SCHABERNACK UND MORGENSPORT l
VR-Zwölfer, Gym-Besuch & USA TikTok-Verbot: Ein Tag bei kdrkitten

kdrkitten berichtet über einen Tag voller Erlebnisse. Neben einem spontanen VR-Zwölfer stehen ein Besuch im Fitnessstudio und die Auseinandersetzung mit dem TikTok-Verbot in den USA auf dem Programm. Auch der Empfang von Paketen und Erfahrungen mit Catcalling werden thematisiert. Zudem spricht kdrkitten über Bücher, Kondome und erste Erfahrungen.
Begrüßung und VR-Setup Check
00:13:45Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Feststellung, dass das VR-Setup gecheckt wurde. Es wird die Robustheit des MetaQuest 3 hervorgehoben, der angeblich sogar Bleichmittel aushalten kann. Eine Anekdote über den Bruder des Streamers und einen fragwürdigen Nickname in einem VR-Spiel wird erzählt, wobei betont wird, dass der Nickname schlimmer als 'Pussy Destroyer' sei und der Streamer den Bruder zur Rede gestellt hat, bevor er die Mutter informierte. Es wird betont, dass man solche Nicknames mit 15 Jahren nicht mehr verwenden sollte. Es folgt eine Diskussion über die Schwere des Nicknames und die fragwürdigen Freunde des Bruders. Die Streamerin distanziert sich von dem Nickname und betont, dass sie das Wort nicht einmal denkt. Es wird kurz überlegt, ob man bei Steam nach früheren Namen suchen kann, aber es wurde nichts gefunden.
Wohnungsbesichtigung und TikTok Verbot in den USA
00:24:05Es wird angekündigt, dass heute noch eine Wohnungsbesichtigung ansteht, und die Streamerin ihren Unmut darüber äußert, da sie sich jedes Mal von ihrer besten Seite zeigen muss. Sie träumte schlecht und hatte einen Traum, in dem ihre Mutter gestorben ist. Sie beschreibt die Wohnungsbesichtigung als Arbeit und erwähnt ihre Bewerbungsunterlagen als interaktive Medienproduzentin und Content-Managerin. Die Streamerin schildert, wie sie sich als Streber bei Wohnungsbesichtigungen verhält und überlegt, ob sie eine Fleischwurst als Geschenk mitbringen soll. Des Weiteren wird das drohende TikTok-Verbot in den USA thematisiert, welches in Kraft tritt, falls TikTok bis zum nächsten Tag nicht verkauft wird. Die Streamerin erwähnt, dass Elon Musk im Gespräch ist und viele Leute TikTok für ihr Business nutzen. Es wird spekuliert, dass TikTok nicht viel anders mache als andere große Tech-Firmen und dass man das Verbot eventuell mit einem VPN umgehen könne.
Pakete, Gym-Besuch und Catcalling
00:36:04Die Streamerin erzählt von verschickten Paketen und dem Bemalen der Autogrammkarten, was viel Zeit in Anspruch nahm. Sie berichtet von einem unangenehmen Gym-Besuch mit Verdauungsproblemen und der Angst, sich einzuscheißen. Es wird über den Unterschied zwischen Sonja und der Streamerin gesprochen und festgestellt, dass jeder eine Kack-Story hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Gym auch manchmal pupsen musste und nicht wusste, was dann passiert. Sie äußert sich zu Tangas beim Sport und warum sie diese trägt. Es folgt eine Diskussion über Heteromänner, die sich darüber aufregen, wenn Frauen hot aussehen. Die Streamerin erzählt, dass sie letztens Catcalling ausprobiert hat, was sich als komplex und anstrengend herausstellte. Sie hat Matisse gecatcallt, der Glas weggebracht hat, und dabei vergessen zu blinken. Abschließend gratuliert sie jemandem zu einer Gewichtsabnahme von 75 Kilo in 8 Monaten.
Bruder, Bücher, Kondome und erste Erfahrungen
00:48:50Die Streamerin erzählt, dass ihr Bruder für einen Ausflug packt und eine Bibel, Tangas und Kondome einpackt. Sie erwähnt, dass ihr Einfluss unglaublich sei und ihr Bruder ein Buch eingepackt hat, weil sie ihm Bücher geschenkt hat. Es folgt eine Diskussion über das Alter für Kondome und Verhütung. Die Streamerin erzählt von ihrem ersten Mal mit 14 und dass sie Angst hatte, aber ihr Freund es wollte. Sie sagt ehrlich, dass es viel zu früh war. Sie erwähnt, dass sie mit 12 die Pille bekommen hat, was eigentlich viel schlimmer ist. Abschließend erzählt sie, dass sie letztendlich mal angeschrieben hat und dass sie in letzter Zeit so viele Leute von damals anschreiben.
