JETZT gewinnen wir -> Adventskalender

League of Legends: Diskussionen über Elo-Hölle, Haarpflege und Adventskalender

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Game Border und Schlafgewohnheiten

00:05:08

Es wird über die Höhe des Game Borders diskutiert, wobei erwähnt wird, dass dieser wohl bei Legend 1000 lag und Challenger bei 1000 zweimal. Der Streamer spricht über seine eigenen, meist schlechten Schlafgewohnheiten und die der Zuschauer. Er äußert den Wunsch, mal wieder ein paar LP zu machen und freut sich über einen Zuschauer, der sich einen Grillteller gönnt. Es wird festgestellt, dass die besten Games oft diejenigen sind, in denen man direkt nach dem Aufstehen spielt. Der Streamer spekuliert darüber, wann es wohl einen neuen Rang in Master Grandmaster Challenger geben wird, da es so viele Master-Spieler gibt.

Frühe Game-Probleme und Elo-Hölle

00:15:35

Der Streamer erklärt, dass seine aktuelle LP-Zahl das Ergebnis von Spielen ist, in denen er blind picken muss und gecountert wird, was das Überleben im Match-Up erschwert. Er erwähnt, dass er in einer Elo-Range ist, die er als Hölle empfindet, wo Low-Master-Spieler katastrophale Fehler machen und Gegner snowballen lassen, was Comebacks fast unmöglich macht. Er beschreibt Situationen, in denen er selbst gut dasteht, während seine Mitspieler mit deutlichem Item-Nachteil herumlaufen. Der Streamer spricht über frühere Seasons, in denen Master noch einen höheren Stellenwert hatte und kritisiert das System, das seiner Meinung nach dazu führt, dass viele Spieler fälschlicherweise Master erreichen.

Elo-Hölle und persönliche Verfassung

00:33:20

Der Streamer beschreibt seine aktuelle Situation als persönliche Elo-Hölle, in der es schwerfällt, Spiele zu carrien, da Mitspieler große Fehler machen und Gegner dadurch einen Vorteil erlangen. Er erzählt von Spielen, in denen er gut startet, während andere Teammitglieder deutlich schlechter ausgerüstet sind. Trotzdem betont er, dass es ihm mental gut geht, obwohl er viele Spiele aufgrund des Verhaltens seiner Mitspieler verliert. Er erklärt, dass er mental stabil ist, obwohl er ständig von toxischen Mitspielern runtergezogen wird. Er konzentriert sich auf seine Haarpflege und freut sich über das Volumen seiner Haare, das er durch spezielle Produkte erreicht hat.

Haarpflege, Adventskalender und Spielverlauf

01:10:23

Der Streamer scherzt über graue Haare und erklärt, dass er diese schon seit seinem 23. Lebensjahr hat, sie aber regelmäßig färbt. Er spricht über seine Pläne, einen Dermatologen aufzusuchen, um seine Kopfhaut untersuchen zu lassen, da er vermutet, dass ihm bestimmte Nährstoffe fehlen. Anschließend erwähnt er die Adventskalender und betont deren hohen Gegenwert im Vergleich zum Verkaufspreis. Er beschreibt den Inhalt der Kalender als eine Mischung aus Probierpaketen, großen Tuben, Shaker und limitierten Editionen. Der Streamer setzt das Spiel fort, hadert aber mit seiner Wahl der Runen und dem Spielverlauf. Er analysiert seine Fehler und die seiner Teammitglieder und gibt Einblicke in seine Entscheidungsfindung während des Spiels.

Adventskalender, Rabatte und Spielstrategien

01:24:08

Der Streamer macht Werbung für die Adventskalender und betont, dass diese einen hohen Gegenwert haben und oft schnell ausverkauft sind. Er erklärt, dass es verschiedene Größen gibt und dass diese coole Produkte enthalten. Er erwähnt, dass Zuschauer seinen Rabattcode verwenden können, um zusätzlich zu sparen. Er analysiert weiterhin das aktuelle League of Legends Spiel, hadert mit seinen Entscheidungen und der Leistung seiner Teamkollegen. Er überlegt, welche Items er bauen soll und wie er das Spiel noch drehen kann, obwohl die Situation schwierig ist. Er spricht über seine Strategien und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Verlorene Spiele und persönliche Frustration

01:39:29

Der Streamer äußert seine Frustration über die anhaltende Pechsträhne und die vielen verlorenen Spiele. Er beklagt sich darüber, dass er ständig verliert und seine MMR sinkt. Er beschreibt die Spiele als unspielbar und betont, dass es egal ist, was er tut, da die Spiele trotzdem verloren gehen. Er kritisiert die Leistung seiner Mitspieler und fragt sich, warum niemand in der Lage ist, das Spiel zu carrien. Der Streamer analysiert seine letzten Spiele und stellt fest, dass er oft auf der roten Seite gespielt und verloren hat. Er überlegt, ob er in Zukunft mehr Quinn spielen sollte, da man mit diesem Champion seiner Meinung nach besser carrien kann. Er kündigt an, dass er nun zu World of Tanks wechseln wird, um dort ein Placement zu spielen.

Kalender-Überraschung und Spielanalyse

01:44:56

Der Streamer erwähnt, dass der neue Kalender eine Überraschung enthält, die er aber noch nicht verraten darf, um nichts zu spoilern. Er analysiert das aktuelle League of Legends Spiel und sieht Probleme in der Teamzusammensetzung. Er glaubt, dass der gegnerische Triple Core stärker ist als sein eigener. Trotzdem gibt er die Hoffnung nicht auf und setzt auf Glück. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und gibt Einblicke in seine Gedanken und Entscheidungen. Er hadert mit seinen Fehlern und lobt gute Aktionen seiner Mitspieler. Er versucht, das Beste aus der schwierigen Situation zu machen und das Spiel zu gewinnen, obwohl die Chancen schlecht stehen.

Frustration und Spielanalyse

02:07:58

Der Streamer äußert erneut seine Frustration über die schlechten Spiele und die Tatsache, dass er blind picken musste. Er fragt sich, warum niemand in seinen Spielen einen großen Impact hat und warum seine Teams ständig verlieren. Er analysiert das aktuelle Spiel und kritisiert die Leistung des gegnerischen Junglers, der seiner Meinung nach einen großen Unterschied macht. Der Streamer hadert mit seinen Entscheidungen und versucht, das Spiel noch zu drehen, obwohl die Situation aussichtslos erscheint. Er gibt Einblicke in seine Gedanken und Gefühle während des Spiels und teilt seine Frustration mit den Zuschauern. Trotz der negativen Erfahrungen versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen.

Dauerwelle und Account-Grind in World of Tanks

02:16:35

Es wird über die Zufriedenheit mit einer Dauerwelle gesprochen, die Geheimratsecken verstecken soll. Es wird erwähnt, dass aktuell World of Tanks gespielt wird und Zuschauer eingeladen sind, mitzuspielen oder den Streamer zu supporten. Ein besonderer Anreiz für neue Accounts wird hervorgehoben: Wer einen neuen Account erstellt und eine Schlacht spielt, kann den Boni des Streamers erhöhen. Bei 20 Anmeldungen erhält der Streamer einen zusätzlichen Bonus. Es wird angekündigt, beim nächsten Mal zu zeigen, wie ein neuer Account funktioniert. Der Fokus liegt auf Heavy-Spielern und Chonky-Tanks. Es wird bedauert, dass der Code für den Link erst spät im Monat kam. Der aktuelle Account wird vorgestellt, inklusive des T8 Dahori, der noch Schwachstellen hat, aber mit dem T9er verbessert wird.

World of Tanks

02:16:37
World of Tanks

World of Tanks 2.0: Kostenlose Vorteile und reaktivierte Accounts

02:19:20

Es wird auf das neue WOT 2.0 Update eingegangen, welches das Interface überarbeitet hat. Neue Spieler erhalten zwei Reihen von T6 bis T10 Panzern freigeschaltet sowie 6 Millionen Silber. Wer den Link des Streamers nutzt, erhält zusätzliche Vorteile wie T6 Premium Panzer und Panzer zum Ausprobieren für 30 Tage. Auch für Spieler, die ihren existierenden Account reaktivieren, gibt es Boni: 10 Millionen Silber Credits, 2.500 Gold und 10.000-15.000 Bonds. Es wird kurz auf das neue T11 Update eingegangen. Der Streamer fragt nach, bis wann die Aktion noch läuft und lädt Zuschauer ein, mitzuspielen. Es wird erwähnt, dass die japanische Crew verbessert werden muss und Ressourcen dafür eingesetzt werden.

Gameplay und Strategie in World of Tanks

02:22:47

Es wird über das Upgrade eines Bounty-Rosa-Rammer-Equipments für 3 Millionen Silber gesprochen, was der Streamer aber ablehnt, da er die normalen Stats als ausreichend empfindet. Zuschauer, die das Spiel bereits kennen oder früher gespielt haben, werden ermutigt, ihren Account wiederherzustellen oder einen neuen zu erstellen, um den Streamer zu unterstützen. Während des Spiels werden verschiedene Panzer und ihre Eigenschaften diskutiert, darunter der Oni und der Type 4H. Der Streamer kommentiert seine Spielweise, gibt Tipps und erklärt seine Entscheidungen, wie z.B. den Wechsel auf Premium-Munition. Es werden auch die verschiedenen Möglichkeiten erwähnt, im Spiel voranzukommen, wie z.B. Kampagnen für Credits und Free Battle-Pässe für Crew-XP.

Aufruf zur Unterstützung und Diskussion über Panzerstrategien

02:52:11

Es wird dazu aufgerufen, den Counter des Streamers zu unterstützen, indem man sich über den Link anmeldet und ein Spiel absolviert. Es werden die einfachen Schritte zur Registrierung und zum Spielstart erklärt. Für diejenigen, die bereits einen Account haben, wird darauf hingewiesen, dass möglicherweise eine neue IP-Adresse oder ein VPN erforderlich ist, um einen neuen Account zu erstellen, der für den Counter zählt. Es wird kurz über verschiedene Panzer und ihre Stärken und Schwächen diskutiert, darunter der Project Iron und der BZ176. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Panzer mit starker Panzerung und hoher Alpha und überlegt, welche Panzerreihe er als nächstes leveln soll, wobei der E-100 in Betracht gezogen wird. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, durch den Battle Pass und andere Aktionen Premium-Vorteile zu erhalten.

Panzerwahl und Spielstil-Präferenzen

03:16:17

Nach einer erfolgreichen Runde werden verschiedene Panzeroptionen mit fetter Wumme und guter Panzerung diskutiert, darunter der 75A, BZ 75, E100 und theoretisch die Maus, wobei die Maus aber ausgeschlossen wird. Der Streamer betont, dass ihm Panzerung sehr wichtig ist und er es liebt, tanky zu sein. Es wird überlegt, ob der Project Iron stark ist. Der Streamer fragt nach Meinungen zu verschiedenen Panzern und deren Eignung für seinen Spielstil, wobei der E100 als vielversprechende Option erscheint. Es wird auch kurz auf den Tiger 1 und seine Leistung eingegangen. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch keinen einzigen German Panzer hat, was für die E100er-Reihe spricht.

Crew-Management und Account-Aktionen

03:35:39

Es wird überlegt, die Crew von der Tigermaus zu nehmen und für den neuen Panzer zu verwenden, um Kosten zu sparen. Es wird diskutiert, ob sich das Umskillen der Crew lohnt und welche Skills man wählen sollte, wobei Waffenbrüder in Betracht gezogen wird. Der Streamer ist sich unsicher, ob Waffenbrüder als erster Skill sinnvoll ist, da die Crew noch keine weiteren Skills hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer einige Sachen für den Panzer hat, aber diese für ein anderes Mal aufhebt. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den Placement-Stream und freut sich über die neuen Accounts, die erstellt wurden. Es wird weiterhin dazu aufgerufen, neue Accounts zu erstellen, um die Ziele zu erreichen.