GANZ RUHIG HIER l
Kdrkitten: Träume, Sponsoring, Autokauf, Schmuck und Alkoholtoleranz

Kdrkitten berichtet von Träumen und Tagesplanung, gefolgt von Emma-Sponsoring und Diskussionen über Attraktivität. Autokaufpläne und Leasing-Überlegungen werden ebenso thematisiert wie Holzkern-Sponsoring mit Schmuckvorstellung. Alkoholtoleranz, Jugendwörter, Trash-TV, Stripclubs, Delfine, Friedhofsblumen und vieles mehr werden besprochen. Abschließend gibt es Einblicke in Minizelte, Fisch und Frauen.
Träume und Tagesplanung
00:14:23Es wird von einem Traum über Night Rain mit Holly berichtet, was die Tagesplanung beeinflusst. Ursprünglich sollte der Stream nicht so lange dauern, aber Holly schlug vor, den Night Rain Boss anzugehen. Vorher soll jedoch Vollcontent geschaut werden. Es wird erwähnt, dass Essen bestellt wurde und ein großer Keks vorhanden ist. Die Frage nach den Plänen der Zuschauer wird aufgeworfen, bevor es mit dem Stream weitergeht. Es wird über den frühen Start des Streams am Wochenende gesprochen und ein Dank für ein Prime-Abo ausgesprochen. Der Keks wird als lecker beschrieben und es wird erwähnt, dass er eigentlich für den nächsten Tag aufgehoben werden sollte. Es wird ironisch angemerkt, dass trotz des Kekses kein Besuch im Fitnessstudio geplant ist.
Sponsoring durch Emma und Diskussionen über Attraktivität
00:19:25Es wird die Partnerschaft mit Emma als Sponsor bekannt gegeben, wobei betont wird, dass die Produkte von Emma schon lange im eigenen Bett genutzt werden. Diese wurden selbst gekauft und sind seit Jahren im Einsatz. Es folgt eine Diskussion über die Gründe, warum sich Menschen zueinander hingezogen fühlen, wobei die Oberweite als möglicher Faktor genannt wird. Es wird jedoch klargestellt, dass es auch andere Gründe wie Humor, Freundlichkeit und hübsche Augen geben kann. Die Aussage, dass Franzi nur wegen der Oberweite etwas von der Person wolle, wird humorvoll aufgegriffen. Es wird betont, dass man nicht nur wegen des Aussehens gemocht werden möchte, und eine Überleitung zu den Bizeps-Größen von Männern wird als unpassend empfunden. Es wird klargestellt, dass man keinen Geschlechtsverkehr nur aufgrund des Aussehens haben möchte.
Autokaufpläne und Leasing-Überlegungen
00:21:30Es geht um die Überlegung, ein Auto zu kaufen, wobei der Egea 86 als zu teuer empfunden wird. Es wird erwähnt, dass Matteo in Aktien investiert hat, aber der Fokus liegt auf der Frage, ob ein Gebrauchtwagen für den Preis angemessen ist. Der Rat, zuerst eine Wohnung statt eines Autos zu kaufen, wird angesprochen. Leasing wird diskutiert, aber das Konzept wird als unbefriedigend empfunden. Es wird betont, dass man nicht immer alles sofort haben kann und manchmal Abstufungen akzeptieren muss. Der Wunsch, ein Auto so lange zu fahren, bis es nicht mehr fährt, wird geäußert. Leasing macht Sinn, wenn man eine Firma hat, aber das Ziel ist es, das Auto langfristig zu besitzen. Es wird kritisiert, dass die Preise für Gebrauchtwagen seit Corona gestiegen sind. Ein eigener Hyundai, der seit 2009 problemlos fährt, wird als positives Beispiel genannt.
Holzkern Sponsoring und Community Interaktion
00:28:26Es wird auf den Holzkern-Sponsorcode eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob dieser noch funktioniert. Es wird kurz Hannah geschrieben, um dies zu klären. Die Community wird aufgefordert, dies zu überprüfen. Es werden Schmuckstücke von Holzkern vorgestellt, darunter ein Ring mit Gold- und Silberakzenten und ein auffälliger Ring mit grünen Steinen. Beide werden als besonders cool und einzigartig beschrieben. Zusätzlich wird eine Männerkette verlost, die als besonders passend für Männer angesehen wird. Es wird betont, dass Schmuck das Aussehen verändern kann. Die Community wird ermutigt, sich mit dem Code "Holzkern" auf der Webseite umzusehen. Es wird auf eine negative Rückmeldung zur Qualität von Holzkern-Schmuck eingegangen, die aber nicht bestätigt werden kann, da seit Jahren positive Erfahrungen mit dem Schmuck gemacht wurden. Es wird eine Autogrammkarte mit Füßen-Motiv für den Gewinner der Kette angekündigt. Die Community interagiert aktiv mit dem Stream, indem sie Vorschläge für das Motiv der Autogrammkarte einbringen.
