League of Legends, Battlefield 6, EA Sports FC 26 und Riftbound ! /gg - kicker eSport Podcast
EA Sports FC 26, Battlefield 6 und League of Legends Worlds im Fokus
Der Podcast analysiert die E-Sport-Szene von EA Sports FC 26, diskutiert die Verkaufszahlen und den neuen Battle Royale-Modus von Battlefield 6 und würdigt die League of Legends Worlds als Branchenprimus. Weiterhin werden die Herausforderungen der Virtuellen Bundesliga und die bevorstehenden TCG-Releases von Riftbound und Disney Lorcana thematisiert. Persönliche Gaming-Highlights und die Kooperation im Frauenfußball runden die Themen ab.
00:00:03 Bis zum nächsten Mal.
Begrüßung und Fußball-Philosophie
00:04:5400:04:54 Herzlich willkommen. Mal gucken, ob es klappt. Mal gucken, ob es klappt. Klappt alles hier. Klappt alles. Also, Bono ist da. Schön, dass du da bist, Bono. Hallo. Du bist gestern einfach spontan reingeflattert hier bei mir. Also ich gefragt habe, hast du Zeit? Hast du gesagt? Yes. Klar, kann ich mir einrichten, das denke ich. Gar kein Problem. Marft, schön, dass du uns Feedback gibst. Er sagt, klappt super. Klappt richtig gut.
00:05:22 Klappst alles. Klappst auf den Hintern, sag ich immer. Wir haben jetzt gleich... Unangenehm. Du weißt es noch nicht, wir sind hier in einem Raum zusammen.
00:05:35 Tja, da guckst du jetzt blöd. Angst, auch ein bisschen einfach. Ich suche schon nach irgendwelchen Wegen, um rauszukommen. Ist das eine Eintracht-Flane? Was ist heute los? Eintracht Frankfurt. Aber da haben wir ja jetzt quasi fürs Vorgespräch, bevor wir den Podcast aufnehmen, schon ein Thema. Eintracht Frankfurt? Naja, Frankfurt und Liverpool. Hier ist eine Liverpool-Ultra. Klappt super. Klappt alles, ja.
00:06:03 Was ist denn heute los? Soll ich vielleicht einfach reden? Ich weiß nicht. Ich hab noch nie. Alles ruhig. Ganz ruhig. Ich bin so nervös, wenn du da bist. Erst mal einen Schluck trinken. Warte, wir machen das jetzt gleich. Ich trinke jetzt mal.
00:06:24 Ah, das schmeckt super. Direkt Pfeffer. Wir haben ja gegeneinander gespielt, wir beide quasi. Wir beide auch, ja, ja. Ich weiß noch, als ich auf dem Platz stand, ich mache keine 30 Minuten mehr, ich sage es ehrlich. Also mehr kriege ich bei dem Tempo auch nicht mehr hin. Man wird einfach alt. Man wird alt. Aber du bist doch gerade mal 22. Ja, das war vor 22 Jahren war ich das.
00:06:50 Weißt du, was das Absurde ist beim Fußball? Keine Sorge, Leute. Wir nehmen nachher noch einen Podcast auf. Keine Sorge. Aber was ich absurd finde, ist, du wirst geboren. Das stimmt. Das ist schon wirklich eine der absurdesten Sachen, die passieren im Leben, wenn man ehrlich ist. Dann ist es so, dass du Fußball gegebenenfalls magst irgendwann.
00:07:14 aufschaust zu den Spielern, weil du sagst so, boah, die sind so alt schon und die können Fußball spielen, das ist ja das. Die sind auch so groß und so. Die sind so groß, echte Menschen. Und so stark. Ausgewachsen. Die können sich im Supermarkt alle Cornflakes nehmen, die sie wollen. Die haben eigenes Geld. Das ist krasse. Aber die gibst dann auf Stickern und so, dann bist du so, findest du cool. Und irgendwann bist du dann im gleichen Alter und dann könnten das quasi deine Kumpels sein.
00:07:42 Irgendwann wirst du dann älter. Und ich bin jetzt in dem Alter, wo ich dann merke, das könnten meine Kids sein, die da auf dem Platz stehen. Und das ist absurd. Diesen Verlauf mitzubekommen, wie sich auch deine eigene Wahrnehmung vom Fußball irgendwann ändert. Hast du das auch? Du bist ja auch schon seit Ewigkeit Fußballfan. Ich habe immer das Gefühl, ich kann jetzt mit den Trainern auf einmal so ein bisschen bonden.
00:08:08 Die Spiele jucken mich gar nicht mehr so krass. Ist exakt so, ja. Weil du halt irgendwann auch merkst, okay, was geht eigentlich in diesen Generationen tatsächlich ab? Was sind das für Leute? Was haben die für Umfelder? Was genau bewegt halt dann ein Fußballprofi? Und was passiert um die Leute halt drumherum? Und das ist halt auch früher...
00:08:24 würde ich sagen, irgendwas Erstrebenswertes für einen selber gewesen und irgendwas Faszinierendes, so ein halbes Mysterium. Aber je älter man wird, desto eher durchblickt man ja auch die ganzen Sachen und dann entwickelt sich halt vermutlich auch einfach eine andere Form von Verständnis dafür. Und das ist so die natürliche Weiterentwicklung, dass du dann irgendwann so sagst, ja, mittlerweile kannst du andere Sichtweisen auch nachvollziehen. Man wird quasi ein kleines bisschen gemäßigter auch wieder. Das ist so Altersmilde.
00:08:51 Marv sagt gerade, er muss sagen, dass er damit noch nicht richtig klarkommt, dass er so in diesem Generationsshift ist. Also ich bin jetzt 40, bei mir hat der Generationsshift so, ich bin ja schon lange Vater, mein Sohn ist jetzt 14, wird jetzt demnächst 15. Das heißt also, stark. Ja, gut.
00:09:06 Ja, es ist ein schwieriges Alter bestimmt. Wobei, welches Alter ist kein schwieriges Alter? Keine Ahnung. Ich bin 34, ich weiß es nicht. In der Zeit, in der ich dachte, dass es ein schwieriges Alter ist, die Zeit wünsche ich mir zurück, weil sie nicht so schwierig machen soll. Aber auch das wird sich wahrscheinlich irgendwann nochmal ändern. Aber dadurch kriege ich ja dann doch schon...
00:09:27 so ein wenig mit. Und bei meinem Sohn ist es so, den juckt Fußball gar nicht. Der war so mit mir ein, zwei Mal im Stadion, weil ich ihm dann gesagt habe, hey, Liverpool spielt hier gerade Audi Cup, wir gehen jetzt da hin. Den Audi Cup, okay. Ja, hier in München haben sie den Audi Cup. Ja, weiß ich. Achso, ja, okay. Aber Milan war da, Bayern war da und so weiter und das war natürlich cool. Also für mich. Heißt jetzt, glaube ich, der Franz Beckenbauer Cup oder so, seit ein, zwei Jahren irgendwie, weil, ja, bedauerlicherweise verstorben, aber das ist ja ein Turnier, das trägt der FC Bayern.
00:09:56 nicht jeden Sommer aus, irgendwie so als Vorbereitungsturnier mit teilweise halt irgendwie so zwei, drei unterschiedlichen Mannschaften, die die auch einladen. Aber auch immer so krasse Mannschaften sind dabei. Ja, klar. Internationale Spitzenteams schon.
00:10:09 Das war ja, an diesem Wochenende waren es, Tottenham war glaube ich auch dabei, das heißt also, diese vier Teams. Also nicht so große Spitzenteams, dann sagst du. Nebenbei. Genau, die kleinen Teams sind da. Aber worauf ich hinaus wollte, der ist jetzt nicht so Fußball interessiert.
00:10:27 Aber ich merke trotzdem, dass da so ein Generationsshift irgendwie stattfindet. Aber selbst die Leute, die jetzt mal so fünf Jährchen jünger sind als ich, also so um die 35, du fällst jetzt wahrscheinlich dann in dem Sektor. Du hast ja auch schon ganz andere Interessen gehabt als ich in deiner Kindheit. Das heißt also, Pokémon dürfte schon so eher in deinem Alter gefallen sein, auch wenn es dich jetzt nicht interessiert hat. Aber es war wahrscheinlich deine Generation dann zumindest. Und bei mir war Pokémon so, ja, das ist halt für die Kids.
00:10:51 So, ne, wir coolen Kids waren bei den Turtles. Und so ähnlich ist es beim Fußball halt auch. Dieses ganze Durchwechseln ist stellenweise absurd. Und wenn du dann auch hörst, so, ja, der 16-jährige Wunderstürmer. Und du bist so, mein Sohn ist fast 16, warum ist der nicht der Wunderstürmer? Warum muss ich mit dem Mathe lernen? Das ist doch überhaupt kein Sinn. Kann der mal Wunderstürmer sein. Aber ich glaube, dass...
00:11:20 Man entwickelt auch ein anderes Verständnis dafür, was das halt ist und das ist halt, ja, das bestimmt ja ganz maßgeblich die Wahrnehmung auch. Ja, aber... Gibt es was? Keine Sorge, wir nehmen nachher auf. Aber gibt es... Ich bin froh, mir mal mit jemandem reden zu können, sonst sitze ich alleine hier in meinem Homeoffice. Okay, das war das. Aber gibt es etwas, woran du merkst, hey, meine Eltern hatten recht.
00:11:47 Bei dem, was Sie damals gesagt haben. Das ist eine schwierige Situation, weil das auch schon wieder so eine Bewertung ist von der Beziehungsebene, die ich gegebenenfalls zu meinen Eltern habe. Meine Eltern sind vergleichsweise andere Menschen auch als ich. Da gab es schon immer eine Form von charakterlichem Bruch, weil meine Eltern beides auch...
00:12:08 Sorry, wenn ich da ein bisschen zu sehr ins Detail gehe, aber beides Beamte bei der Bundesagentur für Arbeit. So, darüber haben die sich ursprünglich halt kennengelernt und ich halt mehr oder minder halb seriöser E-Sport-Dulli am Ende. So, das ist halt, da prallen auch zwei unterschiedliche Wertekarnen aufeinander. Das ist einfach...
00:12:27 Weiß ich nicht, ist dann schwierig. Also wenn ich jetzt sagen würde, was ist das, wo meine Eltern recht hatten? Oder vielleicht andersherum, wo du sagst, das haben deine Eltern damals nicht verstanden und du konntest nicht verstehen, dass sie es nicht verstehen. Ich gebe dir kurz ein Beispiel, weil das klassischste Beispiel ist, ich konnte nicht verstehen, wie man nicht verstehen kann, was in den Charts ist als Kind.
00:12:49 Okay. Dass man einfach sagt so, ja, aber das ist das neue Metallica-Album, das ist doch in den Schaden. Ich wäre jetzt auch tatsächlich in den Bereich Musik gegangen, weil meine Eltern haben damals auch schon gesagt so, ja, Musik verändert sich, verändert sich schon, aber irgendwann fängt es an, alles irgendwie ein bisschen gleich zu klingen. Ja, verstehe ich. Und dann dachte ich so, hm, keine Ahnung, aber über die Jahre hinweg habe ich das für mich selber auch so ein bisschen adaptiert. Also ich bin, wenn ich jetzt halt...
00:13:11 wie du gerade gesagt hast, so durch die Charts gucke, denke ich so, das hört sich mehr oder minder auch ähnlich an wie die Musik von vor zwei, drei, vielleicht sogar vier Jahren. Da ist ja nicht unbedingt so der ganz, ganz große Kulturbruch hat wieder stattgefunden. Irgendwas, was du relativ klar in den Ohren hast, wenn du die 80er gegen die 90er vergleichst oder auch einzelne unterschiedliche Jahre oder Abschnitte halt in den 80ern untereinander. Und da denke ich dann so, ja, also manchmal hat man vielleicht auch einen Punkt.
00:13:38 Ja, ich krieg das immer mit, wenn mein Sohn und seine Freunde, also wie gesagt, mein Sohn ist jetzt auch, als wenn der keine Interessen hat, aber der hat andere Interessen, der ist jetzt auch nicht so Musik interessiert. Ist der Skaten oder so? Der ist Videospieler. Das ist schlimm. Mein Sohn ist ein Kacknerd, aber positiv gesagt. Es gibt nichts, was ich mehr liebe als ihn, aber er ist halt ein Kacknerd, ähnlich wie sein Vater. Und das ist aber, wenn die sich dann über Musik unterhalten, dann bin ich so, das hab ich noch nie gehört.
00:14:04 So, und dann googelst du das und dann bist du so, okay, Lanxess Arena, achtmal hintereinander ausverkauft oder sowas, ne? Und du stehst so, ich hab das noch nie gehört. Woher kommt das plötzlich? Ganz kurze Frage, wer oder was ist das dann? Ne, es ist halt irgendwelche Musiker. Also ich kann dir ja nicht sagen, weil ich den Namen auch, ich kann es mir auch nicht merken. Achso, in beiden, okay, na gut. Kommt ja dazu dann. Aber es ist so, du stehst dann auf und so.
00:14:30 Okay, Welttournee, aha. Ja, interessant. Und dann wird ja irgendwie... You too? Bono, komm da so hin. Du springst ihn wieder unterwegs. Ja, aber so auf dem Level, ohne dass ich es mitbekomme. Also es ist so exkludiert aus meinem Leben. Naja, wie dem auch sei.
E-Sport, Gaming und TCGs im Fokus
00:14:5100:14:51 Wir sind eigentlich hier, um heute über E-Sport zu reden, über Gaming zu reden und über TCGs zu reden. Eigentlich machen Nicole und ich das Ganze. Nicole hat aber heute Geburtstag und ist deswegen außerhäusig, sagt man glaube ich. Außer sich gegebenenfalls auch. Und deswegen bist du heute der Nicole Ersatz in dem Fall.
00:15:10 Hallo. Also nein, ich werde jetzt nicht anfangen, einfach eine höhere. Ich dachte nur gerade, ich bin einfach wieder ein bisschen albern. Ich fahre gerne in so ein bisschen die Kopfstimme, aber das ist in dem Fall natürlich Doppel-Dulern gemessen. Hat aber auch gut geklappt, fand ich. Naja, wird es funktioniert, ne? Nehmen wir. Auf jeden Fall werden wir jetzt gleich eine Anmoderation starten. Ich werde jetzt gleich hier aufnehmen.
00:15:35 Und dann ist das quasi der Podcast-Part. Das Ganze war jetzt hier quasi für euch da draußen ein kleiner Bonus. Einfach mal aus dem Handgelenk schüttelt. Oh, guck mal, da ist der Mario-Golem. Schön, dass du da bist, Mario-Golem. Bevor wir aufnehmen, kann ich quasi nochmal ein Shoutout an den Mario-Golem geben. Immer wenn der Mario-Golem irgendwo auftaucht, gibt es Shoutouts. Ist einer der lustigsten Instagramer, macht nämlich fetten Tests im Phantasialand unter anderem und sagt, guck mal, ist überhaupt nicht fetten geeignet. Okay.
00:16:04 Okay. Bei dem Namen spielt Mayonnaise also auch eine gehobene Rolle, sagst du? Ich glaube, es ist der Kern der Aussage. Weil eine gute Mayo fühle ich auch. Das ist ein Thema, da kriegt man mich auch definitiv mit. Als ich noch nicht vegan war, gab es eine Mayonnaise, die habe ich über alle gesetzt. Und du kommst regulär aus dem hessischen, ne? Also du bist schon Hesse.
00:16:31 Also ich würde mittlerweile schon sagen, dass ich eher Hesse bin, aber ich bin halt aufgewachsen in Südost-Niedersachsen, aber wohne jetzt seit 15 Jahren in Mainz. Also insofern, keine Ahnung, so ein Geben und Nehmen. Ich glaube, der Mayo-Golem kommt aus der gleichen Regierung wie ich ursprünglich, also Nähe der Niederlande. Und da gibt es nur eine Mayonnaise und die heißt Luvat. Juppi-Soße. Juppi-Soße natürlich, also auf der anderen Seite dann, also quasi der Grenze. Aber bei uns ist Luvat, L-U-V-A-T, das ist die Mayonnaise für Genießer.
