SoloQ Parteeeeeyyyy Abfahrt!

League of Legends: Streamstreak, Frust, Builds und Döner-Pläne

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Streamstreak-Wette und Nürburgring-Aktion

00:01:37

Es wird eine Wette um die längste Streamstreak angekündigt, wobei der Gewinner bis zum Nürburgring eine Runde spendiert bekommt. Es wird überlegt, wer bei einer möglichen Kolonne auf dem Nürburgring vorfahren soll, wobei die Idee aufkommt, dass derjenige mit den wenigsten PS oder Schurima als erster fährt. Es gab eine Diskussion über die Reinigung von PCs, insbesondere Wasserkühlungen, und die Frage, wie man diese 'in' der Wasserkühlung reinigt. Die Streamstreak von Swalle ist beendet, was Bedauern auslöst, aber der Streamer ermutigt ihn, eine neue Streak aufzubauen. Chirox hat aktuell die längste Streamstreak mit 95. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen Scan für einen Champion und berichtet von Grafik-Glitches und Abstürzen seines Laptops.

Frust über Jungle-Rolle und frühe Spielentscheidungen

00:19:12

Es wird Frustration über die Jungle-Rolle geäußert, da man wenig Counterplay habe. Der Streamer kritisiert, dass er gedived wird und dann noch seinem Jungler helfen muss. Es wird eine frühe Spielsituation analysiert, in der der Streamer sich fragt, ob sein Shaker 'geriggt' wurde, da sein erster Clear langsam war. Er äußert den Wunsch, Warlock statt Paladin zu spielen, da er das aktuelle Spiel nicht mag. Nach einem schlechten Start mit vielen verlorenen Minions und einem Gank, der fehlschlägt, bezeichnet der Streamer die Situation als 'Desaster'. Er äußert Unverständnis darüber, warum er von einem Mitspieler gepingt wird, der genauso 'useless' sei wie er selbst.

Schienbeinverletzung beim Snowboarden und Solo Queue

00:47:55

Der Streamer berichtet von einer Schienbeinverletzung, die er sich beim Snowboarden zugezogen hat, als sein Schienbein starkem Druck ausgesetzt war. Er kann noch nicht wieder voll belasten, macht aber Warm-ups auf dem Stepper. Es wird über verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Skifahren diskutiert. Der Streamer gibt an, dass er eher so fährt, dass er die Geschwindigkeit durch die Kurven steuern kann. Es wird überlegt, ob Stridebreaker gebaut werden soll und die Ultimate von Kale als 'broken' bezeichnet. Die Solo Queue wird als 'Krabdümpeln' beschrieben, ein Auf und Ab ohne klaren Trend. Der Döner-Mann des Streamers hat heute geschlossen, was zu Bedauern führt.

Kayle im Gegnerteam und Tank-Build für Chogath

01:32:20

Es wird festgestellt, dass Kayle erneut im Gegnerteam ist, was als langweilig empfunden wird. Der Streamer überlegt, gegen Kayle einen Tank-Build zu spielen und plant, Hardsteal zu gehen. Er hätte den Viktor warnen sollen, dass der gegnerische Chogath gut ist. Der Streamer fragt sich, wo sein Jungler ist, und erlebt eine komische Situation, in der sein Angriff auf die Kale switcht. Er überlegt, eine Taste für 'Attack Only' zu benutzen, hat dies aber in 15 Jahren nicht getan. Der Streamer ist 10 CS hinten und betont, dass mehr Chogath gespielt werden sollte. Er holt sich zwei 'Nom-Nom-Noms' und einige Platings. Die Swifties auf der gegnerischen Wehkrabbe werden als nervig empfunden.

Shurelias und Dürüm-Gelüste

01:52:55

Der Streamer plant, Shurelias zu bauen, um schneller auf Gegner zuzulaufen. Er stellt fest, dass ein Turret fehlt. Der Streamer gibt zu, Shieldbow beim Gegner nicht mit einberechnet zu haben. Er fragt sich, was er ohne die Streak machen soll und ob alles keinen Sinn mehr hat. Der Streamer bedankt sich für einen gegessenen Sub, der Swallys Laune bessern soll. Er spricht über Suppen, die er in seiner Kindheit oft gegessen hat, wie Tomatensuppe und Hühnersuppe, und dass er bald Pilzsösschen essen wird. Blumenkohl wird diskutiert und warum manche ihn nicht mögen. Der Streamer hat Hunger und überlegt, sich einen Dürüm vom Raid zu holen.

