500LP geknackt aber halten wir sie auch? 2 Vanguard Bluescreens hatten wir schon letsgo ->
League of Legends: Bluescreens und Hardware-Probleme beeinträchtigen Gameplay

Erneut auftretende Bluescreens in League of Legends beeinträchtigen das Gameplay erheblich. Der Stream wird unterbrochen, während nach den Ursachen geforscht wird. Der Kontakt zum PC-Hersteller ist aufgenommen, um einen kostspieligen Hardware-Austausch zu vermeiden. Versuche, den Support zu erreichen, scheiterten bisher. Eine Leistungsbeschränkung der CPU wird in Erwägung gezogen, aber als unbefriedigend angesehen.
Probleme mit Bluescreens und Hardware
00:00:05Der Stream startet mit der Feststellung, dass es bereits der dritte Bluescreen des Tages ist. Es wird befürchtet, dass das Internet ebenfalls Probleme bereiten könnte, was den Stream zusätzlich beeinträchtigen würde. Die Situation wird als frustrierend empfunden, besonders da bereits in eine Runde investiert wurde. Es wird erwähnt, dass das Spiel und die aktuellen Disconnects (DCs) sehr ärgerlich sind, was zu der Entscheidung führt, den Stream für heute zu beenden und gegebenenfalls morgen fortzusetzen. Es werden Überlegungen angestellt, stattdessen ein Video für YouTube zu schneiden, um die Zeit sinnvoll zu nutzen. Es wird der Wunsch geäußert, die Situation schnell in den Griff zu bekommen, um wieder ungestört streamen zu können. Die Häufigkeit der Bluescreens deutet auf ein tieferliegendes Problem hin, das dringend behoben werden muss, um zukünftige Streams nicht zu gefährden. Die technischen Schwierigkeiten überschatten den Start des Streams erheblich.
Crashes und mögliche Ursachenforschung
00:07:14Es werden die bereits aufgetretenen drei Bluescreens erwähnt, was zu der Überlegung führt, den Stream vorzeitig zu beenden. Ein Zuschauer erkundigt sich nach dem Tag des Streamers, woraufhin die Antwort die technischen Probleme hervorhebt. Es wird spekuliert, dass die 13. Generation der CPU möglicherweise defekt ist, was als schwieriges Problem dargestellt wird. Der Streamer berichtet von Kontaktversuchen mit dem PC-Hersteller K-Skin, um das Problem zu beheben oder sogar auf eine AMD-Plattform umzusteigen. Es wird betont, dass ein kompletter Austausch der Hardware mit erheblichen Kosten verbunden wäre, was den Streamer zögern lässt. Die CPU wird als Hauptverdächtiger für die Bluescreens identifiziert, nachdem lange Zeit andere Fehlerquellen ausgeschlossen wurden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Problem erst jetzt erkannt wurde, obwohl bereits im Vorfeld Warnungen hätten vorliegen sollen.
Hardware-Probleme und mögliche Lösungsansätze
00:24:39Es wird über die verbaute Hardware (i9 13900k, Z790 Mainboard) gesprochen und die bisherigen negativen Erfahrungen mit Intel-Produkten seit dem Einbau dieser Komponenten. Der Streamer hat sich bereits an K-Skin gewandt, um einen möglichen Wechsel zu AMD zu besprechen. Es wird betont, dass ein Neukauf der Hardware vermieden werden soll, solange noch Garantie besteht. Der Streamer erklärt, dass er bereit wäre, das Mainboard zu übernehmen, falls ein Wechsel zu Ryzen möglich ist. Es wird die Problematik eines fehlenden Backup-PCs angesprochen, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer möchte den alten PC nicht reaktivieren, da dies mit zusätzlichem Aufwand verbunden wäre. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Hersteller des PCs eine Lösung für das Problem findet, da der Streamer selbst keine weiteren Möglichkeiten sieht.
Lösungsversuche und Frustration über den Support
00:28:51Es wird die Entscheidung getroffen, kein weiteres Spiel zu starten und stattdessen auf eine Besserung der Situation am nächsten Morgen zu hoffen. Der Streamer berichtet von erfolglosen Versuchen, den Support telefonisch zu erreichen, wobei er mehrfach lange Wartezeiten in Kauf nehmen musste, nur um dann abgewiesen zu werden. Die Frustration über den mangelnden Support führt zu der Überlegung, persönlich beim PC-Hersteller vorzusprechen, falls das Problem nicht bald gelöst wird. Es wird versichert, dass alle Treiber auf dem neuesten Stand sind und keine Übertaktung vorliegt. Der Streamer hat bereits im vergangenen Jahr ähnliche Probleme gehabt und dabei Unterstützung von K-Skin erhalten. Es wird die Möglichkeit einer Leistungsbeschränkung der CPU in Betracht gezogen, jedoch als unbefriedigend empfunden, da dies die Leistung des teuren PCs unnötig einschränken würde. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, einen teuren PC aufgrund von Hardwareproblemen nicht uneingeschränkt nutzen zu können und nimmt in Kauf, dass die CPU im schlimmsten Fall Schaden nimmt.