CLIMB CLIMB CLIIIIIIIMB

LoL: Strategie, Team-Analyse & Item-Builds im Fokus

CLIMB CLIMB CLIIIIIIIMB
kev1nTV
- - 03:00:40 - 2.427 - League of Legends

Eine tiefgehende Analyse von League of Legends-Partien. Der Schwerpunkt liegt auf Early- und Mid-Game Strategien, der Bedeutung von Team-Zusammenstellungen und der optimalen Wahl von Item-Builds. Zudem werden Spielentscheidungen reflektiert und zukünftige Strategien erörtert, ergänzt durch Diskussionen über Meta-Builds.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Early Game Strategie und Überlegungen

00:06:41

Es wird überlegt, im Spiel aggressiver vorzugehen, um frühe Vorteile zu erzielen, bevor man von anderen Spielern überholt wird. Die aktuelle Grandmaster-Wertung (GM) wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass selbst mit einer hohen Anzahl von Siegen (12-14) der Aufstieg schwierig sein könnte, da sich die Bedingungen wahrscheinlich ändern werden. Es wird die Notwendigkeit betont, frühzeitig etwas zu riskieren, möglicherweise ab Level 3, da sowohl die Top- als auch die Bot-Lane verloren gehen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Gegner, der noch keinen Trank (Pot) verwendet hat, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Build noch angepasst werden kann, da der Gegner bereits einen Vorteil von 650 Gold hat. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, den gegnerischen Angriffen auszuweichen und gleichzeitig selbst Schaden zu verursachen, was durch das Doran-Schild zusätzlich erschwert wird. Die Entscheidung, auf Flash zu verzichten und stattdessen Ghost zu wählen, wird infrage gestellt, da dies nun negativ ins Gewicht fällt. Es wird die Nervosität angesprochen, die durch den gegnerischen Jungler entsteht, der möglicherweise einen frühen Gank plant, was die eigene Position zusätzlich gefährdet.

Mid-Game Taktiken und Item-Build Entscheidungen

00:18:31

Es wird die Bedeutung von Movement hervorgehoben, insbesondere das Positionieren hinter dem Gegner im Kampf. Ein riskantes Manöver, bei dem der Gegner versuchte, einen Kill zu erzwingen, anstatt sich auf das Farmen zu konzentrieren, wird als Fehler des Gegners erkannt und ausgenutzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gegner seinen 'W'-Spell bereits eingesetzt hatte und ob dieser erfolgreich gekitet wurde. Die katastrophale Situation in der Bot-Lane wird thematisiert, wo der Gegner drei Level überlegen ist. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf den Bau von Gegenständen wie 'Witzend' und 'Ninja Turbys' zu konzentrieren. Es wird die Angst geäußert, mit 'Witzend' als zweitem Gegenstand zu wenig Lebenspunkte zu haben. Es wird die Präferenz geäußert, gegen bestimmte Gegner vorzugehen, und die Anwesenheit eines gegnerischen Spielers in der Nähe wird als 'frech' bezeichnet. Es wird die Bedeutung von Mana für Jax hervorgehoben und Mana-Reck als gute Option angesehen. Thunder Sky wird als bevorzugte Wahl gegenüber anderen Optionen genannt.

Analyse der Teamzusammensetzung und möglicher Strategien

00:46:12

Es wird die Teamzusammensetzung analysiert und verschiedene Szenarien für die Bot-Lane des Gegners in Betracht gezogen, darunter Kessante Support, Niederlip Support, Jace Support oder Jin Yone Bot. Die Vor- und Nachteile jeder Option werden diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, wie sie gegen die eigene Bot-Lane spielen würde. Die Möglichkeit eines Dodges wird in Betracht gezogen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Druide im Spiel ähnliche Fähigkeiten wie Hurricane haben wird, um einen RF-Playstyle zu ermöglichen. Es wird die Bedeutung des Jungle-Plans hervorgehoben und gehofft, dass der Jungler des Teams in der Lage ist, einen guten Pick gegen Niederlay zu wählen. Es wird die Vorfreude auf den Druiden und seine potenziellen Fähigkeiten betont. Die Schwierigkeit, gegen Riven zu spielen, wird angesprochen und die Stärke ihres Schildes hervorgehoben.

Reflexion über Spielentscheidungen und zukünftige Strategien

02:03:35

Es wird darüber nachgedacht, ob die eigene Champion-Wahl (Pick) schlecht war oder ob das frühe Spielgeschehen (Early-Game) durch äußere Einflüsse beeinträchtigt wurde, was zu einem Verlust von Minions und Level führte. Die Frage, ob Akali eine gute Wahl war, wird aufgeworfen. Es wird die Bedeutung eines Besuchs beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) betont, um mögliche Probleme mit dem Trommelfell oder Verstopfungen in den Ohren zu behandeln. Es wird die Notwendigkeit einer professionellen Reinigung der Ohren in regelmäßigen Abständen hervorgehoben, um eine optimale Hörgesundheit zu gewährleisten. Es wird die Bedeutung von klaren Anweisungen bei der Ohrenreinigung betont, um unnötige Zusatzleistungen und höhere Kosten zu vermeiden. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, in einem Spiel erfolgreich zu sein, wenn das Team nicht zusammenarbeitet und stirbt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team nicht aufgibt (tiltet) und dass das Spiel noch gewonnen werden kann. Es wird die Bedeutung von K-Scaling und Level 16 hervorgehoben, um das Spiel zu drehen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Medians mit dem Lash-Buff zu spielen.

Honigdiskussion und Einkaufsvorhaben

02:29:42

Es wird über den Kauf von Honig gesprochen, wobei verschiedene Optionen wie türkische Supermärkte oder Wochenmärkte in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert jedoch wenig Begeisterung für eine Fahrt nach Berlin, um dort einzukaufen. Stattdessen wird die Idee erwogen, in Polen ein großes Glas frischen Honig zu erwerben, falls sich im Frühjahr die Gelegenheit ergibt. Es folgt eine Diskussion über die Qualität und den Zuckergehalt von Honig, wobei der Streamer Bedenken äußert, dass minderwertiger Honig mit zusätzlichem Zucker oder Sirup versetzt sein könnte. Abschließend wird die Menge des Honigs thematisiert, die man konsumieren sollte, um eine übermäßige Zuckeraufnahme zu vermeiden, wobei kleine Portionen empfohlen werden, um den Konsum in Grenzen zu halten. Der Streamer erwähnt, dass er seit 8:40 Uhr wach ist, was zu einem kleinen Schlagabtausch mit einem Zuschauer führt, der behauptet, früher wach gewesen zu sein.

Analyse von Follow-Age-Kommentaren und Spielstrategien

02:35:58

Der Streamer spricht über die Möglichkeit, einen Kommentar zu erstellen, der die Dauer der Follower-Beziehung anzeigt, und fragt nach der Umsetzbarkeit mit einer Zeile Code. Anschließend wechselt das Thema zu Spielstrategien in League of Legends. Er äußert den Wunsch, den Gegner nicht zu 'disrespekten' und diskutiert verschiedene Taktiken, darunter das 'baiten' von Flashs und den Einsatz von 'Honeyfruiter'. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten angreift, ohne dass dieser sofort entkommt. Der Streamer analysiert die Item-Builds und Entscheidungen anderer Spieler im Spiel, wie z.B. den Kauf von Boots und Triforce, und überlegt, ob Stripe Breaker eine gute Wahl wäre. Er bewertet die Leistung verschiedener Teammitglieder und äußert Zweifel an der Strategie, die in der Botlane verfolgt wird, insbesondere im Hinblick auf die Matchups zwischen Leblanc und Aurelion.

Item-Builds, Teamstrategie und Analyse eines gewonnenen Spiels

02:42:33

Es wird über Item-Builds diskutiert, wobei der Streamer überlegt, ob er Stripe Breaker kaufen soll. Er erklärt seine Strategie für den Einsatz bestimmter Fähigkeiten im Spiel und betont die Bedeutung von Timing und Positionierung. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und wundert sich über die Leistung bestimmter Spieler. Er erzählt von einem gewonnenen Spiel, in dem sein Team zunächst unterlegen war, aber durch einen Pentakill von Kayle in der gegnerischen Basis und anschließendes Backdoor-Finishing den Sieg erringen konnte. Der Streamer beschreibt die unglückliche Situation, in der er und ein anderer Spieler auf der Toplane von den Gegnern überrascht wurden. Abschließend wird die entscheidende Szene des Spiels analysiert, in der die Jinx möglicherweise einen Fehler gemacht hat, indem sie weggelaufen ist, anstatt Auto-Attacks auszuführen, was möglicherweise den Ausgang des Spiels beeinflusst hat.

Kritik an Master E-Scan und Diskussion über Ink Shadow

02:52:18

Der Streamer äußert sich kritisch über den Master E-Scan und bezeichnet ihn als 'Legend der Schlimmste' und 'crazy OP'. Er bemängelt, dass die Animationen schwer zu erkennen sind, was es schwierig macht, den Damage Output des Scans einzuschätzen. Der Streamer findet es schwierig zu erkennen, wie viele Auto-Attacks der Scan ausführt, und kritisiert die 'wischiwaschi' Swirls um die Auto-Tags. Anschließend wechselt das Thema zu dem Ink Shadow, den er als 'absolut OP' bezeichnet. Er beschreibt, wie der Ink Shadow in seiner Ult-Form besonders gefährlich wird. Abschließend erwähnt der Streamer, dass er trainieren gehen wird und sich danach wieder zurückmeldet.