Gym-Erfahrungen und Attraktivität
00:55:13Die Streamerin vermeidet es, zur Primetime ins Gym zu gehen, da es dort zu voll ist und sie sich beobachtet fühlt. Sie hat das Gefühl, dass sie unnormal ist und sich immer so aufreizend kleidet, was aber gar nicht stimmt. Sie findet es am schlimmsten, wenn man zu einer Maschine hinläuft und diese dann in dem Moment benutzt wird. Die Streamerin findet es lobenswert, wie Frauen ihren Arsch trainieren. Sie findet Männerarme genauso attraktiv wie Frauenärsche und freut sich lieber darüber. Es folgt eine Diskussion darüber, dass sportliche Menschen nur für eine bestimmte Gruppe Menschen besonders attraktiv sind. Die Streamerin würde jetzt auch nicht unbedingt jemanden wollen, der halt sein Brokkoli mit ins Kino nimmt. Sie glaubt, dass sie fünf bis zehn Körperfett hat.
Maggi, Wohnungsabsage und Teppich
01:02:25Die Streamerin hat zum ersten Mal in ihrem Leben Maggi gekauft und findet es mega geil, besonders in der Suppe. Sie hätte gerne Maggi Hot und fragt, ob ihr jemand Maggi Hot schicken kann. Es folgt eine Diskussion darüber, was genau Maggi ist und dass es Soja mit Geschmacksverstärker und Salz ist. Die Streamerin erhält eine Absage für eine Wohnungsbesichtigung und ist enttäuscht. Sie fand die Wohnung eh nicht so schön, aber preislich und platztechnisch war sie gut. Sie sagt von vornherein, dass sie die Wohnung nicht so schön findet und niemand Teppich will. Es wird überlegt, ob man Laminat über den Teppich legen kann. Die Mutter der Streamerin hat mal eine Ausbildung als Parkettlegerin gemacht.
VR Brille und Spontaner Zwölfer
01:15:18Die Streamerin hat es hinbekommen, dass sie in der BA-Brille den Chat lesen kann. Sie glaubt, das war das Einzige, was sie bei VR nicht so gebockt hätte, wenn sie den Chat nicht lesen kann. Es wird über einen spontanen Zwölfer diskutiert, falls die Wohnungsbesichtigung abgesagt wird. Die Streamerin braucht so riesige, ist der Content-Ausgleich, damit sie morgen ins Gym kann. Sie klebt ganz viele Kameras auf die VR Brille. Das einzige, was sie ein bisschen killt, ist die Kopfhörerung, die mit Batterien funktioniert. Batterien sind schon sehr 2003. Die Streamerin hat sich ein paar VR-Horror-Games angeguckt, aber VR-Horror ist nicht gut für riesengroße Riesenschisser.
Anatomie, Beckenboden und Geschlechter
01:26:18Die Streamerin muss immer daran denken, was ist, wenn so Typen sowas über dich denken? Sie hat schon mal einen Reddit-Post gelesen, wo ein Typ darüber seine Erfahrung berichtet hat, dass bei seiner Freundin das so ist, als würde man ein Würstchen in eine Turnhalle schmeißen. Jede Frau ist halt anatomisch anders aufgebaut und so, und das kann sich durchaus so anfühlen, falls dein Blübel auch jetzt nicht groß genug ist. Beckenbodenübungen sind sau wichtig, damit du dich nach der Geburt, wenn du niesen musst, nicht einpisst. Es ist echt nicht einfach, zwei bis drei Kinder, aber auch nichts mehr. Die Streamerin fragt, wie man den Beckenboden trainiert. Es gibt ja 100.000 Geschlechter. Es geht um biologische Geschlechter, nicht um soziale Geschlechter. Biologisch gibt es auch mehr als zwei, weil es noch Hermaphroditen gibt.