Alkoholtoleranz und Anekdoten
01:43:48Es wird über die Alkoholtoleranz in Bezug auf Körpermasse und Gewöhnung diskutiert. Die Frage, ob mehr Masse zu höherer Toleranz führt, bleibt offen. Es wird überlegt, ob Peter, ein Freund oder Bekannter, durch Training seine Toleranz verändert hat. Anekdoten über hohe Alkoholkonsumgewohnheiten des Opas der Streamerin werden erzählt, der regelmäßig große Mengen Wein trinkt. Die Streamerin selbst bezeichnet sich scherzhaft als 'Maschine', da sie lange nicht mehr von Alkohol erbrechen musste. Ein Hintergrundbild mit Mew und Gengar wird erwähnt, das auf Messen wie der Gamescom erhältlich ist und dort verlost wird. Die Nanoleaves im Hintergrund werden kurz thematisiert, bevor es um die Sprachsteuerung des Streamzimmers geht, das manchmal unerwartet Musik abspielt.
Diskussion über Jugendwörter und Lieblingszahlen
01:50:25Es beginnt eine Diskussion über die Wahl eines Jugendwortes, wobei die Streamerin die meisten Vorschläge als langweilig empfindet. Das Wort 'Andrehen' wird als geheimer Favorit genannt, insbesondere im Zusammenhang mit der Tagesschau. Die Diskussion schwenkt zu Lieblingszahlen, wobei die Streamerin keine hat, aber die Zahl Fünf aufgrund ihrer Einfachheit mag. Zuschauer beteiligen sich mit ihren Lieblingszahlen. Es wird kurz überlegt, ob Matteo, ein anderer Streamer, gesehen wird und die Streamerin freut sich auf ihn. Die Diskussion über Emotes, insbesondere das 'Lero Lero'-Emote mit einer Katze, kommt auf, wobei die Streamerin hofft, dass Vollkonten dies nicht in einen Zusammenschnitt einfügt. Es gibt eine kurze Interaktion bezüglich Sub-Geschenken und der Möglichkeit, damit die Haare zu schneiden, was aber verworfen wird.
Reaktionen, Trash-TV und Brüste
02:00:53Die Streamerin erwähnt, dass Holly unbedingt mit ihr Night Rain spielen möchte und bereitet eine Reaction-Szene vor. Es wird kurz überlegt, ob sie es noch zur Post schafft. Die Streamerin schaltet sich in einen Voice-Chat ein und es geht schnell um das Thema Penisse. Es wird über die Anatomie und die unterschiedliche Höhe der Hoden diskutiert. Die Streamerin kommentiert das Aussehen von Matteo und scherzt darüber, dass er sie hasst. Es wird über Trash-TV gesprochen und was passiert, wenn jemand einen Stream von ihr anschaut. Es folgt ein Gespräch über das Einschmieren mit Sonnencreme und Brüste, wobei die Streamerin und Mauki sich necken. Die Streamerin fragt sich, warum Leute ständig ihre Nippel zeigen und was passieren würde, wenn sie es selbst tun würde.
Stripclub, Zungenküsse und Pfeifen
02:15:21Die Streamerin äußert den Wunsch, mit Franzi einen Stripclub zu besuchen, idealerweise mit Stream. Es folgt eine Diskussion darüber, ob ein Stripclub ein Puff ist. Es wird über vergangene Schätz-Weltmeister-Titel gesprochen und die Fähigkeiten von Paul in diesem Bereich gelobt. Ein Zungenkuss wird mit Orangen geübt. Die Streamerin erzählt, dass sie nachhaltig traumatisiert ist, weil sie Schweine gesehen hat. Es wird darüber diskutiert, ob man beim Ein- und Ausatmen pfeifen kann. Die Streamerin darf nichts sagen, will aber so viel sagen. Die Streamerin will nicht zeigen, ob sie pfeifen kann oder nicht. Die Streamerin fragt, wie lange ein Signal zum Mars braucht und erwähnt das KitKat in Berlin.
