JUX UND TOLLEREI JUHUUUU l !snocks !emma !gamerbox

Gym-Besuche, Wohnungsbesichtigung und Gaming-Pläne bei kdrkitten

Just Chatting

00:00:00

Ankündigung von Gym-Besuchen und Diskussion über Körperbild

00:14:00

Es wird angekündigt, dass in den letzten vier Tagen dreimal im Fitnessstudio trainiert wurde, trotz des Stresses durch die Gamescom, und es werden 50 Kilogramm Romanian Deadlifts gemacht. Es wird über frühere Schwimmbadbesuche und Whirlpool-Besuche gesprochen, wobei betont wird, dass im Schwimmbecken und nicht im Whirlpool geschwommen wurde. Es werden Bilder von einem Fotoshooting im Fitnessstudio erwähnt, die positiv aufgenommen wurden. Die Diskussion dreht sich auch um das eigene Körperbild und den Wunsch, dass ein bestimmtes Bild imitiert, wie man aus dem Wasser kommt, wobei Wassertropfen strategisch platziert werden. Es wird auch ein Problem mit der Monitorfarbe angesprochen, die im Vergleich zu anderen Inhalten grau erscheint. Abschließend wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, als Autofahrer auf Radfahrer in Fahrradstraßen zu achten, nachdem man selbst beinahe von Autos überfahren wurde, und die Wichtigkeit, dass beide Parteien aufmerksam sind.

Wohnungsbesichtigung und Rote Küchen

00:23:31

Es wird eine Wohnungsbesichtigung am Freitag angekündigt, von der man sich viel verspricht. Es wird spekuliert, dass es sich um eine Wohnung handelt, die man unbedingt haben möchte, aber wahrscheinlich nicht bekommen wird. Es wird betont, dass die Wohnung nicht auf Google Maps gezeigt wird, um die Privatsphäre zu wahren. Es wird kurz über das Spiel Silent Hill gesprochen, das als zu gruselig empfunden wurde, um es zu Ende zu spielen. Es wird eine Aversion gegen rote Küchen geäußert, wobei die Frage aufgeworfen wird, wer sich ausgedacht hat, dass Rot und Küchen gut zusammenpassen. Es wird eine Geschichte über ein schlimmes Badezimmer mit gelben Fliesen, schwarzen Fugen und kotzgrünen Armaturen erzählt. Abschließend wird festgestellt, dass der Titel des Streams falsch ist und es sich um "Jux und Tollerei" handelt, nicht "Dollerei".

Waschmaschinen-Anekdote und Führerscheinpläne

00:28:41

Es wird eine Anekdote über einen 71-jährigen Mann erzählt, der nach 37 Jahren Ehe von seiner Frau verlassen wurde und seitdem zum ersten Mal in seinem Leben eine Waschmaschine bedient hat. Es wird überlegt, ob Matteo, der Streamer, auch noch nie eine Waschmaschine bedient hat. Es wird von eigenen Führerscheinplänen gesprochen, die jedoch prokrastiniert werden. Es wird ein Gespräch über die Statistik von Autounfällen geführt, wobei festgestellt wird, dass Männer häufiger Unfälle bauen, aber auch mehr Auto fahren. Es wird überlegt, ob man einen AirTag ins Auto legen sollte, um es leichter wiederzufinden. Es wird der Wunsch nach einem neuen Auto geäußert, insbesondere nach einem GR86.

Gaming-Pläne und Tiervergleiche

00:34:40

Es wird angekündigt, dass heute unter anderem mit Cuddy, Franzi, Tim und Timmit das Spiel Dear gespielt wird, in dem man ein Reh ist und vor einem Jäger flieht. Es wird überlegt, welches Tier man wäre, wenn man ein Tier wäre, und es wird entschieden, dass man gerne ein Nebelparder wäre, obwohl diese vom Aussterben bedroht sind. Es wird über die Geräusche verschiedener Tiere diskutiert, insbesondere darüber, welches Geräusch ein Reh macht. Es wird überlegt, ob man das Töten von Tieren strafrechtlich verfolgen sollte und wie man sich gegen sexuelle Belästigung wehren kann. Es wird erwähnt, dass man bald eine Wohnung findet und dass man dann einen Instapost darüber machen wird, wenn man belästigt wird.

