League of Legends

00:00:00
League of Legends

Turnierstruktur und Regeln des Arena Brawls

00:02:43

Das Arena Brawl Turnier, das auf einer speziellen Website verfolgt werden kann, verwendet ein Checkmate 31-System. Die Teams sammeln Punkte basierend auf ihrer Platzierung in den Runden, wobei der erste Platz 10 Punkte und der letzte einen Punkt erhält. Sobald ein Team 31 Punkte erreicht hat, muss es noch einmal den ersten Platz belegen, um das Turnier zu gewinnen. Dies ermöglicht es jedem Team, zu jedem Zeitpunkt noch zu gewinnen. Gespielt wird mit 'Full Bravery' in jeder Runde, was bedeutet, dass die Spieler ein wenig Glück mit ihren 'Buns' haben müssen. Die Regeln und Pickams auf der Website sind zu ignorieren, da alles automatisch getrackt wird. Der Link zum Turnier wurde im Channel-Chat geteilt, um den Zugang für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Level-Vorteile im Spiel in einer vollen Lobby deaktiviert sein könnten, um Chancengleichheit zu gewährleisten, obwohl dies noch nicht vollständig bestätigt ist.

Lobby-Erstellung und Herausforderungen vor dem Start

00:07:36

Die Lobby für das Turnier wurde erstellt und alle Teilnehmer eingeladen. Es gab jedoch einige anfängliche Schwierigkeiten, da nicht jeder Spieler aus dem Team einen Stream hatte, was für die Zuschauer von Bedeutung wäre, da es noch keinen Spectator-Modus gibt. Ein weiteres Problem war das Level der Spieler im Arena-Dingens, da es anscheinend einen Reset gab und einige Spieler, wie der Streamer selbst, Level 12 waren, während andere, wie Kunduz und Kani, Level 2 waren. Der Fiddler, ein bekannter Spätkommer, fehlte ebenfalls zu Beginn, was zu Verzögerungen führte. Es wurde humorvoll angemerkt, dass er Minuspunkte erhalten würde. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich auf die Schulter zu klopfen, da der Start des Turniers, trotz der Schwierigkeiten, bevorsteht. Die Teams wurden gebeten, nach jeder Runde direkt weiter zu queuen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und das Turnier zügig durchzugrinden, bis ein Gewinner feststeht.

Verantwortung für Subs und Team-Koordination

00:17:49

Die Verantwortung für die Abgabe der Subs liegt bei den einzelnen Spielern, wobei das Finanzamt bereits kontaktiert wurde, um die Einhaltung zu überwachen. Die Teams, bestehend aus zwei erwachsenen Personen, sollen intern klären, wer wem Subs zukommen lässt. Es wurde ein Beispiel genannt, bei dem ein Spieler an Obsess subbt und ein anderer an Genax. Zwischen den Runden können die Teams direkt weiter queuen, sobald alle bereit sind, ohne eine erneute Gruppenversammlung. Das Ziel ist es, durchzugrinden, bis ein Team gewonnen hat. Der Streamer drückt allen Teilnehmern viel Erfolg aus und äußert seine Aufregung über den Start des Turniers. Er stellt fest, dass er selbst noch nie Arena gespielt hat und lediglich zwei Runden zur Vorbereitung absolviert hat, was seine Unerfahrenheit in diesem Modus unterstreicht.

Analyse der ersten Runden und Team-Zusammensetzungen

00:34:32

Nach den ersten verlorenen Runden äußert der Streamer seine Frustration über die Leistung seines Teams. Er beschreibt das Spielgefühl als 'terrible' und sich selbst als 'useless', da sie kaum Schaden verursachen konnten und keine guten Augments erhielten. Das gegnerische Team hatte hingegen Glück mit der Kombination aus einem Range- und einem Melee-Charakter, während sein Team aus zwei Melee-Charakteren bestand, die keine unterstützenden Fähigkeiten oder ausreichend Schaden hatten. Die Niederlage wird als 'Aufwärmrunde' abgetan, und es wird die Hoffnung geäußert, dass die nächsten Runden besser verlaufen. Die Zuschauer werden währenddessen die anderen Teams beobachten und auf gute Augments hoffen. Es wird auch über die Popularität des Arena-Modus diskutiert, der als 'full RNG' (Zufallsbasiert) beschrieben wird, insbesondere wenn man ungünstige Team-Kombinationen erhält.