Spielspaß, Fußball und Delfine
02:21:41Es wird über einen Besuch im KitKat gesprochen, wobei eine Person Geschlechtsverkehr mit zwei Männern auf der Toilette hatte. Die Streamerin fragt, ob Metaji Peak gespielt hat. Es wird über Fußball und die Repräsentation von Fußballmännern diskutiert. Die Streamerin möchte von Franzi eine Sprachnachricht mit einem bestimmten Ausruf, um sie als Soundboard-Einspieler verwenden zu können. Es wird diskutiert, wie lange Delfine die Luft anhalten können, wobei unterschiedliche Schätzungen abgegeben werden. Matteo wird scherzhaft ein Gottkomplex unterstellt, weil er behauptet, 12 Minuten die Luft anhalten zu können. Die Streamerin fragt nach Marshmallows und stellt die Frage, ob diese oder nie wieder Sex gewählt werden würden.
Blumen vom Friedhof, Soaströmming und Disney-Prinzessinen
02:26:47Die Streamerin beschreibt sich als mittellos und erzählt von einem Ex-Freund, der ihr Blumen vom Friedhof mitgebracht hat. Es wird überlegt, mit fünf Leuten in einem Zelt Soaströmming zu essen, wobei Bedenken wegen des Spritzens geäußert werden. Die Streamerin vergleicht die Zuschauer mit Disney-Prinzessinnen und droht mit einer Copyright-Anzeige. Es wird überlegt, was ekliger ist: Kacke oder Kotze, wobei Kotze als ekliger eingestuft wird. Die Streamerin erzählt, dass sie ihrer Oma und Mutter das Girls One Cup Video gezeigt hat. Es wird überlegt, ob jemand aus dem Spiel springen soll, um den anderen gewinnen zu lassen. Die Streamerin erzählt, dass ihre Oma beim Geheimdienst gearbeitet hat und gibt einen Witz zum Besten.
Minizelt, Fisch und Frauen
02:34:46Die Streamerin fragt sich, warum die anderen in einem Minizelt sitzen, um etwas zu essen, wo sich der Geruch stauen kann. Es wird über den Geruch diskutiert, der an Fisch erinnert. Die Streamerin passt bei einer Aktion und es werden Witze über Frauen gemacht. Die Streamerin fragt, ob jemand etwas geschluckt hat und ob es etwas zu trinken gibt. Es wird überlegt, die Bodycam der anderen einzublenden. Die Streamerin findet es nicht gut, die Freunde zu verarschen. Die Streamerin hat abgekotzt und ist enttäuscht. Die Streamerin sagt, dass die anderen Holly klein halten wollen. Die Streamerin gibt dem Video einen Daumen nach oben und sagt, dass kleine Einhörner sterben, wenn man es nicht tut.
Peinlichkeit, WLAN-Stick und Overwatch
02:42:16Die Streamerin versucht, ihre Peinlichkeit auszugleichen, indem sie einen Backflip oder Bottle Flip machen will. Die Streamerin sagt versehentlich 'WLAN-Stick' und fordert die Zuschauer auf, dies zu klippen. Die Streamerin hofft, von ihrer Peinlichkeit abgelenkt zu haben. Die Streamerin will das jetzt durchziehen und bittet darum, kein Overwatch zu spielen. Die Streamerin will das nie ankündigen und hofft, dass nur wenige Zuschauer da sind. Die Streamerin kündigt an, 24 Stunden lang zu streamen und Overwatch zu spielen. Die Streamerin will keinen Handstand machen, weil sie etwas kaputt machen könnte. Die Streamerin hofft, dass die Zuschauer eine tolle Zeit hatten und das Video liken. Die Streamerin fragt, ob die Zuschauer dicke Dinger sehen wollen.
