ICH MACH WIEDER PEINLICHE SACHEN l

kdrkitten berichtet über Alltag, Fitness, Beziehungen und gesellschaftliche Themen

ICH MACH WIEDER PEINLICHE SACHEN l
KDRkitten
- - 05:12:21 - 36.644 - Just Chatting

kdrkitten spricht offen über Erfahrungen im Fitnessstudio, Wohnungssuche und persönliche Vorlieben. Diskussionen über Beziehungen, Schönheitsideale, Online-Dating und gesellschaftliche Trends werden geführt. Es gibt auch Einblicke in Valentinstagspläne und Erinnerungen an die Schulzeit. Später spielt kdrkitten "Carry The Glass" mit Freunden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erinnerung an einen Song von Denerji vor drei Jahren

00:14:16

Die Streamerin erinnert sich an ein Erlebnis vor drei Jahren, als Denerji während eines Streams einen Song für sie schrieb. Ein Zuschauer bot an, innerhalb einer Stunde einen Song zu schreiben, was die Streamerin überraschte und erfreute. Sie beschreibt das Erlebnis als einschneidend und bemerkt, dass man den Unterschied zwischen ihren Augen sehen kann, wobei ein Auge betroffen ist. Sie spricht über wiederkehrende gesundheitliche Probleme und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung. Des Weiteren thematisiert sie ihre Tischkartoffel als Konstante in ihrem Leben, die immer bei ihr bleibt, egal was passiert. Abschließend erwähnt sie VIPs in ihrem Chat und die Sorge um diejenigen, die sie lange nicht gesehen hat.

Frustration über den Wohnungsmarkt und Umzug ins Saarland

00:25:55

Die Streamerin äußert ihren Unmut über den aktuellen Wohnungsmarkt, insbesondere über überteuerte und heruntergekommene Wohnungen. Sie kritisiert Vermieter, die solche Objekte zu hohen Preisen anbieten. Im Gespräch mit ihrem Chat erwähnt sie, dass sie für ihre aktuelle Wohnung 460 Euro zahlt und dass selbst Berlin nicht so teuer sei wie die Wohnungen, die sie gesehen hat. Sie scherzt darüber, ins Saarland zu ziehen, da ihre Freundin Sonja niemals wegziehen würde, es aber gut finden würde, wenn alle anderen dorthin ziehen würden. Die Streamerin spricht über ihre Bereitschaft, wieder feiern zu gehen, obwohl sie es meistens doch nicht mag. Sie erwähnt, dass sie eine Auszeit braucht, um sich daran zu erinnern, wie anstrengend es sein kann.

Diskussion über Hauskauf, Kredite und Wohnungssuche

00:33:36

Die Streamerin diskutiert mit ihrem Chat über die Möglichkeit, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, weist aber auf die hohen Kosten und das Risiko hin, einen Kredit abbezahlen zu müssen, falls man den Job verliert. Sie erwähnt, dass sie seit über drei Monaten nach einer Wohnung sucht und derzeit keine Besichtigungen möglich sind, da keine neuen Angebote verfügbar sind. Ein Zuschauer berichtet von einem 50k-Kredit und der Streamerin äußert Bedenken, was passieren würde, wenn er diesen nicht mehr bedienen könnte. Sie spricht über die hohen Kosten für Wohnungen in ihrer Gegend und die Überlegung, außerhalb der Stadt zu suchen, befürchtet aber, dass es ihr dort zu still und isoliert wäre, da sie kein starkes soziales Netzwerk hat.

Peinliche Situation im Gym und Probleme mit dem Parken

00:56:19

Die Streamerin erzählt von einer peinlichen Situation im Fitnessstudio, wo sie nach dem Training starke Schweißflecken unter den Achseln hatte und in kurzer Sporthose nach Hause fuhr. Dort angekommen, blockierte ein fremdes Auto ihre Einfahrt. Sie wartete im Auto und bemerkte, dass eine Frau im anderen Wagen saß, die sie aufgrund der verspiegelten Scheibe nicht gesehen hatte. Sie entschuldigte sich bei der Frau für die entstandene Situation. Anschließend thematisiert sie die Schwierigkeit, im Fitnessstudio angesprochen zu werden, da viele Frauen sich über solche Situationen in der Öffentlichkeit beschweren. Sie glaubt jedoch, dass dies im echten Leben anders ist und die Menschen zugänglicher sind, außer vielleicht in Deutschland, wo die Leute eher distanziert reagieren.

