EI EI EI WAS SEH ICH DA, EINEN KLEINEN VIEWER l !März mit Herz l

Alltag, Partnerschaft & Zukunftspläne: Einblick in persönliche Gespräche

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Planung für gemeinsame Streams und persönliche Vorbereitungen

00:14:45

Es wird ein Stream mit Sonja geplant, sowohl morgens als auch nachmittags. Der morgendliche Stream soll etwas Besonderes sein. Es gibt Überlegungen, ob Sonja fliegen sollte, aber es gibt keine passenden Flüge. Stattdessen wird mit dem Auto gefahren, da die Bahn unzuverlässig ist. Die Streamerin muss noch losfahren und Auto fahren, was aktuell problematisch ist. Am Sonntag wird es sehr anstrengend, sowohl beruflich als auch privat. Es gibt Überlegungen zum Frühstück und Essensplänen, wobei das Frühstück als die beste Mahlzeit angesehen wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Vortag kurz live war, um etwas für einen zukünftigen Stream zu testen, was unerwartet live ging, während sie sich in einem unvorteilhaften Zustand befand. Es wird überlegt, was man anziehen soll und es gibt eine Diskussion über die Größe des Hinterteils und wie es in Hosen aussieht. Es wird ein Outfit für den IAL-Stream und eins für den Bonn-Stream benötigt. Sonja schlägt vor, dass beide entweder Hosen oder Röcke tragen sollen, um einheitlich zu sein. Die Streamerin bevorzugt Röcke, da ihr Hinterteil darin besser aussieht.

Diskussionen über Wohnsituation, Partnerschaft und Zukunftspläne

00:48:15

Die Streamerin spricht über ihre aktuelle Wohnungssuche und die Schwierigkeit, eine passende Wohnung zu finden, die ihren Anforderungen entspricht (offene Küche, Stadtnähe, Balkon, Parkplatz, Glasfaserinternet). Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eine Wohnung zu kaufen, insbesondere ohne Kinder, da der Hauptnutzen oft die Vererbung an Kinder ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was man im Alter machen soll und wie man für eine sichere Unterkunft sorgt. Die Streamerin äußert den Wunsch, nicht sehr alt zu werden und diskutiert mit dem Chat über das Thema Dating, Altersunterschiede und moralische Aspekte von Beziehungen mit jüngeren Partnern. Sie fragt ChatGPT nach einer Meinung zu einem Altersunterschied von 26 und 18 Jahren und ist mit der Antwort nicht zufrieden. Es wird über persönliche Erfahrungen mit Altersunterschieden in Beziehungen gesprochen und betont, dass ab 25 Jahren das Gehirn voll entwickelt ist. Es wird darüber gescherzt, dass Männer sich bis 15 entwickeln und danach nur noch Eltern werden.

Ernährung, Partnerschaft mit PrepMyMeal und morgige Streamplanung

01:09:17

Die Streamerin spricht über die Möglichkeit, mit PrepMyMeal das Gewicht zu halten oder aufzubauen, und lobt den hohen Proteingehalt der Mahlzeiten. Sie erwähnt verschiedene Gerichte und gibt Tipps zur Nutzung des Angebots, einschließlich eines Rabattcodes (KDR). Sie betont, dass Tiefkühlkost nicht grundsätzlich schlecht ist und Gemüse mit ein paar Vitaminen weniger besser ist, als gar keines zu essen. Sonja kommt hinzu und sie sprechen über den morgigen Stream, bei dem sie gegeneinander antreten werden. Die Streamerin erwähnt, dass pro Gifted Sub ein Squad gemacht werden muss, was nicht ihre Idee war. Es wird überlegt, wer den größeren Hintern hat und wie das im Stream bewertet werden kann. Die Streamerin sagt, dass sie nach Hamburg fährt, aber am selben Tag wieder zurückkehrt und es wird über die Dauer der Fahrt diskutiert. Abschließend wird der Name des morgigen Streams als "Two Girls One Hamburg" festgelegt und der Ablauf mit Challenges und einer Strafe für den Verlierer erläutert.