00:17:00 Aber kannst du jetzt nicht mehr essen. Also ich zumindest. Gibt keine vegane Variante. Guck mal, er kommt aus dem Ruhrpott, sagt er. Vielleicht könnte aber auch Luvart sein. Luvart und HeLa. HeLa Curry Gewürz Delikat. Guck mal da, er schreibt schon Luvart Beste.
00:17:13 Ich kenne doch mal einen Mayo-Golem. Da gibt es dieser kleiner Snack zwischendurch, so die schöne zwei Liter Louvarde ins Maul gerückt. Ey, diese geile Pump-Romantik, wenn du das da drin hast und dir das alles noch so voll machen kannst mit Mayonnaise, das war auch eine der besten Kindheitserinnerungen überhaupt. Ich weiß, es gibt Leute, die essen Fritten ohne Mayonnaise und für diese Leute wirklich tut es mir auch ein bisschen leid.
00:17:38 Und wenn man, ich komme ja aus der mittelschicht, obere unterschicht und bei der Louvarde konntest du aufschneiden, musstest du dann quasi das Plastik aufschneiden, weil da hat sich immer so viel verfangen noch, was du nicht rausbekommen hast durch drücken, weil das war so hart Plastik.
00:18:03 Das waren die Spartipps. Ja, die Spartipps von meiner Oma. Da hast du schön die Louvart-Tube aufgeschnitten. Wo waren wir? Genau, wir waren jetzt eigentlich dabei, quasi... Mayonnaise selber anzurühren irgendwann. Aber ja, das ist... Wie witzig das einfach ist, dass er jetzt hier auftaucht und wir über Louvart-Mayonnaise reden. Ich würde sagen, an der Stelle, ich starte jetzt mal die Aufnahme. Und... Ich lauf nicht weg.
00:18:28 Och, jetzt habe ich fast den falschen Knopf gerückt und auf Stream beenden geklickt. Das wäre natürlich dumm. Aber naja, so ist es halt. Machst du nix. Und dann können wir mit der Moderation starten für die Leute da draußen gleich. Also, pass auf. Bist du ready, oder was? Ich bin bereit. Sehr gut. Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von SlashGG, dem Kika eSport News Video Podcast. Für diejenigen, die das Ganze als Video sehen, ich habe jetzt gerade hier so obligatorische Klammern gemacht.
00:18:57 weil es ist weiterhin ein Podcast, aber es ist auch ein Videopodcast, je nach Plattform, wo ihr schaut. Ich habe eigentlich an meiner Seite immer die bezaubernde Nicole. Nicole hat allerdings heute Geburtstag und deswegen... Liebe Glückwünsche dazu. Absolut richtig. Wahrscheinlich Retrospektiv dann, weil dann erst später gehört, aber trotzdem. Ich glaube, sie wird das schon, wenn sie sieht, dass es online geht, dann ist sie direkt so, was haben die jetzt gemacht? Aber doch nicht am eigenen Geburtstag. Doch, doch, da wird sie gegenchecken. Zu Profi.
00:19:23 Es ist vielleicht Multitasking-mäßig auch unterwegs. Vielleicht auf einer Achterbahn gerade unterwegs. Ich muss kurz mal den Podcast checken, was der Depp wieder erzählt hat und wen er jetzt zu Gast hat. Aber wen habe ich zu Gast? Ich habe den guten Bono zu Gast. Bono, schön, dass du da bist. Schön, dass du dir Zeit genommen hast. Vielen Dank. Cheers. Schönen guten Morgen. Oder Morsche, je nachdem. Morsche.
00:19:47 Ich habe mir Servus, wenn ich das hier aus meiner Ecke... Servus? Servus, dieser Wahnsinn ist der, schau es dir an! Grausartig! Also, ich bin fast mein ganzes Leben in Bayern. Ich darf mich immer meine eigene Kultur hier lustig machen. Aber ich bin trotzdem sauer, wenn jemand sagt, du bist doch Bayer. Weil du bist eigentlich Franke oder Oberfranke oder sowas.
00:20:10 Nein, ich habe dir vorhin erzählt, ich komme von der niederländischen Grenze und da Stranken ganz weit von entfernt. Ja, aber wenn du gesagt hast, du bist halber Bayer, dann denke ich so, ja, aber du bist gar kein Bayer, sondern du bist, gerade in Bayern ist ja lokal koloriert, wird da ja also dermaßen groß und kursiv geschrieben, das kriegst du ja in keiner anderen Region eigentlich Deutschland so hin.
00:20:30 Hätte es ja sein können, dass du dann sagst, nee, aber ich bin eigentlich Niederschwabe oder so und ich komme irgendwo aus der Region von Augsburg. Ich bin aus Westfranke. Was weiß ich, Alter, wirklich, es gibt ja alles. Absolut richtig. Also, wir sind auf jeden Fall hier live auf Twitch. Wenn ihr das nächste Mal dabei sein wollt, sehr, sehr gerne. Twitch.tv slash KKE Sport. Alle zwei Wochen morgens um 9.30 Uhr starten wir ungefähr. Jetzt ist auch schon wieder 9.51 Uhr. Wir haben uns ein bisschen verplappert im Vorgespräch, aber es waren wichtige Themen. Wichtige Themen haben wir...
00:21:00 wir aber auch in dieser Ausgabe vom Podcast. Und Vorgespräch, Themen sind wichtig. Deswegen die allererste Frage. Wie geht's dir denn aktuell und was zockst du so oder ist popkulturell gerade von Interesse für dich? Boah, wie geht's mir? Also erstmal geht's mir relativ gut.
Aktuelle Gaming-Highlights und persönliche Vorlieben
00:21:1800:21:18 Persönlich, das ist, glaube ich, ganz interessant, weil natürlich jetzt auch gerade eine gute Zeit ansteht, einfach was so Gaming angeht, weil gerade so in den Herbst, in die Wintertage und so weiter ist ja auch das Wetter immer so ein kleines bisschen einladender dafür, auch einfach mal wieder wunderbar irgendwo zu versacken und sich mal ein paar Stunden in irgendeine Welt reinziehen zu lassen. Insofern ist das gerade großartig, insbesondere für mich persönlich, weil ich...
00:21:41 also seit sehr, sehr vielen Jahren ja auch mit FIFA zu tun habe oder mittlerweile EA Sports FC, je nachdem, welche Terminologie man da bevorzugt. Ich gehöre dann zu dem etwas älteren Semester, das sind immer noch so ein bisschen Schwierigkeiten, aber er hat sich das Ganze einfach als EA FC vorzustellen, aber sei es drum. Und das Ding ist ja jetzt auch schon seit einem Monat draußen und ja, da gibt es einen Haufen interessante Wettbewerbe, das Spiel macht nach wie vor sehr viel Spaß. Der Football Manager kommt demnächst raus, ja, das ist auch wieder ein großes Ding, worauf ich mich ansonsten...
00:22:07 Übrigens, Donnerstag treffen wir uns ja hier wieder. Aber dann abends um 19.30 Uhr in einem sehr großen Gespräch mit Sven zusammen. Sven hat auch schon sehr, sehr viele Stunden in FM26 gesteckt. In FM26 sogar schon sehr viele Stunden. Er durfte ja quasi...
00:22:23 Ist am Ende egal, auf jeden Fall. Er hat schon gespielt. Er ist schon dabei. Er ist dabei und das ist prima. Da sind wir am Donnerstag 19.30 Uhr. Also wenn ihr das Ganze hier hört, sehr gerne rumkommen. Es wird ein sehr, sehr schöner, ausgiebigere Talk darüber, was wir erwarten, worauf wir Bock haben, weil wir doch alle so ein bisschen Fußballmanager im Herzen sind. Haben wir auch im Vorgespräch noch gehabt. Früher war es FIFA, jetzt ist der Fußballmanager ein bisschen gediegener. Ja, absolut.
00:22:50 dein Internet weg ist. Aber das macht nichts. Was? Jetzt bist du wieder da. Alles gut. Achso, okay. Ich bin da. Wir sind Fußball-Mensche und dann warst du plötzlich weg. Achso, na gut. Tut mir leid. Bei mir war alles... Ich war hier, glaube ich. Aber ist auch egal. Alles gut. Aber ja, das ist quasi das, was dich gerade anrichtet und interessiert. Auf jeden Fall. Bist du so ein Serienmann? Gerade eben gucke ich relativ viele Disney-Filme.
00:23:18 Also das liegt daran, dass mich ein gewisser anderer Moderator hier gerade in dieser Sendung ein klein wenig oder sogar so mindestens mal mittelschwer eigentlich angefixt hat mit einem Trading Card Game. Wo ich dann gedacht habe, ich habe einen Haufen Karten dazu gezogen. Einen Haufen von den Disney Filmen habe ich teilweise entweder nicht mehr so richtig parat oder noch nie auch im Original, also dann auch mit englischer Originalvertonung gesehen. Und dann hat mich das mal so sehr interessiert, dass ich gesagt habe, okay, ich habe jetzt dieses Disney Plus Album sowieso.
00:23:46 Abo seit Ewigkeiten rumliegen, dann nutze ich da auch einfach mal die ganzen Möglichkeiten, die da sowieso schon mitgegeben sind und schaffe mir das mal wieder drauf. Also es ist schon ein bisschen wilderer Ritt quasi, weil einfach so zu sagen, ja, ich fahre mir gerade einfach einen Hauf Disney im Reihen, ist schon so, ja, das kann man natürlich machen.
00:24:04 Aber es ist ja auch schön irgendwie. Also ich muss dazu sagen, im Chat wird auch gerade gesagt, erstmal Hallo an jeden, der gerade im Chat ist. Und der Locana Key Guardian sagt gerade auch, guter Mann. Ich mache das aber auch sehr, sehr gerne, wenn ein Set da ist oder wenn du zu bestimmten Sets was öffnest, dass ich dann quasi die setspezifischen IPs nachhole. Es war jetzt bei Set 9 dann irgendwie Goofy und Max nochmal geguckt, Goofy der Film nochmal geguckt und dabei dann Karten sortieren ist schon sehr, sehr sweet. Aber du hast natürlich was ganz Wichtiges angesprochen, fürs Vorgespräch zumindest.
00:24:31 dass jetzt gerade so eine Release-Saison ist. Allein in der letzten Woche kam das neue Painkiller. Das ist so okayisch, je nachdem, was man erwartet. Dann Tormented Souls 2 kam. Nachfolger von einem der kultigsten Horror-Games überhaupt. Zumindest für mich. Und das ist...
00:24:50 tatsächlich sehr gut geworden. Tormented Souls 2 kann ich da nur empfehlen, mal reinzuschauen. Dann kam eins meiner absoluten Jahreshighlights, kam raus. Hat wahrscheinlich kaum jemand auf dem Schirm, aber Once Upon a Katamari kam raus. Also zur Katamari-Reihe der neue Teil. Endlich, endlich, endlich. Es gibt nichts, was... Ey, abends nach einem stressigen Tag sich hinsetzen, Katamari spielen, ist das Geilste, was es auf der Welt gibt.
00:25:17 Also ich glaube, ich habe noch nie Drogen genommen. Ich auch nicht, leider. Ich glaube, so fühlt sich ein glücklicher Drogenrausch an. Also wirklich Once Upon a Katamari, schön bunt, geile Mucke. Es macht unfassbar viel Spaß. Battlefield ist draußen, wo man auch irgendwie noch mit reingehen will. Und ich habe eine kleine Vorliebe entwickelt für...
00:25:39 Es heißt jetzt nur noch Clubs, heißt es. Das war Pro Clubs bei EA Sports FC-FIFA. Und jetzt heißt es, glaube ich, nur noch Clubs. Und da spiele ich diesen Kleinfeld-Modus. Rush. Genau, Rush heißt es, glaube ich. Und da spiele ich ab und zu mal so ein bisschen. Das macht mir schon, das taugt mir, ehrlich gesagt. Den spiele ich auch fast jeden Tag tatsächlich. Aber zum einen mal, weil es sehr, sehr viel Spaß macht. Und zum anderen, weil es auch ein relativ interessanter Modus ist, um sogenannte Evolutions durchzuführen. Also im Ultimate Team-Modus, wo es dann darum geht, man hat eben so...
00:26:09 seine eigenen Spielerkarten und so weiter und man kann die gegebenenfalls so ein bisschen individualisieren, man kann denen spezielle Boosts eben drauf geben, die dann nicht nur temporär sind, sondern auch langfristig und um die halt aktivieren zu können, muss man mit den Karten spielen und der Rush-Modus ist ja ein relativ kurzer, da kann man einfach eine kleine entspannte Runde irgendwie mit spielen und dann werden diese Partien trotzdem gezählt und dann ist das eine gute Möglichkeit auch einfach, um diese ganzen Sachen sehr, sehr schnell durchziehen zu können.
00:26:30 Ja, ey, also ich bin ja überhaupt gar nicht bei diesem Freischalten und so bei FIFA dabei. Also das ist mir wirklich alles komplett egal. Und auch dieses Aufleveln, da mache ich mir jetzt wenige Gedanken. Das ist wie bei mir mit einem Rollenspiel. Wenn ich die Chance habe, bei einem Rollenspiel meinen Charakter zu entwickeln, ich habe aber eine Zufällig-Taste, dann drücke ich die Zufällig-Taste die ganze Zeit, sagt mir irgendwann Schupp und das ist dann mein Charakter. Aber eine Sache ändere ich immer noch mal, dass ich sage, ich habe ihn auch individualisiert und personalisiert.
00:26:55 So, also ich drücke ganz oft und dann ändere ich eine Kleinigkeit. Das kann auch nur eine Augenbraue sein oder so, aber dann sage ich, das ist jetzt meiner. Und so in etwa spiele ich FIFA auch. Aber ich muss sagen, mir gefällt dieser Kleinfeld-Modus. Aber ich war auch schon immer ein Hallen-Fußball-Fan. Es gab früher auch mal so FIFA Street und so ein Zeug, was dann einzelne Ableger waren, die auch nur diesen Modus als Hauptmodus hatten. Das ist schon klar.
00:27:19 Aber der ist halt hier jetzt nicht ganz so arcadig wie bei FIFA Street und das ist so eine sehr schöne Mische tatsächlich. Also für diejenigen, die nicht zwingend Lust haben auf Ultimate Team und Co., das kann ich da schon mal empfehlen. Und drei Sachen, die sich jeder mal angucken kann. Ich sage nur kurz die Namen für den Fall, dass man gegebenenfalls Interesse hat auf Steam.
00:27:41 Deck-Theme kam jetzt raus. Das sind sehr, sehr funny Karten. Ich baue mir ein Deck und erlebe Abenteuer-Game. Dann gibt es die, ich glaube Beta gerade ist es, oder Alpha zu Royal Revolt Survivors. Das ist ein Survivor-Game, so ähnlich wie Vampire Survivors und Deep Rock Galactic Survivor und Co. Ball X Pit ist da das neue Spiel von Devolver gepublished. Ist so ein bisschen...
00:28:03 Breakout-Roguelike, jetzt mal ganz blöd gesprochen. Und ich will es nur kurz erwähnt haben, Megabonk ist so das Spiel, das aktuell in diesem Survivor-Genre, Autoshooter-Genre-Roguelike alles abräumt. Und ich dachte mir, ich gucke mal kurz rein.
00:28:25 Wirklich nur ganz, ganz kurz. Und ja, das waren jetzt 68 Stunden bisher in den letzten zwei, drei Wochen. Es waren also sehr kurze 68 Stunden. Es waren kurzweilige 68 Stunden. Aber das Schöne ist, du hast immer so fünf Minuten Runden, zehn Minuten Runden. Dann wirfst es mal kurz an. Ich glaube, die Hälfte der Zeit lag das Spiel quasi auch im Idle-Modus bei mir auf dem zweiten Bildschirm. Aber auf jeden Fall, das macht sehr viel Spaß. Und das sind so diese zehn...
