für eine teure Pistole auszugeben. Sie erklärt, dass sie sich die teure Airbrush-Pistole erst letztes Jahr gekauft hat und dass ein Kompressor zusätzlich benötigt wird. Anschließend demonstriert sie die Dry Brushing Technik, bei der sie nur sehr wenig Farbe verwendet, um die hohen Stellen des Schwerts hervorzuheben. Sie betont, dass sie dies nicht für ein Cosplay oder ähnliches macht, sondern einfach nur ein Schwert haben wollte. Sie scherzt über anzügliche Kommentare im Chat und erklärt, dass sie manchmal einfach nur ein Schwert haben möchte, ohne dass es einen tieferen Sinn haben muss. Sie fährt mit der Bearbeitung des Schwerts fort und stellt fest, dass es zu viel Weiß ist und korrigiert dies.
Rechtssystem, Versicherungen und Blattgold-Details
07:13:54Die Streamerin äußert sich kritisch über das Rechtssystem, da es oft zu aufwendig und kostenintensiv sei, um Rechtsstreitigkeiten zu verfolgen. Sie bezeichnet Versicherungen als "Scams", die man akzeptiert, und erklärt, dass Rechtsschutzversicherungen oft nicht alle Fälle abdecken. Sie spricht über Brandversicherungen in den USA, die sich nach Bränden oft aus der Verantwortung ziehen und keine Leistungen erbringen. Sie betont, dass sie die Ecken des Schwerts nicht zu sehr mit Blattgold bedecken möchte, da es ranzig aussehen soll. Sie erklärt, dass Blattgold nicht neu aussehen soll. Sie trägt Anlegemilch auf, um das Blattgold zu befestigen, und erwähnt, dass der Devil May Cry Anime wahrscheinlich gut wird und das Intro "Keep Rolling" von Limp Bizkit verwendet. Sie entschuldigt sich für das Auftragen in die Ritzen des Schwerts und bedankt sich bei den Zuschauern.
Blattgold-Probleme, Dreck-Ästhetik und Bloodgold
07:30:37Die Streamerin beschwert sich über die Schwierigkeiten beim Saubermachen von Blattgold, da es überall hinfliegt. Sie findet, dass das Schwert schon ziemlich cool aussieht und schön glänzt, aber noch dreckiger gemacht werden muss. Sie liebt es, Dinge dreckig zu machen, da es sie glücklich macht. Sie vergleicht das Ergebnis mit der Vorlage und findet es besser, da die Vorlage Wellen als Reflektionen darstellt, was in der echten Welt nicht so einfach umzusetzen ist. Sie ärgert sich darüber, dass etwas am Schwert klebt und erwähnt ihren "Bängerspruch". Sie erklärt, dass sie viel mit Bloodgold arbeitet, weil sie Gold mag und es nicht teuer ist. Sie scherzt darüber, dass sie so reich ist. Sie verteidigt ihren Versuch, witzig zu sein, auch wenn es nicht immer klappt und vergleicht es mit Basketballspielen, bei dem man nicht immer trifft.
Diskussion über Ernährung, Veganismus und persönliche Vorlieben
08:37:57Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass Zwiebeln manchmal etwas hell sein können. Es folgt eine Auseinandersetzung mit der Annahme, dass Veganer Fleisch aus Geschmacksgründen ablehnen, wobei betont wird, dass viele ethische und ökologische Gründe für eine vegane Lebensweise haben. Die Streamerin gibt zu, selbst noch gerne Fleischwurst zu essen, sieht dies aber als 'Work in Progress'. Sie plant, vegane Fleischalternativen auszuprobieren und äußert Skepsis gegenüber dem 'Chemie-Argument' gegen vegane Produkte, betont aber die Vielfalt an köstlichen veganen Optionen jenseits von Ersatzprodukten. Die Diskussion weitet sich auf verschiedene Ernährungsweisen aus, wobei die Streamerin Carnivore (ausschließlicher Konsum tierischer Produkte) als ungesund und für sie unvorstellbar ablehnt, da sie Gemüse liebt. Abschließend wird kurz überlegt, ob jetzt Sekiro oder ein VR-Spiel gespielt werden soll.
