Playoffs FINALE Bo5 für Div4 0-0 ! 3min Delay ->
League of Legends: Team plant Raptor-Steal, Splitpush & Nashor-Kontrolle

Frühe Spielphase mit Raptor-Steal und Lane-Kontrolle geplant. Mid-Game Strategie beinhaltet Splitpush und Teamfight-Vorbereitung. Nach Nashor-Kontrolle werden gezielte Aktionen erzwungen. Diskussionen über Spielerwechsel und Account-Integrität. Draft-Analyse und Strategiebesprechung zur Optimierung der Teamleistung.
Drafting Phase und frühe Spielplanung
00:00:00Die Teammitglieder diskutieren über mögliche Bans und Picks für das kommende Spiel. Dabei werden verschiedene Strategien und Champion-Kombinationen erörtert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Botlane und wie man gegen bestimmte gegnerische Picks vorgehen kann. Es wird überlegt, ob Varus gebannt werden soll, da er als starker Laner angesehen wird. Alternativ wird diskutiert, Karma erneut zu picken, obwohl das Early-Game beim letzten Mal etwas schwierig war. Der Jungler plant, permanent Bot zu ganken und erwägt, Darius zu picken. Es wird auch die Möglichkeit von Elise Support in Betracht gezogen und wie man dagegen spielen kann. Die Teammitglieder analysieren die gegnerische Komposition und überlegen, welche Champions am besten geeignet sind, um ihre Strategie zu kontern. Es wird entschieden, Zac als Jungler zu wählen, da er gut gegen Orianna ist. Die Diskussionen drehen sich um die bestmögliche Teamzusammenstellung, um sowohl im Early- als auch im Late-Game erfolgreich zu sein und die Objectives zu kontrollieren. Es wird auch überlegt, wie man am besten auf die gegnerischen Picks reagiert und welche Banns am sinnvollsten sind, um die gegnerische Strategie einzuschränken. Die frühe Spielplanung konzentriert sich darauf, die Botlane zu schützen und gleichzeitig die Möglichkeit für Ganks zu schaffen.
Frühe Spielphase: Raptor-Steal und Lane-Kontrolle
00:10:19In der frühen Spielphase plant das Team, die gegnerischen Raptors zu stehlen, um einen Vorteil zu erlangen. Dies gelingt, was als kleiner Win betrachtet wird. Der Fokus liegt darauf, die Lane zu pushen und frühzeitig zu warden, um die Bewegungen des gegnerischen Junglers zu erkennen. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Jungler, Jarvan, sich auf seine Krugs konzentriert. Das Team versucht, die Early-Lane gut zu überstehen und ab Level 6 Ganks in der Mitte zu ermöglichen. Die Ward-Platzierung konzentriert sich auf die Botlane, um den gegnerischen Jungler frühzeitig zu erkennen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Midwaves zu contesten, aber gleichzeitig auf die Position des gegnerischen Jarvan zu achten. Das Team plant, durch ein gutes Early-Game einen Vorteil zu erlangen und später im Spiel zu outscalen. Die Strategie beinhaltet, die Jinx zu schützen und gleichzeitig Druck auf die gegnerische Botlane auszuüben. Es wird auch darauf geachtet, dass der Gegner keine Möglichkeit hat, den Nunu zu stoppen. Die frühe Spielphase ist geprägt von Ward-Platzierung, Lane-Kontrolle und dem Versuch, den gegnerischen Jungler auszuspielen.
Mid-Game Strategie: Splitpush und Teamfight-Vorbereitung
00:24:27Das Team diskutiert über die Mid-Game Strategie, wobei Splitpushing und das Abholen von Gegnern auf der Karte im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, ob man für einen Bot-Dive gehen soll, aber letztendlich entscheidet man sich für einen Splitpush, wobei ein Spieler Top geht und die anderen sich auf die Mitte konzentrieren. Es wird betont, dass man keine Teamfights am Baron erzwingen soll, sondern stattdessen Plays auf der Botlane machen soll. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um Druck auf die gegnerischen Türme auszuüben und gleichzeitig auf mögliche Rotationen des Gegners zu reagieren. Es wird auch darauf geachtet, dass die Wave-Kontrolle optimal ist, um den Splitpush effektiv durchführen zu können. Die Strategie beinhaltet, den Gegner zu zwingen, auf den Splitpush zu reagieren, wodurch sich Möglichkeiten für andere Plays auf der Karte ergeben. Es wird auch die Bedeutung von Vision hervorgehoben, um die Bewegungen des Gegners zu überwachen und rechtzeitig auf Bedrohungen reagieren zu können. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und planen ihre nächsten Schritte entsprechend. Der Fokus liegt darauf, den Gegner unter Druck zu setzen und gleichzeitig die eigenen Ressourcen effizient zu nutzen.
Late-Game Taktik: Nashor-Kontrolle und gezielte Aktionen
00:35:43Nachdem das Team den Nashor erlangt hat, liegt der Fokus darauf, Aktionen auf der Karte zu erzwingen. Es wird besprochen, dass vier Spieler auf der Bot-Seite agieren sollen, während ein Spieler alleine in der Mitte Druck ausübt. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um Türme einzunehmen und die gegnerische Basis zu bedrohen. Es wird auch darauf geachtet, dass man nicht in unnötige Kämpfe verwickelt wird und stattdessen die Objectives im Auge behält. Die Strategie beinhaltet, den Gegner zu zwingen, auf den Druck auf den Lanes zu reagieren, wodurch sich Möglichkeiten für weitere Aktionen ergeben. Es wird auch die Bedeutung von Vision hervorgehoben, um die Bewegungen des Gegners zu überwachen und rechtzeitig auf Bedrohungen reagieren zu können. Die Teammitglieder tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und planen ihre nächsten Schritte entsprechend. Der Fokus liegt darauf, den Gegner unter Druck zu setzen und gleichzeitig die eigenen Ressourcen effizient zu nutzen. Es wird auch besprochen, dass man aufpassen muss, nicht von den Gegnern überrascht zu werden und stattdessen die Kontrolle über die Karte zu behalten. Die Teammitglieder ermutigen sich gegenseitig, fokussiert zu bleiben und die Strategie konsequent umzusetzen.
Strategische Überlegungen und Teamkommunikation
01:18:08Diskussionen über die Spielweise und Strategieentwicklung. Es wird betont, wie wichtig es ist, safe zu spielen und gleichzeitig zu kommunizieren, wenn Hilfe benötigt wird. Ein Vorfall, bei dem ein Teammitglied gefallen ist, wird analysiert, und es wird hervorgehoben, dass intensivere Kommunikation notwendig ist, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Es wird auch erörtert, wie man die Map optimal nutzt und wann man welche Ziele verfolgen sollte, um das Spiel effektiv zu gestalten. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird immer wieder betont, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und die bestmöglichen Entscheidungen treffen können. Die Analyse von Fehlern und die Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund, um die Leistung des Teams kontinuierlich zu steigern. Es wird auch überlegt, wie man in bestimmten Situationen agieren sollte, um die eigenen Stärken optimal auszuspielen und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Die Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass alle Spieler die gleiche Strategie verfolgen und sich gegenseitig unterstützen können.
Top-Lane-Fokus und Teamstrategie
01:25:29Die strategische Ausrichtung des Teams wird besprochen, wobei der Fokus auf die Top-Lane gelegt wird. Es wird erörtert, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen soll und welche Rolle die einzelnen Teammitglieder dabei spielen. Die Bedeutung von Objectives über Kills wird hervorgehoben, und es wird betont, dass man nicht zu gierig sein sollte. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Fähigkeiten und ihre bevorzugten Spielstile aus, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Es wird auch überlegt, wie man die Stärken der einzelnen Champions optimal nutzen kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und die gleiche Strategie verfolgen. Es wird auch diskutiert, wie man auf die Aktionen des Gegners reagieren soll und welche Konsequenzen dies für die eigene Strategie hat. Die Teammitglieder analysieren die Situation auf der Map und treffen gemeinsam Entscheidungen darüber, wie sie vorgehen wollen.
Diskussion über Spielerwechsel und Account-Integrität
01:35:14Es wird über einen kurzfristigen Spielerwechsel im gegnerischen Team diskutiert, da deren Midlaner ausfällt. Die Situation wird als suspekt betrachtet, da der Ersatzspieler einen unranked Account mit fragwürdiger Historie hat. Es wird die Integrität der Prime League und die Notwendigkeit von Regeln bezüglich der Account-Verifizierung und Mindestanzahl an Ranked Games angesprochen, um Missbrauch zu verhindern. Die Problematik von Teams, die in letzter Sekunde Line-Up-Änderungen vornehmen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, wird kritisiert. Es wird gefordert, dass die Prime League Maßnahmen ergreift, um solche Praktiken zu unterbinden und die Fairness des Wettbewerbs zu gewährleisten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man sicherstellen kann, dass alle Spieler unter gleichen Bedingungen antreten und dass es keine unfairen Vorteile gibt. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen mit solchen Situationen aus und suchen nach Lösungen, um die Integrität des Spiels zu schützen.
Draft-Analyse und Strategiebesprechung
01:45:15Die Draft-Phase wird analysiert und die getroffenen Entscheidungen werden diskutiert. Es wird überlegt, welche Champions gut zusammenpassen und welche Synergien man nutzen kann. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Einschätzungen aus und geben Feedback zu den Picks. Es wird auch überlegt, welche Gegenstände man bauen sollte, um die Stärken der Champions optimal zu nutzen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf dem gleichen Stand sind und die gleiche Strategie verfolgen. Es wird auch überlegt, wie man auf die Aktionen des Gegners reagieren soll und welche Konsequenzen dies für die eigene Strategie hat. Die Teammitglieder analysieren die Situation auf der Map und treffen gemeinsam Entscheidungen darüber, wie sie vorgehen wollen. Die Draft-Phase wird als wichtiger Bestandteil des Spiels betrachtet, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Die Teammitglieder sind sich bewusst, dass eine gute Vorbereitung und eine durchdachte Strategie entscheidend sind, um erfolgreich zu sein.