Bootcamp-Erwartungen und Teamauswahl

00:49:43

Der Streamer freut sich auf das bevorstehende Bootcamp, das nächste Woche von Montag bis Donnerstag stattfindet. Es ist das erste Mal, dass er an einem solchen Bootcamp teilnimmt, da er in der Vergangenheit nie die Möglichkeit zu LAN-Partys hatte. Er schätzt die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, anderen beim Zocken zuzusehen. Bezüglich des Turniers hofft er auf einen AD-Carry-Champion wie Hwei oder Yasuo, da er gerne AD-Carries spielt. Die Auswahl zwischen ihm und Fiddler für das Turnier wurde humorvoll kommentiert, wobei Fiddler, der oft zu spät kommt, keine 'Viertel Sticks' erhalten sollte. Es wird auch über technische Probleme wie 'Client-Issues' und 'verbuggte' Champions gesprochen, die das Spielerlebnis beeinträchtigen können.

Strategieanpassungen und Teamerfolge in den Runden

00:55:39

Die Map-Auswahl wird als entscheidender Faktor für den Erfolg des Teams hervorgehoben, insbesondere da bestimmte Maps für Charaktere wie Ornn sehr stark sind. Das Team beschließt, ein risikoreiches 'Full All-In'-Strategie zu verfolgen, um einen Snowball-Effekt zu erzielen, in der Hoffnung, nicht 'outscaled' zu werden. Es wird auch eine humorvolle Nebenbemerkung über das Werfen von Tomaten auf andere Spieler gemacht, insbesondere auf Obsess, der den Streamer in Solo-Q oft besiegt hat. Die Item-Wahl wird diskutiert, wobei 'Mercs' (Merkur-Stiefel) aufgrund des CCs und der geringen Anzahl von Auto-Attackern im Gegnerteam als gute Wahl angesehen werden. Die Strategie, die Mitte und den unteren Bereich der Karte zu sichern, wird betont, um die 'Dinger' (Pflanzen) zu kontrollieren. Das Team erzielt Erfolge durch präzise Engages und Teamwork, was zu 'Tomaten' (True Damage) auf die Gegner führt. Trotz einiger Missgeschicke, wie dem versehentlichen Töten durch die eigenen Tomaten, bleibt die Stimmung positiv und das Team versucht, seine Strategie weiter zu optimieren.

Kampfstrategien und Augment-Analyse

01:06:29

Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Anti-Shield als Augment und die unerwartete Goldmenge, die einer der Spieler erhalten hat, was ihm ermöglichte, einen Gegenstand zu kaufen. Sie überlegen, wie sie HC-Stacks am besten farmen können, um einen Cooldown von drei Sekunden zu erreichen. Es wird eine Strategie besprochen, bei der man auf eine Pflanze wartet, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Spieler sind sich einig, dass eine passive Spielweise gegen bestimmte Gegner wie Karma nicht zielführend ist und stattdessen aggressiver gespielt werden muss, wobei ein Spieler den Kampf initiiert und der andere nachrückt. Sie erörtern, ob es besser ist, auf den Gegner zu warten oder selbst anzugreifen, und kommen zu dem Schluss, dass ein Abwarten gegen Karma aufgrund ihres Poke-Schadens nicht praktikabel ist. Die Möglichkeit, Ultimates frühzeitig einzusetzen, wird in Betracht gezogen, um gegen Ranged-Gegner zu bestehen, obwohl die genaue Schadenshöhe noch unklar ist. Es wird festgestellt, dass zu viel Leben bei den Gegnern ein One-Shot verhindert, und eine sehr passive Spielweise in bestimmten Matchups als notwendig erachtet, um nicht überrannt zu werden.

