ZAAAAAAHEN winratio pushn wenn open tryhard - t
Neuer Champion Sahin in League of Legends: Erste Eindrücke und Item-Strategien
Der Fokus liegt auf der Einführung und den ersten Eindrücken des neuen Champions Sahin in League of Legends. Es werden Runen wie Halo Blades gegen Tanks getestet und die Effizienz des hohen Schadens auf dem Q des Champions hervorgehoben. Diskussionen um Item-Builds wie Triforce und die Analyse von Fehlern prägen das Spiel. Trotz Schwierigkeiten bleibt die Begeisterung für Sahin als 'geiler Champ' bestehen, während zukünftige Nerfs befürchtet werden.
Einführung und erste Eindrücke des neuen Champions
00:00:28Der Stream beginnt mit Begrüßungen und einer Diskussion über die neue 4K 60 FPS Kamera. Schnell wechselt das Thema zum neuen Champion Sahin, den der Streamer als 'Junge, wir haben ihn' bezeichnet. Es wird über die Runenwahl gesprochen, wobei Halo Blades als vielversprechende Option gegen Tanks wie Ornn getestet wird. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spielgefühl von Halo Blades, da es ihm viel Schaden durch AD verleiht. Er betont, dass Electric nicht lohnenswert wäre und Halo Blades in den meisten Matchups die bessere Wahl sei, außer vielleicht gegen Jax. Der hohe Schaden auf dem Q des Champions wird als 'crazy' beschrieben, besonders durch die schnelle AD-Skalierung mit Halo Blades.
Herausforderungen und Item-Builds
00:14:34Der Streamer erlebt eine intensive Phase, in der er viele Minions verliert und einen potenziellen Kill an Viego knapp verpasst. Er ist jedoch weiterhin von Halo Blades überzeugt, da es ihm ermöglicht, schnell Stacks zu sammeln und viel Schaden auszuteilen. Die Diskussion dreht sich um Item-Builds, wobei Triforce als wichtiges Item genannt wird. Später bemerkt der Streamer, dass er versehentlich ein falsches Item (Phage) gebaut hat, was ihn wundert, da er sich trotz seiner Stärke nicht so mächtig fühlt wie erwartet. Er reflektiert über seine Farm-Situation, die nicht optimal ist, und spekuliert über unbewusste Manipulationen, die zu seinen Fehlern geführt haben könnten. Trotzdem ist er von Sahin als 'geiler Champ' begeistert und befürchtet zukünftige Nerfs.
Analyse und Anpassungen im Spielverlauf
00:30:40Der Streamer äußert Bedenken wegen fehlendem Teleport und der Möglichkeit, auf der falschen Seite der Karte zu landen. Er ist weiterhin beeindruckt von der Effizienz von Halo Blades und der schnellen AD-Skalierung. Es kommt zu einer unklaren Situation am Nashor, bei der er sich fragt, warum das gegnerische Team nicht reagiert. Die Winrate von Sahin wird mit 54,5% erwähnt, was auf eine gute Performance hindeutet. Später bemerkt der Streamer, dass das Holy-Logo im Stream fehlt, was er korrigiert. Er spielt ein weiteres Game und überlegt, ob er das Spiel noch einmal spielen sollte, da er seine alten Account-Daten für GW1/GW2 nicht mehr findet. Er erinnert sich an seine alten Spielernamen wie 'Robot Z Swordmaster' und muss seine Login-Daten für Guild Wars 2 wiederherstellen.
Kritische Spielmomente und Teamdynamik
00:42:06Ein frühes Sterben auf Level 1 gegen Sona und Smolder wird als 'absolut wild' und 'käsig' bezeichnet, was den Streamer zu einer Replay-Analyse motiviert. Die Toplane-Situation gegen Riven wird als 'sehr leicht' beschrieben, da die Riven viele Fehler macht. Der Streamer beklagt den Verlust von XP und Gold durch die Lane-Phase. Die Präsenz der Sona wird als nervig empfunden, besonders ihre Fähigkeit, Vision zu haben. Es kommt zu einer Diskussion über Item-Builds, wobei Stridebreaker und Sojin als mögliche Optionen für Sahin in Betracht gezogen werden. Der Streamer ist jedoch weiterhin von der Kombination aus Triforce und Thunder Sky überzeugt. Er beschreibt den neuen Champion als 'sehr spaßigen Bild' und diskutiert verschiedene Matchups und Item-Strategien.
