SoloQ BLASTING kommt ran für das 1v1 toplane inting ->

Toplane-Duelle in League of Legends: Spannende 1v1-Kämpfe im Fokus

SoloQ BLASTING kommt ran für das 1v1...
kev1nTV
- - 03:29:00 - 1.806 - League of Legends

In League of Legends stehen 1v1-Duelle auf der Toplane im Mittelpunkt. kev1ntv präsentiert riskante Spielzüge und Taktiken, die zu unerwarteten Ergebnissen führen. Die gezeigten Kämpfe verdeutlichen, wie wichtig das Verständnis von Matchups und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners sind, um die Oberhand zu gewinnen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung neuer TikTok- und YouTube-Inhalte

00:13:34

Es wird ein neues TikTok-Video angekündigt, das im Club spielt und bearbeitet wurde. Der Streamer bittet um Kommentare für den Algorithmus. Zudem sollen YouTube-Shorts und Highlight-Videos aus Streams, Clips und einzelnen Games folgen, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Der Fokus liegt auf League-Content, wobei die Bearbeitung der Videos verbessert wird, um sie ansprechender zu gestalten. Untertitel sollen in zukünftigen Videos hinzugefügt werden, möglicherweise durch Bearbeitung am Handy, da es am PC Probleme gibt. Es wird erwähnt, dass die Musik in den Videos noch nicht stark bearbeitet ist und Verbesserungen geplant sind.

Dank an Ari für den Raid und Diskussion über Solo-Queue

00:58:37

Der Streamer bedankt sich bei Ari für den Raid und spricht über die Schwierigkeiten in Solo-Queue. Er beschreibt das aktuelle Toplane-Game als entspannt, da er gecarried wird, obwohl das Matchup gegen Zag schwierig ist. Die Mitte des Teams dominiert, was er jedoch nicht akzeptieren kann. Es wird erwähnt, dass neue Gnar-Emotes vorhanden sind und Leak-Musik im Hintergrund läuft, da der Streamer keine normalen Gamesounds mag, da sie ihn tilten. Andere Spiele sind jedoch kein Problem mit Musik. Der Streamer erklärt, dass er bei League of Legends ohne Gamesound konzentrierter ist und es ihn innerlich triggert, wenn er mit spielt.

Probleme mit neuen Reifen und Soundeinstellungen

01:40:17

Es werden Probleme mit neu bestellten Reifen besprochen, die zwei Jahre alt sind und zurückgeschickt werden müssen. Der Streamer findet dies unverschämt, da die Reifen bereits leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Des Weiteren gibt es Schwierigkeiten mit den Soundeinstellungen des Mischpults. Nach jedem PC-Start muss das Mischpult neu gestartet werden, da es sonst zu Chipmunk-artigen Verzerrungen kommt. Es wird vermutet, dass dies mit Spannungsproblemen oder fehlerhaften Audio-Einstellungen zusammenhängen könnte. Der Streamer ist unsicher, ob er das Mischpult immer ausschalten sollte und ob er es durch das ständige Anlassen beschädigt hat. Er räumt ein, dass er wenig Ahnung von den optimalen Soundeinstellungen hat und möglicherweise mehr aus seinem Equipment herausholen könnte.

Diskussion über Witcher 3 und Soundprobleme

02:22:20

Der Streamer spricht über Witcher 3 und überlegt, es zu spielen, nachdem er es sich im Angebot gekauft hat. Er fragt, ob Witcher 3 anders als Elden Ring ist und ob es eine Story hat. Bezüglich der Soundprobleme wird erwähnt, dass es an Spannung liegen könnte oder an den Windows-Einstellungen. Der Streamer hat an den Audio-Einstellungen herumgefummelt und möglicherweise etwas falsch eingestellt. Er überlegt, das Mischpult jetzt einfach immer auszuschalten, um das Problem zu beheben. Es wird auch über Konsensatormikrofone und ein Cloud-Gerät gesprochen, das den Sound lauter macht. Der Streamer erklärt seine Mikrofonkonfiguration und testet, ob die Zuschauer ihn noch hören können, wenn er bestimmte Knöpfe am Mischpult ausschaltet.

Erinnerungen an frühe Gaming-Erfahrungen und Spielepräferenzen

02:39:19

Erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit WoW in der Grundschule, die jedoch an einer fehlenden Kreditkarte scheiterten. Stattdessen begann er Guild Wars zu spielen, was er dreieinhalb Jahre lang spielte. Erwähnt seinen Onkel, der ihn mit Alarmstufe Rot 2, Diablo 2 und Heroes of Might and Magic 4 in die Welt der PC-Spiele einführte. Diese Spiele prägten seine Kindheit. Später kamen Titel wie Schlacht um Mittelerde und Counter-Strike Source (CSS) hinzu. Warcraft 3 Frozen Throne war ebenfalls ein wichtiger Teil seiner Spielerfahrung, besonders Online-Matches, Fun Maps und Tower Defense. Er hatte nie wirklich Taschengeld, bekam aber immer, was er wollte, wobei der erste PC mit etwa 700 Euro wahrscheinlich die teuerste Anschaffung war. Seinen ersten PC hat er immer noch im Keller und dieser funktioniert noch einwandfrei.

