IN DEN GEBIRTHDAY REIN l !snocks
Beziehungsstatus, vegane Wurst und Live-Geburt: Einblicke in den Alltag

Es geht um den Beziehungsstatus, vegane Wurst-Regulierungen und eine Live-Geburt auf Twitch. Star Wars Episode 3 und digitale Messer in CS:GO werden thematisiert. Jugenderinnerungen, Träume und Schlafplatzprobleme werden angesprochen. Einsamkeit, Armdrücken, KI-generierte Clips, Knabe-Cola und Geburtstagsfeierlichkeiten sind weitere Themen. Dankbarkeit und emotionale Momente runden das Programm ab.
Beziehungsstatus und Geburtstagsfeierlichkeiten
00:15:12Es wird über den aktuellen Beziehungsstatus gesprochen, der Streamer ist seit den Sommerferien nicht mehr mit seiner Freundin zusammen. Es wird ein Birthday-Timer erwähnt und die Ankunft der Mutter im Hotel, während der Bruder vor Ort schläft. Ursprünglich war ein Rainbow Six Coaching geplant, aber die Pläne haben sich geändert, da der Streamer nicht mehr in München ist. Es wird über die Wahl der richtigen Maus diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen im Chat eingeholt werden. Der Streamer selbst bevorzugt Mäuse mit mehr Daumentasten, während der Bruder eine bestimmte Marke als schlecht bewertet. Es wird betont, dass Geburtstagsglückwünsche vor dem eigentlichen Geburtstag Unglück bringen sollen.
Vegane Wurst und politische Diskussionen
00:20:22Es werden Neuigkeiten über vegane Wurst diskutiert, die möglicherweise nicht mehr als Wurst bezeichnet werden darf. Dies führt zu einer Diskussion über die Sinnhaftigkeit solcher Regulierungen und die Frage, wie man vegane Burger nennen soll. Der Streamer berichtet von einem Restaurantbesuch, bei dem er anstelle von Zahnpasta vegane Fußeinlage erhalten habe. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit veganem Match im Kühlschrank passieren soll, wenn die neue Regelung in Kraft tritt. Die Diskussion dreht sich um den Einfluss der Fleischlobby und die Absurdität, dass Politiker sich mit solchen Themen beschäftigen, während wichtigere globale Probleme ungelöst bleiben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Scheuermilch noch so nennen darf, wenn sie keine Milch enthält.
Live-Geburt auf Twitch und Privatsphäre
00:51:49Es wird über eine Live-Geburt auf Twitch diskutiert, bei der der CEO von Twitch im Chat anwesend war. Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich solcher Streams, da einerseits eine Geburt nichts ist, wofür man sich schämen muss, andererseits aber die Frage der Privatsphäre aufgeworfen wird. Es wird kritisiert, dass der Hauptgrund für das Livestreamen einer Geburt Aufmerksamkeit und Reichweite sei. Der Streamer fragt sich, in welcher Kategorie ein solcher Stream eingetragen werden sollte und erwähnt, dass er während des Geburtsstreams Werbung hatte. Es wird die Sorge geäußert, dass das Gefühl für Privatsphäre verloren geht und dass solche Ereignisse zu Content gemacht werden. Der Streamer zieht Parallelen zur eigenen Erfahrung, bei der er bei vielen Sachen darüber nachdenkt, wie man sie zu Content machen könnte.
Star Wars und General Grievous
01:00:51Es wird über Star Wars Episode 3 diskutiert, insbesondere über den Charakter Any Kind, dessen plötzlicher Sinneswandel kritisiert wird. Der Streamer äußert Unverständnis darüber, dass Any Kind plötzlich Kinder umbringt. Ein weiteres Thema ist General Grievous, dessen Konstruktion als Cyborg hinterfragt wird. Der Streamer versteht nicht, warum General Grievous noch Organe hat, wenn er doch eigentlich zerquetscht wurde. Es wird argumentiert, dass es keinen Sinn ergibt, Organe zu erhalten, die für seine Funktion irrelevant sind. Der Streamer kritisiert auch, dass General Grievous zwar vier Laser Swords hat, diese aber im Kampf wenig effektiv einsetzt. Abschließend wird kurz überlegt, ob Roger oder der vierte Teil geschaut werden soll, wobei der Konsens auf Roger fällt.
Beziehungsratschläge und unerwartete Nachrichten von Ex-Freundin
01:54:31Es wird festgestellt, dass Ratschläge nicht die größte Stärke sind. Es folgt eine Frage, was zu tun ist, wenn die Freundin mit einem anderen Mann schreibt, wobei betont wird, dass es sich um die Ex des Mannes handelt, was die Situation potenziell unangenehm macht. Plötzlich wird eine WhatsApp-Nachricht von einer Ex-Freundin erwähnt, die nach einem Philips Hue Deckenpanel fragt, welches der Streamer vor vier Jahren übrig hatte. Es wird spekuliert, dass die Ex-Freundin das Panel im Wert von 300 Euro wahrscheinlich kostenlos haben möchte, anstatt echtes Interesse zu zeigen. Der Streamer erinnert sich, dass die Ex sich immer nur meldet, wenn sie etwas benötigt, und dass das Panel bereits verschenkt wurde. Es wird kurz überlegt, ob es besser wäre, wenn die Ex ein romantisches Interesse hätte, aber der Wunsch nach Geldersparnis überwiegt.
Diskussion über digitale Messer in CS:GO und NFTs
01:59:17Es wird die Frage aufgeworfen, warum man kein digitales Messer für über 1000 Euro kaufen sollte. Der Streamer äußert ein Boomer-Mindset, da man ein digitales Messer nicht greifen kann und der Account gebannt werden könnte, wodurch das Messer verloren wäre. NFTs werden als ähnlich problematisch angesehen, da sie auf der Blockchain basieren und ebenfalls ihren Wert verlieren können, wenn der Account gebannt wird. Es wird erwähnt, dass digitale Messer für 1.5 Millionen Euro angeboten, aber abgelehnt wurden, und dass manche sogar für 5 Millionen Euro gehandelt werden, was dem Wert einer Wohnung in einer Großstadt entspricht. Die Gefahr, dass ein Account gebannt wird und die teuren Skins verloren gehen, wird als verrückt und abschreckend empfunden. Der Vergleich zwischen dem Besitz einer Wohnung und eines Messerskins wird gezogen, wobei die Wohnung als langfristige Absicherung dient, während der Messerskin nur kurzfristige Anerkennung im Internet bringt.
Jugenderinnerungen, Träume und Schlafplatzprobleme
02:05:30Es werden Jugenderinnerungen ausgetauscht, darunter die Täuschung eines Mädchens in Movie Star Planet mithilfe eines Voice Changers. Der Streamer gesteht, dass er sich als Mädchen ausgegeben hat, um mit einem Jungen zu chatten, der sich daraufhin verliebte. Es wird ein Traum thematisiert, in dem der Streamer gewalttätige Handlungen begeht, und ein weiterer, in dem der Hund umgebracht wird. Anschließend wird die Frage des Schlafplatzes für den Bruder diskutiert, wobei Optionen wie Flur, Küche, Bett oder Yogamatte in Betracht gezogen werden. Es wird erwähnt, dass ein Umzug bevorsteht und bald ein Sofa vorhanden sein wird, was die Schlafsituation verbessern soll. Der Streamer scherzt darüber, dass er bald alt wird und sein Bruder Survival-Content erstellen könnte, wenn er auf einem Feldbett schlafen muss.
Einsamkeit, Polaris und Armdrücken
02:14:31Es wird erwähnt, dass ein geplantes gemeinsames Spiel mit Koko nicht zustande kommt, da sich dessen Format verschoben hat, was zu Einsamkeit führt. Eine Anfrage an Holly, ob sie mitspielen möchte, wird aus Unsicherheit nicht gestellt, da Holly in CS wohl sehr ernst ist. Die Schwierigkeit, einen zweiten PC für Skiff zu finden, wird angesprochen. Es folgt ein kurzer Exkurs über russische Chatteilnehmer, die als "weirdos" bezeichnet werden. Abschließend wird über ein Armdrücken gegen Matteo diskutiert, wobei dessen dicke Arme und die potenzielle Stärke von Asta erwähnt werden. Ein Rematch im Armdrücken wird in Erwägung gezogen, wobei der Testosteronspiegel als möglicher Vorteil des Streamers ins Spiel gebracht wird.
