Bim traurig I !CobbleClash Pokemon Minecraft l !snocks

Kdrkitten: Frust über Wohnungssuche, Konsumkritik und Minecraft-Abenteuer

Just Chatting

00:00:00

Gedanken zum Wohnungsmarkt und persönliche Frustration

00:13:22

Der Stream beginnt mit Überlegungen, wie schön es wäre, ein Fisch zu sein und im Ozean zu leben. Schnell wird der Ton jedoch ernster, als es um die Wohnungssuche geht. Es wird die aktuelle Situation geschildert, dass trotz sauberer Schufa, Einkommensnachweisen und einer Bestätigung des Managements die Wohnung nicht bekommen wurde, weil ein anderer Interessent zuerst zugesagt hat, obwohl dessen Schufa-Eintrag noch nicht einmal vorlag. Es wird die Absurdität dieses Vorgehens kritisiert und die Frage aufgeworfen, ob der Vermieter einen überhaupt haben will. Die Streamerin äußert ihren Frust darüber, dass man sich nicht einmal eine Stunde Bedenkzeit nehmen darf, um zu entscheiden, ob man eine Wohnung möchte. Es wird betont, dass es nicht daran liegt, dass sie Influencerin ist, sondern am Mindset des Vermieters, wer zuerst zusagt, bekommt die Wohnung. Es wird die Hoffnung auf ein Haus im Wald geäußert und ein Sponsoring erwähnt, auf das schnell reagiert werden musste.

Diskussionen über Alltagsausgaben und Konsumverhalten

00:26:23

Es werden Kommentare über hohe Ausgaben für Essen und die Dubai-Schokoladen-Welle diskutiert. Die Streamerin erzählt von einem Erlebnis im Laden, wo sie von einem Saturn-Mitarbeiter erkannt wurde. Es wird über die steigenden Preise für eine Kugel Eis gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man erkennt, ob etwas mit Liebe gemacht ist. Die Dubai-Schokoladen-Welle wird als übertrieben kritisiert. Es wird überlegt, wie man herausfinden kann, ob jemand ein Restaurant oder eine Eisdiele mit Herz führt. Es wird kurz der Labubu-Hype angesprochen und versucht, den eigenen Konsum einzuschränken. Es wird überlegt, ob Labubus in der Zukunft wertvoll sein werden, ähnlich wie Pokémon-Karten aus der ersten Edition. Es werden Erinnerungen an das Sammeln von Cola-Gläsern von Meckis und Pokémon-Karten aus Happy Meals geteilt.

Emotionale Einblicke und persönliche Herausforderungen

00:41:48

Die Streamerin spricht darüber, wie sie es nicht erträgt, Nachrichten zu schauen und ihr Instagram-Algorithmus voll von Vergewaltigungswitzen ist. Sie äußert sich besorgt über die kommende Woche mit 33 Grad und teilt die Meinung, dass die meisten Unfälle zu Hause passieren. Es wird über den eigenen Algorithmus gesprochen, der wahrscheinlich schlimmer ist als der der Zuschauer. Es werden bizarre Kommentare über schwangere Frauen, die für einen kochen, geteilt und die seltsamen Dinge, die während der Schwangerschaft mit dem Körper passieren können, diskutiert. Ein Zuschauer berichtet von seiner Vasektomie und es wird über Verhütung und Geschlechtskrankheiten gesprochen. Die Streamerin erklärt, warum sie traurig ist, nämlich weil sie die Wohnung nicht bekommen hat, und dass sie keinen Besuch empfangen kann, weil sie keinen Platz hat. Sie ist emotional und genervt von der Wohnungssuche.

Überlegungen zu Wohnsituation, Zukunftsplanung und Alltagsproblemen

00:53:09

Es wird darüber gesprochen, worauf Vermieter Wert legen und die Streamerin fragt sich, woran es liegt, dass sie die Wohnung nicht bekommen hat. Sie spricht über ihre kleine Wohnung mit 62 Quadratmetern und zwei Zimmern, die voll mit Cosplay-Kram sind. Es wird überlegt, ob ein Schnurrbart vertrauenswürdiger wirkt und ob ein Umzug aufs Dorf eine Option wäre. Die Streamerin möchte aber nicht unglücklich sein. Es wird über Sonja und ihr Sexualleben gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie mehr Sex hat als sie. Die Streamerin überlegt, ob sie schwanger ist und scherzt darüber, dass es dann Jesus wäre. Sie spricht über die Schwierigkeiten für alleinerziehende Mütter, eine Wohnung zu finden. Es wird diskutiert, ob Frauen in einem Job bei der Wohnungssuche bevorzugt werden und die Streamerin erzählt von dem Chaos in ihrer Wohnung. Sie rutscht in ein negatives Mindset und redet sich ein, dass sie die Wohnung nicht verdient hat, weil sie ihre jetzige nicht sauber halten kann.

