Bisschen Ambessa hier und da üben

LoL-Action: Spannende Teamkämpfe und persönliche Leistung im Fokus

Bisschen Ambessa hier und da üben
kev1nTV
- - 04:01:10 - 3.436 - League of Legends

Der Fokus liegt auf League of Legends, mit Analysen von Teamkämpfen, persönlicher Leistung und Teamzusammenstellung. Es werden Frustrationen geäußert, aber auch Pläne für die Zukunft geschmiedet. Abseits des Spiels geht es um Teevorlieben, Führerscheinpläne und Beobachtungen aus dem Alltag.

League of Legends

00:00:00

Stream-Start und Morgenroutine

00:01:37

Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Guten Morgen, Chat!" und der Feststellung einer verstopften Nase. Es wird über den Schlaf und körperliche Beschwerden wie Nackensteifigkeit diskutiert. Es folgt ein kurzer Austausch über gesundheitliche Probleme in der Familie, bevor die Stimmung mit Grüßen an die Zuschauer aufgeheitert wird. Es geht um Erfahrungen mit League of Legends, insbesondere um LP-Verluste und eine negative Win Rate der letzten Tage. Es wird ein erster Trade im Spiel besprochen, wobei der Fokus auf das "Baiten" des Gegners und das Vermeiden von dessen Angriffen liegt. Die Strategie, sich vor dem gegnerischen Turm zu positionieren, um Trades zu vermeiden, wird erläutert. Ein erfolgreicher "Bonk" und die Ankunft eines Shaco werden kommentiert, gefolgt von der Feststellung, dass ein Yoga Zweikinds direkt verfügbar ist. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Bruiser Fizz noch viable wäre und kommentiert die Spielweise des Gegners, der auf Boxing setzt. Eine perfekt ausgegangene Situation wird gefeiert, und es erfolgt ein Reset.

Teevorlieben, Botlane-Probleme und Teamkämpfe

00:13:12

Es wird über die persönlichen Teevorlieben gesprochen, wobei grüner Tee als Favorit genannt wird, aber aktuell Kamillen- und Hänchentee bevorzugt werden. Die Situation in der Botlane wird als problematisch beschrieben, mit einem deutlichen CS-Rückstand. Ein vergessenes Item wird erwähnt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Spiel durch Teamkämpfe zu drehen. Es folgt die Analyse eines Kampfes, bei dem ein falscher Klon gewählt wurde und die Ulti nicht optimal eingesetzt wurde. Es wird festgestellt, dass Renekton ohne Ulti schwach ist. Ein Rein-Tipeed, um zu sterben wird kommentiert. Es wird die Schwierigkeit betont, einen Volltrail zu erzielen, da keine Boy Drops und keine Wave vorhanden sind. Ein Pike wird erfolgreich gejuked. Es wird der erste Turret zerstört, und die Frage nach den passenden Boots wird aufgeworfen. Die Nachricht über Jax, der im nächsten Patch gebufft wird, sorgt für Freude. Es werden Überlegungen zu möglichen Team-Comps angestellt und die Toxizität von sechs Void-Crops hervorgehoben.

Championauswahl, Galaxie-Analogie und BMW-Service

00:45:20

Es wird überlegt, welcher Champion gegen Kale und Irelia gepickt werden soll, wobei Fiora als nicht ideal angesehen wird. Die Schwierigkeit, eine passende Wahl zu treffen, wird betont, da die Team-Comp als problematisch eingeschätzt wird und ein späteres "Zerissenwerden" durch die Sideline befürchtet wird. Tank als Rolle wird ausgeschlossen. Ein kurzer Exkurs zu "kurz gesagt" und die Frage, was es Neues gibt, wird aufgeworfen. Es wird ein Video über die Besiedlung des Weltraums und die Schwierigkeiten, bewohnbare Planeten zu finden, angeschaut und mit der Besiedlung von Ozeanien verglichen. Die Animation wird als angenehm empfunden. Es wird festgestellt, dass die meisten Planeten schreckliche Orte sind. Es wird überlegt, ob man einen Planeten fixen sollte. Ein Zuschauer erwähnt einen BMW-Service, der den ganzen Tag dauert und 400 kostet. Der Streamer erzählt von einem schönen M2, den er gesehen hat.