Erste Erfahrungen mit Geld verdienen und Auto Kauf

02:45:38

Spricht über sein erstes selbst verdientes Geld bei Kaisers, wo er Regale einräumte, und den Kauf seines ersten Autos, einen roten Honda Civic. Er ist sich unsicher, ob zu dieser Zeit noch Mark oder schon Euro als Währung verwendet wurde. Erwähnt Command & Conquer Generals und Tiberium Wars als weitere Spiele, die er spielte. Im Jahr 2002, als er neun Jahre alt war, begann er, mehr Zeit draußen zu verbringen. Er ist 32 Jahre alt und wurde im Januar geboren. Erwähnt, dass er während der Corona-Pandemie mit Tibia gleichzeitig 100.000 Spieler hatte, was mehr als das Zehnfache von Lost Ark war. Er spricht darüber, dass Lost Ark am Sterben ist und aktuell nur 13.000 Spieler in NA und Europa hat.

Gefühl des Alters und Haarpflege

02:49:31

Fühlt sich jünger als seine 32 Jahre, eher wie 25 oder 26, abgesehen vom zurückweichenden Haaransatz. Er bemerkt eine Verbesserung seines Haarwuchses durch gesündere Ernährung, Sport und die Einnahme von Kreatin. Kreatin fördert anscheinend den Haarwuchs. Er äußert seine ehrliche Meinung zu Gunlands, das zwar cool aussieht, aber nichts für ihn wäre, da es zu langsam wirkt. Er wundert sich über das junge Alter einiger Zuschauer, insbesondere Zündler, der 24 ist. Er hatte ein Paket für jemanden angenommen und spielt keine Minigames.

Spielgeschehen und Taktiküberlegungen

02:53:50

Überlegt, ob er im Spiel gegen Kamil Ignite hätte spielen sollen. Er gratuliert zu 99. Er erwähnt, dass er an seinem Geburtstag ein Powerwolf-Konzert besucht. Im Spiel möchte er anfangs nicht viel traden, sondern kurze Trades machen, wie Q, Auto-Attack-Q. Er fragt sich, wann die Netflix-Serie Ragnarök weitergeht, in der es Arena-Fights mit Killern wie Jack the Ripper gibt. Er wundert sich über den hohen Burst-Schaden von Evelyn auf Level 3. Er analysiert das Spielgeschehen und überlegt, wie er vorgehen soll, da er in XP zurückliegt und von dem Champ outscaled wird. Er plant, Botlane zu gehen, um Kills zu erzielen. Er erklärt, dass er auf Level 3 eine 400er Burst-Combo kassiert hat und nicht viel dagegen tun konnte. Er fragt sich, ob ein Champ gebufft wurde.

Item Builds und Spielstrategie

03:11:59

Er ist unsicher, welche Items er bauen soll, da er von allem schnell besiegt wird. Normalerweise würde er Versighted Sword bauen, wenn er im Spiel stark wäre, aber er ist sich unsicher, ob er es sich leisten kann, kein HP-Item zu kaufen. Er überlegt, ob er aus Sojin gehen soll. Er analysiert die Item-Builds der Gegner und fragt sich, ob sein Damage ausreicht. Er bemerkt, dass es selten geworden ist, dass Leute richtig hart runterlaufen, sondern eher Softint betreiben. Er glaubt, dass viele sich erst durch den Chat aufheizen. Er hasst es, Mords zu gehen, weil es sich nutzlos anfühlt. Er schlägt vor, den Chat auszuschalten, da es nur selten gute Infos gibt und die wichtigsten Infos über Pings kommen.

Taktische Entscheidungen und Zuschauerinteraktionen

03:21:07

Er lobt einen Zuschauer für seinen Mut. Er plant, Death Dance zu kaufen und am nächsten Tag Nachos mit Dip zu essen. Er bemerkt, dass der Jhin keinen Schaden macht wegen Randoins Power. Er findet es krass, dass Daro immer noch so gut funktioniert, obwohl er angeblich generft wurde. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Resub. Er überlegt, Shadow Flame Damage zu kaufen. Er plant, Death Dance zu kaufen. Er analysiert eine Spielsituation und bedauert, seinen Ult nicht eingesetzt zu haben, um den Gin abzuschneiden. Er kommentiert seine langen Cooldowns und den Flash-Ult. Zum Ende hin war das Spiel stabil. Er kündigt an, essen zu gehen und danach eine Solo-Q-Session zu starten. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für das Jährchen und verabschiedet sich.