00:28:54 15, 20 Euro Titel, wo du halt super viel Kram rausholen kannst, Zeit rausholen kannst. Lass uns aber zu offiziellen Meldungen kommen. Und für diejenigen, die jetzt das erste Mal gegebenenfalls hier sind und oder das erste Mal diesen Podcast-Video-Podcast hören-sehen.
Battlefield 6 und die Zukunft des Battle Royale-Genres
00:29:1300:29:13 Wir haben das Format nach der Sommerpause ein bisschen geändert. Davor war es ja wirklich dann E-Sport-Bezug zu 99 Prozent und wir haben gesagt, hey, pass auf. Zum einen haben wir sehr viel über Gaming geredet, im Vorgespräch, das haben wir jetzt auch gemacht, aber lass uns doch Gaming offiziell als Part mit reinnehmen und lass uns auch TCG mit reinnehmen, weil zum einen gibt es einige TCGs auch digital und es ist vor allem auch wettbewerbsorientiert. Da kommen wir dann später zu. Deswegen würde ich an der Stelle einmal mit der ersten Meldung
00:29:42 Und die ist Battlefield 6. Battlefield 6 ist natürlich schon ein bisschen draußen, aber es gibt jetzt die ersten Verkaufszahlen. Und ich weiß nicht, hast du Battlefield 6 schon spielen können? Also ich hätte es wahrscheinlich können, aber seit über zehn Jahren habe ich auch kein Battlefield mehr angefasst. Ich glaube, das letzte, was ich gespielt habe, war Battlefield 3 insofern.
00:30:06 Bin ich da einfach raus. Ich bin nicht die angesprochene Zuschauer oder Spielerschaft. Ja, es gibt auf jeden Fall sieben Millionen verkaufte Einheiten. Also Battlefield ist die schnellst und bestverkaufte Version von Battlefield der Geschichte und liegt natürlich auch unter anderem daran, dass das ganze Ding halt jetzt für so viele Konsolen simultan erscheint. Es ist kein PC-Only-Spiel, es ist kein Bad Company damals.
00:30:34 Konsolenspiel-only, sondern du hast eine schöne Story. Ich habe jetzt mittlerweile so, ich glaube, die Hälfte der Story rum. Ist aber natürlich halt trotzdem viel Moorhuhn. Muss man auch dazu sagen. Aber halt schön inszeniert. Es macht unfassbar viel Spaß im Multiplayer. Es hat geile Karten und es ist optisch natürlich richtig, richtig brutal. Also wir sehen jetzt gerade ja auch die...
00:31:00 Wir sehen gerade den Launch-Trailer. Mir macht es unfassbar viel Spaß, als Sanitäter wieder über das Spielfeld zu laufen. Und was ich geil finde, ich mag es ja, wenn du Spiele nimmst und damit ein bisschen in Anführungszeichen Unfug treibst.
00:31:18 auf Instagram einen Account, dessen Name mir jetzt gerade nicht einfällt, aber der ist schon relativ groß und mimig. Und der ist quasi als Battlefield-Fotograf unterwegs. Das heißt, er geht auf dieses Schlachtfeld, aber macht die ganze Zeit nur Fotos vom Spiel, bearbeitet die dann quasi und dann hast du so Kriegsfotografen. Unfassbar cooler Account eigentlich. Okay. Witzige Idee. Total, total. Aber ich mag das halt, wenn du so mit den Regeln des Spiels so ein bisschen brichst.
00:31:47 Ist natürlich blöd für denjenigen, der ihn im Team hat, weil einfach eine Person fehlt. Aber ich kann es wirklich nur empfehlen, wenn ihr früher mal Spaß hattet mit Battlefield. Ist noch nicht Peak Battlefield, muss man auch dazu sagen. Peak Battlefield war bei mir noch ein Ticken woanders. Aber es entwickelt sich auf jeden Fall in die absolut richtige Richtung der Zeit.
00:32:09 Das war's quasi. Wir wollten einfach nur mal kurz vermelden. Achso, ja, bitte. Dazu eine kurze Frage. Und zwar habe ich bei meiner eigenen Recherche dazu mitgekriegt, es soll jetzt wohl auch ein größerer Patch kommen, der nachträglich in Battlefield 6, oder was heißt nachträglich, aber jetzt halt in diese Zeit, auch einen Battle Royale Modus einführen soll.
00:32:27 Macht das das Spiel für dich besser? Ist das was, wo du sagen würdest, das hebt die Battlefield-Experience nochmal explizit an auch? Ich glaube, das ist ja das Activision-Prinzip so ein bisschen. Also das Activision-Call-of-Duty-Prinzip. Activision hat vor, ich glaube, vier, fünf Jahren angekündigt, dass sie zu jeder ihrer großen Marken und das ist dann...
00:32:46 jetzt ist es ja mittlerweile, es war Activision Blizzard, glaube ich, zu dem Zeitpunkt noch, jetzt ist Microsoft schrägstrich Activision Blizzard irgendwas, dass sie quasi ein Vollpreisspiel, eine Art in Anführungszeichen Retro-Spiel und ein Free-to-Play-Spiel quasi rausbringen. Und das haben sie mit Diablo gemacht als Beispiel, indem sie Diablo 4 rausgebracht haben als neues Spiel, Diablo 2 Resurrected als in Anführungszeichen Retro- und Oldschool-Spiel und dann simultan
00:33:14 Das gute Immortals? Immortals, als Handyspiel. Als Premium-Version. Das lief auch richtig gut. Das lief richtig gut, absolut richtig. Ähnliches hast du ja zumindest auch bei Call of Duty. Da hast du quasi das große Call of Duty als Kampagne und als Multiplayer. Dann hast du die Handy-Version, also Call of Duty Mobile, und du hast halt Warzone als Free-to-Play.
00:33:36 Lass uns alle zusammen Battle Royale spielen. Und ich glaube, das ist schon der richtige Move. Es gab ja auch schon ein Battlefield.
00:33:48 Der ist halt komplett untergegangen mit Firestorm. Ich glaube, es hieß Firestorm, Feuersturm, ja, wird wohl Firestorm geheißen. Keine Ahnung. Aber war ja im Prinzip dann schon in Anführungszeichen ein Battle Royale von Battlefield. Ich glaube aber, dass man das gesondert von diesem ganzen Battlefield 6 betrachten kann. Weil wenn es rauskommt, ist es ähnlich wie bei Call of Duty, die Leute haben, als Warzone rauskam, ich habe keine Sekunde mehr Call of Duty Multiplayer gespielt.
00:34:15 Ich war nur noch in Warzone unterwegs, das war die Pandemiezeit. Da muss ich sagen, das war eine der schönsten Videospielzeiten mit Warzone 1, die es überhaupt gab. Also das war so unsagbar toll. Also wir hatten so tolle Abende, weil es, und das hatten wir ja auch im Vorgespräch besprochen, du hast so eine Sandbox einfach. Und du kannst halt machen, was du willst. Es war halt Minecraft in Anführungszeichen für...
00:34:41 Dullis für Erwachsene, wo du sagst, wir könnten jetzt den Helikopter hier auf dem LKW stellen, mit dem LKW den Berg runterfahren und dann können wir das und das machen und so kriegen wir dieses Haus übernommen. Das war halt eine geile Zeit. Je besser du warst, umso mehr konntest du dir natürlich auch erlauben, Unfug zu treiben im Spiel, weil du wusstest, du kommst sowieso ein bisschen weiter.
00:35:05 Das war schon schön, aber ich erwarte tatsächlich von Battlefield, Battle Royale relativ viel, muss ich sagen. Also sie müssen aber auch, weil Warzone jetzt auch wieder ein bisschen mehr Gas gibt. Ich weiß halt nicht, ob sich Battle Royale irgendwann jetzt in nächster Zeit totläuft als Genre und ob es dann halt, also ob sich ein neues...
00:35:27 Battle Royale da jetzt noch irgendwie groß schlagen kann. Du hast Fortnite, du hast Warzone und du hast halt auch noch ein paar andere Vertreter. Aber das sind halt jetzt schon mal die Großen zumindest. Und ob da jetzt Platz ist für einen Dritten?
00:35:39 weiß ich nicht genau. Das ist ähnlich wie bei MOBAs. Also da hast du jetzt auch ein paar Platzhirsche. Irgendwann ist der Markt einfach übersättigt. Oder bei einem World of Warcraft. Das Genre ist quasi in Anführungszeichen gerade tot, aber World of Warcraft lebt halt trotzdem noch ein bisschen weiter. Und dann gibt es halt so Vertreter, die ab und an mal da sind. Das weiß ich jetzt nicht. Also ob sich das dann so durchsetzt. Durchsetzen.
Kooperation zwischen Football Manager und EA Sports FC
00:36:0400:36:04 wird sich aber hoffentlich der Football Manager. Und der ist quasi unser nächstes kleines Thema. Denn es gibt oder es gab, der Fußballmanager lebt davon, dass du Lizenzen hast. FIFA-EA Sports FC hat allerdings beispielsweise einige der Frauenlizenzen exklusiv. Und da...
00:36:26 Und weil es so ist, dass sowohl Sports Interactive, also der Entwickler vom Football Manager, als auch EA sich ganz gut verstehen, sind sie einfach mal ganz kurz klopfen gegangen und haben gesagt, hey, pass auf, können wir gegebenenfalls vielleicht unter Umständen eventuell eure Lizenz haben? Und da muss man sagen, hat EA einfach gesagt, ja klar, nutzt es doch.
00:36:47 Aber sie sind ja auch keine Konkurrenz zueinander, oder wie siehst du das? Ja, nicht mehr. Also EA Sports war mal früher ein Thema, aber das ist halt wieder was für die etwas ältere Generation, die auch wissen, dass EA Sports damals ja selber noch einen eigenständigen Fußballmanager auch rausgebracht hat.
00:37:02 Bei dem, ganz kurzer Plug, ich damals selber auch mitgearbeitet habe, also zumindest bei den letzten zwei Titeln vom eSports Fußballmanager war ich einer der Dateneditoren für unterschiedliche Ligen. Also wer die alten Teile noch spielen sollte und entweder in Wales oder Belgien unterwegs ist, die hat es hundertprozentig gemacht. Aber seit das eben schon seit jetzt über zehn Jahren halt wirklich brachliegt, wissen die auch, okay.
00:37:23 Also die Spielerschaft vom Football Manager ist jetzt keine klassische, die sich sonst für FIFA oder für EAFC begeistern ließe. Insofern beißen die sich da halt auch nicht gegenseitig irgendwas weg. Und dann, klar, ist einfach diese Form von Kooperation was, wo die sagen, da können sie gegebenenfalls gegenseitig auch voneinander profitieren, weil es geht am Ende immer darum, irgendwie den Hype für virtuelle Fußballspiele auch ein bisschen hochzutragen. Und solange das im Gespräch ist, nutzt das eigentlich beiden.
00:37:47 Wir haben ja gerade auch schon mal gesagt, dass wir jetzt am Donnerstag über den Football Manager reden werden. Und der Football Manager in der Version 26, 25 gab es ja in der Form nicht. Der 26er kommt jetzt mit neuer Engine und allem drum und dran, da werden wir dann drüber reden. Aber selbst die neue Engine ist ja quasi grafisch und inhaltlich das, was man so sieht.
00:38:09 ein Spiel von 2014 gegebenenfalls. Also hat halt nichts mit dem 26er FIFA zu tun in der Form. Das ist schon nicht so lecker auch fürs Auge, das muss man klar sagen, ja. Also, es ist...
00:38:22 Euphemismus? Was soll ich erzählen? Wenn es jetzt darum geht, dass du sagst, du möchtest gerne die realistischen Bilder von virtuellem Fußball haben, auch dann greifst du nicht zum Football Manager, selbst wenn da eben dieser große Umstieg in der Grafik-Engine anstand, was letztendlich dazu geführt hat, dass das Ganze schon eine modernere Grafik ist als zu den letzten Jahren, aber immer noch gefühlt einfach Lichtjahre von dem entfernt, was eigentlich gerade die Aktualität darstellt.
00:38:49 Insofern sagt das nichts anderes darüber aus, als dass wirklich die Technik, die vorher beim Football Manager verwendet wurde, einfach wirklich so dermaßen hoffnungslos veraltet war, dass damit auch wenig irgendwie neue Spielerschaft gewonnen werden konnte, was rein die grafischen Aspekte angeht. Aber glaubst du, dass es...
00:39:06 jetzt die Kombination aus EA-Sports Interactive, die ja beide auf ihrem Feld aktuell die Platzhirsche sind. Absolut. Pro Evolution Soccer existiert in der Form erstmal nicht mehr so, wie es damals existierte. Das heißt, FIFA-EA-Sports FC hat da so ein bisschen diesen Platzhirsch komplett für sich, den Platz für sich komplett eingenommen. Beim Supermanager gibt es halt ab und an mal Versuche in irgendeiner Form, dass ein deutscher Entwickler kommt und sagt, hey, weißt du noch Anstoß? Das können wir jetzt auch mal machen.
00:39:35 Aber da ist halt auch der Football Manager das absolute Novum eigentlich. Und fändest du es cool, dass es da vielleicht sogar noch ein bisschen enger zusammen geht und du sagst, hey, bei FIFA der Trainer-Modus oder der Manager-Modus, dass der sich noch mehr in Richtung Football Manager entwickelt, die vielleicht auch aushelfen könnten oder dass du sagst, hey, ich könnte vielleicht sogar beim...
00:39:57 Wenn die zusammenarbeiten, ich könnte gegebenenfalls sogar in einer Partie beim Football Manager selber als Spieler agieren, wenn ich FIFA im Football Manager habe. Wäre das was? Oder sagst du, hey, das passt schon so, dass die halt unterschiedlich sind?
00:40:11 Also erstmal, also mit Sicherheit können die gegenseitig massiv voneinander profitieren, wenn das deren Anspruch wäre. Und genau zu diesem letzten Teil gab es ja auch damals tatsächlich Übergangsmechaniken zwischen dem ES Sports Fußballmanager und FIFA, was es damals war, wo man dann über sogenannte Football Fusion aus seiner eigenen Managerkarriere Spiele selber spielen konnte, entweder als einzelner Spieler oder grundsätzlich irgendwie wie auch immer. Und dann konnte man es zurück in den Fußballmanager übertragen, wo dann diese ganzen Daten mit übernommen wurden. Ich habe das damals noch über eine sogenannte USB-Karte gemacht.
00:40:40 in meiner Playstation 2. Also das sind schon Features, die gab es schon mal, ob das notwendigerweise wieder irgendwie kommen muss oder ob das auch ein Realismusgrad ist, der jetzt zwingend interessant ist für jeden Spieler, der einfach EAFC spielt, auch wirklich diese oder eine größere Form von dann auch taktischer Tiefe und von allem, was drum herum geht, ist zu haben, was man den Fußballmanager ausgemacht hat.
00:41:02 Das weiß ich gar nicht so sehr oder ob es da nicht sehr sinnvoll ist, auch tatsächlich diese beiden Sachen getrennt voneinander eher zu behandeln. Also wo du sagst, du hast einmal wirklich eher diesen actiongeladeneren Modus mit, du willst relativ viel selber spielen. Wenn du es ein bisschen selber managen willst, hast du da auch eine gute Ebene, um das zu machen, weil die IAFC mittlerweile auch definitiv eben über eine gewisse taktische Tiefe verfügt, die auch jetzt mehr und mehr auch in den E-Sport eben eingedrungen ist in den letzten Jahren.
00:41:26 Aber du hast eben dann für den Football Manager wirklich ganz klar die ganze Detailverliebtheit. Und dieses Level auch an Immersion, an irgendeiner Tiefe, die du eben erzeugen kannst, indem du unwahrscheinlich viele Sachen da reinbutterst, das ist halt dann eine ganz andere Ebene von Spiel. Und ich weiß nicht, ob das so gut dann auch ineinander geht, dass du sagen kannst, okay, das könnte irgendwie so viel auch...
