Mit Zaahen SoloQ rasieren - HUGE Rabatte!

League of Legends: Ryze-Wahl führt zu Herausforderungen und Teamfrust

Mit Zaahen SoloQ rasieren - HUGE Raba...
kev1nTV
- - 03:16:40 - 1.755 - League of Legends

Die Champion-Wahl von Ryze gegen Garen erweist sich als problematisch, da der Spieler Schwierigkeiten hat, sich im Spiel zu behaupten. Trotz der Qualifikation für die Playoffs der Division 3 führt die mangelnde Teamleistung und die Dominanz der Gegner zu großer Frustration. Schnelle Tode und das Gefühl der Hilflosigkeit prägen den Spielverlauf, was letztlich zum Abbruch der Session führt.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Erste Spielanalyse und Champion-Auswahl

00:01:18

Zu Beginn des Streams teilt der Streamer seine Erfahrungen aus einem vorherigen Aram-Spiel mit Ambessa und Zahen. Er bemerkt ein störendes Bohrgeräusch im Hintergrund, das die Zuschauer jedoch nicht wahrnehmen. Die Champion-Auswahl für das aktuelle Spiel gestaltet sich schwierig, da der Gegner Garen gepickt hat und der Streamer eine AP-Option benötigt. Nach Überlegungen zu Aurora und Lissandra entscheidet er sich für Ryze, obwohl er diesen Champion seit langer Zeit nicht mehr gespielt hat und befürchtet, dass es ein 'Int' (absichtlich schlechtes Spiel) werden könnte. Er freut sich, kein Aram spielen zu müssen und beobachtet die gegnerische Teamzusammenstellung, die drei Spieler im Streamer-Modus aufweist. Er stellt fest, dass sein Team keine AP-Schadensquelle hat, was ihn zum Ryze-Pick bewegte. Die Diskussion über die Skill-Reihenfolge von Ryze und den Item-Build (Träne in Rod of Ages) zeigt seine Unsicherheit mit dem Champion.

Herausforderungen im Spiel mit Ryze und Teamanalyse

00:13:05

Der Streamer reflektiert über seine Wahl von Ryze gegen Garen und gibt zu, dass ihm keine bessere AP-Option eingefallen ist. Er ist frustriert über einen Mitspieler, der ständig pings spammt. Die Situation verschlechtert sich, als Garen einen Stridebreaker kauft, was das Matchup noch schwieriger macht. Er überlegt, ob Kale eine bessere Wahl gewesen wäre. Das Spiel entwickelt sich zu einem 'Turbo Team Dev', und der Streamer spricht davon, nach einer Minute aufzugegeben. Er äußert Zweifel, ob Ryze generell eine gute Wahl gegen Garen ist und lehnt dies für sich persönlich ab. Die allgemeine Teamleistung wird kritisiert, da es an Kohärenz mangelt und der Streamer das Gefühl hat, wenig beitragen zu können. Er beklagt den geringen Schaden, den er verursacht, und die mangelnde Effektivität seines Teams. Die Vermutung, dass die Niederlage nicht an ihm lag, sondern an vier 'Baustellen' im Team, wird geäußert. Er überlegt, beim nächsten Mal 'full AD' zu gehen, falls ähnliche Situationen auftreten.

Playoff-Qualifikation und Spielstrategie

00:51:27

Der Streamer spricht über die erfolgreiche Qualifikation für die Playoffs der Division 3 in League of Legends, die durch einen einzigen Sieg erreicht wurde. Dies ermöglicht seinem Team, um den Aufstieg in Division 3 zu kämpfen. Er äußert sich frustriert über einen Mitspieler, der als 'toxic' und 'terrible' beschrieben wird und den er permanent muten muss. Es wird über die Mechanik von Ornn diskutiert, insbesondere ob seine Hitbox und Reichweite mit steigender Größe zunehmen. Die Playoffs finden am 6. und 7. Dezember statt, mit dem Finale am 12. Dezember, voraussichtlich im Best-of-3-Format. Im aktuellen Spiel gegen Renekton versucht der Streamer, Grasp-Stacks zu farmen und setzt auf kurze Poke-Trades. Er beklagt den hohen Schaden des Gegners, obwohl dieser nur ein Dorans Schild besitzt, und ist überrascht über die Effektivität des Renekton-Pokes. Die Notwendigkeit von Ward-Platzierungen und die Wichtigkeit von Cooldown-Reduktion auf 'E' werden betont, um den Slowpush des Gegners zu kontrollieren.

SteelSeries Rabatte und Champion-Balance

01:25:45

Der Streamer wechselt das Thema und sucht nach Rabatten für SteelSeries-Produkte, insbesondere nach Mäusen. Er erwähnt, dass er zuvor zwei Mäuse für 30 oder 40 Euro gekauft hatte und hofft auf ähnliche Angebote für die Rival 600. Er stellt fest, dass die Rival 600 nicht mehr im Sortiment ist, findet aber ein 3XL-Mauspad im Angebot für 26 Euro, welches er als Backup bestellen möchte, auch wenn es erst am 15. Dezember wieder verfügbar ist. Er prüft auch Angebote für Tastaturen, findet aber keine überzeugenden Deals. Im Spielgeschehen diskutiert er die Balance von Zahen, den er als 'starken Bruiser' bezeichnet, aber nicht als 'broken'. Er hebt Zahens Heilung und die Stärke seiner Stacks hervor. Er ist zufrieden mit seiner eigenen Leistung im Spiel. Ein Traum, der sich wie ein Battle Royale anfühlt (ähnlich PUBG), wird detailliert beschrieben, was seine späte Schlafenszeit erklärt. Er betont die Wichtigkeit von Grasp in seinem aktuellen Matchup und kritisiert die 'Turbo-Spam-Pinger' im Team.