Analyse des Spielverlaufs und Item-Entscheidungen

01:09:32

Die Spieler stellen fest, dass sie in der aktuellen Runde keine Chance haben, den Gegner zu besiegen, und wundern sich über die hohe Anzahl an HC-Stacks, die sie erhalten haben. Sie müssen 400 Stacks erreichen, damit diese effektiv werden. Es wird überlegt, welche Gegenstände noch gekauft werden könnten, um den Schaden zu erhöhen, wobei 'Cruelty Prismatic' und 'Unending Despair' als Optionen genannt werden. Für 'Unending Despair' wäre jedoch ein spezielles Augment erforderlich, um es nützlich zu machen. Alternativ wird 'Soundmail' in Betracht gezogen, da die Gegner viel Heilung besitzen. Die Taktik gegen Leona wird besprochen, wobei der Einsatz der Ultimate bei ihrem Engage als entscheidend angesehen wird. Ein Spieler berichtet, dass Leona ihn schnell besiegt hat, was auf ein 'Apex Inventor'-Augment bei ihr hindeutet, das 'Item Haste' bietet. Die Spieler bedauern, dieses Augment nicht selbst gehabt zu haben. Sie analysieren ihren sechsten Platz und hoffen, dass die Konkurrenz, insbesondere 'Evil' und 'Obsion', nicht die ersten beiden Plätze belegen, um ihre eigenen Chancen zu wahren.

Turnierstand und persönliche Herausforderungen

01:12:15

Die Spieler verfolgen gespannt den Turnierverlauf und stellen fest, dass einige Konkurrenten bereits ausgeschieden sind. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Tomaten zu werfen, was als witzig empfunden wird. Die Stärke von AD Carry Support-Kombinationen wird als 'crazy' bezeichnet. Einer der Spieler äußert seine Frustration darüber, Ornn als Champion erhalten zu haben, obwohl er ihn einigermaßen spielen konnte, da es kein schwieriger Champion ist. Er bemerkt, dass er fast jeden Champion gespielt hat, außer Supportern wie Janna und den neuesten Tanks. Die Spieler reflektieren über ihre Leistung und sehen eine Verbesserung im Vergleich zu früheren Runden. Das Ziel für das nächste Spiel ist es, den vierten Platz zu erreichen und danach den ersten. Sie schätzen ein, dass die anderen Teams bereits ein drittes Spiel bestreiten und die Punktesituation eng ist. Es wird spekuliert, welche Teams gute Chancen haben, das Turnier zu gewinnen, insbesondere 'Bladeshow' und 'Power of Evil'.

Strategische Überlegungen und persönliche Reflexionen

01:14:49

Die Spieler kalkulieren die Punkteverteilung und stellen fest, dass noch mindestens zwei Runden nötig sind, um eine Entscheidung herbeizuführen. Sie freuen sich über den Verlust von 'Blade Show', da dies ihre eigenen Chancen verbessert. Ein Spieler erklärt seine frühere 'YouTube-Burnout'-Phase, in der er die Motivation für Content-Erstellung verloren hatte, insbesondere nach der Auflösung seiner Gruppe 'Spin'. Er beschreibt YouTube als eine Überwindung für ihn. Die Spieler beobachten eine beeindruckende Leistung eines Gegners, der 50.000 Schild mit einem 'Reich'-Augment blockiert, und wundern sich über die Funktionsweise und Stärke dieses Builds. Es wird überlegt, ob 'Bladeshow' und 'Power of Evil' den zweiten Platz belegen könnten, was ihnen 16 Punkte einbringen würde. Die Möglichkeit, ein kurzes Video über das Event zu erstellen, wird angesprochen. Die Spieler kommentieren die hohe Bewegungsgeschwindigkeit eines Champions und die Wahrscheinlichkeit, dass 'Blade Show' mindestens 16 Punkte erreicht hat. Ein Spieler beklagt, keine Tanks spielen zu können und zufällige Champions wie Ornn zu erhalten, den er noch nie gespielt hat.

Neues Spiel und Champion-Auswahl

01:19:51

Die Spieler starten in die dritte Runde und planen, 'Obsion' und 'Power of Evil' auf die siebten oder achten Plätze zu verdrängen, während sie selbst den ersten Platz anstreben. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, wobei Evelyn und Katarina als Optionen genannt werden, obwohl die Random-Champion-Auswahl die Bans weniger relevant macht. Ein Spieler wünscht sich einen guten Ranged-Champion. Die Champion-Zuweisung erfolgt, und ein Spieler erhält Annie, der andere Kled. Die Spieler diskutieren über die besten Augments und Gegenstände für ihre Champions, wie 'Recursion' für Ability Haste und die Wahl zwischen AP und Magic Pen für frühen Schaden. Sie entscheiden sich für Magic Pen. Im Spielverlauf versuchen sie, Kombos zu finden und die Pflanzen auf der Karte zu nutzen, um Gold zu generieren und den Gegner zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass Gold für Kills nur einmalig vergeben wird. Ein Spieler bedauert, nicht mehr Fähigkeiten eingesetzt zu haben.

