HAUPTSACHE MEHR PUNKTE ALS MATTEO I 14` DS3 Soulkeepers Run l !snocks

Kdrkitten übertrifft Matteo in Dark Souls 3: Vorbereitung und Herausforderungen

HAUPTSACHE MEHR PUNKTE ALS MATTEO I 1...
KDRkitten
- - 07:58:10 - 63.577 - Just Chatting

Kdrkitten überbietet Matteo im Punkteranking von Dark Souls 3 und bereitet sich auf den Run vor. Dabei werden Strategien entwickelt, Ängste vor Gegnern thematisiert und technische Hürden bewältigt. Der Umgang mit Herausforderungen und Frustrationen im Spiel wird diskutiert, während der Fortschritt vorangetrieben wird. Auch persönliche Befindlichkeiten und Community-Interaktionen spielen eine Rolle.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Überlegenheit gegenüber Matteo und Vorbereitung auf den Run

00:15:09

Es wird betont, dass mehr Punkte als Matteo erreicht wurden, was die Freude steigert, obwohl Dark Souls 3 noch nicht gespielt wurde. Das Ziel, in die Top Ten zu kommen, wird angesprochen, aber dafür müsste Gundyr besiegt werden. Es wird überlegt, ob ein vorheriges Training gegen Gundyr sinnvoll ist, um kein schlechtes Omen zu riskieren. Die Überlegenheit gegenüber Matteo soll ihm lange unter die Nase gerieben werden. Es wird erwähnt, dass Matteo gestern gestorben ist und 39 Punkte erreicht hat. Die Freude darüber, dass der eigene Name über dem von Matteo steht, ist groß. Eine Erklärung für Matteos Tod wird gegeben: Er hätte vor Hodrick weglaufen können, der ihm mit einem Schlag fast das ganze Leben genommen hat. Es wird überlegt, ob Hodrick trotzdem gestorben wäre, selbst wenn Matteo weggelaufen wäre. Die Angst vor Hodrick wird thematisiert und die Sprüche darüber haben geholfen, sich besser zu fühlen.

Strategie und Vorbereitung für den Run

00:18:30

Die Entscheidung für den Young White Branch als Starting Gift wird bekräftigt, da dies am meisten Sinn ergibt. Goldenes Harz wird als Option für Vordt erwähnt, aber das Problem sei eher, zu Vordt zu kommen. Es wird erwähnt, dass Donny sich Mühe gegeben hat und Matteo gestern seinen Run hatte. Es wird überlegt, den Soundmaster nicht am Anfang zu machen und die Echse erst mit der Keule zu bekämpfen. Es wird betont, dass Entspannung und Ruhe wichtig sind und kein Stress oder Dünnschiss vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass Coppelius und Holla seit circa zwei Stunden rennen und Coppelius erst zehn Punkte hat, was als langsam bezeichnet wird. Es wird betont, dass es sich um einen Slowrun handelt. Die TTS-Kommentare von gestern werden als erheiternd bezeichnet und Matthias müsse nun mit in den Urlaub fahren, weil mehr Punkte erreicht wurden. Es wird erwähnt, dass Matteo von der Bogenregel gefickt wurde und Coppelius eine Vorsichtigkeit in Person ist.

DARK SOULS III

00:40:04
DARK SOULS III

Erwartungen und Ängste vor dem Run

00:52:11

Es wird erwähnt, dass der zweite Phase von Gundyr eigentlich immer machbar ist. Es wird die Angst vor Gundyr thematisiert und erwähnt, dass Theos Run bei Gundyr verhauen wurde. Es wird erklärt, dass man im Grunde besser als Matteo sei und ihn daher nicht überholen müsse. Es wird betont, dass DS2 ernst genommen und viel geübt wurde. Die Angst vor dem Run wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass man ein Item für den Hund braucht und die Ember in DS2 anders ist und geübt werden muss. Es wird erwähnt, dass DS2 komplett durchgespielt wurde, aber ohne DLCs. Es wird betont, dass man die Clips erst sehen will, wenn man das Spiel selbst gesehen hat. Es werden schlechte Nachrichten bezüglich des Tree Skips verkündet, da dieser nicht geübt wurde. Es wird kurz über Bussig gesprochen. Es wird erwähnt, dass man beim Swordmaster nicht weitergehen will, da er Angst macht. Es wird erwähnt, dass man die erste Sookieperin werden könnte, die am Feierlingsschein stirbt.