Geburtstagslied, E-Girl-Clips und Night Rain
02:46:59Die Streamerin fragt, wie die Zuschauer es fanden und bedankt sich für die Glückwünsche zum Geburtstag. Die Streamerin sagt, dass sie heute Geburtstag hat. Die Streamerin wird angerufen und es wird ihr Geburtstagslied gezeigt. Die Streamerin kann sich nicht mehr erinnern und sagt, dass es verdrängte Erinnerungen sind. Die Streamerin hat gesungen und war jung und brauchte Geld. Die Streamerin sieht aus wie 15. Die Streamerin sagt, dass die Zuschauer ein großer Teil ihres Lebens geworden sind. Die Streamerin will sich E-Girl-Clips angucken, macht es aber aus. Die Streamerin sagt, dass die Vergangenheit sie alle geformt hat. Die Streamerin sagt, dass sie Night Rain spielen wollen. Die Streamerin sagt, dass sie erst mal klären müssen, wie viele Sekunden man zurückdrehen kann.
Kritik, Titan Quest und Darksiders
02:51:27Die Streamerin fragt nach Kritik und sagt, dass sie besser spielen könnte. Die Streamerin sagt, dass sie auf das Level der anderen kommen will. Die Streamerin sagt, dass sie auch ein paar Mal gerettet hat. Die Streamerin sagt, dass sie Night Rain gar nicht so eine große Skill-Differenz haben. Die Streamerin sagt, dass sie sogar ein bisschen besser ist. Die Streamerin hatte ein Titan Quest Placement und durfte in Titan Quest Early Access reingucken. Es wurde Darksiders angekündigt. Die Streamerin hat Darkseiders tatsächlich nie gespielt. Die Streamerin sagt, dass das Spongebob-Game mega cool aussah. Die Streamerin sagt, dass man einen nackigen Patrick-Skin bekommt, wenn man die Pre-Release kauft. Die Streamerin fragt, wann das rauskommt und sagt, dass es nächstes Jahr Anfang 26 rauskommt. Die Streamerin sagt, dass der Trailer richtig cool war und David Hasselhoff drin war.
Sacred 2, Re-Animal und Holigans
02:54:41Die Streamerin fragt, ob Sacred 2 gespielt wurde und sagt, dass es ein Remake gibt. Die Streamerin sagt, dass Re-Animal von den Ex-Little Nightmares-Machern ist. Die Streamerin sagt, dass sie das mit Holly spielen könnten. Die Streamerin sagt, dass sie das mit niemandem im Koop spielen würde. Die Streamerin sagt, dass Horror bei Koop einfach verloren geht. Die Streamerin sagt, dass sie das dann gar nicht in Koop spielen will. Die Streamerin sagt, dass sie das mit niemandem spielen würde, egal wer fragen würde. Die Streamerin sagt, dass sie überlegen muss, ob sie das ernst nehmen würde. Die Streamerin sagt, dass sie auch so was sagen würde wie, oh mein Gott, diese Beleuchtung hier, die ist so atmosphärisch. Die Streamerin fragt, wann Reanimal rauskommt. Die Streamerin denkt immer an die Zuschauer. Die Streamerin fragt, was mit den Kittens ist und nennt die Zuschauer Holies, Holikopter oder Holigans.
Night Rain, Wohnung und Alexa
02:58:41Die Streamerin sagt, dass sie noch kurz in die Gaming-Szene muss. Die Streamerin überlegt, welcher Held am besten wäre und ist zufrieden mit Wilder. Die Streamerin sagt, dass Wilder diesen Greifhaken hat und mit dem kann man sich schön rausziehen aus diesen Wellen. Die Streamerin sagt, dass Revenant am wenigsten Leben hat. Die Streamerin könnte mal Guardian spielen, aber der ist halt super langsam. Die Streamerin sagt, dass sie sich immer darauf fokussiert, besonders viel Sachen zu holen, die ihr Leben geben. Die Streamerin sagt, dass sie noch mal den Vogelmann probieren kann. Die Streamerin sagt, dass sie bald eine Wohnung hat. Die Streamerin sucht schon zu lange. Die Streamerin sagt, dass sie eine Alexa hat, aber die geht immer automatisch an. Die Streamerin sagt, dass sie eine im Badezimmer und eine im Wohnzimmer hat.
Blitz, HP und Schafrolle
03:04:16Die Streamerin sagt, dass Blitz nichts bringt, weil der Typ in der Luft fliegt. Die Streamerin sagt, dass sie sich aufs Leveln und auf Kirchen fokussieren müssen. Die Streamerin sagt, dass man auch nur viel Leben mitbringen muss. Die Streamerin sagt, dass sie vergessen hat, dass die Dinger wieder aufstehen. Die Streamerin sagt, dass sie noch Level 1 ist. Die Streamerin sagt, dass sie heute wie Leolas fühlt. Die Streamerin sagt, dass sie das nicht so leid tut. Die Streamerin sagt, dass sie HP mitnehmen muss. Die Streamerin sagt, dass ihre Blitzwaffe diese Schafrolle hat. Die Streamerin sagt, dass die Schafrolle so kacke ist. Die Streamerin sagt, dass sie noch leveln muss.