Diskussion über Kleidung, Respekt und Partnerschaft

01:01:58

Die Streamerin diskutiert über ein Reel, in dem es um Kleidung und Respekt in Beziehungen geht. Sie kritisiert die Vorstellung, dass Frauen sich bedeckter kleiden sollten, um ihren Partner zu respektieren, und betont, dass es egal ist, was man anzieht, da Männer, die gucken wollen, dies ohnehin tun. Sie lehnt das Konzept ab, dass der Körper einer Frau ihrem Partner gehört und niemand anderes ihn sehen darf. Sie betont, dass es wichtig ist, dass ein Partner die Freude an ihren Outfits teilt und dass sie nicht mehr mit jemandem zusammen sein würde, der ihr vorschreibt, was sie tragen darf. Sie erwähnt, dass sie kürzlich Kleidung für 600 Euro gekauft hat, darunter ein handgefertigtes Kleid mit Perlen, und dass sie es auf Bali tragen möchte.

Diskussion über gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Vorlieben

01:27:21

Die Streamerin äußert sich kritisch über die Bewertung von Frauen, die sich freizügig kleiden, und hinterfragt, warum Männer, die oberkörperfrei im Fitnessstudio posieren, weniger kritisiert werden. Sie betont, dass Attraktivität und sexuelle Anziehung nicht geschlechtsspezifisch sind und dass sie sich beispielsweise von Unterarmen erregt fühlen kann. Sie spricht über die Schwierigkeit, Männer beim Shoppen zu begleiten, die kein Interesse zeigen und kritisiert, dass manche Männer ihre Partnerinnen zu Hause auf der Couch schlafen lassen, wenn diese nicht die passende Kleidung tragen. Sie erzählt, dass ihr Husky früher viele Bekanntschaften gebracht hat, aber viel Auslauf benötigt. Sie berichtet von einem Schockhalsband, das ihr Erzeuger einem Husky angelegt hat, weil dieser immer wieder abgehauen ist. Sie findet es krank, dass der Hund Elektroschocks bekommen hat, sobald er über den Zaun gesprungen ist.

Umgang mit Körperbildern und Schönheitsidealen

01:33:09

Die Streamerin spricht über ihre eigenen Erfahrungen und Vorlieben bezüglich Körperpflege und Aussehen. Sie erzählt von einer Situation, in der sie für das einmalige Nicht-Wechseln ihrer Unterhose für eine Woche kritisiert wurde. Sie diskutiert über Hygienestandards bei Männern und Frauen und äußert ihre Vorliebe für hygienische Männer. Sie spricht über Trockenshampoo und dessen Verwendung bei langen Haaren und erzählt, dass sie in Frankfurt ein Konzert besuchen wird und überlegt, ob sie einen RL-Stream machen soll. Sie erwähnt, dass sie einer Frau eine DM geschrieben hat, weil sie etwas von ihr will, aber das noch geheim ist. Sie erzählt von einem Besuch im Hält-der-Steine-Shop und dass sie sich schlecht fühlt, weil sie gesagt hat, dass der Laden winzig ist. Sie möchte eine riesige Kartoffel haben und fragt den Chat, wo man in Deutschland solche Kartoffeln herbekommt. Sie möchte eine Backofenkartoffel mit viel Kram machen und dafür muss sie besonders groß sein.

Fitnessziele, Körperwahrnehmung und Kritik an Schönheitsidealen

01:52:53

Die Streamerin spricht über ihre Fitnessziele und den Wunsch, bis Bali noch etwas abzunehmen, um ihre Muskeln besser zu definieren. Sie scherzt über das Wort "sitzen" als eines der schlimmsten Wörter überhaupt und äußert den Wunsch nach Bauchmuskeln. Sie erzählt, dass sie im Winter ihre Beine nicht rasiert und dass sie jetzt eine Shorts im Gym angezogen hat und ihre Winterbehaarung noch hat. Sie testet Proteinriegel und möchte von Koro gesponsert werden. Sie möchte sich gefriergetrocknete Himbeeren in weißer Schokolade kaufen und fragt den Chat, ob ihr jemand diese kaufen kann. Sie erzählt, dass sie auf dem Stairmaster die ganze Zeit Stufe 7 probiert hat und es sehr anstrengend fand. Sie war nicht angetrunken, als sie auf dem Weihnachtsmarkt war. Sie kritisiert das Konzept der "maskulinen Energie" und findet es "fettig". Sie hasst es, wenn Männer auf ihr äußeres Erscheinungsbild achten und keine Skincare machen dürfen. Sie findet es schade, dass sie so wenig Mädels im Gym sieht, die so richtig ballern. Sie erzählt von einer Verletzung, die sie sich im Gym zugezogen hat und dass sie seitdem Probleme mit ihrem Rücken hat.