OBS-Probleme, VR-Spiel und unerwartete Nachrichten
08:45:11Die Streamerin kämpft mit technischen Problemen, insbesondere mit der OBS-Software, die sie nicht verkleinern kann. Als sie es doch schafft, wird sie von einer unerwarteten Zeichnung auf ihrem Bildschirm überrascht. Es folgt ein kurzer Exkurs über Cosplay und die Verwendung von Fake-Pelz. Danach erwähnt die Streamerin, dass sie eigentlich Essen bestellen wollte, es aber vergessen hat und keinen Hunger hat. Sie überlegt, eine Banane zu essen oder später einen Döner zu holen. Währenddessen checkt sie ihre Insta-DMs und entdeckt eine Wette, die jemand initiiert hat. Sie berichtet von anzüglichen Nachrichten und einem Bild, das ihr geschickt wurde, und fragt den Chat, ob sie darauf reagieren soll. Sie macht Screenshots von dem Bild, um es später für eine Anzeige verwenden zu können.
Enthüllung eines Dickpics und Reaktionen im Chat
08:54:40Die Streamerin enthüllt, dass ihr ein unerwünschtes Bild zugesendet wurde, und ringt mit der Entscheidung, wie sie damit umgehen soll. Sie dokumentiert den Vorfall, indem sie Screenshots macht, obwohl sie keine direkten Bildschirmaufnahmen machen kann. Der Chat reagiert mit Empörung und Unterstützung. Die Streamerin versucht, den Absender per Videoanruf zu konfrontieren, lehnt den Anruf aber ab. Sie kommentiert die Dreistigkeit des Absenders und fragt sich, ob sexuelle Erregung zu solchen unüberlegten Handlungen führen kann. Sie betont, dass ihre eigene sexuelle Erregung nicht zu Straftaten oder Belästigungen führt. Die Streamerin äußert sich besorgt über das Aussehen des Geschlechtsteils auf dem Bild und schlägt vor, dass der Absender einen Arzt aufsuchen sollte. Sie beschließt, den Vorfall auf Reddit zu posten und das Thema zu wechseln, betont aber die Notwendigkeit, Beweise für eine Anzeige zu sammeln.
Technische Schwierigkeiten mit VR und 'Please Don't Touch Anything'
09:07:37Die Streamerin hat technische Probleme mit ihrem VR-Headset und dem Streamen des Spiels 'Please Don't Touch Anything'. Sie kämpft mit Verbindungsproblemen und der Oculus-Software, die sich nicht richtig beenden lässt. Sie versucht, das Problem zu beheben, indem sie verschiedene Einstellungen ändert und das Gerät neu startet. Währenddessen entschuldigt sie sich für die Verzögerung und erklärt, dass sie die Oculus-Seite benötigt, um das Spiel für die Zuschauer streamen zu können. Nach einigen Versuchen gelingt es ihr schließlich, das VR-Spiel zu starten und den Chat in der virtuellen Realität zu sehen. Sie warnt die Zuschauer vor dem Anblick ihres Schreibtisches, der chaotischer als sonst sei, und blendet sich dann in den Green Screen ein.
Rätsel lösen im VR-Spiel 'Please Don't Touch Anything'
09:21:54Die Streamerin beginnt, das VR-Spiel 'Please Don't Touch Anything' zu spielen. Sie interagiert mit verschiedenen Elementen im Spiel, wie Knöpfen, Schaltern und einem Bildschirm mit kryptischen Anweisungen. Sie versucht, Codes zu entschlüsseln und die richtige Kombination zu finden, um Türen zu öffnen und Rätsel zu lösen. Dabei äußert sie immer wieder ihre Verwirrung und Frustration über die komplexen und unlogischen Aufgaben. Sie probiert verschiedene Strategien aus, wie das Eingeben von Zahlenkombinationen, das Drücken von Knöpfen in einer bestimmten Reihenfolge und das Verwenden von Gegenständen wie einem Schraubenzieher und einem Hammer. Sie kommuniziert dabei mit dem Chat und bittet um Hilfe und Ratschläge. Trotz einiger Erfolge stößt sie immer wieder auf neue Hindernisse und Rätsel, die sie nicht sofort lösen kann. Sie entdeckt Morse Code und andere Hinweise, die sie zu entschlüsseln versucht.