Spielanalyse, Teamzusammenstellung und Frustration

01:14:35

Es wird die Überzeugung geäußert, dass das aktuelle Spiel nicht gewonnen werden kann, selbst wenn Kills erzielt werden. Die fehlende Bereitschaft des Teams, auf die Anweisungen des Top-Laners zu hören, wird kritisiert. Es wird die Bedeutung einer starken Jinx für den Sieg hervorgehoben, die in der Lage sein muss, auf Champions "draufzulaufen". Die Schuld für die Situation wird der Nidalee gegeben, die nicht auf die Wind Condition des Teams gehört habe. Es wird die Rolle des Jace im Spiel analysiert und festgestellt, dass er gut gespielt habe, aber es trotzdem nicht wert sei, Top zu spielen. Es wird überlegt, ob der Supporter hätte getauscht werden sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Nidalee so sehr um Top spielen wollte, da der Renekton ohnehin nur solide spielen und Carries unterstützen kann. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Enchanter Supportern zu spielen, wenn man selbst die einzige Frontline ist. Es wird der Wunsch nach einem Gager geäußert. Es wird die Bedeutung von XP in der Lane betont, die mehr wert sei als Gold.

Spielanalyse und Teamkämpfe

02:42:54

Es wird über die Notwendigkeit des Einsatzes von Ultis zur Rettung von Teammitgliedern diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, diese für eigene Zwecke zu sparen. Es folgt eine Analyse eines missglückten Fights und die Überlegung, ob man einen Kampf eingehen sollte. Es wird die Fähigkeit, Gegner zu "catchen", hervorgehoben und die Effektivität von Gear Padding betont. Der Verlust von zwei Türmen wird konstatiert, und die Möglichkeit, den Drachen zu bekommen, wird als vorteilhaft angesehen. Eine knappe Situation mit Lulu wird geschildert, gefolgt von der Frage nach der Wahl eines MR-Items. Die Fairness von Riven wird nach einer Aktion in Frage gestellt, und es wird auf einen gewonnenen Kampf hingewiesen. Die Stärke der Gegner wird anerkannt, wobei auf deren Item-Builds verwiesen wird. Abschließend wird ein erfolgreicher Fight erwähnt und die Entscheidung, nicht weiterzugehen, begründet.

Spielverlauf und persönliche Leistung

02:55:10

Es wird die Freude über einen Sieg ausgedrückt, obwohl im letzten Teamfight keine große Leistung erbracht wurde. Es wird überlegt, ob man hätte mehr Schaden verursachen können. Die Leistung von Lulu wird gelobt, während die geringe Schadensmenge von Riven erwähnt wird. Die persönliche Stärke mit dem aktuellen Build wird hervorgehoben. Es wird die Vermutung geäußert, dass man den meisten Schaden verursacht hat oder zumindest in der Nähe davon war, zusammen mit einigen Kills. Es wird ein Vergleich mit einem PUBG-Spiel gezogen und die Ablehnung einer Anfrage von "Frank" erwähnt. Timo wird auf eine Blacklist gesetzt und als "sus" bezeichnet. Es wird spekuliert, ob Mel gehotfixed wurde und was auf Twitter darüber zu lesen war. Es werden Pläne für den Abend erwähnt, darunter das "Droppen" in einem Spiel und das Ausprobieren von etwas Neuem.

Planung und Alltagsbeobachtungen

03:00:04

Es wird die Planung für einen Raid am morgigen Abend mit sechs Bossen erwähnt. Die Geruchsbelästigung durch Gras vom Nachbarn wird thematisiert. Es wird die Absicht geäußert, frühzeitig einen Gegenstand zu kaufen und die Notwendigkeit betont, sich bald wieder auf den Weg nach Dortmund zu machen, was als unangenehm empfunden wird. Ein kurzer Ausflug in die Endokrinologie folgt, wobei die Ableitung des Wortes Hormon und Beispiele für hormonelle Erkrankungen genannt werden. Es wird der Wunsch geäußert, den Führerschein zu machen, um ein "Pferd zu fahren" und eine "Stinker GmbH" zu gründen. Auch das Interesse an einem Bus- oder LKW-Führerschein wird geäußert, um das Fahrgefühl zu erleben. Abschließend wird eine verpasste Gelegenheit im Spiel bedauert und die Möglichkeit eines "Ignites" erwähnt.

Führerscheinpläne und Spieltaktiken

03:08:02

Es wird über die hohen Kosten eines Führerscheins gesprochen und die Idee, sich bei der BVG zu bewerben, um einen kostenlosen Führerschein zu erhalten und anschließend Teilzeit zu arbeiten. Es wird festgestellt, dass ein Gegner im Spiel ein 1v2 gewonnen hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Führerschein nicht mehr für 1500 Euro zu bekommen ist und die aktuellen Preise als sehr teuer eingeschätzt werden. Es wird sich an die eigenen Führerscheinkosten von unter 1000 Euro erinnert. Es folgt eine Analyse eines Spielzugs, bei dem man früher hätte tippen müssen. Der Geburtstag eines Zuschauers wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man in einen Kampf ultieren soll, und die Gefährlichkeit der Situation wird erkannt. Es werden noch ein paar Platings mitgenommen. Abschließend wird die Attraktivität des gespielten Champions hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob andere Spieler dies auch so sehen.