Beziehungsdynamiken, gesellschaftliche Trends und persönliche Vorlieben

02:09:52

Die Streamerin liest eine liebe Nachricht vor, die sie erhalten hat und freut sich darüber. Sie spricht über den Trend zu kleinen Brüsten im Jahr 2025 und findet es krass, dass Körperteile als "im Trend" oder "nicht im Trend" bezeichnet werden. Sie kritisiert Frauen, die über feminine Energie reden und sagen, dass sie in ihrer femininen Energie sind, wenn sie in der Küche stehen und dem Mann erlauben, ein Provider zu sein. Sie sagt, dass das Schwachsinn ist und dass das nichts damit zu tun hat, dass die Frauen dazu bestimmt sind, sowas zu sein. Sie erzählt von einer Frau, die sie gefragt hat, ob sie ihr Penistattoo sehen möchte und fragt den Chat, was sie als nächstes sagen soll. Sie erzählt von einem Tattoo, das sich jemand mit zwei Würfeln, Pokerkarten, Geldbündel und einer Dartscheibe mit drei Pfeilen und den fünf Namen seiner Kinder hat stechen lassen. Sie spricht über Spiele, die sie noch lernen muss, wie Solitär, und dass sie sich einen neuen Bo-Stab geholt hat, um mit ihrem Stabtraining weitermachen zu können. Sie fragt den Chat, woran man merkt, ob man Hautkrebs hat und dass sie einen Frauenarzttermin machen muss.

Planung für Gym-Training und Con-Besuch

02:49:49

Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, im Fitnessstudio mit einem Stab zu trainieren und neue Tricks zu lernen. Sie äußert sich positiv über die Dokomi als Messe für Fanboys, weist aber auf die teuren Tickets hin. Sie erwähnt, dass sie auf Tinder unterwegs ist und Fake-Accounts von ihr existieren. Es wird über die Motivation von Catfishing diskutiert, wobei die Streamerin von eigenen Erfahrungen und denen ihres Bruders in Online-Spielen berichtet. Dabei ging es darum, andere Spieler auszunehmen, indem man falsche Identitäten vortäuschte.

Diskussion über Online-Dating und Social Media

02:59:42

Die Streamerin teilt Erfahrungen mit Fake-Profilen auf Dating-Plattformen und erzählt von Zuschauern, die ihr Sprachnachrichten schicken. Sie liest eine Nachricht einer Zuschauerin namens Valentina vor, die neue Bekanntschaften sucht. Es folgt eine Diskussion über frühere Erfahrungen mit Catfishing in Online-Spielen, einschließlich Habbo Hotel und Pokémon, sowie über die damit verbundenen Risiken und Konsequenzen. Die Streamerin und ihre Gesprächspartnerin tauschen Anekdoten über dramatische Erlebnisse mit Internetbekanntschaften aus, darunter Lügen über schwere Krankheiten und Suiziddrohungen. Sie sprechen über die Problematik von Pädophilie in Online-Communities und die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein.

Technische Probleme und Stream-Setup

03:08:41

Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Kamera und dem Ton im Stream. Die Streamerin versucht, eine virtuelle Kamera einzurichten, um Verzögerungen zu vermeiden. Es wird über verschiedene Audioeinstellungen und Filter in Discord diskutiert, um die Tonqualität zu verbessern. Schließlich wird festgestellt, dass das falsche Mikrofon in Discord ausgewählt war, was zu Problemen mit dem Klang führte. Nachdem das Problem behoben ist, wird die verbesserte Tonqualität gelobt. Die Streamerin und ihre Gesprächspartnerin sprechen über die Bedeutung von Rücksichtnahme und Kommunikation in der Zusammenarbeit.