Schwierigkeiten mit Matchup und Item-Entscheidungen

02:06:21

Der Streamer ist unsicher, wie er in das aktuelle Matchup reintraden soll und denkt, er braucht Items wie die Triforce. Er versucht, das Matchup besser zu verstehen. Der Streamer bemerkt, dass er komplett ausgeblendet hat, dass die Gegnerin einen Fail-Flash hatte. Er glaubt, dass er Close-Range-Fighten mit den Ws muss, wenn sie mit Q ran kommen will. Es wird überlegt, welche Boots er kaufen soll, wobei Swifties und Strikebreaker in Betracht gezogen werden, um die Gegner zu slowen. Der Streamer fragt sich, ob er den Blu aufjanken kann. Er nimmt die aktuelle Situation als Loose hin und versucht, Logik in das Spiel zu bringen. Die Leona wird als suspekt bezeichnet.

Döner-Pläne und Civ 7 Diskussion

02:26:44

Der Streamer erwähnt, dass er sich heute einen Dürrüm holen wird. Er erklärt, dass er zwei verschiedene Döner-Männer hat: einen für mittags und einen für abends, wobei der Abend-Dönerladen bis spät in die Nacht geöffnet hat und für seine Dürüms bekannt ist. Der Streamer berichtet von einem unangenehmen Erlebnis mit einem Knorpelstück in einem Chicken Burger und kann deswegen keinen Chickendöner essen. Er schaut in den Food Channel und kommentiert eine Tiefkühlpizza. Es wird über die Veröffentlichung von Civ 7 und die dazugehörigen teuren Versionen diskutiert. Der Streamer findet es lustig, dass viele Spiele mittlerweile solche Early-Access-Optionen anbieten. Er persönlich würde es kaufen, wenn ihn ein Game sehr interessiert.

Frustration über K'Sante und den verursachten Schaden

02:37:50

Es herrscht große Verwirrung und Frustration darüber, wie gegnerische K'Sante Spieler so viel Schaden verursachen können. Es wird analysiert, ob es an den Runen liegt, da der Streamer selbst selten Präzision spielt. Trotzdem werden die eigenen Aktionen hinterfragt, da scheinbar die gleichen Queues und Autotexte verwendet werden. Die Situation wird als irritierend empfunden, da trotz identischer Spielweise der Schaden des Gegners unerklärlich hoch ist. Es wird sogar der Gedanke geäußert, ob ein anderer Skin das Problem sein könnte, was aber eher als Witz gemeint ist. Die Ratlosigkeit über den hohen Schaden des Gegners zieht sich durch den gesamten Spielabschnitt und sorgt für Unverständnis.

Analyse des gegnerischen K'Sante und Überlegungen zur Spielweise

02:47:58

Es wird weiterhin über den gegnerischen K'Sante und dessen hohen Schaden diskutiert. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie der Gegner so viel Schaden verursacht, obwohl dessen Q-Fähigkeit zwar prozentualen Schaden verursacht, aber trotzdem unerklärlich hoch ist. Es wird kurz überlegt, ob ein Rückzug zur Basis sinnvoll gewesen wäre. Die Rolle im Spiel wird als amüsant dargestellt, da es immer wieder zu ähnlichen Situationen kommt. Es wird festgestellt, dass Überleben das A und O ist. Es wird überlegt, dass ein Frozen Heart oder Deadman's Plate als Itemwahl sinnvoll sein könnte, um die Defensive zu stärken. Die Bedeutung einer starken Frontline für den AD Carry wird hervorgehoben und betont, dass ein starker Tank dem AD Carry automatisch Vorteile verschafft.

Diskussion über Stacks, Schaden und Item-Builds

02:52:17

Es wird über die Anzahl der Stacks im Spiel gesprochen und deren Auswirkungen auf die Fähigkeiten. Der hohe Schaden des Gegners wird erneut thematisiert, und es wird analysiert, welche Items der Gegner besitzt. Es wird festgestellt, dass der Gegner keinen Iceborn Gauntlet oder Sunfire Aegis besitzt, was den hohen Schaden noch unerklärlicher macht. Es wird überlegt, dass das Matchup für Chogath ungünstig sein könnte. Der Streamer plant, beim nächsten Mal, wenn er K'Sante spielt, die Precision Rune auszuprobieren. Es wird kurz überlegt, ob der Stream beendet werden soll, aber dann entschieden, noch etwas zu spielen.

Planung für den Abend und Raid-Ankündigung

02:59:12

Es wird angekündigt, dass am Abend ein Stream mit Rereto geplant ist, sobald die aktuelle Aufgabe erledigt ist. Der Streamer bedankt sich für Geschenke im Spiel. Es wird erneut das Unverständnis über den hohen Schaden des Gegners geäußert und dessen Item-Build analysiert. Es wird festgestellt, dass der Gegner keine besonderen Items besitzt, die den hohen Schaden erklären würden. Der Streamer kündigt an, später auf dem Second Channel einen Raid mit Warhammer 3 zu starten, besonders für Zuschauer, die Urlaub haben. Es wird dazu aufgerufen, dem Second Channel zu folgen, falls noch nicht geschehen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein baldiges Wiedersehen auf dem Second Channel versprochen.