Abschließende Gedanken zur Wohnungssuche und unerwartete Käufe

01:07:52

Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach einer Wohnung mit 100 Quadratmetern und einem Balkon. Sie hofft, irgendwann sagen zu können, dass die Wohnungssuche vorbei ist. Es wird überlegt, sich bei der nächsten Besichtigung als Nonne vorzustellen und das Business-Kakteen-Outfit wird erwähnt. Es wird über eine günstige Wohnung in Südharz gesprochen und die hohen Mieten kritisiert. Die Streamerin findet nicht, dass jemand 2,5 Miete zahlen sollte. Sie spricht über ihre Bedürfnisse nach einem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Streamzimmer und Craftingzimmer. Es wird überlegt, ein Kabel über mehrere Stockwerke zu verlegen, um Strom in den Keller zu bekommen. Die Streamerin erzählt von ihrer ersten Wohnungssuche und dem Umzug zu ihrem damaligen Freund, der ihr nicht geholfen hat. Sie tauscht eine weiße 4090 gegen eine Wohnung. Es wird überlegt, smarte Möbel zu kaufen und ein Plan für einen Klamotten-Schrank wird auf Eis gelegt. Die Streamerin erzählt, dass sie eine Switch 2 auf Ebay bestellt hat, weil sie zu Mario Kart eingeladen wurde.

Kritik an Nintendo und der Switch

01:36:09

Es wird über die Qualität und den Preis der Nintendo Switch diskutiert. Es wird kritisiert, dass Nintendo Community-fern sei und sich nicht ausreichend mit dem Feedback der Nutzer auseinandersetze. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem neuen, verbesserten Nintendo DS und kritisiert, dass die Switch trotz ihres hohen Preises (500 Euro) offensichtliche Mängel wie Stickdrift und wackelnde Controller aufweise. Es wird bemängelt, dass Nintendo sich zu sehr auf Gewinnmaximierung konzentriere, anstatt langlebige und qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln. Die Streamerin vergleicht dies mit der Waschmaschinentheorie, bei der Geräte absichtlich so konstruiert werden, dass sie nach einer bestimmten Zeit kaputt gehen.

Snocks Partnerschaft und Produktempfehlungen

01:48:13

Es erfolgt eine Erwähnung von Snocks, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für die bequemen Boxershorts und Socken der Marke äußert. Es wird auf die Anti-Loch-Garantie von Snocks hingewiesen und der Rabattcode 'Kitten20' erwähnt, der 20% auf Einkäufe gewährt. Die Streamerin hebt hervor, dass ein so hoher Rabattcode bei Sponsorings eher selten ist. Es werden verschiedene Produkte von Snocks vorgestellt, darunter Socken, Sportsocken und Thermounterwäsche. Abschließend wird eine persönliche Anekdote über den Vater der Streamerin erzählt, der Thermounterwäsche trug und von ihr als Kind damit gehänselt wurde.

Umgang mit Herzschmerz und Freundschaft

01:51:12

Ein Zuhörer hat Liebeskummer, da sein Schwarm mit seinem besten Freund zusammen ist. Die Streamerin spendet Trost und betont, dass es viele andere tolle Menschen gibt. Sie rät dem Betroffenen, sich auf seine Stärken zu konzentrieren und sich seinen Freunden anzuvertrauen. Es wird diskutiert, ob der beste Freund sich korrekt verhalten hat, und die Streamerin schlägt vor, dass er hätte früher etwas sagen sollen. Es wird auch über Rachefantasien gesprochen, diese aber als falsche Herangehensweise verworfen. Die Streamerin betont, dass man seine Gefühle nicht in Drogen ertränken, sondern sich ihnen stellen soll.