Valentinstagspläne und Shopping-Erlebnisse

03:24:35

Die Streamerin spricht über ihre geplanten Solo-Date in Paris zum Valentinstag, wobei sie versehentlich den falschen Termin gebucht hatte und den Zug umbuchen musste. Sie erzählt von ihren Shopping-Erlebnissen bei Hollister und den Problemen mit der Bestellbestätigung. Es wird über verschiedene Kleidungsstücke und Stile diskutiert, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für Vintage-Sachen und ungewöhnliche Designs zum Ausdruck bringt. Sie und ihre Gesprächspartnerin tauschen Meinungen über Mode und persönliche Vorlieben aus. Abschließend wird über die Schwierigkeit gesprochen, Quizspiele zusammen zu spielen und die geografischen Kenntnisse der Streamerin werden auf humorvolle Weise thematisiert.

Erinnerungen an die Schulzeit und Diskussion über Körperhygiene

03:35:16

Die Streamerin erzählt von ihrer Schulzeit, einschließlich der Gebetsmorgen in einer katholischen Schule und einer peinlichen Erfahrung während der Motto-Woche. Es wird über verschiedene Verkleidungen und Kostüme zu Karneval und anderen Anlässen gesprochen. Die Streamerin berichtet von einer Abschlussfeier, bei der alle außer ihr schwarze Kleidung trugen. Anschließend wechselt das Thema zu Körperhygiene, insbesondere im Zusammenhang mit Geschlechtskrankheiten und der weiblichen Gesundheit. Es wird über die Bedeutung von Hygiene und die potenziellen Risiken von Überhygiene diskutiert. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema.

Postboten-Anekdoten und Freundschaften

03:41:59

Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit Postboten, die sie anscheinend anziehend findet. Es folgt eine Diskussion über Freundschaften und die unterschiedlichen Arten, wie Menschen Beziehungen pflegen. Die Streamerin verteidigt ihre Freundschaften und betont, dass ihre Freunde sie nicht ausnutzen. Es wird über die Häufigkeit von Besuchen und die Wohnsituation der Freunde gesprochen. Die Streamerin erklärt, dass sie regelmäßig etwas mit ihren Freunden unternimmt, aber oft bei ihr zu Hause, da ihre Wohnung größer ist. Sie erwähnt, dass einige ihrer Freunde Studenten sind und in kleineren Wohnungen leben oder noch bei ihren Eltern wohnen.

Diskussion über Lebenssituationen und persönliche Standards

03:48:21

Die Streamerin spricht über schwierige Lebenssituationen und die Herausforderungen, denen manche Menschen begegnen. Sie erwähnt eine Instagram-Nachricht, in der sie nach ihrer Offenheit für bestimmte Situationen gefragt wurde. Es wird über persönliche Standards und die Bedeutung von Körperhygiene diskutiert. Die Streamerin äußert sich zu ihren erhöhten Standards und der Bedeutung von Sauberkeit. Anschließend wechselt das Thema zu gesundheitlichen Problemen, insbesondere Blasenentzündungen und Migräne. Die Streamerin und ihre Gesprächspartnerin tauschen Erfahrungen und Ratschläge zu diesem Thema aus. Es wird über die Möglichkeit einer Impfung gegen Blasenentzündung gesprochen und die damit verbundenen Kosten diskutiert.

Monatszyklus und Pille

03:53:41

Die Streamerin spricht über ihre Periode und die Tatsache, dass sie die Pille durchgehend nimmt, um ihre monatlichen Beschwerden zu reduzieren. Sie erzählt von einem Gespräch mit ihrem Frauenarzt, der ihr geraten hat, die Pille durchzunehmen, da die monatliche Blutung nicht unbedingt notwendig sei. Es wird über die gesundheitlichen Aspekte und die persönliche Entscheidung der Streamerin diskutiert.

Diskussion über hormonelle Verhütung und Hightech Partnerschaft

03:54:42

Kdrkitten spricht über ihre Erfahrungen mit der Pille und die Entscheidung, diese abzusetzen, um Migräne und Schmerzen zu vermeiden, auch wenn dies möglicherweise Auswirkungen auf zukünftige Kinderwünsche hat. Sie betont, dass ihre Lebensqualität Vorrang hat und sie alternative Wege zur Familiengründung in Betracht ziehen würde. Es folgt ein kurzer Austausch über Periodenschmerzen und mögliche Mittel dagegen, bevor sie auf ihre Partnerschaft mit Hightech eingeht. Sie wirbt für Hightech, betont den guten Kundensupport und die Möglichkeit, über ihren Link oder mit dem Code "Hightech" 5% zu sparen. Sie erwähnt, dass man im Chat von Hightech sogar Fragen stellen kann und das Team Pizza mit Ananas isst. Anschließend gibt es Probleme mit der Audioeinstellung im Spiel, die aber behoben werden können.

Carry The Glass

03:58:16
Carry The Glass

Steam Freundschaftsanfrage und gemeinsames Spiel

03:59:49

Kdrkitten versucht, eine Steam-Freundschaftsanfrage an jemanden zu senden, hat aber Schwierigkeiten, den Code zu finden. Nach einigen Hinweisen gelingt es ihr schließlich, die Anfrage zu senden und eine Einladung zu verschicken. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Beitritt zum Spiel, aber schließlich können beide Spieler beitreten und ihre Charaktere steuern. Sie testen die Steuerung und die Kameraperspektive, bevor sie mit dem eigentlichen Spiel beginnen. Es folgt ein humorvoller Austausch über die Steuerung und die Aufgaben im Spiel, wobei sie sich gegenseitig Anweisungen geben und sich über Fehler und Erfolge amüsieren. Sie spielen ein Koop-Spiel, bei dem Teamwork und Koordination erforderlich sind, was zu einigen lustigen und frustrierenden Momenten führt. Es gibt Diskussionen über die richtige Strategie, wer wann springen soll und wie man die Hindernisse am besten überwindet. Trotz einiger Schwierigkeiten und Meinungsverschiedenheiten arbeiten sie zusammen, um im Spiel voranzukommen.

Diskussionen über Spielstrategie und Schuldzuweisungen

04:43:35

Kdrkitten und ihre Mitspielerin diskutieren hitzig über die richtige Strategie für ein bestimmtes Spiellevel. Es kommt zu Schuldzuweisungen und Vorwürfen, wer für das Scheitern verantwortlich ist. Kdrkitten wirft ihrer Partnerin vor, zu langsam zu sein und die falsche Richtung einzuschlagen, während diese entgegnet, dass Kdrkitten ungeduldig sei und die Situation nicht richtig einschätze. Der Streit eskaliert, bis Kdrkitten das Spiel verlässt, um ihrer Partnerin eine Lektion zu erteilen. Sie streiten sich weiter darüber, wer die Schuld trägt und ob die Checkpoints nun verloren sind. Kdrkitten argumentiert, dass ihre Partnerin zu nah an den Hindernissen sei und ihre Anweisungen ignoriere, während diese erwidert, dass Kdrkitten zu langsam sei und ihre Reflexe nachgelassen hätten. Der Streit endet mit gegenseitigen Beleidigungen und dem Vorwurf, dass die Partnerin neidisch auf Kdrkittens Erfolg sei.

Just Chatting

04:48:31
Just Chatting

Streitigkeiten und Versöhnung

04:49:30

Kdrkitten und Sonja geraten in einen Streit über geklaute Reels und Urheberrechte. Sonja wirft Kim vor, Inhalte von ihr zu kopieren und auf TikTok hochzuladen, woraufhin Kim sich verteidigt und erklärt, dass sie einige Sachen rausgeschnitten habe und es kein Problem sei. Der Streit eskaliert, als Sonja Baso in den Chat einladen will, was Kim ablehnt. Sonja wirft Kim vor, sie nach dem Stream anzuschreien und zu kritisieren, woraufhin Kim weint. Es kommt zu gegenseitigen Beleidigungen und Vorwürfen, bis Kim sich schließlich entschuldigt und den Krieg begräbt. Sie lobt Sonjas Aussehen und erklärt, dass ein Kompliment für sie wie eine Entschuldigung sei. Die beiden versöhnen sich und setzen den Stream fort. Kim erklärt, dass sie anspruchsvoll sei, was für manche Leute schwierig sein könne. Sie diskutieren über ein Thumbnail von Basos Video und kritisieren gegenseitig ihr Aussehen. Am Ende des Streams verabschiedet sich Kdrkitten und bedankt sich bei den Zuschauern.