Eskalation im VR-Spiel und Kampf mit den Rätseln
09:51:57Die Streamerin setzt das VR-Spiel fort und erlebt zunehmend bizarre und surreale Ereignisse. Sie stößt auf einen Altar und eine Stimme, die sie auffordert, ihren Körper als Opfer darzubringen. Sie drückt einen Knopf und wird von einem schwindelerregenden Gefühl überwältigt. Anschließend findet sie sich in einer dunklen Umgebung wieder und muss neue Rätsel lösen, um voranzukommen. Sie wischt über einen Bildschirm, entdeckt eine Berglandschaft und versucht, eine Farbabfolge (Grün, Rot, Gelb, Blau, Blau) zu merken und einzugeben. Trotz mehrerer Versuche scheitert sie zunächst und erhält eine 'Dummy-Auszeichnung'. Sie interagiert mit einem Hamster im Spiel, versucht ihn zu fangen und herauszufinden, wie er in die Lösung der Rätsel einbezogen werden kann. Sie räumt virtuell auf und versucht, die Reihenfolge der Gegenstände zu verstehen. Die Streamerin wird zunehmend frustrierter und verzweifelter, da sie die komplexen Zusammenhänge nicht erkennt und das Spiel immer bizarrer wird.
Frustration und Fortschritte im VR-Spiel
10:13:15Die Streamerin setzt ihre Bemühungen fort, die Rätsel im VR-Spiel zu lösen, zeigt sich aber zunehmend frustriert. Sie erhält einen 'Müll-Dingens', versucht, mit Stiften etwas auf eine Scheibe zu malen, und interagiert weiterhin mit dem Hamster, ohne jedoch eine klare Lösung zu finden. Sie versucht, den Hamster zu fangen, was ihr aber nicht gelingt. Sie probiert verschiedene Kombinationen aus, um die Rätsel zu lösen, und fragt den Chat um Rat. Schließlich bemerkt sie, dass sich die Lichter nicht mehr bewegen, da der Hamster das Rad nicht mehr dreht. Sie kombiniert diese Information mit den Farben der Lichter (Rot, Gelb, Gelb, Blau) und gibt die entsprechende Sequenz ein. Zu ihrem Entsetzen löst dies eine ekelerregende Szene aus. Trotzdem hat sie einen weiteren Schritt im Spiel geschafft. Sie überlegt, was mit dem Hamster passiert ist und wie er möglicherweise noch eine Rolle spielen könnte.
Ende des VR-Spiels, technische Probleme und Essensplanung
10:25:54Nach dem anstrengenden VR-Spiel nimmt die Streamerin die reale Welt wieder wahr und stellt fest, dass es bereits spät ist. Sie kämpft weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit ihrem Monitor, der einen Black Screen anzeigt. Sie bedankt sich für Spenden und Subs und kündigt an, dass sie das Spiel heute nicht mehr komplett durchspielen wird. Sie überlegt, was sie essen soll und diskutiert mit dem Chat über die Optionen Döner, Pizza und Indisch. Sie lehnt ein Angebot ab, bei einem Turnier auszuhelfen, da sie keine Zeit hat. Abschließend liest sie Komplimente vor, die ihr der Chat macht, und interagiert humorvoll mit einem Chatbot, der ihr Liebeserklärungen macht. Sie erfindet eine fiktive Geburt des Chatbots und beendet schließlich den Stream.
Spekulationen über ChatGPT und Döner-Panik
10:43:35Der Streamer äußert Verwirrung über eine Situation mit ChatGPT und scherzt, dass dieser sich in ihn verliebt haben muss. Es folgt die Ankündigung, einen Döner zu essen, was zu leichter Panik führt, da der Streamer seit Ewigkeiten keinen Döner mehr on-stream gegessen hat. Es wird über einen möglichen Vaterschaftstest mit ChatGPT gewitzelt. Anschließend wird ausführlich über den bestellten Döner gesprochen, inklusive der Salatmenge und des Trinkgelds. Der Streamer kündigt an, den Döner genüsslich zu verspeisen und erwähnt, dass er vom Chat gefragt wurde, ob er zugenommen habe. Er äußert Unzufriedenheit mit dem Salat und dem Fleischanteil im Döner. Abschließend wird die Sorge um die Proteinaufnahme thematisiert, da dies die erste Mahlzeit des Tages ist. Es wird über Dadbod-Figuren diskutiert und ob Frauen diese wirklich mögen, wobei verschiedene Körpertypen analysiert werden. Der Streamer distanziert sich von Hugh Jackman aufgrund von Fremdgehvorwürfen und erinnert sich an die Serie Taskmaster.
Liegestütz-Challenge und Kaiju-Maske
10:57:24Der Streamer spricht über die Anzahl der Liegestütze, die ein durchschnittlicher Mann schafft, und fordert den Chat auf, ihre eigenen Leistungen zu testen. Er äußert Unglauben über die Diskrepanz der Antworten im Chat und schlägt vor, eine größere Umfrage zu starten. Es wird über die Auswirkungen eines Döners vor dem Training gescherzt. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die Machbarkeit von 1000 Liegestützen in einer Stunde. Es folgt eine Diskussion über eine Kaiju-Maske und ob der Chat diese erkennt, wobei der Streamer betont, dass er sie weggeräumt hat. Er scherzt über Behauptungen im Internet und vergleicht sie mit der Möglichkeit, fälschlicherweise zu behaupten, einen Ferrari zu besitzen und mit drei Frauen zusammen zu sein. Der Streamer lehnt eine Community-Challenge für Liegestütze ab und schlägt stattdessen vor, das Alter seines Dönerlieferanten zu erraten. Er verteidigt sich gegen den Vorwurf, mit jedem Mann zusammen zu sein, den er kennt.
Technische Probleme und Marbles-Spiele
11:09:15Der Streamer hat technische Probleme beim Starten von Sekiro und erwägt, stattdessen Marbles zu spielen. Er scherzt über einen möglichen 24-Stunden-Stream. Er äußert Frustration über die technischen Schwierigkeiten und die Unentschlossenheit des Chats bezüglich des Spiels. Nach der Behebung der Probleme startet er Marbles und interagiert mit dem Chat bezüglich der Spielteilnahme. Er kommentiert die Namen und Spielweisen der Teilnehmer und feuert sie an. Der Streamer äußert sich kritisch über einige Teilnehmer und lobt andere für ihre Leistung. Er erklärt, dass das Spiel Pay2Win ist. Es folgen weitere Runden Marbles mit ähnlichen Kommentaren und Interaktionen mit dem Chat. Der Streamer kündigt an, dass sie diesen Monat Teil von Merz mit Herz sind und man für krebskranke Kinder spenden kann. Er lobt die Spendenbereitschaft des Chats und betont, dass jede Spende wertvoll ist.
Emo-Transformation und Haar-Experimente
12:00:15Der Streamer kämpft mit technischen Problemen und erreicht endlich 12 Subs. Es folgen Diskussionen über Haarspray und das Aussehen. Der Streamer verwandelt sich in einen Emo, inklusive Haarspray-Frisur und Klebetattoo. Er erinnert sich an seine Vergangenheit und entschuldigt sich bei seiner Mutter für sein früheres Aussehen. Der Streamer zeigt alte Bilder von sich im Emo-Look und kommentiert diese. Er interagiert mit dem Chat bezüglich seines Aussehens und seiner Frisur. Es wird über eine blonde Perücke und ein mögliches Amy Farrah Fowler Cosplay gesprochen. Der Streamer bedankt sich für die Spenden für krebskranke Kinder und lobt die Spendenbereitschaft des Chats. Er kündigt an, dass er morgen Sekiro spielen wird. Es folgen weitere Diskussionen über Haare, Make-up und das Aussehen. Der Streamer spricht über eine Bali-Reise und bittet den Chat um Tipps und Empfehlungen. Er scherzt über seinen Steam-Account und seinen Sekiro-Spielstand nach seinem Tod. Zum Schluss bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich.