Heute Dying Light The Beastdyinglight
Horror und Action: Haunted Room und Dying Light im Fokus bei keysjore

keysjore startet mit dem Horrorspiel Haunted Room, in dem ein Spieler ein Apartment bezieht und mit paranormalen Aktivitäten konfrontiert wird. Im Anschluss folgt eine einstündige Session des speziellen Dying Light Builds in Kooperation mit Techland. Der Streamer erkundet die Spielwelt, gibt erste Gameplay-Eindrücke und bereitet sich auf kommende Herausforderungen vor, die in einer späteren Session absolviert werden sollen. Der Build wurde von Techland zur Verfügung gestellt.
Horrorspiel-Session und Dying Light Preview
00:01:50Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass zuerst ein Horrorspiel namens Haunted Room gespielt wird, bevor es zu einer kleinen Preview von Dying Light kommt. Es werden anfängliche Schwierigkeiten mit der Technik und den Herausforderungen in Dying Light angesprochen, die zunächst zu umfangreich erscheinen. Es wird betont, dass das Horrorspiel als lockerer Start in den Stream dient, bevor man sich dem eigentlichen Spiel Dying Light widmet. Der Streamer interagiert mit dem Chat bezüglich der Schwierigkeitsgrade und betont, dass er erst die Karte in Dying Light erkunden muss, bevor er sich Hardcore-Challenges stellen kann. Der Fokus liegt zunächst auf dem chinesischen Hardcore-Horror-Game Haunted Room, das in 4K aufgenommen und in 1080p gestreamt wird. Es wird ein spannender Abend erwartet, beginnend mit dem Horror-Titel.
Haunted Room: Konfrontation mit dem Unheimlichen
00:07:43Im Horrorspiel Haunted Room zieht die Spielfigur in eine gemietete Wohnung und wird dort mit unheimlichen Ereignissen konfrontiert. Der Spieler muss seine Vernunft bewahren, indem er bei Bedrohungen die Augen schließt, was jedoch die Vernunft mindert. Schreckmomente reduzieren die Vernunft stark, und bei zu niedrigem Wert droht Ohnmacht. Essen und Trinken können die Vernunft wiederherstellen. Ziel ist es, die unheimlichen Dinge im Apartment zu vertreiben, um beruhigt schlafen zu können. Es kommt zu Begegnungen mit blutigen Händen und anderen gruseligen Erscheinungen, die die Vernunft des Charakters strapazieren. Die Spielfigur versucht, mit den paranormalen Aktivitäten umzugehen, indem sie beispielsweise eine Sicherheitstür schließt und Strom spart, während sie gleichzeitig von den unheimlichen Vorkommnissen in der Wohnung geplagt wird. Der Spieler erlebt mehrere Nächte in der Wohnung, konfrontiert mit immer neuen erschreckenden Ereignissen und der Frage, ob er dort wohnen bleiben kann.
Enthüllung der tragischen Familiengeschichte
00:56:24Die Spielfigur findet in der Wohnung Hinweise auf ein schreckliches Verbrechen, das sich dort ereignet hat. Es stellt sich heraus, dass die Wohnung Schauplatz eines Mordes an einer Mutter, ihrer Tochter und dem Großvater war. Der Täter, der jüngere Sohn und Bruder der Familie, handelte aus Gier nach dem Erbe. Die Geister der Opfer sind noch immer in der Wohnung gefangen und bitten die Spielfigur um Hilfe, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die Spielfigur erfährt die ganze Geschichte durch ein gefundenes Schriftstück und beschließt, den Geistern zu helfen, indem sie den Täter in die Wohnung lockt, damit er für seine Taten bestraft wird. Es wird deutlich, dass der Täter immer noch in der Nähe ist und die neuen Bewohner des Hauses beobachtet.
Konfrontation und Gerechtigkeit
01:35:41Die Spielfigur lockt den Täter unter einem Vorwand in die Wohnung, wo er von den Geistern der Familie gestellt wird. Kurz darauf wird der Täter von der Polizei abgeführt, nachdem Anwohner durch die Unruhe alarmiert wurden. Er gesteht alle Verbrechen und wird für seine Taten zur Rechenschaft gezogen. Die Geister der Familie finden schließlich Frieden und verlassen das Haus, nachdem sie sich von der Spielfigur verabschiedet haben. Die Spielfigur zieht aus der Wohnung aus, nachdem sie ihren Lohn erhalten hat, und reflektiert über ihre Erfahrungen. Sie erkennt, dass sie ihre Fähigkeiten möglicherweise nutzen kann, um anderen, insbesondere Geistern, zu helfen. Der Streamer schließt das Spiel ab und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit, bevor er zu Dying Light wechselt.
Besonderer Build von Dying Light
01:41:37Es wird betont, dass es sich um einen speziellen Build von Dying Light handelt, der dem Streamer von Techland anvertraut wurde. Dies wird als eine Besonderheit hervorgehoben, da es sich nicht um eine Version handelt, die der Streamer privat durchspielen kann. Es wird angekündigt, dass dieser Build früher verfügbar sein wird und dass das Gameplay aufgezeichnet und auf YouTube hochgeladen werden darf. Der Streamer betont die große Vertrauenssache, die damit verbunden ist, wenn Publisher einem solche Builds zur Verfügung stellen, da dies auch die Möglichkeit bietet, viel damit zu machen.
Kooperation mit Techland und Placement
01:45:01Der Streamer kündigt eine einstündige Session in Dying Light in Zusammenarbeit mit Techland an. Es wird klargestellt, dass dies ein Placement und Werbung ist, da eine Partnerschaft mit Techland für Dying Light besteht. Es wird auf frühere Vorschau-Inhalte auf dem Hauptkanal hingewiesen. Im Stream wird das Spiel mit dem Segen von Techland erkundet, wobei beim nächsten Stream Challenges absolviert werden sollen. Diesmal soll die Karte aufgedeckt, Action gezeigt und die Spielwelt erkundet werden, ohne Schnitte oder Pausen, wobei so viel gezeigt werden darf, wie gewünscht.
Erkundung des speziellen Builds und Gameplay-Eindrücke
01:47:19Es wird erwähnt, dass Techland diesen speziellen Build zur Verfügung gestellt hat, um damit herumzuspielen und die Karte zu erkunden. Der Streamer plant, dies eine Stunde lang zu tun und beim nächsten Stream die Challenges von Techland zu absolvieren. Es wird ein kleiner Einblick in den Fertigkeitsbaum gegeben, wobei betont wird, dass es sich noch nicht um die finale Version handelt, aber bereits einen guten Eindruck vermittelt. Der Streamer äußert sich begeistert über die Optik des Spiels und die Gewalteffekte, die als "pervers" bezeichnet werden. Es wird betont, dass das Spiel ab dem 19. für alle verfügbar sein wird und dass der Streamer sich sehr darauf freut.
Challenges und Belohnungen von Techland
02:33:44Es wird erwähnt, dass es insgesamt fünf Challenges gibt, darunter Town Hall to Recreation Island Run, Meine Engelstatue ist Schluss, Flur ist Boden ist Lava und Rooftop Climb. Wenn alle Challenges gemacht werden, gibt es eine Belohnung von Techland. Es wird erwähnt, dass es beim Bell Tower auch eine Challenge gibt. Der Streamer fragt sich, ob es so etwas wie Schnellreisen in dem Spiel gibt. Es wird erwähnt, dass die Challenges nicht so einfach zu erkennen sind.
Ankündigung der nächsten Session und Dank an Techland
02:48:22Es wird angekündigt, dass in der nächsten Session die Herausforderungen von Techland gemeistert werden sollen. Der Streamer bedankt sich bei Techland für die Möglichkeit und betont seine Vorfreude auf das Spiel. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Sonntag mit den Challenges dran ist und sich überlegt, wie eine Stoppuhr für die Zeitmessung eingebaut werden kann. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer Freude hatten und der Hype auf Dying Light the Beast verstärkt werden konnte und bedankt sich nochmals für die Möglichkeit.