Schwierigkeiten mit der Map und Drachenbegegnung
03:09:08Es gibt Schwierigkeiten mit der Nutzung der Map, da es schwerfällt, sich daran zu gewöhnen, diese regelmäßig zu konsultieren. Ein Jumppad wird grün markiert, um die Navigation zu erleichtern. Unerwartet taucht ein Drachensporn auf, was eine neue und überraschende Erfahrung darstellt. Dieser Drache erweist sich als nicht besonders widerstandsfähig. Es wird festgestellt, dass die Zone im Anmarsch ist, was die Notwendigkeit betont, sich schnell zu bewegen und strategisch vorzugehen. Die Effektivität bestimmter Skills, insbesondere im Hinblick auf Aufladegeschwindigkeit und Unsichtbarkeit, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Verbesserungen für geladene Zauber nicht wie erwartet auf Gimmick-Schwerter wirken. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Talente verbessert werden sollten, wobei Waffenfertigkeiten und magischer Schaden zur Debatte stehen. Unerwartet taucht ein Samosa-Krieger auf.
Diskussion über Ekel und Jugendwörter
03:14:00Eine Diskussion über die Frage, was schlimmer ist – Scheiße oder Kotze – wird geführt, wobei verschiedene Faktoren wie Konsistenz und vorherige Mahlzeiten berücksichtigt werden. Persönliche Präferenzen werden ausgetauscht, wobei Kotze aufgrund des stärkeren Brechreizes als schlimmer empfunden wird. Es wird kurz auf das Video "Two Girls One Cup" angespielt. Später im Stream wird über die Jugendwörter des Jahres diskutiert, darunter "Grunen" und "Zibao". "Zibao" wird als "shut your bitch ass up" erklärt. Es folgt eine Diskussion darüber, ab wann man nicht mehr als jugendlich gilt, wobei die Grenze bei etwa 19 oder 20 Jahren gesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Verwendung von Jugendwörtern im fortgeschrittenen Alter möglicherweise eine Midlife-Crisis widerspiegelt.
Kritik und Taktik beim Bosskampf
03:17:36Es wird angemerkt, dass die Ansage der Ulti fehlt. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die Ulti mit Anime-Voice anzukündigen. Es wird eine Szene imitiert, in der der ultimative Fallschuss eingesetzt wird. Es wird der Plan verfolgt, Kirchen mitzunehmen, da Waffen allein nicht viel bringen. Die Kirchensuche wird als Stärke hervorgehoben. Es wird ein Siegelgefängnis als nächstes Ziel ausgemacht. Es wird über die Nutzung der Uhr für doppelten Bleed Damage gesprochen. Ein neuer Bogen wird gefunden, dessen Eigenschaften jedoch unklar sind. Die nächste Kirche soll erreicht werden, wobei ein Sprint notwendig ist. Ein generiertes Bild von Matteo wird beschrieben. Die Diskussion kommt auf die Frisur von Matteo und eine mögliche verlorene Wette zu sprechen. Amulette werden als nächstes Ziel identifiziert. Es werden Überlegungen angestellt, ob noch ein Riese besiegt werden kann, dies wird jedoch als zu stressig angesehen.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
03:33:19Es wird die Konfrontation mit einem Stier erwartet, der Gravitationsangriffe ausführt, was als besonders unangenehm empfunden wird. Die Meteoritenangriffe der Gegner werden als übertrieben kritisiert. Der Wunsch nach einer Fujitora-Mod für die Gegner wird geäußert. Es wird überlegt, warum der Charakter trotz Unsichtbarkeit getroffen werden kann. Der Statuseffekt Gift zeigt keine Wirkung auf den steinernen Gegner. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Kugeln abzuschießen oder aufgeladene Schläge zu verwenden. Die Frage wird aufgeworfen, warum der Charakter einschläft. Ein Dank geht an einen Zuschauer für einen Raid. Es wird sich überlegt, ob man im Wormen etwas kaufen sollte, was aber verworfen wird. Es wird versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren, wobei es schwerfällt, nicht an Mitaschis Oberkörper zu denken. Es wird eine Strategie gegen einen Gegner entwickelt, die jedoch an der fehlenden Ausdauer scheitert. Ein Fehler wird gemacht, weil man zu der alten geht. Es wird überlegt, warum ein Zuschauer zu der alten geraidet hat.