00:41:51 miteinander gewinnen, dass das für alle Leute was Positives wäre. Das ist, weiß ich nicht, aber dafür müsste man wahrscheinlich dann Marktanalysen anfertigen, was die Leute wahrscheinlich gemacht haben, weil, naja, das ist halt deren Job. Dementsprechend werden die es vermutlich selber wissen. Aber das ist, ja. Aber wer, ich glaube, das Spannendste, was der Football Manager hat, also für EA Sports, wäre ja eigentlich die Datenbank, oder? Dass du sagst, wenn wir den kompletten Zugriff auf die Datenbank hätten, das wäre schon richtig gut, weil
00:42:18 Also jetzt mal unter uns, die Werte bei EA Sports FC, das ist schon okayisch, aber die Werte, die du bei einem Football Manager zu den einzelnen Spielern in irgendeiner Form hast und auch die Detailinformationen und auch so, es ist halt auch eine realistische Entwicklung von bestimmten Spielern möglich. Das hast du natürlich bei einem EA Sports FC wahrscheinlich nicht in der Form, oder wie siehst du das?
00:42:40 Also zumindest was Entwicklung angeht, kann man da definitiv darüber streiten, aber wenn es jetzt um Entwicklung geht, dann ist das ja wieder von einem Standpunkt aus, der jetzt gerade den Ist-Zustand schon abbildet. Also du fängst ja immer mit einem Spielerbild an irgendwie, der dieses Jahr dann irgendwie festgelegt wurde, wo ein Haufen Scouts auch mit beschäftigt sind, also sei es jetzt eben beim Football Manager, wo dann wirklich Daten von Y-Scout und so weiter eingekauft werden, also von wirklichen Scouting-Plattformen, die auch im realen Fußball eine Rolle spielen.
00:43:04 Wo es dann darum geht, einfach Spieler und ihre Stärken und ihre individuellen Schwächen und so weiter möglichst akkurat eben abbilden zu können in der Virtualität. Aber genauso arbeiten Scouts auch bei EA Sports. Also das sind nicht irgendwie so zwei thematisch irgendwie gänzlich verschiedene Welten. Das ist schon beides sehr, sehr hochqualitativ möglich. Die Frage ist jetzt, wie wird eine potenzielle Entwicklung eines Spielers, wenn du in so einen Teil von EA Sports Fußballmanager halt in eine Managerkarriere dann reingehst, also in FIFA, in EA FC?
00:43:30 Und daran sagst, du spielst jetzt mit, keine Ahnung, halt mit Liverpool irgendwie zum Beispiel mehrere Jahre hinweg. Und Jugendspieler entwickeln sich dann da teilweise sehr vergleichsweise unrealistisch im Vergleich zu dem, was du sonst auch im Football Manager haben kannst. Aber auch der Football Manager ist absolut bekannt dafür, wirklich die wildesten Szenarien nach so ein paar Jahren Simulationsspielzeit eben hervorbringen zu können. Und genau davon lebt eigentlich auch so ein bisschen diese Welt. Die Frage ist halt, wie sehr hält sich das auch mal die Waage mit?
00:43:55 Können sich Spieler dann auch auf eine realistische Art und Weise entsprechend verschlechtern? Und wie findest du da ein sinnvolles Mittel? Aber das ist halt dann ein sehr spezifisches IAFC-Problem, was dann auch nur auf diese Manager-Karriere eben gerade drauf geht. Und ob das dann etwas ist, was mit so ein paar Zeilen einfach behoben werden könnte oder mit Zugriff auf Datenbanken.
00:44:13 weiß ich gar nicht, keine Ahnung, dafür bin ich ein bisschen zu wenig da in dieser Thematik drin, aber was jetzt zumindest die Abbildung der Spiele angeht, da ist ihr FC auch schon in den letzten Jahren also massiv qualitativ nach vorne gegangen, weil die sich auch immer mehr dem professionellen Scouting aus dem realen Fußball angenähert haben, was ihre Werte angeht. Glaubst du, das kommt davon, weil sie, also ich weiß noch genau, als es den Umschwung gab vom PS6 auf 2008, das war die erste HD-Version quasi. Da war ja ein Schlauner auf dem Cover, kann das sein?
00:44:41 Absolut. Ich habe gegen Jan Schlaudraff in München damals PS gezockt. Nice. Zum Release. War er gut? Okay. Aber ich glaube, im echten Leben war er der bessere Fußballer von uns beiden. Also 50-50 Chance, aber er für ihn.
00:45:06 Also der FC Bayern hat nie Interesse daran gehabt, dich zu verpflichten, sagst du. Naja, ich darf nicht drüber reden. Achso, klar. Und du würdest ja auch nie zum FC Bayern München gehen, wahrscheinlich. Absolut richtig. Ich habe auf das richtige Angebot gewartet. Hat Campino schon gesagt. Und was Campino sagt, ist 50-50.
00:45:24 50-50. Es ist immer 50-50, das ist das Tolle daran. Nee, aber tatsächlich war damals so ein bisschen der Umstieg ja und damals war es so, dass PES, es hatte die realistischere Grafik, es hatte die weitaus, also es war ja alles handgemacht.
00:45:43 die Gesichtsanimationen und so weiter und so fort. Die Datenbank und Co. waren auch noch mal weitaus besser, damals als noch bei FIFA. FIFA war halt das arcadigere, schnellere Spiel im Endeffekt. Aber ich habe jetzt meine Frage auch vergessen, nachdem wir über Jan Schlaudraff geredet haben. Deswegen lassen wir uns einfach... Mit Jan Schlaudraff weitermachen. Was macht der eigentlich gerade? Ja, ein begnadischer Fußballer muss man dazu sagen. Lass uns aber zum nächsten Thema kommen. Und zwar...
00:46:11 reden wir jetzt.
E-Sport-Szene von EA Sports FC 26 und Patch-Analyse
00:46:1400:46:14 in diesem Fall, über FIFA. Du bist FIFA-Coach. Wir haben ja auch gemeinsam, du hast mich ja auch gecoacht, muss man dazu sagen. Beim Livestream ist mir übrigens aufgefallen, es kam ja jemand rein und ich möchte mich jetzt an dieser Stelle hier, an dieser Stulle entschuldigen. Was ist die beste Stulle? Bitte? Was ist die beste Stulle, wenn du jetzt eine machen müsstest? Boah, ich bin großer Humus-Freund. Einfach nur Humus?
00:46:42 Ja, also da muss man schon Humus, Salz, Pfeffer und eine geile Wurst drauf. Eine geile Wurst auch? Ja, so eine geile Hähnchenwurst. Scheibe Hähnchenwurst. Bei Wurst bin ich leider auch raus. Ich auch prinzipiell, aber die vegane Hähnchenwurst von Billy Green. Die möchte ich kurz empfehlen. Die ist sehr, sehr lecker. Aber Stulle... Entschuldigen. FIFA.
00:47:09 So, naja, genau, ich wollte mich entschuldigen bei jemandem. Kannst du dich daran erinnern, als im Livestream, als du mich gecoacht hast, da kam jemand rein und hat gesagt, warum spielt er denn die Old-Gen-Version? Da habe ich gesagt, hä, wieso, wir spielen doch hier auf der Xbox Series X. Und da möchte ich mich jetzt an dieser Stelle entschuldigen, weil die Version, die wir gespielt haben, war tatsächlich die für die Xbox One. Ich habe die Xbox One-Version runtergeladen und nicht die Series X-Version.
00:47:33 Es sind scheinbar zwei unterschiedliche Versionen. Wusste ich nicht, ob ich darauf geachtet habe. Und habe danach dann angefangen, die Series X-Version zu spielen. War so, ja, sieht schon besser aus irgendwie. Also irgendwas ist da passiert während dieser Testphase, die wir hatten und dem, was wir eigentlich gespielt haben. Aber ist egal. Wir hatten auf jeden Fall eine gute Zeit und du warst mein Coach. Du hast das ganze Talent hier geweckt. Ich muss dich gar nicht mehr. Also das weckt sich ja quasi von selbst. Du hast den Terrier gepikst, möchte ich sagen.
00:48:00 Und jetzt reden wir aber einmal ganz kurz über FIFA generell. Das Ding ist, du hast gesagt, das Ding ist jetzt seit rund einem Monat draußen. Wie ist das gerade in der E-Sport-Szene angenommen?
00:48:14 Weil ich kriege von der E-Sport-Szene in FIFA sehr, sehr wenig mit. Das ist auch immer so das Gag-Thema hier im Podcast, weil es halt oft um FIFA geht. Aber ich kriege halt immer nur großen Events mit. Wie wird FIFA 26, EA Sports FC 26 gerade von der E-Sport-Community aufgenommen? Das ist ja eine bewusst auch sehr, sehr offengelegte Frage. Letztendlich variiert das.
00:48:39 Aber ein Phänomen, das in den letzten Jahren häufiger aufgekommen ist, weil ja nun mal E-Sport, also FIFA, EFC-Profis letztendlich immer darauf angewiesen sind, auch Jahr für Jahr wieder auf denselben Titel oder auf den neuen Titel einzustellen. Da gibt es immer ein paar Leute, gerade so in dieser Anfangsphase, die sind ein bisschen mehr mit sich im Reinen. Gerade in der Anfangsphase von einem Spiel gehört aber auch immer dazu, dass ein Haufen Patches reinkommen, die das Spiel selber auch noch mal ein bisschen verändern in seinem Balancing. Das heißt, Leute, die vielleicht ein paar Tage an einer bestimmten Aktion gearbeitet haben, merken jetzt dann mit dem neuesten Patch, okay, die ist auch...
00:49:09 wieder vollkommen wertlos und der hat denen dann nicht geholfen, irgendwie über die eigenen Stärken oder Schwächen so weit hinwegzukommen, dass man imstande ist, auch gegen andere sehr, sehr gute Spieler gerade mithalten zu können. Also diese Form von ausbalancieren, von sehr, sehr viel ausprobieren, das ist gerade immer noch was, das definitiv ein großer Bestandteil ist dessen, was EFC-Profis derzeitig tun. Ein großes Ding ist auf jeden Fall die Menge an Toren, die fallen.
00:49:34 So, das ist schlicht und ergreifend bemerkbar, dass sich das Spieltempo im Vergleich zu den letzten Jahren wieder eine Ecke erhöht hat und auch die Art und Weise, wie gerade verteidigt werden muss, eine etwas inkonsistente ist und eine, die jetzt...
00:49:46 nicht vielen Profis so richtig viel zusagt, weil die CPU relativ viel übernimmt, also die KI für einen selber, wenn man weiß, wie man es richtig macht. Und dann teilweise aber auch das Eingreifen noch nicht so hundertprozentig funktioniert, wann die Leute selber wissen sollen, wann sie was steuern können, um relativ klar auch Gegentore für sich selber verhindern zu können. So gibt es eben so ein paar Aktionen, die gerade als fast schon unstoppbar gelten. Und das ist natürlich dann für, sagen wir, irgendwie ein kompetitives Gameplay einfach ein kleines bisschen schwierig, wo sich relativ viel noch irgendwie ausgleichen muss.
00:50:16 aber auch merken, okay, gerade gibt es wieder die nächsten Patches oder jetzt letzte Woche, Ende letzter Woche ist gerade schon wieder ein neuer Patch rausgekommen, der auch ein bisschen was verändert. Das ist also einfach im Wandel quasi noch inbegriffen und in einer eigentlichen Positionsfindung, würde ich fast sagen. Wenn du als Coach arbeitest und du hast gerade Patches angesprochen, das habe ich mich die ganze Zeit schon gefragt und jetzt habe ich hier jemanden sitzen, der mir es gegebenenfalls beantworten kann. Ich komme eigentlich aus der MOBA-Szene.
00:50:43 seit quasi schon Dota als Warcraft Mod irgendwie das ganze MOBA-Ding. Und wenn da Patches rauskommen, dann ist es oftmals so 0,1% mehr Schaden über drei Sekunden Zeit bei dem und dem, wenn das und das. Und du liest dir dann so einen Patch-Lock durch und guckst, okay, der ist gebufft, der ist genervt, hier muss ich das vielleicht ändern, hier muss ich drei Sekunden früher dies und jenes machen, wenn das und das passiert.
00:51:08 Gibt es diese Art Patch-Logs? Und das ist eine bewusst naiv gestellte Frage. Ja. Auch bei EA Sports FC. Ja. Und liest du dir dann so ein Patch durch und bist so, okay, die Animation hat jetzt drei Frames mehr. Das heißt, also ist das ein realer Fall? Ja. Krass.
00:51:25 Ist tatsächlich so, weil also je nachdem natürlich auch, was so ein Patch macht, gerade zu Beginn einfach von einem Spiel gibt es natürlich auch, das ist in den letzten Jahren ja so ein bisschen ein Unding geworden und ich will jetzt nicht, dass die Diskussion da in diese Richtung zu sehr hin abdriftet, dass auch Spiele eben rausgebracht werden, obwohl sie noch ein bisschen weiter eigentlich von so einem Fertigzustand entfernt sind.
00:51:44 wo man sich mehr oder minder fühlt, als würde man einfach ein paar Wochen lang ein offener Beta-Tester sein eigentlich für ein Spiel, ohne dass das jetzt komplett fertig ist. Wo du weißt, da gibt es eben dann auch Patches, die greifen auf Sachen ein, die jetzt nicht so sehr viel mit dem Gameplay oder auch mit dem online kompetitiven Gameplay zu tun haben, was der Hauptbestandteil ist dessen, was wir als eSport-Profis eben versuchen zu machen. Aber letztendlich läuft es genau so. Ja, du hast dann eben einen relativ langen Patch-Log, wo dann eben auch ganz klar unter unterschiedlichen Sachen drinsteht, okay,
00:52:10 wir haben die Sachen ein kleines bisschen abgeschwächt, wir haben das ein bisschen verstärkt oder wir haben jetzt eine spezielle Animation rausgestrichen, die passiert ist, wenn dies und das und jenes und so weiter und dann versuchst du eben daraus eben zu backtracken, okay, was sind gerade Sachen, die kompetitiv eine Rolle spielen können oder die sich auch schon direkt auf das auswirken, wie Leute gerade spielen und wie kannst du von da wieder ausgehen, okay, was sind jetzt Aktionen, die vielleicht wieder wählbar sind, auch wo du sagen kannst, das ist wieder eine Entscheidungsfindung, in die wir eher reingehen können, weil sie jetzt wieder auch vom Spiel...
00:52:37 zumindest nicht irgendwie behindert wird. Und das ist dann klar genau das, was du letztendlich tust. Also du musst da schon in eine tiefen Analyse reingehen, um diese paar kleinen Prozente eben rauszukitzeln, weil wenn wir uns eben auf so einer Ebene unterhalten, wie jetzt der virtuellen Bundesliga, die ja in Deutschland immer noch das Flaggschiff eigentlich sein soll für EAFC, E-Sport.
00:52:56 dann sind das eben auch Vollprofis. Also das sind schon, oder zu großen Teilen jedenfalls, und dann sind es sehr, sehr gute Spieler, wo auch diese paar Prozente halt ganz, ganz maßgeblich einen Ausschlag darüber geben können, ob man ein Spiel gewinnt oder nicht. Und dann gehört es einfach dazu, dass man sich damit auseinandersetzt, auch in dieser Tiefe, klar. Ja, ich finde es nur sehr beeindruckend, weil für mich ist es natürlich EA Sports FC und ich komme ja aus dem Spielejournalismus und wenn wir dort...
00:53:21 Fußballspiele getestet haben, testest du sie ja anders, als wärst du ein E-Sportler. Absolut, klar. Das fühlt sich an wie Fußball oder so. Das sind einfach ein bisschen andere Maßstäbe. Genau, du hast ganz andere Maßstäbe und deswegen waren die Patchlogs nie so krass interessant. Wobei hingegen, wenn du dich halt mit so Sachen wie Fighting Games zum Beispiel dann beschäftigst, da geht es dann wirklich auch ums Frame-Zählen. Da geht es dann irgendwie...
00:53:46 in diesem Segment war halt ein FIFA für mich nie. Oder auch ein PES war nie in diesem Segment für mich, sondern es war immer, hey, das fühlt sich irgendwie geil an und du hast so einen geilen Flow beim Zocken. Und das war für jetzt mal den Mainstream natürlich so erstmal das Relevanter. Aber deswegen gut, dass ich das weiß, tatsächlich, dass es da auch Leute gibt, die Patchlogs bei EA Sports lesen. Muss man machen. Lesen müssen vielleicht sogar in diesem Fall. Aber wenn das...
EA Sports FC: Eine positive Entwicklung mit Fokus auf Skill Gap
00:54:1400:54:14 Jetzt mal deine eigene Meinung aktuell zum neuen EA Sports FC. Ist es was, wo du sagst, das ist schon ein weiterer Schritt in die richtige Richtung? Oder sagst du, da ist jetzt auch nicht so viel passiert für dich? Also nur du selbst jetzt. Es ist schon ein kleines bisschen interessant, weil ich gut finde, dass man auch mittlerweile anerkennt in der Gameplay-Art und Weise, wie sich das Spiel entwickelt.
00:54:41 dass man auch Schritte zurück machen kann, also in eine Richtung, in der es früher mal war, also dass man jetzt nicht einfach wieder weitergeht, versucht, das Spiel zu verlangsamen und es immer so ein kleines bisschen...
00:54:51 Ja, auch wieder die Frage ist, so ein bisschen ausbalancieren zwischen halt Casuals und Leuten, die das Ganze halt ein bisschen versuchen, irgendwie kompetitiver zu spielen. Da ist natürlich der Anspruch ein anderer. Aber dass du dann sagen kannst, okay, du möchtest doch wieder einen Skill Gap halt sehen, auch zwischen Leuten, die, sag ich mal, einfach so ein bisschen zum Controller greifen und Leuten, die halt wirklich versuchen, jede einzelne Aktion irgendwie für sich selber so zu maximieren, dass es auch einen großen Unterschied ausmacht. Und dass das dann auch für Leute von außen, die jetzt nicht...
00:55:17 klar einfach schon in diesem Spiel drin sind, erkennbar ist, dass da wirklich auch jemand am Controller sitzt, der richtig was kann und der auch mit seiner Entscheidungsfindung einfach richtig gut ist, das ist schon was, das finde ich dann auch gut. Und das ist was, wo es sich jetzt wieder ein kleines bisschen mehr wieder hin entwickelt. Wo man eben vorher gesagt hat, okay, man versucht ein bisschen das Tempo rauszunehmen, man versucht es noch zugänglicher zu machen, man versucht es immer mehr auch an so einen Durchschnitt irgendwie anzupassen.
00:55:42 Und das ist, ich weiß gar nicht, ob man damit überhaupt jemandem richtig gerecht wird, aber das ist zumindest jetzt in diesem Jahr eine positive Entwicklung. Du hast was ganz Spannendes angesprochen, was ich auch oft versuche, den Leuten ein bisschen zu vermitteln. Und zwar dieses Skill Gap. Und auch, wie eine Skill Gap nach außen auch wirkt. Wenn du dir ein Counter-Strike anguckst als Beispiel oder ein League of Legends.
00:56:05 wo wir nachher dann auch noch mal ganz kurz zukommen werden. Du siehst das als Zuschauer und wir nehmen jetzt mal einfach an, du weißt nichts über das Spiel. Genau. Dann siehst du bei einem Spieler, der ab und an mal spielt und einem Profi fast keinen Unterschied. Weil die oftmals dann in taktischer Natur sind, im Sinne von wo gehe ich lang, welche Waffen hole ich, wie ist mein Aim und so weiter und so fort. Aber in der Theorie machen sie das Gleiche.
00:56:32 Und das genaue Gegenteil von jemandem, der es ein bisschen kann und einem Profispieler in Sachen optische Skill Gap, wenn ich das jetzt mal so sagen kann, ist Rocket League. Rocket League ist das absurdeste Spiel zwischen, hey, ich spiele Rocket League und ich glaube, also ich bin schon ganz okay. Aber wild durch die Gegend fliegen ist jetzt auch so ein Thema für die Klasse. Aber das ist so ein...
00:57:01 hey, das würde ich nicht schaffen, wenn du einem Profi-Spieler zuschaust. Und bei Counter-Strike ist es immer so, aber so wild war das jetzt doch auch nicht. Also es gibt natürlich immer Moves. Er stand da einfach und hat getroffen. Genau, er stand da und hat getroffen. Und bei FIFA ist es ähnlich. Weil ich denke mir immer so, das mache ich doch auch, was der da macht. Wieso bin ich jetzt nicht in der VBL für die Rebels am Start.
00:57:26 Und da hat natürlich auch FIFA oder IAFC einfach den grundsätzlichen Nachteil, dass das ja ein Spiel ist, das relativ viele Leute schon aus ihrer Realität heraus kennen. Wo du schon ein Verständnis davon hast, was ist Fußball, wie sieht eine gelungene Aktion eben auch im Fußball aus. Und das prägt natürlich dann auch nochmal zusätzlich dieses Bild, sodass du da jetzt nicht einfach nur durch diese Aktionen von tatsächlichen Spielern im Spiel selber geprägt wirst. Also das ist definitiv auch nochmal ein Nachteil, klar.
00:57:49 Also es ist absurd tatsächlich, aber das ist eigentlich schon wieder fast ein eigenes Thema. Also wir hatten jetzt vielleicht aus einer eigenen Erfahrung, ich war jetzt bei einem Mammutmarsch, heißt das, da läufst du 100 Kilometer, bliblablub. Stimmt, hast du erzielt. Es war super, es hat ganz, ganz viel Spaß gemacht, im Ziel anzukommen, war top, top, top. Aber auch da bist du natürlich erstmal, okay, du gehst halt. Ich bin auch schon mal gegangen und das halt einfach lang. Und da hat meine Ma mir irgendwann geschrieben.
00:58:17 Und dann hat sie erst eine ganz süße Frage gestellt, weil sie war so, ist das eine Wette von der Krankenkasse? So, nach dem Motto so. Kannst du das überhaupt schaffen oder so? Ja, nee, so im Sinne von, du musst so dein Bonusheft vollkommen. Achso, okay. Aber danach habe ich gesagt, nee, nee, das mache ich nur so. Und dann hat sie geschrieben, ja, ich könnte das nicht.
00:58:38 Und dann war ich so, ja, davon gehe ich jetzt aus. Oder so, du bist über 60, starke Raucherin. Ich glaube, die 100 Kilometer aus dem Skillgreif sind jetzt gerade erstmal nicht fertig. Eine realistische Einschätzung manchmal. Genau, aber es war da auch so ein Skillgap-Ding, nur auf einmal in der Realität, weil da haben wir uns dann auch drüber unterhalten. Und so ähnlich ist es halt, ey, Counter-Strike, FIFA und Co. Dann schaust du dir das manchmal an und bist so, ey, die machen doch nichts anderes als ich.
00:59:01 So, also wie kann das denn sein? Und bei Counter-Strike weiß ich es zumindest, weil ich habe das auch auf einem relativ hohen Level früher gespielt, noch zu 1.0er-Zeiten oder auch 6.5er-Zeiten früher. ESL Amateur Series. Könnte nicht nur die Amateur Series gewesen sein, aber... Hast du echt EPS gespielt?
00:59:16 Nee, nicht ganz. Wir sind von LAN-Party zu LAN-Party und haben zumindest Grafikkarten abgeholt. Das war eine Zeit, in der ich auch UT99 und Quake 3 viel gespielt habe und dann immer quasi durchgeswitcht bin. Aber worauf ich hinaus wollte, ist, wenn wir dann damals mit Freunden bei einer LAN waren.
00:59:36 So, dann war es immer, weil wir zwei, drei Leute dann aus diesem Team hatten, mit dem wir halt rumgereist sind, aber wir hatten halt noch diesen Freundeskreis, der quasi nur dazu kam, um am Wochenende mal eine LAN-Party mitzuspielen. Und dann war es immer, ja, aber ihr müsst euch auch aufteilen. Also einer in das Team, einer in das Team. Okay. Ähnlich wie wenn du halt jemanden dabei hast, der irgendwie in der...
00:59:55 in der ersten Mannschaft oder in der A-Jugend spielt, so, in der ersten Mannschaft und der muss halt dann auch mal wechseln, wenn er mit auf dem Bolzplatz ist, weil er schießt halt die Tore am Ende, so. Naja, Skillgap, ganz eigenes Thema. Dadurch, dass du jetzt hier in diesem Podcast bist übrigens, haben wir die Themen ein bisschen...
Halo Weltmeisterschaft: Shopify Rebellion gewinnt spannendes Finale
01:00:1301:00:13 geändert. Normalerweise hätten wir jetzt über die Halo WM geredet. Da können wir ganz kurz noch mal gratulieren zumindest an Shopify, an das Shopify-Team. Die haben gewonnen, es ist ein kanadisches E-Sport-Team. Die Halo WM hat stattgefunden. Sehr spannendes Finals. In Seattle war das, oder? In Seattle war das, glaube ich, sogar, oder? Ich weiß nicht, ob es in Seattle war, ehrlich gesagt.
01:00:37 Ich habe selten geguckt, aber ich kann jetzt noch mal ganz kurz... Seattle Convention Center war es, genau. Es gab eine Million US-Dollar Preisgeld von 16 Teams und am Ende hat dann Shopify Rebellion gewonnen gegen Optic Gaming. Das Spannendste oder eines der knappsten Spiele für Shopify Rebellion war tatsächlich gegen Face. Der Face-Clan dürfte ja auch den meisten hier bekannt sein. Genau, aber...
01:01:01 Gerade die Finalrunde kann ich nur empfehlen, mal anzuschauen, weil auch da wieder dieses Skill-Gap-Thema dabei ist. Ich habe auch sehr viel Halo gespielt online und ich bin nicht sonderlich gut, aber hier siehst du dann stellenweise wirklich so, okay, wie hat er das denn jetzt gemacht? So Aktionen, wo du sagst, ich wusste nicht, dass das geht. Und da kann ich aber nur sagen, das gibt es auf YouTube, kann man sich das komplette Finale von anschauen. Macht auf jeden Fall tatsächlich...
01:01:30 Spaß. Es gibt ja auch E-Sport-Titel, die guckst du dir an und bist so... Keine Ahnung. Ich habe keine Ahnung, was passiert oder sowas. Ist mit Sport auch so. Also wenn ich zum Beispiel Cricket sehe oder so, keine Ahnung. Also ich bin nicht einigermaßen raus. Ich habe auch Baseball. Habe ich mal eine Weile lang versucht, aber es ist einfach... Also ich könnte dabei wegratzen. Das ist so... Weiß ich nicht. Spricht wahrscheinlich anderen Leuten an. Ja, es ist sehr amerikanisch. Also Baseball ist schon so, glaube ich, das...
01:01:57 Ich glaube, Baseball ist die amerikanischste Sportart, die du gucken kannst. Weil es gefühlt alle 20 Sekunden eine Unterbrechung gibt. Und dann irgendwie so, ja, das und das. Baseball ist auch nicht meins. Aber es gab sehr gute japanische Playstation-Baseball-Spiele. Die dann aber so arcade-iger waren. Und dadurch dann, du hoffst einfach die ganze Zeit, dass du einen Homerun triffst. Zu selber spielen ist natürlich eine völlig andere Sache, als beim Zukucken. Aber das ist, glaube ich, trifft auf sehr, sehr vieles zu, würde ich schätzen.
01:02:24 Ja, ich finde Nesca unglaublich langweilig. Kann ich nicht nachvollziehen. Okay, gutes Thema auch, ja. Aber sind wir wieder bei amerikanischem Sport. Ja, okay. Also, dann gucke ich mir lieber Dingsi an hier. Wie heißt das? Was man auf dem Eis macht. Curling. Curling. Curling ist aber auch geil. Ja, aber Curling brauchst auch geilen Kommentator, der das halt viel zu ernst nimmt.
01:02:47 Du brauchst einen geilen Kommentator, aber du musst auch Bock drauf haben. Und das ist wirklich, ich habe aus irgendwelchen Gründen, ich habe mich auch so vor zehn Jahren ungefähr in Curling verknallt und dachte ich so, das ist schon irgendwie auch eine geile Sportart und das wäre irgendwie witzig und das werde ich auch irgendwann in den nächsten Jahren versuchen. Ich call das jetzt auch einfach, weil ich habe auch schon immer, ein paar Leute in meinem Umfeld habe ich schon mal so vollgetextet, wir werden versuchen uns dann auch mal für eine Olympiade zu qualifizieren. Für so einen Deutschlandqualifier oder sowas werde ich mich irgendwann in Curling anmelden und dann möchte ich gerne curlen. Ich finde das geil.
01:03:16 Aber es gibt so geil extrovertierte Sportarten, wo du sagst, du könntest Rad fahren, du könntest Fußball spielen. Langweilig. Ich will so einen Stein über Eis schubsen und dann will ich schön irgendwie die ganze Zeit fegen, damit der One nicht da reinknallt. Dann will ich da schöne Strategie machen. Das ist hier. Hier oben ist das. Das ist der Sport, der mich interessiert. Es gibt so geile, ich sag's mal, Randsportarten, die aber auch so, ich geh jetzt curlen. Und dann so, okay, ja krass. So wie wenn Freunde dir sagen, wir gehen bouldern. Und du sagst, hä, können wir nicht Fußball spielen gehen?
01:03:45 Zumindest Bowling oder so. Wir fahren Rad. Wir gehen Rad fahren. Dann sagst du, ja, dann komm ich mit. Ja, nee, nee. Wir fahren so Rennrad und so. Das ist so wirklich so. Was? Rennrad ist geil.
01:03:58 Ja, in Ordnung. Mein Bruder macht das auch seit einer gewissen Zeit lang, aber da denke ich mir so, ja, aber das ist halt auch wieder so, das ist jetzt keine irgendwie soziale Aktivität. Wenn du da selber für dich Bock drauf hast und sagst, ey, du ballerst jetzt erstmal irgendwie so 50 Kilometer einfach kurz in einer halben Stunde irgendwie runter, einfach weil, keine Ahnung, ungefähr, das müssten ja so Geschwindigkeiten auch vom Rennrad sein, 100 kmh, dann habe ich gerade in meinem Kopf durchschlagen. Ungefähr, ja, Pima da. Ungefähr, roundabout. Okay, mach halt, aber es ist jetzt, weiß ich jetzt nicht, ob das so das Thema ist.
01:04:28 ist, was dann auch so langfristig interessant ist. Was machst du so lange auf dem Fahrrad? Das ist doch auch irgendwie... Ja, also ist schon relativ einfach, treten. Ja, einfach einfach die ganze Zeit treten. Das ist eine relativ gehirnlose Veranstaltung dann und wahrscheinlich geht es auch teilweise einfach darum, um einfach den Kopf frei zu bekommen. Das ist ja eine Ausdrucksweise, die sich dann auch häufiger eben bei derartig ambitionierten Sportlern vorfindet. Das ist, ja, aber ist jetzt nicht notwendigerweise was für jeden. Curling ist schon...
01:04:54 Eisstockschießen ist sonst, glaube ich, auch der deutsche Begriff, den ich mal dafür gehört habe. Und da dachte ich so, alleine schon dafür ist einfach mega geil. Ja, aber dann kannst du auch sagen, ich bin Eisstockschießer. Geil, ne? Das finde ich schon gar nicht so schlecht. Das ist schon nice. Naja, gut. Auf jeden Fall, Halo wäre ein Thema gewesen. Sind wir jetzt gerade dran vorbeigeschrumpft. Zum Eisstockschießen gekommen. Fast dasselbe.
League of Legends Worlds: Ein Maßstab für E-Sport-Events
01:05:1601:05:16 Und es gibt noch ein Thema, das ich zumindest ganz kurz ansprechen will, weil da passiert derzeit sehr, sehr viel und aktuell ist sogar ein Live-Match. Und zwar die League of Legends-Weltmeisterschaft. Weltmeisterschaft, absolut. Bist du da im Thema? Jetzt gerade nicht mehr so sehr wie noch vor ein paar Jahren, weil League of Legends habe ich mir sehr, sehr lange, sehr, sehr gerne angeguckt, weil das ja nun auch...
01:05:36 muss man ganz klar sagen, gerade so in den 10er Jahren der absolute Vorreiter war in Bezug auf Popularität und E-Sport-Wettbewerbe, was Riot Games da eben regelmäßig aufgestellt hat. Insofern ist das auch weiterhin einfach ein absoluter Branchenprimus und eine Präsentation, bei der man sich das definitiv angucken kann in einer Situation, wo alle Akteure, die da auch schon spielen, seit Ewigkeiten auch das Ganze schon unter den professionellsten Bedingungen überhaupt machen. Also da existieren schon die ganzen Strukturen, die man versucht, sonst auch in alle anderen E-Sport-Titel sukzessive umzusetzen.
01:06:05 mal reinzubekommen und halt ein Level an insgesamter Professionalität, das einfach beeindruckend ist. Auch gerade, wenn man es über die Jahre hinweg verfolgt und dann imstande ist, da auch die ein oder andere Aktion halt auch als das wieder wertzuschätzen, was sie wirklich ist, wo wir wieder bei diesem Skillgap-Thema gerade wären, das ist schon...
01:06:21 Das ist einfach großartig. Und du hast die Zuschauerzahlen, die sowohl halt im Stream natürlich gigantisch sind, als auch eben wirklich in den Arenen vor Ort, wo die Leute auch schon seit Ewigkeiten eben dann in Arenen spielen. Du hast die ganze Internationalität des Ganzen. Du hast eben wirklich diese World Championship, das findet halt einmal im Jahr statt, dann irgendwie als größte Bühne. Darin kulminiert dann irgendwie alles, was sie sonst irgendwie versuchen, übers Jahr hinweg zu machen. Das ist einfach geil. Dafür kann ich mich dann begeistern. Und dann gucke ich da auch gerne mal rein, klar.
01:06:47 Komplett. Also du hast genau so zusammengefasst, wie ich es auch zusammenfassen würde. Ich glaube, bei League of Legends oder an League of Legends kann man als Veranstalter von solchen Events extrem viel lernen. Also du musst es einfach nur eins zu eins kopieren und hast im Prinzip so, das ist die Blaupause. Safe. Zumindest in den meisten Fällen. Ich persönlich kann das mit League of Legends als Spiel weniger anfangen, weil ich glaube, es gibt in meinen Augen halt spannendere MOBAs. Okay.
01:07:14 Also du bist ja schon wirklich sehr Dota 2 fixiert, sagst du? Gar nicht mal. Ich bin eher Heroes of New Earth damals fixiert, was so ein bisschen in Anführungszeichen Hardcore-Dota war. Und jetzt mittlerweile halt Heroes of the Storm, weil ich alt bin und sag so, hey, ich brauche einfach, muss ein bisschen entspannter sein. Aber prinzipiell ist League of Legends eigentlich nicht meins. Aber dieses ganze Drumherum, die Show, die Geschichten, jeder...
01:07:43 im E-Sport Ken Faker, so als Beispiel. Und dann bist du so, okay, das ist halt, das sind Namen, so wie du bei Counter-Strike damals auch deine Namen hattest, mit Spawn und mit ganz vielen anderen, die du selbst, wenn du nur am Rande das Ganze mitverfolgst, irgendwie mitbekommst. Und ich finde, dass bei League of Legends, aber auch zum Beispiel bei Dota 2 die Produktionsqualität, das ist halt der Wahnsinn. Das ist die Benchmark, so, ja.
01:08:08 Absolut. Und jetzt auch mit Linken Park im letzten Jahr, als Linken Park dann aufgetreten sind. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, sich einmal das Opening von The Worlds anzugucken. Oder Linken Park grundsätzlich live. Oder Linken Park grundsätzlich live. Habe ich in diesem Sommer auch gemacht, kann ich empfehlen. Aber das war halt der Wahnsinn. Also wie geil das geschnitten ist, wie geil das produziert ist, was da einfach für eine Produktionsqualität hinterhängt.
01:08:34 Unglaublich. Und wenn du als Firma nur die Hälfte an Produktionsqualitäten bekommst, ist das schon richtig, richtig gut. Deswegen, also ihr könnt, worauf ich jetzt hinaus wollte eigentlich, League of Legends ist natürlich eines der großen Themen, auch auf kicker.de im eSport-Bereich. Checkt da sehr, sehr gerne mal, was die Experten dann dazu schreiben, weil wir jetzt, wir können wenig über die Matches prinzipiell sagen.
01:09:01 Ich kann einfach nur sagen, ich finde es jedes Jahr spannend, dort zuzuschauen, aber das ist auch das Einzige, wo ich mir League of Legends dann wirklich bewusst anschaue, eben aufgrund der Opulenz. Da bin ich wie so ein Weltmeisterschaftsgucker beim Fußball, der sagt, ja, aber ich bin ja ein Deutschland-Fan, ich muss jetzt hier meine Fahne wenden.
01:09:19 So, und dann bin ich... Nee, nee, das ist die gute Fahne. Okay, okay. Ich denke gerade sowas so... Ich habe meine Fahne dabei. Sechs Krummel. Okay, hoffentlich hat er die richtige eingesteckt. Nein, ich trinke keinen Alkohol. Ich weiß, wir reden aneinander vorbei, ohne aneinander vorbeizuregen. Keine Sorge.
01:09:40 Auf jeden Fall ist es so. Da bin ich so ein Weltmeisterschaftsgucker. Und alle anderen, die natürlich dann so wie wir jetzt Vereinsfußball schauen und sagen so, hey, das ist doch das Geile eigentlich. Vereinsfußball ist doch das, was spannend ist. Und ich finde zum Beispiel Nationalmannschaftsfußball mega lame. Ich gucke es, wenn nichts anderes da ist und ich mal Bock auf Fußball habe. Aber sonst könnte mir nichts egaler sein als Europameisterschaften und Weltmeisterschaften. Aber dafür bin ich so, ja, aber geh doch mal.
01:10:05 In die Vereine. Wie geil ist das denn plötzlich? Und so in etwa, glaube ich, wirke ich auf Leute, die League of Legends eigentlich richtig verfolgen. Weil ich bin so, ja, ist doch World, ist doch geil, guck ich mir an. So ein Casual. Ja, komplett. Aber auch solche Leute muss es geben.
01:10:21 Solche Leute willst du ja auch angesprochen haben. Also das ist ja, darum geht es ja. Du willst ja auch diese breite Masse erreichen, weil wenn du nicht die breite Masse erreichst, kannst du ja auch in der Spitze gar nicht irgendwie diese Popularität irgendwann mittelfristig entwickeln. Und das ist halt, wie man irgendwie so eine Fan- und Zuschauerschaft auch behandelt, ist ja...
01:10:38 Ist großartig, also von der Seite einfach von Riot Games, weil die es halt geschafft haben, das auch über Jahrzehnte hinweg einfach aufrechtzuhalten und das ist was, was relativ viele Wettbewerbe entweder gerne hätten oder gerne mal irgendwann erreichen wollen würden. Also das ist ja... Wie siehst du das, wenn wir ganz kurz zurückschwenken zu FIFA? Das ist was, was jetzt kein Mainstream-Ding so richtig ist, obwohl es ja eigentlich...
Herausforderungen der Virtuellen Bundesliga und das Potenzial von FIFA
01:11:0201:11:02 Ey, es ist Fußball. Also in der Theorie müsste es ja eigentlich einfach sein. Es hätte das Potenzial dazu, sehr, sehr viele unterschiedliche Leute eben anzusprechen, einfach aufgrund dieser Bekanntheit des Sports irgendwie selbst. Weil das natürlich dann eine geringe Einstiegshürde ist, die du im Vergleich halt zu allen möglichen anderen Videospielen so nicht hast. So wenn du irgendjemandem casual-mäßig einfach Starcraft zeigst oder jetzt League of Legends oder so, da ist für die Leute jetzt nicht ganz so klar ersichtlich, wie wenn du den Leuten einfach virtuellen Fußball zeigst und sagst, hier, so funktioniert virtueller Fußball. Da haben die sofort einfach ein Verständnis dafür, welche Aktion...
01:11:32 ist gut, welche Aktion ist nicht gut. Du könntest damit eigentlich eine vernünftige Zuschauerschaft gewinnen, aber die Art und Weise, wie das halt gemacht wird, ist in den letzten Jahren, gerade auch in Deutschland, das kann man glaube ich auch bewusst einfach mal so sagen, einfach etwas, was schlicht nicht auf dem Niveau ist, dass du sagen könntest, jawohl, dieses Level würde irgendwann erreicht werden, jetzt auch in nächster Zukunft. Und das ist ja auch ein wesentlicher Punkt dafür, dass wieder die virtuelle Bundesliga, die eben organisiert wird ja von der DFL.
01:11:58 auch schon seit sehr, sehr vielen Jahren immer versucht, die ganzen Konzepte umzustellen, regelmäßig, also von Jahr zu Jahr, weil sie bemerken, dass sie eben nicht so viele Leute ansprechen, wie sie grundsätzlich gerne würden oder wie sie auch der festen Überzeugung sind, dass es eigentlich irgendwie gehen müsste.
01:12:11 Und das ist eben eine Frage, ob das irgendwann in den nächsten Jahren nochmal passieren wird, weil auch zu diesem Jahr gab es jetzt wieder eine neue Umstellung, wo man sich eben auch mehr wieder darauf anpasst, dass man nicht mehr irgendwelche festen Spieltage unter der Woche hat, wo Leute zusehen können, wo man sich eben jahrelang am realen Fußball dann auch orientiert hat, wo man gesagt hat, ja eine reale Fußballmannschaft hat ja auch immer so jede Woche ihre Spieltage und je nachdem orientieren wir das auch mal so ein kleines bisschen im E-Sport um, dass das ein bisschen regionaler ist, damit du häufiger irgendwelche Derbys hast und so, als das jetzt vielleicht in der Realität vorkommt, um eben noch mehr Leute dann anzusprechen, die auch casualmäßig einfach mal sagen,
01:12:40 ja, unsere E-Sportmannschaft spielt halt jetzt gegen die Leute aus dem Nachbarort mehr oder minder. Schalten wir halt mal rein. Hat nicht so richtig funktioniert, dass man jetzt wieder sagt, okay, man stellt das Ganze auf eine unterschiedliche Ebene von mehreren Showdowns, von fünf Showdowns im Jahr, wo die sich dann eben über Swiss-Konzepte erstmal für qualifizieren müssen für so Offline-Turniere, wo die wild durch die Gegend halt gegeneinander spielen. Aber das ist...
01:13:00 Und bis hierhin ist halt dieses ganz, ganz große Zuschauerinteresse, was man sich immer von diesem Wettbewerb bislang auch in Deutschland erhofft hat, definitiv ausgeblieben. Das kann man, glaube ich, vom äußeren Standpunkt her sehr, sehr klar auch so festhalten. Das ist ein bisschen schade irgendwie, weil du sagst, du hast so viel Potenzial. Also du hast ja eine potenziell unfassbar große Reichweite, wenn du siehst, wie viele Leute ins Stadion gehen, wie viele Leute auch mit ihrem Verein verwurzelt sind. Wie viele Leute auch das Spiel selber kaufen und spielen. Also auch das ist gar nicht so der Punkt, dass du sagen würdest, aha, da kriegst du die Leute nicht erreicht. Aber die Art und Weise, wie halt dann...
01:13:30 auch zwischenzeitlich kommuniziert wird und wie du imstande bist, Leute für diesen Wettbewerb zu emotionalisieren und auch dran zu halten, die ist einfach nicht auf dem Niveau gewesen, dass das momentan in Deutschland riesig hilft, weil trotz alledem existieren ja auch einen Haufen Content Creator und so um FIFA und EA Sports und so herum, dass du sagen könntest, auch die Leute könntest du ja abgreifen oder dieses Potenzial, was diese Leute haben, könntest du auch für dich selber nutzen für so einen entsprechenden, hoffentlich prestigeträchtigen Wettbewerb, der es mal irgendwann sein sollte.
01:13:54 Aber das ist halt bislang einfach nicht irgendwie gewinnbringend geschehen. Ja, ich finde es sehr absurd, weil ich auch seitdem ich jetzt, gerade seitdem ich jetzt für den Kicker auch arbeite, die ganze Zeit mitbekommen, so, hey, da ist ein Spiel, das sich millionenfach verkauft, mit einem Thema, das irgendwie jeden Tag im Fernsehen läuft, so, also als Sportart selbst. Dass Leute auch richtig viel Geld bezahlen müssen immer.
01:14:19 Ja, genau. Und das auch tun. Absolut, absolut. Ich meine, du weißt es jetzt nicht, aber wenn du einen erfolgreichen Verein irgendwie verfolgst, dann hör doch mal auf, das ist gemein. Das gemein ist ja, je erfolgreicher dein Verein ist, umso mehr Abos brauchst du. Also das ist ja das Gemeine eigentlich. Ich weiß gerade noch nicht mal, auf welchen Verein du anspielst, weil entweder Eintracht Frankfurt ist natürlich, wobei Eintracht Frankfurt ist relativ erfolgreich.
01:14:45 West Ham ist gerade ein großes Problem, weil ich glaube, schlechteste Saisonstadt seit 1933. Ja, deswegen, es war auf West Ham bezogen. Ja, okay, ja gut. Aber deswegen, ich spreche nur Wahrheiten, es tut mir leid, das Ganze mitteilen zu müssen. Aber du hast halt Leute, die auch extrem viel Geld dafür ausgeben. Auch bei FIFA geben die Leute extrem viel Geld aus für ihren Kram. Und trotzdem schaffst du es nicht, die Leute zu emotionalisieren, Geschichten zu erzählen und die Leute irgendwie...
01:15:11 dazu zu bringen, sich mit dem E-Sport-Thema zu befassen. Ich weiß nicht genau, woran es dann scheitert. Vielleicht sind es auch einfach zu viele Versuche, immer wieder unterschiedlich das Ganze anzugehen. Aber ja, es ist auf jeden Fall tatsächlich ein spannendes Thema, dem man auch irgendwie so nochmal nachgehen sollte.
Riftbound: Das kompetitive TCG zu League of Legends
01:15:3001:15:30 Lass uns zum letzten Part kommen. Wir haben jetzt über Gaming geredet mit Battlefield und dem Football Manager. Wir haben über eSport geredet, vor allem über FIFA. Die Halo-WM haben wir erwähnt zumindest und wir haben ganz kurz über Worlds geschnackt, also auch länger als ich dachte. Das heißt, wir haben jetzt nur einen kleinen Part noch und zwar den TCG-Part. Da gibt es gerade zwei Themen. Zum einen gibt es den Release, das Release von Riftbound, dem TCG zu League of Legends. Und bei Riftbound ist es aktuell so,
01:15:58 Während ihr im Hintergrund, keine Sorge, es ist in zweifacher Geschwindigkeit abgespielt, weil es ein längeres Video ist, dachte ich mir, bis sie zum Punkt kommen, da spielen sie gerade Riftbound. Am Wochenende wurde es, glaube ich, aufgenommen und released. Und jetzt ist Release vom Spiel am 31., glaube ich, in Deutschland. Und da gab es direkt vorab natürlich die Information, hey Leute, wir werden nicht so viel ausliefern, wie ihr scheinbar benötigt.
01:16:26 Wir werden aber peu à peu nachliefern. Ähnliches hatte ja auch Locana zum Set 1 Release. Star Wars Unlimited hat das zum Set 1 Release. Und da muss man sehen, wie sich das natürlich auch weiterentwickelt. Set 2, Set 3, Set 4. Jetzt bei Locana war es so, Set 9 war wieder überall vergriffen als Beispiel. Und jetzt kommt da bald Set 10, aber das ist gleich nochmal ein Thema. Riftbound hat aber natürlich eine ganz, ganz andere...
01:16:50 Zielgruppe, als es ein Locana hat, hat eine ganz, ganz andere Zielgruppe eigentlich auch, als es ein Magic hat, weil das hier ist schon sehr kompetitiv. Also ich glaube, es geht eher in Richtung Flash and Blood, wenn man das als TCG kennt, dass du sagst, hey, wir haben hier ein sehr, sehr, sehr auf wettbewerbsorientiertes Spiel, das versucht League of Legends aber auch ein wenig zu adaptieren. Hast du dich mit...
01:17:12 Also erstmal, wir beide haben jetzt schon mehrfach über TCGs auch geredet. Du bist jetzt ein bisschen im Lokana-Hype mit drin, tut mir leid dafür. Hast du dich mit Riftbound in irgendeiner Form beschäftigt? Sagt mir gar nichts. Okay, ja, sehr gut, optimal. Riftbound ist das TCG zu League of Legends. Und Riftbound wurde damals angekündigt.
01:17:32 Und es hieß zuerst, und ich weiß nicht genau, ob ich es hundertprozentig so hinkriege, ja, also diese Information ist jetzt ohne Gewehr, dass es nur in Asien erscheinen soll. Dann waren alle so, hä? Also, hallo? So, genau. Und jetzt ist es so, wir machen es doch weltweit. Und Riftbound konntest du schon vorab
01:17:59 Zum Beispiel im TCG-Simulator spielen. Also es gibt den Tabletop-Simulator auf Steam. Da war das Spiel quasi inkludiert als, du kannst es schon mal vorab spielen. Was wir hier sehen in dem Video, du spielst quasi ein, das heißt, glaube ich, ich bin mir nicht hundertprozentig sicher über die Terminologie der Karten aktuell. Aber du suchst dir quasi einen Champ aus, als Beispiel Blitzcrank. Und du hast 40 Karten.
01:18:29 Und eine der Karten ist dann auch noch diese Karte, also quasi dein Champ. Und den kannst du, je nachdem wie dein Spielverlauf ist, immer mal wieder reinbringen. Das ist quasi eine Handkarte, ohne dass sie in der Hand ist.
01:18:40 Du hast ein schönes Ressourcenmanagement, was so ein bisschen an Magic erinnert, ganz grob zumindest. Da ist Lokana ja weit von entfernt in dem Fall. Ich finde, Lokana hat das beste Ressourcenmanagement zumindest im TCG-Bereich, weil es das Flexibelste ist. Aber es geht da eher in Richtung Oldschool. Und du hast bei Riftbound, es gibt deine Basis und es gibt Schlachtfelder.
01:19:04 Ich versuche es jetzt mal für die Leute zu erklären, die auch League of Legends kennen. Ähnlich wie es da halt den Jungle gibt und die verschiedenen Lanes gibt es hier halt Schlachtfelder. Und du musst eins der Schlachtfelder übernehmen und bekommst dann einen Punkt für dieses Schlachtfeld übernehmen, wenn am Ende der Runde du das Schlachtfeld besitzt. Wenn du sieben Punkte hast, musst du beide Schlachtfelder übernehmen für den achten Punkt quasi. Und der achte Punkt sorgt dafür, dass du die Runde gewonnen hast. Das Ganze ist sehr, sehr wettbewerbsorientiert.
01:19:33 Und der Fokus liegt wirklich darauf, das Ganze auf Turnieren zu spielen. Also ich glaube, es ist weniger dieses, ey, lass uns mal lässig am Küchentisch ein bisschen zocken, sondern sehr, sehr auf Metagrinden aus, sehr, sehr auf, ey, das Deck performt 0,1% besser, deswegen nehme ich das. Ja, auf den Kampf annehmen. Ja, absolut richtig so. Aber deswegen ist es so, es versucht sich da gar nicht so sehr in dieses Star Wars...
01:20:02 Unlimited Lokana Schlachtfeld zu begeben, sondern eher wirklich auf diese Flash and Blood Yu-Gi-Oh! Ecke. So Sachen, die wirklich darauf ausgelegt sind, dass du es ultra kompetitiv spielst. Und mein Problem ist tatsächlich ein bisschen die Lizenz, weil ich League of Legends als Lizenz nicht so spannend finde. Okay.
01:20:25 Ich mag aber, und ich habe mir jetzt auch Starter bestellt, ich hoffe, sie kommen am 31. Ich hatte gehofft, dass sie schon da wären, weil dann hätte ich jetzt auch was zeigen können. Das ist ein bisschen das Problem. Ich habe mir einen Starter zumindest bestellt und hoffe, dass ich jemanden finde, der mal ein paar Partien mit mir macht. Weil ich natürlich trotzdem, wie auch im Videospielsektor, du hast dein Lieblingsspieler, du willst natürlich gucken, was machen andere so ein bisschen. Und da für die Leute da draußen, wenn ihr...
01:20:51 in Riftbound reingeht. Sagt uns gerne mal Bescheid, wie ihr Riftbound findet, gerade auch wie so die ersten drei, vier Wochen sind, wenn ihr dann wirklich mal physische Karten in der Hand habt. Erzählt uns sehr, sehr gerne mal, wie eure LGS das Ganze wahrnehmen. Ich rede aktuell mit sehr, sehr vielen LGS in Deutschland verteilt und da ist es wirklich dann sehr regional. Also ähnlich wie bei Locana zum Beispiel, hast du in bestimmten Regionen extrem starke Communities.
01:21:15 Und dann in anderen Regionen eher ein bisschen weniger. Und das hast du jetzt gerade, also wie gesagt, das Spiel ist jetzt noch nicht offiziell da, Riftbound, aber die Communities bilden sich ja trotzdem schon vorab so ein bisschen und sagen, wir wollen gerne spielen. Und das hast du dann auch lokal in manchen Städten schon vermehrt. Also ich habe jetzt letztens zum Beispiel mit jemandem von den Battlebären geredet, die auch ein großer Lokana-Store sind tatsächlich in Kaiserslautern. Und die haben schon so ein eigenes, ich sage jetzt mal,
01:21:43 für Leute, die sagen, wir wollen Riftbound spielen. Wir haben auch einen sehr, sehr schönen Riftbound-Podcast, kann ich nur empfehlen, einfach mal nach Battlebear Riftbound suchen auf YouTube. Da kriegt man gute Informationen zum Spiel und wird da auf dem Laufenden gehalten. Aber so, Riftbound ist was, das muss man zumindest mal ein bisschen im Auge behalten. Aber es ist ja auch so, wenn man sich mit TCGs beschäftigt, es erscheinen ja wirklich im Jahr sehr viele TCG.
01:22:12 Nur ein Bruchteil von denen kriegt dann aber auch die PS auf die Straße. Und vielleicht nochmal abschließend dazu, Riftbound hat sehr früh kommuniziert, dass sie auf Turniere setzen. Riftbound hat sehr früh kommuniziert, dass es...
01:22:33 wie die Preisgestaltung sein wird, hat sehr früh kommuniziert, wie so deren Fahrplan ist für das wettbewerbsorientierte Spielen. Etwas, was bei Locana in der Form noch fehlte zu Beginn, was jetzt immer wieder nachgereicht wird, aber da siehst du auch, es sind halt komplett unterschiedliche Zielgruppen, die eigentlich angesprochen werden. Also ich glaube, da gibt es wenig, Überschneidungen gibt es immer, aber ich glaube, es gibt weniger Überschneidungen zumindest bei dem Thema. Und im Chat wird gerade gefragt, ich habe keine Sets bekommen, wo kann ich die kaufen?
01:23:00 Ich glaube, jetzt aktuell ist es sehr schwierig, noch Sets zu bekommen, aufgrund der Tatsache, dass nicht so viel ausgeliefert wurde scheinbar, wie die meisten Händler bestellt haben. Ich würde da bei den üblichen Verdächtigen gucken, sei es in Keep7, sei es die Battlebären, sei es Fontainment beispielsweise als Kette, aber das sind jetzt nur mal die, die mehr auf die Schnelle reinfallen, da gibt es ja immer dann noch regional...
01:23:28 gegebenenfalls Händler, die auch keinen Online-Store haben. Das ist immer mein Glück, weil mein LGS hat keinen Online-Store. Und dadurch haben sie oftmals Sachen, die ausverkauft sind, im Netz. Dann gehst du da hin und bist so, ja, wir haben noch drei. Hat keiner nachgefragt. So hatte ich Glück bei einer Deckbox von Spongebob, die war überall ausverkauft. Und dann bin ich hin und hab gefragt, ey, die habt ihr nicht, ne? Dann so, doch, doch, wir haben noch zwei. Warum?
01:23:51 Dann nehme ich beide. Danke. Hatte eine dann als Geschenk da, weil sie irgendwie fürs Vierfache verkauft wurden online. Wow. Wie dem auch sei, lasst euch nicht auf Skype ein, das ist wichtig. Also jetzt gerade ist es so, dass sehr, sehr viele versuchen natürlich auch Profit zu schlagen aus Sets, die sie jetzt gerade bekommen in irgendeiner Form bei Riftbound. Wartet da sonst einfach gerne. Man muss nicht immer der Erste sein bei solchen Sachen.
01:24:18 Und ich würde da trotzdem nicht so rein investieren, dass ich sage, ich zahle jetzt das Drei- oder Vierfache, um dabei zu sein. Das macht halt wenig Sinn. Das war es zum Thema Riftbound erstmal. Hätte ich jetzt Karten hier, hätte ich mir zeigen können, aber meine Karten kamen ja auch nicht. Dann aber jetzt ein Thema, wo du wieder mitreden kannst, weil du jetzt seit geraumer Zeit von mir quasi infiziert wurdest damit.
Disney Lorcana: Begeisterung für Sammeln und kompetitives Spiel
01:24:4501:24:45 Und zwar mit Disney Locana. Ich habe nach unserem letzten Stream, du hast mir ja quasi FIFA nahe gebracht, da habe ich dir gesagt, hey, pass auf, hättest du nicht Interesse daran? Da habe ich dich wie so ein kleiner Dealer, habe ich gesagt, sag mal, magst du eigentlich Kartenspiele? Ja, kennst du schon. Du hast da das erste Mal dann Locana angefangen und wie sieht es jetzt gerade da bei dir statustechnisch aus?
01:25:11 Ja, also ich habe mir einfach ein paar Kartenpacks gekauft und habe dann geguckt, okay, wie funktioniert überhaupt dieses Spiel, weil ich hatte überhaupt gar keine Berührungspunkte damit. Also bis du mir halt das Ganze erzählt hast und dann habe ich angefangen eben zu recherchieren, so ein bisschen zu gucken, was gibt es da so für Content, was stehen gegebenenfalls eben auch so für Turniere an, wie funktioniert der ganze Käse überhaupt. Dann habe ich mir das ein paar Tage reingefahren und habe dann geguckt, okay, wie kann ich mir eben ein paar Karten besorgen. Dann habe ich mir eben ein paar Boosterpacks einfach mal gekauft, um einfach mal wieder so Karten aufzumachen und mal zu gucken, okay, gibt es da irgendwelche Sachen, die mich persönlich da einfach so ein bisschen...
01:25:41 mehr ansprechen als andere, weil ich finde sowohl eben, ehrlich gesagt, die IP relativ stark, weil das ist nur mal Disney und zum anderen finde ich auch das Design der Karten einfach relativ hübsch, also wo ich dann auch sagen muss, okay, das ist jetzt nicht nur ein Trading Card Game im Sinne von, ich möchte jetzt sehr viel einfach auf Metagaming draufgehen, sondern mich interessiert auch teilweise ein bisschen zumindest dieser Sammelaspekt oder so, dass ich eben sagen würde, ich kann mit der Art einfach dieser Karten relativ viel anfangen und dann
01:26:09 Da dachte ich so, okay, fange ich mal so ein bisschen an, habe dann angefangen auch Turniere zu gucken. Du hast ja auch, ich meine, das DLC von Bologna hast du mit kommentiert, wo es dann eben für so ein Wochenende darum ging, wo ich dann eben schon so ein bisschen drin war, okay, was gibt es so für Decks, was gibt es so für unterschiedliche Farben und so. Und dann habe ich mir das Ganze eben mal angeguckt und gesehen halt, okay, wie funktioniert jetzt kompetitives Gameplay und das ist bislang so mehr oder minder meine Reise. Und jetzt eben geguckt, okay, was steht jetzt eben zum neuen Set an, weil ich bin ja jetzt eingestiegen zum Set 9 war das, wo das erste Mal ja dann auch ein Haufen neue Drucke und so dabei waren.
01:26:38 weil, ich weiß gar nicht genau, irgendwie vielleicht gegebenenfalls die ersten Sachen aus den Sets auch nicht mehr so 100%ig verfügbar waren und zum anderen natürlich, weil eine Rotation jetzt kompetitiv eben eingefügt wurde, wo du sagen musst, es gibt Setmeisterschaften, wo man eben dann auch bestimmte Sets oder bestimmte Karten aus bestimmten Sets gar nicht mehr verwenden darf, außer sie werden halt auch wieder, in den neuen Sets kommen sie nochmal vor und so, weil dann kann man die weiterhin verwenden.
01:26:59 Also wo es dann zum ersten Mal da Restriktionen gibt, dann wollte ich gegebenenfalls an diesem Wochenende auch schon bei der ersten Set-Meisterschaft mitmachen. Die hat jetzt so in der Form nicht stattgefunden. Das hätte ich so geil gefunden, muss ich dir wirklich sagen. Ich hätte das so witzig gefunden, wenn du... Ich hätte dafür gezuckt!
01:27:10 Mir scheißegal. Ja, aber zwei Wochen, nachdem ich dich quasi anfickst, du sagst so, ja, übrigens hier habe ich meine Champion-Matte, die habe ich mir gerade geholt, weil ich habe nämlich hier meine Exit-Tabelle mit den Wahrscheinlichkeiten der Karten schon ausgerichtet. Fände ich mega geil, wenn du auf einmal so, wie heißt das, Beautiful Mind-mäßig, nur noch so Zahlen und Stränge siehst in deinem Kopf, aber das Metagame halt durchspielst. Ich glaube, das, was du gesagt hast, kommt noch. Ja, ich hoffe, ich hoffe, ich finde es sehr gut.
01:27:38 Vielleicht kann ich ja irgendwann bei der Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft kommentieren. Endlich mal wieder. Ey, das wäre unfassbar crazy. Wenn du Weltmeisterschaft spielen würdest, auf Stream und ich das Ganze kommentiere und sage, das ist mein Junge. Den habe ich das zugebracht. Du, klar, natürlich. Worauf ich hinaus will, was du meintest mit den Artworks, stimmt absolut. Ich meine, ey, das ist Disney. Sie hätten jetzt einfach Screenshots nehmen können.
01:28:06 Aus den Filmen hätte wahrscheinlich auch niemand gemeckert. Aber da ist jede Karte halt einzeln selber gemalt und gezeichnet worden. Das macht schon was aus. Wenn du Sammler bist, ich bin jetzt nicht der krasseste Sammler, ich bin vor allem Spieler und halt Kommentator in dem Fall. Aber wir hatten jetzt die, du hast gerade Bologna angesprochen, es gibt...
01:28:29 Es gibt sogenannte Challenges. Challenges finden mehrfach im Jahr statt, an verschiedenen Orten, Nordamerika, Asien, Europa. Und in Europa finden sie statt in Bologna. Das hat schon stattgefunden, das war ja die, von der du erzählt hast, in Ghent, also in Belgien. Im März, glaube ich, und im Mai oder Juni oder Juli. Ghent oder Jean? Ich bin mir nicht sicher, ob man es vielleicht französisch ausspricht, weil es ist ja... Ich bin aus Deutschland, wa? Okay, ja gut. Ich sag mal so, das ist Ghent.
01:28:57 Ich weiß nicht genau, was es ist, aber es ist auf jeden Fall in Belgien. Und dann gibt es noch in Dortmund einen in Deutschland mit 4000 Spielern dann. Da bin ich sehr, sehr gespannt. Die anderen, oder die ersten in Bologna, waren 2000 Spieler knapp. Die sind früher, oder, in Dortmund? Ja, wie gesagt, ich glaube, Mai ist es. Also es ist kein Berg, auf dem ich sterbe. Aber es findet auf jeden Fall 2026 statt in Dortmund.
01:29:25 Auf jeden Fall ist es so, dass das sind die großen Turniere in Disney Lokal. Darunter sind quasi Setmeisterschaften, dann gibt es regionale Wettbewerbe und so weiter, kleinere Turniere und dann gibt es halt die Hobbyliga. Aber die Challenge ist so, da trifft sich alles. Am Wochenende war die Challenge in Milwaukee. Milwaukee ist, glaube ich, in Wisconsin, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, weil die USA extrem groß sind. Klingt richtig.
Überraschungen bei der Lorcana Challenge in Milwaukee und die Meta-Entwicklung
01:29:5301:29:53 Ich hätte auch einfach sagen können, das ist in Massachusetts. Ja, absolut richtig. Auf jeden Fall ist es so, dass dort einige Überraschungen stattgefunden haben. Zum einen nicht ganz so überraschend, aber dennoch wichtig. Der Sieger der Challenge war Frank Carsten. Frank Carsten ist aus den Niederlanden und ist ein Hall of Fame Magic Spieler. Hat auch schon in Season 1 bei Locana ordentlich abgeräumt. Gilt als...
01:30:18 Generell als TCG-Phänomen ist eigentlich, glaube ich, Mathematiker. Und ist aber auf jeden Fall auch, deswegen meinte ich mit diesen Excel-Listen, das ist halt sein Ding. Also wirklich so, das ist mein Deck. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Karte kommt? Wie wahrscheinlich ist es, dass das und das passiert? Wahrscheinlichkeiten ausrechnen. Extrem spannend, jemandem wie ihm dabei zuzusehen, wie er spielt. Und eine Überraschung gab es aber auch. Und die war wild.
01:30:45 Weil man irgendwann dann, irgendwann hat sich herauskristallisiert, am zweiten Tag dann, wenn es in die Top 32 geht, dass ein Zehnjähriger, erst dieses Zwölf, jetzt war es glaube ich zehn Jahre alt, also irgendwo zwischen zehn und zwölf Jahre alt wird er sein. Und ich dürfen dann mitspielen? Scheinbar schon, ja. Auf jeden Fall ist es so, dass der eine enorme Siegesserie hatte.
01:31:08 Und dann plötzlich in den Top 32 waren. Alle waren so, okay, das ist das erste Mal. Und dann war es so, dass er gepaert wurde gegen den Weltmeister. Und der Weltmeister aktuell ist DKP aus Deutschland. Und ja, muss man sagen, der Zehnjährige hat dann DKP ganz kurz die Ohren langgezogen und konnte da auch einen Sieg verbuchen, hat dann quasi einen goldenen Mickey abgeholt.
01:31:34 Und ganz, ganz fantastisch. Und ich finde das extrem cool, weil es zeigt, dass das Spiel zum einen auch für Kids verständlich ist, dass du reinkommen kannst und dass du selbst mit 10 schon in der Lage sein kannst, das Metagame zu verstehen, was ja prinzipiell nicht verkehrt ist. Und das halt auch...
01:31:59 Also auch ein Weltmeister ist hier in der Form dann jetzt nicht unschlagbar. Aber versuch mal so ein Fußball, zeig mal der U10, dass sie gegen Messi spielen darf. Ich glaube, da ist nicht so viel zu holen für einen einzelnen Spieler. Und das mag ich halt. Da geht es nicht um Körperlichkeit, um ich bin der Größere, sondern einfach, hey, ich habe hier das Deck gebaut und meins funktioniert jetzt gerade besser. Oder ich habe mehr Kartenglück. Als du Bologna gesehen hast, wie war das für dich, so auf dem kompetitiven Level zuzuschauen?
01:32:25 Also erstmal grundsätzlich interessant, weil relativ klar dann eben für mich wurde, dass das sehr, sehr ins Metagaming halt reingeht und dass das Spiel...
01:32:33 bei dem Zustand, bei dem es jedenfalls so zu Bologna gewesen zu sein schien, nicht völlig ausbalanciert ist. Was dann auch wieder so ein Thema ist von wahrscheinlich jungen Trading Card Games, dass du halt siehst, dass bestimmte Deckkombinationen andere halt wirklich massiv einfach fertig machen, in der Art und Weise, wie Leute das eben konstruieren. Und das ist dann... Auf der Anfang der Rotation, muss man sagen. Genau. Mit jedem Set der Rotation, die jetzt dazu kommt, wird es ja auch wieder breiter gefächert. Also wir sind jetzt quasi am... Hoffentlich. In Anführungszeichen...
01:33:01 Startpunkt und gegebenenfalls metatechnisch schwächsten Punkt, was die Varianz angeht.
01:33:08 Aber ist schon sehr unausgewogen. Also es ist jetzt nicht so ein Thema gewesen von, okay, es gibt so ein, zwei Kombinationen, die kommen ein bisschen weniger vor als andere, sondern das war wirklich, wenn du dir die Wahrscheinlichkeitsverteilung oder die Verteilung halt da grundsätzlich von anguckst und du würdest das irgendwie rausverteilen oder so, dann würdest du sofort sehen, alles klar, das ist wirklich, da gibt es einen ganz, ganz klaren Mittelpunkt und dann gibt es so ein paar Sachen, die gehen irgendwie raus, aber dann hast du auf den Rändern hast du wirklich gar nichts. Und das spielt dann auch keiner so. Da ist keiner irgendwie verrückt genug zu sagen, okay, ich habe da jetzt für mich eine Kombination gefunden, bei der glaube ich...
01:33:37 trotzdem, dass sie noch hinreichend gut funktionieren kann oder dass ich auch Bock drauf habe, dass das vielleicht in einem bestimmten Matchup vielleicht auch besser funktionieren kann. Nee, einfach nichts. Komplett runtergemäht. Und das ist dann so die Ebene, wo ich dann sage, das finde ich ein bisschen schade einfach. Aber das gehört nur zur Realität natürlich dazu gerade. Ich weiß gar nicht, wie das bei FIFA dann ist, als komplementär dazu. Aber wir waren jetzt in Milwaukee und haben immer noch die gleiche Meta gespielt, weil Set 10 jetzt erst am 7. November erscheint. Das heißt also, da kommen die neuen Karten dazu. In Milwaukee war es schon wieder weit
01:34:06 aus Breiter gefächert, obwohl es ja die gleichen Karten waren. Und ich glaube, das liegt auch daran, Bologna war ja die erste Challenge in Europa und ich glaube, da setzen die Leute dann eher auf ein Pferd, das vermutlich schnell läuft.
01:34:25 Ähnlich wird es halt jetzt dann sein, in Milwaukee haben die Leute gesehen, okay, in Bologna hat das sehr, sehr gut performt. Ich gehe davon aus, dass sehr viele Leute das mitnehmen, auch nach Milwaukee. Also baue ich ein Deck gegen das vermeintlich stärkste Deck in der Meta und dadurch wird das vermeintlich stärkste Deck wieder ausbalanciert. So ein bisschen schon, klar. Aber der Punkt ist halt wirklich, wenn du, also dieser Effekt existiert unter Garantie, weil natürlich läuft relativ viel einfach über Kopie.
01:34:52 Dass du guckst, okay, was ist das Wahrscheinlichste, was andere Leute spielen, was ist das, wogegen du gerüstet sein musst oder was ist das, was momentan am meisten Gewinnwahrscheinlichkeit auch grundsätzlich gibt. Und daran fängst du an, eben einen potenziellen Turnierverlauf für dich selber idealerweise zu modellieren. Aber dass dann wirklich an den Rändern gar nichts existiert, ist halt dann so der Effekt, wo ich dann sage, okay, das ist das, was kommt auch.
01:35:10 Also selbst bei dieser Form von Effekt ist das etwas, was dann nicht vorkommen sollte. Weil trotz alledem solltest du immer noch so ein paar Ausreißer oder ein paar mehr Ausreißer auf jeden Fall prozentual haben, als du es gerade eben hast. Und das ist dann, ja, das ist einfach nur mein Punkt. Verstehe ich absolut. Also ich finde es immer spannend, wenn man über Wahrscheinlichkeiten redet und so weiter. Weil du kannst ja auch sagen, selbst wenn 700 Leute ein Deck spielen und es vermeintlich das stärkste Deck ist, wenn keiner in die Top 32 kommt davon.
01:35:36 bringt es den 700 ja nichts, wenn die anderen halt trotzdem besser sind. Also wenn dann quasi das Deck eine höhere Conversion hat am Ende, um in den Top-Bereich zu kommen. Da weiß ich nicht genau, wie die verteilt war, aber ich finde es interessant zu sehen, wie du das Ganze wahrnimmst, weil natürlich auch im Verlauf einer Rotation sich da super viel ändert. Und jetzt mit Z10 gibt es dann Boost, also Stärken als...
01:36:02 Als neue Mechanik, das heißt, du kannst quasi einmal in deinem Zug eine gewisse Karte stärken, indem du was unter sie legst. Das wird, glaube ich, die Meta komplett verändern. Oder was heißt das? Ich glaube, es wird die Meta komplett verändern. Und dahingehend bin ich auch sehr gespannt. Ich hoffe, dass es genug ausgeliefert wird, weil ich auch schon denke, dass jetzt gerade durch Set 9, was ja dann auch...
01:36:28 jetzt ausverkauft war in vielen LGS, dass die Leute jetzt sehr schnell zugreifen wollen werden bei Set 10. Gargoyles sind dabei, neue Mechanik ist dabei, du hast wirklich brutal schöne Karten. Deswegen gebt uns da auch sehr, sehr gerne mal ein bisschen Feedback.
01:36:48 Locana Key Guardian schreibt gerade auch, Meta wird sich mit dem neuen Set sicherlich deutlich ändern. Ich auch von aus, klar, mit den Geflüsterkarten. Das ist ja einfach eine Mechanik, die vorher nicht existiert hat und die garantiert einiges durchmischen wird, weil es einen Haufen Leute gibt, die dann sehen, okay, das ist jetzt auch nicht nur eine neue Mechanik, sondern die kann eben auch potenziell dabei helfen, unterschiedliche andere vorherigen Mechaniken anders zu unterstützen. Und auch auszuhebeln. Misch das einfach durch, klar. Auch das kommt dazu. Also, wir werden da ganz sicher noch ganz viel...
01:37:16 Spannendes Sehen. Bruno, ich bedanke mich jetzt erstmal bei dir, weil du dich hier so aufopferungsvoll mit mir hingesetzt hast und gesagt hast, ich unterstütze den guten Mann, bevor er doch alleine podcasten muss. Vielen, vielen Dank erstmal dafür. Wir sehen uns aber ja am Donnerstag sowieso schon wieder, weil am Donnerstag werden wir beiden gemeinsam mit Sven vom KIKI Sport
01:37:41 Bereich, aus dem Kiki-Sport-Bereich über den Football-Manager reden. Endlich Football-Manager. Jawollo. Ich bin auch sehr gespannt. Das gemeine ist ja, das Spiel erscheint erst danach. Das heißt also, wir reden vor allem über Erwartungen und über die Zeit zwischen 24 und 26. Die Zeit, in der... Da kann ich eine halbe Stunde erzählen. Ey, bitte. Deswegen, also vielen, vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid im Chat. Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht.
01:38:09 Ich hoffe, ihr hattet eine gute Zeit. Und wenn ihr da draußen Interesse habt, sehr, sehr gerne diesen Podcast, Video-Podcast hier auf der Plattform eurer Wahl abonnieren. Das hilft uns natürlich weiterhin, so brachial starken Content zu erstellen. Ansonsten, alle zwei Wochen sind wir dienstags morgens um 9.30 Uhr auf dem Twitch-Kanal live. Da könnt ihr auch diesen Podcast hier mitgestalten. Und ja, da würde ich sagen, an der Stelle verabschieden wir uns jetzt einmal für die Leute da draußen, die diesen Podcast hören. Danach sagen wir den Leuten im Chat,
01:38:38 nochmal richtig tschüss. Deswegen, also, wir winken, wir sagen tschüss und bis zur nächsten Ausgabe von SlashGG, dem Kicker eSport News Video Podcast.
01:38:52 So, dann ist die Aufnahme beendet und jetzt können wir dem Chat nämlich sagen, dass wir uns auch bei denen bedanken. Ihr seid was ganz Besonderes. Ihr seid was ganz Besonderes. So, ey, es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht, Bruno. Vielen, vielen Dank nochmal an der Stelle. Ich würde gerne. Ich glaube tatsächlich, dass wir demnächst mal ein bisschen Lokana spielen müssen.
01:39:15 Ich glaube, das ist wichtig. Und hier, ich war jetzt... Darauf wird es hier auslaufen. Ich bin ja Turtles-Fan übrigens. Ui. Gut, hast du erwähnt, ja. Absolut. Was mich da jetzt gerade erstaunt war, so, hey, hast du mir doch schon gesagt, okay, na gut. Ui. Ui. Aber es gibt das Freddy-Cut-Game-Universus. Ich habe es jetzt gerade hier nur liegen. Und die arbeiten auch mit Lizenzen zusammen.
01:39:41 Und das Absurde ist, also ähnlich wie auch, weil es Schwarzmittellizenzen arbeitet. Und die haben jetzt Turtles als Lizenz rausgebracht und Universus spielt halt kaum jemand in Deutschland. Also ich weiß auch gar nicht, ob es Leute in Deutschland gibt, die überhaupt wissen, wie das Spiel eigentlich funktioniert. Aber interessanter ist, und jetzt gerade ist das Problem, dadurch, dass hier das Licht ist, ich zeige es euch jetzt mal ganz kurz, sind die Karten heller, aber...
01:40:03 Die haben quasi einfach nur Screenshots genommen, soweit ich das sehen kann. Und wenn ich jetzt mal kurz das Licht hier weghalte, dann siehst du auch, dass die Karten extrem dunkel gedruckt sind. Stimmt. Also es ist super absurd tatsächlich, weil die Qualität der Karten wirklich miserabel ist. Also wirklich schlecht. Aber, und dann kommen wir zu was Wichtigem, die haben trotzdem ab und an eigene Designs. Und dann sind sie richtig stark. Weil guck mal hier zum Beispiel.
01:40:32 das sieht wieder richtig geil aus. Und das ist, also ich habe jetzt zwei Paketchen aufgemacht, die waren jetzt auch nicht sonderlich teuer. Ich glaube, vier Euro habe ich für ein Paket bezahlt. Und dann mache ich die auf und bin so, Mann, ey, das ist ja keine gute Qualität. So, weil wir gerade eben über diese Artworks geredet haben bei Locana, wo das halt alles selber gezeichnet wird. Ich bin so, hä, das sind doch alles Bilder, die ich kenne. Und dann ganz hinten kamen die beiden Karten. Ich war so, hat sich doch gelohnt. Also es war so, war doch okay.
01:41:00 Aber es ist halt dann auch nur ein Sammlerthema. Ja, ey, dann würde ich den Leuten sagen, wir verabschieden uns jetzt hier aus dem Stream. Du hast das letzte Wort. Du kannst den Leuten jetzt Tschüss sagen und dann drücke ich auf Stream beenden. Dann sage ich euch lieben Leuten einfach mal noch einen möglichst schönen Tag.
01:41:17 idealerweise möglichst schöne Woche, gegebenenfalls Donnerstagabend einschalten, hat Chris alles schon wunderbar gesagt, da geht es dann eben zum Football Manager. Guckt zu Kicker eSport, wenn ihr alle möglichen unterschiedlichen News haben wollt, weil was eSport angeht, ist das eine der Plattformen, die wahrscheinlich am unterstützendsten ist. Bleibt gesund und das andere Wichtige, was ich euch noch sagen möchte, ist, nehmt gefälligst eure Vitamine. Ist wichtig. Und vielleicht noch, esst keinen gelben Schnee.
01:41:41 Schneid's schon wieder irgendwo? Noch nicht. In München an einigen Innen auch ab und an. Also ich beende den Street.