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den Start des Runs

01:13:49

Es wird erwähnt, dass Resin plus Upgrades auf der Axt bis zur Wortkeule reichen. Es wird überlegt, ob die Mimic eine Blitzschwäche hat und man Reson nehmen könnte. Es wird erwähnt, dass Franzi die Mimic gemacht hat und acht Punkte hatte. Es wird sich gefragt, warum es so laut ist und Franzi für ihre Leistung gelobt. Es wird überlegt, wie man die Prozessorlast runterschrauben kann, damit der PC nicht öfter stirbt als Matteo im Event. Es wird erwähnt, dass Kaim den Bildschirm nicht sehen kann. Es wird gesagt, dass man mehr Estus verbraucht hat, als der Gegner Angriffe hatte. Es wird betont, dass man nicht ready ist und Bitti nicht sterben soll. Es wird erwähnt, dass der Crystal Lizard nicht jetzt gemacht wird und er die Seele nicht gedroppt hat. Es wird betont, dass das Problem beim Crystal Lizard das Maß an Schaden ist, das er so früh macht. Es wird sich über Wetten lustig gemacht, bei Gunny zu sterben. Es wird erwähnt, dass die Fürze massiv stinken, was vom Stress kommt.

Schwierigkeiten und Frustrationen im Spiel

02:06:49

Es gibt Momente der Unsicherheit und Frustration, die sich in Äußerungen wie 'Kann ja nur noch schlimmer werden, ne?' und 'Ich bin einfach sehr gestresst. Wirklich sehr' äußern. Es wird überlegt, wann der Stream beendet werden soll, aber der Entschluss steht fest, nicht nach nur zehn Punkten aufzugeben. Technische Aspekte des Spiels, wie das Auto-Aim und die Kameraperspektive, werden kritisiert, besonders wenn sie zu unerwarteten Drehungen führen. Es wird über die eigenen Fähigkeiten geurteilt, wobei die Hoffnung auf bessere Momente im Spiel besteht, auch wenn die aktuelle Situation wenig vielversprechend erscheint. Die Angst vor bestimmten Gegnern und die Schwierigkeit, diese zu besiegen, kommen immer wieder zum Vorschein. Es wird überlegt, ob bestimmte Items eingesammelt werden müssen und wie man am besten mit den vorhandenen Ressourcen umgeht. Der Gedanke, einen Charakter einfach zu ignorieren, wird erwogen, um Schwierigkeiten zu vermeiden.

Technische Probleme und Spielfortschritt

02:22:30

Es werden anhaltende technische Probleme mit dem Sound angesprochen, die dazu führen, dass der Ton doppelt zu hören ist. Es wird nach Lösungen gesucht, um das Problem zu beheben, während gleichzeitig der Spielfortschritt in Dark Souls 3 thematisiert wird. Der Charakter Bim hat Schwierigkeiten beim Treppensteigen im Spiel, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, welche Gegenstände verkauft werden können, um mehr Geld zu erhalten, und wie dieses Geld am besten für das Leveln eingesetzt werden kann. Die Überlegung, wo es im Spiel weitergeht und wie man bestimmte Gegner am besten besiegt, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Stresslevel im Spiel sehr hoch ist, was die Schwierigkeit des Runs zusätzlich erhöht. Es wird festgestellt, dass bestimmte Fähigkeiten im Spiel verbessert wurden, was zu positiven Überraschungen führt. Der Verlust von Lebenspunkten wird als akzeptabel angesehen, solange er minimal ist.

Strategie und Frustration

02:33:09

Es wird der Wunsch geäußert, ein Speedrunner zu sein, um das Spiel effizienter zu bewältigen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Gegner anzuvisieren und verschiedene Taktiken auszuprobieren, um im Spiel voranzukommen. Es werden verschiedene Items und ihre Auswirkungen diskutiert, wobei auch der versehentliche Verlust von wichtigen Gegenständen thematisiert wird. Die Frustration über bestimmte Gegner und Spielmechaniken kommt immer wieder zum Ausdruck. Es wird festgestellt, dass Koffein keine Wirkung zeigt. Es wird überlegt, ob man bestimmte Bereiche im Spiel einfach durchrennen soll, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Es wird über das Aussehen bestimmter Gegner gescherzt und die Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen, wie den Kampf gegen die Mimic, geäußert. Technische Schwierigkeiten, wie lange Ladezeiten, werden ebenfalls angesprochen.

