Play or Pass: BAPBAP - Mehr als nur Partyspaß?

BAPBAP im Test: Ist das Early-Access-Spiel E-Sport-tauglich?

Play or Pass: BAPBAP - Mehr als nur P...
kickerEsport
- - 01:23:20 - 1.730 - BAPBAP

Im Format 'Play or Pass' wird BAPBAP auf E-Sport-Tauglichkeit geprüft. Das Spiel überzeugt grafisch und spielerisch, Skill-Sealing ist jedoch schwer. Die Zuschauerfreundlichkeit ist hoch, die E-Sport-Tauglichkeit wird aufgrund offener Fragen mit 8/10 bewertet. Insgesamt erhält BAPBAP eine 7/10.

BAPBAP

00:00:00
BAPBAP

Vorstellung des neuen Formats 'Play or Pass' und des ersten Spiels: BAPBAP

00:05:20

Marius Lauer begrüßt die Zuschauer und erklärt, dass das neue Format 'Play or Pass' entstanden ist, um Spiele auf ihre E-Sport-Tauglichkeit zu bewerten. Dabei werden Kriterien wie Skill-Sealing, Lernkurve und die Möglichkeit für Custom-Games berücksichtigt. Der erste Titel, der unter die Lupe genommen wird, ist BAPBAP, ein kostenloses Early-Access-Spiel auf Steam mit überwiegend positiven Bewertungen. Es wird kurz auf die Systemanforderungen eingegangen, die als moderat beschrieben werden. Viele User loben das Gameplay mit Freunden, bemängeln aber das Matchmaking. Nach einem kurzen Blick auf Steam startet Marius das Spiel, um es genauer unter die Lupe zu nehmen. Er loggt sich mit seinem Steam Account ein und passt die Grafikeinstellungen an. Die Steuerung wird kurz gezeigt und ein Trainingsspiel gestartet.

Erste Eindrücke vom Gameplay und Quick Join

00:12:19

Nach dem Starten des Trainings wird die Steuerung und die Fähigkeiten des Charakters getestet. Es wird festgestellt, dass es keine direkte Sprungtaste gibt, sondern nur eine Space-Taste für eine spezielle Fähigkeit. Zuschauer werden eingeladen, im Twitch-Chat mitzudiskutieren. Nach dem Training wird ein Quick Join gestartet, um das Spiel in einer realen Spielsituation zu erleben. Vor dem Spielstart können noch Augments ausgewählt werden, die die Fähigkeiten des Charakters verbessern. Das Spielgeschehen wird als Arena-Gang beschrieben und macht einen positiven Eindruck. Es wird angemerkt, dass man nicht einfach respawnen kann, sondern es ein rundenbasiertes System gibt. Pro Runde können neue Karten bzw. Fähigkeiten ausgewählt werden. Das Spiel erfordert strategisches Denken und gutes Positioning.

Detaillierte Spielerfahrung und Custom-Settings

00:29:57

Das Spielgeschehen wird detailliert beschrieben, wobei sowohl eigene Aktionen als auch die der Mitspieler kommentiert werden. Es wird festgestellt, dass es zwischenzeitlich zu Lags kommt. Nach einigen Runden wird die Lobby verlassen, um die Custom-Settings genauer anzusehen. Es wird positiv hervorgehoben, dass es eine Discord-Anbindung gibt und viele verschiedene Server zur Auswahl stehen, sogar nach Regionen geordnet. Die Custom-Settings bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung des Spiels, wie z.B. die Wahl des Spielmodus (Solo, Duos, Trios, 4 gegen 4), die Lobby-Größe und die Aktivierung von Matchpoint. Auch die Features wie Pizza und Vending Machines können deaktiviert werden. Besonders gelobt wird die Möglichkeit, die Maps individuell zu gestalten und OP-Items zu entfernen. Die Augments können ebenfalls angepasst werden, und es gibt sogar die Möglichkeit, Spieler zu buffen.

Fazit und Bewertung von BAPBAP

01:04:19

Nach einer weiteren Runde wird ein abschließendes Fazit gezogen. Grafisch erhält das Spiel eine solide 8 von 10, wobei noch Ausbaupotenzial gesehen wird. Das Gameplay wird ebenfalls mit 8 von 10 bewertet, da die Skills gut funktionieren und die Menge an Inputs nicht überfordernd ist. Das Skill-Sealing wird jedoch als extrem schwer eingestuft (5 von 10), da die Charaktere unterschiedlich sind und die Augments das Spiel stark verändern. Die Zuschauerfreundlichkeit wird mit 9 von 10 bewertet, da das Design aufgeräumt ist und alle wichtigen Informationen vorhanden sind. Die E-Sport-Tauglichkeit wird aufgrund der vielen Fragen, die noch offen sind, mit 8 von 10 bewertet. Insgesamt erhält das Spiel eine 7 von 10, da es zwar gut ist, aber noch etwas zerstreut wirkt und ein klarer Fokus fehlt. Abschließend bedankt sich Marius bei den Zuschauern fürs Einschalten und verweist auf die Möglichkeit, das Spiel kostenlos im Early Access herunterzuladen. Er betont, dass das Spiel noch sehr zerstreut ist, aber dies auch den Early-Access-Charakter ausmacht.