Verarbeitung einer Wohnungsabsage und Essgewohnheiten

01:57:18

Die Streamerin erzählt, dass sie eine Absage für eine Wohnung bekommen hat und daraufhin geweint, Pizza bestellt und nun den Stream macht. Sie spricht über veränderte Essgewohnheiten und den Wunsch nach einfachen, qualitativ hochwertigen Pizzen. Es wird über verschiedene Pizza-Beläge diskutiert, einschließlich Ananas, und die Streamerin bekräftigt, dass jeder essen soll, was er mag. Sie spricht über vergangene Essensphasen, wie eine Cornflakes-Phase, die dazu führte, dass sie lange keine Cornflakes mehr aß. Außerdem wird die Partnerschaft mit New Genesis erwähnt und der Kauf von goldenen Kiwis empfohlen.

Neuer Server 'Bahnhofsviertel' und Minecraft

02:14:25

Die Streamerin kündigt den Start ihres neuen Minecraft-Servers 'Bahnhofsviertel' an und fordert die Zuschauer auf, im Spiel in die Luft zu schießen. Es gibt technische Probleme und unerwartete Verbindungsabbrüche. Die Streamerin äußert sich zu verschiedenen Themen, darunter Matteo, der im Studio gemobbt wird, und sexuelle Anspielungen im Chat. Sie distanziert sich von anzüglichen Kommentaren und betont ihre Unschuld. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen und die Streamerin äußert Frustration über die Steuerung und die Geräte.

Ankündigung von PUBG mit Franzi und Beziehungsstatus mit Matteo

02:25:17

Es wird angekündigt, dass am Sonntag PUBG mit Franzi gespielt wird. Die Streamerin schlägt vor, das Team 'viermal Doppel-D in PUBG' zu nennen. Es entsteht eine Diskussion über den Beziehungsstatus zwischen der Streamerin, Matteo und Claudia. Die Streamerin distanziert sich von Sonja und betont, dass sie frei und niemandem gehört. Es wird klargestellt, dass die vorherige Beziehung zu Sonja nur ein Fake war und dass Matteo nicht mehr möchte, dass dieses Meme befeuert wird. Die Streamerin äußert sich zu Bram und Franzi und betont ihre Freundschaft zu Franzi.

Date mit Mauki und Serverprobleme

02:33:31

Die Streamerin erzählt von einem Date mit Mauki und scherzt über eine 'Schreinschlacht'. Es wird über Serverprobleme gesprochen, und die Streamerin macht sich Sorgen, dass sie durch das Aussprechen des 'S-Wortes' (Server) für die Probleme verantwortlich ist. Es wird über den Verlust eines wichtigen Items durch Matteo im Spiel diskutiert. Die Streamerin entschuldigt sich für ihr unhöfliches Verhalten und lobt den Hund von Claudia. Es wird über die Bedeutung von gutem Essen bei Dates gesprochen und die 'dicke Dinger'-Storyline aus früheren Videos erwähnt.

Nordkorea-Obsession und Reisepläne

02:47:21

Die Streamerin spricht über ihre erneute Obsession mit Nordkorea, ausgelöst durch einen K-Drama, in dem sich eine Südkoreanerin und ein Nordkoreaner verlieben. Sie überlegt, ob sie nach Nordkorea reisen soll, obwohl sie es für gruselig hält. Es wird über Tourismus in Nordkorea und Videos von Jacke Parker, einem Vietnam-Diplomaten, gesprochen. Die Streamerin erwähnt einen YouTuber, der nach Nordkorea geflogen ist, um sich die Haare schneiden zu lassen, und betont, dass Frauen Geschichten lieben. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter Katzen in Nordkorea, vegan werden in Mexiko und die Belästigung von Frauen in Indien. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Typen mit Hobbys und diskutiert, warum Frauen verheiratet sind.

Kim's Regelbruch und Shiny-Jagd

02:55:15

Kim gesteht, versehentlich ohne Livestream auf dem Server gespielt zu haben, woraufhin Aria sie ermahnte. Sie erklärt, dass sie sich lediglich ablenken wollte und die Regel nicht bewusst missachtet hat. Die Streamerin äußert sich zwiespältig über die Regel, versteht sie aber grundsätzlich. Trotzdem wird nach Mitternacht wohl nicht mehr so genau drauf geachtet. Es wird die fünffache Shiny-Chance angekündigt, was den Fokus auf die Suche nach einem Shiny-Legi lenkt. Trotz intensiver Suche hat sie noch keine Bunt-Schwinge gefunden. Sie erzählt, dass sie heute Morgen geweint hat, nachdem sie den Vermieter anrufen musste, und dass sie vorgestern im Stream gegen ihren Greenscreen gelaufen ist und geblutet hat. Sie beteuert, sich nicht teleportiert zu haben und wundert sich, dass sie trotz der langen Flugstrecke keine Bunt-Schwinge gefunden hat.

Minecraft

02:57:45

Illegale Pokémon und Shiny-Chancen

03:00:45

Die Diskussion dreht sich um die Legalität von Pokémon im Team, wobei ein Traumagil aufgrund von Umständen beim Fangen in Frage gestellt wird. Es wird angemerkt, dass das Entwickeln on stream die Situation ändert. Sie äußert Frustration darüber, dass sie die Abstimmungen im Chat nicht richtig lesen kann. Sie bedankt sich für 20 Monate Support und betont, dass sie heute am Boden bleiben will, da die Shiny-Chance erhöht ist. Es wird verglichen, wie weit sie im Vergleich zu Feister geflogen ist, um Pokémon zu finden, und sie äußert Unverständnis darüber, wie Feister vorgeht. Sie erklärt, dass man mit mehr Game-Knowledge effektiver arbeiten kann, und diskutiert die benötigte Ausrüstung, um schneller zu fliegen. Sie fängt ein Togepi und erwähnt, dass das Pokémon-Turnier morgen um 18 Uhr stattfindet. Sie sucht weiterhin nach guten Pokémon und Legis.

Mega-Entwicklungen, Team-Zusammenstellung und Shiny-Jagd-Frust

03:07:47

Es wird über Mega-Entwicklungen diskutiert und welche für das eigene Team geeignet wäre. Sie bedauert die Wahl ihres Starters, der nicht besonders stark ist. Fiaro kann durch seine Fähigkeit Prio-Flugattacken haben. Die Streamerin erwähnt, dass sie in Höhlen gehen muss, um bestimmte Items zu finden. Sie betont, dass man sich nicht auf bestimmte Games festlegen muss. Im Chat wird Garchomp als gutes Pokémon genannt, während sie selbst nach einem Tempel sucht. Es wird überlegt, ob man die Weiterentwicklung eines Pokémon direkt fangen soll. Sie fängt ein Pokémon und überlegt, ob sie es umbringen soll. Es wird diskutiert, ob es beim Fangen hilft, die Werte des Pokémon zu verringern. Sie verliert ihr Togepi und wirft frustriert Bälle. Sie fängt ein Level 50 Pokémon und heilt ihre Pokémon. Sie sucht nach Zuneigung für Togepi und sortiert ihr Inventar. Es werden 51 Zigarrezellen erwähnt. Sie vergleicht die Fähigkeiten ihrer Pokémon und überlegt, welches sie ins Team nehmen soll. Sie entwickelt ein Safcon und diskutiert dessen Stats. Sie tauscht Pokémon im Team aus und flieht vor Zombies. Sie bittet den Chat, bei einem Shiny zu schreien, und erwähnt, dass nur eingeladene Influencer mitmachen dürfen. Sie braucht dringend eine Bundenschwinge und überlegt, das Spiel neu zu installieren. Es wird ein Totem gefunden, das für legendäre Pokémon benötigt wird. Sie hat bereits zwei Tower, aber keine passenden Items.

Turm-Suche, Team-Optimierung und Nether-Überlegungen

03:27:32

Es werden die Tower gesucht, um legendäre Pokémon zu bekommen, aber es fehlen die passenden Items. Sie hat bereits zwei Tower gefunden. Sie betont, dass man gute Pokémon braucht, um sein Team zu bauen, und dass man auf Stats und Attacken achten muss. Sie findet endlich etwas, das sie gesucht hat. Im Original-Spiel waren die beiden Türme nah beieinander. Sie ist sich sicher, eine Buntschwinge zu finden. Sie glaubt, dass sie wieder sehr weit fliegen muss, um etwas zu finden. Sie fragt, ob sie ihr Pokémon auf ihre Schulter packen kann. Sie überlegt, ob Tempel immer gleich angeordnet sind und die Bundschwinge immer an bestimmten Stellen zu finden ist. Sie hat Pizza gegessen, weil es ihr schlecht ging. Sie überlegt, ob sie ein Lugia bekommen kann. Sie hat schon viele Pokémon, aber vielleicht haben sie bessere Stats. Sie braucht neue Bälle und hat im Oktober Geburtstag. Sie hat ihre Wohnung nicht bekommen, die sie haben wollte. Sie fragt sich, wann es mal wieder regnet, um Kyogre zu finden. Sie findet es verrückt, wie gering die Chance ist, Kyogre zu finden. Sie findet die Tempel alle nicht so gut. Sie nimmt ein Pokémon gefangen, von dem sie glaubt, dass es ein Insane Tank ist. Sie hat Angst vor Delfinen und denkt an das Video von der Frau und dem Delfin. Es ist 20 Uhr und sie findet es für die jetzigen Verhältnisse ganz stabil. Sie streamt normalerweise morgen früh früher. Sie dachte gerade, es regnet, aber es ist nur die Hitbox. Sie überlegt, 24 Stunden zu streamen. Sie hat nicht genug Auswahl für Teambuilding. Sie hat zwei Ho-Oh-Tower gefunden und fragt sich, warum.

Verzweifelte Suche nach Glück und legendären Pokémon

04:40:39

Frustration macht sich breit, da die Suche nach Glück im Spiel erfolglos bleibt und stattdessen immer wieder Pferde, Kühe und Zombies gefunden werden. Die Streamerin äußert ihren Unmut über den Seed, der sie zu hassen scheint, und die Schwierigkeit, Kyogre spawnen zu lassen. Es wird überlegt, wie man legendäre Pokémon wie Zerneas oder die drei Vögel spawnen kann, und diskutiert, ob dafür bestimmte Items oder Bedingungen erforderlich sind. Der Chat gibt Tipps, aber der Frustrationslevel bleibt hoch. Der Wunsch nach einem legendären Pokémon wächst, während die Schwierigkeiten im Spiel zunehmen. Nach einer Weile fängt sie ein Alola Slymog, welches sie "Chefinspektor" nennt. Sie bedankt sich bei dem Chat für die Subs. Es wird kurz überlegt, einen 24 Stunden Stream zu machen, aber die Idee wird verworfen.

Philosophische Betrachtungen und unerwartete Begegnungen

04:58:45

Es folgen spirituelle Anspielungen und Überlegungen zu Freundschaft und Beziehungen. Die Streamerin philosophiert über die Bedeutung von Selbstliebe und Glücklichsein als Grundlage für Beziehungen und betont, dass man zuerst an sich selbst arbeiten muss, bevor man eine Partnerschaft eingehen kann. Sie teilt persönliche Erfahrungen und Ansichten zum Thema Betrug und Misstrauen und ermutigt dazu, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und gegebenenfalls Therapie in Anspruch zu nehmen. Es wird betont, dass Sport und ein gepflegtes Äußeres wichtig sind, aber auch Ehrlichkeit und Treue zählen. Plötzlich wird die Streamerin von einem Zuschauer überrascht, der ihre Selbstgespräche im Spiel beobachtet hat, was zu einem amüsanten Austausch führt.

Technische Schwierigkeiten und die Suche nach dem End

05:18:54

Technische Probleme mit dem OBS und verschiedenen Monitoren sorgen für zusätzliche Frustration. Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Touch-Geräte in der Küche und scherzt über das Alter von Zuschauern. Es wird der Plan gefasst, ins End zu gehen, um dort legendäre Pokémon zu finden. Allerdings kommen Zweifel auf, und die Vorbereitung auf das End gestaltet sich schwierig. Noah gibt Anweisungen, wie man ins End gelangt, aber die Streamerin hat Angst, ihren Meisterball zu verlieren und zögert. Sie hadert mit der Entscheidung, ins End zu gehen, und äußert ihre Sorge, dort zu sterben und alles zu verlieren. Der Chat versucht zu helfen und gibt Tipps, aber die Verwirrung und Angst bleiben bestehen.

Tod durch Kugelfisch und der Kampf zurück

05:45:48

Der Versuch, ins End zu gelangen, endet in einer Katastrophe, als die Streamerin von einem Kugelfisch getötet wird. Frustration und Wut entladen sich, und sie beschwert sich über die Schwierigkeit, ihre Sachen zurückzubekommen. Der Chat gibt Ratschläge, aber die Streamerin ist überfordert und genervt. Sie kämpft mit den Tücken des Spiels, insbesondere mit den Kugelfischen, die ihr immer wieder das Leben schwer machen. Trotz der Rückschläge gibt sie nicht auf und versucht, ihre Sachen zurückzuerlangen und den Weg ins End fortzusetzen. Die Streamerin hadert mit dem Spiel und den Kugelfischen, die ihr das Leben schwer machen. Sie kündigt an, dass sie morgen wiederkommen wird, um es erneut zu versuchen, und bedankt sich für den Support.