Bedeutung von Muskeln und Körperzusammensetzung
01:39:14Die Diskussion beginnt mit der Wichtigkeit von Muskeln zur Unterstützung der Gelenke und des gesamten Körpers. Es wird hervorgehoben, dass mehr Muskelmasse im Rückenbereich potenziell Schmerzen reduzieren kann. Die Streamerin betont, dass das Gewicht allein nichts über die Figur aussagt, und der BMI (Body-Mass-Index) als veraltet und ungenau kritisiert wird. Stattdessen wird empfohlen, sich zu messen, da dies aussagekräftiger sei als das reine Körpergewicht. Es wird über den Körperfettanteil gesprochen und die Streamerin erwähnt ihren eigenen Wert von 25%. Sie erklärt, dass Frauen im Allgemeinen mehr Probleme haben, Körperfett zu verlieren, was sie als unfair empfindet. Es wird auch kurz auf den Einfluss von Testosteron auf den Muskelaufbau eingegangen und die Frage aufgeworfen, warum Frauen trotz Krafttrainings weniger Muskelmasse aufbauen als Männer. Abschließend wird die Angst vor zu vielen Muskeln bei Frauen als absurd bezeichnet, da jahrelanges intensives Training erforderlich ist, um einen solchen Zustand zu erreichen.
Trainingsroutine und Deadlifts
01:48:23Die Streamerin spricht über ihre Trainingsroutine, die idealerweise fünfmal pro Woche stattfindet und in Beine, Po, Oberkörper vorne, Oberkörper hinten und Cardio unterteilt ist. Sie gibt zu, dass sie es manchmal nur viermal die Woche schafft. Die Diskussion kommt auf Deadlifts zu sprechen, wobei die Streamerin rumänische Deadlifts bevorzugt, da sie die Langhantel nicht absetzt. Sie betont, dass Deadlifts eine sehr gute Übung sind, die man aber vernünftig lernen sollte. Für Anfänger empfiehlt sie Maschinenübungen. Bei rumänischen Deadlifts sei es wichtig, den Hintern nach hinten zu schieben und sich nicht nach vorne zu beugen. Sie selbst trainiert damit hauptsächlich Po und Beine. Alternativ werden Übungen mit Eigengewicht und Calisthenics erwähnt, die als sehr beeindruckend gelten. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Sport überhaupt notwendig ist und die Streamerin betont, dass es wichtig ist, um nicht Mittagssport machen zu müssen.
Technische Probleme und Sport-Spiel
01:56:42Die Streamerin äußert sich über Stickdrift bei ihren Controllern und zögert, neue zu kaufen, da möglicherweise bald eine neue Switch-Konsole auf den Markt kommt. Sie testet einen Motion Controller für ein Sport-Spiel und überlegt, ob man damit auch Rennspiele spielen kann. Sie informiert sich über die Kosten für ein Lenkrad-Setup für Rennspiele und ist überrascht, dass selbst günstige Varianten mindestens 1.000 Euro kosten. Im weiteren Verlauf des Spiels stellt sie fest, dass das Spiel ihren Speed misst und sie verschiedene Übungen absolvieren muss. Sie nimmt den Schwierigkeitsgrad „Extrem“ und stellt fest, dass dieser sehr anstrengend ist. Sie spielt das Spiel weiter und kommentiert die verschiedenen Übungen und Herausforderungen. Sie ist überrascht, wie anstrengend das Spiel ist und wie sehr ihre Muskeln brennen.
Schönheits-OPs und Körperbild
03:56:35Die Streamerin spricht über einen Bild-Artikel über Sonja, die sich für 8.000 Euro die Nase operieren ließ. Sie diskutiert die Beweggründe für Schönheitsoperationen und die Risiken, die damit verbunden sind. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit einer Operation und den Problemen, die dabei auftreten können. Es geht um Schönheitsideale und den Einfluss des Patriarchats auf das Körperbild von Frauen. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, gegen diese etablierten Schönheitsideale anzukämpfen und sich in seinem Körper wohlzufühlen, während man gleichzeitig etwas Gutes für seinen Körper tut, wie zum Beispiel Sport. Sie spricht über verschiedene Schönheitsoperationen wie Brustvergrößerungen und BBLs (Brazilian Butt Lifts) und die damit verbundenen Risiken. Sie kritisiert, dass manche Männer ihre Freundinnen zu Schönheitsoperationen drängen und betont, dass sie selbst nie solche Erfahrungen gemacht hat. Abschließend geht es um Unsicherheiten bezüglich des eigenen Körpers, wie zum Beispiel Augenringe, und die Schwierigkeit, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren.