GUTEN TAG GEMEINES VOLK DAS KÖNIGREICH KOMMT l D2

KDRkitten: Diskussionen über Gym, Spieleindrücke und Spielmechaniken

GUTEN TAG GEMEINES VOLK DAS KÖNIGREIC...
KDRkitten
- - 06:53:41 - 43.804 - Just Chatting

kdrkitten widmet sich aktuellen Themen und Spielen. Zuerst werden Gym-Besuche, ein Release-Event und die Diskussion über Curve Maria beleuchtet. Anschließend folgen erste Eindrücke und Gameplay-Diskussionen zu Kingdom Come Deliverance 2, einschließlich Spracheinstellungen, Charakteranpassung und Kampftraining. Die Erkundung der Spielwelt, Quest-Fortschritt, christliche Red Flags und die Suche nach Ausrüstung werden ebenfalls thematisiert. Abschließend werden Freundschaften, Grafikkarten und Spielgeschehen diskutiert, gefolgt von der Suche nach einer Axt, Dialogen im Spiel und Streitigkeiten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Soundcheck und anfängliche Audio-Probleme

00:13:41

Der Stream beginnt mit einem Soundcheck, bei dem anfängliche Schwierigkeiten mit einem neuen Interface auftreten. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Soundqualität, die zunächst als nicht optimal bewertet wird. Verschiedene Tests und Anpassungen werden vorgenommen, um das Audio zu verbessern. Die Streamerin äußert ihre Besorgnis über technische Probleme und die Notwendigkeit, die Lautstärkepegel anzupassen. Es wird humorvoll auf Kommentare aus dem Chat eingegangen, wobei die Streamerin aufzeigt, dass sie nicht leiser ist als andere und die Audioeinstellungen korrekt sein sollten. Nach einigen Anpassungen wird die Soundqualität schließlich als akzeptabel eingestuft, was die anfängliche Aufregung legt und den Weg für den weiteren Verlauf des Streams ebnet. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, reagiert auf Kommentare zur Lautstärke und scherzt über mögliche Konsequenzen, wenn jemand das Audio ausschaltet. Die anfänglichen technischen Schwierigkeiten werden humorvoll verarbeitet und die Interaktion mit dem Chat sorgt für eine lockere Atmosphäre.

Anekdote über eine Begegnung im Zug und Gedanken zum freien Willen

00:23:10

Die Streamerin erzählt eine Anekdote über eine merkwürdige Begegnung im Zug, bei der eine Frau mit einem Gryffindor-Schal sie ansprach und sich dann mitten im Satz abwandte. Dieses Erlebnis führte zu Überlegungen über den freien Willen und die Möglichkeit, Konversationen einfach zu verlassen. Die Streamerin reflektiert darüber, wie diese Erfahrung ihr bewusst machte, dass Menschen nicht gezwungen sind, Interaktionen fortzusetzen, selbst wenn sie diese begonnen haben. Es wird betont, dass jeder die Freiheit hat, Entscheidungen zu treffen und sich aus Situationen zurückzuziehen, was als eine Erkenntnis über die menschliche Natur und soziale Interaktionen interpretiert wird. Die Streamerin teilt ihre Irritation und Verwirrung über das Verhalten der Frau und nutzt die Geschichte, um eine Diskussion über die Freiheit des Einzelnen anzustoßen. Sie betont, dass es in Ordnung ist, Gespräche zu beenden oder sich aus Situationen zurückzuziehen, in denen man sich unwohl fühlt.

Diskussion über Gym-Besuche, Gym-Crush und Release Event

00:26:42

Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass Leute den Zweck eines Gym-Besuchs auf reines Training reduzieren. Sie argumentiert, dass ein Fitnessstudio auch ein Ort für soziale Interaktion, Freundschaften oder sogar romantische Beziehungen sein kann. Sie kritisiert die Schwarz-Weiß-Denke, die oft in solchen Diskussionen vorherrscht, und betont, dass es in Ordnung ist, primär zum Trainieren ins Gym zu gehen, aber auch offen für andere Erfahrungen zu sein. Die Streamerin erwähnt ein bevorstehendes offizielles Release Event, was die Vorfreude steigert. Sie reflektiert über die Möglichkeit eines Gym-Crush und die Neugierde, was andere Leute denken könnten, zieht es aber vor, diese Gedanken nicht zu kennen. Die Streamerin spricht über ihre Neugierde, die Gedanken anderer Menschen zu lesen, aber auch über die Angst vor dem, was sie entdecken könnte. Sie erwähnt, dass sie sich bald umziehen muss, um ihr Marktoutfit anzuziehen und scherzt über die Art von Fragen, die man einem Crush stellen könnte.

Diskussion über Curve Maria und Body Positivity vs. Body Neutrality

00:51:46

Die Streamerin spricht über die öffentliche Wahrnehmung von Curve Maria und die Kommentare, die sie erhält. Sie betont, dass es sich um eine echte Person handelt und dass die oft kreativen, aber auch verletzenden Kommentare problematisch sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Curve Maria einen ungesunden Lebensstil propagiert, obwohl sie einfach nur existiert. Die Streamerin diskutiert die Schwierigkeit, eine Balance zwischen Akzeptanz und Gesundheit zu finden. Sie kritisiert das Selbstliebe-Konzept im Kontext von starkem Übergewicht und plädiert stattdessen für Body Neutrality, bei der der Körper als funktionell und wertvoll betrachtet wird, ohne ihn ständig lieben zu müssen. Die Streamerin argumentiert, dass wahre Selbstliebe bedeuten würde, auf den Körper und seine Bedürfnisse zu achten, was bei starkem Übergewicht möglicherweise nicht der Fall ist. Sie betont jedoch, dass es letztendlich die Entscheidung jeder Person ist, wie sie ihr Leben gestalten möchte.

Kingdom Come Deliverance 2: Erste Eindrücke und Gameplay-Diskussion

01:55:28

Der Streamer äußert sich zu Kingdom Come Deliverance 2 und betont, dass man den ersten Teil nicht gespielt haben muss, um das Spiel genießen zu können. Das Spiel ist sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Fans geeignet. Es wird kurz auf die Verfügbarkeit des Spiels für PC, Playstation und Xbox eingegangen. Der Streamer startet das Spiel und äußert sich zu ersten Eindrücken, wie der Grafik und dem Sound. Erwähnt wird die historische Genauigkeit und der Realismus des Spiels, einschließlich der Darstellung von Blut und Gewalt. Der Streamer erkundet die Spielmechaniken, einschließlich Kampf und Dialogoptionen. Er wählt den Spielstil des Soldaten, der sich auf den Kampf konzentriert. Es wird über die Bedeutung von Überzeugungskraft und Ruf im Spiel diskutiert. Der Streamer interagiert mit NPCs und trifft Entscheidungen, die den Spielverlauf beeinflussen. Erwähnt wird die Möglichkeit, sich im Spiel zu waschen und die Notwendigkeit, den Hund zu füttern.

Kingdom Come: Deliverance II

01:56:25
Kingdom Come: Deliverance II

Spracheinstellungen und Charakteranpassung in Kingdom Come Deliverance 2

02:16:31

Der Streamer sucht nach den Spracheinstellungen im Spiel, um die deutsche Sprachausgabe zu aktivieren, stellt aber fest, dass ein zusätzliches Sprachpaket heruntergeladen werden muss. Er diskutiert die Originalsprache des Spiels (Tschechisch) und äußert sich zu den britischen Akzenten der Charaktere. Der Streamer wählt einen Spielstil und kommentiert die Dialogoptionen und ihre Konsequenzen. Er spricht über die Bedeutung von Charisma und Überzeugungskraft im Spiel und wie diese Attribute den Ruf des Spielers beeinflussen können. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht, z. B. bei der Interaktion mit feindlichen Charakteren. Der Streamer kommentiert das Aussehen der Charaktere und die Animationen im Spiel.

Kampftraining und Spielmechaniken in Kingdom Come Deliverance 2

02:47:08

Der Streamer beginnt ein Kampftraining im Spiel und erklärt, dass er auch noch Rüstung anziehen muss. Er kämpft mit einem Übungsschwert und erklärt die Grundlagen des Blockens und Angreifens. Er kommentiert die Schwierigkeit des Kampfsystems und die Notwendigkeit, die Angriffszonen zu wechseln. Der Streamer verliert eine Wette beim Kampf und kommentiert die Komplexität der Steuerung mit der Maus. Er spricht über die Bedeutung von Ausdauer im Kampf und die Notwendigkeit, nicht zu schnell zu agieren. Der Streamer erkundet weitere Spielmechaniken, einschließlich Dialogoptionen und Charakterentwicklung. Er kommentiert die Beziehungen zwischen den Charakteren und die Möglichkeit, Entscheidungen zu treffen, die den Spielverlauf beeinflussen. Der Streamer kommentiert die Grafik und die Animationen im Spiel, insbesondere die Darstellung von Verletzungen und Blut.

Erkundung der Spielwelt und Quest-Fortschritt in Kingdom Come Deliverance 2

03:14:30

Der Streamer setzt seine Erkundung der Spielwelt fort und kommentiert die Grafik und die Details der Umgebung. Er spricht über die Schwierigkeit, mit einem Pfeil in der Schulter zu spielen und die Notwendigkeit, diesen zu entfernen. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren im Spiel und kommentiert die Dialogoptionen und ihre Konsequenzen. Er versucht, diplomatisch mit feindlichen Charakteren umzugehen, scheitert aber. Der Streamer kämpft mit Banditen und verliert dabei Blut. Er sucht nach Möglichkeiten, sein Leben wiederherzustellen und seinen Hunger zu stillen. Der Streamer findet ein Haus und versucht, sich dort zu waschen und auszuruhen. Er stiehlt Gegenstände und kommentiert die Moralität seiner Handlungen. Der Streamer findet eine Leiche und beschließt, diese zu begraben. Er setzt seine Quest fort und sucht nach Hinweisen, um das Geheimnis zu lösen.

Christliche Red Flags und Suche nach Ausrüstung

04:30:56

Der Streamer äußert sich über einen Charakter im Spiel, dessen einziger 'Red Flag' es sei, christlich zu sein. Er benötigt einen Apfel und bedankt sich für die Hilfe. Er stellt fest, dass er seine Schaufel abgegeben hat und nun kein Schwert besitzt. Er kommentiert das Aussehen eines Charakters und äußert den Wunsch, mit dem Rest der Kompanie nach Köter zu suchen. Es folgt eine Diskussion über den Tod eines Charakters namens Istvan Toth und eine Vertrauensbasis im Spiel, die an D&D erinnert. Der Streamer bemerkt buschige Augenbrauen und stellt fest, dass das Spiel rundenbasiert ist, was ihm nicht so gut gefällt. Er fragt sich, ob Balderscape rundenbasiert ist und bemerkt, dass er nicht mehr nackt ist. Kleidung und Geld wurden erhalten, und der Streamer schließt Freundschaften im Spiel. Er vermutet, dass eine Frau die Freundschaften zerstören könnte, indem beide Männer etwas von ihr wollen. Grafisch findet er das Spiel sehr ansprechend und vermutet, dass seine Grafikeinstellungen auf dem höchsten Niveau sind. Er wünscht sich einen solchen 'Bro' im echten Leben.

Diskussion über Freundschaften, Grafikkarte und Spielgeschehen

04:38:19

Der Streamer stellt klar, dass mit 'Bro' auch Frauen gemeint sein können und findet Alex und einen anderen Charakter süß zusammen. Es wird eine alte 4090 Grafikkarte erwähnt. Er betont, dass es auch gute Frauenfreundschaften gibt. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, erwähnt Hannush von Laipa und eine günstige Grafikkarte. Er zitiert Sir Hans Capon und kommentiert 'Scheiße im Gesicht' eines Charakters. Es folgt eine Diskussion darüber, wie man beweist, dass man noch lebt, wenn andere behaupten, man sei tot, und die Schwierigkeit, dies ohne Ausweis zu tun. Der Streamer kommentiert Kacke im Gesicht eines Charakters und die Vorstellung, wie unangenehm das sein muss. Er äußert den Wunsch, sich zu waschen und umzuziehen, und erwähnt das Herunterladen von etwas für Deutsch. Der Streamer spricht über das Verdienen von Groschen im Spiel und die Peinlichkeit eines Überfalls. Er kommentiert Salami und 'Arschperlen'. Es folgt ein Gespräch über verstorbene Freunde und die Schuld am Tod. Der Streamer gibt zu, dass sie Frauen beglotzen wollten und möglicherweise Mitschuld tragen. Er kommentiert die Verbesserung des Spiels und erwähnt Harry Kane, den Crush seiner Mutter.

Suche nach einer Axt, Gestank und Dialoge im Spiel

04:49:58

Ein Zuschauer fragt nach einer Axt vor Boselas Haus, die der Streamer erst nach einer Stunde gefunden hat. Der Streamer kommentiert, dass alles und jeder im Spiel ihm sagt, dass er stinkt, außer seinem Status. Er diskutiert, ob man den eigenen Geruch überhaupt selbst wahrnimmt. Es folgt ein Dialog mit einer Frau im Spiel, die ihn nicht wiedererkennt und ihn beschuldigt, ein Latrinenkehrer zu sein. Der Streamer ist verwirrt und die Frau schreit ihn an. Er muss Zeit infiltrieren und hat 'Business zu erledigen'. Henry, der Charakter im Spiel, wird als verzweifelt beschrieben. Der Streamer findet Englisch besser als Deutsch und erwähnt, dass er deutsche Untertitel hat, aber Henrys Stimme auf Englisch schöner findet. Er kommentiert das Aussehen einer Frau mittleren Alters im Spiel und fragt, ob er zur Hochzeit gehen kann. Der Streamer findet es gut, dass die Menschen im Spiel wie echte Menschen aussehen. Er äußert den Wunsch, Säcke zu schleppen und interagiert mit anderen Charakteren, die nicht mit ihm reden wollen. Er ist bereit zu 'schunken' und kommentiert Hans' Aussehen. Der Streamer findet Hans verwöhnt und eine 'kleine feine Sau'.

Säcke schleppen, Ruf verbessern und Streit mit Hans

05:02:28

Der Streamer trägt Säcke und fragt, wo er sie hinbringen muss. Er hat Angst im Dunkeln und entdeckt Würfeln. Er hofft, dass er die Säcke richtig ablegt, damit die Frau ihn nicht boxt. Der Streamer kommentiert, dass sich niemand gewaschen hat und man die Haut nicht zurückziehen muss. Er wird gefragt, ob er einen Job will und ob er wie 'gemeiner Pöbel' aussieht. Der Streamer kann die Säcke nicht mehr aufheben und kommentiert, dass er nicht adelig ist, deswegen stinken seine Püpse. Hans fängt einen Streit an und der Streamer verbessert seinen Ruf. Er findet die Frisuren nicht modern, aber Henrys Frisur am besten. Hans gibt ihm Tipps und der Streamer entschuldigt sich nicht auf Hans' Seite. Es kommt zu einer Verschlechterung des Rufs. Der Streamer hasst Hans und hat drei Leute gegen sich. Er glaubt, man soll nur angreifen, wenn man angegriffen wird. Der Streamer wird getötet und kommentiert, dass der Gegner Deutsch gesprochen hat. Er findet Hans eine Göre und sich selbst den Vernünftigen von beiden. Der Streamer gibt zu, dass er nicht der Vernünftige ist und die Schlägerei angefangen hat. Es kommt zu einem Streit zwischen den Charakteren und der Streamer muss auf Hans zugehen.