Gym-Routinen und Liegestützen-Dilemma

00:56:46

Es wird darüber gesprochen, wie viel Zeit andere Leute im Fitnessstudio verbringen und wie man selbst nach einer Stunde fertig ist. Es wird betont, dass man Restdays braucht, damit die Muskeln wachsen können. Es wird erzählt, dass man mit dem E-Scooter zum Fitnessstudio fährt, was einerseits lustig ist, andererseits aber auch Geld kostet. Es wird ein Dilemma angesprochen: Bis Ende des Jahres sollen zehn Liegestütze geschafft werden. Es wird diskutiert, ob Frauenliegestütze oder richtige Liegestütze gemacht werden sollen, wobei man sich für richtige Liegestütze entscheidet. Es wird überlegt, wie viele Klimmzüge der durchschnittliche Mensch schafft und ob man Chat GPT danach fragen soll. Es wird erwähnt, dass das Mikrofon immer leiser wird, wenn man Chat GPT im Browser benutzt.

Bodybuilding-Diskussion und Minecraft Battle Royale

01:03:11

Es wird diskutiert, dass viele Bodybuilder nicht alt werden und dass es eine Muskelinflation gibt. Es wird festgestellt, dass muskelbepackte Muskelmänner nur andere Männer geil finden. Es wird überlegt, wie gut die Tests bei Bodybuilding Competitions sind. Es wird erwähnt, dass man selbst keine Squats kann und diese hasst. Es wird angekündigt, dass bald ein Pete Smith Battle Royale, ein Minecraft Battle Royale, stattfindet, an dem man teilnehmen wird. Es wird erwähnt, dass Sonja der Teampartner ist und dass man ihr gesagt hat, dass sie es ernst nehmen soll. Es wird erklärt, dass es sich um ein PUBG Minecraft, ein Battle Royale mit einer Zone, die immer kleiner wird, handelt. Es wird überlegt, ob Basti GHG überhaupt weiß, wer man ist.

Aderlass und Türkisches Öl-Wrestling

01:12:13

Es wird darüber gesprochen, dass man im Mittelalter wegen der sichtbaren Adern auf den Händen wahrscheinlich für adelig gehalten worden wäre. Es wird erklärt, dass man früher dachte, dass Aderlass jede Krankheit heilt. Es wird überlegt, ob Ärzte wirklich dachten, dass Zigaretten gesund sind oder ob das nur die Kippenindustrie war. Es wird erwähnt, dass Aderlass heute noch bei der Eisenspeicherkrankheit angewendet wird. Es wird darüber diskutiert, was Frauen tun können, um ihre Stärke zu messen, da Männer Abendrücken und Klimmzüge machen können. Es wird vorgeschlagen, eine Slapping-Competition zu machen, aber dann wieder verworfen. Es wird über Türkisches Öl-Wrestling gesprochen, das als sehr geil empfunden wird, da die Wrestler ihre Hände in der Hose des anderen haben müssen.

Mental Health und Toast-Verlangen

01:21:06

Es wird festgestellt, dass erwachsen nicht gleich reif bedeutet und dass man die Nase voll hat von dem Spruch, dass alle Gefühle valide sind. Es wird betont, dass nicht alles, was man fühlt, gerechtfertigt ist und dass man sich nicht dementsprechend verhalten kann. Es wird gesagt, dass man nicht von jedem die Gefühle validieren muss. Es wird erwähnt, dass das Thema von der Gamescom noch nicht durch ist und dass man andere Leute nicht steuern kann und sie ziehen lassen muss. Es wird angeboten, jemandem ein Stück Toast zu geben, wenn jemand an der Tür klingelt und danach fragt. Es wird erzählt, dass man Angst davor hat, dass Nachbarn sich beschweren, wenn man in eine neue Wohnung zieht. Es wird überlegt, ob man ein Streamhaus mit Donny machen soll, weil Toast schwer runterzuschlucken ist.

Schallisolierung und Nachbarschaftslärm

01:30:42

Es wird über Erfahrungen mit lauten Nachbarn gesprochen, die nächtlichen Rap in voller Lautstärke hören. Die Streamerin äußert ihre Sorge, selbst manchmal zu laut zu sein und diskutiert die Möglichkeiten der Schallisolierung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Schallisolierung wirklich effektiv ist und ob spezielle Paneele notwendig sind. Die Streamerin überlegt, ob es ausreicht, die Wand hinter dem Stream-Bereich zu isolieren, um den Schall zu dämmen. Sie äußert ihre Abneigung gegenüber billigen Lösungen von Amazon und betont, dass teurere Produkte nicht unbedingt besser sein müssen. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Schallschutzmaßnahmen und die Frage, ob die Nachbarn den Lärm überhaupt wahrnehmen.

Oktoberfestpläne und potenzielle Twitch-Verbannung

01:33:34

Es wird über mögliche Pläne für das Oktoberfest gesprochen, wobei die Schwierigkeiten und Bedenken bezüglich der Teilnahme diskutiert werden. Erik äußert Bedenken, was auf dem Oktoberfest passieren könnte. Die Streamerin überlegt, ob sie für eine Aktion auf dem Oktoberfest, wie beispielsweise das Schlagen eines Mannes, der sie ungefragt küsst, auf Twitch gebannt werden könnte. Es wird darüber spekuliert, ob ein solcher Vorfall zu einer siebentägigen Sperre führen würde. Die Streamerin betont, dass sie sich lediglich nach den möglichen Konsequenzen erkundigt und die Schwingungen erahnen möchte. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Pfefferspray zur Notwehr eingesetzt werden darf, wobei auf einen Fall verwiesen wird, in dem eine Frau für den Einsatz von Pfefferspray negativ bewertet wurde.

Disclaimer und fragwürdige Inhalte

01:42:12

Ein Disclaimer wird erwähnt, der besagt, dass sämtliche Szenen im Video aus dem Kontext gerissen sind und nicht die Meinungen der Piz mit Mitglieder widerspiegeln. Die Streamerin äußert den Verdacht, dass sie diesen Disclaimer selbst hätte schreiben können. Es wird auf einen Hardy verwiesen, der früher bei Piz mitgemacht hat, aber nun sein eigenes Ding macht. Anschließend wird über einen Ausschnitt aus einem Video diskutiert, der ohne Kontext verstörende Aussagen enthält, darunter Anspielungen auf Adolf Hitler, Antisemitismus und Gewalt. Die Streamerin äußert ihre Besorgnis darüber, ob solche Inhalte überhaupt gezeigt werden sollten und spielt mit dem Gedanken, dass der Kontext solche Aussagen entschuldigen könnte, was aber nicht der Fall ist. Es wird auch über die Bearbeitung der Videos gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Cutter möglicherweise aufgrund seines Verdienstes von 10.000 Euro von Peats rausgeschmissen wurde.

Autos, Rückbänke und Matteo's Silberblick

01:58:12

Die Diskussion dreht sich um Autos, insbesondere um die Bedeutung einer Rückbank. Die Streamerin erklärt, dass ihr eine Rückbank wichtig ist, weshalb sie sich für den GR86 interessiert, der gut aussieht, ein gutes Fahrgefühl bietet und eine Rückbank hat. Sie scherzt darüber, dass sich ihre großen Freunde dann zwar über die Enge beschweren, aber trotzdem mitfahren dürfen. Es wird kurz über andere Automodelle wie den 350Z und 370Z gesprochen, die jedoch Zweisitzer sind. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass Sonja einmal in ihr Auto kackt, um es dann teuer zu verkaufen. Das Thema wechselt zu Matteos Vorliebe für Frauen mit Silberblick. Es wird erklärt, dass Matteo sich zu Frauen mit Silberblick hingezogen fühlt, weil er das Gefühl hat, sie retten und beschützen zu müssen. Es wird ein Vergleich zu den Sentinels auf North Sentinel Island gezogen, die durch Kontakt mit Krankheitserregern von außen sterben würden.

Diskussion über TikToker, Übergewicht und Body Positivity

02:59:25

Es beginnt eine Diskussion über TikToker und deren vermeintliche Realitätsferne, wobei die Streamerin einräumt, dass es solche Tendenzen auch bei Streamern gibt. Das Thema wechselt zu Kommentaren in sozialen Medien und der Moderation von Inhalten, insbesondere im Bezug auf Kerf Maria. Es wird die Problematik von Übergewicht angesprochen, wobei betont wird, dass fette Menschen die Möglichkeit haben sollten, normal in ihrem Körper zu existieren, ohne dafür belächelt zu werden. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass zu viel Gewicht gesundheitsschädlich ist und Bewusstsein dafür geschaffen werden sollte, ohne übergewichtige Menschen anzugreifen. Die Streamerin erzählt von einem Video einer übergewichtigen Frau aus den USA, die versucht abzunehmen und die traurige Erfahrung schildert, dass Kinder aufgrund ihres Gewichts nicht mehr normal durch einen Freizeitpark laufen können. Es wird festgestellt, dass Übergewicht nicht gleich Übergewicht ist und der Aufbau von Muskelmasse Jahre dauern kann. Abschließend werden Erfahrungen im Fitnessstudio geteilt, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie schöne Männer gesehen hat, die sie aber nicht zum Trainieren motivieren.