Details zum morgigen Stream und Diskussion über eklige Aktionen

01:36:49

Es wird über den morgigen Stream in Hamburg gesprochen, der um 10 Uhr startet und verschiedene Challenges beinhaltet. Es wird eine Strafe für den Verlierer geben, die auch im Bonjova-Stream am Nachmittag umgesetzt wird. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass der Stream schlimmer als Rosen verteilen werden könnte, je nachdem, wie viel sie bereit ist aufzugeben. Es wird überlegt, was Schietwetter ist und ob es ein Laden ist. Die Streamerin und Sonja diskutieren über einen Smoothie, der im Stream getrunken werden soll, und spekulieren über eklige Zutaten und Aktionen damit. Es wird gescherzt, dass Matteo, der ebenfalls am Stream beteiligt ist, insgeheim auf solche ekligen Dinge steht. Die Streamerin erwähnt, dass Matteo oft Schluss macht und dass dies kein Zufall sein kann. Es wird über Ronny gesprochen, der einem anderen Influencer sein Arschloch gezeigt hat. Abschließend wird über die Abstimmung im Stream gesprochen, bei der die Zuschauer entscheiden können, wer die Challenges besser gemeistert hat.

Herausforderungen und Frustrationen im Alltag

02:08:47

Es wird offen über Schwierigkeiten gesprochen, ein Gleichgewicht zwischen verschiedenen Lebensbereichen wie Fitness und Ordnung zu finden. Die Streamerin räumt ein, dass das Fitnessstudiobesuch vernachlässigt wurde und äußert Frustration darüber, wie schwer es fällt, Wohnung sauber zu halten und regelmäßig Sport zu treiben. Es wird erwähnt, dass die Wohnungssuche eine zusätzliche Belastung darstellt und die Motivation für andere Dinge im Leben beeinträchtigt. Eine saubere und ordentliche Wohnung hat einen positiven Einfluss auf den mentalen Zustand. Trotz der Herausforderungen wird betont, dass daran gearbeitet wird, die Situation zu verbessern, auch wenn es ein Auf und Ab ist. Die Schwierigkeit, eine passende und bezahlbare Wohnung zu finden, wird als Hauptgrund für die Frustration genannt, da die aktuelle Wohnsituation den mentalen Zustand stark beeinträchtigt.

Sponsoring-Anfragen und Glücksspiel

02:13:06

Es wird erwähnt, dass seit dem Spielen von CSGO im Stream vermehrt Sponsoring-Anfragen für CSGO-Lootboxen eingehen. Die Streamerin äußert sich kritisch über das Öffnen von Lootboxen, da es sich um eine Form des Glücksspiels handelt und sie von den hohen Werten einiger digitaler Gegenstände, wie z.B. Messer mit einem Wert von bis zu 200.000, schockiert ist. Sie lehnt das Öffnen von Lootboxen im Stream ab und betont das hohe Risiko, das mit solchen digitalen Investitionen verbunden ist. Die hohen Summen, die für digitale Güter ausgegeben werden, werden hinterfragt und die Risiken des Glücksspiels hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass es keine Lootboxen im Stream geben wird.

Diskussion über Assassin's Creed Shadows

02:16:22

Die Streamerin spricht über negative Kommentare zu AC Shadows, die im Umlauf sind, obwohl viele Kritiker das Spiel nicht gespielt haben. Sie äußert Unverständnis darüber, dass Ubisoft Keys für das Spiel herausgibt, weil angeblich nicht genügend Spieler vorhanden sind. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es so viele negative Reaktionen gibt, obwohl das Spiel historisch gesehen Sinn macht und cool ist. Die optionalen Liebesgeschichten im Spiel werden ebenfalls als unproblematisch angesehen. Es wird betont, dass die Leute sich das Leben mit dem ständigen Gemecker selbst schwer machen und dass die Kritik oft unberechtigt ist. Die Streamerin findet die Aufregung über das Spiel übertrieben und kann die negativen Reaktionen nicht nachvollziehen.

Körperbild, Akzeptanz und gesellschaftliche Erwartungen

02:36:22

Es wird über Körperbild und gesellschaftliche Erwartungen diskutiert, insbesondere im Bezug auf weibliche und männliche Körper. Die Streamerin kritisiert, dass Frauen oft auf ihr Aussehen reduziert werden und es eine Diskrepanz in der Art und Weise gibt, wie Männer und Frauen in Bezug auf ihr Aussehen behandelt werden. Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen, sich unwohl zu fühlen, wenn sie ohne BH unterwegs ist, aufgrund der Blicke und der Objektifizierung durch bestimmte Männer. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich in seinem Körper wohlzufühlen und sich nicht von den Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Die Streamerin spricht sich dafür aus, dass jeder selbst entscheiden soll, wie er sich präsentiert, ohne sich von gesellschaftlichen Normen oder dem Urteil anderer einschränken zu lassen. Es wird die Doppelmoral in der Gesellschaft angeprangert, die unterschiedliche Maßstäbe anlegt.