Matchup-Analyse und zukünftige Strategien
01:41:08Der Streamer entscheidet sich, Halo Blades auch gegen Jax auszuprobieren, obwohl er die Schwierigkeit des Matchups erkennt. Er vergleicht Halo Blades mit Conqueror und argumentiert, dass der Attack Speed und die schnelle Stack-Generierung von Halo Blades in der Laning-Phase mehr Wert haben könnten. Er betont die Wichtigkeit von Sheen als erstes Item. Später trifft er auf Renekton, ein weiteres schwieriges Matchup, bei dem er seine Ultimate präzise einsetzen muss, um zu bestehen. Er beschreibt die Fähigkeiten des neuen Champions detailliert, einschließlich seiner Q-Fähigkeit, W-Hook, E-Dash und passiven GA-Mechanik, sowie seiner Ultimate mit AD-Scaling und Healing. Er erkennt, dass sein Farm in diesem Matchup 'terrible' ist und Dorans Blade keine gute Wahl war.
Teamplay-Herausforderungen und Item-Debatten
01:57:29Der Streamer kritisiert das Teamplay, insbesondere das Fehlen von Gruppenbildung und die Fehler des Ryze. Er ist frustriert über die 'Chain am Enden' des Talon und die fehlende Engage-Fähigkeit seines Teams. Die Diskussion über Item-Builds geht weiter, wobei Stridebreaker und Sojin erneut zur Sprache kommen. Der Streamer ist jedoch weiterhin von der Kombination aus Triforce und Thunder Sky überzeugt, die er als 'broken' bezeichnet. Er betont die Wichtigkeit von Anti-Heal gegen den Champion aufgrund seines starken Healings. Er ist enttäuscht, dass sein Team nicht den Drachen sichert und stattdessen 'random' herumläuft. Er experimentiert mit verschiedenen Item-Builds und Runen, um die beste Strategie für den Champion zu finden.
Jax-Matchup und die Bedeutung von Grasp
02:17:55Der Streamer steht erneut einem Jax gegenüber und entscheidet sich, ein anderes Build auszuprobieren. Er wählt Dorans Shield anstelle von Dorans Blade, da letzteres im vorherigen Matchup schlecht war. Er erkennt, dass Jax mit Lethal Tempo zu viel Schaden verursacht, um ihn im 1v1 zu besiegen. Er kommt zu dem Schluss, dass Grasp die beste Rune gegen Jax ist, da sie kleine Trades ermöglicht und so den Jax langsam herunterchunken kann. Er betont, dass es unmöglich ist, gegen Jax ohne Grasp zu spielen, da lange Trades nicht möglich sind. Die Wave-Kontrolle und die Teamdynamik werden ebenfalls als problematisch angesehen, insbesondere das AFK-Verhalten des Mundo und die Schwierigkeiten der Botlane.
Analyse und Anpassung der Spielstrategie
02:27:07Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen in einem Match-Up, insbesondere gegen einen Jax, der als „overpowered“ beschrieben wird. Die anfängliche Build-Strategie erweist sich als ungeeignet, und es wird überlegt, wie man gegen Jax besser bestehen kann, zum Beispiel mit Grasp, Sheen und Mercs für schnelle Trades. Es wird die Frustration über verpasste Gelegenheiten und fehlende Ulti-Fähigkeiten ausgedrückt, die es erschweren, Gegner zu bestrafen. Die Situation wird als „straight-up GG“ beschrieben, da die Wave gefreezed ist und der Gegner ein Jax OTP (One-Trick Pony) mit 1000 Spielen ist, was die Schwierigkeit des Spiels unterstreicht. Trotz der ungünstigen Umstände wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel durch geschicktes Halten und Ausnutzen von Gegnerfehlern noch gewinnbar sein könnte, insbesondere wenn die eigenen Teammitglieder gut skalieren. Es wird versucht, durch aggressive Spielweise und das Ausnutzen von Gegnerfehlern Kills zu erzielen, um die eigene Position zu verbessern.