Vorstellung und Ankündigung eines gemeinsamen Spiels

03:08:10

Es erfolgt eine kurze Vorstellung, bei der die Streamerin von Zuschauern auf ihr Aussehen angesprochen wird. Anschließend wird ein gemeinsamer Stream mit Franzi angekündigt, in dem das Spiel 'Odir' gespielt wird. Franzi berichtet, dass es ihr gesundheitlich besser geht, nachdem sie sich emotional ausgeheult hat. Die Streamerin bietet Franzi an, sich auch sexuell bei ihr auszulassen. Es wird vereinbart, einen Stream-Together zu machen. Die Streamerin erklärt, dass das Spiel auf Wunsch von Kadi gespielt wird, die es bei Gang & Friends lustig fand. Kim und Kadi haben das Spiel noch nie gespielt. 'Odir' wird als eine Art 'Among Us' im Wald beschrieben, bei dem die Spieler Rehe sind und ein Jäger versucht, die Spieler unter den NPC-Rehen zu identifizieren und zu töten. Die Streamerin freut sich auf das Spiel und erinnert sich, dass Tim bereits eine Lobby erstellt hat. Es wird kurz über die Sinnhaftigkeit eines Chat-Togethers diskutiert, aber verworfen.

Oh Deer

03:11:25

Erste Spielrunde von 'Oh Dear' und Erklärungen zum Spielablauf

03:12:54

Es wird betont, dass alle Arten von Möpsen okay sind und die erste Runde von 'Oh Dear' zum Testen beginnt. Kims Mutter wird als hot bezeichnet, und es wird eine Anekdote über sie erzählt, in der sie fast Ärger mit der Polizei wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses hatte. Es wird erklärt, dass Cardiakitten der Jäger ist und die anderen Spieler Rehe sind. Die Testrunde dient dazu, die Steuerung zu verstehen. Als Jäger verliert man Sanity, wenn man daneben schießt und verwandelt sich bei niedrigem Sanity in ein Monster. Als Reh muss man regelmäßig essen, um nicht aufzufallen. Die Streamerin und ihre Mitspieler machen Reh-Geräusche und springen als Rehe herum. Es wird erklärt, dass man als Reh mit der Leertaste nach vorne springen kann, um zu entkommen. Der Jäger kann mit E eine Kamera platzieren, um Bewegungen zu erkennen. Die Streamerin ist begeistert von dem Spiel und lobt die NPC-ähnliche KI der Rehe.

Weitere Spielrunden und Taktiken in 'Oh Dear'

03:39:50

Die Gruppe spielt weiter 'Oh Dear', wobei verschiedene Taktiken ausprobiert werden. Die Streamerin äußert sich begeistert über das Spiel, fragt sich aber, wie man es zwei Stunden lang spielen soll. Es wird überlegt, ob es verschiedene Maps gibt und Tim wird gebeten, nach diesen zu suchen. Es werden verschiedene Spielsituationen kommentiert, wie das Erwischen in Bärenfallen und der Einsatz von Steintaktiken. Die Streamerin erklärt, dass sie die Steintaktik gegen Timme ausprobieren will. Es wird festgestellt, dass Tim sehr gut im Spiel ist und viele Spieler erwischt. Die Streamerin stirbt früh in einer Runde und kommentiert das Spielgeschehen von außen. Es wird über die Schwierigkeit der Map diskutiert und verschiedene Strategien werden ausgetauscht. Kim wird für ihre Fähigkeiten als Jäger gelobt, während Franzi als gefährlicher Hunter bezeichnet wird. Die Gruppe plant, in der zweiten Stunde des Streams ein anderes Spiel namens 'Widget' zu spielen.

Deadlifts und persönliche Vorlieben

04:13:26

Die Diskussion beginnt mit Deadlifts, wobei zwischen normalen und Romanian Deadlifts unterschieden wird. Es wird festgestellt, dass Romanian Deadlifts besser für den Aufbau des Gesäßes geeignet sind. Es wird kurz über die Gefährlichkeit von Deadlifts gesprochen und die unterschiedliche Belastung im Vergleich zum Schwingen eines Gewichts hervorgehoben. Die Unterhaltung driftet ab, als jemand Hunger bemerkt und ein unerwarteter Kommentar über Bambis gestorbene Mama die Runde macht. Es wird festgestellt, dass die Kamera eine gute Runde eingefangen hat, was jedoch von anderen infrage gestellt wird. Es folgt ein humorvoller Austausch über Ingame-Aktionen, wobei Begriffe wie 'Du Hund' fallen und der Verdacht auf Cheating aufkommt. Die allgemeine Stimmung ist ausgelassen und von spielerischem Geplänkel geprägt. Es wird über Valorant und vermutete Cheats diskutiert, was die Frustration einiger Spieler widerspiegelt. Es wird überlegt, ob andere Spieler irgendwelche Maschinen in ihrem PC eingebaut haben, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Diskussion springt zu persönlichen Ängsten, insbesondere Anarchie-Phobie und Talassophobie, und mündet in eine bizarre Idee für Halloween-Kostüme, die von Katja Krasavice inspiriert sein soll.