Wellenmechanik und Dankbarkeit im Stream
04:33:25Diskussion über die Wellenmechanik im Spiel, bei der es wichtig ist, die Richtung der Welle zu erkennen und ihr auszuweichen, anstatt entgegengesetzt zu laufen. Es wird festgestellt, dass man während der Ult-Fähigkeit immun gegen die Welle ist, aber diese trotzdem Schaden verursachen kann. Es wird humorvoll die mangelnde Anerkennung für gute Leistungen im Spiel angesprochen, da oft nur auf Fehler hingewiesen wird. Die Streamerin bedankt sich bei den Supportern, erklärt aber, dass sie es nervig findet, Geld zu bekommen und die Namen vorzulesen. Sie stellt klar, dass sie sich auch bei anderen Streamern bedankt, wenn diese Spenden erhalten. Abschließend erwähnt sie, dass sie kaum Bücher liest, hauptsächlich Manga wie Berserk.
Dark Romance, Steinschlüssel und PUBG-Erinnerungen
04:37:50Es wird über Dark-Romance-Bücher gesprochen, insbesondere über 'Haunting Adeline', das als besonders beliebt gilt. Fifty Shades of Grey wird als schlechtes Beispiel für Dark Romance abgetan. Die Streamerin findet einen Steinschlüssel und erinnert sich an den ersten PUBG-Stream. Es folgt ein Gespräch über eine Spielmechanik, bei der man durch kleine Schläge die Blasen zerstören muss, was zufällig entdeckt wurde. Ein Zuschauer bedankt sich für die fünf Geschenke und es wird über ein 'Arschcamp' für silberne Ritter gesprochen. Die Streamerin experimentiert mit einer Spielfigur und erwähnt, dass sie früher gerne Synchronsprecherin geworden wäre, es aber nicht weiter verfolgt hat.
Bosskämpfe, Synchronsprecher und Monitoring
04:49:04Der Kampf gegen einen Bossgegner wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit und die Notwendigkeit einer ruhigen Spielweise betont werden. Nach dem Sieg wird ein Fahrzeug entdeckt und die Streamerin erinnert sich daran, dass sie lange nicht mehr mit den Walen kommuniziert hat. Es wird über die Möglichkeit von Headshots mit einem Bogen diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihre eigene Stimme über die Kopfhörer hört, was als Monitoring bezeichnet wird und normal sei, um die Lautstärke des Spiels besser einschätzen zu können. Es wird kurz über das falsche Besprechen in das Mikrofon diskutiert und die Streamerin erwähnt, dass sie das stört. Abschließend wird ein Bossgegner besiegt und die Freude darüber ausgedrückt.
Run-Aufgabe, Kirchensuche und Kanonen-Experimente
04:56:29Ein schwieriger Kampf gegen Gegner wird frustriert aufgegeben, da die Charaktere nicht geeignet sind. Die Streamerin nimmt ein Grace mit und überlegt, ob eine zusätzliche Kirche für Heilung benötigt wird. Sie betont, ruhig zu bleiben und das Spiel trotzdem zu schaffen. Es wird eine große Waffe gefunden, die gut zum Build passt. Die Streamerin experimentiert mit einer Kanone, ist sich aber unsicher, ob diese effektiv ist. Es wird festgestellt, dass die Kanone zu langsam ist und den Gegner nicht ärgert. Die Reichweite der Kanone wird als verrückt bezeichnet. Die Streamerin überlegt, welche Items sie nehmen soll und entscheidet sich für maximale Ausdauer.
Warming Stones, Breakdance-Moves und Reichweiten-Probleme
05:13:08Die Streamerin kauft Warming Stones und äußert die Überzeugung, dass sie es schaffen werden. Sie bedankt sich für erhaltene Subs. Es wird über Breakdance-Moves eines Gegners gesprochen und die große Reichweite einer Attacke festgestellt. Die Streamerin wartet auf einen Healing Stone und droppt ihn dann. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, den Gegner zu treffen, wenn er herumfliegt, und dass man nicht so viel Schaden macht. Die Kugeln des Gegners werden ignoriert. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem epischen Kamm und erinnert sich an einen früheren Bosskampf mit einem riesigen Maul, der als besonders cool und kreativ empfunden wurde. Sie freut sich auf einen zukünftigen Lieblingsboss, eine Ziege namens Libra, und plant ein Libra-Cosplay für das nächste Jahr.
Cosplay-Pläne, Boss-Anpassungen und 'Wichsen'
05:26:01Es wird über Cosplay-Pläne gesprochen, insbesondere für die Holy Party. Die Streamerin erzählt, dass sie bereits für Neek ein Gemma-Cosplay macht. Sie wundert sich darüber, dass ein Boss am Anfang so viel Leben verliert und vermutet, dass dies an das Level der Spielenden angepasst ist. Es wird festgestellt, dass der Boss an das Level, aber nicht an den Skill angepasst ist. Die Streamerin erzählt eine Anekdote über eine Großmutter, die nach dem Essen sagte, sie habe alles 'weggewichst', und es wird über die Bedeutung des Wortes 'wichsen' diskutiert. Abschließend wird festgestellt, dass es schon Nacht wird und dass der Run ein 'Trödel-Truck' ist.
Oberflächenschaden, Kaffeepause und Familienbande
05:34:14Es wird festgestellt, dass man an der Oberfläche mehr Schaden macht. Die Streamerin glaubt, dass sie einen Kaffee braucht und erzählt, dass sie normalerweise mit ihrem Bruder einen Kaffee in einem speziellen Laden holt, aber dafür keine Zeit mehr hatte. Sie erwähnt, dass ihr Bruder sie über alles liebt, aber drei bis vier Stunden entfernt wohnt und erst 15 Jahre alt ist. Die Streamerin wird von einem Gegner überrascht und von Wolfgang und Franzi begrüßt. Sie erzählt, dass sie Franzi nach der Party gefragt hatte, aber keine Antwort bekommen hatte. Es wird festgestellt, dass Franzi sich extra für die Streamerin hübsch gemacht hat.
Laszives Flüstern, Trainer-Belästigung und Patchwork-Familie
05:39:22Die Streamerin wird aufgefordert, nicht so lasziv zu flüstern. Sie erzählt eine Geschichte von einem Trainer im Fitnessstudio, der ihr ähnliche Kommentare gegeben hat, was dazu führte, dass sie ihn meldete und das Fitnessstudio wechselte. Es wird festgestellt, dass ein Boss neue Moves hat und die Streamerin in ihm feststeckt. Sie kommentiert, dass sich der Boss lasziv bewegt und ihre Stimme lasziv klingt. Es wird über die korrekte Schreibweise von 'lasziv' diskutiert. Die Streamerin erzählt von einem Trainer, der sie belästigt hat und auch ihre Mutter angeflirtet hat. Sie erwähnt, dass sie keine Gruppe von Frauen hat, die sie streichelt, aber ihr Management das organisiert. Abschließend wird über den Verlust von Level gesprochen und die Schwierigkeit mit den Gegnern in der Burg diskutiert.
Letzte Runde und Strategieanpassung
06:13:21Es wird eine letzte Runde gestartet, nachdem die vorherige sehr anstrengend war. Es wird überlegt, was geändert werden muss, da es Probleme mit der Animation beim Aufladen des Schwertes gab, was dazu führte, dass die Spielfigur nicht rechtzeitig ausweichen konnte. Die Warming Stones werden als essentiell erachtet. Es wird eine Kaffeepause eingelegt, bevor es weitergeht, und die Zuschauer werden aufgefordert, auf einen Sieg zu wetten. Es wird überlegt, ob der Raider-Stein hilfreich sein könnte und die vorhandenen Steine werden überprüft, wobei festgestellt wird, dass vieles ungeeignet ist. Es wird erwähnt, dass Solo-Spiele einfacher sind. Der Fokus liegt darauf, die bevorstehende Herausforderung zu meistern und die richtigen Vorbereitungen zu treffen. Es wird erwähnt, dass man sich etwas Süßes gönnt, um die Konzentration zu fördern. Die Bedeutung von Ruhenerwerb wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob es charakterspezifische Fähigkeitsboni gibt.