Herausforderungen und Strategien

03:08:43

Es wird über die Aufregung und den hohen Puls während des Spiels gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, bestimmte Gegner im Spiel zu töten, bevor andere auftauchen, um die Situation zu kontrollieren. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Kämpfe und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren, diskutiert. Es wird überlegt, welche Attribute verbessert werden sollen und welche Gegenstände verkauft werden können, um das Spiel zu erleichtern. Es wird über die Ähnlichkeit von Dark Souls 3 mit anderen Spielen wie Bloodborne gesprochen und die Schwierigkeit, eine Pause von Dark Souls einzulegen, thematisiert. Es wird überlegt, wie man am besten zu bestimmten Orten im Spiel gelangt und welche Strategien man anwenden sollte, um bestimmte Gegner zu besiegen. Es wird über die Bedeutung von Hinweisen und Tipps von anderen Spielern gesprochen, um im Spiel voranzukommen. Es wird über die Frustration gesprochen, wenn bestimmte Taktiken nicht wie geplant funktionieren.

Erkundung und Ängste im Spiel

04:14:24

Es herrscht eine gewisse Anspannung und Angst vor dem bevorstehenden Spielgeschehen. Es wird über das Schnarchen anderer diskutiert und die Schwierigkeit, dabei einzuschlafen. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Spielbereiche erkundet, wobei die Angst vor bestimmten Gegnern und Situationen immer wieder thematisiert wird. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um bestimmte Ziele zu erreichen, und es werden verschiedene Strategien in Betracht gezogen. Dabei wird auch auf frühere Fehler und Schwierigkeiten eingegangen. Es wird erwähnt, dass man manchmal einfach Dinge tun muss, auch wenn man sie später bereut. Es wird auch überlegt, welche Gegenstände man verkaufen kann, um Geld zu verdienen, und welche man behalten sollte.

Punktestand, Taktiken und Herausforderungen

04:34:41

Es wird sich über den aktuellen Punktestand gefreut und darüber, dass man mehr Punkte als Matteo hat. Es werden verschiedene Taktiken und Strategien für das Spiel besprochen, wobei auch auf die Schwierigkeiten bestimmter Gegner eingegangen wird. Es wird überlegt, welche Route man am besten nimmt und welche Items man benötigt. Dabei wird auch auf die Stärken und Schwächen der eigenen Spielfigur eingegangen. Es wird erwähnt, dass man bei den Abyss-Watchern Probleme hat, weil die Keule so groß ist. Es wird auch überlegt, ob man Stärke leveln soll. Es wird sich über die Mimik im Spiel lustig gemacht und es wird überlegt, welche Rüstung man anziehen soll, um nicht zu schwer zu sein.

Strategie, Frustration und Fortschritt

04:51:40

Es werden weitere strategische Überlegungen angestellt, insbesondere im Hinblick auf die nächsten Gegner, die Watchdogs. Es wird die Schwierigkeit des Sumpfgebietes thematisiert und die Angst, sich dort zu verirren. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um bestimmte Items zu finden und Gegner zu besiegen. Dabei kommt es zu Frustrationen, da man sich verirrt und unnötige Wege läuft. Es wird aber auch Fortschritt erzielt, indem man neue Bonfires findet und Gegner besiegt. Es wird festgestellt, dass das Gift im Spiel sehr fair ist. Es wird sich über die Langsamkeit der Spielfigur lustig gemacht, aber auch die Kunst darin erkannt. Es wird sich darüber gefreut, dass man mehr Punkte als Coppelius hat.

Cosplay, technische Probleme und Spielstrategien

05:11:52

Es werden technische Probleme mit dem Spiel besprochen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Update. Es wird überlegt, wie man das Problem beheben kann, und es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert. Dabei kommt es zu Frustrationen, da man keine Berechtigung hat, bestimmte Ordner zu löschen. Es wird auch über Cosplay gesprochen und darüber, wie ein schöner Mann aussehen sollte. Es wird sich über die Steam Bibliothek der Schande lustig gemacht und es wird überlegt, welche Spiele man als nächstes spielen soll. Es werden weitere strategische Überlegungen angestellt, insbesondere im Hinblick auf die nächsten Gegner, den Stray Demon. Es wird überlegt, wie man ihn am besten besiegen kann, und es werden verschiedene Taktiken in Betracht gezogen. Es wird auch auf die Gefahr hingewiesen, von der Brücke geworfen zu werden.

Gewichtsprobleme, Item-Suche und Strategieanpassung

05:32:43

Es wird festgestellt, dass man zu schwer ist und nicht richtig rollen kann. Es wird überlegt, welche Rüstung man ausziehen kann, um leichter zu werden. Es wird ein Ring gefunden, der das Gewicht erhöht, aber es wird überlegt, ob er trotzdem nützlich sein könnte. Es wird ein bestimmtes Item gesucht, das man vergessen hat zu holen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um es zu bekommen, und es werden verschiedene Routen in Betracht gezogen. Dabei kommt es zu Schwierigkeiten, da man sich verirrt und von Gegnern angegriffen wird. Es wird die Strategie angepasst, um den Stray Demon zu besiegen, und es werden verschiedene Taktiken ausprobiert. Es wird sich über die eigenen Fehler lustig gemacht und es wird versucht, daraus zu lernen.

Erkundung, Levelaufstieg und Bosskampf-Entscheidungen

05:41:55

Es wird ein Gebiet erkundet, um einen Quitte Lizard zu finden, der Punkte bringt. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Bosskampf machen soll oder nicht, da dieser mit Unsicherheiten verbunden ist. Es wird sich entschieden, stattdessen einen anderen Boss zu bekämpfen, den Crystal Sage. Es wird überlegt, wie man diesen am besten besiegen kann, und es werden verschiedene Taktiken in Betracht gezogen. Es wird sich über die Klone des Bosses lustig gemacht. Es wird sich darüber gefreut, dass der Kampf erfolgreich war. Es wird überlegt, welche Attribute man als nächstes leveln soll. Es wird sich entschieden, Vigor zu leveln. Es wird überlegt, welche Items man verkaufen kann, um Geld zu verdienen.

Waldmänner, Hunger und Spielstil-Diskussion

05:58:23

Es werden die beiden Waldmänner bekämpft, wobei es schwerfällt, sie umzubringen, da sie so süß sind. Es wird überlegt, wie man sie am besten besiegen kann, und es werden verschiedene Taktiken ausprobiert. Es wird sich über die eigene Spielweise lustig gemacht und es wird festgestellt, dass man die Keule richtig spielen muss. Es wird überlegt, was man essen soll, da man Hunger hat. Es werden verschiedene Gerichte in Betracht gezogen, aber es kann sich nicht entschieden werden. Es wird festgestellt, dass ein Gyros Teller eine ausgewogene Ernährung darstellt. Es wird sich darüber lustig gemacht, wie teuer ein Gyros Teller sein kann. Es wird sich Sorgen gemacht, dass der Lieferdienst klingeln könnte, wenn man gerade spielt.

Konzentration, Strategie und das Ende des Runs

06:07:55

Es wird betont, dass man sich auf das Spiel konzentrieren muss, um erfolgreich zu sein. Es wird sich über die eigene Angst vor bestimmten Gegnern lustig gemacht. Es wird sich auf eine bestimmte Strategie konzentriert, um einen Gegner zu besiegen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man fast gestorben wäre. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und das Ende des Runs angekündigt. Es wird sich darüber gefreut, dass es schön war bis hierhin.

Spielerlebnis und Herausforderungen in Dark Souls 3

06:09:48

Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels Dark Souls 3 diskutiert, darunter der Schwierigkeitsgrad bestimmter Gegner und Gebiete. Die Spielerin äußert sich zu den Soulkeepers und ihrem eigenen Fortschritt im Vergleich zu anderen Spielern wie Matteo, wobei sie betont, dass sie mehr Punkte hat. Es wird auch über den Puls während des Spielens gesprochen und die Spielerin fragt sich, ob Frauen generell einen höheren Puls haben. Des Weiteren wird über verschiedene Waffen und Builds diskutiert, sowie über die Strategien, die man anwenden kann, um bestimmte Bosse zu besiegen. Die Spielerin spricht über ihre Erfahrungen mit dem Spiel und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt, einschließlich des Umgangs mit schwierigen Gegnern und dem Finden des richtigen Weges durch die verwinkelten Level. Sie spricht über ihre Angst vor bestimmten Stellen im Spiel und ihre Freude, wenn sie einen Boss besiegt hat. Die Spielerin erwähnt auch, dass sie sich über Matteo befindet, was ihren Punktestand angeht, und dass sie glaubt, dass ihn das innerlich sehr ärgert.

Diskussionen über Vorlieben, Abneigungen und Community-Interaktionen

06:26:06

Es geht um persönliche Vorlieben und Abneigungen, von Getränken wie Sprite und Cola bis hin zu Erfahrungen mit bestimmten Speisen. Die Spielerin teilt Anekdoten über ungewollte Geschmackserlebnisse und betont ihre Abneigung gegen bestimmte Getränke, die bei ihr Brechreiz auslösen. Es wird auch über ein Soulkeeper-Video gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Spielerin im neuen Video vertreten ist. Des Weiteren wird über die Teilnahme an Soulkeepers diskutiert und die Voraussetzungen dafür, wie z.B. das Streamen. Die Spielerin äußert ihre Freude darüber, Matteo übertroffen zu haben. Es wird auch über das Entertainment-Format von Soulkeepers gesprochen und die Bedeutung des Mitfieberns der Zuschauer. Die Spielerin erwähnt, dass sie glaubt, dass Leon gewinnen wird. Es wird auch über die Unterstützung durch die Community gesprochen und die Spielerin bedankt sich für die Unterstützung und die netten Worte. Sie spricht auch über die Erwartungen der Leute und ihre Angst, diesen nicht gerecht zu werden.

Persönliche Befindlichkeiten, Community-Unterstützung und Spielstrategien

06:37:43

Die Spielerin spricht über ihr Bedürfnis nach Entspannung nach den Soulkeepers und erwähnt eine Ganzkörpermassage, die sie gerne hätte. Sie äußert den Wunsch, mit Hollolino und Stitch ins Kino zu gehen, um Popcorn zu essen und abzuschalten. Es wird auch über die Unterstützung durch die Community gesprochen und die Spielerin bedankt sich für die Unterstützung. Sie spricht auch über ihre Sorgen um Froschmädchen und bittet darum, dass diese unter ihr bleibt. Des Weiteren wird über die KI und ihre Fähigkeiten diskutiert. Die Spielerin spricht auch über ihre Familie und gibt ihrem Bruder Ratschläge bezüglich Verhütung. Sie äußert den Wunsch, Tante zu werden, aber nicht zu früh. Es wird auch über die Rolle der Tante gesprochen und die Vorteile, die diese mit sich bringt. Die Spielerin spricht über ihre Erfahrungen im Spiel und die Strategien, die sie anwendet, um bestimmte Gegner zu besiegen. Sie erwähnt auch, dass sie sich über Matteo befindet, was ihren Punktestand angeht.

Herausforderungen, Zeitmanagement und Community-Interaktion in Dark Souls 3

07:31:42

Es wird über Schwierigkeiten im Spiel gesprochen, insbesondere über die Abyss Watcher, und die Spielerin äußert ihre Besorgnis über ihren hohen Herzschlag. Sie plant, am nächsten Tag früh mit dem Streamen zu beginnen, um genügend Zeit für ihre Psychotherapie und die Fahrt nach Düsseldorf zu haben. Es wird über den Japan-Tag gesprochen und die Spielerin äußert ihre Hoffnung auf gutes Wetter. Sie diskutiert verschiedene Strategien für den Kampf gegen die Abyss Watcher und äußert ihre Angst vor diesem Boss. Es wird auch über die Mimic gesprochen und die Spielerin erzählt von einer Nahtoderfahrung mit dieser. Sie bedankt sich bei der Community für den Support und die Anwesenheit im Stream. Die Spielerin erwähnt, dass sie gerne 100 Punkte erreichen würde, aber die Abyss Watcher ihr Sorgen bereiten. Sie spricht über die Herausforderungen des Spiels und die Notwendigkeit, sich zu konzentrieren. Die Spielerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich. Sie erwähnt, dass sie sich freut, so weit gekommen zu sein, auch wenn sie nicht so schnell Punkte macht wie andere. Die Spielerin beendet den Stream mit dem Hinweis, dass sie jetzt ihren Puls runterbekommen muss.