Item-Optimierung und Kampfstrategien
02:33:11Die Spieler konzentrieren sich auf die Item-Optimierung, insbesondere auf den Erwerb von Stridebreaker und Sojin, die als entscheidend für den weiteren Spielverlauf angesehen werden. Die Regeneration durch den Red Buff wird als hilfreich erachtet, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man Animationen abbrechen kann, um den Schaden zu maximieren, und es gelingt, einen wichtigen Cannon Minion zu sichern. Die Freude über den Erwerb des Stridebreakers ist groß, da dieses Item als Wendepunkt im Spiel gesehen wird. Die Diskussion über die fehlende Animation bei der Nutzung von Tiamat zeigt die Detailverliebtheit in der Spielmechanik. Trotz der Schwierigkeiten wird die Überzeugung geäußert, dass das Team gewinnen kann, da der Gegner Schwierigkeiten beim Engage hat. Die Wichtigkeit von Cooldown Reduction wird betont, um die Fähigkeiten häufiger einsetzen zu können. Ein verpasster Flash wird bedauert, da er eine potenzielle Chance auf einen Kill zunichtemacht. Die unerwarteten Shutdowns gegen mehrere Gegner werden als Glücksfall betrachtet, der dem Team einen Vorteil verschafft.
Vergleich von Item-Builds und Spielgefühl
02:41:25Es wird ein direkter Vergleich zwischen verschiedenen Item-Builds angestellt, wobei Triforce als deutlich überlegen gegenüber Stridebreaker empfunden wird, insbesondere im Hinblick auf das Spielgefühl. Die Spieler äußern, dass sie nach dem Spielen von Triforce nicht mehr ohne dieses Item spielen möchten, da sich andere Builds „terrible“ anfühlen. Es wird spekuliert, ob Sojin notwendig ist, um das volle Potenzial von Triforce auszuschöpfen, oder ob ein Standard-Sky-Build ausreicht. Die geringere Angriffsgeschwindigkeit von Stridebreaker im Vergleich zu Triforce wird bemerkt, obwohl der Unterschied nur fünf Prozent beträgt. Die Spieler betonen, dass sie auch ohne Electricity spielen und sich dennoch stark fühlen. Ein 1-gegen-1-Kampf wird gesucht und der Gegner zur Flucht gezwungen. Die Frustration über unerklärliche Tode und die Schuldzuweisung des Teams werden thematisiert, was die angespannte Atmosphäre im Spiel widerspiegelt. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Build im Vergleich zu Triforce und Thunderd keinen Spaß macht, da der Sheen-Proc und die Verbindung mit Thunderd Sky für deutlich höhere kritische Treffer sorgen. Es wird jedoch eingeräumt, dass der aktuelle Build möglicherweise stärker ist, wenn man länger gegen Bruiser kämpfen muss.
Fazit und Ausblick auf zukünftige Streams
02:49:19Die Spieler versuchen, eine schwierige Situation zu meistern, indem sie eine Ulti nutzen und auf Sentin to GA setzen, um das Spiel zu gewinnen. Die Raptoren werden als mögliche Ursache für einen Misserfolg identifiziert. Trotz der Schwierigkeiten wird die Stärke der Ritze hervorgehoben, die viel Schaden verursacht. Es wird betont, dass es in diesem Spiel schwer ist, die passive Fähigkeit hochzustacken. Die Gegner haben viele Ressourcen für den Spieler aufgewendet, was als positiv bewertet wird. Die fehlenden Lockdown-Fähigkeiten der Gegner werden als Vorteil für das eigene Team gesehen. Die Champion Mastery wird erhöht, was als kleiner Erfolg gefeiert wird. Das Spiel wird als nicht optimal für den Spieler bewertet, und es wird festgestellt, dass Jax am besten mit Grasp gespielt wird. Die Spieler verabschieden sich von den Zuschauern und kündigen an, auf einem zweiten Kanal online zu gehen, um World of Warcraft zu spielen und Charaktere für die neue Saison zu leveln. Es wird eine gemütliche Atmosphäre versprochen und die Zuschauer eingeladen, rüberzukommen. Der Stream wird beendet, um den Stream-Key zu wechseln und den zweiten Stream zu starten.