Motivation und Fokus auf das Spielziel
06:18:56Es wird überlegt, ob Gora an einer Partnerschaft interessiert wäre, aber es gibt Vorbehalte. Es wird betont, dass man sich jetzt konzentrieren muss, obwohl die vorherige Spielrunde emotional anstrengend war. Das Gefühl, die Hauptverantwortung zu tragen, wird als belastend empfunden. Es wird ein Schlüssel gefunden und beschlossen, ihn zu zweit zu nutzen, um das Spielziel auf eine bestimmte Weise zu erreichen. Der Fokus liegt darauf, sich zu verbessern und das Spiel ohne fremde Hilfe zu meistern. Nach dem Sieg über einen Gegner wird über die erhaltenen Belohnungen gesprochen und festgestellt, dass diese für den aktuellen Boss nicht optimal sind. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit hervorgehoben. Es wird eine Schwäche des Gegners gegenüber Blitzen entdeckt, was die Strategie beeinflusst. Die Charaktere werden als stark genug eingeschätzt, um die bevorstehende Herausforderung zu bewältigen.
Kulinarische Vorlieben und Spieltaktiken
06:23:47Es wird eine Diskussion über die Vorzüge von Flammkuchen im Vergleich zu Pizza geführt, wobei Flammkuchen aufgrund des geringeren Teiganteils bevorzugt wird. Es wird überlegt, einen Flammkuchen wie einen Döner zu essen. Im Spiel wird eine Magierin als primäres Ziel identifiziert, während sich um die riesigen Gegner gekümmert wird. Es wird ein neuer Bogen gefunden, der sich als nützlich erweist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Charakter in dem Gebiet gefunden wird, der wertvolle Gegenstände fallen lässt. Die Magierin wird als gefährlich eingestuft, aber der Charakter ist in dem Nebel stärker. Ein Gegner wird besiegt und ein Speer gefunden. Es wird überlegt, ob die Spielfigur Zauber wirken kann. Ein seltsames Geräusch wird wahrgenommen, das an einen einschlagenden Donnerblitz erinnert. Es wird die Angst vor den Kristalldingern geäußert. Ein Charakter stirbt, weil er abgelenkt war und nicht rechtzeitig reagiert hat.
Taktikbesprechung und Vorbereitung auf den Bosskampf
06:46:37Es wird festgestellt, dass der bisherige Spieldurchlauf der beste war und ein baldiges Ende des Bosskampfes erwartet wird. Die Möglichkeit eines Extralebens wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Warming Stones werden als nützlich angesehen. Es wird festgestellt, dass keine Warming Stones mehr zum Verkauf stehen. Es wird bemerkt, dass eine wichtige Flasche vergessen wurde. Es wird über die Anzahl der vorhandenen Heiltränke gesprochen und die Aussicht auf weitere durch das Betreten des Bossraums erwähnt. Der Kampf gegen den Boss beginnt, wobei auf Mana-Mangel geachtet werden muss. Es wird eine erfolgreiche Attacke ausgeführt. Es werden viele Steine gefunden. Die Effektivität von aufgeladenen Angriffen wird diskutiert und die Notwendigkeit, diese gegebenenfalls abzubrechen. Warming Stones werden als wichtig erachtet und die aktuelle Stufe des Charakters überprüft. Der bevorstehende Bosskampf wird als entscheidend angesehen und die Zuschauer werden unterhalten.
Erfolge und zukünftige Pläne
07:04:15Es wird über den Erfolg beim Besiegen des Bosses diskutiert und die Freude darüber ausgedrückt, dass es endlich geklappt hat. Es wird überlegt, einen Walkthrough zu erstellen, wie man den Boss besiegt. Es wird eine Liste mit fiktiven Charakteren und Prominenten erstellt, die als attraktiv empfunden werden. Es wird überlegt, ob eine ähnliche Liste erstellt werden soll. Es wird überlegt, ob am nächsten Tag ein Cosplay-Event besucht werden soll. Es wird über die Teilnahme an einem Open Front Turnier diskutiert, wobei Bedenken geäußert werden, da das Spiel komplex erscheint und wenig Interesse besteht, sich damit auseinanderzusetzen. Es wird überlegt, ob eine spontane Absage in Erwägung gezogen werden soll. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für ihre Unterstützung bedankt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Boss besiegt wurde und die gute Teamarbeit gelobt. Es wird die Teilnahme an einem Open Front Turnier in Frage gestellt und die Vorbereitung darauf abgelehnt. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag wieder gestreamt wird und ein Schinkendinner geplant ist.