Augment-Strategien und Spielmechaniken

01:25:37

Die Spieler finden das Augment 'Universal Donor', bei dem alle Spieler die gleichen Augments erhalten, amüsant und entscheiden sich dafür. Sie aktivieren ihre 'Haste'-Fähigkeiten und bemerken, dass sie auf Twitch bereits aktiv sind. Es wird überlegt, ob eine andere Augment-Wahl besser gewesen wäre. Ein Spieler stellt fest, dass sein Champion auf maximale Lebenspunkte Schaden macht, was das 'Snipen' von Gegnern interessant macht. Die Spieler versuchen, sich in sichere Positionen zu bringen und nutzen die Pflanzen auf der Karte. Es wird festgestellt, dass die Gegner eine 'Sneaky'-Taktik angewendet haben, indem sie direkt zum dritten Punkt gegangen sind, während die Spieler keine Sicht hatten. Ein Spieler überlegt, ob er 'Rune Carver' oder 'Gambrus Braid' nehmen soll. Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Gegenständen wie 'Duskblade' und 'Flasheater' und deren Synergien mit ihren Champions. Sie freuen sich über den hohen Schaden, den sie nun verursachen können, insbesondere in Kombination mit 'Flash Eater'-Debuffs.

Kampfstrategien und Item-Entscheidungen im Team

01:29:36

Die Spieler planen, mit der Ultimate eines Champions in den Kampf zu stürmen, um Ranged-Gegner wie Xayah zu überraschen. Sie diskutieren über die Auswahl von Augments und Gegenständen, wobei 'Reapers Toll' und 'Dragonsheart' als Optionen genannt werden. 'Dragonsheart' wird als potenziell gut für das Scaling angesehen, wenn es frühzeitig erhalten wird. Die Spieler versuchen, die Pflanzen auf der Karte zu nutzen, um sich Vorteile zu verschaffen. Es wird eine Strategie besprochen, bei der ein Spieler mit der Ultimate direkt in den Kampf stürmt, um CC-Immun zu sein, während der andere nachfolgt. Die Kommunikation über die Nutzung von Pflanzen und Ultimates wird als entscheidend für den Erfolg angesehen. Die Spieler reflektieren über Fehler in der Koordination und passen ihre Strategie an, um in zukünftigen Runden effektiver zu sein. Sie stellen fest, dass bestimmte Gegner-Kombinationen erfordern, direkt mit der Ultimate anzugreifen, anstatt passiv zu spielen.

Herausforderungen im Kampf und Teamkoordination

01:32:27

Die Spieler diskutieren über die optimale Nutzung von Pflanzen und die Fokussierung auf bestimmte Gegner im Kampf. Sie stellen fest, dass ein One-Shot nicht funktioniert hat und es schwierig war, den Gegner zu besiegen. Ein Spieler berichtet von Problemen mit dem 'Black Hole'-Augment, das ihn behindert hat. Es wird über die Auswahl von Gegenständen wie 'Blackfire' oder 'Cosmic Spender' nachgedacht, wobei 'Cosmic Spender' trotz des hohen Manakosten als notwendig erachtet wird. Die Spieler planen, sofort mit der Ultimate auf einen der Gegner zu gehen, sobald sie deren Position kennen. Sie nutzen Pflanzen und Portale, um in den Kampf zu gelangen und ihre Ultimates zu koordinieren. Ein Spieler beklagt, dass sein Tibbers nicht wie gewünscht agiert und sich von ihm wegbewegt, obwohl er ihn nicht steuert, was auf einen Bug hindeutet. Sie erkennen, dass sie gegen bestimmte Gegner-Kombinationen, wie Renata, eine ähnliche Strategie anwenden müssen, indem ein Spieler das Portal nimmt und der andere die Ultimate einsetzt.

Diskussion über das Checkmate-System und Turnierregeln

02:20:49

Es entbrennt eine Diskussion über das Checkmate-System des Turniers und die genauen Gewinnbedingungen. Es wird klargestellt, dass Teams über 31 Punkte erreichen müssen, um als Sieger hervorzugehen. Die Kommentatoren sind zunächst verwirrt, da sie dachten, derjenige mit 31+ Punkten hätte sofort gewonnen, aber es stellt sich heraus, dass das Turnier potenziell länger dauern könnte, bis ein Team den ersten Platz erreicht und die anderen nicht ebenfalls die erforderliche Punktzahl erreichen. Die Strategie wird daraufhin angepasst, die nächsten Spiele zu gewinnen, um die Führung zu übernehmen.

Champion-Auswahl und Gameplay-Herausforderungen

02:22:05

Die Spieler äußern ihren Wunsch nach einem "guten Champion" und sind frustriert über die bisherigen Zuweisungen. Es werden Champions wie Cannon, Vladimir oder Veigar als wünschenswert genannt. Nach einer kurzen Wartezeit, die durch Bugs im System verursacht wird, erhalten die Spieler ihre Champions. Einer der Spieler erhält Aurelion Sol, einen Champion, den er nach dem Rework noch nie gespielt hat, was die Herausforderung erhöht. Es folgt eine Diskussion über Bann-Strategien, wobei Fiora als "ekelig" bezeichnet und gebannt wird. Die Angst vor unerwünschten Champions wie Syndra oder Chwei ist spürbar, da diese ebenfalls selten gespielt wurden. Die Zuweisung von Maokai und Udyr führt zu weiteren Diskussionen über deren Spielweise und Item-Builds, insbesondere da Udyr nach dem Rework ebenfalls unbekannt ist.

Udyr-Gameplay und Item-Strategien

02:25:06

Der Spieler mit Udyr äußert seine Begeisterung für den Champion in der Arena, obwohl er ihn nach dem Rework noch nie gespielt hat. Er erklärt, dass Udyr mit einem Q-Max-Build und kritischen Treffern extremen Schaden verursachen kann, insbesondere durch One-Shot-Potenzial mit der Q-Fähigkeit. Es werden Items wie Divine Sunderer und Crit-Builds diskutiert. Während des Spiels wird die Bedeutung von Cooldown-Reduktion und dem richtigen Einsatz von Fähigkeiten betont. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und dem Gefühl, "tot" zu sein, wird das Potenzial des Champions erkannt. Die Spieler versuchen, ihre Strategie anzupassen, um den maximalen Schaden aus Udyr herauszuholen und gleichzeitig die Gegner zu kontrollieren. Die Nutzung von Portalen und Pflanzen auf der Karte wird ebenfalls als taktisches Element besprochen, um Vorteile zu erzielen.

Frustration über Champion-Zuweisungen und Spielverlauf

02:30:32

Die Spieler äußern ihre Frustration über die Champion-Zuweisungen und den bisherigen Spielverlauf. Sie erhalten "beschissene Dinge" und haben das Gefühl, dass ihre Augments und Champions nicht gut zusammenpassen. Trotzdem versuchen sie, das Beste aus der Situation zu machen und Punkte zu sammeln. Es wird über die Notwendigkeit von vier Punkten gesprochen, um im Turnier voranzukommen. Die Gegner, insbesondere Nocturne, stellen eine große Herausforderung dar, und die Spieler diskutieren, wie sie diesen "outplayen" können. Die fehlende Möglichkeit, bestimmte Fähigkeiten abzuprallen oder zu dodgen, führt zu weiteren Schwierigkeiten. Die Spieler erkennen, dass sie mehr Schaden stacken und ihre Fähigkeiten effektiver einsetzen müssen, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion über Items wie "Skopius Weapon" und "Giant Slayer" zeigt den Versuch, die Builds zu optimieren und das Blatt zu wenden.