KI-generierter Clip, Knabe-Cola und Geburtstagsfeierlichkeiten
03:02:11Es wird ein Anruf von Kemalia erwähnt, die darum bittet, mitzuteilen, dass ein Clip KI-generiert sei, da sie befürchtet, dass ihrem Ruf geschadet werden soll. Sie bittet außerdem um eine Palette Knabe-Cola. Der Clip wird als Fälschung entlarvt, da die Person darauf 10-12 Finger hat. Der Streamer scherzt, dass er als inoffizieller Botschafter für Knabe-Cola eigentlich kostenlose Cola bekommen sollte. Es wird betont, dass der Streamer die Cola tatsächlich mag und sie regelmäßig konsumiert. Anschließend wird über den Besuch des Bruders und die Ableckung einer Kartoffel gesprochen, die nicht besonders gut geschmeckt habe. Es folgt eine Diskussion über den Geschmack von Knabe-Cola, wobei die Zero-Variante bevorzugt wird. Der Streamer erwähnt, dass seine Mutter später mit ihrem Freund vorbeikommt, der ihn an einen anderen Freund erinnert.
Gemütlicher Stuhl, Zitrone und Zwiebel-Eskapaden
03:33:26Es beginnt mit einer Diskussion über den Komfort eines Stuhls im Vergleich zu einem anderen. Es wird ein Clip von Matteo erwähnt, der eine Schnute zieht, bevor das Gespräch sich Dylan zuwendet. Die Person äußert, dass der aktuelle Stuhl gemütlicher ist als der vorherige. Danach wird eine Zitrone ins Spiel gebracht, mit der jemand scheitert. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit einer Zwiebel, in die die Person sich weigert reinzubeißen, da sie gehört hat, dass es unmöglich sei. Es wird über den Geruch der Zwiebel diskutiert und ob Kartoffeln involviert sind. Aaron beißt in die Zwiebel, ohne dass Subs reinkommen.
Dankbarkeit, Glitzerkleider und nette Zuschauer
03:40:05Es wird CX für die Nettigkeit gedankt, wobei die Person überrascht ist, da der Chat zuvor unfreundlich war. Es wird angedeutet, dass ein Kleidungswechsel stattfinden könnte, was jedoch nur gesagt wird, damit der Bruder der Person nicht alleine ist. Es wird überlegt, welches Kleid besser ist und ob mehr Glitzer benötigt wird. Die Person erwähnt, dass sie bereits Glitzer im Gesicht hat und fragt, ob sie das schwarze Kleid anprobieren soll. Es wird festgestellt, dass Katzen alles besser machen und die Person scherzt über Fremdgehen, obwohl sie Single ist. Es wird überlegt, in welchem PUBG-Feld die Person besser ist und festgestellt, dass Pringles in der Dose gestapelt sind.
Sennheiser Partnerschaft und Geschenke
03:54:24Es wird über ein Geschenk gesprochen, das sich als In-Ears von Sennheiser herausstellt. Die Person kann sich ein Paar aussuchen und entscheidet sich gegen das Bluetooth-Headset. Es wird erwähnt, dass die In-Ears teuer und schön sind. Die Person gibt ein Paar an jemand anderen weiter, da dieser gerne neue In-Ears haben wollte. Es wird erwähnt, dass eine Partnerschaft mit Sennheiser besteht. Matthias hat wohl mal etwas vom Baumarkt geliehen. Es wird überlegt, was das für ein Teil war, womit man Kabel in der Wand findet. Es war ein Phasenprüfer für ungefähr 30 Euro von Bosch, der dann wieder zurückgegeben wurde, weil es keins zum Ausleihen gab.
Raid, Zwillinge und Knabe-Cola
04:38:49Es wird spekuliert, warum ein Raid stattfindet, nämlich weil andere ohne die Person auf die Polaris gehen. Die Person sucht nach den Kluper Twins, um sie zu identifizieren. Es wird sich für den Raid bedankt und viel Spaß auf der Polaris gewünscht, obwohl die Person nicht dabei ist. Es wird festgestellt, dass die Zwillinge gleich aussehen. Es folgt eine Diskussion über Knabe-Cola, wobei die Person betont, dass sie dafür nicht bezahlt wird, aber das Getränk gut findet. Es wird verglichen, wer die Person und wer ihr Bruder ist, basierend auf Bartansatz und Ketten. Es werden Emo-Bilder gezeigt und diskutiert, wer auf den Bildern zu sehen ist.
Geburtstagsgrüße und Vorbereitungen
05:22:35Es herrscht Aufregung und Lampenfieber. Es werden Witze gemacht und sich über Lautstärken im Auto unterhalten. Es gibt Überlegungen, ob ein Filter im Stream verwendet werden soll. Der Chat wird auf die Notwendigkeit von weiteren Subs hingewiesen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Kuchen wird gegessen und es werden Dankesworte an die Zuschauer gerichtet. Es wird auf ein bevorstehendes Geburtstagsvideo hingewiesen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Bekannte und Freunde gratulieren herzlich zum Geburtstag, loben die positiven Eigenschaften und wünschen alles Gute für die Zukunft. Es werden Anekdoten aus der Vergangenheit erzählt und die besondere Verbindung hervorgehoben. Die Wertschätzung für die Freundschaft wird betont und gemeinsame Erlebnisse werden in Aussicht gestellt. Es folgen weitere Glückwünsche und persönliche Worte von Freunden und Bekannten, die die Besonderheit der Person hervorheben und die gemeinsame Zeit wertschätzen.
Überraschungen und humorvolle Einlagen
05:35:47Es werden super coole Überraschungen angekündigt und es werden humorvolle Anekdoten ausgetauscht. Ein Geschenk wird angekündigt, das mit einer früheren Empfehlung zusammenhängt, ein Bananenkostüm zu tragen. Es werden auf spielerische Weise persönliche Daten für eine Adoption erfragt. Es werden Glückwünsche ausgesprochen und die verrückte Art der Person gelobt. Ein reines Herz wird betont und die Vorfreude auf eine nächste PUBG-Runde ausgedrückt. Es werden weitere Geburtstagsgrüße gezeigt, die die Besonderheit und den Einfluss der Person hervorheben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man sich bald wiedersehen wird. Es folgen weitere liebevolle Botschaften und Glückwünsche, die die Wertschätzung und Zuneigung zum Ausdruck bringen. Es wird auf gemeinsame Erlebnisse angespielt und die Vorfreude auf zukünftige Begegnungen betont.
Persönliche Wertschätzung und besondere Geschenke
05:45:24Es werden die Haare gelobt. Es wird ein Geburtstagsgeschenk in Form einer Strelitzia Nikolai präsentiert, einer Pflanze aus Südafrika. Es wird eine persönliche Geschichte dazu erzählt, wie die Pflanze gerettet wurde und wie man sie pflegt. Es werden Bilder aus der Vergangenheit gezeigt, darunter ein selbstgemaltes Bild als Pokémon-Trainer. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, mit bestimmten Personen in Kontakt zu stehen. Es folgen weitere Glückwünsche und liebevolle Worte, die die Besonderheit und den Wert der Person hervorheben. Es wird auf gemeinsame Erlebnisse angespielt und die Vorfreude auf zukünftige Begegnungen betont. Es werden Anekdoten ausgetauscht und die Wertschätzung für die gemeinsame Zeit zum Ausdruck gebracht. Es wird die Leidenschaft und der Ehrgeiz der Person gelobt, insbesondere im Bezug auf das PUBG-Spiel. Es wird betont, wie viel Mühe sich gegeben wird, um nicht zu enttäuschen, und wie positiv dies wahrgenommen wird.
Emotionale Momente und Dankbarkeit
06:01:08Es wird die Freude über die erhaltenen Glückwünsche und die Wertschätzung der Menschen im Leben ausgedrückt. Es wird betont, dass viele der Gratulanten erst seit kurzem bekannt sind, was die Wertschätzung noch verstärkt. Es wird Dankbarkeit für die Hilfe von Franzi bei der Organisation der Geburtstagsüberraschung ausgesprochen. Es wird die eigene Sprachlosigkeit angesichts der vielen positiven Ereignisse und Errungenschaften des letzten Jahres thematisiert, darunter ein Hype Train Record, die Teilnahme an Events, die Zugehörigkeit zu den Soulkeepers Top Ten, die Partnerschaft mit Sennheiser und der Status als Gaming Ambassador. Es wird die Surrealität des Erfolgs betont und die Angst, alles wieder zu verlieren. Es wird die eigene Vergangenheit reflektiert und die Schwierigkeiten, einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Es wird die Bedeutung des Streams als positive Wendung im Leben hervorgehoben und die Dankbarkeit dafür ausgedrückt. Es wird ein Dank an Erik ausgesprochen für seine Unterstützung und sein Engagement. Es wird auf schwierige Erfahrungen im Umgang mit manchen Leuten eingegangen, aber auch die Freude über die positiven Begegnungen betont.