Reisepläne, Geburtstage und Halloween-Ideen

04:19:07

Es werden Reisepläne nach Japan, Las Vegas und Los Angeles im Oktober besprochen, wobei ein bevorstehender Geburtstag ins Spiel kommt. Die Idee, gemeinsam Halloween zu feiern, wird aufgegriffen, inklusive der Vorstellung spezieller Kostüme. Es wird überlegt, wer die Halloween-Kostüme tragen soll. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Franzi für gemeinsame Aktivitäten zu gewinnen, was zu einem Gespräch über Kommunikationsverhalten und Antwortzeiten führt. Es wird der Vorschlag gemacht, dass Kim Kaddi einfach anrufen sollte, um die Kommunikation zu verbessern. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um Ingame-Taktiken, wobei der Fokus auf das Abschießen von Rehen und die Schuldzuweisung innerhalb des Teams liegt. Die Halloweenzeit wird als Lieblingszeit hervorgehoben, und es wird über die Vorliebe für den Herbst gesprochen. Die Diskussion dreht sich um das Spielgeschehen, wobei Taktiken und unglückliche Spielzüge kommentiert werden. Es wird über versteckte Minen und komische Hitboxes gelästert, während die Spieler versuchen, sich im Spiel zurechtzufinden. Es wird überlegt, ob jemand cheatet, und die allgemeine Frustration über unfaire Spielbedingungen wird deutlich.

Lieblingstiere, Frauenängste und Freundschaftliche Dynamiken

04:28:36

Die Diskussion schweift zu Lieblingstieren ab, wobei von Beinen über Komodowarane bis hin zu Elchen verschiedene Vorlieben genannt werden. Es wird humorvoll über das Verhältnis zu Frauen gesprochen, wobei jemand zugibt, Schwierigkeiten im Umgang mit ihnen zu haben, da er mit wenigen Frauen aufgewachsen ist. Es wird vorgeschlagen, eine 'Girl-Lobby' zu erstellen, in der Kim mit vielen Frauen interagieren muss, um seine sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Das Gespräch vertieft sich in die Dynamik von Freundschaften, insbesondere die Schwierigkeit, eine beste Freundin zu finden, und die Herausforderungen, mit Franzi in Kontakt zu bleiben. Es wird über Kommunikationsmuster und die Schwierigkeit, auf Nachrichten zu antworten, gesprochen. Die Diskussion springt zurück zum Spiel, wobei es um das Abschießen von Rehen geht und wer wen 'abschmiert'. Es wird über Taktiken diskutiert und sich gegenseitig die Schuld für Misserfolge gegeben. Die Stimmung ist weiterhin locker und humorvoll, wobei immer wieder kleine Sticheleien ausgetauscht werden.

Döner-Diskussionen, Halloween-Trolle und Geburtstagspläne

04:42:02

Es entbrennt eine Diskussion über Döner, insbesondere die bevorzugten Soßen und Zutaten. Es werden verschiedene Dönerläden in Berlin empfohlen und die Unterschiede zu anderen Regionen hervorgehoben. Die Unterhaltung nimmt eine humorvolle Wendung, als es um Halloween geht und die Frage, ob jemand getrollt hat, als behauptet wurde, Halloween falle auf einen Freitag den 13. Es werden Geburtstagseinladungen ausgesprochen und die Frage aufgeworfen, wer alles eingeladen ist. Es stellt sich heraus, dass nicht alle eingeladen sind, was zu einigen Irritationen führt. Die Diskussion kehrt zum Spiel zurück, wobei es um Taktiken, Fallen und das gegenseitige Abschießen geht. Es wird überlegt, ob man ins Haus 'kacken' kann und die allgemeine Sinnlosigkeit des Spiels wird humorvoll kommentiert. Es wird überlegt, ob man das Spiel mit Fremden spielen sollte, und die Möglichkeit, noch weitere Runden zu spielen, wird diskutiert. Die Stimmung ist ausgelassen und von gegenseitigem Geplänkel geprägt. Es werden Pläne für ein Valorant-Spiel im Schlafzimmer geschmiedet, und es kommt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über das Spucken in den Mund. Die Diskussion schweift zu sexuellen Vorlieben ab, wobei es um Pegging geht und die Frage, ob man sich nach dem Küssen die Zähne putzen muss.