Analyse verlorener Runden und zukünftige Strategien

02:37:40

Nach einer verlorenen Runde analysieren die Spieler ihre Fehler und überlegen, wie sie das Spiel hätten gewinnen können. Es wird festgestellt, dass ein One-Shot des gegnerischen Thresh möglich gewesen wäre, wenn die richtigen Champions und Item-Builds zur Verfügung gestanden hätten. Die Bedeutung von Rüstungsdurchdringung (Armour-Pen) und Bewegungsgeschwindigkeit (Movement-Speed) wird diskutiert, um die Gegner effektiver zu bekämpfen. Die Spieler betonen die Notwendigkeit, aggressiver zu spielen und nicht auf die Fähigkeiten der Gegner zu warten. Die Frustration über die Champion-Zuweisungen bleibt bestehen, da sie sich wünschen, Champions wie Udyr zu erhalten, die sie gut beherrschen und mit denen sie "Leute einfach ploppen können". Es wird auch die Bedeutung von Burst-Schaden und dem richtigen Einsatz von Fähigkeiten hervorgehoben, um schnell Kills zu erzielen. Die Spieler hoffen auf bessere Champion-Zuweisungen in den nächsten Runden, um ihre Chancen im Turnier zu verbessern.

Wunsch nach besseren Champions und Turnierfortschritt

02:40:24

Die Spieler äußern erneut den Wunsch nach "richtigen Champion-Dingern" und beklagen, dass sie Champions erhalten, die sie nach Reworks noch nie gespielt haben, wie Udyr. Sie kennen zwar die Fähigkeiten, wissen aber nicht, wie sie diese effektiv einsetzen sollen. Die Diskussion dreht sich auch um die Komplexität und den "unspaßigen" Aspekt einiger Champions. Es werden gegnerische Team-Kombinationen wie Maokai und Yuumi als "crazy" und wünschenswert für das eigene Team bezeichnet. Die Spieler sind besorgt, dass die Gegner bald die erforderlichen Punkte für den Sieg erreichen könnten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Turnier weitergeht und sie die Chance bekommen, eine bessere Platzierung zu erreichen, da sie noch weit von den Top-Punkten entfernt sind. Die Strategie, "Erster zu werden", wird beibehalten, um eine gute Platzierung zu erzielen.

Herausforderungen mit Champion-Zuweisungen und Item-Builds

02:54:05

Die Spieler sind weiterhin unzufrieden mit den Champion-Zuweisungen und bitten um einen "guten Champion" ohne umgetauschte Rollen. Einer erhält Jinx, der andere Ziggs, was als "okay" bewertet wird, wenn richtig gespielt. Sie stehen jedoch vor Hard-Countern wie Kai'Sa, LeBlanc und Fizz. Die fehlende Frontline und das Fehlen von Flash in jeder Runde werden als große Nachteile empfunden. Die Spieler ziehen "Müll" bei den Augments, versuchen aber, das Beste daraus zu machen, indem sie "Deftouch" und "Ability Haste" sammeln. Die Strategie, "Raben" zu sammeln, wird verfolgt, um Vorteile zu erzielen. Es wird diskutiert, wie man mit den zugewiesenen Champions und Items umgehen soll, insbesondere wenn man einen AD-Carry ohne Frontline spielen muss. Die Schwierigkeit der Situation wird betont und die Spieler versuchen, ihre Item-Builds zu optimieren, um den Schaden zu maximieren.

Diskussion über Item-Entscheidungen und Spielverlauf

03:01:44

Die Spieler diskutieren wichtige Item-Entscheidungen, wie die Wahl zwischen Shadowflame und Infinity Edge oder Static Shiv. Es wird offenbart, dass Raben, die auf der Karte liegen, automatisch gesammelt werden, wenn man gewinnt, eine Information, die für die Spieler neu ist. Die Bedeutung von "Skopius Weapon" und "Infinity Edge" für den Schaden wird hervorgehoben. Trotz guter Item-Builds und hohem Schaden haben die Spieler weiterhin Schwierigkeiten, insbesondere gegen Champions wie Nasus, Lilia und Veigar, deren Fähigkeiten sie schwer kontern können. Die Frustration über verlorene Runden und die Menge an gesammelten Raben ist spürbar. Die Spieler analysieren ihre Fehler und überlegen, wie sie ihre Strategie anpassen können, um in zukünftigen Runden erfolgreicher zu sein, insbesondere im Hinblick auf das Timing von Fähigkeiten und die Positionierung auf der Karte.