Teamfight-Analyse und Item-Entscheidungen

02:36:10

Der Streamer reflektiert über einen kürzlichen Teamfight, den sein Team trotz eines erheblichen Item-Nachteils gewonnen hat. Er ist überrascht über den Ausgang des Kampfes und die Positionierung der gegnerischen Miss Fortune. Er beklagt seinen schnellen Tod durch Cho'Gath und die mangelnde Initiative seiner Rell im Teamfight. Die lange Dauer von Katarinas Ultimate und die Effektivität von Renektons Build (Tri-Force in Titanic Hydra) werden diskutiert. Er vermutet, dass Renektons Heilung den entscheidenden Unterschied in seiner Tankiness ausmacht und plant, Anti-Heal-Items zu kaufen. Er kritisiert die schlechte Positionierung des gegnerischen Teams in späteren Teamfights, was zu weiteren Niederlagen führt. Er fühlt sich im Teamfight 'Turbo-Useless', da er nicht alleine die Frontline spielen kann und schnell von Cho'Gath ausgeschaltet wird. Die fehlende Möglichkeit, zu engagen oder zu poken, erschwert das Spiel zusätzlich. Er äußert die Hoffnung, dass der nächste Zahen-Pick erfolgreicher sein wird, da ein vorheriger Versuch gedodged wurde.

Hekarims 1v9 und der Verlust des Turrets

03:07:46

Die Spielsituation spitzt sich zu, als der Spieler die Vermutung äußert, dass es sich um ein 1v9 für Hekarim handelt, was auf eine extreme Unterlegenheit des eigenen Teams hindeutet. Kurz darauf geht ein Turret verloren, was die Situation weiter verschlechtert. Der Spieler kommentiert dies mit einer gewissen Resignation, indem er fragt, ob dies überhaupt wichtig sei, und bemerkt, dass er keine Worte findet, um die Lage zu beschreiben. Dies verdeutlicht die Frustration über den Spielverlauf und die scheinbare Unfähigkeit, das Blatt zu wenden. Trotz der schwierigen Umstände versucht der Spieler, die Ruhe zu bewahren, doch die Ereignisse auf dem Bildschirm zeugen von einem rapiden Niedergang.

Frustration über den Jungle und schnelle Tode

03:11:14

Die Frustration des Spielers erreicht einen Höhepunkt, als er sich fragt, wie alles vom Jungle aus schiefgehen konnte. Er beschreibt die Situation als anstrengend und äußert seinen Unmut darüber, wie leicht er im Spiel eliminiert wird. Mit den Worten „Ich werde irgendwie einmal zitiert und bin dead“ und „Zwei Typen haben mich einmal getötet. How? So leicht“ bringt er seine Verwirrung und Enttäuschung über die Effizienz der Gegner zum Ausdruck. Diese schnellen Tode tragen maßgeblich zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und des Ärgers bei, da der Spieler kaum eine Chance sieht, sich im Spiel zu etablieren oder einen Einfluss auszuüben. Die Brutalität der Niederlagen wird als besonders frustrierend empfunden.

Anerkennung der Gegnerstärke und Resignation

03:12:56

Der Spieler erkennt die Überlegenheit der Gegner an und kommentiert resigniert: „Einfach besser die Gegner. Einfach besser. Einfach 1v9, der Typ.“ Er beschreibt, wie ein einzelner Gegner das Spiel dominiert und sein Team regelrecht „carried“, wenn er einmal in Führung liegt. Die Aussage „Wo du Godnuss outfarmt, ja, da machst du nix. So ist das manchmal. Muss ja erstmal auch reinkommen, ne?“ unterstreicht die Erkenntnis, dass das eigene Team nicht mithalten kann und es schwierig ist, in das Spiel zurückzufinden. Trotz der Enttäuschung versucht der Spieler, die Situation rational zu betrachten, doch die anhaltende Niederlage führt zu einem Gefühl der Sinnlosigkeit. Die Erwähnung von „fucking Rapidfire, Jhin“ deutet auf die Stärke der gegnerischen Komposition hin, die schwer zu kontern ist.

Verlust der Motivation und Beendigung des Streams

03:16:17

Die anhaltende Frustration und die wiederholten Niederlagen führen schließlich zu einem deutlichen Motivationsverlust beim Spieler. Er äußert offen: „Ich weiß nicht, ich habe nicht mehr so Bock ein. Nur am liebsten will ich aufgehen. Ich fühle es gerade gar nicht.“ Diese Aussagen signalisieren eine tiefe Enttäuschung und den Wunsch, das Spiel zu beenden. Die Energie, weiterzumachen, ist aufgebraucht, und der Spieler kann keine Freude mehr am aktuellen Spielgeschehen finden. Die Entscheidung, den Stream zu beenden, wird mit den Worten „Ja, ich bin raus. Ich habe keinen Bock“ klar kommuniziert, was das Ende einer frustrierenden Spielsession markiert und die Erschöpfung des Spielers widerspiegelt.